1.308 Jobs für Cloud Services in Deutschland
Senior Support Engineer - Cloud Services
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Technical Support Engineer - Cloud Services
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Backend Engineer - Cloud Services
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Technische Führung und Mentoring eines Backend-Entwicklerteams
- Design, Entwicklung und Wartung von skalierbaren Cloud-Backend-Systemen
- Entwicklung und Implementierung von APIs und Microservices
- Gewährleistung von Systemleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Frontend-Entwicklung
- Durchführung von Code-Reviews und Förderung von Best Practices
- Optimierung von Datenbanken und Systemarchitekturen
Ihr Profil:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer Lead- oder Senior-Rolle
- Profunde Kenntnisse in modernen Backend-Sprachen (Java, Python, Go, Node.js)
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
- Kenntnisse in Docker, Kubernetes und Microservices
- Erfahrung mit relationalen und NoSQL-Datenbanken
- Starke Kenntnisse in API-Design und agilen Methoden
Technical Support Engineer (Cloud Services)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Backend Developer - Cloud Services
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Design und die Implementierung von robusten und performanten APIs, die Verwaltung von Datenbanken, die Gewährleistung der Systemsicherheit und die Arbeit mit Microservices-Architekturen. Sie werden eng mit unseren Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Anwendungen reibungslos funktionieren und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die kontinuierliche Verbesserung unserer bestehenden Systeme und die Erforschung neuer Technologien zur Steigerung der Effizienz sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
Wir suchen eine Person mit einer starken Leidenschaft für sauberen Code, eleganten Design-Patterns und bewährten Entwicklungspraktiken. Sie sollten erfahren sein in der Arbeit mit gängigen Backend-Programmiersprachen und Frameworks, sowie im Umgang mit Cloud-Infrastrukturen wie AWS, Azure oder GCP. Kenntnisse in Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes sind von großem Vorteil.
Diese Position ist zu 100% remote . Wir legen Wert auf eine asynchrone Kommunikation, klare Dokumentation und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise. Sie haben die Freiheit, Ihre Arbeitsumgebung so zu gestalten, dass Sie Ihre beste Leistung erbringen können. Ein starker Teamgeist und die Bereitschaft, Wissen zu teilen, sind entscheidend für unseren Erfolg.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Sprache (z.B. Java, Python, Node.js, Go).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten.
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL).
- Erfahrung mit API-Design und -Entwicklung (RESTful, GraphQL).
- Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und agilen Entwicklungsmethoden.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Einstellung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Technical Support Engineer (Cloud Services)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Technische Unterstützung für Cloud-Services
- Diagnose und Behebung von Kundenproblemen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Wissensdatenbanken
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur Problemlösung
- Bearbeitung von Anfragen per Telefon, E-Mail und Chat
- Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit
- Monitoring von Systemen
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im technischen Support oder einem ähnlichen Bereich
- Gute Kenntnisse von Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP)
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerken und Betriebssystemen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Senior Softwareentwickler (Backend) - Cloud Services
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud services Jobs In Deutschland !
Lead Backend Developer (Cloud Services)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein technologisch führendes Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, sucht einen erfahrenen und motivierten Lead Backend Developer, der unser agiles Entwicklungsteam in Hannover verstärkt. Diese Position ist vollständig remote konzipiert und ermöglicht es Ihnen, Ihre Expertise aus dem Homeoffice einzubringen. Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Wartung unserer komplexen Backend-Systeme, die auf modernen Cloud-Technologien basieren. Sie arbeiten eng mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um skalierbare und performante Lösungen zu liefern.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Architektonische Gestaltung und Entwicklung von robusten, skalierbaren und hochverfügbaren Backend-Services und APIs, vorzugsweise auf Basis von Microservices-Architekturen.
- Technische Führung eines kleinen Teams von Backend-Entwicklern, einschließlich Code-Reviews, Mentoring und Unterstützung bei technischen Herausforderungen.
- Auswahl und Implementierung geeigneter Technologien und Frameworks, insbesondere im Cloud-Umfeld (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Sicherstellung der Code-Qualität, Performance, Sicherheit und Wartbarkeit der entwickelten Softwarelösungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und anderen Stakeholdern, um Anforderungen zu verstehen und technische Lösungen zu definieren.
- Optimierung bestehender Systeme und Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Design und Implementierung von Datenbankmodellen und Schnittstellen für verschiedene Datenquellen.
