178 Jobs für Cloud Entwickler in Deutschland
Senior Cloud-Entwickler (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen und Services.
- Design, Aufbau und Wartung von hochverfügbaren, skalierbaren und sicheren Cloud-Infrastrukturen (AWS/Azure/GCP).
- Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen.
- Konfiguration und Management von Container-Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes.
- Entwicklung und Anwendung von Infrastructure-as-Code (IaC) Prinzipien mit Tools wie Terraform oder CloudFormation.
- Implementierung von Monitoring-, Logging- und Alerting-Lösungen zur Sicherstellung der Systemgesundheit und Performance.
- Troubleshooting und Behebung von technischen Problemen in der Cloud-Umgebung.
- Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsteams, um die Integration und den reibungslosen Betrieb von Anwendungen zu gewährleisten.
- Bewertung und Einführung neuer Cloud-Technologien und -Services.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung von Best Practices.
- Dokumentation von Architekturen und Prozessen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Cloud-Technologien.
- Tiefgehende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit mindestens einem der großen Cloud-Anbieter (AWS, Azure, GCP).
- Umfangreiche Erfahrung mit Containervirtualisierung (Docker) und Container-Orchestrierung (Kubernetes).
- Fundierte Kenntnisse in der Automatisierung von Infrastruktur (Terraform, Ansible) und CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI, GitHub Actions).
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer relevanten Programmiersprache (z.B. Python, Go, Java).
- Erfahrung mit Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
Senior Backend Entwickler (Cloud-Services)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie entwickeln performante und skalierbare Backend-Systeme unter Verwendung moderner Technologien und Architekturen, wie z.B. Microservices. Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung von APIs, die Datenbankentwicklung (SQL und NoSQL), die Integration von Drittanbieterdiensten und die Gewährleistung der Codequalität durch Unit- und Integrationstests. Sie arbeiten eng mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um innovative Softwarelösungen zu schaffen, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten.
Sie sind verantwortlich für die Architektur neuer Features und die Optimierung bestehender Systeme im Hinblick auf Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Die Anwendung von Best Practices im Bereich Softwareentwicklung, Code-Reviews und der Einsatz von CI/CD-Pipelines sind für Sie selbstverständlich. Sie beteiligen sich aktiv an der technischen Konzeption neuer Projekte und bringen Ihre Expertise in die Produktentwicklung ein. Die Analyse und Behebung von Fehlern sowie die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer Systeme im Cloud-Umfeld gehören ebenfalls zu Ihren Hauptaufgaben. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse bei.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer serverseitigen Programmiersprache wie Java, Python, Node.js oder Go.
- Erfahrung mit relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, Cassandra).
- Kenntnisse in der Entwicklung von RESTful APIs und Microservices-Architekturen.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) ist von Vorteil.
- Verständnis von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Gute Kenntnisse von Versionskontrollsystemen wie Git.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Wenn Sie leidenschaftlich gerne komplexe technische Herausforderungen lösen und an zukunftsweisenden Cloud-Lösungen mitarbeiten möchten, dann ist diese Position in Karlsruhe ideal für Sie. Die hybride Arbeitsweise bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Arbeitszeit optimal zu gestalten, wobei regelmäßige Präsenztage für den direkten Austausch im Team vorgesehen sind.
Lead Software Entwickler - Cloud Services (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Software Entwickler - Cloud Native Services
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwurf, Entwicklung und Implementierung von Microservices unter Verwendung moderner Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Fokus auf die Entwicklung von API-gesteuerten Diensten und die Sicherstellung ihrer Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
- Implementierung von Best Practices für CI/CD-Pipelines und Automatisierung von Tests.
- Zusammenarbeit mit DevOps-Teams zur Sicherstellung einer reibungslosen Bereitstellung und eines effizienten Betriebs.
- Schreiben von sauberem, wartbarem und gut dokumentiertem Code.
- Durchführung von Code-Reviews und Mentoring von Junior-Entwicklern.
- Identifizierung und Behebung von Performance-Engpässen und technischen Schulden.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Werkzeuge zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse.
- Beitrag zur technischen Vision und Roadmap für unsere Cloud-Plattform.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Best Practices.
- Aktive Teilnahme an agilen Meetings und Diskussionen.
- Problemlösung komplexer technischer Herausforderungen in einem verteilten Umfeld.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Architekturprinzipien für Cloud-native Anwendungen.
