133 Jobs für Cloud-Infrastruktur in Deutschland
Cloud-Infrastruktur Architekt (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Entwicklung von Cloud-Strategien, die Auswahl geeigneter Cloud-Services, die Implementierung von Infrastructure-as-Code (IaC) mit Tools wie Terraform oder CloudFormation, sowie die Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und Kostenmanagement in der Cloud. Sie arbeiten eng mit Entwicklungs-, Operations- und Sicherheitsteams zusammen, um robuste und effiziente Lösungen zu schaffen. Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten technischen Feldes ist unerlässlich. Nachweisbare Erfahrung von mindestens 5 Jahren in der Konzeption und Implementierung komplexer Cloud-Architekturen, idealerweise mit Zertifizierungen (z.B. AWS Certified Solutions Architect Professional, Azure Solutions Architect Expert), ist zwingend erforderlich. Tiefgehende Kenntnisse in Cloud-Sicherheitsprinzipien, Netzwerkdesign in der Cloud, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Pipelines sind ein Muss. Sie sollten über starke analytische Fähigkeiten, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit verfügen, technische Konzepte sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder verständlich zu machen. Da die Stelle zu 100% remote ist, sind Selbstmanagement, Proaktivität und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, von höchster Bedeutung. Die Arbeit ist ortsunabhängig, obwohl das Unternehmen Büros in **München** unterhält.
Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die strategische Ausrichtung unserer Cloud-Infrastruktur maßgeblich mitzugestalten und in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Wartung von robusten und skalierbaren Backend-Services.
- Design und Implementierung von RESTful APIs.
- Arbeit mit verteilten Systemen und Microservice-Architekturen.
- Sicherstellung der Code-Qualität durch Unit- und Integrationstests.
- Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams zur Definition von Features.
- Analyse und Behebung von Performance-Engpässen und Fehlern.
- Mitgestaltung der technischen Roadmap und Architektur.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in Java, Spring Boot und verwandten Frameworks.
- Erfahrung mit relationalen und NoSQL-Datenbanken.
- Praxis mit Cloud-Technologien (AWS/Azure/GCP).
- Sehr gute Kenntnisse in CI/CD-Tools und Docker/Kubernetes.
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Softwareentwickler sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung und die Wartung unserer Cloud-basierten Infrastruktur und Anwendungsplattformen. Sie arbeiten mit modernsten Technologien wie Kubernetes, Docker, Terraform und verschiedenen Cloud-Providern (AWS, Azure, GCP) und stellen sicher, dass unsere Systeme robust, sicher und performant sind. Sie entwickeln Automatisierungsskripte und Tools zur Verbesserung der CI/CD-Pipelines, des Deployments und des Monitorings.
Ihre Aufgaben umfassen auch die Identifizierung und Behebung von Performance-Engpässen, die Implementierung von Sicherheitsbest Practices und die Mitwirkung an der Architektur von Microservices-basierten Systemen. Sie werden eng mit anderen Entwicklerteams, DevOps-Engineers und Produktmanagern zusammenarbeiten, um technische Lösungen zu liefern, die den Geschäftsanforderungen entsprechen. Sie tragen zur technischen Vision und Roadmap bei, bewerten neue Technologien und fördern Best Practices innerhalb des Teams.
