14.000 Jobs in Lohmen
Senior Ingenieur für elektrische Antriebssysteme (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Spezialist für Telekommunikationsnetzwerke
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme von Telekommunikationsnetzen (Festnetz, Mobilfunk, Datennetze).
- Überwachung der Netzwerkleistung und proaktive Identifizierung von Engpässen oder Störungen.
- Durchführung von Fehleranalysen und Behebung von Netzwerkproblemen.
- Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Schutzmaßnahmen für die Netzwerkinfrastruktur.
- Verwaltung und Optimierung von Netzwerkkomponenten wie Router, Switches, Firewalls und Servern.
- Erstellung und Pflege von Netzwerkdokumentationen, Topologien und Konfigurationen.
- Zusammenarbeit mit Herstellern und Dienstleistern bei der Beschaffung und Implementierung neuer Technologien.
- Planung und Durchführung von Netzwerk-Upgrades und -Migrationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von SLAs und Qualitätsstandards.
- Analyse von Netzwerkanforderungen und Entwicklung von technischen Spezifikationen.
- Beratung interner Abteilungen und Kunden bei technischen Fragen.
- Implementierung von Monitoring-Tools und Systemen zur Überwachung der Netzwerkintegrität.
- Management von IP-Adressräumen und Routing-Protokollen.
- Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsaudits.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich neuer Netzwerktechnologien und Standards.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Telekommunikationstechnik oder einer verwandten Fachrichtung, oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Administration und im Engineering von Telekommunikationsnetzwerken.
- Tiefgehendes Wissen über Netzwerkprotokolle (TCP/IP, BGP, OSPF etc.) und Technologien (Ethernet, MPLS, 5G).
- Erfahrung mit verschiedenen Netzwerkherstellern (z.B. Cisco, Juniper, Huawei).
- Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Firewalls und VPN-Lösungen.
- Erfahrung mit Netzwerk-Monitoring-Tools (z.B. Nagios, Zabbix, SolarWinds).
- Zertifizierungen wie CCNA, CCNP, JNCIA sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und systematische Problemlösungsansätze.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit, aber auch die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten tätig zu sein.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Data Scientist (m/w/d) für Versicherungsanalytik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Data Scientist sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher analytischer Modelle, die unseren Geschäftsbereichen helfen, Risiken besser zu bewerten, Betrug zu erkennen, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten. Sie arbeiten eng mit Aktuaren, Underwritern und Produktmanagern zusammen, um komplexe Probleme zu lösen und datengesteuerte Empfehlungen zu geben.
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Validierung und Implementierung von prädiktiven Modellen für Underwriting, Risikomanagement und Betrugserkennung.
- Analyse großer und komplexer Datensätze zur Identifizierung von Mustern, Trends und Einblicken im Versicherungsbereich.
- Erstellung von Dashboards und Reports zur Visualisierung von Analyseergebnissen für verschiedene Stakeholder.
- Aufbau und Pflege von Data-Mining-Pipelines und automatisierten Analyseprozessen.
- Zusammenarbeit mit den IT- und Fachabteilungen zur Datenbeschaffung und -aufbereitung.
- Bewertung neuer analytischer Techniken und Tools und deren Potenzial für das Unternehmen.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
- Präsentation von Analyseergebnissen und Empfehlungen vor Management und Fachabteilungen.
- Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung der Datenanalyse im Unternehmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und regulatorischen Anforderungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten quantitativen Feld (Master oder Promotion bevorzugt).
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise im Versicherungswesen oder in einem verwandten Finanzsektor.
- Umfangreiche Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen und Data-Mining-Techniken.
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und deren wissenschaftlichen Bibliotheken (z.B. scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
- Erfahrung mit SQL und Datenbanken sowie Kenntnisse in Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop).
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein ausgeprägtes Gespür für Zahlen.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren ML-Services ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse verständlich darzustellen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und die Auseinandersetzung mit neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und strategisch wichtige Position in einem innovativen Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Versicherungsanalytik mit!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Real Estate Investment Analyst (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Your Role and Responsibilities:
- Conducting comprehensive market research and analysis to identify emerging real estate trends and investment opportunities.
- Developing detailed financial models to evaluate property valuations, project feasibility, and investment returns.
- Performing due diligence on potential acquisitions, including property inspections, legal reviews, and financial statement analysis.
- Preparing investment memos, presentations, and reports for senior management and investment committees.
- Monitoring the performance of existing portfolio assets and recommending asset management strategies.
- Collaborating with internal teams and external stakeholders, including brokers, appraisers, and legal counsel.
- Staying informed about local and international real estate market dynamics and economic factors.
- Assisting in the negotiation process for property acquisitions and dispositions.
- Contributing to the overall strategy and growth of the firm's real estate investment platform.
- Bachelor's or Master's degree in Finance, Economics, Real Estate, or a related quantitative field.
- 1-3 years of relevant experience in real estate investment, finance, or consulting.
- Strong financial modeling and analytical skills, with proficiency in Excel.
- Excellent understanding of real estate valuation methods and investment metrics.
- Experience with Argus Enterprise or similar property analysis software is a plus.
