274 Jobs für Cloud Entwickler in Deutschland
Lead Cloud-Entwickler (Remote)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von skalierbaren, hochverfügbaren und fehlertoleranten cloud-nativen Anwendungen und Microservices.
- Entwurf und Optimierung von Cloud-Architekturen auf Basis von AWS, Azure oder GCP.
- Implementierung von Infrastructure as Code (IaC) mit Tools wie Terraform oder CloudFormation.
- Aufbau und Wartung von CI/CD-Pipelines für automatisierte Builds, Tests und Deployments.
- Sicherstellung von Sicherheit, Performance und Kosteneffizienz in der Cloud-Umgebung.
- Mentoring und technische Führung eines Teams von Cloud-Entwicklern.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Architekten und anderen Stakeholdern zur Definition von technischen Anforderungen und Roadmaps.
- Identifizierung und Behebung von Leistungsproblemen und Bugs in Produktionssystemen.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Entwicklungswerkzeuge zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse.
- Dokumentation von Architekturen, Code und Prozessen.
- Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung hoher Code-Qualität.
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Cloud-Technologie des Unternehmens.
- Förderung von Best Practices im Bereich Cloud-Engineering und DevOps.
- Aktive Teilnahme an agilen Zeremonien (Daily Stand-ups, Sprint Planning, Retrospektiven).
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Compliance-Vorgaben in der Cloud.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, oder äquivalente praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit tiefgehender Expertise in Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP).
- Nachweisliche Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Microservice-Architekturen und containerisierten Anwendungen (Docker, Kubernetes).
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer relevanten Programmiersprache wie Java, Python, Go oder Node.js.
- Erfahrung mit IaC-Tools (Terraform, Ansible, CloudFormation) und CI/CD-Konzepten.
- Verständnis von Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) und deren Einsatz in der Cloud.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive, selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Erfahrung in der Führung oder dem Mentoring von Entwicklungsteams.
- Kenntnisse im Bereich Serverless Computing (AWS Lambda, Azure Functions).
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Ein ausgeprägtes Bewusstsein für Sicherheit und Best Practices in der Cloud.
- Erfahrung mit Monitoring- und Logging-Tools (z.B. Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Engagement für kontinuierliche Verbesserung und lebenslanges Lernen im technischen Bereich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Cloud-Entwickler für Embedded Systems
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Design, Entwicklung und Implementierung von skalierbaren Cloud-basierten Backend-Services für vernetzte Maschinen
- Entwicklung und Wartung von APIs für die Kommunikation zwischen Embedded Devices und der Cloud
- Integration von IoT-Plattformen und Datenverarbeitungspipelines
- Sicherstellung der Datensicherheit und des Datenschutzes über alle Systeme hinweg
- Optimierung der Leistung und Effizienz von Cloud-Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Embedded-Entwicklern zur Definition von Kommunikationsprotokollen und Datenformaten
- Implementierung von Monitoring- und Logging-Lösungen für Cloud-Infrastrukturen
- Automatisierung von Deployment- und Betriebsprozessen (CI/CD)
- Erforschung und Bewertung neuer Cloud-Technologien und -Services
- Fehlerbehebung und Support für produktive Cloud-Umgebungen
- Dokumentation von Architekturen, Designs und Implementierungen
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklungsprozesse und Best Practices
- Entwicklung von Datenanalysetools zur Gewinnung von Einblicken aus Maschinendaten
- Implementierung von Machine-Learning-Modellen auf der Cloud-Plattform
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit kritischer Systeme
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Cloud-Entwicklung (AWS, Azure oder GCP)
- Umfassende Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Python, Java, C#)
- Erfahrung mit Microservices-Architekturen und Containerisierung (Docker, Kubernetes)
- Starke Kenntnisse von IoT-Plattformen und Protokollen (MQTT, CoAP)
- Vertrautheit mit Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL)
- Erfahrung mit der Entwicklung von Embedded Systems und deren Interaktion mit Cloud-Diensten
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich in einem Remote-Umfeld zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten, auch über verteilte Teams hinweg
- Leidenschaft für neue Technologien und innovative Lösungen
- Erfahrung mit DevOps-Praktiken und CI/CD-Pipelines
- Kenntnisse in Cybersecurity für Cloud- und IoT-Umgebungen
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Erfahrener Cloud-Entwickler für Transportmanagement-Systeme
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung skalierbarer und hochverfügbarer Microservices auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP).
