1.177 Jobs in Kamenz

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Augenheilkunde

01454 Radeberg, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

in der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n.ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U6 möglich.

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
  • Eigenverantwortliche Organisation der Patientenaufnahme und Terminvergabe – Sie gestalten den ersten Eindruck aktiv mit
  • Professionelle Durchführung von Blutentnahmen und Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen sowie tagesklinischen Eingriffen

  • Digitale Erfassung und pflegeseitige Dokumentation von Patientendaten – präzise und strukturiert im elektronischen System

  • Sensible und verbindliche Kommunikation mit Patient*innen unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

  • Vorbereitung und Nachbereitung des Praxisablaufs – für effiziente und reibungslose Sprechstunden

  • Überwachung und Kontrolle von Vitalzeichen – Ihr Blick für das Wesentliche sorgt für Sicherheit und Wohlbefinden

Passt perfekt - Ihr Profil:
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse des Abrechnungssystems in Krankenhäusern und der allgemeinen Notfallversorgung 
  • Kenntnisse über das Betäubungsmittelgesetz und Datenschutzgesetz 
  • Motivation, Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise 
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der  Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums 
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  • Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie

01454 Radeberg, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n.ä.P.  und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U6 möglich. 

Ihre Aufgaben:

  • Effiziente Organisation & Verwaltung:
    Sie koordinieren souverän Patientenvorstellungen – von Routine bis Notfall – und managen die Abrechnungsvorbereitung sowie medizinische Unterlagen stets sozialrechtlich einwandfrei.
  • Professionelle Patientenabrechnung:
    Sie übernehmen eigenverantwortlich die Abrechnung für Privatpatient*innen, IGeL-Leistungen, Hochschulambulanzen sowie Unfallmeldungen an Berufsgenossenschaften und Krankenkassen – präzise und termingerecht.

  • Vielseitige medizinische Assistenz:
    Ob Vitalwerte messen, Verbandswechsel, Allergietests oder Gipsverbände – Sie unterstützen bei wichtigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit Fachkompetenz und Empathie.

  • Selbstständige Durchführung ärztlicher Tätigkeiten:
    Mit Blutabnahmen, EKGs, Injektionen, Probenentnahmen und Assistenz bei ambulanten Eingriffen sind Sie aktiv am Behandlungserfolg beteiligt.

  • Engagement in Forschung & Lehre:
    Sie bringen sich in klinische Studien und wissenschaftliche Projekte ein und fördern die Entwicklung neuer Talente durch Anleitung von Mitarbeiter*innen und Auszubildenden.

  • Teamwork auf höchstem Niveau:
    Gemeinsam mit dem medizinischen Fachpersonal gewährleisten Sie eine ganzheitliche, hochwertige und patientenorientierte Versorgung – Teamgeist inklusive.

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Arzthelfer*in
  • Kenntnisse über klinische Abläufe sowie medizinische Grundlagenkenntnisse im Fachgebiet sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen sowie fundierte IT-Kenntnisse
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft und sehr gute Kommunikation mit Patient*innen, medizinischem Personal sowie externen Partnern
  • strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, Selbstständigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • Vergütung:  nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung:  Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub:  30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf:  Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit:  Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile:  Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Augenheilkunde

02625 Bautzen, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

in der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n.ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U6 möglich.

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
  • Eigenverantwortliche Organisation der Patientenaufnahme und Terminvergabe – Sie gestalten den ersten Eindruck aktiv mit
  • Professionelle Durchführung von Blutentnahmen und Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen sowie tagesklinischen Eingriffen

  • Digitale Erfassung und pflegeseitige Dokumentation von Patientendaten – präzise und strukturiert im elektronischen System

  • Sensible und verbindliche Kommunikation mit Patient*innen unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

  • Vorbereitung und Nachbereitung des Praxisablaufs – für effiziente und reibungslose Sprechstunden

  • Überwachung und Kontrolle von Vitalzeichen – Ihr Blick für das Wesentliche sorgt für Sicherheit und Wohlbefinden

Passt perfekt - Ihr Profil:
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse des Abrechnungssystems in Krankenhäusern und der allgemeinen Notfallversorgung 
  • Kenntnisse über das Betäubungsmittelgesetz und Datenschutzgesetz 
  • Motivation, Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise 
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der  Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums 
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  • Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie

02625 Bautzen, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n.ä.P.  und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U6 möglich. 

