64 Jobs für Cloud Infrastruktur in Deutschland
Cloud-Infrastruktur Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen erfahrenden Site Reliability Engineer, der unsere komplexen Plattformen mit Kubernetes, OpenStack und Ceph betreibt. Zu seinen Aufgaben gehören die Pflege von Betriebskonzepten, Runbooks und SRE-Praktiken, die seinem Team wirklich helfen.
Unsere Anforderungen an dich:- Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung im SRE / DevOps Umfeld
- Fundierte Erfahrung im Betrieb von Cloud-Infrastrukturen mit Kubernetes und OpenStack
- Kenntnisse in Golang für Abläufe zu automatisieren oder eigene Tools zu bauen
- Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein
Als Site Reliability Engineer bei uns hast du die Chance, unsere Cloud-Infrastruktur weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu nutzen. Du arbeitest eng mit Netzwerk- und Storage-Spezialisten zusammen und übernimmst Betriebsverantwortung.
Besonders herausfordernd ist es, dass wir eine sichere Infrastruktur für ein unabhängiges Europa bauen.
Cloud-Infrastruktur-Administrator
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen erfahrenden Cloud-Infrastruktur-Administratoren, der unsere IT-Systeme stetig verbessern kann.
Die Hauptaufgabe besteht darin, eine skalierbare und wartbare Infrastruktur zu erstellen, um unseren Kunden ein höchstes Maß an Verfügbarkeit und Leistung zu bieten.
Zu den primären Pflichten gehören:
- Infrastruktur als Code: Die Implementierung von Terraform oder Kubernetes zur Erstellung einer effizienten Cloud-Infrastruktur.
- System-Einrichtung und Bereitstellung: Der Aufbau neuer Systeme und die Gewährleistung schnell bereitstellbarer Umgebungen.
- Automatisierung von Entwicklungsprozessen: Das Design und die Implementierung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Builds, Tests und Deployments.
- Überwachung und Beobachtung: Die Integration von Monitoring-, Logging- und Observability-Tools (Datadog, OpenTelemetry) zur Optimierung unserer Entwicklungsumgebung.
- Kooperation und Support: Die engere Zusammenarbeit mit den Entwicklern, um gemeinsam die Prozesse zu optimieren und Probleme schnell zu lösen.
Zu den wichtigsten Anforderungen zählen:
- Erfahrung in der Verwaltung von Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure oder AWS.
- Fundierte Kenntnisse in der Implementierung von Infrastructure as Code (Terraform, Kubernetes).
- Erfahrung mit CI/CD-Tools (GitHub Actions, Azure DevOps, GitLab CI) für die Automatisierung von Builds, Tests und Deployments.
- Scripting-Kenntnisse in Bash, Python oder Go zur Automatisierung von Prozessen.
- Erfahrung mit Observability-Tools zur Überwachung des Systemverhaltens.
- Agil & Kommunikativ: Ein Teamplayer, der sich aktiv in agile Prozesse einbringt und fließend auf Deutsch und Englisch kommuniziert.
Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, vielfältige Herausforderungen und viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung warten auf dich. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Bewerbung
- Das erste Kennenlernen mit HR gibt Einblick in das Unternehmen und klärt gegenseitige Erwartungen.
- Das zweite Gespräch geht tiefer in die fachliche Details ein und beinhaltet möglicherweise eine Bearbeitungsaufgabe.
- In einem letzten Schritt besteht die Möglichkeit, vor Ort das Unternehmen kennenzulernen und das Team im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens kennenzulernen.
Remote Cloud-Infrastruktur-Ingenieur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Softwareentwickler sind Sie maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb unserer skalierbaren und hochverfügbaren Cloud-Anwendungen beteiligt. Sie arbeiten mit modernen Technologien und Methoden, um robuste und performante Software zu entwickeln.
Ihre Hauptaufgaben umfassen das Design und die Implementierung von Backend-Services, die Optimierung von Datenbanken und die Gewährleistung der Sicherheit und Skalierbarkeit unserer Cloud-Plattformen. Sie sind verantwortlich für das Refactoring von bestehendem Code, die Einführung neuer Features und die Fehlerbehebung. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, QA-Ingenieuren und Produktmanagern zur Erreichung gemeinsamer Ziele ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie treiben Best Practices in der Softwareentwicklung voran, wie z.B. Clean Code, Test Driven Development (TDD) und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD).
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Bereich, oder eine vergleichbare praktische Erfahrung. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP, ist erforderlich. Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go, C#) und Erfahrung mit Microservices-Architekturen sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) und in Containervirtualisierung (Docker, Kubernetes) sind von großem Vorteil. Sie besitzen eine starke Problemlösungsfähigkeit, eine hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren. Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und technisch herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Sie erhalten die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit modernsten Technologien zu arbeiten und Ihre fachliche Expertise weiterzuentwickeln. Ein attraktives Gehaltspaket und ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich. Wenn Sie ein erfahrener Softwareentwickler mit Leidenschaft für Cloud-Technologien sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Position in Mannheim .
