650 Jobs für Beschaffung in Deutschland
Leiter strategischer Einkauf und Beschaffung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden globalen Einkaufsstrategie
- Management und Weiterentwicklung des Einkaufsteams
- Analyse von Beschaffungsmärkten, Identifizierung von Risiken und Chancen
- Lieferantenmanagement, -bewertung und -entwicklung
- Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
- Kontinuierliche Optimierung von Beschaffungsprozessen und Kostenreduktion
- Sicherstellung einer zuverlässigen und termingerechten Materialversorgung
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Abstimmung von Bedarfen und Zielen
- Pflege und Ausbau strategischer Lieferantenbeziehungen
- Überwachung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien im Einkauf
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in einer leitenden Funktion
- Fundierte Kenntnisse in Verhandlungstechniken und Vertragsrecht
- Erfahrung im Management von Lieferantenbeziehungen und der Durchführung von Ausschreibungen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen
- Starke Führungsqualitäten und Motivationsfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse der Beschaffungsmärkte und globalen Lieferketten
- Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Erfahrung mit ERP-Systemen und Einkaufssoftware
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Strategischer Einkauf & Beschaffung (m/w/d) – Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben:
- Entwicklung und Steuerung der globalen Einkaufsstrategie unter Berücksichtigung von Markttrends, Lieferantenlandschaften und Unternehmenszielen.
- Identifikation und Bewertung neuer Lieferanten sowie Aufbau und Pflege langfristiger strategischer Partnerschaften.
- Durchführung von Marktanalysen und Benchmark-Studien zur Optimierung der Beschaffungskosten und -konditionen.
- Verhandlung komplexer Verträge und Rahmenvereinbarungen mit internationalen Lieferanten.
- Management des Lieferantenrisikos und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
- Führung und Weiterentwicklung eines globalen Teams von Einkaufsmanagern.
- Kontinuierliche Prozessoptimierung im Einkauf zur Steigerung von Effizienz und Transparenz.
- Sicherstellung einer bedarfsgerechten und termingerechten Material- und Dienstleistungsbeschaffung.
- Analyse von Einsparpotenzialen und Ableitung von Maßnahmen zur Kostensenkung ohne Qualitätsverlust.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. F&E, Produktion, Logistik), um Synergien zu schaffen und die Beschaffung an die internen Anforderungen anzupassen.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Fundierte mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in technologieorientierten Branchen.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung globaler Einkaufsstrategien und im Management komplexer Lieferantenbeziehungen.
- Exzellente Verhandlungsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Vertragsgestaltung und -management.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und eine globale Perspektive.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Beschaffungsplattformen.
- Hohe Reisebereitschaft für virtuelle Meetings und gelegentliche vor-Ort-Besuche bei strategischen Partnern.
- Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise in einem **remote-first** Umfeld.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Einkäufer (Strategischer Einkauf)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Identifizierung, Bewertung und Auswahl von Lieferanten.
- Verhandlung von Verträgen, Preisen und Lieferbedingungen.
- Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien.
- Kontinuierliche Marktbeobachtung und Analyse von Lieferantenangeboten.
- Management von Lieferantenbeziehungen und Leistungsüberwachung.
- Sicherstellung der pünktlichen und bedarfsgerechten Versorgung mit Waren und Dienstleistungen.
- Optimierung der Lagerbestände und Logistikprozesse.
- Identifizierung von Einsparpotenzialen und Durchführung von Kostenanalysen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Produktion, Vertrieb, F&E).
- Mitwirkung bei der Erstellung und Verwaltung von Einkaufsbudgets.
- Entwicklung und Implementierung von E-Procurement-Lösungen.
- Förderung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Lieferkette.
- Risikomanagement im Einkauf.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in der Konsumgüterindustrie.
- Sehr gute Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht und im Umgang mit Einkaufssoftware.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis.
- Strategische und prozessorientierte Denkweise.
- Hohe Selbstständigkeit und Organisationstalent für die Remote-Arbeit.