Ihre Aufgaben:

  • Effiziente Organisation & Verwaltung:
    Sie koordinieren souverän Patientenvorstellungen – von Routine bis Notfall – und managen die Abrechnungsvorbereitung sowie medizinische Unterlagen stets sozialrechtlich einwandfrei.
  • Professionelle Patientenabrechnung:
    Sie übernehmen eigenverantwortlich die Abrechnung für Privatpatient*innen, IGeL-Leistungen, Hochschulambulanzen sowie Unfallmeldungen an Berufsgenossenschaften und Krankenkassen – präzise und termingerecht.

  • Vielseitige medizinische Assistenz:
    Ob Vitalwerte messen, Verbandswechsel, Allergietests oder Gipsverbände – Sie unterstützen bei wichtigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit Fachkompetenz und Empathie.

  • Selbstständige Durchführung ärztlicher Tätigkeiten:
    Mit Blutabnahmen, EKGs, Injektionen, Probenentnahmen und Assistenz bei ambulanten Eingriffen sind Sie aktiv am Behandlungserfolg beteiligt.

  • Engagement in Forschung & Lehre:
    Sie bringen sich in klinische Studien und wissenschaftliche Projekte ein und fördern die Entwicklung neuer Talente durch Anleitung von Mitarbeiter*innen und Auszubildenden.

  • Teamwork auf höchstem Niveau:
    Gemeinsam mit dem medizinischen Fachpersonal gewährleisten Sie eine ganzheitliche, hochwertige und patientenorientierte Versorgung – Teamgeist inklusive.

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Arzthelfer*in
  • Kenntnisse über klinische Abläufe sowie medizinische Grundlagenkenntnisse im Fachgebiet sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen sowie fundierte IT-Kenntnisse
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft und sehr gute Kommunikation mit Patient*innen, medizinischem Personal sowie externen Partnern
  • strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, Selbstständigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • Vergütung:  nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung:  Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub:  30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf:  Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit:  Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile:  Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Technische Assistenz (m/w/d)

02625 Bautzen, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Technische Assistenz (m/w/d)

in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 

Die Stelle ist zum 01.11.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet für 20 Monate zu besetzen. Der Einsatz erfolgt in der Klinik und Poliklinik für Viszeral,- Thorax- und Gefäßchirurgie im chirurgischen Forschungslabor. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E9a  möglich.  

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung im Projekt "Development of novel treatment strategies based on investigations into the molecular pathobiology of adenosquamous gastric cancer"
  • Arbeiten an Zellkulturen (Kultivierung, genetische Manipulation von Zelllinien und Durchführung von Medikamententestung)
  • Molekularbiologische Arbeiten (Isolierung DNA und RNA, Isolierung von Proteinen und PCRs und Gelelketrophorese)
  • Immunhistochemische Arbeiten (Durchführung von IHCs und IFs sowie weitere Färbungen)
  • Aufgaben der Laborverwaltung und Organisation
  • Anleitung von weiteren Mitarbeitenden und Studierenden

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizisch-Technische Assistenz oder vergleichbare Berufsausbildung
  • Umgangereiche Erfahrungen von molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden
  • Erfahrungen in der Datenanalyse
  • Bereitschaft an der Mitarbeit an Tierversuchen
  • Sehr gute Englischkenntnisse (Laborsprache)

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums 
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Technische Assistenz (m/w/d)

01454 Radeberg, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Technische Assistenz (m/w/d)

in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 

Die Stelle ist zum 01.11.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet für 20 Monate zu besetzen. Der Einsatz erfolgt in der Klinik und Poliklinik für Viszeral,- Thorax- und Gefäßchirurgie im chirurgischen Forschungslabor. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E9a  möglich.  

