1.255 Jobs für Covestro in Deutschland

Senior Process Engineer - Polymer Science

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht einen erfahrenen und innovativen Senior Process Engineer mit Spezialisierung auf Polymerwissenschaften zur Verstärkung seines Teams in Duisburg . Diese Rolle ist entscheidend für die Optimierung und Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse im Bereich Kunststoffe und Polymere. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung, Implementierung und Überwachung von chemischen Prozessen, um Effizienz, Qualität und Sicherheit zu maximieren. Ihre Expertise wird bei der Skalierung neuer Produkte vom Labor- in den Produktionsmaßstab ebenso gefragt sein wie bei der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Anlagen.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Entwicklung und Validierung neuer und bestehender chemischer Produktionsverfahren für Polymere.
  • Durchführung von Prozessanalysen zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen in Bezug auf Ausbeute, Energieverbrauch und Abfallreduzierung.
  • Erstellung und Überwachung von Prozessflussdiagrammen und Spezifikationen.
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards (z. B. ISO 9001, REACH).
  • Technischer Support für das Betriebspersonal und Durchführung von Schulungen zu Prozessänderungen.
  • Projektmanagement für Prozessverbesserungs- und Anlagenoptimierungsprojekte.
  • Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Instandhaltung zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen.
  • Bewertung neuer Technologien und Materialien für den Einsatz in unseren Prozessen.
  • Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen für das Management.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, Polymerwissenschaften oder einem verwandten technischen Fachgebiet, Master oder Promotion von Vorteil.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Prozessingenieurwesen, idealerweise in der polymerverarbeitenden Industrie.
  • Fundierte Kenntnisse in Polymerchemie, Kunststofftechnologie und Verfahrenstechnik.
  • Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z. B. Aspen Plus, CHEMCAD) ist wünschenswert.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine proaktive Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.

Wir bieten ein herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, innovative chemische Prozesse zu gestalten und zu optimieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Process Chemist - Polymer Science

40239 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Chemieunternehmen mit Sitz in Düsseldorf , sucht einen erfahrenen Senior Process Chemist im Bereich Polymerwissenschaft. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Optimierung und Skalierung chemischer Prozesse, insbesondere im Zusammenhang mit der Herstellung und Modifizierung von Polymeren. Sie analysieren Produktionsdaten, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Sicherheit unserer chemischen Produktionsverfahren. Die Entwicklung neuer Syntheserouten, die Untersuchung von Reaktionsmechanismen und die Durchführung von Scale-up-Studien vom Labor- bis zum Technikums- und Produktionsmaßstab gehören zu Ihren Kernaufgaben. Sie arbeiten eng mit Forschung & Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle zusammen, um eine reibungslose und kosteneffiziente Produktion sicherzustellen. Die Einhaltung höchster Sicherheits- und Umweltstandards ist dabei unerlässlich.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung von chemischen Prozessen für die Polymerherstellung und -modifikation.
  • Durchführung von Scale-up-Studien vom Labormaßstab bis zur industriellen Produktion.
  • Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Effizienz- und Qualitätssteigerungspotenzialen.
  • Entwicklung neuer Syntheserouten und Verbesserung bestehender Verfahren.
  • Untersuchung von Reaktionsmechanismen und Kinetik.
  • Erstellung von Prozessbeschreibungen, Risikoanalysen und Sicherheitskonzepten.
  • Technische Unterstützung der Produktion bei Prozessproblemen und Abweichungen.
  • Zusammenarbeit mit R&D, Produktion und Qualitätsmanagement.
  • Bewertung und Einführung neuer Prozesstechnologien und Ausrüstungen.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter regulatorischer Anforderungen und Umweltstandards.

Was Sie mitbringen:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt Polymerwissenschaften.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie, idealerweise im Bereich Polymere.
  • Fundierte Kenntnisse in organischer Synthese, Polymerchemie und Verfahrenstechnik.
  • Erfahrung mit Scale-up-Prozessen und der Arbeit im Technikums- und Produktionsmaßstab.
  • Kenntnisse im Umgang mit analytischen Methoden zur Prozesskontrolle (z.B. GC, HPLC, Spektroskopie).
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Gute Kenntnisse der relevanten Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten eine herausfordernde Position in einem dynamischen Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie Ihre Expertise in der Prozesschemie einbringen und die Weiterentwicklung unserer Produktionsverfahren maßgeblich mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior R&D Chemist - Polymer Science

