729 Jobs für Big Data Analytics in Deutschland
Data Engineer (Big Data & Analytics)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
- Design und Implementierung von Datenpipelines (ETL/ELT).
- Aufbau und Wartung von Data Warehouses und Data Lakes.
- Optimierung von Datenverarbeitungsprozessen für Big Data.
- Gewährleistung von Datenqualität und -konsistenz.
- Auswahl und Implementierung von Datenmanagement-Tools.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists und Business Analysts.
- Dokumentation von Datenarchitekturen und -prozessen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Junior Data Scientist - Big Data Analytics
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Datenbereinigung, -transformation und -analyse großer, komplexer Datensätze.
- Mithilfe bei der Entwicklung und Implementierung von prädiktiven Modellen und Machine-Learning-Algorithmen.
- Erstellung von Datenvisualisierungen und Berichten zur Darstellung von Analyseergebnissen.
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Data Scientists und Analysten, um komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
- Recherche und Anwendung neuer Methoden und Technologien im Bereich Data Science.
- Datenaufbereitung für verschiedene Anwendungsfälle, wie z.B. Kundenanalyse, Prozessoptimierung oder Betrugserkennung.
 
- Validierung und Testen von Modellen zur Sicherstellung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Mitarbeit bei der Dokumentation von Analyseprozessen und Modellen.
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Wissensaustausch.
Erforderliche Qualifikationen:
- Gute Kenntnisse in statistischen Analysemethoden und Grundlagen des maschinellen Lernens.
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R.
- Vertrautheit mit Datenanalyse-Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn).
- Grundlegendes Verständnis von Datenbanken und SQL.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Herangehensweise an Probleme.
- Hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Kenntnisse in Big Data Technologien (z.B. Spark) sind von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Data Scientist (Big Data Analytics)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von Machine-Learning-Modellen und statistischen Analysen für große Datensätze.
- Extraktion, Transformation und Laden (ETL) von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Data Lakes und Data Warehouses.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Trends, Anomalien und Optimierungspotenzialen.
- Anwendung von Data-Mining-Techniken zur Erkennung von Mustern und zur Vorhersage von Ergebnissen.
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen (z.B. Betrieb, Logistik, Finanzen), um deren Datenanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Visualisierung von Analyseergebnissen und Erstellung von Berichten und Dashboards für verschiedene Stakeholder.
- Evaluation der Performance von Modellen und kontinuierliche Verbesserung der eingesetzten Algorithmen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Data-Science-Infrastruktur und der eingesetzten Tools.
- Mentoring und Wissensaustausch mit jüngeren Data Scientists und Analysten.
- Forschung und Anwendung neuer Methoden und Technologien im Bereich Data Science und künstliche Intelligenz.
Ihr Profil:
- Masterabschluss oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise in der Industrie oder im Rohstoffsektor.
- Tiefgehende Kenntnisse in statistischen Methoden und Machine Learning Algorithmen (z.B. Regression, Klassifikation, Clustering, Deep Learning).
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R und Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
- Erfahrung im Umgang mit Big-Data-Technologien und -Plattformen (z.B. Spark, Hadoop, SQL/NoSQL-Datenbanken).
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte für nicht-technische Zielgruppen verständlich zu machen.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Junior Data Analyst - Big Data & Analytics
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben während des Praktikums:
- Unterstützung bei der Datenbereinigung, Datenaggregation und Datenvorverarbeitung.
- Durchführung von explorativen Datenanalysen (EDA) zur Identifizierung von Mustern und Trends.
- Erstellung von Datenvisualisierungen und Dashboards zur Aufbereitung von Erkenntnissen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Analysetools und Skripten.
- Unterstützung bei der Analyse von Kundenverhalten und Geschäftsprozessen.
- Recherche zu Best Practices im Bereich Datenanalyse und Big Data.
- Dokumentation von Analyseprozessen und Ergebnissen.
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Data Scientists und Analysten.
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Wissensaustausch-Sessions.
- Einblicke in die Anwendung von Machine-Learning-Algorithmen zur Lösung realer Geschäftsprobleme.
Ihr Profil:
- Eingeschriebene/r Student/in in einem relevanten Studiengang wie Informatik, Data Science, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen quantitativen Feld.
- Grundkenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen wie Python oder R sind von Vorteil.
- Erste Erfahrungen mit Datenbanken und SQL-Abfragen sind wünschenswert.
- Grundlegendes Verständnis statistischer Konzepte und Analysemethoden.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI) ist ein Plus.
- Eine starke analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Hohe Lernbereitschaft, Neugier und die Motivation, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten, mit guten Kommunikationsfähigkeiten.
- Einreichung einer Immatrikulationsbescheinigung ist erforderlich.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie von erfahrenen Mentoren lernen und an spannenden Projekten mitwirken können. Profitieren Sie von der Flexibilität einer vollständig remote durchgeführten Tätigkeit und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Welt der Big Data und Analytics. Diese Internship-Position bietet eine ausgezeichnete Grundlage für Ihre zukünftige Karriere in diesem gefragten Feld.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Junior Data Scientist - Big Data Analytics
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Sammlung, Bereinigung und Vorverarbeitung großer und komplexer Datensätze.
