324 Jobs für Cloud Infrastruktur in Deutschland
Netzwerkingenieur – Cloud-Infrastruktur
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerkarchitekturen
- Konfiguration und Fehlerbehebung von Netzwerkgeräten (Router, Switches, Firewalls)
- Überwachung der Netzwerkleistung und -verfügbarkeit
- Implementierung und Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien
- Migration und Optimierung von Netzwerkdiensten in Cloud-Umgebungen
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur Lösungsfindung
- Dokumentation von Netzwerkdesign und -konfigurationen
- Behebung von Netzwerkstörungen und Ausfällen
- Abgeschlossenes Studium (Informatik, Elektrotechnik o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Netzwerkmanagement
- Fundierte Kenntnisse von Netzwerkprotokollen (TCP/IP, BGP, OSPF)
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
- Kenntnisse in Netzwerksicherheit und VPN
- Erfahrung mit SDN von Vorteil
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Starke Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Lead Architekt (Cloud-Infrastruktur)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Frankfurt am Main
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Design, Entwicklung und Implementierung von robusten, skalierbaren und sicheren Cloud-nativen Anwendungen und Infrastrukturen.
- Automatisierung von Deployment-, Monitoring- und Managementprozessen mithilfe von Infrastructure as Code (IaC)-Tools (z.B. Terraform, Ansible).
- Sicherstellung der Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit unserer Cloud-Dienste (hauptsächlich AWS oder Azure).
- Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines für eine effiziente Softwareauslieferung.
- Troubleshooting und Behebung von komplexen Problemen in Produktionsumgebungen.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um Best Practices für Cloud-Architektur und -Betrieb zu etablieren.
- Evaluierung und Einführung neuer Cloud-Technologien und -Tools.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation.
- Mentoring von Junior-Entwicklern im Bereich Cloud-Technologien.
- Aktive Teilnahme an Code-Reviews und Pair-Programming-Sessions.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler mit starkem Fokus auf Cloud-Infrastruktur.
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP.
- Praktische Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes.
- Starke Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache wie Python, Go oder Java.
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform, CloudFormation oder Ansible.
- Umfassendes Verständnis von Netzwerkprotokollen, Sicherheitspraktiken in der Cloud und Monitoring-Strategien.
- Erfahrung mit CI/CD-Tools und -Praktiken (z.B. Jenkins, GitLab CI, CircleCI).
- Agiles Arbeitsumfeld (Scrum, Kanban) ist Ihnen vertraut.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, da Sie in einem internationalen, remote arbeitenden Team tätig sein werden.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstorganisation und die Fähigkeit, proaktiv zu agieren.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einer stark ausgeprägten Remote-Kultur zu arbeiten. Sie gestalten die technologische Zukunft aktiv mit und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Tech-Stack und fortlaufenden Lernmöglichkeiten. Wenn Sie bereit sind, die Herausforderung anzunehmen und unser Cloud-Ökosystem maßgeblich mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung wird die Entwicklung und Verwaltung von skalierbaren und hochverfügbaren Cloud-Anwendungen sein. Dies umfasst die Arbeit mit modernen Programmiersprachen wie Python oder Go, die Implementierung von Microservices-Architekturen und die Nutzung von Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes. Sie werden eng mit unseren Data Science- und DevOps-Teams zusammenarbeiten, um datengesteuerte Einblicke zu gewinnen und unsere Automatisierungsstrategien voranzutreiben. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Sicherstellung der Codequalität durch Unit- und Integrationstests sowie durch regelmäßige Code-Reviews. Sie tragen aktiv zur Verbesserung unserer CI/CD-Pipelines bei und helfen dabei, die Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten. Die Überwachung der Systemleistung, die Behebung von Störungen und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation. Sie bringen mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Technologien (AWS, Azure oder GCP). Fundierte Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (Python, Go, Java) und Erfahrung mit Cloud-Plattformen sind zwingend erforderlich. Vertrautheit mit Microservices, Containern (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI) ist ein Muss. Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten, eine proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren, zeichnen Sie aus. Da es sich um eine vollständig remote Position handelt, sind exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch unerlässlich. Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative mit.
Unser Klient bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld zu arbeiten und an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, attraktive Zusatzleistungen und die Flexibilität, von jedem Ort aus zu arbeiten. Wenn Sie ein passionierter Entwickler sind, der die Grenzen des Möglichen erweitern möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Cloud-Infrastruktur Architekt (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Design, Aufbau und Optimierung von hochverfügbaren und skalierbaren Cloud-Infrastrukturen (primär AWS/Azure/GCP) für unsere verschiedenen Anwendungen und Dienste.
- Entwicklung und Implementierung von Infrastructure as Code (IaC) mittels Tools wie Terraform oder CloudFormation.
- Automatisierung von Deployment-, Monitoring- und Wartungsprozessen unter Verwendung von CI/CD-Pipelines.
- Sicherstellung der Sicherheit, Compliance und des Datenschutzes der Cloud-Umgebungen gemäß Branchenstandards und internen Richtlinien.
- Performance-Monitoring, Tuning und Kapazitätsplanung zur Gewährleistung einer optimalen Systemleistung und Kostenkontrolle.
- Fehleranalyse und Behebung von Problemen in komplexen verteilten Systemen, oft unter Zeitdruck.
- Beratung und Unterstützung von Entwicklungsteams bei der Anwendung von Cloud-Best-Practices und bei der Optimierung ihrer Services für die Cloud.