Wir erwarten einen herausragenden Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder vergleichbarer praktischer Erfahrung in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Feld. Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 3 Jahre mit Schwerpunkt auf Cloud-Infrastruktur und verteilten Systemen. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Cloud-Plattform (AWS, Azure oder GCP) sowie Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) und Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible) sind unerlässlich. Starke Programmierkenntnisse in Sprachen wie Go, Python oder Java sind von Vorteil. Sie sollten über exzellente analytische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis von Netzwerkprotokollen und Systemarchitekturen sowie hervorragende Problemlösungskompetenzen verfügen. Die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu vermitteln und effektiv in einem verteilten, agilen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Da es sich um eine vollständig remote zu besetzende Stelle handelt, sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Selbstmotivation und die Fähigkeit, unabhängig und organisiert zu arbeiten, von größter Bedeutung. Wenn Sie die Zukunft der Cloud-Entwicklung mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Cloud-Infrastruktur-Architekt (Remote)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Softwareentwickler werden Sie komplexe Softwarelösungen entwerfen, entwickeln und implementieren, die auf Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure laufen. Sie arbeiten eng mit Produktmanagern und anderen Entwicklerteams zusammen, um Anforderungen zu verstehen und technisch anspruchsvolle Lösungen zu liefern. Zu Ihren Aufgaben gehört die Automatisierung von Deployment-Prozessen, die Überwachung der Systemleistung und die Behebung von Fehlern. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Codequalität, die Durchführung von Code-Reviews und die Implementierung von Best Practices in der Softwareentwicklung. Die Erstellung und Wartung von Dokumentationen für die entwickelten Systeme und Prozesse ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie gestalten die Architektur unserer Cloud-Services mit und treffen wichtige Entscheidungen bezüglich Technologie-Stacks und Design-Patterns. Der Austausch mit dem Team über technische Herausforderungen und die Förderung von Wissenstransfer sind fester Bestandteil Ihrer Arbeit.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine vergleichbare Ausbildung oder nachweisbare praktische Erfahrung. Sie bringen mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit, davon mindestens zwei Jahre im Cloud-Umfeld. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache wie Java, Python oder Go sind erforderlich. Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker und Orchestrierungswerkzeugen wie Kubernetes ist ein Muss. Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code (IaC) sind von Vorteil. Sie sind vertraut mit agilen Entwicklungsmethoden und haben ein tiefes Verständnis von verteilten Systemen. Exzellente Problemlösungsfähigkeiten, eine proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, zeichnen Sie aus. Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu erklären, sind wichtig, da die Zusammenarbeit überwiegend remote erfolgt. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Senior Softwareentwickler - Cloud-Infrastruktur
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Cloud-Infrastruktur-Ingenieur
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud-infrastruktur Jobs In Deutschland !
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Softwareentwickler sind Sie maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb unserer skalierbaren und hochverfügbaren Cloud-Anwendungen beteiligt. Sie arbeiten mit modernen Technologien und Methoden, um robuste und performante Software zu entwickeln.
Ihre Hauptaufgaben umfassen das Design und die Implementierung von Backend-Services, die Optimierung von Datenbanken und die Gewährleistung der Sicherheit und Skalierbarkeit unserer Cloud-Plattformen. Sie sind verantwortlich für das Refactoring von bestehendem Code, die Einführung neuer Features und die Fehlerbehebung. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, QA-Ingenieuren und Produktmanagern zur Erreichung gemeinsamer Ziele ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie treiben Best Practices in der Softwareentwicklung voran, wie z.B. Clean Code, Test Driven Development (TDD) und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD).
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Bereich, oder eine vergleichbare praktische Erfahrung. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP, ist erforderlich. Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go, C#) und Erfahrung mit Microservices-Architekturen sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) und in Containervirtualisierung (Docker, Kubernetes) sind von großem Vorteil. Sie besitzen eine starke Problemlösungsfähigkeit, eine hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren. Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und technisch herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Sie erhalten die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit modernsten Technologien zu arbeiten und Ihre fachliche Expertise weiterzuentwickeln. Ein attraktives Gehaltspaket und ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich. Wenn Sie ein erfahrener Softwareentwickler mit Leidenschaft für Cloud-Technologien sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Position in Mannheim .
Senior Backend Entwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Sprachen wie Java, Python, Go oder Node.js.
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) und ORM-Frameworks.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Kenntnisse in verteilten Systemen, Message Queues (Kafka, RabbitMQ) und Cache-Technologien.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Sehr gute Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen ein herausforderndes Arbeitsumfeld, die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer technischen Fähigkeiten und die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken, die die Zukunft der Technologie gestalten. Ein attraktives Gehaltspaket und weitere Benefits sind selbstverständlich.