6.959 Jobs in Halver
Senior Einkäufer für Spezialchemikalien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Energietechniker für erneuerbare Energien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Bauingenieur Brückenbau
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Chemieingenieur - Prozessoptimierung (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Koordinator für Freiwilligenprogramme (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Rekrutierung und Bindung von Freiwilligen.
- Planung und Durchführung von Schulungen und Orientierungsveranstaltungen für neue Freiwillige.
- Koordination des täglichen Einsatzes von Freiwilligen und Sicherstellung einer effektiven Kommunikation.
- Pflege der Freiwilligendatenbank und Erstellung regelmäßiger Berichte.
- Beratung und Unterstützung von Freiwilligen bei Fragen und Problemen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur Identifizierung von Freiwilligenbedarf.
- Organisation und Durchführung von Anerkennungsveranstaltungen für Freiwillige.
- Überwachung und Einhaltung von Qualitätsstandards und Richtlinien.
Remote Wirtschaftsingenieur für Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse bestehender Fertigungs ozesse, die Identifizierung von Engpässen und Ineffizienzen sowie die Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung, wie z. B. Lean-Manufacturing-Prinzipien oder Six-Sigma-Methoden. Sie sind verantwortlich für die Datenerfassung, -auswertung und die Erstellung von Berichten zur Leistungsme ung und Entscheidungsfindung. Die Einführung neuer Technologien und Automatisierungslösungen zur Optimierung von Produktionsabläufen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie arbeiten eng mit den technischen Abteilungen und dem Qualitätsmana ment zusammen, um die reibungslose Integration von Prozessänderungen sicherzustellen.
Sie verfügen über einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einem verwandten technischen Bereich und bringen mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung in der Prozessop mierung, vorzugsweise in der produzierenden Industrie, mit. Nachweisliche Erfolge in der Anwendung von Lean, Six Sigma oder anderen Qualitäts nagement ethoden sind unerlässlich. Für diese remote Position sind hervorragende analytische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis für Produktionsproz se und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, erforderlich. Sie müssen in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten, proaktiv zu kommunizieren und erfolgreich im virtuellen Team zu agieren. Beherrschung von Datenanalysetoo (z. B. Excel, Power BI, SAP) und Projekt anagement enntnisse sind von Vorteil. Wenn Sie ein erfahrener Wirtschaftsingenieur sind, der eine vollständig remote und herausfordernde Position sucht, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Verfahrenstechniker (Prozessoptimierung, Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehört die detaillierte Untersuchung bestehender Produktionsabläufe, die Identifizierung von Engpässen und die Entwicklung von Lösungsansätzen unter Anwendung fortschrittlicher Simulationstools und Methoden. Sie erstellen technische Spezifikationen für Anlagenänderungen oder Neuentwicklungen und arbeiten eng mit dem technischen Einkauf und der Instandhaltung zusammen, um die Implementierung neuer Technologien zu begleiten. Die Durchführung von Machbarkeitsstudien und die Bewertung neuer Verfahrenstechnologien sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten technischen Disziplin. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, sind erforderlich. Sehr gute Kenntnisse in thermodynamischen Prozessen, Stoffübertragung, Reaktionskinetik und Anlagensicherheit sind unerlässlich. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware wie Aspen Plus oder ChemCAD sowie ein tiefes Verständnis für GMP-Richtlinien sind von großem Vorteil.
Diese Position ist ideal für einen proaktiven und analytisch denkenden Ingenieur, der eigenverantwortlich und ergebnisorientiert arbeitet. Da die Stelle komplett remote ist, legen wir Wert auf ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, sich effektiv in einem virtuellen Team zu engagieren. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum, die Möglichkeit, innovative Projekte voranzutreiben, und eine attraktive Vergütung.
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse
- Entwicklung neuer Verfahrenstechnologien und Scale-up von Labor- zu Produktionsmaßstab
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Prozesssimulationen
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Spezifikationen
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, F&E und Instandhaltung
- Sicherstellung der Prozesssicherheit und Einhaltung von Umweltauflagen
- Bewertung und Implementierung neuer Prozessleittechnik
- Kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Prozessen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung
- Fundierte Kenntnisse in chemischer Verfahrenstechnik und Anlagensicherheit
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus)
- Kenntnisse in GMP-Richtlinien von Vorteil
- Sehr gute analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit (remote)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Alles Jobs In Halver !
Senior HR Business Partner
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ingenieur für erneuerbare Energiesysteme
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Planung und Implementierung von Systemen für erneuerbare Energien (Solar, Wind, Speichertechnologien).
- Analyse und Bewertung von Energieerträgen und Wirtschaftlichkeit verschiedener Energiesysteme.
- Entwicklung von Optimierungsstrategien zur Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit von Energiesystemen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Simulationsmodellen und Berichten.
- Zusammenarbeit mit internationalen Projektteams, Lieferanten und Kunden zur Sicherstellung einer erfolgreichen Projektabwicklung.
- Technische Beratung und Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten und Technologien.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Forschung und Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Bewertung von Angeboten.
- Qualitätssicherung und Überwachung der Systemperformance während des Betriebs.
- Entwicklung von Strategien zur Netzintegration und Speicherung von erneuerbaren Energien.
- Modellierung von Energieflüssen und Lastprofilen für komplexe Energiesysteme.
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Online-Trainings für Kunden und Mitarbeiter.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Teambesprechungen und Kundenpräsentationen.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Planungswerkzeugen und -prozessen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Entwicklung oder im Betrieb von Systemen für erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Photovoltaik, Windenergie, Energiespeichertechnologien, Smart Grids.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. PVSyst, SAM, HOMER) und CAD-Tools.
- Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften im Energiesektor.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein proaktiver Arbeitsstil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere in einem virtuellen Arbeitsumfeld.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstorganisation und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Produktionsingenieur Fertigungsoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Fertigungsprozesse im Hinblick auf Effizienz, Qualität und Kosten.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Produktivität und Senkung von Ausschussraten.
- Einsatz von Methoden wie Lean Manufacturing, Six Sigma und Kaizen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung.
- Planung und Durchführung von Prozesssimulationen und Machbarkeitsstudien für neue Fertigungstechnologien.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Arbeitsanweisungen für Produktionslinien.
- Schulung von Produktionsmitarbeitern in neuen Verfahren und Best Practices.
- Zusammenarbeit mit dem Anlagen- und Qualitätsmanagement zur Sicherstellung optimaler Produktionsbedingungen.
- Identifizierung und Implementierung von Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen in der Produktion.
- Bewertung und Auswahl von Produktionsmaschinen und -werkzeugen.
- Management von Pilotprojekten zur Einführung neuer Fertigungsmethoden.
- Datenanalyse zur Prozessüberwachung und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung von Standards für Qualitätskontrollen in der Fertigung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften in der Produktion.
- Kostenkontrolle und -reduktion in der gesamten Produktionskette.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Meetings und Kollaborationen im globalen Team.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsoptimierung oder als Prozessingenieur in einem industriellen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden, Six Sigma und anderen Ansätzen zur Prozessverbesserung.
- Erfahrung mit der Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen, idealerweise in der Fertigungs- und Metallindustrie.
- Kenntnisse in der Anwendung von simulations- und CAD-Software sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine datengesteuerte Arbeitsweise.
- Sehr gute Problemlösungskompetenz und eine proaktive Einstellung.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten, insbesondere in einem Remote-Setting.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstorganisation und die Fähigkeit, remote erfolgreich zu arbeiten.