- Entwicklung und Implementierung von statistischen Modellen und Algorithmen zur Analyse von Daten.
- Erstellung von Visualisierungen und Berichten, um Erkenntnisse klar und verständlich zu kommunizieren.
- Mitarbeit bei der Validierung und Bewertung von Datenmodellen und -ergebnissen.
- Recherche und Anwendung neuester Techniken und Tools im Bereich Data Science und maschinelles Lernen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Ingenieuren, um datenbasierte Empfehlungen für Produktverbesserungen zu geben.
- Automatisierung von Analyseprozessen und Erstellung von Dashboards.
- Teilnahme an Team-Meetings und Wissensaustausch-Sitzungen zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Dokumentation von Analysen, Modellen und Prozessen.
- Abgeschlossenes Studium in einem quantitativen Fachgebiet wie Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Bereich.
- Erste praktische Erfahrung mit Data-Science-Tools und -Programmiersprachen (z.B. Python, R, SQL).
- Grundkenntnisse in maschinellen Lernalgorithmen und statistischen Methoden.
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und relevante Schlussfolgerungen zu ziehen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um technische Ergebnisse verständlich zu vermitteln.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
- Motivation, in einem vollkommen remote agierenden Team erfolgreich zu sein.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Junior Data Scientist - Big Data Analytics
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Unterstützung bei der Datenbereinigung, -transformation und -aufbereitung.
- Durchführung explorativer Datenanalysen zur Identifizierung von Mustern und Trends.
- Erstellung von Visualisierungen zur Darstellung von Analyseergebnissen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Vorhersagemodellen und Algorithmen unter Anleitung.
- Unterstützung des Data Science Teams bei der Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen.
- Recherche zu neuen Methoden und Technologien im Bereich Data Science.
- Mitarbeit an Projekten zur Verbesserung von Dateninfrastrukturen und Analyse-Workflows.
- Präsentation von Zwischen- und Endergebnissen im Team.
- Studium der Informatik, Statistik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder eines verwandten quantitativen Fachs, idealerweise im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium.
- Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python oder R und relevanter Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn).
- Erste Erfahrungen mit Datenbanken und SQL.
- Grundlegendes Verständnis von statistischen Konzepten und maschinellen Lernverfahren.
- Analytisches Denkvermögen und eine Leidenschaft für das Arbeiten mit Daten.
- Gute Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
- Motivation, in einem hybriden Arbeitsumfeld engagiert mitzuwirken.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Data Scientist - Big Data Analytics (Remote)
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Responsibilities:
- Design, develop, and implement advanced statistical models and machine learning algorithms to extract insights from large, complex datasets.
- Perform data mining, data wrangling, and data visualization to identify trends, patterns, and anomalies.
- Develop and deploy predictive models for forecasting, segmentation, and optimization.
- Collaborate closely with engineering and product teams to integrate analytical solutions into existing systems and applications.
- Communicate complex findings and recommendations clearly and concisely to both technical and non-technical stakeholders through compelling presentations and reports.
- Stay abreast of the latest advancements in data science, machine learning, and big data technologies.
- Contribute to the development of data governance policies and best practices.
- Mentor junior data scientists and contribute to the growth of the data science community within the company.
- Design and execute A/B tests and other experiments to validate hypotheses and measure impact.
- Work with distributed computing frameworks (e.g., Spark, Hadoop) to process and analyze massive datasets.
Qualifications:
- Master's or Ph.D. in Computer Science, Statistics, Mathematics, Physics, or a related quantitative field.
- Proven experience as a Data Scientist with a strong focus on Big Data analytics.
- Proficiency in programming languages such as Python or R and relevant libraries (e.g., scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas).
- Experience with SQL and NoSQL databases.
- Hands-on experience with big data technologies like Spark, Hadoop, Hive, or similar.
- Solid understanding of statistical modeling, machine learning techniques, and experimental design.
- Excellent problem-solving skills and the ability to think critically and creatively.
- Strong communication and presentation skills, with the ability to explain complex technical concepts to a diverse audience.
- Ability to work independently and manage multiple projects simultaneously in a remote setting.
- Experience with cloud platforms (AWS, Azure, GCP) is a plus.
This is a remote position, offering the flexibility to work from anywhere. We offer a competitive salary, excellent benefits, and the opportunity to shape the future of data analytics with a forward-thinking company.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Big data analytics Jobs In Deutschland !