- Implementierung von RESTful APIs für die nahtlose Integration mit verschiedenen Systemen.
- Design und Management von Datenbanken (SQL und NoSQL), um große Mengen an Transportdaten zu speichern und abzurufen.
- Erstellung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Tests und Deployments.
- Sicherstellung der Anwendungsleistung, Skalierbarkeit und Sicherheit.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, um die Integration von Backend- und Frontend-Services zu gewährleisten.
- Fehlerbehebung und Behebung von Produktionsproblemen.
- Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices.
- Aktive Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen und regelmäßige Abstimmung mit dem Team.
- Beitrag zur strategischen Planung und Architekturdiskussionen für zukünftige Systemerweiterungen.
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Cloud-Entwicklung, idealerweise im Logistik- oder Transportsektor.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten.
- Expertise in Programmiersprachen wie Java, Python oder Go und in der Entwicklung von Microservices.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes.
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z. B. PostgreSQL, MongoDB).
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden und DevOps-Praktiken.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior SAP Commerce Cloud Entwickler (a)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du brennst für innovative Commerce-Lösungen und möchtest in einem dynamischen Team durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig!
 Werde SAP Commerce Cloud Entwickler und gestalte mit uns die Zukunft des digitalen Handels. Du entwickelst und optimierst unsere globalen E-Commerce-Plattformen und arbeitest an spannenden Projekten mit modernsten Technologien. Dabei hast du die Möglichkeit, innovative Lösungen zu implementieren und die digitale Kundenreise maßgeblich zu verbessern.
 Nutze die Chance, Baumer auf der digitalen Landkarte weiter nach vorne zu bringen und mit deiner Expertise die E-Commerce-Strategie zu prägen. 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Lead Cloud-Entwickler Automotive (m/w/d)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Design und Entwicklung von skalierbaren Cloud-Architekturen
- Implementierung von Microservices und APIs
- Aufbau und Wartung von CI/CD-Pipelines
- Sicherstellung der Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Cloud-Services
- Technische Führung und Coaching von Entwicklungsteams
- Zusammenarbeit mit Produktmanagement und anderen Engineering-Teams
- Bewertung und Einführung neuer Cloud-Technologien
- Entwicklung von Lösungen für vernetzte Fahrzeugtechnologien
- Mentoring von Junior-Entwicklern
- Dokumentation von Architekturen und Implementierungen
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Junior Cloud-Entwickler (m/w/d) - Remote First
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von skalierbaren und robusten Cloud-Anwendungen unter Verwendung moderner Technologien.
- Mitarbeit bei der Konzeption und Architektur von Cloud-Lösungen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Schreiben von sauberem, wartbarem und gut dokumentiertem Code.
- Implementierung von Automatisierungslösungen für Deployment, Testing und Monitoring (CI/CD).
- Zusammenarbeit mit Senior-Entwicklern und anderen Teams, um technische Herausforderungen zu lösen und Best Practices zu etablieren.
- Teilnahme an Code-Reviews und aktivem Wissensaustausch innerhalb des Teams.
- Fehlerbehebung und Performance-Optimierung bestehender Systeme.
- Kontinuierliches Lernen und Anwenden neuer Technologien und Entwicklungsmethoden im Cloud-Umfeld.
- Unterstützung bei der Dokumentation technischer Spezifikationen und Anleitungen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung/Zertifizierung.
- Erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Bezug zu Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python, Java, Go oder Node.js.
- Verständnis von Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) und Microservice-Architekturen ist von Vorteil.
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Erste Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code (IaC) sind wünschenswert.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Lernbereitschaft.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Backend Entwickler - Cloud Services (m/w/d)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Design und die Implementierung von APIs, die Datenbankentwicklung, die Optimierung von Systemleistungen und die Sicherstellung der Codequalität durch Unit- und Integrationstests. Sie arbeiten eng mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und DevOps-Teams zusammen, um eine nahtlose Integration und schnelle Bereitstellung von Features zu gewährleisten. Die Identifizierung und Behebung von Performance-Engpässen sowie die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Sie haben die Möglichkeit, neue Technologien zu evaluieren und einzuführen, die uns helfen, unsere technischen Ziele zu erreichen. Ein starkes Verständnis für Microservice-Architekturen, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Pipelines ist von großem Vorteil. Wir fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Wissensaustauschs.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung, vorzugsweise mit verteilten Systemen und Cloud-Technologien.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Sprache wie Java, Python, Go oder Node.js.
