213 Jobs für Ambulante Versorgung in Deutschland
Pflegedienstleitung - Ambulante Versorgung
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Pflegefachkraft für ambulante Versorgung
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Klienten zu Hause.
- Planung, Koordination und Durchführung der individuellen Pflegeprozesse.
- Beratung und Schulung von Klienten und deren Angehörigen.
- Wundversorgung und Verbandswechsel nach ärztlicher Anordnung.
- Verabreichung von Medikamenten und Überwachung des Gesundheitszustands.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Führung und Weiterentwicklung der Klientenakten.
- Mitwirkung an der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung in der ambulanten Pflege.
- Notfallmanagement und Krisenintervention.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Pflege.
- Fundierte Kenntnisse in der Durchführung von Grund- und Behandlungspflege.
- Erfahrung in der Wundversorgung und im Umgang mit modernen Verbandstechniken.
- Hohes Maß an Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Selbstständige, strukturierte und patientenorientierte Arbeitsweise.
- Organisationsgeschick und Teamfähigkeit.
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Pflegedokumentationssystemen.
- Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Wir suchen eine zuverlässige und engagierte Fachkraft, die unser engagiertes Team bereichert und unseren Klienten eine würdevolle und professionelle Pflege bietet. Diese Position ist nicht remote, sondern erfordert Präsenz vor Ort.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Leiter ambulante Versorgung und Pflegemanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Strategische Führung und Weiterentwicklung der ambulanten Pflegedienste.
- Personalverantwortung für ein Team von Pflegefachkräften und Betreuungsdiensten.
- Planung, Steuerung und Kontrolle der Einsätze und Ressourcen in der ambulanten Versorgung.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und fachlich einwandfreien Pflege und Betreuung.
- Qualitätsmanagement und Implementierung von Qualitätsstandards.
- Budgetplanung und -kontrolle.
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterbildung und Motivation des Teams.
- Enge Zusammenarbeit mit Klienten, Angehörigen, Leistungsträgern und kooperierenden Einrichtungen.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen in den Prozessen und Entwicklung innovativer Lösungsansätze.
- Vertretung der Einrichtung nach außen und Aufbau von Netzwerken.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement oder soziale Arbeit.
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im ambulanten Pflegesektor.
- Fundierte Kenntnisse der pflegerischen Versorgung, der Sozialgesetzgebung und des Qualitätsmanagements.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke.
- Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung.
- Hohe Organisationsfähigkeit, strategisches Denken und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Kommunikations- und Managementtools.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Empathie und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Klinischer Sozialmanager für ambulante Versorgung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von sozialarbeiterischen Erstgesprächen und Bedarfsanalysen bei Klienten, die ambulante Unterstützung benötigen.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne in enger Zusammenarbeit mit Klienten, ihren Familien und medizinischen Fachkräften.
- Vermittlung von und Koordination mit externen Dienstleistern, wie z.B. Ärzten, Therapeuten, Pflegeeinrichtungen und Behörden.
- Beratung von Klienten zu sozialrechtlichen Fragen, Leistungsansprüchen und Unterstützungsmöglichkeiten.
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung in akuten Notlagen.
- Dokumentation von Fallverläufen, Maßnahmen und erzielten Fortschritten gemäß den internen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben.
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Supervisionen.
- Aktive Mitgestaltung von Präventions- und Unterstützungsangeboten im ambulanten Bereich.
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der angebotenen Dienstleistungen.
- Schulung und Anleitung von ehrenamtlichen Helfern, falls zutreffend.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Umfeld oder in der ambulanten Versorgung, idealerweise mit Fokus auf spezifische Zielgruppen (z.B. chronisch Kranke, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen).
- Fundierte Kenntnisse des Sozialleistungssystems, relevanter Gesetze und Verordnungen.
- Erfahrung in der Gesprächsführung, Beratung und im Case Management.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Fähigkeit zum Aufbau vertrauensvoller Beziehungen.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise.
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Homeoffice.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit relevanter Software zur Dokumentation und Verwaltung.
Diese Position bietet die Möglichkeit, aus der Ferne einen signifikanten positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen zu nehmen. Unser Klient schätzt Engagement und Professionalität und bietet ein unterstützendes virtuelles Arbeitsumfeld. Der Standort ist zwar Munich, Bavaria, DE , die Stelle ist jedoch vollständig remote zu besetzen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Pflegefachkraft für die ambulante Versorgung
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Krankenpflege ist von Vorteil.
- Starke klinische Fähigkeiten und Kenntnisse in der modernen Pflegewissenschaft.
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit sowie zur Teamarbeit.
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.
- Bereitschaft zur Arbeit im Rahmen eines flexiblen Schichtmodells, inklusive Bereitschaftsdiensten nach Absprache.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Position erfordert eine proaktive Herangehensweise und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden. Wir suchen eine Persönlichkeit, die Freude daran hat, Menschen zu unterstützen und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Wenn Sie eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Pflegefachkraft - Geriatrie (Schwerpunkt ambulante Versorgung)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und regelmäßige Überprüfung von individuellen Pflegeplänen für geriatrische Patienten im häuslichen Umfeld.
- Fernüberwachung des Gesundheitszustands von Patienten unter Nutzung telemedizinischer Geräte und digitaler Plattformen.
- Beratung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen bezüglich der Pflege, Medikamenteneinnahme und krankheitsspezifischer Maßnahmen.
- Koordination der häuslichen Versorgung mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten rechtlichen und ethischen Standards im Pflegebereich.
