20 Jobs für Backend Entwicklung in Deutschland
Senior Softwareentwickler (m/w/d) - Backend-Entwicklung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Softwareentwickler (m/w/d) Backend-Entwicklung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von APIs, die Integration mit Drittsystemen, die Sicherstellung der Datenintegrität und die Umsetzung von Sicherheitsstandards. Sie arbeiten eng mit unserem Produktmanagement, UX/UI-Designern und anderen Entwicklungsteams zusammen, um innovative Lösungen zu schaffen, die unsere Kunden begeistern. Die Überwachung von Produktionssystemen, die Fehlerbehebung und die kontinuierliche Verbesserung der Systemarchitektur gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer modernen Backend-Programmiersprache wie Java, Python oder C# sind unerlässlich. Erfahrung mit relationalen und NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB), Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) sind von Vorteil. Sie sind vertraut mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum/Kanban) und besitzen ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren. Ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und die Leidenschaft für sauberen, wartbaren Code runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, spannende Projekte und ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten in einem wachsenden Markt.
Senior Softwareentwickler (m/w/d) - Backend-Entwicklung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Werkstudent Frontend- & Backend-Entwicklung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Backend-Entwicklung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Design, Entwicklung und Implementierung robuster Backend-Services und APIs.
- Erstellung sauberer, wartbarer und effizienter Code, vorzugsweise in Sprachen wie Java, Python, Node.js oder Go.
- Arbeit mit modernen Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Konzeption und Implementierung von skalierbaren und hochverfügbaren Systemen.
- Optimierung von Anwendungen für maximale Geschwindigkeit und Leistung.
- Zusammenarbeit in einem agilen Team (Scrum/Kanban) zur Definition und Umsetzung von Features.
- Schreiben von Unit- und Integrationstests zur Sicherstellung der Code-Qualität.
- Durchführung von Code-Reviews und Mentoring jüngerer Entwickler.
- Behebung von Bugs und Problembehebung in bestehenden Systemen.
- Mitgestaltung der technischen Architektur und Auswahl geeigneter Technologien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten technischen Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Programmiersprache.
- Erfahrung mit der Entwicklung und dem Betrieb von Microservices-Architekturen.
- Kenntnisse in Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes.
- Vertrautheit mit Cloud-Infrastrukturen und deren Services.
- Gute Kenntnisse in relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und Tools (z.B. Jira, Confluence).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Lead Software Engineer (m/w/d) Backend-Entwicklung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss in Informatik, Softwaretechnik oder einer verwandten Disziplin, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung. Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit tiefgehenden Kenntnissen in mindestens einer objektorientierten Sprache wie Java, Python, C# oder Go. Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP), Microservice-Architekturen, Datenbanken (SQL/NoSQL) und DevOps-Praktiken (CI/CD, Containerisierung) ist unerlässlich. Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten, sind für diese Position von großer Bedeutung. Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls entscheidend. Für diese hybride Rolle ist die Bereitschaft, regelmäßig an unserem Standort in Düsseldorf präsent zu sein, erforderlich. Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Lead Software Engineer (m/w/d) – Backend-Entwicklung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Technische Leitung und Koordination von Entwicklungsteams im Backend-Bereich.
- Design, Entwicklung und Implementierung skalierbarer und robuster Backend-Services und APIs.
- Architektonische Entscheidungen treffen und die langfristige technische Vision mitgestalten.
- Sicherstellung hoher Codequalität durch Code-Reviews, Pair Programming und Unit-Tests.
- Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Builds und Deployments.
- Mentoring und Coaching von Junior- und Mid-Level-Entwicklern.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, um Anforderungen zu verstehen und technische Lösungen zu entwickeln.
- Identifizierung und Behebung von Performance-Engpässen und technischen Schulden.
- Auswahl und Einführung neuer Technologien und Frameworks zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse.
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der agilen Methodik im Team.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, davon nachweislich Erfahrung in einer führenden oder Architektenrolle.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Programmiersprache wie Java, Python, Go oder Node.js.
- Umfassende Erfahrung mit modernen Frameworks und Technologien (z.B. Spring Boot, Django, Express.js).
- Erfahrung im Design und der Entwicklung von RESTful APIs und Microservices-Architekturen.
- Gute Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) und Datenmodellierung.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Containerisierung (Docker, Kubernetes).
- Ausgeprägte Kommunikations-, Führungs- und Mentoringfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und fließende Englischkenntnisse.
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, im Remote-Umfeld effektiv zu arbeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Backend entwicklung Jobs In Deutschland !
Lead Software Engineer (m/w/d) Backend-Entwicklung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Architektur- und Designentscheidungen für Backend-Systeme und Microservices
- Entwicklung und Implementierung neuer Features und Funktionalitäten in modernen Programmiersprachen (z.B. Java, Python, Go)
- Design und Entwicklung von skalierbaren und performanten APIs (RESTful, GraphQL)
- Datenbankdesign und -management (z.B. SQL, NoSQL)
- Code Reviews, Mentoring und technische Anleitung von Junior-Entwicklern
- Sicherstellung von Codequalität, Testabdeckung und Dokumentation
- Optimierung von Systemperformance und Skalierbarkeit
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und Produktmanagern
- Implementierung von CI/CD-Pipelines und Automatisierung von Deployment-Prozessen
- Fehlersuche und Behebung von Produktionsproblemen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer modernen Backend-Programmiersprache
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Containerisierung (Docker, Kubernetes)
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien und -design
- Erfahrung in der API-Entwicklung und im Umgang mit verschiedenen API-Architekturen
- Führungsqualitäten und Erfahrung in der Teamleitung
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise, auch im Remote-Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Principal Software Engineer (m/w/d) – Backend Entwicklung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Lead Software Engineer (m/w/d) Backend-Entwicklung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Technische Führung: Leitung und Mentoring eines Teams von Backend-Entwicklern, Förderung von Best Practices und Sicherstellung hoher Code-Qualität.
- Architekturdesign: Entwurf und Weiterentwicklung robuster, skalierbarer und wartbarer Backend-Architekturen.
- Code-Entwicklung: Aktive Beteiligung an der Entwicklung und Implementierung von Kernkomponenten des Backend-Systems, Code-Reviews.
- Technologieauswahl: Bewertung und Auswahl geeigneter Technologien, Frameworks und Tools für die Backend-Entwicklung.
- Leistungsoptimierung: Identifizierung und Behebung von Performance-Engpässen sowie kontinuierliche Verbesserung der Systemleistung.
- Sicherheitsaspekte: Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Sicherstellung der Datenintegrität.
- Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit Produktmanagement, Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams zur reibungslosen Umsetzung von Projekten.
- Stakeholder-Kommunikation: Präsentation technischer Lösungen und Entscheidungen gegenüber verschiedenen Stakeholdern. Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in der Backend-Softwareentwicklung, davon idealerweise einige Jahre in einer führenden oder leitenden Funktion.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer modernen Backend-Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go, Node.js) und deren Ökosystemen.
- Umfassende Erfahrung mit relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, Cassandra).
- Vertrautheit mit Microservices-Architekturen, Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Containerisierung (Docker, Kubernetes).
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Software-Design-Patterns.
- Starke Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, ein **remote**-Team erfolgreich zu leiten und zu motivieren.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.