- High level of attention to detail and accuracy.
- Strong written and verbal communication skills, with the ability to present complex information clearly.
- Self-motivated, proactive, and able to work independently in a remote setting.
- Proficiency in English; fluency in German is highly advantageous.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Projektmanager (m/w/d) - Digitale Transformation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Definition, Planung und Steuerung von übergreifenden Digitalisierungsprojekten.
- Management des gesamten Projektlebenszyklus, von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Sicherstellung der termingerechten, budgetkonformen und qualitativ hochwertigen Projektabwicklung.
- Identifizierung, Bewertung und Management von Projektrisiken.
- Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten, internen Teams und externen Partnern.
- Führung und Motivation von Projektteams, oft in verteilten Strukturen.
- Definition von KPIs und Überwachung des Projektfortschritts.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Projektmanagement-Methoden und -Tools (z.B. Agile, Scrum, Waterfall).
- Erstellung von Projektberichten und Präsentationen für das Management.
- Sicherstellung des Wissenstransfers und der Dokumentation.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich.
- Mindestens 5-7 Jahre Erfahrung im Projektmanagement komplexer IT- oder Digitalisierungsprojekte.
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von Transformationsprojekten.
- Fundierte Kenntnisse agiler und klassischer Projektmanagementmethoden.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und zu erklären.
- Erfahrung im Umgang mit verteilten Teams und im virtuellen Projektmanagement.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zertifizierung im Projektmanagement (z.B. PMP, PRINCE2, CSM) ist von Vorteil.
Als Remote-First-Unternehmen legen wir Wert auf selbstständiges Arbeiten, klare Kommunikation und eine starke Teamkultur, die durch digitale Tools gefördert wird. Wenn Sie die digitale Zukunft mitgestalten möchten und eine eigenverantwortliche Rolle suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Projektmanager - Digitale Transformation (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Übernahme der Gesamtverantwortung für das Management von Digitalisierungsprojekten von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Entwicklung detaillierter Projektpläne, inklusive Zeitplänen, Budgets, Ressourcenallokation und Risikomanagement.
- Steuerung und Überwachung der Projektfortschritte, Identifizierung von Risiken und Entwicklung von Gegenmaßnahmen.
- Koordination und Führung von funktionsübergreifenden Projektteams, die oft verteilt über verschiedene Standorte und Zeitzonen arbeiten.
- Sicherstellung einer effektiven Stakeholder-Kommunikation auf allen Ebenen des Unternehmens.
- Management des Projektumfangs und Sicherstellung, dass die Projektziele erreicht werden.
- Implementierung und Überwachung von agilen und/oder klassischen Projektmanagement-Methoden.
- Durchführung von Change-Management-Maßnahmen zur Unterstützung der organisationalen Transformation.
- Qualitätssicherung der Projektergebnisse und Sicherstellung der Einhaltung von Standards.
- Erstellung von regelmäßigen Projektstatusberichten für das Top-Management.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation im Projektmanagement.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Nachweisbare Erfahrung (mind. 7 Jahre) im Projektmanagement, insbesondere in der Leitung komplexer Digitalisierungsprojekte oder Transformationsprogramme.
- Fundierte Kenntnisse in agilen Methodologien (Scrum, Kanban) und/oder klassischen PM-Methoden (z.B. Prince2, PMI).
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools (z.B. Jira, Asana, MS Project).
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, virtuelle Teams zu motivieren und zu leiten.
- Exzellente Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Starke analytische und strategische Denkweise.
- Erfahrung im Risikomanagement und Change Management.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Bauingenieur für Infrastrukturprojekte
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Planung, Berechnung und Dimensionierung von Tragwerken und Infrastrukturanlagen (z.B. Brücken, Straßen, Tunnel, Gewässerbauten).
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und technischen Spezifikationen.
- Koordination und Überwachung der Bauausführung vor Ort sowie Sicherstellung der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitätsstandards.
- Durchführung von Standsicherheitsnachweisen und Erstellung von Gutachten.
- Enge Zusammenarbeit mit Architekten, Fachplanern, Behörden und Auftragnehmern.
- Identifizierung und Bewertung von Risiken sowie Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Anwendung modernster BIM-Technologien in der Projektplanung und -ausführung.
- Fachliche Führung von Projektteams und Mentoring jüngerer Kollegen.
- Regelmäßige Berichterstattung über Projektfortschritte und Budgets.
- Aktive Beteiligung an Vergabeverfahren und Nachtragsmanagement.
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Diplom, Master oder Bachelor).
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung und/oder Bauleitung von anspruchsvollen Infrastrukturprojekten.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Statik, Baudynamik und Baustoffkunde.
- Sicherer Umgang mit relevanter Planungs- und Berechnungssoftware (z.B. Statik-Programme, CAD, BIM-Software wie Revit oder Allplan).
- Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse der VOB/VOL und relevanten Normen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit.
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Alles Jobs In Lohmen !
Principal Verfahrensingenieur Petrochemie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur Neuentwicklung und Optimierung chemischer und verfahrenstechnischer Prozesse, insbesondere in der Petrochemie.