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MySQL) und NoSQL-Datenbanken (z.B. MongoDB, Cassandra).
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten.
- Kenntnisse in Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Praktiken.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine Leidenschaft für qualitativ hochwertigen Code.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud entwickler Jobs In Deutschland !
Senior Cloud-Entwickler (m/w/d) für eine remote-first Organisation
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Konzeption, Implementierung und Wartung von skalierbaren Cloud-Architekturen, primär auf AWS, Azure oder GCP.
- Entwicklung und Bereitstellung von Microservices und APIs unter Verwendung von modernen Programmiersprachen wie Python, Java oder Go.
- Automatisierung von Deployment-Prozessen durch CI/CD-Pipelines (z.B. Jenkins, GitLab CI).
- Sicherstellung der Stabilität, Performance und Sicherheit unserer Cloud-Umgebungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Teams (Entwicklung, Betrieb, QA) zur Sicherstellung einer reibungslosen Softwarelieferung.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung des technischen Wachstums im Team.
- Aktive Teilnahme an Code-Reviews und Design-Diskussionen.
- Erforschung und Anwendung neuer Technologien und Best Practices im Cloud-Bereich.
- Beitrag zur Gestaltung der technologischen Roadmap unseres Unternehmens.
- Dokumentation von Architekturen und Prozessen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Cloud-Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf eine der großen Cloud-Plattformen.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (Python, Java, Go, Node.js).
- Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Infrastruktur als Code (Terraform, CloudFormation).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu erklären.
- Proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, selbstständig und im Team erfolgreich zu sein.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Die Bereitschaft, in einer vollständig remote-first Umgebung zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Backend Entwickler (m/w/d) - Cloud Services
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwurf, Implementierung und Optimierung von skalierbaren Backend-Systemen und APIs.
- Entwicklung robuster und effizienter Microservices-Architekturen.
- Arbeit mit modernen Programmiersprachen und Frameworks (z.B. Java, Python, Go, Spring Boot, Django).
- Konzeption und Implementierung von Datenbanklösungen (SQL und NoSQL).
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams zur Bereitstellung von Services.
- Analyse und Behebung von technischen Problemen und Performance-Engpässen.
- Mitgestaltung der Cloud-Infrastruktur (AWS, Azure oder GCP).
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung von Best Practices im Team.
- Kontinuierliche Evaluierung und Einführung neuer Technologien zur Verbesserung unserer Systeme.
- Aktive Teilnahme an Code-Reviews und Design-Diskussionen.
- Dokumentation von Architekturentscheidungen und technischen Spezifikationen.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung. Sie haben fundierte Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache und Erfahrung mit Cloud-Plattformen. Ein starkes Verständnis von Systemdesign, Datenbanken und agilen Entwicklungsmethoden ist unerlässlich. Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und lösen gerne komplexe technische Herausforderungen. Wenn Sie bereit sind, in einem zukunftsorientierten Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und an spannenden Projekten mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Backend Entwickler (m/w/d) - Cloud Services
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Entwicklung und Implementierung skalierbarer und robuster Backend-Systeme und APIs für unsere Cloud-Plattformen.
- Arbeit mit modernen Programmiersprachen und Frameworks (z.B. Java/Spring Boot, Python/Django, Node.js/Express).
- Konzeption und Implementierung von Microservices-Architekturen.
- Datenbankdesign und -management (z.B. PostgreSQL, MongoDB) sowie Optimierung von Datenzugriffen.
- Entwicklung und Wartung von Cloud-Infrastrukturen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit- und Integrationstests sowie Code-Reviews.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, DevOps und Produktmanagern zur Lieferung hochwertiger Softwarelösungen.
- Analyse und Behebung von Performance-Engpässen und technischen Problemen.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
- Mitgestaltung der technischen Roadmap und Evaluierung neuer Technologien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Services.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Programmiersprache und relevanter Frameworks.
- Erfahrung mit der Entwicklung von Microservices und verteilten Systemen.
- Umfassende Kenntnisse in relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken.
- Praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) ist ein starkes Plus.
- Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Remote-Umfeld.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und zukunftsorientierte Position in einem innovativen Umfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und der Freiheit, Ihre Arbeitsweise flexibel zu gestalten. Wenn Sie ein passionierter Backend-Entwickler sind, der gerne im Cloud-Bereich arbeitet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                