- Dokumentation von technischen Designs und Implementierungsdetails. Dieser Job ist vollständig remote.
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Software-Engineering oder einem verwandten Feld, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 3 Jahre mit Fokus auf Cloud-nativen Architekturen und Microservices.
- Profunde Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go, C#) und Erfahrung mit modernen Frameworks.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud Platform.
- Starkes Verständnis von Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Umfangreiche Erfahrung mit RESTful APIs und Microservice-Kommunikationsmustern.
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) und Datenmodellierung.
- Vertrautheit mit CI/CD-Tools und -Konzepten (Jenkins, GitLab CI, GitHub Actions).
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu kommunizieren.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die technische Kommunikation.
Anforderungen:
Lead Backend Entwickler (m/w/d) - Cloud Services
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser strategischen Position leiten Sie ein Team von hochtalentierten Entwicklern und sind verantwortlich für die technische Ausrichtung des Backend-Bereichs. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung skalierbarer, robuster und hochverfügbarer Systeme, die den steigenden Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Sie arbeiten eng mit Produktmanagement, DevOps und anderen Engineering-Teams zusammen, um innovative Lösungen zu liefern.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Technische Führung und Mentoring eines Backend-Entwicklerteams.
- Architekturdesign und Weiterentwicklung von hochskalierbaren, ereignisgesteuerten und datenbankgestützten Backend-Services.
- Entwicklung und Implementierung von robusten APIs (RESTful, GraphQL) und Microservices.
- Auswahl und Einführung geeigneter Technologien, Frameworks und Tools.
- Sicherstellung höchster Standards in Bezug auf Codequalität, Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Enge Zusammenarbeit mit DevOps zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen (CI/CD).
- Troubleshooting und Analyse von Produktionsproblemen sowie Entwicklung von nachhaltigen Lösungen.
- Teilnahme an Code-Reviews und Förderung von Best Practices im Team.
- Bewertung neuer technischer Ansätze und Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Aktive Beteiligung an der Produktroadmap und Definition technischer Prioritäten.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Softwaretechnik oder einer verwandten Disziplin, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Nachweisbare Erfahrung (mind. 5 Jahre) in der Backend-Entwicklung mit mindestens einer modernen Programmiersprache wie Java, Python, Go oder C#.
- Umfassende Kenntnisse in der Entwicklung und dem Design von Microservices-Architekturen.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und containerbasierten Orchestrierungstools (Docker, Kubernetes).
- Solide Kenntnisse in relationalen und NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, Cassandra).
- Erfahrung mit Messaging-Systemen (Kafka, RabbitMQ) ist ein Plus.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für verteilte Systeme.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsteams.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit einer Leidenschaft für Technologie.
Senior Backend Entwickler (m/w/d) Cloud Services
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung robuster, skalierbarer und hochverfügbarer Backend-Services, primär in Java oder Python, mit Fokus auf Microservice-Architekturen.
- Design und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen auf Plattformen wie AWS, Azure oder GCP.
- Konzeption und Implementierung von APIs (RESTful, GraphQL) für die interne und externe Nutzung.
- Datenbankdesign und -optimierung, einschließlich relationaler (z.B. PostgreSQL) und NoSQL-Datenbanken (z.B. MongoDB, DynamoDB).
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests.
- Kontinuierliche Verbesserung der Softwarearchitektur und des Entwicklungsprozesses.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und DevOps-Teams, um neue Features zu liefern und technische Herausforderungen zu lösen.
- Monitoring, Analyse und Behebung von Performance-Engpässen und Fehlern in Produktionsumgebungen.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs.
- Einführung und Pflege von CI/CD-Pipelines für eine effiziente Softwareauslieferung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige nachweisbare Erfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Microservice-Architekturen.
- Profunde Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache wie Java, Python, Go oder Node.js.
- Umfangreiche Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten (z.B. EC2, S3, Lambda, Kubernetes).
- Erfahrung im Design und der Implementierung von RESTful APIs und idealerweise GraphQL.
- Starke Kenntnisse in der Arbeit mit verschiedenen Datenbanktechnologien.
