56 Jobs für Auszubildender Elektroniker in Deutschland
Auszubildender Elektroniker Automatisierungstechnik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind Handwerker, und wir sind stolz darauf!
Wir bauen elektrische Schaltanlagen
- für die Jungen (Kita's, Schulen, Gymnasien, .)
- für die Alten (altersgerechte Wohnungen, Seniorenheime, .)
- für uns alle (Krankenhäuser, Verwaltungen, Industrie, Gewerbe, erneuerbare Energien .)
. wir sind wichtig für unsere und deine Zukunft! . Deshalb brauchen wir Dich!
AufgabenDuale Ausbildung zum Elektroniker =
Praktische Ausbildung im Betrieb +
Theoretische Ausbildung in der Berufsschule +
Überbetriebliche Ausbildung bei der Handwerkskammer
QualifikationHauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik
Abitur
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Benefitsfamilieres Betriebsklima, flache Hierarchien
Innungsbetrieb, tarifliche Bezahlung für Azubi's im Elektrohandwerk
Gewinnbeteiligung
keine Montage, keine Wochenendarbeit
geregelte Arbeits-und Pausenzeiten, freie Getränke in den Pausen
Arbeitsort Zwenkau, klimatisierte Werkstatt mit modernen Werkzeugen
moderne Umkleide,-Sanitär-und Duschräume
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sonderurlaub Weihnachten und Silvester
Lernen in einem super Team mit erfahrenen Kollegen
zusätzliche finanzielle Unterstützung durch die Peiser-Handwerksstiftung möglich (bei Eignung)
Wir freuen uns auf deine ernst gemeinte Bewerbung !
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete zusammen mit Bormioli Pharma 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.400 Mitarbeitende. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6).
Als Teil der Business Unit Syringes Systems ist die Gerresheimer Bünde GmbH eine der modernsten Produktionsstätten der Welt für vorfüllbare Spritzensysteme und Karpulen. Mit rund 800 Beschäftigten gilt unser Werk in Bünde im Kreis Herford als Kompetenzzentrum der Gruppe für Spritzen, die zur Langzeitlagerung von Arzneimitteln, wie beispielsweise Impfstoffen, verwendet werden.
Stellenbeschreibung- Du hast die Anlagen im Griff: Du wirkst am Bau von Anlagen zur elektrischen Energieversorgung mit und setzt Automatisierungslösungen für unsere Fertigung um.
- Du bist Expert*in: In unserer eigenen Lehrwerkstatt lernst Du die Grundlagen von Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik.
- Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst die Bereiche Sondermaschinenbau, Instandhaltungs-Service und Produktion kennen.
- Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest an der Seite Deiner Kolleg*innen im Tagesgeschäft mit. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch.
- Kurz und knapp:
- Startdatum:
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre und 4 Monate
- Ausbildungsstandorte: Bünde
- Berufsschule: August-Griese-Berufskolleg, Löhne
- Du hast Deine Erstausbildung bereits in der Tasche, möchtest aber in einem modernen technischen Beruf neu durchstarten?
- Oder hast bereits mehrere Jahre im Handwerk oder Produktionsumfeld ohne Ausbildung gearbeitet und möchtest jetzt nochmal deine Karriere beflügeln?
- Du bist ehrgeizig und motiviert, deine Ausbildung im Sprint abzuschließen?
- Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?
- Modernste Technik: Du lernst in einem hochmodernen Arbeitsumfeld mit neuesten Maschinen.
- Azubi-Projekte: Gemeinsam mit deinen Ausbildungskolleg*innen kannst Du Dein Können in Projekten zeigen, z.B. Gestaltung des Ausbildungstag, Bearbeitung von internen Unternehmensaufträgen.
- Ab und zu auch mal die Seele baumeln lassen: Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu.
- Mit uns in die weite Welt: Mit unserem Programm "Gx Talents go USA" kannst Du schon als Azubi einen Auslandsaufenthalt verbringen, z.B. in Peachtree City in den USA.
- Unser Teamgeist: Bei uns arbeiten viele motivierte und professionelle Kolleg*innen, von denen Du sicher viel lernen kannst.
- Du zeigst gute Leistungen: Deine Übernahmechancen könnten nicht besser sein.
