1.464 Jobs für Auszubildende in Deutschland
Auszubildende Industriekaufleute
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du möchtest später im Einkauf, Vertrieb, in der Finanzbuchhaltung oder in der Produktionsplanung arbeiten? Industriekaufleute werden nach Abschluss der Ausbildung in fast allen Bereichen eingesetzt und sind damit die Allrounder im Unternehmen.
Vertragsart
Lehrstelle
Pensum
100%
Arbeitszeitmodell
Gleitzeit
Stellenantritt
Hügli Nahrungsmittel GmbH
Güttingerstrasse 23
78315 Radolfzell
Sprache
Deutsch
Das bieten wirWork-Life-Balance
Mehr als 30 Tage frei im Jahr und durch flexibles Arbeiten an 4,5 Tagen die Woche ist ein früher Start ins Wochenende möglich.
Mobilität
Mit unserem Fahrkostenzuschuss, der guten Anbindung an den ÖPNV sowie ausreichend Parkplätzen für Auto und Fahrrad sind unsere Mitarbeitenden mobil.
Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Highlight ist unser Auslandsaufenthalt, außerdem erwarten dich regelmäßige Treffen mit Kurzschulungen, eigenständige Projekte und eine Übernahmegarantie (mind. 6 Monate) .
Gesundheit
Mit HANSEFIT können alle Mitarbeitenden Angebote für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in ganz Deutschland nutzen. Zusätzlich bietet unser JobRad die Möglichkeit, umweltfreundlich und fit mobil zu bleiben
Firmenevents
Vielseitige Firmenevents sorgen für eine tolle Gemeinschaft und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
Faire Löhne und Sozialleistungen
Auch unsere Auszubildenden profitieren von Urlaubsgeld, Jahressondervergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
Verpflegung
Kulinarik wird bei uns groß geschrieben, frisch zubereitetes Essen in unserer Kantine macht es für unsere Mitarbeitenden erlebbar
Deine AufgabenDu wirst während deiner Ausbildung
- mit unserer Beschaffung den Einkauf von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien organisieren
- unsere Vertriebsdivisionen inkl. deren Marketingabteilungen kennenlernen
- Station in unseren Verwaltungsabteilungen Finanz- und Rechnungswesen und Personalwesen machen
- die verschiedenen Bereiche unserer gruppenweit organisierten IT durchlaufen
- unsere Abteilungen Entwicklung und Qualitätswesen unterstützen
- bei der Mitarbeit in unserer Auftragsplanung sowie in der Produktion und Logistik unsere Produktionsprozesse begleiten
Weiterführende Informationen zum Beruf findest du hier.
- Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026
- organisierter Ablauf der Ausbildung durch einen strukturierten Ausbildungsplan über alle relevanten Abteilungen
- zuständige Berufsschule ist das Berufsschulzentrum Stockach
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
- Du hast zum Ausbildungsbeginn eine abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in den Kernfächern
- Du bist interessiert an betriebswirtschaftlichen Themen
- Du hast gute Sprachkenntnisse in Englisch sowie Französisch oder Spanisch
- Du hast eine hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Du zeichnest dich aus durch Teamfähigkeit und Sorgfältigkeit
Tatjana Stauss
HR Specialist
Als PDF öffnen
Darauf sind wir stolzUnsere Awards stehen für Innovation, Engagement und Exzellenz – hier siehst du die Anerkennung unserer Leidenschaft, die besten Talente zu finden und zu fördern.