- Entwicklung von Reaktionskonzepten, Destillationsverfahren, Trenntechniken und anderen chemischen Prozessen unter Berücksichtigung von Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
- Erstellung und Überprüfung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, technischen Bewertungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen für neue Prozessentwicklungen.
- Skalierung von Labor- und Pilotanlagenprozessen in den industriellen Maßstab.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie F&E, Produktion, Anlagenplanung und QM, um einen reibungslosen Technologietransfer zu gewährleisten.
- Betreuung und Leitung von Junior-Ingenieuren und technischen Mitarbeitern im Projektteam.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards, behördlichen Auflagen und Umweltvorschriften.
- Bewertung und Anwendung modernster Prozesstechnologien und Simulationswerkzeuge (z.B. Aspen Plus, HYSYS).
- Fachliche Beratung des Managements und anderer Geschäftsbereiche bei strategischen Technologieentscheidungen.
- Erstellung von Berichten, wissenschaftlichen Publikationen und Patentanmeldungen.
Ihr Profil:
- Promotion in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Chemie oder einem verwandten technischen Bereich.
- Umfangreiche Berufserfahrung (mindestens 10 Jahre) in der chemischen Prozessentwicklung und -optimierung, mit starkem Fokus auf Petrochemie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von F&E-Projekten und im Technologietransfer von der Labor- zur Produktionsskala.
- Tiefgehendes Verständnis von chemischen Reaktionskinetiken, Stoff- und Wärmeübertragung, sowie Trennverfahren.
- Sehr gute Kenntnisse in Prozesssimulationssoftware und statistischen Methoden.
- Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsmanagement in der chemischen Industrie.
- Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu motivieren.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen.
Wir bieten Ihnen eine herausragende Position mit Gestaltungsspielraum in einem innovativen Umfeld und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Verfahrenstechnik haben und Ihre Expertise auf höchstem Niveau einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Remote Koordinator für Globale Freiwilligenprogramme
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Gewinnung und Bindung internationaler Freiwilliger.
- Koordination des gesamten Freiwilligenprozesses von der Bewerbung über die Platzierung bis zur Nachbereitung.
- Kommunikation mit Freiwilligen weltweit via E-Mail, Videokonferenzen und Telefon.
- Beratung von Freiwilligen zu Projektmöglichkeiten, Visafragen und Vorbereitungsmaßnahmen.
- Erstellung und Aktualisierung von Informationsmaterialien und Leitfäden für Freiwillige.
- Monitoring und Dokumentation des Fortschritts der Freiwilligenprojekte und deren Wirkung.
- Zusammenarbeit mit lokalen Projektpartnern zur Sicherstellung einer effektiven Betreuung der Freiwilligen vor Ort.
- Organisation und Durchführung von virtuellen Einführungsschulungen und Feedbackgesprächen.
- Analyse von Freiwilligendaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Erfolgsfaktoren.
- Krisenmanagement und Unterstützung von Freiwilligen in herausfordernden Situationen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen, Non-Profit-Management oder einem verwandten Feld.
- Nachweisliche Erfahrung in der Koordination von Freiwilligenprogrammen, idealerweise auf internationaler Ebene.
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für globale Zusammenhänge.
- Exzellente Kommunikations-, Organisations- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Remote-Arbeiten und der virtuellen Zusammenarbeit ist unerlässlich.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, Prioritäten effektiv zu setzen.
- Erfahrung mit Datenbanken und CRM-Systemen zur Verwaltung von Freiwilligendaten.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, eng mit internationalen Teams und Partnern zusammenzuarbeiten.
- Leidenschaft für gemeinnützige Arbeit und das Engagement für soziale Anliegen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Manufacturing Process Engineer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Fertigungsprozesse zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität.
- Entwicklung und Implementierung neuer Produktionsverfahren und Technologien.
- Definition von Prozessparametern und Sicherstellung ihrer Einhaltung in der laufenden Produktion.
- Erstellung von Prozessflussdiagrammen, Arbeitsanweisungen und SOPs.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischer Bewertungen für neue Produkte und Fertigungsmethoden.
- Identifizierung und Behebung von Prozessschwankungen und Qualitätsproblemen.
- Schulung und Anleitung von Produktionsmitarbeitern bezüglich neuer oder optimierter Prozesse.
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen Qualitätsmanagement, F&E und Einkauf zur Sicherstellung optimaler Produktionsbedingungen.
- Analyse von Produktionsdaten zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Projektdurchführung zur Einführung neuer Maschinen oder Anlagen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Fertigungstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in einem produzierenden Umfeld.
- Tiefgreifendes Verständnis verschiedener Fertigungstechnologien und -methoden.
- Erfahrung mit Lean Manufacturing Prinzipien und Six Sigma Methodologien.
- Kenntnisse in der Prozesssimulation und -modellierung sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu analysieren und verständlich darzustellen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch im remote Setting.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Diese Position ist zu 100% remote und bietet maximale Flexibilität. Sie arbeiten eng mit einem dynamischen Team zusammen, das sich auf Innovation und Exzellenz konzentriert. Unser Kunde ist in Dresden, Sachsen ansässig, aber die Arbeit ist ortsunabhängig.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                