28205 Bremen, Bremen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein weltweit führendes Chemieunternehmen, sucht einen hochtalentierten und erfahrenen Senior R&D Chemist mit Spezialisierung auf Polymerwissenschaft für eine vollständig remote durchzuführende Position. Sie werden eine entscheidende Rolle in unserem Forschungs- und Entwicklungsteam spielen und sich auf die Entdeckung, Synthese und Charakterisierung neuer Polymere und Verbundwerkstoffe konzentrieren. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Entwicklung innovativer Materialien, die den wachsenden Anforderungen unserer globalen Kunden gerecht werden, insbesondere in den Bereichen Hochleistungskunststoffe, Spezialbeschichtungen und umweltfreundliche Polymere. Sie werden die gesamte Entwicklungspipeline von der ersten Idee über die Laborsynthese und -charakterisierung bis hin zur Skalierung für die industrielle Produktion begleiten. Die Durchführung von detaillierten Materialprüfungen, die Analyse von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen und die Optimierung von Polymerisationsprozessen gehören zu Ihrem täglichen Geschäft. Sie werden eng mit anderen Forschungsbereichen, der Produktentwicklung und dem technischen Service zusammenarbeiten, um die erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte sicherzustellen. Die Dokumentation von Forschungsergebnissen, die Erstellung von Patentanmeldungen und die Präsentation von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Ein tiefes Verständnis der Polymerchemie, der Synthesetechniken und moderner Charakterisierungsmethoden (wie GPC, NMR, DSC, TGA, FTIR) ist unerlässlich. Sie sollten Erfahrung in der Arbeit in einem virtuellen Umfeld haben und über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um die Zusammenarbeit mit einem global verteilten Team effektiv zu gestalten.

Ihre Qualifikationen:
  • Ph.D. in Polymerchemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 6 Jahre relevante Forschungserfahrung, idealerweise mit Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und/oder Patenten.
  • Tiefgreifende Kenntnisse der Polymerisationsmechanismen und -technologien (z.B. radikalisch, ionisch, Polykondensation).
  • Umfangreiche Erfahrung mit einer breiten Palette von Polymercharakterisierungstechniken.
  • Nachweisbare Erfolgsbilanz in der Entwicklung neuer Materialien mit verbesserten Eigenschaften.
  • Erfahrung im Up-Scaling von Laborprozessen in den Pilot- oder Produktionsmaßstab.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten, sowie effektive virtuelle Teamarbeit.
  • Erfahrung mit Projektmanagement und der Einhaltung von Fristen.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der Polymerinnovation zu arbeiten und von zu Hause aus einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Scientist Materials Science

76131 Karlsruhe, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein international agierendes Forschungsinstitut mit Sitz in Karlsruhe , sucht einen hochqualifizierten und erfahrenen Lead Scientist (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaften. Sie werden eine zentrale Rolle in der Leitung und Durchführung von wegweisenden Forschungsprojekten übernehmen, die sich mit der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien für anspruchsvolle Anwendungen beschäftigen. Ihr Fokus liegt auf der Erforschung und Entwicklung von fortschrittlichen Werkstoffen, die für Spitzenindustrien wie Elektronik, Energie oder Mobilität relevant sind. Sie sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Forschungsaktivitäten, die Entwicklung innovativer experimenteller Ansätze und die Interpretation komplexer wissenschaftlicher Daten. Die Führung und fachliche Betreuung eines Teams von Wissenschaftlern und Technikern ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie treiben die wissenschaftliche Erkenntnis voran, veröffentlichen Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften und präsentieren diese auf internationalen Konferenzen. Die Akquise von Drittmitteln durch die Erstellung von Förderanträgen gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit anderen Forschungsgruppen, Industriepartnern und akademischen Institutionen zusammen, um Synergien zu schaffen und den Transfer neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in praktische Anwendungen zu beschleunigen.

Ihre Aufgaben:
  • Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften
  • Entwicklung und Anwendung neuer Materialien und Charakterisierungsmethoden
  • Fachliche Führung und Mentoring eines Forschungsteams
  • Wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen auf internationalen Konferenzen
  • Akquisition von Forschungsgeldern und Drittmitteln
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Industrie und Wissenschaft
  • Analyse und Interpretation von Messergebnissen und experimentellen Daten
  • Entwicklung innovativer Lösungsansätze für materialwissenschaftliche Herausforderungen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in der Materialforschung und -entwicklung
  • Spezialisierung in einem relevanten Bereich (z.B. Polymere, Nanomaterialien, Keramiken, Metalle)
  • Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und Teams
  • Hervorragende Publikationsleistung und internationale Präsenzerfahrung
  • Erfahrung in der Beantragung von Forschungsgeldern
  • Sehr gute Kenntnisse moderner Analysemethoden
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung in Karlsruhe mitzuwirken und einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung neuer Technologien zu nehmen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Scientist - Materials Science

