74 Jobs für Cloud Technologien in Deutschland
Linux und Cloud Technologien Spezialist
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wenn Sie sich für Linux und Kubernetes begeistern und Ihre Leidenschaft in einem professionellen Umfeld einbringen möchten, suchen wir nach Ihnen!
Bewerben Sie sich jetzt als System Engineer für Linux und Kubernetes bei uns. Wir freuen uns darauf, unsere IT-Infrastruktur mit Ihrem Fachwissen zu optimieren.
Tätigkeiten
- Administration von Linux Systemen
- Weiterentwicklung unserer Kubernetes Umgebung
- Optimierung und Durchführung von Container Deployments (Docker, Kubernetes, OpenShift)
- Ausbau und Pflege unserer Cloud Plattform
- Verbesserung der bestehenden Lösungen im Bereich Security, Monitoring und Backups
- Anforderungsanalyse, Planung, Konfiguration neuer Systeme zur Optimierung der IT-Infrastruktur
- Dokumentation der IT-Infrastruktur zur Weiterentwicklung der Betriebshandbücher
- Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams, für effizientere Bereitstellung und Betrieb unserer Software-Lösungen
- Mitarbeit an internen und kundenspezifischen Projekten
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- 3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Fundierte Kenntnisse in Linux-Administration (Server und Docker)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Application Management und Kubernetes Deployment
- Kenntnisse rund um Kubernetes Architektur
- Du besitzt grundsätzliche Programmierkenntnisse (z.B. in Bash, Python oder PowerShell)
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch & Englisch
- Ausgeprägte Serviceorientierung sowie analytisches Denken
- Idealerweise hast du Erfahrungen mit Helmcharts und ArgoCD sammeln
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Mac OS-Administration
- Du bist flexibel und bereit, dich an wechselnde Anforderungen und Prioritäten anzupassen
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Offener, professioneller und stets lösungsorientierter Kommunikationsstil
- 1. HR-Gespräch
- 2. Fachgespräch
- 3. Dein Arbeitsvertrag mit uns
Anforderungen
Bewerbungsprozess
Senior Softwareentwickler (m/w/d) - Cloud Technologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen das Design und die Entwicklung von Microservices-Architekturen, die Arbeit mit verteilten Systemen und die Implementierung von Cloud-nativen Lösungen auf Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud. Sie schreiben qualitativ hochwertigen, wartbaren und performanten Code, führen Code-Reviews durch und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse bei. Die Optimierung von Datenbanken, die Implementierung von CI/CD-Pipelines und die Sicherstellung der Systemstabilität und -sicherheit sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit Produktmanagern, UI/UX-Designern und anderen Entwicklern zusammen, um Features zu realisieren, die den Lernerfolg unserer Nutzer maximieren.
Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (z.B. Java, Python, Go) und Erfahrung mit Cloud-Plattformen sowie Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) sind unerlässlich. Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban, ein tiefes Verständnis von Datenbanken (SQL/NoSQL) und Erfahrung mit DevOps-Praktiken sind von großem Vorteil. Sie sind ein kommunikativer Teamplayer mit einer Leidenschaft für Technologie, einer lösungsorientierten Denkweise und der Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen. Wenn Sie Teil eines innovativen und kollaborativen Umfelds sein möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Softwareentwickler (m/w/d) – Cloud-Technologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Backend Entwickler (m/w/d) – Cloud-Technologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Softwareentwickler (m/w/d) Backend - Cloud-Technologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Backend-Services und APIs
- Design und Implementierung von Microservice-Architekturen
- Arbeit mit Cloud-Plattformen (AWS/Azure/GCP) und Containerisierung (Docker, Kubernetes)
- Datenbankdesign und -optimierung
- Implementierung von Unit- und Integrationstests
- Code-Reviews und technische Unterstützung für das Team
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Softwarearchitektur
- Beitrag zur Verbesserung der Entwicklungs- und Deployment-Prozesse
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java, Python, Go oder ähnlichen Sprachen
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Microservices
- Kenntnisse in Containerisierung und Orchestrierung
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
- Starke Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL/NoSQL)
- Sehr gute Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Softwareentwickler (m/w/d) – Full-Stack / Cloud-Technologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Implementierung von Frontend- und Backend-Anwendungen unter Verwendung moderner Frameworks und Technologien.
- Konzeption, Design und Umsetzung von skalierbaren Cloud-basierten Architekturen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Erstellung und Wartung von RESTful APIs für die interne und externe Nutzung.
- Schreiben von sauberem, effizientem und testbarem Code sowie Durchführung von Unit- und Integrationstests.
- Zusammenarbeit in einem agilen Entwicklungsteam (Scrum/Kanban) zur Planung und Umsetzung von User Stories.
- Identifizierung und Behebung von Bugs und Performance-Engpässen.
- Mitwirkung bei der Auswahl und Einführung neuer Technologien und Tools.
- Dokumentation von Code und technischen Designs.
- Optimierung der Anwendung auf Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit.
- Mentoring und Wissensaustausch mit anderen Teammitgliedern.
- Einbindung von CI/CD-Pipelines für eine automatisierte Bereitstellung.
- Arbeit mit Datenbanken (SQL und NoSQL) und deren Optimierung.
- Entwicklung und Wartung von Microservices-Architekturen.
- Implementierung von Sicherheitsstandards und Schutzmaßnahmen.