Auszubildende Lagerlogistik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Klöpfer Gruppe ist mehr als einer der führenden Holzgroßhändler und -importeure in Deutschland. Wir sind ein Innovationsführer, der Handwerk, Handel, Industrie sowie Bau, Architektur und Design miteinander verbindet. Dabei legen wir besonderen Wert auf nachhaltige Produkte, modernste Logistiklösungen und die Kompetenz unserer Mitarbeiter sowie innovative Lösungen, um die Zukunft unserer Branche aktiv mitzugestalten. Mit Blick auf unsere Wachstumsziele suchen wir motivierte Verstärkung, um gemeinsam unsere Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Wir suchen dich –
Azubi (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik
Du bist neugierig, packst gerne mit an und liebst es, die Dinge zu bewegen? Dann wartet bei uns die perfekte Herausforderung auf dich Bei Klöpfer liegt deine Karriere in deinen eigenen Händen – wir geben dir die Werkzeuge und das Wissen, um durchzustarten. Mit Seminaren, Schulungen und einem kostenlosen Staplerschein wirst du fit für die Welt der Lagerlogistik gemacht. Nutze deine Chance und mach mehr aus dir – Klöpferholz wartet auf dich
Was Dich Erwartet
- Hier kannst du etwas bewegen: Be- und Entlade LKWs, setze LKW-Brücken um und stelle sicher, dass alles reibungslos läuft. Hier zählst du – deine Arbeit ist das Rückgrat unserer Logistik.
- Sei der Meister der Bestände: Kommissioniere Bestellungen, prüfe Wareneingänge und -ausgänge genau und stelle sicher, dass unsere Kunden das Richtige zur richtigen Zeit erhalten.
- Immer im Blick – die Warenströme: Übernimm die Erfassung der Warenbewegungen im LVS-System und behalte den Überblick, wenn's hektisch wird.
- Kundenkontakt, der zählt: Unterstütze unsere Kunden vor Ort, finde schnell Lösungen und zeige, was Serviceorientierung bedeutet.
Deine Vorteile Bei Uns
- Lernen durch Anpacken: Theorie trifft Praxis – bei uns lernst du, was wirklich zählt.
- Zusätzliche Power: Seminare, Schulungen und der Staplerschein machen dich fit für die Zukunft.
- Teamwork, das Spaß macht: Werde Teil eines coolen Teams, das zusammenhält und gemeinsam Erfolge feiert.
- Benefit: Zusätzlich zu einer attraktiven Ausbildungsvergütung und bis zu 30 Tagen Urlaub gibt es tolle Mitarbeiterbenefits.
Video zum perfektem Start
Auszubildende Pflegefachkraft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Arbeitszeit: Vollzeit (40h/Woche)
Ausbildungsbeginn ist: Oktober 2026
Bewerbungsfrist: max. Juli 2026
Bei uns in der familiären Unternehmenskultur haben Auszubildende Pflegefachkräfte die Chance, sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Du wärst gern ein Teil unseres Teams, das sich wie eine große Familie gegenseitig unterstützt? Dann bist du bei uns richtig
Das erwartet dich:
- Praxisnahe Ausbildung in einem anspruchsvollen und zukunftssicheren Berufsfeld
- Fachliche Anleitung und Unterstützung durch erfahrene Pflegekräfte
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten in der direkten Betreuung und Versorgung von Patienten
- Erwerb umfangreicher Kenntnisse und Fähigkeiten in der Pflege und Medizin
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und Austausch mit verschiedenen Berufsgruppen
- Möglichkeit zur Spezialisierung und Weiterentwicklung nach Abschluss der Ausbildung
- Erfüllende und sinnstiftende Arbeit im Dienst am Menschen
- Förderung und Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden
- Aufrechterhaltung einer hygienischen Umgebung
Das bringst du mit:
- Idealerweise einen Schulabschluss zur mittleren Reife.
- Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Anliegen älterer Menschen
- Neugierde für das Tätigkeitsfeld der Gesundheitserhaltung
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt für anfallende Aufgaben
Das bieten wir:
- Respektvolles Miteinander in einem familiären Arbeitsumfeld
- Chance zur Mitgestaltung des Arbeitsumfeldes – bringe dich mit ein
- Attraktive Vergütung nach Tarif mit Gesundheitsboni
- Positive Unternehmenskultur auf Augenhöhe
- Prämie beim Anwerben neuer Mitarbeitenden
- Pure Erholung durch 30 Tage Urlaub
- Gönn dir was mit der Cooperate Benefits App
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch e-Learning
- Günstige Verkehrsanbindung
Du bist überzeugt?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Bewerbungsanschreiben).
Schicke deine Bewerbung bitte an folgende Adresse:
Oder nutze unser Online-Bewerbungsportal.