70174 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 14 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein renommiertes Forschungsinstitut mit starkem Fokus auf Materialwissenschaften und Oberflächentechnologien. Zur Erweiterung unseres wissenschaftlichen Teams am Standort Stuttgart suchen wir einen engagierten und erfahrenen Senior Scientist (m/w/d). In dieser Position sind Sie maßgeblich an der Durchführung und Leitung anspruchsvoller Forschungsprojekte im Bereich neuer Materialien und deren Charakterisierung beteiligt. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Konzeption und Durchführung experimenteller Untersuchungen, der Analyse von Messergebnissen und der Entwicklung neuer Materialien mit verbesserten Eigenschaften. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und angewandter Entwicklung, um innovative Lösungen für industrielle Herausforderungen zu schaffen. Dies beinhaltet die Anwendung fortgeschrittener Analysemethoden und Charakterisierungstechniken wie REM, TEM, XRD, XPS oder AFM. Die Akquisition von Drittmittelprojekten, die Erstellung von Forschungsanträgen und die Publikation Ihrer Ergebnisse in führenden Fachzeitschriften gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie betreuen Doktoranden und Postdocs, leiten Arbeitsgruppen und fördern den Wissensaustausch innerhalb des Instituts und mit externen Partnern. Die Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und die Pflege von Kooperationen mit Universitäten und Unternehmen sind wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Wir erwarten eine abgeschlossene Promotion in Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet. Langjährige einschlägige Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere im Bereich der Materialentwicklung und -charakterisierung, ist zwingend erforderlich. Hervorragende Kenntnisse fortgeschrittener Charakterisierungsmethoden und der dazugehörigen Auswertungssoftware sind unerlässlich. Erfahrung in der Projektleitung und Drittmittelakquise ist von großem Vorteil. Publikationserfahrung in renommierten Fachzeitschriften und Präsenzen auf internationalen Konferenzen sind erwünscht. Sie verfügen über eine ausgeprägte wissenschaftliche Neugier, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise. Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ein Muss. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende wissenschaftliche Tätigkeit mit ausgezeichneten Forschungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld. Die Mitarbeit an wegweisenden Projekten, ein inspirierendes Arbeitsklima und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zeichnen diese Position aus. Ein attraktives Gehaltspaket und weitere Benefits runden unser Angebot ab.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Research Scientist - Materials Science

45130 Essen, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein international führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, suchen wir einen engagierten Research Scientist im Bereich Materialwissenschaften, der unser Team remote verstärkt. Diese Position bietet eine herausragende Gelegenheit, an der Entwicklung neuartiger Materialien und Technologien mitzuwirken und Ihre wissenschaftliche Expertise in einem flexiblen Arbeitsumfeld einzubringen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Durchführung von Spitzenforschung im Bereich der Materialwissenschaften, einschließlich Synthese, Charakterisierung und Anwendung neuer Materialien.
  • Entwicklung und Optimierung von Materialverarbeitungsverfahren.
  • Planung und Durchführung experimenteller Studien zur Untersuchung der Eigenschaften und des Verhaltens von Materialien.
  • Analyse von experimentellen Daten mithilfe fortschrittlicher Techniken und Software.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern an interdisziplinären Forschungsprojekten.
  • Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden bei ihren Forschungsarbeiten.
  • Akquisition von Forschungsgeldern durch das Verfassen von Anträgen.
  • Entwicklung von Prototypen und Demonstratoren zur Validierung neuer Materialkonzepte.
  • Wissensmanagement und Dokumentation von Forschungsprozessen und Ergebnissen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Labor- und Sicherheitsstandards.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Materialien (z.B. Polymere, Keramiken, Verbundwerkstoffe, Nanomaterialien).
  • Fundierte Kenntnisse in Materialcharakterisierungstechniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA, Spektroskopie).
  • Erfahrung in der Synthese und Verarbeitung von Materialien.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Ergebnisse klar und prägnant zu kommunizieren (schriftlich und mündlich).
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und im Management von Forschungsprojekten.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
  • Hohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
  • Ein positives und produktives Engagement im virtuellen Arbeitsumfeld.
Unser Klient in Essen, Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken und gleichzeitig von den Vorteilen einer flexiblen, remote Arbeitsumgebung zu profitieren. Sie arbeiten mit modernster Ausrüstung und an spannenden wissenschaftlichen Fragestellungen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Principal Research Scientist - Materials Science