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Erfahrung im internationalen Einkauf ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Einkaufsmanager (Strategischer Einkauf)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Einkauf & Beschaffung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der globalen Einkaufs- und Beschaffungsstrategie
- Führung und Entwicklung des Einkaufsteams
- Optimierung von Einkaufsprozessen und -konditionen
- Lieferantenmanagement, -auswahl und -entwicklung
- Vertragsverhandlungen und -verwaltung
- Kostenanalyse und Identifizierung von Einsparpotenzialen
- Sicherstellung der Versorgungssicherheit und Qualitätsstandards
- Compliance Management im Einkauf
- Abgeschlossenes Studium (BWL, Ingenieurwesen etc.) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise mit Führungserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Lieferkettenmanagement und internationalen Märkten
- Ausgeprägte Verhandlungs- und analytische Fähigkeiten
- Erfahrung mit Einkaufssystemen und Tools
- Hohe Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten (remote)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Einkauf & Beschaffung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Einkaufsstrategie, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
- Führung und Weiterentwicklung des Einkaufsteams.
- Identifizierung, Bewertung und Auswahl von Lieferanten weltweit unter Berücksichtigung von Kosten, Qualität, Lieferzuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
- Aushandlung von Verträgen und Konditionen mit Lieferanten zur Maximierung des Nutzens für das Unternehmen.
- Überwachung und Analyse der Beschaffungsmärkte, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen.
- Management der Lagerbestände und Sicherstellung einer optimalen Materialverfügbarkeit.
- Implementierung und Optimierung von Beschaffungsprozessen und -systemen (z.B. ERP-Systeme, E-Procurement).
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften im Einkauf.
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu strategischen Lieferanten.
- Budgetverantwortung für den Einkauf.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Nachweisbare Erfolge in der Kostenreduktion und Prozessoptimierung im Einkauf.
- Fundierte Kenntnisse in Vertragsverhandlung und Lieferantenmanagement.
- Erfahrung mit ERP-Systemen und modernen Beschaffungstools.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Einkaufsmanager - IT-Beschaffung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Bedarfsanalyse in enger Abstimmung mit der IT-Abteilung und anderen Fachbereichen. Sie führen Marktforschung durch, identifizieren und qualifizieren Lieferanten und führen Ausschreibungen (RFPs/RFQs) sowie Preisverhandlungen durch. Die Erstellung und Verwaltung von Verträgen und Rahmenvereinbarungen, einschließlich der Überwachung von Lieferantenleistungen und der Gewährleistung von Compliance, sind zentrale Bestandteile Ihrer Rolle. Sie entwickeln und implementieren Strategien zur Kostenoptimierung und Risikominimierung im IT-Einkauf. Die kontinuierliche Bewertung und Optimierung des Lieferantenportfolios sowie die Identifizierung von Einsparpotenzialen und Prozessverbesserungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit der IT-Sicherheit und der Rechtsabteilung zusammen, um sicherzustellen, dass alle Beschaffungsaktivitäten den relevanten Vorschriften entsprechen.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, mit einem klaren Fokus auf die Beschaffung von IT-Produkten und -Dienstleistungen, sind unerlässlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der aktuellen IT-Markttrends, Softwarelösungen und Hardwaretechnologien. Erfahrung in der Verhandlung komplexer IT-Verträge, inklusive SLAs und Lizenzmodelle, ist zwingend erforderlich. Sehr gute Kenntnisse in gängigen ERP-Systemen und Einkaufsmanagement-Tools sind von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, ein strategisches Denkvermögen und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus. Sie sind ergebnisorientiert, haben eine proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu agieren. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind zwingend erforderlich.
Diese Position bietet die spannende Möglichkeit, die IT-Beschaffungsstrategie eines wachsenden Unternehmens maßgeblich mitzugestalten und von flexiblen Arbeitsmodellen (hybrides Arbeiten) zu profitieren. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und strategischen Einkauf haben und Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie unser Experte für IT-Beschaffung und tragen Sie zur technologischen Weiterentwicklung unseres Unternehmens bei.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Beschaffung Jobs In Deutschland !