Auszubildende Anlagenmechaniker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WIR BIETEN DIR:
Eine anerkannte Ausbildung von 3,5 Jahren in einer der renommiertesten Lehrwerkstätten der LWG in Cottbus und der Berufsschule in Forst mit:
- Spannenden Praxiseinsätzen in unserer Wasserwirtschaft für die BRAWAG in Brandenburg
- Einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Zulagen für Fahrtkosten und Lehrmaterialien
- Einer eigenen Wohnung auf unsere Kosten in Cottbus
- 500 Euro Führerscheinzuschuss - einmalig bei erfolgreichem Erwerb des Führerscheins innerhalb der Ausbildungszeit
- 30 Urlaubstagen
- Einem familiärem Team, was sich auf neue Azubis freut
- Vergütung:
1. Jahr: 1.368 € brutto Monatsgehalt
2. Jahr: 1.418 €brutto Monatsgehalt
3. Jahr: 1.464 rutto Monatsgehalt
DEIN PROFIL:
- Fachoberschulreife oder Hochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik oder Chemie
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
DEINE AUFGABEN:
Während der Ausbildung in Cottbus und Brandenburg an der Havel:
- Grundlagen der Metallbearbeitung (z.B. manuelles und maschinelles Spanen sowie Trennen, Umformen und Fügen von Blechen, Rohren und Profilen; Gasschmelzschweißen)
- Kenntnisse zu technologischen Abläufen der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung
- Praktische Kenntnisse über die Anlagen (Wasserwerke, Kläranlagen und Verteilungsnetze)
- Prozesse bei der planmäßigen und qualitätsgerechten Instandhaltung
Im späteren Job in Brandenburg:
- Instandhaltung und Wartung von Rohr- und Kanalnetzen, Wasserwerken, Pumpwerken und Kläranlagen
- Überwachung der Wasser- und Abwassernetze sowie der Wasser- und Abwasserreinigung mit Hilfe modernster Automatisierungs- und Leittechnik
- Pflege und Wartung von Messtechnik, Pumpen und anderen Betriebsmitteln
- Kontrolle und Begleitung von Fremdfirmen bei der Erweiterung und Reparatur von Netzen und Anlagen
- Analyse von Wasser und Abwasserproben, Dokumentation der Ergebnisse und nutzen der Erkenntnisse zur Prozessoptimierung
Ausbildungsbeginn:
Bewerbungsschluss:
Kontakt:
Andje Riehl
Auszubildende Industriemechaniker/in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
ProXES vereint erfolgreich drei führende Prozesstechnologie-Marken unter einem Dach: FrymaKoruma, Stephan und Terlet. Gemeinsam vereint ProXES innovatives und langjähriges Expertenwissen als Hersteller von Maschinen, Anlagen sowie Prozesslinien und Lösungen in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Chemieindustrie. Wir stehen gemeinsam für beinahe 250 Jahre Spitzentechnologie, Erfahrung und Innovation. Mit eigenen Niederlassungen in den USA, Asien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Polen und Deutschland sind wir international seit vielen Jahren breit aufgestellt. Hochqualifizierte Mitarbeiter sind der Garant für unseren Erfolg.
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du, Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen herzustellen, einzurichten oder umzubauen. Außerdem überwachst und optimierst du Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben. Nach deiner erfolgreichen Ausbildung bist du als Allround-Talent in der Lage, in nahezu allen produzierenden Wirtschaftsbereichen zu arbeiten. Oder aber du spezialisierst dich in einer der zahlreichen Fachrichtungen (z.B. Steuerungstechnik oder Robotik) und wirst so zum gefragten Experten/-in.
Dauer der Ausbildung und Schulbesuch
- 3,5 Jahre
- Betrieblicher Teil: Geschäftsstelle Hameln, Ausbildungswerkstatt
- Schulischer Teil: Eugen-Reintjes Schule
Was du lernen wirst:
- Grundlagen der Metallbearbeitung: Wie schneidet, bohrt, fräst und schleift man Metallteile?
- Wie werden Maschinen und Anlagen montiert und auseinandergebaut?
- Wartung und Instandhaltung: Wie wartet man Maschinen, behebt Fehler und tauscht Verschleißteile aus?
- Technische Zeichnungen: Wie interpretiert man technische Zeichnungen und fertigt Bauteile anhand dieser an?