- Dokumentation von Pflegeleistungen, Beobachtungen und Entscheidungen in digitaler Form.
- Bewertung und Anpassung von Pflegeplänen basierend auf Veränderungen im Zustand des Patienten oder neuen medizinischen Empfehlungen.
- Management von Ressourcen und Zeit, um eine effiziente und effektive Pflege zu gewährleisten.
- Bereitstellung von emotionaler Unterstützung und Gesprächspartner für Patienten und deren Familien.
- Teilnahme an virtuellen Teammeetings zur Fallbesprechung und Weiterentwicklung der Pflegestrategien.
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in) mit relevanter Berufserfahrung.
- Spezialisierung oder nachweisliche Erfahrung in der Geriatrie.
- Erfahrung mit digitaler Pflegedokumentation und idealerweise Kenntnisse in Telemedizin-Anwendungen.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit, Selbstorganisation und Entscheidungsfindung.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten und Angehörigen aufzubauen.
- Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Qualitätsrichtlinien im Pflegebereich.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Technikaffinität und Bereitschaft, sich in neue digitale Tools einzuarbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Pflegefachkraft für die ambulante Versorgung
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Umfassende Betreuung und pflegerische Versorgung von Klienten im häuslichen Umfeld gemäß individuellem Pflegeplan.
- Durchführung von grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen unter Beachtung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Dokumentation der erbrachten Leistungen und Pflegeprozesse sowie aktive Teilnahme an Teambesprechungen.
- Koordination und Absprache mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zur Sicherstellung einer optimalen Versorgung.
- Beratung und Anleitung von Klienten und deren Bezugspersonen in pflegerelevanten Fragen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Administrative Tätigkeiten wie Terminplanung, Materialverwaltung und Vorbereitung von Berichten, die teilweise remote erledigt werden können.
- Notwendige Fahrtätigkeiten zu den Klienten im definierten Einzugsgebiet.
Qualifikationen und Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der ambulanten Pflege oder einer vergleichbaren Tätigkeit.
- Hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
- Gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation und im Umgang mit elektronischen Patientenakten.
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Grundlegende Kenntnisse in der digitalen Kommunikation und Dokumentation für die hybride Arbeitsgestaltung.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift.
Unser Klient legt großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle. Wenn Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem unterstützenden Team suchen und einen positiven Beitrag zur Lebensqualität von Menschen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ambulante versorgung Jobs In Deutschland !
Pflegefachkraft für Geriatrie - Ambulante Versorgung
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege bei geriatrischen Patienten zu Hause.
- Erstellung und Umsetzung von individuellen Pflegeplänen in enger Abstimmung mit Ärzten und Angehörigen.
- Medikamentenmanagement und Verabreichung nach ärztlicher Anordnung.
- Beratung und Unterstützung von Patienten und deren Familien in pflegerelevanten Fragen.
- Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Patienten.
- Dokumentation der erbrachten Leistungen und Beobachtungen.
- Zusammenarbeit mit Therapeuten und anderen Gesundheitsdienstleistern zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Versorgung.
- Überwachung des Gesundheitszustandes und frühzeitiges Erkennen von Verschlechterungen.
- Durchführung von Notfallmaßnahmen bei Bedarf.
- Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen zur stetigen Weiterentwicklung Ihrer Fachkompetenz.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Geriatrie oder Altenpflege, idealerweise mit Vorerfahrung in der ambulanten Pflege.
- Nachweis der Weiterbildung für die ambulante Krankenpflege oder Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Hohe Fachkompetenz in der Pflege älterer Menschen und deren spezifischen Erkrankungen.
- Empathisches Einfühlungsvermögen und starke soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick.
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, im Außendienst tätig zu sein.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem engagierten Pflegeteam.
Diese Position bietet Ihnen die Chance, in einem unterstützenden Umfeld tätig zu sein und direkt positive Auswirkungen auf das Leben älterer Menschen in Essen zu haben. Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Gesundheits - und Krankenpfleger ambulante Versorgung
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
  ️ Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Dienst 
   „Miteinander. Füreinander. Menschlichkeit pflegen.“   
 Seit über 40 Jahren sind wir da, wenn der Alltag im Alter mehr Courage braucht – und manchmal eine helfende Hand.   
  Warum DU bei uns genau richtig bist 
 Bei uns geht es nicht um Fließband-Pflege, sondern um echte Beziehungen .
 Wir glauben: Pflege heißt Mut zeigen  – für unsere Patient:innen, für ihre Familien und für dich selbst.
 Darum geben wir dir:
   Genug Zeit pro Einsatz , um wirklich hinzuhören.
   Digitale Unterstützung , damit Bürokratie nicht deine wertvolle Zeit frisst.
   Ein Team, das füreinander da ist  – so wie du es für deine Patient:innen bist. 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Pflegedienstleitung (m/w/d) – Ambulante Versorgung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Personalführung, Einsatzplanung und fachliche Anleitung des Pflegeteams im Außendienst.
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität nach aktuellen Standards und gesetzlichen Vorgaben.
- Koordination der pflegerischen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen.
- Durchführung von Erst- und Regelbegutachtungen sowie Erstellung individueller Pflegepläne.
- Verwaltung und Dokumentation von Patientendaten und Leistungserfassungen.
- Organisation des Materialbedarfs und der logistischen Abläufe für die häusliche Pflege.
- Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Kostenträger.
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Pflegedienstes und der Erschließung neuer Versorgungsbereiche.
- Implementierung und Optimierung digitaler Prozesse in der Pflegedokumentation und -verwaltung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                