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum in der Nähe von Duisburg sucht einen herausragenden Principal Research Scientist im Bereich Materialwissenschaften. Diese hochrangige Position ist vollständig remote zu besetzen, um die besten wissenschaftlichen Talente unabhängig von ihrem Standort zu gewinnen. Als Principal Research Scientist werden Sie eine zentrale Rolle bei der Konzeption und Durchführung bahnbrechender Forschungsprojekte spielen, die auf die Entwicklung neuer Materialien und Technologien abzielen. Sie sind verantwortlich für die Leitung wissenschaftlicher Initiativen, die Generierung von Hypothesen, die Planung und Durchführung experimenteller Studien sowie die Interpretation und Präsentation von Ergebnissen. Ihr Fachwissen wird zur Lösung komplexer materialwissenschaftlicher Herausforderungen eingesetzt, die für die Weiterentwicklung unserer Produkte und Prozesse entscheidend sind. Sie werden auch für die Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, Patentanmeldungen und die Vorstellung Ihrer Arbeit auf internationalen Konferenzen zuständig sein. Wir erwarten einen Doktortitel in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Feld, gepaart mit mindestens 10 Jahren relevanter Forschungserfahrung, idealerweise in einem industriellen oder akademischen Spitzenumfeld. Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von Forschungsprojekten und eine starke Publikationsliste sind ein Muss. Sie sollten über tiefgreifende Kenntnisse in Bereichen wie Polymerwissenschaft, Nanomaterialien, Verbundwerkstoffe oder Oberflächenchemie verfügen. Erfahrung mit modernen Charakterisierungstechniken (z. B. REM, TEM, XRD, XPS) und fortgeschrittenen Simulationsmethoden ist von großem Vorteil. Exzellente analytische Fähigkeiten, kreatives Denken und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar zu kommunizieren, sind unerlässlich. Als Remote-Position erwarten wir von Ihnen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationstalent und proaktiver Kommunikation. Sie werden mit global verteilten Teams zusammenarbeiten und interne sowie externe Partner effektiv managen. Wir bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, an der Spitze wissenschaftlicher Entdeckungen zu arbeiten und die technologische Zukunft mitzugestalten. Ein sehr attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an wegweisenden Forschungsprojekten sind selbstverständlich. Wir fördern eine Kultur der wissenschaftlichen Exzellenz, der Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Innovation. Sie haben die Chance, als Mentor für jüngere Forscher zu fungieren und Ihre wissenschaftliche Vision einzubringen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Covestro Jobs In Deutschland !

Senior Research Scientist - Materials Science

28195 Bremen, Bremen WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde in Bremen sucht einen erfahrenen Senior Research Scientist im Bereich Materialwissenschaften zur Leitung innovativer Forschungsprojekte. Diese Position bietet eine hybride Arbeitsumgebung, die flexible Gestaltung von Arbeitsort und -zeit ermöglicht und eine enge Zusammenarbeit mit dem Team im Labor und im Büro vorsieht.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Planung und Durchführung von experimentellen und theoretischen Forschungsarbeiten im Bereich neuartiger Materialien.
  • Entwicklung neuer Materialien und Charakterisierung ihrer physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften.
  • Durchführung von Analysen mit modernen Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, XPS, DSC, TGA).
  • Interpretation von Messergebnissen, Ableitung von Schlussfolgerungen und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
  • Entwicklung und Optimierung von Herstellungsverfahren für Materialien.
  • Leitung von Forschungsteams und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
  • Identifizierung von neuen Forschungsrichtungen und Entwicklung von Projektanträgen.
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu akademischen und industriellen Forschungspartnern.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards im Labor.
  • Analyse von Patenten und relevanten wissenschaftlichen Publikationen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Tagungen.

Ihr Profil:
  • Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige einschlägige Forschungserfahrung nach der Promotion, nachweisbar durch Publikationen in hochrangigen internationalen Journalen.
  • Vertiefte Kenntnisse in spezifischen Bereichen der Materialwissenschaft (z.B. Polymere, Metalle, Keramik, Nanomaterialien, Verbundwerkstoffe).
  • Umfangreiche Erfahrung mit analytischen und charakterisierenden Techniken.
  • Nachweisliche Fähigkeit zur selbstständigen Konzeption und Durchführung komplexer Forschungsprojekte.
  • Erfahrung in der Führung von Teams und im Projektmanagement.
  • Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Erfahrung mit der Beantragung von Forschungsgeldern.
  • Hohe Motivation, Neugier und Innovationsbereitschaft.