Du Konntest Du die meisten Fragen gedanklich mit "Ja" beantworten? --> Worauf wartest Du noch? Bewirb dich noch heute
Dein Ansprechpartner
Marco Schülke
Team Lead Training & Qualification
Telefon - 132
Gerresheimer Bünde GmbH
Erich-Martens-Straße 26-32
32257 Bünde
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äußerste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars.
Für den Ausbildungsbeginn September 2026 bieten wir am Standort Sexau folgenden Ausbildungsplatz an:
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik w/m/d
Dein Aufgabengebiet
Als Elektroniker (w/m/d) mit Fachrichtung Betriebstechnik kümmerst du dich um die Installation und Wartung von elektrischen Systemen und Anlagen. Du sorgst dafür, dass alles korrekt funktioniert, und führst Reparaturen durch, wenn nötig. Neben der technischen Arbeit gehören auch Aufgaben wie das Programmieren und Konfigurieren der Systeme zu deiner Arbeit.
Dein Profil
- Gute Mittlere Reife
- Technisches Verständnis
- Begeisterung für Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Feinmotorik und Fingerfertigkeit
- Sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Unser Angebot
Als innovatives und wachstumsstarkes Hightech-Unternehmen legen wir großen Wert darauf unseren Auszubildenden ein ganzheitliches Bild über ihren Ausbildungsplatz zu bieten. Dies bedeutet für uns neben einer fundierten Einarbeitung in alle für den Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen auch die Förderung von Schlüsselqualifikationen wie zum Beispiel eigenverantwortliches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit sowie Projekt- und Teamarbeit.
Damit darfst du rechnen
- Eine abwechslungsreiche Einführungswoche mit viel Teambuilding
- Gemeinsame Aktivitäten (z. B. Hüttentage, Wochenende in Davos, Azubiausflug)
- Kantine mit Frühstück und Mittagessen
- Ein breites Gesundheitsportfolio im Haus sowie Hansefit
- Mitarbeiterevents, auf denen wir den gemeinsamen Erfolg feiern
- Zuschuss zur Azubi Regiokarte, E-Ladestationen für Fahrräder und E-Autos
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Du bist interessiert
Melde dich gerne bei Fragen oder bewerbe Dich direkt!
Frau Stefanie Fritsch | HR Business Partner | 0
maxon motor GmbH | Deutschland | karriere.maxongroup.de
In unseren Texten verzichten wir allein aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung. Gemeint sind stets alle Geschlechter.
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hier bei Stockmeyer wartet eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung auf dich! Bei uns profitierst Du von einem spannenden Maschinenpark und ein Team, von dem du viel lernen kannst. Freue Dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung mit einem Anfangsgehalt von 1.000€ sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Auch eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit allen neuen Azubis, sowie weitere Teamevents und Benefits warten auf dich. Erlebe unsere Vielseitigkeit und werde ein Teil unserer !
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
6 Monate Grundausbildung bei der GEA Westfalia Separator Group GmbH in Oelde
Berufsschule: Berufskolleg Beckum
- Im Laufe deiner Ausbildung lernst du alles über die technische Vorbereitung und Wartung unserer automatischen Maschinen und Anlagen
- Auf dem Lehrplan steht z.B. das Zusammenfügen von Baugruppen, Geräten und Anlagenteilen, aber auch die Einstellung und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Prüfprogrammen
- Wir bringen dir bei, wie man Funktionskontrollen der Anlagen während der Produktion vornimmt und Störungen behebt
- Auch das Erlernen wie man elektronische Kontrollwerte misst, ist Teil der deiner Ausbildung
- Du hast Deinen Haupt- oder Realschulabschluss (bald) in der Tasche und in der Schule machen dir vor allem die naturwissenschaftlichen Fächer Spaß
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an elektronisch-technischen Abläufen zeichnen dich aus
- Darüber hinaus hast du Interesse an Lebensmitteln und bringst eine extra Portion Motivation und Teamgeist mit.
Mehrfach profitieren: Unsere Benefits Attraktive Ausbildungsvergütung Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Intensive Prüfungsvorbereitung Kantine Kennlern- und Einführungsveranstaltungen Sehr gute Übernahmechancen Weihnachts- und Urlaubsgeld
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter.
Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äußerste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars.