- Verständnis von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Sehr gute Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Lead Software Entwickler (m/w/d) - Cloud Services
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Führung und das Mentoring eines Teams von Softwareentwicklern, die Sicherstellung hoher Qualitätsstandards und die Förderung von Best Practices in der Softwareentwicklung. Sie sind maßgeblich an der Architektur und dem Design von Microservices und verteilten Systemen beteiligt, die auf Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure laufen. Die Entwicklung und Wartung von APIs, die Implementierung von CI/CD-Pipelines und die Optimierung von Performance und Skalierbarkeit gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit Produktmanagern und anderen Stakeholdern zusammen, um technische Lösungen zu definieren und die Einhaltung von Projektzielen sicherzustellen. Die Durchführung von Code-Reviews und die Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung sind ebenfalls wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Feld, kombiniert mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 3 Jahre in einer führenden Rolle. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Java, Python, C#) und Erfahrung mit Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP) sind unerlässlich. Vertrautheit mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes sowie mit Datenbanken (SQL und NoSQL) sind ebenfalls wichtig. Sie verfügen über exzellente Kenntnisse in Softwarearchitektur-Patterns, agilen Methoden (Scrum/Kanban) und DevOps-Praktiken. Ausgeprägte Führungsqualitäten, starke analytische Fähigkeiten und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie, innovative Cloud-Lösungen und die Entwicklung von hochperformanten Systemen haben und bereit sind, die technische Verantwortung in einem wachstumsstarken Unternehmen in Hannover zu übernehmen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Softwareentwicklung! Mehr erfahren .
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud entwickler Jobs In Deutschland !
Lead Backend Entwickler (Cloud)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation/Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung, davon mindestens 2 Jahre in einer führenden/leitenden Rolle.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer modernen Backend-Sprache (z.B. Python, Go, Java, Node.js).
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und deren Diensten.
- Erfahrung mit Microservices-Architekturen und containerbasierten Technologien (Docker, Kubernetes).
- Fundierte Kenntnisse von Datenbanken (SQL und NoSQL) und Caching-Mechanismen.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Starke Führungsqualitäten, Mentoring-Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind ein Plus.
- Hohe Motivation und die Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten.
Senior Backend-Entwickler (Cloud-Architekt)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwurf, Entwicklung und Wartung von skalierbaren, hochverfügbaren Backend-Services und APIs, vorzugsweise in Java, Python oder Go.
- Konzeption und Implementierung von Microservices-Architekturen unter Verwendung moderner Cloud-Technologien (AWS, Azure oder GCP).
- Entwicklung und Optimierung von Datenbanklösungen (SQL und NoSQL).
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit- und Integrationstests sowie durch Code-Reviews.
- Implementierung von CI/CD-Pipelines für eine effiziente und automatisierte Bereitstellung.
- Überwachung, Troubleshooting und Optimierung der Performance von Cloud-basierten Systemen.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und DevOps-Teams, um komplexe technische Herausforderungen zu lösen.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Frameworks zur Verbesserung unserer Entwicklungs- und Betriebsprozesse.
- Dokumentation von Architekturentscheidungen, APIs und Systemkomponenten.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs.
- Aktive Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen wie Scrum oder Kanban.
- Sicherstellung der Sicherheit und Compliance unserer Cloud-Infrastruktur.
- Entwicklung von Strategien zur Kostenoptimierung in der Cloud.
- Troubleshooting komplexer Systemprobleme in einer verteilten Umgebung.
- Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Technologiestrategie.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige (mindestens 5 Jahre) Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung.
- Umfangreiche Erfahrung mit mindestens einer der großen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von Microservices und verteilten Systemen.
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (Java, Python, Go, C#).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes.
- Solides Verständnis von Datenbanktechnologien (z.B. PostgreSQL, MySQL, MongoDB).
- Kenntnisse in CI/CD-Tools (z.B. Jenkins, GitLab CI, GitHub Actions).
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, selbstständig in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Erfahrung mit agilen Methoden.
- Grundkenntnisse in Frontend-Technologien sind von Vorteil.
- Leidenschaft für sauberen Code und Best Practices.
- Offenheit für neue Technologien und kontinuierliches Lernen.
Senior Backend Entwickler (Cloud-Architekt)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige fundierte Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Microservices.
- Tiefgreifende Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Sprache (z.B. Java, Python, Go, Node.js) und zugehörigen Frameworks.
- Umfangreiche Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten (z.B. Kubernetes, Docker, Serverless Functions).
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) und der Architektur von verteilten Systemen.
- Erfahrung mit CI/CD-Tools und -Praktiken.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, in einem agilen Team innovative Produkte zu entwickeln. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Entwicklungsperspektiven.