302 Jobs für Chemieingenieurwesen in Deutschland
Prozessingenieur Chemieingenieurwesen (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Forschungsingenieur Chemieingenieurwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten und Laborversuchen im Bereich chemische Verfahrenstechnik
- Entwicklung und Optimierung von Synthesewegen und Produktionsprozessen
- Skalierung von Laborprozessen auf Pilot- und Produktionsmaßstab
- Analyse von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten mittels moderner Analytikmethoden
- Bewertung und Auswahl geeigneter Prozessapparaturen und Materialien
- Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen für chemische Prozesse
- Dokumentation von Versuchsergebnissen und Erstellung von Forschungsberichten
- Präsentation von Ergebnissen auf internen und externen Konferenzen
- Zusammenarbeit mit anderen Forschungsbereichen und Produktionsabteilungen
- Aktive Mitarbeit an Innovationsprojekten und Patentanmeldungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der chemischen Forschung und Entwicklung, idealerweise in der Industrie
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessentwicklung, Reaktionsführung und Trenntechnik
- Sicherer Umgang mit Laborausrüstung und analytischen Instrumenten (GC, HPLC, Spektroskopie etc.)
- Erfahrung in der Skalierung von chemischen Prozessen ist von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in der Datenanalyse und statistischen Versuchsplanung
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und analytisches Denkvermögen
- Hohe Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office und einschlägiger Fachsoftware
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld, die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, sowie ein attraktives Gehalt und hervorragende Karriereperspektiven. Werden Sie Teil unseres engagierten Forschungsteams und gestalten Sie die chemischen Innovationen von morgen!
Senior Verfahrenstechniker Chemieingenieurwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur Chemieingenieurwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Prozessingenieur sind Sie verantwortlich für die Überwachung, Analyse und Verbesserung bestehender Produktionsverfahren sowie für die Entwicklung neuer Prozesse. Sie arbeiten eng mit den Produktions-, Forschungs- und Qualitätssicherungsabteilungen zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Prozesssimulationen, die Erstellung von Prozessflussdiagrammen und Materialbilanzen, die Optimierung von Reaktionsbedingungen und Trennverfahren sowie die Identifizierung und Behebung von Produktionsengpässen. Sie sind ebenfalls für die Erstellung von technischen Dokumentationen, die Bewertung neuer Technologien und die Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards zuständig. Die Planung und Überwachung von Scale-up-Prozessen vom Labor- in den Produktionsmaßstab gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Wir erwarten von Ihnen einen Master-Abschluss oder ein Diplom in Chemieingenieurwesen oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Prozessmanagement, idealerweise in der chemischen Industrie, sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen chemische Reaktionstechnik, Thermodynamik, Stoffübertragung und verfahrenstechnische Apparate sind unerlässlich. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und ein gutes Verständnis von GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) sind von Vorteil. Analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie sind teamfähig und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.
Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, in einem innovativen Umfeld tätig zu sein und aktiv zur Entwicklung und Verbesserung modernster chemischer Produktionsverfahren beizutragen. Unser Klient bietet ein attraktives Gehaltspaket, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld mit langfristigen Perspektiven. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Standort: Bonn, North Rhine-Westphalia, DE
Senior Verfahrenstechniker/in Chemieingenieurwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Verfahrenstechniker sind Sie verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Optimierung und den Betrieb von chemischen Produktionsanlagen und Prozessen. Sie analysieren bestehende Verfahren, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren innovative Lösungen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Sicherheit.
Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs), die Auslegung von Apparaten und Maschinen sowie die Durchführung von Scale-up-Studien. Sie sind beteiligt an der Inbetriebnahme neuer Anlagen und der Schulung des Betriebspersonals. Die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften sowie die Prozessoptimierung zur Kostensenkung sind ebenfalls zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit.
Wir suchen eine analytische, strukturierte und lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem tiefen Verständnis für chemische und physikalische Prozesse. Sie sollten über ausgezeichnete Projektmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit verfügen, komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Fachbereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie oder einem verwandten Sektor, idealerweise im Bereich Verfahrensentwicklung oder Prozessoptimierung.
- Fundierte Kenntnisse der chemischen Reaktionstechnik, Thermodynamik, Stoffübertragung und Trennverfahren.
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) ist von Vorteil.
- Kenntnisse relevanter Software für CAD und Anlagenplanung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit im Homeoffice.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit großem Gestaltungsspielraum, die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken, und eine attraktive Vergütung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Produktionsprozesse mit!