Für den Ausbildungsbeginn September 2026 bieten wir am Standort Sexau folgenden Ausbildungsplatz an:
Als Elektroniker (w/m/d) mit Fachrichtung Betriebstechnik kümmerst du dich um die Installation und Wartung von elektrischen Systemen und Anlagen. Du sorgst dafür, dass alles korrekt funktioniert, und führst Reparaturen durch, wenn nötig. Neben der technischen Arbeit gehören auch Aufgaben wie das Programmieren und Konfigurieren der Systeme zu deiner Arbeit.
Dein Profil- Gute Mittlere Reife
- Technisches Verständnis
- Begeisterung für Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Feinmotorik und Fingerfertigkeit
- Sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Als innovatives und wachstumsstarkes Hightech-Unternehmen legen wir großen Wert darauf unseren Auszubildenden ein ganzheitliches Bild über ihren Ausbildungsplatz zu bieten. Dies bedeutet für uns neben einer fundierten Einarbeitung in alle für den Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen auch die Förderung von Schlüsselqualifikationen wie zum Beispiel eigenverantwortliches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit sowie Projekt- und Teamarbeit.
Damit darfst du rechnen
- Eine abwechslungsreiche Einführungswoche mit viel Teambuilding
- Gemeinsame Aktivitäten (z. B. Hüttentage, Wochenende in Davos, Azubiausflug)
- Kantine mit Frühstück und Mittagessen
- Ein breites Gesundheitsportfolio im Haus sowie Hansefit
- Mitarbeiterevents, auf denen wir den gemeinsamen Erfolg feiern
- Zuschuss zur Azubi Regiokarte, E-Ladestationen für Fahrräder und E-Autos
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Melde dich gerne bei Fragen oder bewerbe Dich direkt!
Frau Stefanie Fritsch | HR Business Partner | 0
maxon motor GmbH | Deutschland | karriere.maxongroup.de
In unseren Texten verzichten wir allein aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung. Gemeint sind stets alle Geschlechter.
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äußerste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars.
Für den Ausbildungsbeginn September 2026 bieten wir am Standort Sexau folgenden Ausbildungsplatz an:
Als Elektroniker (w/m/d) mit Fachrichtung Betriebstechnik kümmerst du dich um die Installation und Wartung von elektrischen Systemen und Anlagen. Du sorgst dafür, dass alles korrekt funktioniert, und führst Reparaturen durch, wenn nötig. Neben der technischen Arbeit gehören auch Aufgaben wie das Programmieren und Konfigurieren der Systeme zu deiner Arbeit.
Dein Profil- Gute Mittlere Reife
- Technisches Verständnis
- Begeisterung für Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Feinmotorik und Fingerfertigkeit
- Sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Als innovatives und wachstumsstarkes Hightech-Unternehmen legen wir großen Wert darauf unseren Auszubildenden ein ganzheitliches Bild über ihren Ausbildungsplatz zu bieten. Dies bedeutet für uns neben einer fundierten Einarbeitung in alle für den Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen auch die Förderung von Schlüsselqualifikationen wie zum Beispiel eigenverantwortliches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit sowie Projekt- und Teamarbeit.
Damit darfst du rechnen
- Eine abwechslungsreiche Einführungswoche mit viel Teambuilding
- Gemeinsame Aktivitäten (z. B. Hüttentage, Wochenende in Davos, Azubiausflug)
- Kantine mit Frühstück und Mittagessen
- Ein breites Gesundheitsportfolio im Haus sowie Hansefit
- Mitarbeiterevents, auf denen wir den gemeinsamen Erfolg feiern
- Zuschuss zur Azubi Regiokarte, E-Ladestationen für Fahrräder und E-Autos
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Melde dich gerne bei Fragen oder bewerbe Dich direkt!
Frau Stefanie Fritsch | HR Business Partner | 0
maxon motor GmbH | Deutschland | karriere.maxongroup.de
In unseren Texten verzichten wir allein aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung. Gemeint sind stets alle Geschlechter.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Auszubildender elektroniker Jobs In Deutschland !