Wenn Sie an der Spitze der Materialforschung arbeiten und die Zukunft mitgestalten möchten, dann ist dies Ihre Chance. Bewerben Sie sich noch heute!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Research Scientist – Materials Science

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, sucht einen Senior Research Scientist mit Schwerpunkt Materialwissenschaften. In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten zur Entwicklung neuartiger Materialien mit verbesserten Eigenschaften. Sie nutzen Ihr tiefgreifendes Verständnis von Materialverhalten, Synthese und Charakterisierung, um innovative Lösungen für industrielle Anwendungen zu schaffen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Konzeption und Durchführung von Experimenten, die Analyse komplexer Daten und die Entwicklung von Materialmodellen. Sie arbeiten eng mit einem Team von erfahrenen Wissenschaftlern und Ingenieuren zusammen, um die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Die Identifizierung und Bewertung neuer Materialien, die Untersuchung ihrer Leistung unter verschiedenen Bedingungen und die Skalierung von Produktionsprozessen sind essenziell. Sie publizieren Ihre Forschungsergebnisse in führenden Fachzeitschriften und präsentieren diese auf internationalen Konferenzen. Die Anleitung von Doktoranden und jüngeren Forschern sowie die Förderung eines kollaborativen Forschungsgeistes sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie sind stets über die neuesten Entwicklungen in der Materialwissenschaft informiert und identifizieren proaktiv neue Forschungsfelder und Technologien. Die Rolle bietet ein hybrides Arbeitsmodell, das eine flexible Kombination aus Forschung im Labor am Standort **Duisburg, North Rhine-Westphalia, DE**, und der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit im Homeoffice ermöglicht.

Ihre Qualifikationen:
  • Promotion (Ph.D.) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Umfangreiche Erfahrung in der Materialforschung und -entwicklung, nachweislich mit erfolgreichen Projekten.
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Prüfung von Materialien (z.B. Metalle, Polymere, Keramiken, Komposite).
  • Erfahrung mit modernen Analysemethoden wie REM, TEM, XRD, XPS, DSC, TGA.
  • Nachgewiesene Fähigkeit zur Leitung von Forschungsprojekten und zur Anleitung von wissenschaftlichem Personal.
  • Starke analytische und quantitative Fähigkeiten sowie exzellente Problemlösungskompetenz.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Publikation und Präsentation auf höchstem Niveau.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit industriellen Partnern ist von Vorteil.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten.
Unser Kunde bietet eine herausragende Forschungs- und Entwicklungsumgebung mit Zugang zu modernster Ausrüstung und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Research Scientist - Materials Science

28203 Bremen, Bremen WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut, sucht einen erfahrenen Senior Research Scientist im Bereich Materialwissenschaften für sein Labor in Bremen, Bremen . Diese Position ist zentral für die Entwicklung neuartiger Materialien und die Verbesserung bestehender Werkstoffe für verschiedene industrielle Anwendungen. Sie werden in einem hochmodernen Umfeld arbeiten und eng mit einem Team von Experten zusammenarbeiten, um wissenschaftliche Durchbrüche zu erzielen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften, mit Schwerpunkt auf (spezifisches Materialgebiet, z.B. Polymere, Nanomaterialien, Komposite).
  • Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien mithilfe fortschrittlicher analytischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Optimierung von Materialeigenschaften für spezifische Anwendungsanforderungen.
  • Erstellung detaillierter Forschungspläne und Experimentaufbauten.
  • Analyse und Interpretation von experimentellen Daten und Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Industrieunternehmen und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern und Doktoranden.
  • Überwachung des Forschungsfortschritts und Management von Projektbudgets.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards, Sicherheitsprotokollen und ethischen Richtlinien.
  • Identifizierung und Beantragung von Fördermitteln für neue Forschungsprojekte.
Ihr Profil:
  • Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung (mindestens 5 Jahre nach Promotion) in der Materialforschung und -entwicklung.
  • Umfassende Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien und der Anwendung verschiedener analytischer Techniken.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Synthese von (spezifische Materialgruppe, z.B. Funktionspolymere, Verbundwerkstoffe).
  • Fähigkeit, unabhängige Forschung zu planen und durchzuführen sowie komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen.
  • Hervorragende wissenschaftliche Schreibfähigkeiten und Erfahrung mit Publikationen in Peer-Review-Journalen.
  • Starke Präsentationsfähigkeiten und Erfahrung im Vortragen auf Konferenzen.
  • Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Einwerbung von Drittmitteln ist von Vorteil.
Wir bieten eine herausfordernde und lohnende Karriere in einem dynamischen Forschungsumfeld mit attraktiven Konditionen und der Möglichkeit, an wegweisenden wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Covestro Jobs