Laborassistent (m/w/d) – Chemieingenieurwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Laborassistent sind Sie für die sorgfältige Durchführung von chemischen Versuchen und analytischen Tests verantwortlich. Sie arbeiten unter Anleitung von erfahrenen Chemikern und Ingenieuren und tragen zur Datenerfassung und Auswertung bei. Präzision, Sorgfalt und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sind in dieser Position unerlässlich. Sie werden mit modernster Laborausstattung arbeiten und so Ihre praktischen Fähigkeiten erweitern können.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung von chemischen Reaktionen und Experimenten nach Vorgabe.
- Durchführung von analytischen Messungen und Tests mit verschiedenen Laborgeräten.
- Dokumentation der Versuchsergebnisse im Laborjournal und in elektronischen Systemen.
- Sicherstellung der Ordnung und Sauberkeit im Labor sowie die Pflege der Laborausstattung.
- Vorbereitung von Reagenzien und Lösungen.
- Unterstützung bei der Kalibrierung und Wartung von Laborinstrumenten.
- Entsorgung von chemischen Abfällen gemäß den Vorschriften.
- Mithilfe bei der Entwicklung und Optimierung von Laborverfahren.
- Kooperation mit Wissenschaftlern und Technikern bei Forschungsprojekten.
- Beachtung und Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften im Labor.
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA oder eine vergleichbare Qualifikation im naturwissenschaftlichen Bereich.
- Erste praktische Erfahrungen im chemischen Labor, idealerweise in der Forschung und Entwicklung.
- Gute Kenntnisse chemischer Grundbegriffe und Verfahren.
- Sicherer Umgang mit Laborgeräten und Analysetechniken (z.B. GC, HPLC, Spektroskopie).
- Kenntnisse im Umgang mit Labor-Informations-Management-Systemen (LIMS) sind von Vorteil.
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
- Grundlegendes Verständnis für Arbeitssicherheit im Labor.
- Sie sind bereit, im Labor vor Ort zu arbeiten und verfügen über eine hohe Zuverlässigkeit.
Prozessingenieur Chemieingenieurwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Überwachung und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse hinsichtlich Ausbeute, Energieeffizienz und Umweltschutz.
- Planung und Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue oder modifizierte chemische Prozesse.
- Entwicklung und Scale-up von Laborprozessen in den Pilot- und Produktionsmaßstab.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und R&I-Fließschemata (P&IDs).
- Auslegung und Spezifikation von verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagenkomponenten.
- Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP) und Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen für Neuanlagen und Prozessänderungen.
- Anleitung und Schulung von Anlagenfahrern und technischem Personal.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie F&E, Produktion, Instandhaltung und Qualitätsmanagement.
- Implementierung von Automatisierungs- und Steuerungssystemen zur Prozessverbesserung.
- Reisebereitschaft für Besuche von Lieferanten, Partnern oder anderen Standorten im Rahmen von Projekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur in der chemischen Industrie oder verwandten Branchen.
- Fundierte Kenntnisse in der Thermodynamik, Stoff- und Energierbilanzierung sowie in Trennverfahren.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD) ist wünschenswert.
- Kenntnisse in Anlagensicherheit und relevanter Normen und Richtlinien (z.B. ATEX, WHG).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, problemlösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD- und Projektmanagement-Tools.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
- Gute Englischkenntnisse sind für die Arbeit in einem internationalen Umfeld unerlässlich.
- Die Bereitschaft zur teilweisen Arbeit im Homeoffice und zur Anwesenheit in unserem Werk in Hannover ist erforderlich.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Chemieingenieurwesen Jobs In Deutschland !
Prozessingenieur Chemieingenieurwesen (m/w/d) – Spezialchemikalien
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für unser innovatives Chemieunternehmen suchen wir einen erfahrenen Prozessingenieur mit Spezialisierung auf Spezialchemikalien. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, was bedeutet, dass Sie von Ihrem Homeoffice aus arbeiten und sich auf die Optimierung unserer chemischen Produktionsprozesse konzentrieren. Sie analysieren komplexe chemische Reaktionen, entwickeln Skalierungsstrategien und tragen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung bei. Die Stelle bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einem dynamischen und technologisch fortschrittlichen Umfeld zu arbeiten und maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Produkte beizutragen.
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse, Optimierung und Entwicklung chemischer Produktionsprozesse, insbesondere für Spezialchemikalien.
- Planung und Durchführung von Laborexperimenten und Pilotversuchen zur Prozessverbesserung und Skalierung.
- Auslegung und Dimensionierung von verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagen.
- Erstellung von Fließbildern (PFD, P&ID) und Stoff- und Energiebilanzen.
- Überwachung von Prozessparametern und Einleitung von Korrekturmaßnahmen zur Sicherstellung von Qualität und Ausbeute.