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik Metallbearbeitung (w/m/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unternehmensbeschreibung
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete zusammen mit Bormioli Pharma 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.400 Mitarbeitende. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6)
Stellenbeschreibung
An unserem Standort in Lohr produzieren wir mit rund 500 Mitarbeitern das komplette Leistungsspektrum rund um standardisierte und kundenspezifische Glasverpackung für die Pharma-, Parfüm- und Kosmetikindustrie sowie für Spezialsegmente der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
- Du hast die Anlagen im Griff: Du installierst, wartest und reparierst Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zur elektrischen Energieversorgung und setzt Automatisierungslösungen für unsere Fertigung um. Darüber hinaus gehört auch die Anlagenprüfung hinsichtlich der Sicherheits- und Schutzfunktionen, sowie der Austausch und die Parametrierung von Bauteilen zu Deinen Aufgaben
- Du bist Expert*in: Während deiner Ausbildung lernst Du die Grundlagen von Metallbearbeitung und Elektronik
- Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst die Bereiche Instandhaltungs-Service und Produktion kennen
- Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest an der Seite Deiner Kolleg*innen im Tagesgeschäft mit. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch
- Kurz und knapp: Startdatum: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre 6 Monate Ausbildungsstandort: Lohr am Main Berufsschule: Staatliche Berufsschule Lohr (1.Lehrjahr), Franz-Oberthür-Schule Würzburg (2./3. Lehrjahr)
Qualifikationen
- Abschluss: Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Hauptschulabschluss abgeschlossen?
- Lieblingsfächer: Mathematik, Informatik und Physik liegen Dir besonders gut?
- Ansprechpartner: Du stehst Familie und Freunden bei technischen und handwerklichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite?
- Teamgeist: Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?
- Flexibilität: Du hast kein Problem in Deinem zukünftigen Beruf im Schichtbetrieb zu arbeiten?
Konntest Du die meisten Fragen gedanklich mit „Ja“ beantworten?
- --> Worauf wartest Du noch? Bewirb dich noch heute!
Zusätzliche Informationen
Ab und zu auch mal die Seele baumeln lassen
- Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu.
Unser Teamgeist
Bei uns arbeiten viele motivierte und professionelle Kolleg*innen, von denen Du sicher viel lernen kannst.
Du zeigst gute Leistungen
- Deine Übernahmechancen könnten nicht besser sein!
Wir zahlen außerdem Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Vermögenswirksame Leistungen, sowie einen Zuschuss für das Mittagessen in unserer Kantine.
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik Kosmetikglas (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unternehmensbeschreibung
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Stellenbeschreibung
Die Gerresheimer Tettau GmbH im nördlichen Landkreis Kronach, Oberfranken ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche namhafte Kunden mit Flakons und Tiegeln, in denen Düfte, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte abgefüllt werden. Jährlich produzieren wir ca. 620 Mio. Glasartikel mit 700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besonderen Wert legen wir dabei auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung.
Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bedeutet
- Du hast unsere Anlagen im Griff: Du installierst, wartest und reparierst Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zur elektrischen Energieversorgung. Darüber hinaus gehört auch die Anlagenprüfung hinsichtlich der Sicherheits- und Schutzfunktionen, sowie der Austausch und die Programmierung von Bauteilen zu Deinen Aufgaben
- Du bist Expert*in: Du lernst in Deiner Ausbildungszeit die Grundlagen der Elektronik und deren Sicherheitsvorschriften von Grund auf kennen. Zusätzlich zeigen wir Dir die Grundlagen der Metallbearbeitung und Pneumatik, die Du dann in Deinem täglichen Berufsleben anwenden kannst
- Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – z.B. lernst Du die Bereiche Instandhaltung, Produktion und Elektrowerkstatt kennen
- Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest an der Seite Deiner Ausbildungsbeauftragten im Tagesgeschäft mit. Prozessschritte oder einzelne Projekte führst Du mit steigender Erfahrung eigenverantwortlich durch
- Wissenswertes zur Ausbildung
- Dauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Kronach
- Start: September 2026
Qualifikationen
- Abschluss: Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Mittelschulabschluss abgeschlossen bzw. wirst diese vor Ausbildungsstart abschließen?
- Lieblingsfächer: Mathematik und Natur & Technik/ Physik liegen Dir besonders gut?
- Ansprechpartner: Du stehst Familie und Freunden bei technischen und handwerklichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite?
- Teamgeist: Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?
Konntest Du die meisten Fragen gedanklich mit „Ja“ beantworten?
- --> Worauf wartest Du noch? Bewirb dich noch heute oder lerne uns in einem Praktikum kennen!