- CNC-Technik: wie funktionieren computergesteuerte Maschinen (CNC)?
- Pneumatik und Hydraulik: Wie funktionieren Druckluft- und Hydrauliksysteme?
- Qualitätskontrolle: Wie überprüft man Produkte auf Qualität und erkennt Fehler?
- Elektrotechnik: Du lernst Grundlagen der Elektrotechnik, um elektrische Komponenten zu installieren und zu warten
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Projektarbeit: Deine Kenntnisse wendest du an praktischen Projekten in der Berufsschule und im Betrieb an
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
- Du hast Interesse an bereichsübergreifender Zusammenarbeit, bist kontaktfreudig und ein Teamplayer
- Du verfügst über eine gute Hand-Augen-Koordination und technisches Geschick
- Du legst Wert auf Genauigkeit und Sorgfältigkeit
- Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft und Neugier, insbesondere im Hinblick auf technische Zusammenhänge
- Interessante Aufgaben in einem international operierenden Unternehmen
- Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreicher Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 35-Stunden-Woche
- Sport- und Fitnessangebote
- Kostenlose Parkplätze
- Gute ÖPNV-Anbindung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerberportal:
Standort
Stephanplatz 2, 31789 Hameln, Deutschland
Arbeitsverhältnis
Ausbildung
Auszubildende als Steuerfachangestellte
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Deine Aufgaben
Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen
Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Finanzbuchhaltungen
Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Mandantenbetreuung
Analyse steuerlicher Fragestellungen
Vorbereitung von Unterlagen für Finanzbehörden
Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen
Pflege von Mandantendaten
Allgemeine administrative Aufgaben
Diese Aufgaben bieten eine umfassende Grundlage für die Ausbildung und helfen, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Beruf des Steuerfachangestellten zu entwickeln.
Dein Profil
Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Mittlere Reife)
Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen
Gute analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Warum wir?
Starte deine Karriere als Steuerfachangestellte/r und unterstütze unser Team bei der kompetenten Beratung unserer Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten
Auszubildende Industriekaufmann/-frau
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
ProXES vereint erfolgreich drei führende Prozesstechnologie-Marken unter einem Dach: FrymaKoruma, Stephan und Terlet. Gemeinsam vereint ProXES innovatives und langjähriges Expertenwissen als Hersteller von Maschinen, Anlagen sowie Prozesslinien und Lösungen in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Chemieindustrie. Wir stehen gemeinsam für beinahe 250 Jahre Spitzentechnologie, Erfahrung und Innovation. Mit eigenen Niederlassungen in den USA, Asien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Polen und Deutschland sind wir international seit vielen Jahren breit aufgestellt. Hochqualifizierte Mitarbeiter sind der Garant für unseren Erfolg.
Als Industriekaufmann/-frau bist du ein echter Allrounder im Unternehmen, denn während deiner dreijährigen Ausbildung rotierst du durch sämtliche kaufmännische Abteilungen und lernst auf diese Weise vielfältige Aufgaben und Prozesse kennen, angefangen von der Projekterstellung über die Produktionsplanung, die Beschaffung der Rohmaterialien, die Lagerhaltung, den anschließenden Vertrieb bis hin zur Inrechnungstellung. Aber auch die administrativen Prozesse, die das Unternehmen am Laufen halten, wie die Personalabteilung und das Controlling, lernst du kennen. Dieser umfassende Einblick ermöglicht dir eine hohe Flexibilität in deiner späteren Berufsausrichtung.
