1.255 Jobs für Covestro in Deutschland
Senior Process Engineer - Polymer Science
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Validierung neuer und bestehender chemischer Produktionsverfahren für Polymere.
- Durchführung von Prozessanalysen zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen in Bezug auf Ausbeute, Energieverbrauch und Abfallreduzierung.
- Erstellung und Überwachung von Prozessflussdiagrammen und Spezifikationen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards (z. B. ISO 9001, REACH).
- Technischer Support für das Betriebspersonal und Durchführung von Schulungen zu Prozessänderungen.
- Projektmanagement für Prozessverbesserungs- und Anlagenoptimierungsprojekte.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Instandhaltung zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen.
- Bewertung neuer Technologien und Materialien für den Einsatz in unseren Prozessen.
- Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen für das Management.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, Polymerwissenschaften oder einem verwandten technischen Fachgebiet, Master oder Promotion von Vorteil.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Prozessingenieurwesen, idealerweise in der polymerverarbeitenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in Polymerchemie, Kunststofftechnologie und Verfahrenstechnik.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z. B. Aspen Plus, CHEMCAD) ist wünschenswert.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine proaktive Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.
Wir bieten ein herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, innovative chemische Prozesse zu gestalten und zu optimieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Process Chemist - Polymer Science
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Prozessen für die Polymerherstellung und -modifikation.
- Durchführung von Scale-up-Studien vom Labormaßstab bis zur industriellen Produktion.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Effizienz- und Qualitätssteigerungspotenzialen.
- Entwicklung neuer Syntheserouten und Verbesserung bestehender Verfahren.
- Untersuchung von Reaktionsmechanismen und Kinetik.
- Erstellung von Prozessbeschreibungen, Risikoanalysen und Sicherheitskonzepten.
- Technische Unterstützung der Produktion bei Prozessproblemen und Abweichungen.
- Zusammenarbeit mit R&D, Produktion und Qualitätsmanagement.
- Bewertung und Einführung neuer Prozesstechnologien und Ausrüstungen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter regulatorischer Anforderungen und Umweltstandards.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt Polymerwissenschaften.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie, idealerweise im Bereich Polymere.
- Fundierte Kenntnisse in organischer Synthese, Polymerchemie und Verfahrenstechnik.
- Erfahrung mit Scale-up-Prozessen und der Arbeit im Technikums- und Produktionsmaßstab.
- Kenntnisse im Umgang mit analytischen Methoden zur Prozesskontrolle (z.B. GC, HPLC, Spektroskopie).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Gute Kenntnisse der relevanten Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten eine herausfordernde Position in einem dynamischen Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie Ihre Expertise in der Prozesschemie einbringen und die Weiterentwicklung unserer Produktionsverfahren maßgeblich mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior R&D Chemist - Polymer Science
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Ph.D. in Polymerchemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 6 Jahre relevante Forschungserfahrung, idealerweise mit Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und/oder Patenten.
- Tiefgreifende Kenntnisse der Polymerisationsmechanismen und -technologien (z.B. radikalisch, ionisch, Polykondensation).
- Umfangreiche Erfahrung mit einer breiten Palette von Polymercharakterisierungstechniken.
- Nachweisbare Erfolgsbilanz in der Entwicklung neuer Materialien mit verbesserten Eigenschaften.
- Erfahrung im Up-Scaling von Laborprozessen in den Pilot- oder Produktionsmaßstab.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten, sowie effektive virtuelle Teamarbeit.
- Erfahrung mit Projektmanagement und der Einhaltung von Fristen.
Lead Scientist Materials Science
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften
- Entwicklung und Anwendung neuer Materialien und Charakterisierungsmethoden
- Fachliche Führung und Mentoring eines Forschungsteams
- Wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen auf internationalen Konferenzen
- Akquisition von Forschungsgeldern und Drittmitteln
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Industrie und Wissenschaft
- Analyse und Interpretation von Messergebnissen und experimentellen Daten
- Entwicklung innovativer Lösungsansätze für materialwissenschaftliche Herausforderungen
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in der Materialforschung und -entwicklung
- Spezialisierung in einem relevanten Bereich (z.B. Polymere, Nanomaterialien, Keramiken, Metalle)
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und Teams
- Hervorragende Publikationsleistung und internationale Präsenzerfahrung
- Erfahrung in der Beantragung von Forschungsgeldern
- Sehr gute Kenntnisse moderner Analysemethoden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Senior Scientist - Materials Science
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Research Scientist - Materials Science
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Spitzenforschung im Bereich der Materialwissenschaften, einschließlich Synthese, Charakterisierung und Anwendung neuer Materialien.
- Entwicklung und Optimierung von Materialverarbeitungsverfahren.
- Planung und Durchführung experimenteller Studien zur Untersuchung der Eigenschaften und des Verhaltens von Materialien.
- Analyse von experimentellen Daten mithilfe fortschrittlicher Techniken und Software.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern an interdisziplinären Forschungsprojekten.
- Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden bei ihren Forschungsarbeiten.
- Akquisition von Forschungsgeldern durch das Verfassen von Anträgen.
- Entwicklung von Prototypen und Demonstratoren zur Validierung neuer Materialkonzepte.
- Wissensmanagement und Dokumentation von Forschungsprozessen und Ergebnissen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Labor- und Sicherheitsstandards.
- Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Materialien (z.B. Polymere, Keramiken, Verbundwerkstoffe, Nanomaterialien).
- Fundierte Kenntnisse in Materialcharakterisierungstechniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA, Spektroskopie).
- Erfahrung in der Synthese und Verarbeitung von Materialien.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Ergebnisse klar und prägnant zu kommunizieren (schriftlich und mündlich).
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und im Management von Forschungsprojekten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Hohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Ein positives und produktives Engagement im virtuellen Arbeitsumfeld.
Principal Research Scientist - Materials Science
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Covestro Jobs In Deutschland !
Senior Research Scientist - Materials Science
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von experimentellen und theoretischen Forschungsarbeiten im Bereich neuartiger Materialien.
- Entwicklung neuer Materialien und Charakterisierung ihrer physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften.
- Durchführung von Analysen mit modernen Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, XPS, DSC, TGA).
- Interpretation von Messergebnissen, Ableitung von Schlussfolgerungen und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Entwicklung und Optimierung von Herstellungsverfahren für Materialien.
- Leitung von Forschungsteams und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
- Identifizierung von neuen Forschungsrichtungen und Entwicklung von Projektanträgen.
- Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu akademischen und industriellen Forschungspartnern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards im Labor.
- Analyse von Patenten und relevanten wissenschaftlichen Publikationen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Tagungen.
Ihr Profil:
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige einschlägige Forschungserfahrung nach der Promotion, nachweisbar durch Publikationen in hochrangigen internationalen Journalen.
- Vertiefte Kenntnisse in spezifischen Bereichen der Materialwissenschaft (z.B. Polymere, Metalle, Keramik, Nanomaterialien, Verbundwerkstoffe).
- Umfangreiche Erfahrung mit analytischen und charakterisierenden Techniken.
- Nachweisliche Fähigkeit zur selbstständigen Konzeption und Durchführung komplexer Forschungsprojekte.
- Erfahrung in der Führung von Teams und im Projektmanagement.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Erfahrung mit der Beantragung von Forschungsgeldern.
- Hohe Motivation, Neugier und Innovationsbereitschaft.
Wenn Sie an der Spitze der Materialforschung arbeiten und die Zukunft mitgestalten möchten, dann ist dies Ihre Chance. Bewerben Sie sich noch heute!
Senior Research Scientist – Materials Science
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Promotion (Ph.D.) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Umfangreiche Erfahrung in der Materialforschung und -entwicklung, nachweislich mit erfolgreichen Projekten.
- Tiefgehende Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Prüfung von Materialien (z.B. Metalle, Polymere, Keramiken, Komposite).
- Erfahrung mit modernen Analysemethoden wie REM, TEM, XRD, XPS, DSC, TGA.
- Nachgewiesene Fähigkeit zur Leitung von Forschungsprojekten und zur Anleitung von wissenschaftlichem Personal.
- Starke analytische und quantitative Fähigkeiten sowie exzellente Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Publikation und Präsentation auf höchstem Niveau.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit industriellen Partnern ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten.
Senior Research Scientist - Materials Science
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften, mit Schwerpunkt auf (spezifisches Materialgebiet, z.B. Polymere, Nanomaterialien, Komposite).
- Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien mithilfe fortschrittlicher analytischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Optimierung von Materialeigenschaften für spezifische Anwendungsanforderungen.
- Erstellung detaillierter Forschungspläne und Experimentaufbauten.
- Analyse und Interpretation von experimentellen Daten und Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Industrieunternehmen und anderen Forschungseinrichtungen.
- Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern und Doktoranden.
- Überwachung des Forschungsfortschritts und Management von Projektbudgets.
- Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards, Sicherheitsprotokollen und ethischen Richtlinien.
- Identifizierung und Beantragung von Fördermitteln für neue Forschungsprojekte.
- Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung (mindestens 5 Jahre nach Promotion) in der Materialforschung und -entwicklung.
- Umfassende Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien und der Anwendung verschiedener analytischer Techniken.
- Erfahrung in der Entwicklung und Synthese von (spezifische Materialgruppe, z.B. Funktionspolymere, Verbundwerkstoffe).
- Fähigkeit, unabhängige Forschung zu planen und durchzuführen sowie komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen.
- Hervorragende wissenschaftliche Schreibfähigkeiten und Erfahrung mit Publikationen in Peer-Review-Journalen.
- Starke Präsentationsfähigkeiten und Erfahrung im Vortragen auf Konferenzen.
- Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Einwerbung von Drittmitteln ist von Vorteil.