- Bewertung und Einführung neuer Cloud-Technologien und -Dienste zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Infrastruktur.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation für Infrastrukturkomponenten und Prozesse.
- Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen und aktive Mitgestaltung von technischen Roadmaps.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung, oder eine vergleichbare Qualifikation durch relevante Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen, idealerweise mit Schwerpunkt auf einer der großen Public-Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Tiefgehende Kenntnisse in Infrastructure as Code (Terraform, Ansible, CloudFormation) und CI/CD-Werkzeugen (Jenkins, GitLab CI, Azure DevOps).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) und deren Orchestrierung.
- Solide Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Sicherheitspraktiken in der Cloud und Monitoring-Tools.
- Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Go oder Bash sind von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu analysieren und zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu vermitteln, auch remote.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Sie ein Experte im Bereich Cloud-Infrastrukturen sind und die Flexibilität einer Remote-Arbeit schätzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie werden Teil eines kollaborativen und fortschrittlichen Teams, das die technologische Zukunft gestaltet.
Lead Cloud-Infrastruktur Architekt
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwurf und Implementierung robuster und skalierbarer Cloud-Infrastrukturen.
- Management und Optimierung von Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP).
- Automatisierung von Infrastruktur-Bereitstellung und -Konfiguration (Infrastructure as Code).
- Sicherstellung von Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und Sicherheit der Cloud-Systeme.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams zur Förderung von DevOps-Praktiken.
- Optimierung der Cloud-Performance und Kostenmanagement.
- Technische Führung und Mentoring von Cloud-Ingenieuren.
- Evaluierung und Einführung neuer Cloud-Technologien und -Services.
- Fehleranalyse und Lösung von komplexen Infrastrukturproblemen.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation.
- Master-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fachbereich.
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen.
- Tiefgehendes Verständnis von Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Kenntnisse in Infrastructure as Code Tools (Terraform, Ansible).
- Erfahrung mit Monitoring-, Logging- und Alerting-Systemen.
- Starke Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Best Practices im Cloud-Umfeld.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
DevOps Engineer (Cloud-Infrastruktur)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Verwaltung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP).
- Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Softwarebereitstellungen.
- Implementierung und Pflege von Infrastructure as Code (IaC)-Lösungen (z.B. Terraform, Ansible).
- Management von Container-Orchestrierungsplattformen (z.B. Kubernetes, Docker Swarm).
- Aufbau und Verbesserung von Monitoring-, Logging- und Alerting-Systemen.
- Sicherstellung der Infrastruktursicherheit und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als DevOps Engineer oder in einer ähnlichen Rolle (z.B. Systemadministrator mit DevOps-Fokus).
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP).
- Fundierte Kenntnisse in Scripting-Sprachen (z.B. Bash, Python) und IaC-Tools.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien und Orchestrierungsplattformen.
- Gute Kenntnisse von Monitoring-Tools (z.B. Prometheus, Grafana, ELK-Stack).
- Verständnis von Netzwerksicherheit und Best Practices.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud infrastruktur Jobs In Deutschland !
Senior Systemadministrator (Cloud-Infrastruktur)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Verwaltung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure).
- Implementierung und Wartung von Container-Orchestrierungsplattformen (Kubernetes, Docker Swarm).
- Entwicklung und Automatisierung von CI/CD-Pipelines.
- Anwendung von Infrastructure as Code (IaC) Tools (Terraform, Ansible, CloudFormation).
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Performance.
- Monitoring, Logging und Alerting von Systemen und Anwendungen.
- Fehleranalyse und Behebung komplexer technischer Probleme.
- Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen.
- Planung und Durchführung von Backup- und Disaster-Recovery-Strategien.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Operations-Teams zur Förderung von DevOps-Kultur.
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Systemadministration, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Technologien.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP).
- Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Orchestrierungswerkzeugen.
- Vertrautheit mit IaC-Prinzipien und Tools (Terraform, Ansible).
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerkprotokollen und -sicherheit.
- Erfahrung mit Monitoring- und Logging-Tools (z.B. Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Starke Skripting-Fähigkeiten (z.B. Bash, Python, PowerShell).
- Problemlösungskompetenz und eine analytische Denkweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, im Remote-Team effektiv zusammenzuarbeiten.
- Deutschkenntnisse sind von Vorteil, Englischkenntnisse sind erforderlich.
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
IT-Trainee – Cloud-Infrastruktur
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Grundlagen der Cloud-Architektur und deren Aufbau kennenlernen.
- Mitarbeit bei der Konzeption, Implementierung und Wartung von Cloud-Infrastrukturen (IaaS, PaaS, SaaS).
- Erste Erfahrungen mit Virtualisierungstechnologien und Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes).
- Unterstützung bei der Automatisierung von Deployment-Prozessen (Infrastructure as Code).
- Teilnahme an Projekten zur Optimierung von Cloud-Ressourcen und Kosteneffizienz.
- Erlernen von Monitoring-, Logging- und Alerting-Tools für Cloud-Umgebungen.
- Einblick in die Netzwerksicherheit und die Implementierung von Sicherheitsbest Practices in der Cloud.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Operations- und Sicherheitsteams.
- Erstellung von Dokumentationen und Wissensartikeln.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Starkes Interesse an Cloud Computing, Infrastruktur und Automatisierung.
- Grundkenntnisse in Betriebssystemen (Linux/Windows) und Netzwerkgrundlagen sind von Vorteil.
- Erste Erfahrungen mit mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP) sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
- Analytisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.