303 Jobs für Cloud Infrastruktur in Deutschland
Senior Softwarearchitekt (Cloud-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Pflege der Architektur für unsere Cloud-Infrastruktur (z.B. AWS, Azure, GCP) unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Sicherheit und Kostenoptimierung.
- Konzeption und Implementierung von Microservices-Architekturen, Containervirtualisierung (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Pipelines.
- Definition von Standards und Best Practices für die Softwareentwicklung und Infrastrukturverwaltung im Cloud-Umfeld.
- Technische Führung und Mentoring von Entwicklerteams bei der Umsetzung von Architekturentscheidungen.
- Bewertung neuer Technologien und Tools zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform.
- Fehleranalyse und Behebung komplexer technischer Probleme in Produktionsumgebungen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, um technische Machbarkeit zu bewerten und roadmaps zu definieren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Compliance-Vorgaben.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation.
- Proaktive Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Risiken in der bestehenden Architektur.
- Betreuung und Optimierung von Monitoring- und Logging-Systemen zur Gewährleistung der Systemverfügbarkeit und Performance.
- Definition von Strategien für Disaster Recovery und Business Continuity.
- Führung von technischen Diskussionen und Workshops mit Stakeholdern.
- Erforschung und Implementierung von Infrastructure as Code (IaC)-Lösungen.
- Kontinuierliche Überwachung der Cloud-Kosten und Identifizierung von Einsparpotenzialen.
- Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung komplexer Cloud-Architekturen.
- Tiefgehendes Wissen über mindestens einen großen Cloud-Provider (AWS, Azure oder GCP).
- Umfangreiche Erfahrung mit Microservices-Design, Containerisierung (Docker) und Orchestrierung (Kubernetes).
- Starke Kenntnisse in CI/CD-Praktiken und Werkzeugen (z.B. Jenkins, GitLab CI).
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (Terraform, Ansible).
- Fundierte Programmierkenntnisse in mindestens einer gängigen Sprache (z.B. Java, Python, Go).
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu vermitteln.
- Erfahrung im technischen Mentoring und der Führung von Teams.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ein tiefes Verständnis von Netzwerksicherheit und verteilten Systemen.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden.
- Engagement für kontinuierliches Lernen und die Anpassung an neue Technologien.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Informationssicherheitsanalyst - Cloud & Infrastruktur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Sicherheitsanalysen und Risikobewertungen für IT-Systeme, Netzwerke und Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP).
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitskontrollen und -richtlinien.
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, inklusive Analyse, Eindämmung und Behebung.
- Konzeption und Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenscans.
- Management von Sicherheitswerkzeugen wie SIEM, IDS/IPS und Antivirus-Lösungen.
- Beratung von IT-Teams bezüglich sicherer Architekturen und Implementierungen.
- Erstellung von Sicherheitsberichten und Dokumentationen für das Management und externe Audits.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Bedrohungslandschaft und implementieren Sie proaktive Schutzmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage.
- Entwicklung von Schulungsmaterialien und Durchführung von Sicherheitsschulungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in der Analyse und im Management von IT-Sicherheitsrisiken.
- Tiefgehendes Verständnis von Netzwerksicherheitsprotokollen, Verschlüsselungstechniken und modernen Angriffsmethoden.
- Erfahrung mit Cloud-Sicherheitskonzepten und den Sicherheitsfunktionen großer Cloud-Provider.
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python, Bash) zur Automatisierung von Sicherheitsaufgaben sind von Vorteil.
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder GIAC sind wünschenswert.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine sorgfältige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und zur effektiven Kommunikation im Remote-Umfeld.
- Hohes Maß an Integrität und Vertrauenswürdigkeit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Cloud-Infrastruktur-Architekt (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwurf, Aufbau und Wartung robuster und skalierbarer Cloud-Infrastrukturen.
- Definition von Architekturen für verschiedene Cloud-Services (IaaS, PaaS, SaaS).
- Sicherstellung der Hochverfügbarkeit, Performance und Sicherheit der Cloud-Umgebungen.
- Implementierung von Infrastructure as Code (IaC) und Automatisierungswerkzeugen (z.B. Terraform, Ansible).
- Überwachung der Kosten und Optimierung der Ressourcennutzung in der Cloud.
- Entwicklung und Durchsetzung von Best Practices für Cloud-Sicherheit und Compliance.
- Bewertung und Auswahl neuer Cloud-Technologien und -Services.
- Enge Zusammenarbeit mit Anwendungsentwicklern und Betriebsteams zur Unterstützung von Deployment-Pipelines (CI/CD).
- Erstellung technischer Dokumentationen und Lösungsdesigns.
- Bereitstellung von technischem Fachwissen und Mentoring für jüngere Teammitglieder.
- Teilnahme an der strategischen Planung von Cloud-Initiativen.
- Fehlerbehebung und Performance-Tuning komplexer Cloud-Probleme.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Architekturgestaltung und im Management von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP).
- Nachgewiesene Expertise in Bereichen wie Netzwerke, Speicher, Sicherheit und Datenbanken in Cloud-Umgebungen.
- Umfangreiche Erfahrung mit IaC und Automatisierungstools.
- Gute Kenntnisse von Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu erklären.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise im Homeoffice.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Softwareentwickler - Cloud-Infrastruktur
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Remote Softwareentwickler Cloud Infrastruktur
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Cloud-Infrastruktur-Administrator (Remote)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Administration und Überwachung von Cloud-Infrastrukturen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Implementierung und Verwaltung von Diensten wie Compute, Storage, Networking und Datenbanken in der Cloud.
- Sicherstellung der Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Performance der Cloud-Umgebungen.
- Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen für Deployment, Konfiguration und Management (Infrastructure as Code, z.B. Terraform, Ansible).
- Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien, Firewalls und Zugriffskontrollen zur Gewährleistung der Datensicherheit und Compliance.
- Monitoring von Systemen und Anwendungen, Fehleranalyse und schnelle Behebung von Incidents.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams (DevOps) zur Optimierung von CI/CD-Pipelines und Deployment-Prozessen.
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen für die Cloud-Infrastruktur und operative Prozesse.
- Unterstützung bei der Kapazitätsplanung und Kostenoptimierung der Cloud-Ressourcen.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten zur Sicherstellung des 24/7-Betriebs.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, eine vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration und dem Management von Cloud-Infrastrukturen.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer der großen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) ist ein Plus.
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python, Bash) und Tools für Infrastructure as Code.
- Verständnis von Netzwerkkonzepten, Sicherheitspraktiken und Monitoring-Tools.
- Hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit, auch in einem verteilten Team.
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld mit modernster Technologie. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Technologien haben und in einem flexiblen Remote-Umfeld Ihr volles Potenzial entfalten möchten, sind Sie bei uns richtig.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Wartung von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure oder GCP) für unsere Fahrzeugsoftware und digitalen Dienste.
- Automatisierung von Deployment-, Monitoring- und Managementprozessen mittels Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible.
- Design und Implementierung von CI/CD-Pipelines zur Beschleunigung von Software-Releases.
- Sicherstellung der Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit der Cloud-Umgebungen.
- Fehleranalyse und Behebung von Problemen in Produktionsumgebungen.
- Beratung und Unterstützung von Entwicklungsteams bei der Nutzung von Cloud-Ressourcen und Best Practices.
- Evaluierung und Einführung neuer Cloud-Technologien und -Dienste.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit Cybersecurity-Experten zur Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs.
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung/Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, mit Schwerpunkt auf Cloud-Infrastruktur und DevOps-Praktiken.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes.
- Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Go oder Java.
- Sicherer Umgang mit IaC-Tools (Terraform, Ansible, CloudFormation).
- Kenntnisse in Monitoring-Tools (z.B. Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und ein starkes Sicherheitsbewusstsein.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud infrastruktur Jobs In Deutschland !
Senior Softwareentwickler - Cloud-Infrastruktur
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Softwareentwickler (Cloud-Infrastruktur)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Softwareentwickler werden Sie eine Schlüsselrolle bei der Konzeption, Implementierung und Wartung unserer cloudbasierten Infrastrukturen übernehmen. Sie arbeiten eng mit cross-funktionalen Teams zusammen, um skalierbare, zuverlässige und sichere Lösungen zu entwickeln, die unsere digitalen Plattformen unterstützen. Diese Position erfordert tiefgreifende Kenntnisse in Cloud-Technologien, Containerisierung und Automatisierung.
Ihre Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure oder GCP) für hochverfügbare Anwendungen.
- Design und Implementierung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Software-Deployment-Prozessen.
- Arbeiten mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes zur Orchestrierung von Anwendungen.
- Sicherstellung der Sicherheit, Performance und Skalierbarkeit der Cloud-Umgebung.
- Entwicklung von Infrastructure-as-Code (IaC) mit Tools wie Terraform oder CloudFormation.
- Troubleshooting und Behebung komplexer technischer Probleme in der Produktionsumgebung.
- Mentoring jüngerer Entwickler und Förderung von Best Practices im Team.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern und anderen Stakeholdern, um technische Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
- Evaluation neuer Technologien und Tools zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Infrastruktur.
- Dokumentation von Systemdesigns, Konfigurationen und Prozessen.
Anforderungen an Sie:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Fokus auf Cloud-Architektur und DevOps-Praktiken.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP).
- Expertise in Containerisierung (Docker) und Container-Orchestrierung (Kubernetes).
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible, etc.).
- Starke Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (z.B. Python, Bash).
- Verständnis von Netzwerksicherheit und Best Practices für die Absicherung von Cloud-Umgebungen.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Diese Position ist ideal für erfahrene Entwickler, die in einem flexiblen, rein virtuellen Arbeitsumfeld arbeiten möchten und einen positiven Einfluss auf die digitale Bildung haben wollen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    DevOps Engineer - Cloud-Infrastruktur
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines für verschiedene Anwendungen und Dienste.
- Automatisierung von Infrastruktur-Provisionierung, Konfiguration und Management (Infrastructure as Code).
- Verwaltung und Optimierung von Cloud-Ressourcen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Implementierung und Wartung von Monitoring-, Logging- und Alerting-Systemen.
- Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Leistung und Sicherheit.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern zur Optimierung von Deployment-Strategien und zur Fehlerbehebung.
- Durchführung von Kapazitätsplanung und Performance-Tuning.
- Management von Container-Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes.
- Erstellung und Pflege von Automatisierungsskripten (z.B. Bash, Python, PowerShell).
- Dokumentation von Infrastrukturen und Prozessen.
- Identifizierung und Behebung von Systemproblemen.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien zur Verbesserung unserer DevOps-Praktiken.
- Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Compliance-Richtlinien.
- Unterstützung des Betriebs bei komplexen technischen Herausforderungen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich DevOps oder Systemadministration mit starkem Fokus auf Automatisierung und Cloud-Technologien.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungstools wie Kubernetes.
- Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible.
- Beherrschung von Shell-Scripting und mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, Go).
- Erfahrung mit CI/CD-Tools wie Jenkins, GitLab CI oder CircleCI.
- Verständnis von Monitoring-Tools (z.B. Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Gute Kenntnisse von Netzwerkprotokollen und -sicherheit.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden ist ein Plus.
Diese vollständig remote Position bietet eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld einzubringen und die technische Infrastruktur unseres Unternehmens maßgeblich mitzugestalten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                