35 Jobs für Cloud-Plattformen in Deutschland
Lead Softwareentwickler für Cloud-Plattformen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Technische Führung und Mentoring eines Teams von Softwareentwicklern im Bereich Cloud-Technologien.
- Entwurf, Entwicklung und Implementierung skalierbarer und robuster Cloud-nativer Anwendungen.
- Gestaltung und Weiterentwicklung der Cloud-Architektur auf Basis von Microservices und Containervirtualisierung (Docker, Kubernetes).
- Verantwortung für CI/CD-Pipelines und Automatisierung von Deployment- und Testprozessen.
- Sicherstellung der Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit der Cloud-Plattformen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern und anderen Stakeholdern, um technische Anforderungen zu definieren und Lösungen zu implementieren.
- Evaluierung und Einführung neuer Technologien und Frameworks zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse und Produktqualität.
- Code-Reviews und Sicherstellung hoher Qualitätsstandards durch bewährte Entwicklungsmethoden.
- Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Systeme.
- Dokumentation von Architekturen und Implementierungsdetails.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Fokus auf Cloud-Technologien (AWS, Azure oder GCP).
- Fundierte Kenntnisse in Microservices-Architekturen, Containervirtualisierung (Docker, Kubernetes) und Orchestrierung.
- Erfahrung mit mindestens einer modernen Programmiersprache wie Java, Python, Go oder Node.js.
- Kenntnisse in der Entwicklung von CI/CD-Pipelines und Automatisierungswerkzeugen.
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL und NoSQL).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein Entwicklungsteam zu motivieren und zu leiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten eine herausfordernde Position in einem dynamischen Umfeld, die Möglichkeit, innovative Technologien einzusetzen, und ein attraktives Vergütungspaket. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Cloud-Plattformen.
Ort: Stuttgart .
Senior Softwareentwickler (Backend) für Cloud-Plattformen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Design, Entwicklung und Implementierung von skalierbaren und wartbaren Backend-Services und APIs unter Verwendung moderner Programmiersprachen und Frameworks (z.B. Java, Go, Python, Node.js).
- Aufbau und Optimierung von Datenbanksystemen (SQL & NoSQL) für den Einsatz in Cloud-Umgebungen.
- Entwicklung und Wartung von Microservices-Architekturen und verteilten Systemen.
- Implementierung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen.
- Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud, einschließlich der Nutzung von Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Sicherstellung der Code-Qualität durch Unit- und Integrationstests sowie Code-Reviews.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern, um gemeinsam die besten Lösungen zu realisieren.
- Performance-Optimierung und Skalierung von Backend-Systemen zur Bewältigung hoher Lasten.
- Fehleranalyse und Behebung von Problemen in Produktionssystemen.
- Mitgestaltung der technischen Roadmap und kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen und -werkzeugen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Ausbildung/Berufserfahrung.
- Mehrjährige professionelle Erfahrung in der Backend-Softwareentwicklung, idealerweise mit Schwerpunkt auf verteilten Systemen und Cloud-Architekturen.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Programmiersprache (z.B. Java, Go, C#, Python, Node.js).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und containerbasierten Orchestrierungstools (Docker, Kubernetes).
- Gute Kenntnisse in SQL- und NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, Cassandra).
- Verständnis von RESTful APIs, Microservices-Architekturen und Event-Driven-Architekturen.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine saubere, wartbare Code-Mentalität.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein voll ausgestatteter Arbeitsplatz im Homeoffice, der eine produktive und ungestörte Arbeitsumgebung gewährleistet.
Senior Technical Product Manager (Cloud-Plattformen)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Kommunikation einer klaren Produktvision und Strategie für unsere Cloud-Plattformen.
- Erstellung und Priorisierung der Produkt-Roadmap in enger Abstimmung mit Engineering-, Sales- und Marketing-Teams.
- Definition von detaillierten Produktanforderungen und User Stories für Entwicklungsteams.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung von Chancen und Trends.
- Zusammenarbeit mit Ingenieurteams während des gesamten Produktentwicklungszyklus, von der Konzeption bis zur Markteinführung.
- Definition und Tracking von Produkt-KPIs zur Messung des Erfolgs und zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Kunden und Stakeholdern, um deren Bedürfnisse zu verstehen.
- Präsentation von Produktstrategien und Roadmaps vor dem Management und anderen relevanten Gremien.
- Sicherstellung, dass die Produkte den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
- Mentoring jüngerer Produktmanager und Förderung einer produktzentrierten Kultur.
