3 Jobs für Bildungssektor in Deutschland
Spezialist für Lernmanagementsysteme (LMS) im Bildungssektor
90403 Nuremberg, Bayern
WhatJobs
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde, eine renommierte Bildungseinrichtung in Nürnberg, Bayern , sucht einen erfahrenen Spezialisten für Lernmanagementsysteme (LMS) zur Verstärkung des E-Learning-Teams. Diese anspruchsvolle Position ist vollständig remote ausgeschrieben, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Arbeitsalltags ermöglicht. Sie werden maßgeblich an der Weiterentwicklung und Betreuung unserer digitalen Bildungsplattformen beteiligt sein.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Sie arbeiten in einem motivierten Team, das die digitale Transformation des Bildungswesens aktiv vorantreibt. Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, die Zukunft der Bildung mitzugestalten. Wenn Sie sich für digitale Lehre begeistern und Erfahrung im LMS-Management mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
- Administration, Konfiguration und Optimierung des zentralen Lernmanagementsystems (z.B. Moodle, Canvas, Blackboard).
- Beratung und Unterstützung von Lehrenden und Studierenden bei der Nutzung des LMS und der Erstellung digitaler Lerninhalte.
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur didaktischen Aufbereitung von Online-Kursen und E-Learning-Modulen.
- Technische Fehleranalyse und -behebung im LMS sowie Koordination mit externen Dienstleistern.
- Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops zur Einführung neuer Funktionen und Best Practices im E-Learning.
- Evaluation von Lernaktivitäten und Erstellung von Nutzungsanalysen zur kontinuierlichen Verbesserung der Plattform.
- Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zur Gewährleistung der Systemstabilität und Sicherheit.
- Recherche und Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich E-Learning und digitaler Hochschulbildung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Informatik, Medienwissenschaften oder einer verwandten Disziplin.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Administration und Betreuung von Lernmanagementsystemen.
- Fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Didaktiken und mediendidaktischen Ansätzen.
- Erfahrung in der Erstellung von digitalen Lernmaterialien und multimedialen Inhalten (z.B. mit Articulate Storyline, Adobe Captivate).
- Ausgeprägte technische Affinität und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Hohe Serviceorientierung und Freude am Umgang mit verschiedenen Nutzergruppen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise im Homeoffice.
Sie arbeiten in einem motivierten Team, das die digitale Transformation des Bildungswesens aktiv vorantreibt. Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, die Zukunft der Bildung mitzugestalten. Wenn Sie sich für digitale Lehre begeistern und Erfahrung im LMS-Management mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
0
Junior Data Scientist (m/w/d) im Bildungssektor
45127 Essen, Nordrhein Westfalen
WhatJobs
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde, eine führende Institution im Bereich Bildung und Lehre, sucht einen motivierten Junior Data Scientist (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in Essen, Nordrhein-Westfalen, DE . In dieser spannenden Rolle werden Sie maßgeblich an der Analyse von Bildungsdaten beteiligt sein, um Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung von Lehrplänen, Lernmethoden und Bildungsprozessen beitragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenanalyse und den Bildungssektor mitbringen, ist dies die ideale Chance für Sie. Die Position ist vollständig remote, sodass Sie von jedem Ort aus arbeiten können.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem Bereich einzusetzen, der die Zukunft der Bildung gestaltet. Wir bieten Ihnen eine flexible, remote-basierte Anstellung mit spannenden Projekten und der Möglichkeit, fachlich und persönlich zu wachsen. Freuen Sie sich auf ein unterstützendes Team und ein innovatives Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben:
- Erhebung, Bereinigung und Analyse großer Datensätze im Bildungsbereich.
- Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen und Machine-Learning-Algorithmen zur Identifizierung von Mustern und Trends.
- Visualisierung von Daten und Erstellung aussagekräftiger Berichte für Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten aus dem Bildungsbereich, um Fragestellungen zu definieren und Lösungen zu entwickeln.
- Unterstützung bei der Implementierung von datengesteuerten Entscheidungsfindungsprozessen.
- Evaluation der Wirksamkeit von Bildungsinitiativen auf Basis von Datenanalysen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von datenwissenschaftlichen Methoden und Tools.
- Pflege und Dokumentation der verwendeten Daten und Analyseverfahren.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Lern- und Lehrprozessen durch Datenanalyse.
- Präsentation von Analyseergebnissen und Empfehlungen vor unterschiedlichen Zielgruppen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Statistik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten quantitativen Fachs.
- Erste praktische Erfahrungen in der Datenanalyse, idealerweise im akademischen oder Bildungsbereich.
- Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und relevanter Bibliotheken (z.B. Pandas, Scikit-learn).
- Grundlegendes Verständnis von Machine-Learning-Algorithmen und statistischen Methoden.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI, Matplotlib) ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und eine proaktive Kommunikationsweise.
- Motivation, in einem vollständig remote-basierten Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem Bereich einzusetzen, der die Zukunft der Bildung gestaltet. Wir bieten Ihnen eine flexible, remote-basierte Anstellung mit spannenden Projekten und der Möglichkeit, fachlich und persönlich zu wachsen. Freuen Sie sich auf ein unterstützendes Team und ein innovatives Arbeitsumfeld.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
1
Lehrbeauftragter für Digitale Transformation im Bildungssektor (m/w/d)
40213 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen
WhatJobs
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde, eine renommierte Bildungseinrichtung in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE , sucht einen engagierten und erfahrenen Lehrbeauftragten (m/w/d) für den Bereich Digitale Transformation im Bildungssektor. In dieser Rolle sind Sie dafür verantwortlich, Studierenden und Fachkräften fortgeschrittene Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich der digitalen Transformation zu vermitteln. Dies umfasst die Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Workshops zu Themen wie digitale Lernplattformen, Blended Learning, E-Learning-Didaktik, Einsatz von KI im Bildungswesen und die digitale Verwaltung von Bildungseinrichtungen. Sie werden dazu beitragen, die Lehrpläne zu aktualisieren und an die sich schnell entwickelnden technologischen und pädagogischen Trends anzupassen. Die Förderung kritischen Denkens und der Problemlösungsfähigkeiten im Kontext der Digitalisierung ist ein zentrales Anliegen. Wir erwarten von Ihnen einen relevanten Hochschulabschluss (Master oder Promotion) in Pädagogik, Bildungstechnologie, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet. Nachgewiesene Praxiserfahrung in der Implementierung und Steuerung digitaler Transformationsprozesse im Bildungsbereich ist unerlässlich. Erfahrungen in der Lehre oder Hochschuldidaktik, idealerweise im Bereich der digitalen Transformation, sind von großem Vorteil. Ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln, werden vorausgesetzt. Sie sollten mit den neuesten Trends und Technologien im E-Learning und digitalen Lehren vertraut sein. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich. Die Stelle ist als Teilzeitbeschäftigung konzipiert, wobei die genaue Stundenzahl und die Vergütung auf Honorarbasis erfolgen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und digitale Innovation teilen und einen Beitrag zur zukunftsweisenden Ausbildung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Bildungssektor Jobs In Deutschland !
2