Zusätzliche Informationen
Was zeichnet Gerresheimer in Tettau aus?
- Beste Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
- Ausbildungsbeauftragte und Kolleg*innen, die sich jederzeit um Dich kümmern
- Tarifbindung (Hohl- & Kristallglasindustrie Bayern) inkl. Weihnachts-, Urlaubsgeld und VWL-Zuschüssen
- Arbeitskleidung sowie deren Reinigung im techn. Bereich
- Eigene Lehrwerkstatt
- Übernahme der Kosten für Materialien in der Berufsschule
- Erstattung der Kosten für den Fahrtweg zur Berufsschule und der Verpflegung bei Übernachtungen in den Wohnheimen vor Ort
- Kantine auf dem Werksgelände zu günstigen Konditionen
- Zeugnisprämien bei guter Leistung
- Fahrgelegenheiten zum Erreichen des Ausbildungsstandortes nach Bedarf
Herrn Michael Bayer
Ausbildungsmeister
(email protected)
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik Kosmetikglas (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unternehmensbeschreibung
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Stellenbeschreibung
Die Gerresheimer Tettau GmbH im nördlichen Landkreis Kronach, Oberfranken ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche namhafte Kunden mit Flakons und Tiegeln, in denen Düfte, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte abgefüllt werden. Jährlich produzieren wir ca. 620 Mio. Glasartikel mit 700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besonderen Wert legen wir dabei auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung.
Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bedeutet:
- Du hast unsere Anlagen im Griff:
Du installierst, wartest und reparierst Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zur elektrischen Energieversorgung. Darüber hinaus gehört auch die Anlagenprüfung hinsichtlich der Sicherheits- und Schutzfunktionen, sowie der Austausch und die Programmierung von Bauteilen zu Deinen Aufgaben. - Du bist Expert in:
Du lernst in Deiner Ausbildungszeit die Grundlagen der Elektronik und deren Sicherheitsvorschriften von Grund auf kennen. Zusätzlich zeigen wir Dir die Grundlagen der Metallbearbeitung und Pneumatik, die Du dann in Deinem täglichen Berufsleben anwenden kannst. - Du schaust über den Tellerrand:
Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse - z.B. lernst Du die Bereiche Instandhaltung, Produktion und Elektrowerkstatt kennen. - Wir trauen Dir etwas zu:
Du arbeitest an der Seite Deiner Ausbildungsbeauftragten im Tagesgeschäft mit. Prozessschritte oder einzelne Projekte führst Du mit steigender Erfahrung eigenverantwortlich durch. - Wissenswertes zur Ausbildung
- Dauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Kronach
- Start: September 2026
Qualifikationen
- Abschluss:
Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Mittelschulabschluss abgeschlossen bzw. wirst diese vor Ausbildungsstart abschließen? - Lieblingsfächer:
Mathematik und Natur & Technik/ Physik liegen Dir besonders gut? - Ansprechpartner:
Du stehst Familie und Freunden bei technischen und handwerklichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite? - Teamgeist:
Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?
Konntest Du die meisten Fragen gedanklich mit "Ja" beantworten?
> Worauf wartest Du noch? Bewirb dich noch heute oder lerne uns in einem Praktikum kennen!
Zusätzliche Informationen
Was zeichnet Gerresheimer in Tettau aus?
- Beste Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
- Ausbildungsbeauftragte und Kolleg innen, die sich jederzeit um Dich kümmern
- Tarifbindung (Hohl- & Kristallglasindustrie Bayern) inkl. Weihnachts-, Urlaubsgeld und VWL-Zuschüssen
- Arbeitskleidung sowie deren Reinigung im techn. Bereich
- Eigene Lehrwerkstatt
- Übernahme der Kosten für Materialien in der Berufsschule
- Erstattung der Kosten für den Fahrtweg zur Berufsschule und der Verpflegung bei Übernachtungen in den Wohnheimen vor Ort
- Kantine auf dem Werksgelände zu günstigen Konditionen
- Zeugnisprämien bei guter Leistung
- Fahrgelegenheiten zum Erreichen des Ausbildungsstandortes nach Bedarf
Hast Du vorab Fragen?
Dann wende Dich gerne an:
Herrn Michael Bayer
Ausbildungsmeister
-198
email protected