Remote Senior Softwarearchitekt (Cloud-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Softwareentwickler (Backend) - Cloud-Infrastruktur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Design, Entwicklung und Implementierung von skalierbaren und wartbaren Backend-Services und APIs unter Verwendung moderner Programmiersprachen (z.B. Java, Python, Go, Node.js).
- Optimierung der Anwendungsleistung, Datenbankabfragen und Systemarchitektur für maximale Effizienz.
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit-Tests, Integrationstests und Code-Reviews.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und DevOps-Ingenieuren, um End-to-End-Lösungen zu liefern.
- Mitwirkung an der Konzeption und Architektur neuer Features und Systeme.
- Troubleshooting und Behebung von Produktionsfehlern und Performance-Problemen.
- Entwicklung und Implementierung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen.
- Aktive Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen wie Scrum oder Kanban.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs.
- Evaluation und Einführung neuer Technologien und Best Practices im Backend-Umfeld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Softwareentwicklung mit fundierten Kenntnissen in mindestens einer relevanten Programmiersprache.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP.
- Umfassende Kenntnisse in der Entwicklung von RESTful APIs und Microservices-Architekturen.
- Praktische Erfahrung mit relationalen und NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, Cassandra).
- Kenntnisse in Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungstools wie Kubernetes sind von Vorteil.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und CI/CD-Praktiken.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive, eigenständige Arbeitsweise.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv im Remote-Team zu arbeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud infrastruktur Jobs In Deutschland !
Senior Backend Entwickler (Cloud-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Design, Entwicklung und Implementierung von skalierbaren Backend-Services und APIs
- Datenbankdesign und -optimierung (z.B. PostgreSQL, MongoDB)
- Integration von Drittanbieterdiensten
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit- und Integrationstests
- Mitwirkung an der Architekturplanung und Technologiewahl
- Mentoring jüngerer Entwickler und Durchführung von Code-Reviews
- Behebung von Produktionsfehlern und Performance-Optimierung
- Dokumentation von technischen Lösungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java/Spring Boot
- Erfahrung mit Microservice-Architekturen
- Gute Kenntnisse in Docker und Kubernetes
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP)
- Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Senior Software Entwickler (Cloud-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwurf, Implementierung und Deployment von skalierbaren, hochverfügbaren Cloud-Services.
- Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen.
- Sicherstellung der Code-Qualität durch Unit- und Integrationstests sowie Code-Reviews.
- Fehleranalyse und Behebung von Problemen in der Produktionsumgebung.
- Mitarbeit bei der Definition von technischen Roadmaps und Architekturentscheidungen.
- Mentoring und Wissensaustausch mit Junior-Entwicklern.
- Kontinuierliche Verbesserung von Monitoring-, Logging- und Alerting-Systemen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Best Practices in der Cloud.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Cloud-Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Java, Python oder Go.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Sehr gute Kenntnisse in Cloud-Plattformen, insbesondere AWS.
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL und NoSQL) und Messaging-Systemen (z.B. Kafka).
- Kenntnisse in Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform sind von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Lead Backend Engineer (Cloud-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Design, Entwicklung und Implementierung von robusten und skalierbaren Backend-Diensten und APIs unter Verwendung von Microservices-Architekturen.
- Management und Optimierung unserer Cloud-Infrastruktur (AWS/Azure/GCP), einschließlich Containerisierung (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Pipelines.
- Sicherstellung der Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Systeme durch kontinuierliche Überwachung und Implementierung von Best Practices.
- Mentoring und fachliche Führung eines Teams von Backend-Entwicklern, Förderung von Wissenstransfer und Code-Qualität.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern, um komplexe Anforderungen zu erfüllen.
- Identifizierung und Behebung von technischen Herausforderungen und Engpässen in der bestehenden Infrastruktur.
- Evaluierung und Einführung neuer Technologien und Werkzeuge zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse und Systemperformance.
- Schreiben von qualitativ hochwertigem, wartbarem und gut dokumentiertem Code.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Berufserfahrung als Backend Engineer, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Umfangreiche Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache wie Java, Python, Go oder C#.
- Tiefgreifende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und deren Diensten.
- Praktische Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungstools wie Kubernetes.
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL) sowie Erfahrung mit Message Queues (Kafka, RabbitMQ).
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Technologieunternehmen.
- Ein attraktives Gehaltspaket und flexible Arbeitsbedingungen.
- Die Möglichkeit, aus der Ferne (remote) zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen zählen.