Einkäufer Strategische Beschaffung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Identifizierung, Bewertung und Auswahl neuer Lieferanten auf nationaler und internationaler Ebene
- Verhandlung von Verträgen, Preisen und Konditionen zur Erzielung optimaler Beschaffungskosten
- Entwicklung und Implementierung von Beschaffungsstrategien für strategisch wichtige Warengruppen
- Überwachung der Lieferantenleistung und Durchführung von Lieferantenbewertungen
- Bedarfsanalyse und Planung von Beschaffungsvolumina
- Minimierung von Beschaffungsrisiken durch Diversifizierung der Lieferantenbasis und Aufbau von Partnerschaften
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (z.B. Produktion, F&E, Logistik) zur Abstimmung der Beschaffungsziele
- Analyse von Marktentwicklungen und Kostenstrukturen zur Identifizierung von Einsparpotenzialen
- Management von Ausschreibungen (RFx-Prozesse)
- Kontinuierliche Verbesserung von Einkaufsprozessen und Tools
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Einkauf oder Supply Chain Management
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Umfassende Kenntnisse in Verhandlungstechniken, Vertragsrecht und Beschaffungsstrategien
- Erfahrung in der Lieferantenentwicklung und im Lieferantenmanagement
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP MM) und MS Office, insbesondere Excel
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Eigenständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Reisebereitschaft für Lieferantentermine und Messen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem internationalen Umfeld. Werden Sie Teil unseres ambitionierten Einkaufsteams und treiben Sie die strategische Weiterentwicklung unserer Beschaffung voran.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Einkaufsmanager (Strategische Beschaffung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Einkaufsstrategien für spezifische Warengruppen.
- Identifizierung, Qualifizierung und nachhaltige Entwicklung von Lieferanten weltweit.
- Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen zur Erzielung optimaler Konditionen.
- Durchführung von Marktanalysen und Benchmarking zur Identifizierung von Einsparpotenzialen.
- Sicherstellung der Lieferantenleistung hinsichtlich Qualität, Termintreue und Kosten.
- Management von Lieferantenbeziehungen und Aufbau strategischer Partnerschaften.
- Risikobewertung und -management in der Lieferkette.
- Erstellung von Einkaufsberichten und Analysen für die Geschäftsleitung.
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen F&E, Produktion, Qualitätswesen und Logistik.
- Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und externen Standards.
- Identifizierung und Implementierung von Innovationen im Einkaufsprozess.
- Überwachung der Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen bei Lieferanten.
- Teilnahme an relevanten Messen und Lieferantenveranstaltungen.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte durch proaktive Beschaffung.
- Kontinuierliche Optimierung von Beschaffungsprozessen und Werkzeugen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Automotive-Bereich oder in der industriellen Fertigung.
- Nachweisbare Erfolge in der Durchführung komplexer Verhandlungen und im Lieferantenmanagement.
- Fundierte Kenntnisse der globalen Beschaffungsmärkte und der relevanten Industrietrends.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und MS Office.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Reisebereitschaft für Lieferantenbesuche im In- und Ausland.
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, langfristige Beziehungen aufzubauen.
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Wenn Sie Ihre Expertise im strategischen Einkauf in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unser Büro befindet sich in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, DE .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Einkaufsmanager - Globale Beschaffung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Umsetzung globaler Einkaufsstrategien.
- Lieferantenidentifizierung, -auswahl und -management weltweit.
- Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten.
- Sicherstellung einer optimalen Balance zwischen Kosten, Qualität und Lieferzeiten.
- Risikomanagement in der Lieferkette.
- Analyse von Markttrends und Identifizierung von Einsparpotenzialen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Logistik, Produktion, Vertrieb).
- Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Einkauf, idealerweise mit globaler Ausrichtung.
- Nachgewiesene Erfolge in Verhandlungen und Lieferantenmanagement.
- Fundierte Kenntnisse internationaler Beschaffungsmärkte und -prozesse.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein.
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie idealerweise weitere Fremdsprachen.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Eigeninitiative und eine proaktive Arbeitsweise.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?