312 Jobs für Cloud Entwickler in Deutschland
Junior Cloud-Entwickler
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Cloud-Entwickler (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eines verwandten Faches, oder entsprechende Berufserfahrung.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von cloudnativen Anwendungen, vorzugsweise in einem der großen Cloud-Provider-Ökosysteme (AWS, Azure, GCP).
- Umfangreiche Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Python, Java, Go).
- Tiefes Verständnis von Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes.
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) Werkzeugen wie Terraform oder CloudFormation.
- Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Automatisierungswerkzeugen.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten für die effektive Zusammenarbeit in einem verteilten Team.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten eine flexible Remote-Arbeitsumgebung, die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Cloud-Architekt sind, der gerne innovative Lösungen entwickelt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Cloud-Entwickler (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen und Services.
- Design, Aufbau und Wartung von hochverfügbaren, skalierbaren und sicheren Cloud-Infrastrukturen (AWS/Azure/GCP).
- Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen.
- Konfiguration und Management von Container-Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes.
- Entwicklung und Anwendung von Infrastructure-as-Code (IaC) Prinzipien mit Tools wie Terraform oder CloudFormation.
- Implementierung von Monitoring-, Logging- und Alerting-Lösungen zur Sicherstellung der Systemgesundheit und Performance.
- Troubleshooting und Behebung von technischen Problemen in der Cloud-Umgebung.
- Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsteams, um die Integration und den reibungslosen Betrieb von Anwendungen zu gewährleisten.
- Bewertung und Einführung neuer Cloud-Technologien und -Services.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung von Best Practices.
- Dokumentation von Architekturen und Prozessen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Cloud-Technologien.
- Tiefgehende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit mindestens einem der großen Cloud-Anbieter (AWS, Azure, GCP).
- Umfangreiche Erfahrung mit Containervirtualisierung (Docker) und Container-Orchestrierung (Kubernetes).
- Fundierte Kenntnisse in der Automatisierung von Infrastruktur (Terraform, Ansible) und CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI, GitHub Actions).
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer relevanten Programmiersprache (z.B. Python, Go, Java).
- Erfahrung mit Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
AWS-Cloud-Entwickler/in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für unser dynamisches Team suchen wir eine engagierte Person, die mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft die Integration von Entwicklung und Betrieb in unserer modernen Cloud-Umgebung vorantreiben möchte. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, kreative Lösungen zu entwickeln und unsere digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Cloud-Entwickler für Visionäre
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen eine motivierte und erfahrene Entwicklerin/Den Entwickler, die sich auf die Entwicklung von cloudbasierten Webanwendungen spezialisiert hat.
- Beschreibung:
- Wir entwickeln intelligente digitale Werkzeuge, mit denen Prozesse auf vielfältige Weise robuster und zukunftsfähig werden. Wir nutzen KI-Modelle und agentenbasierte Systeme in unseren Applikationen.
- Themenfelder:
- Skalierbare SaaS-Plattformen auf Azure / Firebase
- Performance-Optimierung und Architektur moderner Webanwendungen (Microservices, Serverless)
- Integration von KI-gestützten Assistenzsystemen in bestehende Webapplikationen
- Schnittstellenentwicklung zu CAD-, ERP- oder MDM-Systemen
- UI/UX-Konzepte für datengetriebene Dashboards & interaktive Webtools
- Analyse und Visualisierung großer Datenmengen (Big Data / Stream Processing)
- Benötigte Fähigkeiten:
- Deep dive-Analysen und Konzepte für skalierbare Webanwendungen
- Experience mit Microservices-Architekturen und Serverless-Lösungen
- Fundierte Kenntnisse in der Integration von KI-gestützten Assistenzsystemen
- Umsetzung von UI/UX-Konzepten für komplexe Webapplikationen
- Vorteile:
- Individuelle Betreuung Deiner Arbeit durch erfahrene Entwickler/innen
- Zugang zu realen Kundenprojekten und Systemarchitekturen
- Modernes Toolset: Azure DevOps, Git, VS Code, Material UI, Figma
- Agile Arbeitsweise, offene Kommunikation und echte Praxisnähe
- Weitere Informationen:
- Mögliche Herausforderungen und Themenfelder können flexibel angepasst werden
Wir freuen uns über Menschen, die Lust haben sich weiterzuentwickeln, Herausforderungen annehmen statt aufgeben und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten möchten.
Lead Cloud-Entwickler (Remote-First)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lead Cloud-Entwickler sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Wartung skalierbarer, hochverfügbarer und sicherer Cloud-Anwendungen. Sie arbeiten remote und nutzen modernste Technologien, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit unserer Finanzprodukte zu optimieren und neue digitale Services zu entwickeln. Die Zusammenarbeit in einem virtuellen Team erfordert exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu agieren.