- Durchführung von automatisierten Tests (Unit-, Integrations-, End-to-End-Tests) zur Gewährleistung der Systemstabilität.
- Fehleranalyse und -behebung in Produktionssystemen sowie Prävention von wiederkehrenden Problemen.
- Aktive Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen wie Scrum oder Kanban.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit starkem Fokus auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Umfassende Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Programmiersprache wie Java, Python, Go, Node.js oder C#.
- Erfahrung mit modernen Datenbanktechnologien (z.B. PostgreSQL, MySQL, MongoDB, Cassandra).
- Kenntnisse in der Konzeption und Implementierung von RESTful APIs und/oder GraphQL.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungstools wie Kubernetes ist ein Plus.
- Verständnis von CI/CD-Pipelines und DevOps-Prinzipien.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu vermitteln.
- Eine proaktive, selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung in der technischen Führung von Teams ist von Vorteil.
Wenn Sie komplexe technische Herausforderungen lieben und in einem innovativen, remote-first Umfeld maßgeblich mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unser Klient bietet spannende Projekte, ein starkes Team und die Möglichkeit, die Zukunft der Cloud-basierten Softwareentwicklung mitzugestalten.
Standort: Hannover, Niedersachsen, DE (Remote)
Senior Python Developer (Cloud Services)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung robuster, wartbarer und skalierbarer Backend-Dienste mit Python und zugehörigen Frameworks (z.B. Django, Flask).
- Konzeption und Implementierung von Cloud-nativen Architekturen auf Plattformen wie AWS, Azure oder GCP.
- Design und Entwicklung von APIs für interne und externe Schnittstellen.
- Erstellung und Optimierung von Datenbanken (SQL und NoSQL).
- Implementierung von automatisierten Tests und CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung der Codequalität und schneller Bereitstellungen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern und anderen Ingenieuren, um technische Lösungen für komplexe Geschäftsanforderungen zu entwickeln.
- Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung von Produktionssystemen.
- Mentoring jüngerer Entwickler und Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs.
- Recherche und Einführung neuer Technologien und Best Practices zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Softwareentwicklungsprozesse.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Python.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem gängigen Python-Webframework (Django, Flask).
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und deren Diensten (z.B. EC2, S3, Lambda, Kubernetes).
- Kenntnisse in Datenbankdesign und -optimierung (z.B. PostgreSQL, MongoDB).
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Orchestrierungstools wie Kubernetes.
- Kenntnisse in der Entwicklung und dem Einsatz von Microservices-Architekturen.
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Exzellente Problemlösungsfähigkeiten und eine starke analytische Denkweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Senior Backend Entwickler (Cloud-Services)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie entwickeln performante und skalierbare Backend-Systeme unter Verwendung moderner Technologien und Architekturen, wie z.B. Microservices. Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung von APIs, die Datenbankentwicklung (SQL und NoSQL), die Integration von Drittanbieterdiensten und die Gewährleistung der Codequalität durch Unit- und Integrationstests. Sie arbeiten eng mit Frontend-Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um innovative Softwarelösungen zu schaffen, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten.
Sie sind verantwortlich für die Architektur neuer Features und die Optimierung bestehender Systeme im Hinblick auf Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Die Anwendung von Best Practices im Bereich Softwareentwicklung, Code-Reviews und der Einsatz von CI/CD-Pipelines sind für Sie selbstverständlich. Sie beteiligen sich aktiv an der technischen Konzeption neuer Projekte und bringen Ihre Expertise in die Produktentwicklung ein. Die Analyse und Behebung von Fehlern sowie die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer Systeme im Cloud-Umfeld gehören ebenfalls zu Ihren Hauptaufgaben. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse bei.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer serverseitigen Programmiersprache wie Java, Python, Node.js oder Go.
- Erfahrung mit relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB, Cassandra).
- Kenntnisse in der Entwicklung von RESTful APIs und Microservices-Architekturen.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) ist von Vorteil.
- Verständnis von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Gute Kenntnisse von Versionskontrollsystemen wie Git.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Wenn Sie leidenschaftlich gerne komplexe technische Herausforderungen lösen und an zukunftsweisenden Cloud-Lösungen mitarbeiten möchten, dann ist diese Position in Karlsruhe ideal für Sie. Die hybride Arbeitsweise bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Arbeitszeit optimal zu gestalten, wobei regelmäßige Präsenztage für den direkten Austausch im Team vorgesehen sind.