- Abgeschlossenes technisches Studium (Informatik, Ingenieurwesen o.ä.) oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung als Technical Product Manager, idealerweise im Bereich Cloud Computing, SaaS oder B2B-Software.
- Tiefgreifendes Verständnis von Cloud-Technologien (IaaS, PaaS, SaaS), Architekturen und relevanten Ökosystemen.
- Nachweisliche Fähigkeit, komplexe technische Produkte zu definieren und erfolgreich auf den Markt zu bringen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Fähigkeit, technische Konzepte zu verstehen und mit Entwicklern auf Augenhöhe zu diskutieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
DevOps Engineer Cloud-Plattformen (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines für Anwendungsdeployment.
- Verwaltung und Konfiguration von Cloud-Infrastrukturen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Automatisierung von Infrastrukturmanagementaufgaben mittels Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible.
- Überwachung von Systemperformance, Verfügbarkeit und Sicherheit und proaktives Beheben von Problemen.
- Containerisierung von Anwendungen mit Docker und Orchestrierung mit Kubernetes.
- Implementierung und Pflege von Monitoring-, Logging- und Alerting-Systemen.
- Sicherstellung der Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit kritischer Systeme.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams zur Optimierung von Prozessen und Werkzeugen.
- Durchführung von Sicherheitsaudits und Implementierung von Sicherheitsbest Practices.
- Dokumentation von Systemarchitekturen, Konfigurationen und Betriebsprozessen.
- Planung und Durchführung von Kapazitätsmanagement-Aufgaben.
- Evaluierung und Integration neuer Technologien und Tools zur Verbesserung der Effizienz.
- Troubleshooting und Incident Management in komplexen Cloud-Umgebungen.
- Schulung und Unterstützung anderer Teams im Bereich DevOps und Cloud-Technologien.
- Beitrag zur Weiterentwicklung der Cloud-Strategie des Unternehmens.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Fundierte Erfahrung im Bereich DevOps und Systemadministration.
- Praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (z.B. Python, Bash).
- Erfahrung mit CI/CD-Tools (z.B. Jenkins, GitLab CI, CircleCI) und Container-Technologien (Docker, Kubernetes).
- Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC) Werkzeugen wie Terraform oder Ansible.
- Verständnis von Netzwerkprotokollen und Sicherheit im Cloud-Umfeld.
- Erfahrung mit Monitoring-Tools (z.B. Prometheus, Grafana, ELK-Stack).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Erfahrung im Banken- oder Finanzwesen ist von Vorteil.
- Verständnis für agile Arbeitsweisen und Methoden.
Senior Softwareentwickler (m/w/d) – Cloud-Plattformen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Softwareentwickler (m/w/d) Cloud-Plattformen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung liegt in der Definition und Umsetzung der technischen Vision für unsere Cloud-Plattformen, die skalierbar, resilient und sicher sind. Sie führen und betreuen ein Team von talentierten Softwareentwicklern, fördern eine Kultur der Exzellenz und Innovation und stellen sicher, dass die Entwicklungsprozesse effizient und nach den neuesten Best Practices erfolgen. Dies umfasst die Auswahl geeigneter Technologien und Architekturen, die Überwachung der Codequalität und die Gewährleistung einer robusten CI/CD-Pipeline. Sie arbeiten eng mit Produktmanagement und Architekten zusammen, um technische Roadmaps zu entwickeln und komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen. Der Aufbau und die Wartung von Microservices-Architekturen auf Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Implementierung von Infrastructure as Code.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich, ergänzt durch mindestens 7 Jahre praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 3 Jahre in einer führenden oder architektonischen Rolle. Fundierte Kenntnisse in Cloud-Computing-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten sind unerlässlich. Sie sind ein Experte in mindestens einer modernen Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go, Node.js) und haben umfassende Erfahrung mit containerbasierten Technologien (Docker, Kubernetes). Kenntnisse in Microservices-Architekturen, Datenbanken (SQL/NoSQL) und CI/CD-Praktiken sind ein Muss. Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsqualitäten sind für diese Rolle von entscheidender Bedeutung. Da wir eine Remote-First-Kultur pflegen, erwarten wir von Ihnen ein hohes Maß an Selbstmotivation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten. Wenn Sie bereit sind, die technologische Leitung für innovative Cloud-Lösungen zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Product Manager für skalierbare Cloud-Plattformen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Definieren und Priorisieren der Produkt-Roadmap basierend auf Marktanalysen, Kundenfeedback und strategischen Unternehmenszielen.
