322 Jobs für Azure Devops Engineer in Deutschland
Product Owner Azure Cloud Platform/Azure DevOps Engineer (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Director of Engineering - Cloud Infrastructure
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung und Mentoring von mehreren Engineering-Teams, die für die Entwicklung, den Betrieb und die Skalierung unserer Cloud-Infrastruktur verantwortlich sind.
- Definition und Umsetzung der technischen Roadmap für Cloud-Dienste und -Infrastrukturen, einschließlich Microservices, Containerisierung und Serverless-Architekturen.
- Sicherstellung der Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance unserer gesamten Cloud-Plattform.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagement, SRE und anderen Engineering-Leitern, um technische Entscheidungen zu treffen und Produktanforderungen zu erfüllen.
- Förderung einer Kultur der Exzellenz, Innovation und kontinuierlichen Verbesserung innerhalb der Engineering-Teams.
- Verwaltung des Budgets für Cloud-Infrastruktur und die zugehörigen Engineering-Teams.
- Entwicklung und Implementierung von Best Practices für Softwareentwicklung, Deployment und Betrieb in der Cloud.
- Einstellung, Bindung und Entwicklung von Top-Engineering-Talenten.
- Präsentation technischer Strategien und Fortschritte vor dem Senior Management und anderen Stakeholdern.
- Risikomanagement und proaktive Identifikation von potenziellen Problemen.
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet; ein Master-Abschluss oder eine Promotion ist ein Plus.
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Software-Engineering, davon mindestens 5 Jahre in einer leitenden Führungsposition (Manager, Director).
- Nachgewiesene Erfahrung im Aufbau und Betrieb großer, hochverfügbarer und skalierbarer Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure oder GCP).
- Tiefes Verständnis von Microservices-Architekturen, Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible).
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines, Monitoring-Tools und Sicherheitsprinzipien in der Cloud.
- Starke Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren, zu inspirieren und zu führen.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung in der Arbeit in einem Remote-First-Umfeld ist von Vorteil.
Cloud Infrastructure Engineer
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwurf, Aufbau und Verwaltung von skalierbaren und robusten Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure oder GCP).
- Implementierung und Wartung von Infrastruktur als Code (IaC) mit Tools wie Terraform oder CloudFormation.
- Automatisierung von Deployment-, Konfigurations- und Überwachungsprozessen mit CI/CD-Pipelines.
- Sicherstellung der Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und Leistung unserer Cloud-Umgebung.
- Überwachung der Infrastrukturleistung, Identifizierung und Behebung von Engpässen.
- Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen zur Absicherung der Cloud-Ressourcen.
- Containerisierung von Anwendungen mit Docker und Orchestrierung mit Kubernetes.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern zur Optimierung von Anwendungen für die Cloud.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation und Runbooks.
- Bereitschaftsdienst zur Behebung kritischer Infrastrukturprobleme.
- Evaluierung neuer Cloud-Technologien und Best Practices zur kontinuierlichen Verbesserung.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, eines verwandten Faches oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung im Design und Betrieb von Cloud-Infrastrukturen, vorzugsweise in professionellen Umgebungen.
- Tiefgehende Kenntnisse mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure oder GCP).
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform, Ansible oder CloudFormation.
- Umfassende Kenntnisse in der Erstellung und Wartung von CI/CD-Pipelines (z. B. Jenkins, GitLab CI, CircleCI).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker) und Orchestrierungsplattformen (Kubernetes).
- Kenntnisse in Monitoring-Tools (z. B. Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Solide Kenntnisse von Netzwerkprotokollen und Sicherheitspraktiken in der Cloud.
- Programmier- oder Skriptkenntnisse (z. B. Python, Bash) sind von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Technologien haben und in einem fortschrittlichen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die richtige Position für Sie. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollaboratives Arbeitsumfeld.
Standort: Frankfurt am Main, Hesse, DE
Die Arbeitsstelle bietet eine hybride Arbeitsgestaltung.
