0 Jobs für Cloud-Technologien in Deutschland
Senior Softwareentwickler Backend (Cloud-Technologien)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Entwicklung und Implementierung skalierbarer und robuster Backend-Services unter Nutzung von Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP).
- Entwicklung und Wartung von APIs für verschiedene interne und externe Anwendungen.
- Implementierung von Microservices-Architekturen und containerbasierten Lösungen (Docker, Kubernetes).
- Arbeit mit modernen Programmiersprachen wie Java, Python oder Go sowie mit Frameworks wie Spring Boot oder Django.
- Design und Optimierung von Datenbanken (SQL und NoSQL).
- Sicherstellung hoher Codequalität durch Unit- und Integrationstests sowie Code-Reviews.
- Mitwirkung an der Verbesserung von CI/CD-Pipelines und Automatisierung von Deployment-Prozessen.
- Technische Führung und Mentoring für Junior-Entwickler.
- Enge Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und DevOps-Ingenieuren in einem agilen Umfeld.
- Identifizierung und Behebung von Leistungsengpässen und Fehlern.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise im Automobilsektor oder in verwandten Branchen.
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und deren Diensten.
- Tiefgreifende Kenntnisse in mindestens einer relevanten Backend-Sprache (Java, Python, Go, C#).
- Erfahrung mit Microservices-Architekturen, Containern (Docker) und Orchestrierung (Kubernetes).
- Gute Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z.B. PostgreSQL, MongoDB).
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, remote effektiv im Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
- Eine vollständig remote zu besetzende Vollzeitstelle mit hoher Flexibilität.
- Die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten in der Automobilindustrie mitzuarbeiten.
- Ein internationales und kollaboratives Arbeitsumfeld.
- Attraktives Gehaltspaket und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Fachmann für Microsoft Cloud-Technologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Dein Job:
",- ", "">
- Konzeption und Umsetzung von IT-Lösungen auf Basis von Microsoft Cloud ", "">
- Durchführung von Migrationsprojekten und Sicherstellung einer reibungslosen Betriebsfähigkeit ", "">
- Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams zur Lösung von IT-Herausforderungen ", "">
Ihre Qualifikationen:
",- ", "">
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure, Office 365, Exchange Online und SharePoint Online ", "">
- Erfahrung mit PowerShell und der Implementierung von Automatisierungen ", "">
- Breites Wissen über Microsoft Cloud-Sicherheit und Compliance-Richtlinien ", "">
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamwork-Erfahrungen ", "">
Unser Angebot:
",- ", "">
- Flexible Arbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeit ", "">
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen im Bereich Microsoft Cloud ", "">
- Exklusive Firmenwagenmöglichkeit und weitere Vorteile ", "">
Ihr Wunschprofil:
",- ", "">
- Aktives Interesse an Microsoft Cloud-Technologien und deren Entwicklung ", "">
- Fundierte Erfahrung in der IT-Branche und Kenntnis von Microsoft Cloud-Angeboten ", "">
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamplayer ", "">
Remote Senior Softwareentwickler Backend (Cloud-Technologien)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die gesamte Softwareentwicklungspipeline, von der Konzeption über die Entwicklung und das Testing bis hin zur Bereitstellung (Deployment) und Überwachung in Produktionsumgebungen. Die Optimierung von Systemen hinsichtlich Performance, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie die Fehlerbehebung und die proaktive Identifizierung potenzieller Probleme. Sie arbeiten eng mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und DevOps-Ingenieuren zusammen, um nahtlose Benutzererlebnisse zu gewährleisten. Die Teilnahme an Code-Reviews, die Weitergabe Ihres Wissens und die Mentoring von Junior-Entwicklern sind ebenfalls wichtige Aspekte dieser Rolle. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung. Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache wie Java, Python, Go oder Node.js sind unerlässlich. Fundierte Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP), Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) und Datenbanken (SQL und NoSQL) ist ein Muss. Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban) und CI/CD-Pipelines sind von Vorteil. Sie sind ein exzellenter Problemlöser, arbeiten eigenständig und ergebnisorientiert und kommunizieren klar und effektiv in deutscher und englischer Sprache.
Senior Backend Engineer Cloud-Technologien (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwurf, Entwicklung und Implementierung hochperformanter und skalierbarer Backend-Dienste, oft im Microservice-Architekturstil.
- Entwicklung und Wartung von APIs für interne und externe Anwendungen.
- Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud Platform (GCP).
- Implementierung und Optimierung von Datenbanklösungen (z.B. relationale Datenbanken, NoSQL-Datenbanken).
- Anwendung von DevOps-Praktiken, einschließlich CI/CD-Pipelines, Automatisierung und Containerisierung (Docker, Kubernetes).
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und anderen Stakeholdern, um technische Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
- Fehlerbehebung und Performance-Tuning von Backend-Systemen.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Frameworks zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse und Systemleistung.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Stand-ups, Code-Reviews und Sprint-Planungen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, oder durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Kenntnisse.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, mit einem starken Fokus auf Cloud-Technologien.
- Umfassende Erfahrung mit mindestens einer Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP).
- Beherrschung einer oder mehrerer Backend-Sprachen (z.B. Java, Python, Go, Node.js).
- Erfahrung mit Microservice-Architekturen, Containern (Docker, Kubernetes) und CI/CD.
- Gute Kenntnisse in Datenbankdesign und -abfrage (SQL und/oder NoSQL).
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem remote Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Engagement für Clean Code, Testing und gute Softwareentwicklungspraktiken.
Senior Softwareentwickler (Backend) - Cloud-Technologien (Remote)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Design, Entwicklung und Implementierung von skalierbaren und performanten Backend-Diensten und APIs.
- Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP und Nutzung ihrer Dienste (z.B. Lambda, S3, RDS, Kubernetes).
- Entwicklung und Optimierung von Datenbanken (SQL und NoSQL).
- Implementierung von Microservice-Architekturen und verteilten Systemen.
- Schreiben von sauberen, wartbaren und gut getesteten Code.
- Mitwirkung an der Architektur von neuen Systemen und der Verbesserung bestehender Lösungen.
- Anwendung von CI/CD-Prinzipien zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen.
- Zusammenarbeit mit DevOps-Teams zur Sicherstellung der Stabilität und Skalierbarkeit der Produktionsumgebung.
- Durchführung von Code-Reviews und Bereitstellung von konstruktivem Feedback.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs.
- Aktive Teilnahme an agilen Meetings wie Daily Stand-ups, Sprint Planning und Retrospektiven.
- Sicherstellung der Sicherheit und des Datenschutzes unserer Anwendungen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, vorzugsweise mit Java, Python, Go oder Node.js.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und dem Betrieb von Cloud-nativen Anwendungen auf mindestens einer der großen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungstools wie Kubernetes.
- Kenntnisse in der Arbeit mit Microservice-Architekturen.
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Erfahrung mit relationalen (z.B. PostgreSQL, MySQL) und NoSQL-Datenbanken (z.B. MongoDB, Cassandra).
- Gute Kenntnisse in Testautomatisierung und CI/CD-Pipelines.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und/oder Englisch.
- Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und proaktiv Lösungen zu entwickeln.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem innovativen Umfeld an der Spitze der Cloud-Technologie zu arbeiten. Diese Position mit Sitz in Dortmund, Nordrhein-Westfalen , ist vollständig remote und bietet flexible Arbeitszeiten sowie ein attraktives Gehaltspaket.
Junior Softwareentwickler mit Fokus auf Cloud-Technologien
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Softwareentwickler (m/w/d) – Cloud-Technologien
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud-technologien Jobs In Deutschland !
Senior Softwareentwickler (m/w/d) - Cloud-Technologien
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Design, Entwicklung und Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen und Microservices.
- Aufbau und Wartung skalierbarer und hochverfügbarer Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP).
- Integration von Drittanbieterdiensten und APIs.
- Optimierung von Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Anwendungen.
- Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung hoher Qualitätsstandards.
- Entwicklung und Pflege von Automatisierungsskripten für Deployment und Monitoring (CI/CD).
- Zusammenarbeit mit agilen Teams zur Lieferung von Features in kurzen Zyklen.
- Fehlerbehebung und Wartung bestehender Cloud-Lösungen.
- Dokumentation von Architektur, Design und Implementierung.
Senior Softwareentwickler (m/w/d) - Cloud-Technologien
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Backend- und/oder Frontend-Anwendungen unter Verwendung moderner Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP).
- Entwurf und Architektur von skalierbaren und hochverfügbaren Cloud-Services.
- Schreiben von effizientem, testbarem und wartbarem Code in relevanten Programmiersprachen (z.B. Java, Python, Node.js, Go).
- Optimierung von Anwendungsparametern und Datenbanken für maximale Geschwindigkeit und Effizienz.
- Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld (Scrum/Kanban) zur Lieferung von Software-Iterationen.
- Aufbau und Wartung von CI/CD-Pipelines.
- Technische Führung und Mentoring für Junior-Entwickler.
- Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung der Code-Qualität.
- Einarbeitung in neue Technologien und Frameworks.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Plattformen.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer relevanten Programmiersprache und Erfahrung mit Cloud-Services.
- Erfahrung mit Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL).
- Kenntnisse in Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) sind von Vorteil.
- Fähigkeit zur selbstständigen und teamorientierten Arbeit.
- Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Analytisches Denkvermögen und eine proaktive Herangehensweise.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Der Arbeitsort ist **Berlin, Berlin, DE**, aber die Stelle ist vollständig remote. Berlin, Berlin, DE .
Netzwerkingenieur (m/w/d) – Cisco & Cloud Technologien
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Konfiguration und Wartung von Unternehmensnetzwerken (LAN, WAN, WLAN) unter Verwendung von Cisco-Produkten.
- Implementierung und Management von Netzwerksicherheitslösungen (Firewalls, VPNs, Intrusion Detection/Prevention Systeme).
- Überwachung der Netzwerkleistung und proaktive Identifizierung von potenziellen Störungen und Engpässen.
- Fehleranalyse und Behebung von Netzwerkproblemen im First- und Second-Level-Support.
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Netzwerk-Upgrades und Migrationen.
- Integration und Verwaltung von Cloud-basierten Netzwerkdiensten (z.B. Azure Networking, AWS VPC).
- Erstellung und Pflege der Netzwerkdokumentation (Konfigurationen, Topologien, IP-Adresspläne).
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams (Systemadministration, Security) zur Gewährleistung einer reibungslosen IT-Gesamtarchitektur.
- Testen neuer Technologien und Lösungen zur Verbesserung der Netzwerkleistung und -sicherheit.
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft für kritische Netzwerkereignisse.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich oder mehrjährige relevante Berufserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Konfiguration und Administration von Cisco-Netzwerkkomponenten (Router, Switches, Firewalls).
- Gute Kenntnisse gängiger Netzwerkprotokolle (TCP/IP, BGP, OSPF, VLANs).
- Erfahrung im Umgang mit Cloud-Plattformen und deren Netzwerkservices (z.B. Azure, AWS).
- Zertifizierungen wie CCNA, CCNP sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Fehleranalyse und im Troubleshooting von Netzwerken.
- Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit sind wünschenswert.
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Problemlösungskompetenz.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.