1.167 Jobs für Cloud Services in Deutschland
Senior Kundenberater Cloud-Services
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Umfassende Beratung von Bestandskunden und Neukunden zu unseren Cloud-Plattformen und -Services.
- Analyse der Kundenanforderungen und Erarbeitung von passgenauen Lösungsarchitekturen.
- Technische Präsentationen und Produktdemonstrationen (remote).
- Unterstützung bei der Implementierung und Migration von Cloud-Lösungen.
- Identifizierung von Upselling- und Cross-Selling-Potenzialen.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebs- und Technikteam.
- Erstellung von Angeboten und technischen Spezifikationen.
- Pflege von Kundendaten im CRM-System.
- Monitoring der Kundenzufriedenheit und proaktives Management von Kundenbeziehungen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und teilen Sie Ihr Wissen im Team.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fachbereich, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit relevanter Berufserfahrung. Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Kundenberatung oder im technischen Vertrieb, idealerweise im Cloud-Umfeld (AWS, Azure, GCP). Fundierte Kenntnisse gängiger Cloud-Technologien und -Dienste sind unerlässlich. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Hohe Serviceorientierung, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich im Homeoffice zu arbeiten. Sie sind ein Teamplayer, der auch in einem vollständig virtuellen Arbeitsumfeld erfolgreich agiert. Die Arbeit findet ausschließlich remote statt, was Ihnen maximale Flexibilität ermöglicht und Sie mit einem unterstützenden Team in Hannover und darüber hinaus verbindet. Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit mit spannenden Projekten in einem wachsenden Markt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Backend Engineer (Cloud Services)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwurf, Entwicklung und Bereitstellung von robusten und skalierbaren Backend-Services, hauptsächlich unter Verwendung von Java oder Python und Cloud-nativen Technologien.
- Konzeption und Implementierung von Microservice-Architekturen und verteilten Systemen.
- Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP, einschließlich der Nutzung von Diensten für Computing, Speicher, Datenbanken und Messaging.
- Entwicklung und Wartung von RESTful APIs und GraphQL-Schnittstellen.
- Datenbankdesign und -optimierung (z.B. SQL, NoSQL, Cassandra, MongoDB).
- Implementierung von CI/CD-Pipelines und Automatisierung von Deployment-Prozessen.
- Sicherstellung der Leistung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Backend-Systeme.
- Mitarbeit an der Definition technischer Standards und Best Practices.
- Mentoring und technische Führung für Junior-Entwickler.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und DevOps-Teams.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Backend Engineer (Cloud Services)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Design, Implementierung und Optimierung von hochverfügbaren und performanten Backend-Services unter Verwendung modernster Technologien.
- Entwicklung und Pflege von APIs, die eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemkomponenten und externen Diensten gewährleisten.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, Produktmanagern und DevOps-Ingenieuren, um neue Funktionen zu spezifizieren und umzusetzen.
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit- und Integrationstests sowie Code-Reviews.
- Identifizierung und Behebung von Performance-Engpässen und technischen Schulden.
- Mitwirkung an der Architekturplanung und Entscheidungsfindung für zukünftige Systementwicklungen.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs.
- Dokumentation von technischen Spezifikationen und Lösungsansätzen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Sprachen wie Java, Python, Go oder Node.js.
- Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten (z.B. Kubernetes, Docker, Serverless Computing).
- Erfahrung mit relationalen und NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, Cassandra).
- Kenntnisse in Microservice-Architekturen und verteilten Systemen.
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und effiziente Lösungen zu entwickeln.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise.
Ort: Berlin
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technischer Support Spezialist (Cloud Services)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entgegennahme, Bearbeitung und Lösung von technischen Supportanfragen per Telefon, E-Mail und Chat.
- Diagnose und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Cloud-Infrastrukturen und -Diensten (z.B. SaaS, PaaS, IaaS).
- Bereitstellung von technischer Unterstützung für Endbenutzer und interne Teams.
- Dokumentation von Supportfällen und Lösungen im Ticketsystem.
- Erstellung und Aktualisierung von Wissensdatenbankartikeln und FAQs.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams zur Eskalation und Behebung komplexer technischer Probleme.
- Durchführung von Systemüberwachungen und proaktive Identifizierung potenzieller Probleme.