Dauer und Ort der Berufsausbildung
- 3 Jahre
- Verkürzung je nach Bildungsabschluss und/oder Vorkenntnissen möglich
- Betrieblicher Teil: Geschäftsstelle Hameln
- Schulischer Teil: Handelslehranstalt Hameln
Was du bei uns u.a. lernen wirst:
- Wie werden Aufträge angenommen und bearbeitet? (Vertrieb)
- Wie plane ich den Produktionsprozess und sorge dafür, dass ausreichend Materialien zur Verfügung stehen? (Produktionsplanung & Disposition)
- Wie vergleicht man Angebote und verhandelt mit Lieferanten? (Einkauf)
Wie behält das Unternehmen die- über seine Kosten und Einnahmen? (Buchhaltung & Controlling) - Wie kommuniziere ich mit Kunden und wie schaffe ich es ihre Probleme zu lösen? (Costumer Service)
- Wie wähle ich geeignete Bewerber aus, welche Etappen der Personalbeschaffung gibt es und wie werden Mitarbeiter betreut? (Personal)
- Guter Realschulabschluss oder höher
- Gute Noten in Deutsch und Mathematik, Englischkenntnisse von Vorteil
- Du hast Interesse an bereichsübergreifender Zusammenarbeit, bist kontaktfreudig und ein Teamplayer
- Du legst Wert auf Genauigkeit und Sorgfalt
- Du zeigst Eigeninitiative und übernimmst gerne Verantwortung
- Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft und Neugier, insbesondere im Hinblick auf wirtschaftliche Zusammenhänge
- Befähigung zum und Freude am prozessorientierten Denken beim Arbeiten
- Interessante Aufgaben in einem international operierenden Unternehmen
- Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreicher Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 35-Stunden-Woche
- Sport- und Fitnessangebote
- Kostenlose Parkplätze
- Gute ÖPNV-Anbindung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerberportal:
Standort
Stephanplatz 2, 31789 Hameln, Deutschland
Arbeitsverhältnis
Ausbildung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Auszubildende Jobs In Deutschland !
Auszubildende zur Fachinformatikerin
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.
Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit
Das WSA Mosel-Saar-Lahn ist Teil eines km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund Beschäftigten. Mehr unter ä
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn sucht, zum , eine / einen
Auszubildende zur Fachinformatikerin / Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)Der Ausbildungsort ist Saarbrücken.
Referenzcode der Ausschreibung _0002
Bewerbungsfrist 31. Oktober 2025
Arbeitsbeginn
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart befristet
Laufbahn Ausbildung
Bewerbergruppe: Auszubildende
Bezeichnung: WSA Mosel-Saar-Lahn
Ort: Saarbrücken
PLZ: 66121
Bundesland: Saarland
Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration planen und realisieren Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen Hard- und Software zu komplexen Systemen sowie beraten und schulen die Nutzer von Computern.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installieren, Konfigurieren und Administrieren vernetzter Systeme der Informations- und
- Telekommunikationstechnik
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Informieren und Beraten von Nutzerinnen und Nutzern
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
- Auswahl und Beschaffung geeigneter Hard- und Software
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Guter Qualifizierter Sekundarabschluss I oder Abitur (Fachabitur)
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B2)
Das wäre wünschenswert:
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik
- Gute Auffassungsgabe und hohes Maß an Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD): voraussichtlich gültig ab 01. Mai 2026:
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €br>
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 /p>
- Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung im November in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgelts
- Lernmittelzuschuss in Höhe von z. Zt. 50,00 € p Ausbildungsjahr
- Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket von derzeit 23,28 onatlich
- Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 € atlich
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Prämie in Höhe von derzeit 400,00 € b hnt
- Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Sie ab dem 17. Lebensjahr Anspruch auf die Zusatzaltersvorsorge. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zu ihrer/seiner gesetzlichen Rente erhält.
- Eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung bei sehr engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang im Rahmen des Einführungslehrgangs
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode _0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, letzten drei Schulzeugnisse, Schulabschlusszeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren entsprechenden Schulabschluss.
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung. (DO:8083) (BG:2)
AnsprechpersonenFür weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn, Frau Purr (Tel. 0261/ zur Verfügung.
Auszubildende als Hauswirtschafter:in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du liebst berufliche Vielfalt und den Umgang mit Menschen? Wir suchen Menschen, die Energie haben, Mitgestalter sein wollen, das Herz am richtigen Fleck tragen und sich neuen Aufgaben stellen wollen.