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Entwurf und Entwicklung von Microservices-Architekturen in der Cloud (AWS, Azure oder GCP).
- Implementierung von CI/CD-Pipelines für automatisierte Deployments und Tests.
- Sicherstellung der Sicherheit, Skalierbarkeit und Performance von Cloud-Anwendungen.
- Mentoring und technische Führung eines Teams von Cloud-Entwicklern.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern und anderen Stakeholdern zur Definition und Umsetzung von Produktanforderungen.
- Bewertung und Einführung neuer Cloud-Technologien und Best Practices.
- Code-Reviews, Performance-Tuning und Fehlerbehebung in produktiven Systemen.
- Dokumentation von Architekturen und Implementierungsdetails.
Was Sie mitbringen sollten:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Cloud-Entwicklung (spezifische Erfahrung mit mindestens einem großen Cloud-Provider).
- Umfassende Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache wie Java, Python oder C#.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Starke Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL).
- Nachgewiesene Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden.
- Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit für die Arbeit in einem verteilten Umfeld.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Cloud-Entwickler (m,w,d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Cloud Engineer (m/w/d)
Ort:
Berlin, Deutschland (100 % Homeoffice möglich)
Arbeitsmodell:
Vollzeit | Unbefristet | Remote in Deutschland
Gehalt:
50.000 – € (abhängig von Erfahrung und Qualifikation)
Sprachen:
Deutsch (mindestens C1), Englisch (mindestens B2)
Über das Unternehmen:
Für ein etabliertes Unternehmen im Bereich
digitale Dienstleistungen
suchen wir einen
Cloud Engineer (m/w/d)
.
Im Mittelpunkt steht die Administration und Weiterentwicklung der Cloud-Infrastruktur mit Schwerpunkt
Microsoft Azure
, die Implementierung von Hybrid-Cloud-Lösungen sowie die Automatisierung von Prozessen.
In dieser Rolle gestaltest du moderne IT-Architekturen, sorgst für Stabilität, Sicherheit und Performance und arbeitest eng mit internen Teams zusammen, um die Cloud-Landschaft zukunftsfähig auszubauen.
Deine Aufgaben:
- Administration, Monitoring und Optimierung von
Microsoft Azure-Umgebungen - Verwaltung von
Azure-Ressourcen
,
Subscriptions
und
Entra ID (ehem. Azure AD) - Implementierung und Betrieb von
Hybrid-Cloud-Lösungen
(Azure + On-Premises) - Sicherstellung von
Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit
der Cloud-Infrastruktur - Automatisierung
von Routineaufgaben mittels
PowerShell
,
Azure CLI
,
Terraform
oder
Ansible - Mitarbeit an
Backup-Strategien
,
Disaster Recovery
und
Monitoring - Unterstützung bei der
Entwicklung und Umsetzung neuer Cloud-Architekturen - Troubleshooting
und Performance-Tuning in komplexen Umgebungen - Zusammenarbeit mit internen IT-Teams zu Infrastruktur-, Security- und Architekturthemen
- Durchführung von
Proof of Concepts
für neue Technologien
Dein Profil:
- Mindestens
2 Jahre Erfahrung
in der
Azure-Administration - Sehr gute Kenntnisse in
Windows Server
,
Virtualisierung
(VMware, Docker) und
Netzwerkkonzepten - Erfahrung in
Automatisierung
mit PowerShell oder Azure CLI, idealerweise
Terraform/Ansible - Verständnis für
hybride Cloud-Szenarien
und Microsoft-Ökosystem - Strukturierte,
lösungsorientierte Arbeitsweise
mit technischer Tiefe - Kommunikationsstärke
und Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln - Begeisterung für neue Technologien
, Automatisierung und Weiterentwicklung - Von Vorteil:
Azure-/M365-Zertifizierungen, Kenntnisse in Intune/Defender
Das bieten wir:
Work-Life-Balance:
30 Urlaubstage | Remote-Optionen | Sabbatical | Workation-Möglichkeiten
Gesundheit & Fitness:
Firmenfitness, Jobrad, Coaching- & Beratungsangebote
Entwicklung:
Weiterbildungsangebote, Zertifizierungen & LinkedIn Learning
Familie & Soziales:
Unterstützung bei Kinderbetreuung, Sonderurlaub für Pflege, digitale Familienservices
Kultur:
Offene Feedback- & Fehlerkultur, gemeinschaftliches Miteinander, Events und Teamentwicklung
Sinn & Zukunft:
Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert, nachhaltige Projekte, moderne Technologien
Interesse geweckt?