- Anleitung von Kunden bei der Nutzung und Konfiguration von Cloud-Produkten.
- Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit durch schnelle und kompetente Problemlösung.
- Kontinuierliche Weiterbildung zu neuen Cloud-Technologien und Services.
- Mitwirkung an der Verbesserung von Supportprozessen und -tools.
- Testen von neuen Features und Updates vor der Veröffentlichung.
- Erstellung von regelmäßigen Reports über Supportanfragen und Lösungsraten.
- Unterstützung bei der Onboarding von Neukunden.
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker) oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung im technischen Support, idealerweise im Cloud-Umfeld.
- Gute Kenntnisse gängiger Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) und deren Dienste.
- Erfahrung mit Betriebssystemen (Windows, Linux) und Netzwerkprotokollen.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und effiziente Lösungen zu finden.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Serviceorientierung.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Freude an der Arbeit im Homeoffice.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Aneignung neuer Technologien.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Backend Engineer (Cloud Services)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Konzeption, Entwicklung und Wartung von Microservices-Architekturen, die Implementierung von APIs und die Arbeit mit verschiedenen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP). Sie werden mit großen Datenmengen umgehen, die Datenbankleistung optimieren und sicherstellen, dass unsere Systeme hochverfügbar und sicher sind. Die aktive Teilnahme an Code-Reviews, die Mentoring von Junior-Entwicklern und die Zusammenarbeit mit Frontend-Teams und DevOps-Ingenieuren zur Sicherstellung einer reibungslosen Deployment-Pipeline sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Sie werden maßgeblich zur technischen Roadmap beitragen und innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickeln.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten technischen Fachgebiets sowie mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Backend-Entwicklung. Exzellente Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache wie Java, Python, Go oder Node.js sind unerlässlich, ebenso wie tiefgreifende Erfahrung mit Cloud-Technologien und containerbasierten Architekturen (Docker, Kubernetes). Ein starkes Verständnis von Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL), Messaging-Systemen und RESTful API-Design ist ebenfalls erforderlich. Sie sind mit agilen Entwicklungsmethoden vertraut und haben Erfahrung in der Arbeit in verteilten, remote Teams. Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren, sind entscheidend. Wenn Sie ein passionierter Backend-Entwickler sind, der die Zukunft der Cloud-Technologie mitgestalten möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese vollständig remote Position in der Nähe von Bremen, Bremen, DE .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Backend Engineer (Cloud Services)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von skalierbaren und hochverfügbaren Backend-Diensten und APIs für unsere Cloud-Plattform.
- Konzeption und Design von Microservices-Architekturen unter Verwendung moderner Technologien und Best Practices.
- Schreiben von sauberem, wartbarem und effizientem Code, vorzugsweise in Sprachen wie Java, Python, Go oder Node.js.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern, um End-to-End-Lösungen zu liefern.
- Implementierung und Wartung von automatisierten Tests (Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests).
- Mitwirkung an der Optimierung der Systemleistung, Skalierbarkeit und Sicherheit.
- Fehlerbehebung und Analyse von Problemen in Produktionsumgebungen.
- Aktive Beteiligung an Code-Reviews und Wissensaustausch im Team.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung einer Kultur des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, mit einem starken Fokus auf verteilte Systeme und Cloud-basierte Anwendungen.
- Umfangreiche Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und deren Diensten.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer modernen Backend-Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go, C#) und zugehörigen Frameworks.
- Erfahrung mit Datenbanktechnologien (SQL und/oder NoSQL) und Messaging-Systemen (z.B. Kafka, RabbitMQ).
- Kenntnisse in Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes sind ein großes Plus.
- Starkes Verständnis von Softwarearchitektur-Mustern, Design-Prinzipien und Clean Code.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum/Kanban) und CI/CD-Pipelines.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive, selbstständige Arbeitsweise sind unerlässlich für diese Remote-Rolle.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Backend-Entwickler sind, der in einer flexiblen, remote-freundlichen Umgebung arbeiten möchte, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien mitzuwirken.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technical Support Engineer (Cloud Services)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Bereitstellung von technischem Support und Fehlerbehebung für Cloud-Services.
- Diagnose und Lösung von komplexen technischen Problemen (Netzwerk, Server, Anwendungen).