- Erstellung detaillierter User Stories, Spezifikationen und Akzeptanzkriterien für die Entwicklungsteams.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung von Trends und Chancen.
- Zusammenarbeit mit Engineering-, Design- und Marketingteams während des gesamten Produktentwicklungszyklus.
- Definition und Tracking von Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung von Produktfeatures und Plattformen.
- Schulung von internen Teams (Vertrieb, Support) bezüglich neuer Produktfeatures und Funktionalitäten.
- Vertretung der Produktvision und -strategie gegenüber Stakeholdern auf allen Ebenen.
- Management von Produktlebenszyklen, von der Idee über die Markteinführung bis zur Weiterentwicklung oder Einstellung.
- Identifizierung und Evaluierung von Partnerschaftsmöglichkeiten zur Erweiterung der Plattform.
- Förderung einer agilen Produktentwicklungskultur im Team.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Produktmanagement, idealerweise im B2B-SaaS-Umfeld oder im Bereich Cloud-Infrastruktur.
- Nachweisbare Erfolge bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer technischer Produkte.
- Tiefes Verständnis von Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP) und Microservices-Architekturen.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu motivieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, am Hauptsitz unseres Klienten in **Leipzig, Saxony, DE** zu arbeiten und sich aktiv am Standortleben zu beteiligen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud-plattformen Jobs In Deutschland !
Lead Softwareentwickler (Backend) für skalierbare Cloud-Plattformen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Architektonische Entwürfe und Entwicklung von robusten, skalierbaren und performanten Backend-Services.
- Leitung und Mentoring eines Teams von Backend-Entwicklern, inklusive Code-Reviews und technischer Entscheidungsfindung.
- Implementierung von Microservice-Architekturen unter Verwendung moderner Frameworks und Technologien.
- Sicherstellung der Qualität, Wartbarkeit und Sicherheit des Codes.
- Definition und Einhaltung von Best Practices für Softwareentwicklung und Deployment.
- Optimierung der Systemleistung und Datenbankabfragen für maximale Effizienz.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und DevOps-Teams.
- Entwurf und Implementierung von APIs (RESTful, GraphQL).
- Aufbau und Wartung von CI/CD-Pipelines.
- Fehleranalyse und Behebung von Produktionsproblemen.
- Erforschung und Einführung neuer Technologien zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Software.
- Beitrag zur technischen Roadmap und strategischen Planung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, davon mindestens 2 Jahre in einer leitenden oder Senior-Rolle.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache wie Java, Python, Go oder C#.
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Praktische Erfahrung mit der Entwicklung und dem Betrieb von Microservices.
- Gute Kenntnisse in relationalen und NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, Cassandra).
- Erfahrung mit Messaging-Systemen (z.B. Kafka, RabbitMQ).
- Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsqualitäten.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Senior Softwarearchitekt für skalierbare Cloud-Plattformen (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Software Entwickler (Full-Stack) für Cloud-Plattformen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von skalierbaren Backend-Services und APIs unter Verwendung von Sprachen wie Java, Python oder Node.js.
- Design und Aufbau von modernen Frontend-Anwendungen mit Frameworks wie React, Angular oder Vue.js.
- Mitarbeit an der Architektur und Weiterentwicklung unserer Cloud-basierten Systeme (AWS, Azure oder GCP).
- Schreiben von sauberem, testbarem und wartbarem Code unter Einhaltung von Best Practices.
- Konzeption und Implementierung von Datenbanklösungen (SQL und NoSQL).
- Mitwirkung an der gesamten Softwareentwicklungs-Pipeline, einschließlich CI/CD.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Designern und anderen Entwicklern zur Definition von Anforderungen und zur Lösungsfindung.
- Durchführung von Code-Reviews und Mentoring von Junior-Entwicklern.
- Identifizierung und Behebung von technischen Problemen und Performance-Engpässen.
- Aktive Teilnahme an agilen Meetings wie Daily Stand-ups, Sprints und Retrospektiven.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Full-Stack-Softwareentwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Backend-Programmiersprache (z.B. Java, Python, C#) und deren Ökosystem.
- Erfahrung mit modernen Frontend-Frameworks (z.B. React, Angular, Vue.js).
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP).
- Verständnis von Microservice-Architekturen und Containerisierung (Docker, Kubernetes).
- Erfahrung mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanken.
- Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Expertise in der Cloud-Technologie einzubringen. Arbeiten Sie in einem flexiblen Umfeld, das Remote-Arbeit fördert.