Wenn du Lust hast, die Cloud-Infrastruktur aktiv mitzugestalten und Verantwortung für spannende Projekte zu übernehmen, freue ich mich auf deine Bewerbung.
Kontakt:
Patrick Hofmann
Consultant | Cloud & DevOps & SAP | Permanent Solutions
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud entwickler Jobs In Deutschland !
Senior Backend Entwickler (Cloud-Services)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie entwickeln performante und skalierbare Backend-Systeme unter Verwendung moderner Technologien und Architekturen, wie z.B. Microservices. Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung von APIs, die Datenbankentwicklung (SQL und NoSQL), die Integration von Drittanbieterdiensten und die Gewährleistung der Codequalität durch Unit- und Integrationstests. Sie arbeiten eng mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um innovative Softwarelösungen zu schaffen, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten.
Sie sind verantwortlich für die Architektur neuer Features und die Optimierung bestehender Systeme im Hinblick auf Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Die Anwendung von Best Practices im Bereich Softwareentwicklung, Code-Reviews und der Einsatz von CI/CD-Pipelines sind für Sie selbstverständlich. Sie beteiligen sich aktiv an der technischen Konzeption neuer Projekte und bringen Ihre Expertise in die Produktentwicklung ein. Die Analyse und Behebung von Fehlern sowie die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer Systeme im Cloud-Umfeld gehören ebenfalls zu Ihren Hauptaufgaben. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse bei.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer serverseitigen Programmiersprache wie Java, Python, Node.js oder Go.
- Erfahrung mit relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, Cassandra).
- Kenntnisse in der Entwicklung von RESTful APIs und Microservices-Architekturen.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) ist von Vorteil.
- Verständnis von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Gute Kenntnisse von Versionskontrollsystemen wie Git.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Wenn Sie leidenschaftlich gerne komplexe technische Herausforderungen lösen und an zukunftsweisenden Cloud-Lösungen mitarbeiten möchten, dann ist diese Position in Karlsruhe ideal für Sie. Die hybride Arbeitsweise bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Arbeitszeit optimal zu gestalten, wobei regelmäßige Präsenztage für den direkten Austausch im Team vorgesehen sind.
Erfahrener Cloud-Entwickler für Transportmanagement-Systeme
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung skalierbarer und hochverfügbarer Microservices auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP).
- Implementierung von RESTful APIs für die nahtlose Integration mit verschiedenen Systemen.
- Design und Management von Datenbanken (SQL und NoSQL), um große Mengen an Transportdaten zu speichern und abzurufen.
- Erstellung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Tests und Deployments.
- Sicherstellung der Anwendungsleistung, Skalierbarkeit und Sicherheit.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, um die Integration von Backend- und Frontend-Services zu gewährleisten.
- Fehlerbehebung und Behebung von Produktionsproblemen.
- Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices.
- Aktive Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen und regelmäßige Abstimmung mit dem Team.
- Beitrag zur strategischen Planung und Architekturdiskussionen für zukünftige Systemerweiterungen.
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Cloud-Entwicklung, idealerweise im Logistik- oder Transportsektor.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten.
- Expertise in Programmiersprachen wie Java, Python oder Go und in der Entwicklung von Microservices.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes.
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z. B. PostgreSQL, MongoDB).
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden und DevOps-Praktiken.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Junior Cloud-Entwickler (m/w/d) - Remote First
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von skalierbaren und robusten Cloud-Anwendungen unter Verwendung moderner Technologien.
- Mitarbeit bei der Konzeption und Architektur von Cloud-Lösungen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Schreiben von sauberem, wartbarem und gut dokumentiertem Code.
- Implementierung von Automatisierungslösungen für Deployment, Testing und Monitoring (CI/CD).
- Zusammenarbeit mit Senior-Entwicklern und anderen Teams, um technische Herausforderungen zu lösen und Best Practices zu etablieren.
- Teilnahme an Code-Reviews und aktivem Wissensaustausch innerhalb des Teams.
- Fehlerbehebung und Performance-Optimierung bestehender Systeme.
- Kontinuierliches Lernen und Anwenden neuer Technologien und Entwicklungsmethoden im Cloud-Umfeld.
- Unterstützung bei der Dokumentation technischer Spezifikationen und Anleitungen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung/Zertifizierung.
- Erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Bezug zu Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python, Java, Go oder Node.js.
- Verständnis von Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) und Microservice-Architekturen ist von Vorteil.
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Erste Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code (IaC) sind wünschenswert.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Lernbereitschaft.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.