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung im Projekt "Development of novel treatment strategies based on investigations into the molecular pathobiology of adenosquamous gastric cancer"
  • Arbeiten an Zellkulturen (Kultivierung, genetische Manipulation von Zelllinien und Durchführung von Medikamententestung)
  • Molekularbiologische Arbeiten (Isolierung DNA und RNA, Isolierung von Proteinen und PCRs und Gelelketrophorese)
  • Immunhistochemische Arbeiten (Durchführung von IHCs und IFs sowie weitere Färbungen)
  • Aufgaben der Laborverwaltung und Organisation
  • Anleitung von weiteren Mitarbeitenden und Studierenden

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizisch-Technische Assistenz oder vergleichbare Berufsausbildung
  • Umgangereiche Erfahrungen von molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden
  • Erfahrungen in der Datenanalyse
  • Bereitschaft an der Mitarbeit an Tierversuchen
  • Sehr gute Englischkenntnisse (Laborsprache)

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums 
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Genetische Beratungsassistenz (d/m/w)

01454 Radeberg, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Genetische Beratungsassistenz (d/m/w)

im Institut für Klinische Genetik 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenarbeitsstunden zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9a  möglich. 

Braucht Ihr ganzes Können - Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Projekt „Modellvorhaben zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ 
  • Unterstützung in der Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung der Genetischen Beratung
  • Vorbereitende Dokumentation für die Gewinnung von Untersuchungsmaterial (Blut, Haut, Gewebe)
  • Vorbereitung der Beratungsbriefe (graphische oder verschriftete Stammbaumdarstellungen, Einarbeitung von Anamnese, Vorbefunden, eigenen Befundergebnissen etc.)
  • Statistische Wahrscheinlichkeitsberechnungen (z. B. bei familiären Krebserkrankungen, Heterozygotenfrequenzen etc.) mit entsprechenden Programmen
  • Recherchen zu wissenschaftlichen Studien und Kontaktaufnahmen mit Studienzentren
  • Kontaktaufnahmen zu weiterbehandelnden Fachärzten/Fachärztinnen und speziellen Institutionen
  • Beantwortung von (Vor-)Anfragen der Ratsuchenden (Terminvergabe, Einholen von Vorbefunden und Informationen zu erkrankenten Angehörigen) und Dokumentation in GEPADO und ORBIS
  • Vorbereitung, Koordination und Durchführung der Wiedervorstellungen zur Neubewertung von Befunden oder bei neuen Erkrankungen des Ratsuchenden oder der Angehörigen
  • Informationsaufbereitung und Vermittlung im Bereich sozial-rechtlicher Maßnahmen
  • Unterstützung bei auswärtigen Konsilen 

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/ -frau oder als Arzthelfer/ Arzthelferin 
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Durchführung von Blutentnahmen gemäß geltenden Hygienestandards
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Einhaltung der Qualitätsziele
  • Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • empathischer Umgang mit Patient*innen und deren Angehörigen
  • team- und lösungsorientiertes Arbeiten

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums 
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  • Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Alles Jobs In Kamenz !

Genetische Beratungsassistenz (d/m/w)

02625 Bautzen, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Genetische Beratungsassistenz (d/m/w)

im Institut für Klinische Genetik 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenarbeitsstunden zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9a  möglich. 