Senior Engineering Manager - Cloud Infrastructure
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Führung, Mentoring und Entwicklung eines Teams von Cloud-Infrastruktur-Ingenieuren.
- Strategische Planung und Umsetzung der Cloud-Infrastruktur-Roadmap, um zukünftige Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
- Überwachung des Designs, der Implementierung und des Betriebs von skalierbaren, hochverfügbaren und sicheren Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP).
- Entwicklung und Durchsetzung von Best Practices für Infrastrukturmanagement, Automatisierung und CI/CD-Pipelines.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Softwareentwicklung und anderen Stakeholdern, um technische Ziele zu erreichen.
- Management von Budget und Ressourcen für die Cloud-Infrastruktur.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Compliance-Anforderungen.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien zur Verbesserung der Infrastrukturleistung und Effizienz.
- Incident Management und Problembehebung für kritische Infrastrukturkomponenten.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation im Team.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Disziplin oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Führung von technischen Teams in einem Remote-Umfeld.
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und deren Diensten (z.B. EC2, S3, Kubernetes, Lambda, VPC).
- Starke Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC)-Tools wie Terraform oder CloudFormation.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Tiefes Verständnis von Netzwerkprotokollen, Sicherheit und Systemarchitektur.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen und strategische Entscheidungen zu treffen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Cloud DevOps Engineer * AWS / AZURE
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Als Cloud DevOps Engineer arbeitest du bei valantic STI in Cloud-Projekten rund um die Themen
- Cloud Native Technologien wie Serverless und Container-Architekturen
- Konzeption / Pflege / Optimierung von CI/CD Pipelines
- Automatisierungslösungen mit Hilfe von Infrastructure as a Code
- Mitarbeit bei der Automatisierung / Optimierung der Prozesse in der Software Engineering Umgebung
- Unterstützung bei der Bewertung neuer, innovativer Ansätze für den Aufbau von hochverfügbaren Architekturen mit besonderen Anforderungen an die IT-Security
- Beratung unserer Kunden bei der Umsetzung von bestehenden und neuen Anwendungen für den Einsatz in der Cloud
- Aufsetzen von Software-Entwicklungsumgebungen und einer Toolkette für die Entwicklung von Applikationen in der Cloud
- Fachlicher Ansprechpartner und technischer Berater für unsere internen Cloud Architekten und Kunden
- Erfahrung als Engineer in den Bereichen
- Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google) und serviceorientierten IT-Architekturen
- Management / Betrieb von Docker / Kubernetes Cluster
- Management / Betrieb von CI / CD Pipelines
- Programmiersprachen wie Python, Java, Powershell
- Tools wie Jenkins, CHEF, Puppet, Ansible
- Kenntnisse in SQL-Datenbanken sowie No-SQL Datenbanken
- Praxiserfahrung in
- der Erstellung von Fach- / IT-Konzepten, technischen Spezifikationen und Architekturen
- DevOps-Engineering-Umfeld sowie Infrastructure as Code (Cloudformation, Terraform, Ansible)
- Vorzugsweise Erfahrung in ITIL und agiler Arbeitsweise
- Eigenständige Arbeitsweise und Verantwortung in Projekten (mit eventueller Projektleitung)
- Studium eines MINT-Faches oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bis zu 31 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Office: Du entscheidest, wo du arbeitest
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Benefits, z.B. Kindergartenzuschuss, Bike Leasing, Corporate Benefits,.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die zu dir passen
- Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevents, Firmenausflug,.
- Sehr gute Verkehrsanbindung an S-Bahn oder Autobahn, kostenfreie Parkplätze Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
* Bei uns zählt der Mensch – nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Hast du noch Fragen? Dein direkter Draht:Friederike Thomalla | HR Manager
DevOps Engineer - Cloud Infrastructure
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Implementierung und Betrieb unserer Cloud-Infrastruktur (AWS/Azure/GCP) unter Berücksichtigung von Sicherheit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
- Automatisierung von Deployment-Pipelines (CI/CD) unter Verwendung von Tools wie Jenkins, GitLab CI, GitHub Actions.