- Kommunikation mit Kunden per Telefon, E-Mail und Chat.
- Dokumentation von Supportfällen, Lösungen und Kundenfeedback.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Entwicklung, Operations) zur Eskalation und Lösung von Problemen.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Wissensdatenbankartikeln.
- Überwachung von Systemen und proaktive Identifizierung potenzieller Probleme.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Supportprozessen und Produkten.
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Support, idealerweise im Cloud-Bereich.
- Tiefgreifendes Verständnis von Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Kenntnisse in Netzwerkprotokollen (TCP/IP, DNS, HTTP).
- Erfahrung mit Betriebssystemen (Linux, Windows Server).
- Kenntnisse in Containerisierung (Docker) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten.
- Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Kundenorientierte Einstellung und Servicebereitschaft.
- Fähigkeit, unabhängig und im Remote-Team zu arbeiten.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud services Jobs In Deutschland !
Senior Backend Developer (Cloud Services)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Your key responsibilities will include:
- Designing, developing, and deploying scalable and reliable backend services and APIs using cloud-native technologies.
- Implementing robust and efficient database solutions (SQL and NoSQL) and ensuring data integrity.
- Developing and maintaining microservices architectures to ensure modularity, scalability, and resilience.
- Writing clean, maintainable, and well-documented code in languages such as Java, Python, Go, or Node.js.
- Collaborating with front-end developers to integrate user-facing elements with server-side logic.
- Working with CI/CD pipelines and DevOps practices to automate build, test, and deployment processes.
- Implementing security best practices and ensuring data protection within our systems.
- Troubleshooting and debugging complex issues, identifying root causes, and implementing effective solutions.
- Contributing to architectural decisions and technology evaluations.
- Mentoring junior developers and fostering a culture of technical excellence and continuous learning.
- Bachelor's or Master's degree in Computer Science, Engineering, or a related field, or equivalent practical experience.
- Minimum of 5 years of professional experience in backend development, with a strong focus on cloud platforms (AWS, Azure, or GCP).
- Proficiency in at least one modern backend programming language (e.g., Java, Python, Go, Node.js).
- Solid experience with microservices architectures, RESTful APIs, and containerization technologies (e.g., Docker, Kubernetes).
- Experience with various database technologies (e.g., PostgreSQL, MongoDB, Redis).
- Understanding of cloud infrastructure, networking, and security principles.
- Familiarity with Agile methodologies and DevOps practices.
- Excellent problem-solving and analytical skills.
- Strong communication and teamwork abilities.
- Fluency in English; knowledge of German is a plus.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Backend Engineer (Cloud Services)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Implementierung von robusten, skalierbaren und wartbaren Backend-Services unter Verwendung moderner Technologien (z.B. Go, Java, Python) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure).
- Führung und Mentoring eines Teams von Backend-Entwicklern, Förderung von Best Practices in der Softwareentwicklung und Sicherstellung der Code-Qualität durch Code-Reviews und Pair-Programming.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro zur Definition technischer Roadmaps und zur Auswahl geeigneter Technologien.
- Entwicklung und Optimierung von Datenbanklösungen (SQL und NoSQL) für hohe Performance und Skalierbarkeit.
- Design und Implementierung von Microservices-Architekturen und RESTful APIs.
- Mitarbeit bei der Definition von Infrastrukturanforderungen und der Zusammenarbeit mit dem DevOps-Team für eine reibungslose Bereitstellung und Überwachung der Anwendungen.
- Kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Systeme im Hinblick auf Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Evaluierung neuer Technologien und Frameworks zur Steigerung der Effizienz und Innovationskraft.
- Starkes Engagement für automatisierte Tests (Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests).
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise in einer führenden oder leitenden Funktion.
- Umfassende Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Programmiersprache (z.B. Go, Java, Python).
- Fundierte Erfahrung mit Cloud-Computing-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten.
- Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption und Implementierung von Microservices-Architekturen.
- Erfahrung mit relationalen und NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, DynamoDB).
- Vertrautheit mit Containervirtualisierung (Docker) und Orchestrierungstools (Kubernetes).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine passionierte Herangehensweise an die Problemlösung.
- Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Product Manager - Cloud Services
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?