Braucht Ihr ganzes Können - Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Projekt „Modellvorhaben zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ 
  • Unterstützung in der Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung der Genetischen Beratung
  • Vorbereitende Dokumentation für die Gewinnung von Untersuchungsmaterial (Blut, Haut, Gewebe)
  • Vorbereitung der Beratungsbriefe (graphische oder verschriftete Stammbaumdarstellungen, Einarbeitung von Anamnese, Vorbefunden, eigenen Befundergebnissen etc.)
  • Statistische Wahrscheinlichkeitsberechnungen (z. B. bei familiären Krebserkrankungen, Heterozygotenfrequenzen etc.) mit entsprechenden Programmen
  • Recherchen zu wissenschaftlichen Studien und Kontaktaufnahmen mit Studienzentren
  • Kontaktaufnahmen zu weiterbehandelnden Fachärzten/Fachärztinnen und speziellen Institutionen
  • Beantwortung von (Vor-)Anfragen der Ratsuchenden (Terminvergabe, Einholen von Vorbefunden und Informationen zu erkrankenten Angehörigen) und Dokumentation in GEPADO und ORBIS
  • Vorbereitung, Koordination und Durchführung der Wiedervorstellungen zur Neubewertung von Befunden oder bei neuen Erkrankungen des Ratsuchenden oder der Angehörigen
  • Informationsaufbereitung und Vermittlung im Bereich sozial-rechtlicher Maßnahmen
  • Unterstützung bei auswärtigen Konsilen 

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/ -frau oder als Arzthelfer/ Arzthelferin 
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Durchführung von Blutentnahmen gemäß geltenden Hygienestandards
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Einhaltung der Qualitätsziele
  • Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • empathischer Umgang mit Patient*innen und deren Angehörigen
  • team- und lösungsorientiertes Arbeiten

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums 
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  • Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Pflegefachexperte/ -expertin für Onkologie (m/w/d)

02625 Bautzen, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Fachpflegeexperte/-expertin für Onkologie (m/w/d)

Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrag und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P5  möglich. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches und in der von Ihnen gewählten Klinik.

Die Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie  verfügt über vier Stationen mit insgesamt 98 Betten. Sie bietet ein großes Spektrum an operativen Therapieoptionen bei Erkrankungen der Speiseröhre, des Bauchraumes, der Schilddrüse und Nebenschilddrüse sowie des Brustkorbs und der Gefäße. Seit 2014 ist die Klinik zudem zertifiziertes Viszeral-Onkologisches Zentrum.

Die Klinik für Neurochirurgie  verfügt über drei Stationen mit 68 stationären sowie acht Überwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum. Darüber hinaus wirkt die Klinik im Neuroonkologischen Zentrum, im Schädelbasiszentrum und im Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik der Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der Neurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im Kindes- und Erwachsenenalter bilden dabei einen besonderen Schwerpunkt. 

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Übernahme des komplexen Pflegeprozesses von Patient*innen mit neurochirurgischen bzw. viszeral-onkologischen Versorgungsbedarfen unter Berücksichtigung eines rehabilitativen Versorgungsansatzes
  • pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere Pflegeeinheiten
  • Assistenz bei der Durchführung medizinischer Interventionen
  • patientenbezogenes onkologisches Basisscreening sowie fachbezogenes Assessment von Symptomen, Nebenwirkungen und Belastungen Sie leiten daraus individuelle Interventionen und pflegerische Standards ab
  • Sie evaluieren pflegerische und therapeutische Maßnahmen und stellen den individuellen, patientenbezogenen Beratungsbedarf her
  • Sie führen und koordinieren strukturierte Beratungsgespräche und leiten Patienten und ihre Angehörige unter Einbezug von weiteren Unterstützungsbereichen an
  • Sie finden Lösungen in komplexen Pflegesituationen
  • Sie erarbeiten, evaluieren und aktualisieren in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Professionen Pflegekonzepte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie den Zertifizierungsanforderungen der Organzentren
  • Sie entwickeln gemeinsam mit allen am Prozess beteiligten Professionen fachspezifische, hausinterne Standards, nehmen an Fallbesprechungen teil und initiieren onkologische Pflegevisiten, die sie regelmäßig durchführen
  • Sie wirken aktiv mit bei der Entwicklung eines Qualifizierungsplanes für das neuro-onkologische Zentrum
  • Sie vernetzen sich mit den onkologischen Fachkräften der anderen Organzentren
  • Sie organisieren spezifische Fortbildungen onkologischer Themen für die Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Krankenpfleger/-schwester, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau 
  • Berufserlaubnis
  • Onkologische Pflegefachkraft gemäß landesrechtlicher Ordnung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) oder Advanced Practice Nurse (Master) mit 2jähriger Erfahrung im onkologischen Bereich
  • erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • optimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschaft
  • eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
  • strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von einem Mentor begleitet wird
  • unterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestalten
  • wertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wird
  • Sie möchten sich einbringen? Wir sind offen für neue Ideen und Ihre Mitwirkung!
  • Vergütung:  nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung:  exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetzten z. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub:  30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf:  Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit:  Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile:  Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Pflegefachexperte/ -expertin für Onkologie (m/w/d)