- Analyse von Anforderungen und Ableitung technischer Spezifikationen.
- Testgetriebene Entwicklung (TDD) und Verhaltensgetriebene Entwicklung (BDD).
- Erstellung von Dashboards zur Überwachung der Systemleistung.
- Kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungsprozesse.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagement und UX/UI-Designern.
- Aktive Teilnahme an Code-Reviews und Design-Diskussionen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung/Berufserfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Full-Stack Softwareentwickler/in.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer modernen Frontend-Technologie (z.B. React, Angular, Vue.js).
- Umfassende Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Sprachen wie Java, Python, Node.js oder C#.
- Praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und Containerisierung (Docker, Kubernetes).
- Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MySQL, MongoDB).
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Erfahrung mit Versionierungssystemen (z.B. Git).
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Problemlösungsfähigkeit.
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Eigeninitiative.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Leidenschaft für sauberen Code und Best Practices.
- Erfahrung mit Testautomatisierung.
Remote Software Entwickler (m/w/d) Backend – Cloud-Technologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser vollständig remote-basierten Position sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Wartung skalierbarer Backend-Services und APIs, die die Basis für innovative Automotive-Anwendungen bilden. Sie arbeiten in einem agilen Umfeld, eng mit einem internationalen Team von Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um zukunftsweisende Lösungen zu realisieren.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von hochperformanten, skalierbaren und wartbaren Backend-Services und Microservices unter Verwendung von Java/Spring Boot, Python/Django oder Node.js.
- Design und Umsetzung von RESTful APIs und anderen Schnittstellen für die Integration mit Frontend-Anwendungen und Drittsystemen.
- Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP zur Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen.
- Design und Implementierung von Datenbanklösungen (SQL und NoSQL), z.B. PostgreSQL, MongoDB, Redis.
- Automatisierung von Deployment-Prozessen mittels CI/CD-Pipelines (z.B. Jenkins, GitLab CI).
- Schreiben von unit- und integrationstests zur Sicherstellung der Codequalität und Systemstabilität.
- Aktive Teilnahme an Code-Reviews und Verbesserung der Entwicklungspraktiken im Team.
- Fehleranalyse und -behebung in produktiven Systemen.
- Mitgestaltung der Softwarearchitektur und Technologieauswahl.
- Zusammenarbeit mit DevOps-Teams zur Optimierung von Infrastruktur und Monitoring.
- Einarbeitung in neue Technologien und Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Dokumentation der entwickelten Komponenten und Schnittstellen.
- Unterstützung der Produktteams bei technischen Fragestellungen.
- Beteiligung an agilen Zeremonien wie Daily Scrums, Sprints und Retrospektiven.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards in der Softwareentwicklung.
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit, gepaart mit mindestens 4 Jahren relevanter Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung. Vertiefte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Backend-Programmiersprache (z.B. Java, Python, Node.js) sowie Erfahrung mit Frameworks wie Spring Boot oder Django sind unerlässlich. Sie haben nachweisliche Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes). Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und dem Design von Microservices-Architekturen sowie Erfahrung mit CI/CD-Praktiken sind zwingend erforderlich. Sie sind ein kommunikativer Teamplayer, der es gewohnt ist, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten und über exzellente Problemlösungsfähigkeiten verfügt. Fließende Englischkenntnisse sind Voraussetzung, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren, ist entscheidend.
Wir bieten Ihnen die Flexibilität einer vollständig remote-basierten Arbeitsposition mit der Möglichkeit, an spannenden Projekten in der zukunftsorientierten Automobilbranche mitzuwirken. Sie erwartet ein internationales, kollaboratives Umfeld und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cloud technologien Jobs In Deutschland !
Lead Full-Stack Entwickler (m/w/d) Cloud-Technologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Technische Leitung und Mentoring eines Entwicklungsteams
- Entwicklung und Wartung von Full-Stack-Anwendungen
- Design und Implementierung von skalierbaren Backend-Services und APIs
- Entwicklung von benutzerfreundlichen Frontend-Oberflächen
- Implementierung von Cloud-nativen Lösungen und Services
- Sicherstellung der Code-Qualität durch Reviews und Tests
- Optimierung der Anwendungsperformance und Skalierbarkeit
- Mitgestaltung der technischen Roadmap und Architektur
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Full-Stack-Entwicklung
- Umfassende Kenntnisse in Backend-Sprachen (z.B. Java, Python, Node.js) und Frameworks
- Expertise in Frontend-Technologien (z.B. React, Angular, Vue.js)
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Containerisierung (Docker, Kubernetes)
- Starke Kenntnisse in Datenbanken (SQL, NoSQL)
- Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsqualitäten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Senior Full-Stack Developer (m/w/d) mit Fokus auf Cloud-Technologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Bremen, DE
- Full-Stack-Entwicklung von Webanwendungen und Cloud-Services
- Front-End-Entwicklung mit React/Vue.js
- Back-End-Entwicklung mit Java/Python/Node.js
- Entwicklung von Microservices-Architekturen
- Arbeit mit AWS/Azure/Google Cloud
- CI/CD und Deployment von Anwendungen
- Datenbankmanagement (SQL/NoSQL)
- Containerisierung mit Docker/Kubernetes
Senior Full-Stack Developer (m/w/d) mit Fokus auf Cloud-Technologien
Heute
Job angesehen