Deine Aufgaben:- Während Deiner Ausbildung wirst Du mit den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unserer verschiedenen Wohnbereiche und der Großküche vertraut gemacht
- Bei der Dekoration des Hauses, sowie der Materialbestellung, wirkst Du ebenfalls mit
- Themen wie Ernährung, Vorratshaltung, Textilpflege, sowie die Gestaltung und Pflege von Räumen und dem Wohnumfeld der Leistungsberechtigten werden Dir bei uns vermittelt
Dein Profil:
- Es ist Dir möglich, die hauswirtschaftliche Berufsschule in Köln zu besuchen
- Dir bereitet der Umgang mit Menschen Freude
- Du verfügst über ein gutes Organisationstalent und bist serviceorientiert
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zählen zu Deinen Stärken
- Du besitzt einen Sinn für Ordnung
- Du strahlst Ausgeglichenheit und Freundlichkeit aus
- Lern- und Einsatzbereitschaft sind für Dich nicht nur Begriffe, sondern echte Eigenschaften
- Du bist teamfähig und dienstleistungsorientiert
Wir bieten dir:
- Teamarbeit & Kreativität: Unterstützendes Team mit kreativem Austausch und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
- Sicherer Arbeitsplatz: Sinnstiftende Arbeit bei einem erfolgreichen Unternehmen der Eingliederungshilfe.
- Strukturiertes Arbeiten: Zeit für strukturiertes und kreatives Arbeiten.
- Unbefristeter Vertrag: AVR-Tarif, Jahressonderzahlungen, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Regelmäßiger Austausch: Unterstützung durch regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Sport & Freizeit: Interne Sportgruppen, Fahrradleasing, Gesundheitsangebote.
- Wertschätzendes Umfeld: Freundliches Arbeitsumfeld, ausgezeichnet im Great Place to Work Wettbewerb.
- Urlaubsregelung: 30 Tage Urlaub und min. 4 zusätzliche freie Tage.
- Arbeitszeitmodelle: Flexible Schichtmodelle, individuelle Wochenstunden, Dienstplangestaltung per App.
- Moderne Arbeitsumgebung: Digitale Dokumentation und hoher technischer Standard.
- Tradition & Qualität: Über 100 Jahre Erfahrung, Teil des Deutschen Caritasverbandes, Tochtergesellschaft der Josefs-Gesellschaft.
Auszubildende als Heilerziehungspfleger:in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du liebst berufliche Vielfalt und den Umgang mit Menschen? Wir suchen Menschen, die Energie haben, Mitgestalter:in sein wollen, das Herz am richtigen Fleck tragen und sich neuen Aufgaben stellen wollen.
Deine Aufgaben:- Du erlernst die Grundlagen und Mitarbeit bei den pädagogischen und pflegerischen Tätigkeiten, sowie heilerziehungspflegerische Methoden
- Du gestaltest Freizeitangebote und betreust Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen ganzheitlich
- Du ermöglichst Teilhabe der zu betreuenden Menschen
- Du arbeitest nach den Grundlagen unseres Qualitätsmanagements mit
Dein Profil:
- Du hast die Fachoberschulreife und die Annahme an einer Schule für Heilerziehungspflege
- Du besitzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zählen zu Deinen Stärken
- Lern- und Einsatzbereitschaft sind für Dich nicht nur Begriffe, sondern echte Eigenschaften
Wir bieten dir:
- Teamarbeit & Kreativität: Unterstützendes Team mit kreativem Austausch und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
- Sicherer Arbeitsplatz: Sinnstiftende Arbeit bei einem erfolgreichen Unternehmen der Eingliederungshilfe.
- Strukturiertes Arbeiten: Zeit für strukturiertes und kreatives Arbeiten.
- Unbefristeter Vertrag: AVR-Tarif, Jahressonderzahlungen, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Regelmäßiger Austausch: Unterstützung durch regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Sport & Freizeit: Interne Sportgruppen, Fahrradleasing, Gesundheitsangebote.
- Wertschätzendes Umfeld: Freundliches Arbeitsumfeld, ausgezeichnet im Great Place to Work Wettbewerb.
- Urlaubsregelung: 30 Tage Urlaub und min. 4 zusätzliche freie Tage.
- Arbeitszeitmodelle: Flexible Schichtmodelle, individuelle Wochenstunden, Dienstplangestaltung per App.
- Moderne Arbeitsumgebung: Digitale Dokumentation und hoher technischer Standard.
- Tradition & Qualität: Über 100 Jahre Erfahrung, Teil des Deutschen Caritasverbandes, Tochtergesellschaft der Josefs-Gesellschaft.