01454 Radeberg, Sachsen Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Fachpflegeexperte/-expertin für Onkologie (m/w/d)

Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrag und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P5  möglich. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches und in der von Ihnen gewählten Klinik.

Die Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie  verfügt über vier Stationen mit insgesamt 98 Betten. Sie bietet ein großes Spektrum an operativen Therapieoptionen bei Erkrankungen der Speiseröhre, des Bauchraumes, der Schilddrüse und Nebenschilddrüse sowie des Brustkorbs und der Gefäße. Seit 2014 ist die Klinik zudem zertifiziertes Viszeral-Onkologisches Zentrum.

Die Klinik für Neurochirurgie  verfügt über drei Stationen mit 68 stationären sowie acht Überwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum. Darüber hinaus wirkt die Klinik im Neuroonkologischen Zentrum, im Schädelbasiszentrum und im Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik der Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der Neurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im Kindes- und Erwachsenenalter bilden dabei einen besonderen Schwerpunkt. 

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Übernahme des komplexen Pflegeprozesses von Patient*innen mit neurochirurgischen bzw. viszeral-onkologischen Versorgungsbedarfen unter Berücksichtigung eines rehabilitativen Versorgungsansatzes
  • pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere Pflegeeinheiten
  • Assistenz bei der Durchführung medizinischer Interventionen
  • patientenbezogenes onkologisches Basisscreening sowie fachbezogenes Assessment von Symptomen, Nebenwirkungen und Belastungen Sie leiten daraus individuelle Interventionen und pflegerische Standards ab
  • Sie evaluieren pflegerische und therapeutische Maßnahmen und stellen den individuellen, patientenbezogenen Beratungsbedarf her
  • Sie führen und koordinieren strukturierte Beratungsgespräche und leiten Patienten und ihre Angehörige unter Einbezug von weiteren Unterstützungsbereichen an
  • Sie finden Lösungen in komplexen Pflegesituationen
  • Sie erarbeiten, evaluieren und aktualisieren in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Professionen Pflegekonzepte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie den Zertifizierungsanforderungen der Organzentren
  • Sie entwickeln gemeinsam mit allen am Prozess beteiligten Professionen fachspezifische, hausinterne Standards, nehmen an Fallbesprechungen teil und initiieren onkologische Pflegevisiten, die sie regelmäßig durchführen
  • Sie wirken aktiv mit bei der Entwicklung eines Qualifizierungsplanes für das neuro-onkologische Zentrum
  • Sie vernetzen sich mit den onkologischen Fachkräften der anderen Organzentren
  • Sie organisieren spezifische Fortbildungen onkologischer Themen für die Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Krankenpfleger/-schwester, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau 
  • Berufserlaubnis
  • Onkologische Pflegefachkraft gemäß landesrechtlicher Ordnung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) oder Advanced Practice Nurse (Master) mit 2jähriger Erfahrung im onkologischen Bereich
  • erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • optimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschaft
  • eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
  • strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von einem Mentor begleitet wird
  • unterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestalten
  • wertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wird
  • Sie möchten sich einbringen? Wir sind offen für neue Ideen und Ihre Mitwirkung!
  • Vergütung:  nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung:  exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetzten z. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub:  30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf:  Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit:  Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile:  Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
  Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle Jobs anzeigen in Kamenz