- Fehleranalyse und Ursachenforschung bei Prozessabweichungen.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten für chemische Prozesse.
- Mitarbeit bei der Planung und Inbetriebnahme neuer Produktionsanlagen.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Verfahren.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Präsentationen.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Qualitätssicherung.
- Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards (EHS).
- Optimierung von Energie- und Ressourceneffizienz in den Produktionsprozessen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemie oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur, idealerweise in der chemischen Industrie mit Fokus auf Spezialchemikalien.
- Fundierte Kenntnisse in chemischen Reaktionen, Stoff- und Wärmeübertragung sowie in der Thermodynamik.
- Erfahrung mit verfahrenstechnischen Simulationstools (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von Vorteil.
- Kenntnisse im Bereich Scale-up von Labor- zu Produktionsmaßstäben.
- Erfahrung mit GMP-Richtlinien und Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001) ist wünschenswert.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Die Fähigkeit, eigenverantwortlich und proaktiv im Homeoffice zu arbeiten und effektiv mit dem virtuellen Team zu kommunizieren.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen zu Produktionsstätten oder Partnern.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld einzubringen und aktiv zur Entwicklung neuer Produkte und Prozesse beizutragen. Freuen Sie sich auf eine flexible Arbeitsgestaltung und spannende Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Sektor der Chemieindustrie.
Lead Chemical Process Engineer (Chemieingenieurwesen)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Konzeption und das Design von neuen chemischen Anlagen sowie die Verbesserung bestehender Prozesse im Hinblick auf Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie werden die Prozesssimulationen durchführen, HAZOP-Studien leiten und sicherstellen, dass alle Designs den industriellen Standards und behördlichen Vorschriften entsprechen. Die enge Zusammenarbeit mit F&E, Produktion, Instandhaltung und Qualitätskontrolle ist entscheidend, um einen reibungslosen Technologietransfer und eine optimale Anlagenauslastung zu gewährleisten. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von technischen Spezifikationen, die Auswahl von Ausrüstungen und die Betreuung von Inbetriebnahmephasen. Mentoring und technische Führung Ihres Teams sind ebenfalls zentrale Bestandteile Ihrer Rolle.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) im Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung. Sie bringen mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der chemischen Industrie mit, idealerweise im Bereich der Spezialchemikalien, Pharmazeutika oder Petrochemie. Fundierte Kenntnisse in Prozessdesign, thermodynamischen Berechnungen, Stoff- und Wärmetransport, Reaktionskinetik und Prozesskontrollsystemen sind unerlässlich. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Tools ist von großem Vorteil. Führungsverantwortung und die Fähigkeit, ein technisches Team erfolgreich zu leiten und zu motivieren, sind zwingend erforderlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für die internationale Kommunikation notwendig. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit spannenden Projekten, die Möglichkeit, die Prozesse eines weltweit agierenden Unternehmens maßgeblich mitzugestalten, sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem wettbewerbsfähigen Gehalt und einem Arbeitsumfeld, das Innovation und Exzellenz fördert. Der Standort in Wuppertal bietet eine hohe Lebensqualität und gute Anbindung.
Senior Prozessingenieur Chemieingenieurwesen
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Optimierung und Skalierung chemischer Produktionsprozesse unter Berücksichtigung von Effizienz, Sicherheit und Umweltstandards.
- Planung und Auslegung von verfahrenstechnischen Anlagen und Equipment, inklusive Rohrleitungsbau, Pumpen, Wärmetauschern und Reaktoren.
- Durchführung von Prozesssimulationen und Machbarkeitsstudien zur Bewertung neuer Technologien und Verfahren.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Koordination von Projektphasen von der Konzeption über die Detailplanung bis hin zur Inbetriebnahme.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Sicherheitsrichtlinien (z.B. HAZOP-Studien).
- Fehleranalyse und Störungsbehebung bei bestehenden Produktionsanlagen sowie Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Überwachung der Prozessparameter und Durchführung von Qualitätskontrollen zur Sicherstellung höchster Produktstandards.
- Schulung von Anlagenfahrern und Technikern in Bezug auf neue Prozesse und Technologien.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte für interne und externe Stakeholder.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung (Master oder Promotion bevorzugt).
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Anlagendesign in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Reaktionstechnik, Trennverfahren, Thermodynamik und Stoffübertragung.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) und CAD-Tools.
- Kenntnisse relevanter Normen und Sicherheitsvorschriften (z.B. WHG, ATEX).
- Analytische Denkweise und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Leitung von technischen Projekten.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Montagen oder Besuche an anderen Standorten.