Lead Data Engineer - Big Data & Analytics
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Design, Entwicklung und Implementierung skalierbarer Datenpipelines und ETL/ELT-Prozesse
- Aufbau und Verwaltung von Data Warehouses und Data Lakes
- Optimierung der Datenverarbeitung und -speicherung für große Datenmengen
- Sicherstellung der Datenqualität, Datenkonsistenz und Datenverfügbarkeit
- Entwicklung und Implementierung von Datenmodellierungsstrategien
- Zusammenarbeit mit Data Scientists und Analysten zur Bereitstellung von Daten für Analysen und Machine Learning Modelle
- Evaluierung und Implementierung neuer Big Data Technologien und Tools
- Technische Leitung und Mentoring eines Teams von Data Engineers
- Automatisierung von Datenprozessen und Monitoring der Infrastruktur
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Data Engineer, davon mindestens 2 Jahre in einer Lead-Funktion
- Fundierte Kenntnisse in Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop, Kafka)
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Daten-Services
- Sehr gute Kenntnisse in SQL und NoSQL-Datenbanken
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, Scala oder Java
- Kenntnisse in Datenmodellierung und Data Warehousing Konzepten
- Erfahrung mit ETL-Tools und Orchestrierungswerkzeugen (z.B. Airflow)
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit im Homeoffice
Wir bieten:
Eine strategische Rolle mit großem Einfluss auf die Datenstrategie des Unternehmens. Die Möglichkeit, mit modernsten Big Data Technologien zu arbeiten. Ein flexibles, vollständig remote Arbeitsmodell. Ein attraktives Gehaltspaket und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein dynamisches und kollaboratives virtuelles Team.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Junior Data Scientist (Big Data & Analytics)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Sammlung, Bereinigung und Transformation großer und komplexer Datensätze aus verschiedenen Quellen.
- Durchführung explorativer Datenanalysen (EDA), um Muster, Trends und Anomalien zu identifizieren.
- Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen zur Lösung spezifischer Geschäftsprobleme (z.B. Vorhersage, Klassifizierung, Clustering).
- Anwendung statistischer Methoden und analytischer Techniken zur Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse.
- Visualisierung von Daten und Analyseergebnissen zur verständlichen Darstellung für technische und nicht-technische Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit Data Engineers zur Sicherstellung der Datenqualität und Verfügbarkeit.
- Unterstützung bei der Implementierung und Überwachung von Data-Science-Lösungen in Produktionsumgebungen.
- Erstellung von Dokumentationen für Analysen, Modelle und Prozesse.
- Kontinuierliches Lernen und Erforschung neuer Methoden und Technologien im Bereich Data Science und Big Data.
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Wissensaustausch-Sessions.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik, Data Science oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Erste praktische Erfahrung durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder akademische Projekte im Bereich Data Science oder Big Data.
- Grundlegende Kenntnisse in statistischer Analyse und Machine-Learning-Algorithmen.
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R und relevanten Bibliotheken (Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch Grundlagen).
- Vertrautheit mit SQL zur Datenabfrage und -manipulation.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Matplotlib, Seaborn, Tableau Grundkenntnisse).
- Starkes Interesse an der Lösung komplexer Probleme und der Arbeit mit Daten.
- Gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Unser Klient bietet ein erstklassiges Umfeld für den Karrierestart in der Data Science. Sie erhalten die Möglichkeit, von erfahrenen Profis zu lernen, an spannenden Projekten mitzuwirken und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Eine wettbewerbsfähige Vergütung rundet unser Angebot ab.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Data Scientist (Big Data Analytics)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und statistischen Analysen zur Gewinnung von Erkenntnissen aus großen und komplexen Datensätzen (Big Data).
- Identifizierung von Geschäftsproblemen, die durch Datenanalyse gelöst werden können, und Entwicklung von entsprechenden Lösungsansätzen.
- Datenbereinigung, -transformation und -aufbereitung zur Vorbereitung für die Modellierung.
- Durchführung explorativer Datenanalysen (EDA) und Visualisierungen zur Kommunikation von Ergebnissen und Mustern.
- Auswahl geeigneter Algorithmen und Techniken für spezifische Aufgaben wie Klassifizierung, Regression, Clustering oder Anomalieerkennung.
- Bewertung der Modellperformance und Iteration zur Verbesserung der Genauigkeit und Effektivität.
- Zusammenarbeit mit Data Engineers und Business Analysts, um Datenpipelines zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Modelle in produktive Umgebungen integriert werden.
- Präsentation komplexer analytischer Ergebnisse in verständlicher Form für nicht-technische Stakeholder.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Förderung einer datengetriebenen Kultur.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und entwickeln Sie neue Ansätze im Bereich Data Science und Machine Learning.
- Master-Abschluss oder Promotion in einem quantitativen Fachgebiet wie Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist oder in einer ähnlichen analytischen Rolle, mit nachweislicher Erfahrung in der Arbeit mit Big Data.
- Fundierte Kenntnisse in statistischer Modellierung, Machine Learning Algorithmen und deren praktischer Anwendung.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R und Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, Pandas, NumPy, TensorFlow, PyTorch).
- Erfahrung mit Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop, Hive) und verteilten Systemen.
- Kenntnisse in SQL und Erfahrung mit verschiedenen Datenbanktypen (relationale, NoSQL).
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und kreative, datengesteuerte Lösungen zu entwickeln.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Starke selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit, besonders im Remote-Umfeld.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                