- Entwicklung und Pflege von Infrastructure as Code (IaC) mit Terraform, Ansible oder CloudFormation.
- Überwachung der Systemleistung, Identifizierung von Engpässen und Implementierung von Optimierungsmaßnahmen.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance kritischer Systeme und Services.
- Implementierung und Wartung von Monitoring-, Logging- und Alerting-Lösungen (z.B. Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Management und Optimierung von Container-Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams zur Lösung technischer Herausforderungen.
- Durchführung von Sicherheitsaudits und Implementierung von Best Practices zur Absicherung der Infrastruktur.
- Kontinuierliche Recherche und Bewertung neuer Technologien und Tools zur Verbesserung unserer DevOps-Praktiken.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten zur Sicherstellung des 24/7-Betriebs.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Betrieb und DevOps.
- Fundierte Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Cloud-Plattformen (AWS bevorzugt).
- Praktische Erfahrung mit CI/CD-Tools und Konzepte.
- Sehr gute Kenntnisse in der Skripting-Sprache (Bash, Python) und Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools (Ansible, Puppet, Chef).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker) und Orchestrierungsplattformen (Kubernetes).
- Gute Kenntnisse in der Netzwerktechnik und im Bereich Informationssicherheit.
- Erfahrung mit Monitoring-Tools und deren Implementierung.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Lead Architect - Cloud Infrastructure
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Azure devops engineer Jobs In Deutschland !
Remote Cloud Infrastructure Engineer
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Consultant (Cloud & Infrastructure)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Cloud-Strategien (Azure, AWS, GCP) für unsere Klienten.
- Beratung bei der Migration von On-Premise-Infrastrukturen in die Cloud.
- Design und Implementierung von hochverfügbaren, skalierbaren und sicheren Cloud-Architekturen.
- Optimierung bestehender Cloud-Umgebungen hinsichtlich Kosten, Performance und Sicherheit.
- Planung und Durchführung von Proof-of-Concepts und Pilotprojekten.
- Entwicklung von Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen (Infrastructure as Code).
- Zusammenarbeit mit Klienten auf technischer und strategischer Ebene.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Präsentationen.
- Mentoring und Wissensaustausch innerhalb des Beraterteams.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Cloud-Technologien und -Trends.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur, mit starkem Fokus auf Cloud-Plattformen (Azure, AWS, GCP).
- Fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Implementierung von Cloud-Architekturen.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) ist von Vorteil.
- Kenntnisse in Infrastructure as Code Tools (Terraform, Ansible) sind wünschenswert.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Senior Cloud Infrastructure Engineer
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwerfen, Bereitstellen und Verwalten von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP) auf Basis von Infrastructure as Code (IaC).
- Automatisierung von Deployment-, Konfigurations- und Betriebsprozessen mittels CI/CD-Pipelines.
- Überwachung der Infrastrukturleistung, Kapazitätsplanung und Optimierung zur Kostensenkung.
- Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit.
- Implementierung und Wartung von Sicherheitsrichtlinien und Best Practices in der Cloud-Umgebung.
- Fehlerbehebung und proaktive Identifizierung potenzieller Probleme.
- Mentoring und Anleitung von Junior-Ingenieuren.
- Zusammenarbeit mit Entwicklerteams zur Verbesserung der Anwendungsbereitstellung und des Betriebs.
- Nachweisbare Erfahrung im Design und Betrieb großer, verteilter Cloud-Systeme.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einem der großen Cloud-Provider (AWS, Azure, GCP).
- Umfangreiche Erfahrung mit Infrastructure as Code Tools wie Terraform, CloudFormation oder Ansible.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Gute Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder Go.
- Verständnis von Netzwerkprotokollen und -sicherheit.
- Erfahrung mit Monitoring- und Logging-Tools (z.B. Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben.
- Die Fähigkeit, effektiv in einem vollständig virtuellen und asynchronen Arbeitsumfeld zu kommunizieren und zu kooperieren.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.