1.208 Jobs für Covestro in Deutschland

Senior R&D Chemist - Polymer Science

28205 Bremen, Bremen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein weltweit führendes Chemieunternehmen, sucht einen hochtalentierten und erfahrenen Senior R&D Chemist mit Spezialisierung auf Polymerwissenschaft für eine vollständig remote durchzuführende Position. Sie werden eine entscheidende Rolle in unserem Forschungs- und Entwicklungsteam spielen und sich auf die Entdeckung, Synthese und Charakterisierung neuer Polymere und Verbundwerkstoffe konzentrieren. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Entwicklung innovativer Materialien, die den wachsenden Anforderungen unserer globalen Kunden gerecht werden, insbesondere in den Bereichen Hochleistungskunststoffe, Spezialbeschichtungen und umweltfreundliche Polymere. Sie werden die gesamte Entwicklungspipeline von der ersten Idee über die Laborsynthese und -charakterisierung bis hin zur Skalierung für die industrielle Produktion begleiten. Die Durchführung von detaillierten Materialprüfungen, die Analyse von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen und die Optimierung von Polymerisationsprozessen gehören zu Ihrem täglichen Geschäft. Sie werden eng mit anderen Forschungsbereichen, der Produktentwicklung und dem technischen Service zusammenarbeiten, um die erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte sicherzustellen. Die Dokumentation von Forschungsergebnissen, die Erstellung von Patentanmeldungen und die Präsentation von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Ein tiefes Verständnis der Polymerchemie, der Synthesetechniken und moderner Charakterisierungsmethoden (wie GPC, NMR, DSC, TGA, FTIR) ist unerlässlich. Sie sollten Erfahrung in der Arbeit in einem virtuellen Umfeld haben und über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um die Zusammenarbeit mit einem global verteilten Team effektiv zu gestalten.

Ihre Qualifikationen:
  • Ph.D. in Polymerchemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 6 Jahre relevante Forschungserfahrung, idealerweise mit Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und/oder Patenten.
  • Tiefgreifende Kenntnisse der Polymerisationsmechanismen und -technologien (z.B. radikalisch, ionisch, Polykondensation).
  • Umfangreiche Erfahrung mit einer breiten Palette von Polymercharakterisierungstechniken.
  • Nachweisbare Erfolgsbilanz in der Entwicklung neuer Materialien mit verbesserten Eigenschaften.
  • Erfahrung im Up-Scaling von Laborprozessen in den Pilot- oder Produktionsmaßstab.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten, sowie effektive virtuelle Teamarbeit.
  • Erfahrung mit Projektmanagement und der Einhaltung von Fristen.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der Polymerinnovation zu arbeiten und von zu Hause aus einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior R&D Chemist - Polymer Science (m/w/d)

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in der Konsumgüterindustrie, sucht einen hochqualifizierten Senior R&D Chemist (m/w/d) mit Spezialisierung auf Polymerwissenschaft. Diese Stelle ist vollständig remote zu besetzen und bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, innovative Materialien und Produkte zu entwickeln, ohne an einen bestimmten Standort gebunden zu sein. Sie sind maßgeblich an der Forschung und Entwicklung neuer Polymere und Verbundwerkstoffe beteiligt, die die Leistung und Nachhaltigkeit unserer Produkte verbessern. Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Forschung und Polymerwissenschaft haben und in einem dynamischen, remote-first Umfeld arbeiten möchten, ist dies Ihre Chance.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Konzeption, Synthese und Charakterisierung neuartiger Polymere und verwandter Materialien.
  • Entwicklung und Optimierung von Polymerisationsverfahren und Formulierungen.
  • Durchführung von analytischen Tests und Materialcharakterisierungen unter Verwendung moderner Techniken (z.B. GPC, DSC, TGA, NMR, IR, Rheologie).
  • Bewertung der Leistung und Anwendbarkeit von Materialien in verschiedenen Konsumgüteranwendungen.
  • Zusammenarbeit mit internen Teams (Produktentwicklung, Engineering, Marketing) und externen Partnern, um Forschungsergebnisse in marktfähige Produkte zu überführen.
  • Erstellung von detaillierten Forschungsberichten, Patentanmeldungen und wissenschaftlichen Publikationen.
  • Überwachung relevanter wissenschaftlicher und technischer Entwicklungen im Bereich der Polymerchemie.
  • Troubleshooting bei technischen Problemen im Zusammenhang mit Polymeren und Materialverarbeitung.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften im Labor und im Forschungsprozess.
  • Mentoring und Anleitung von Junior-Wissenschaftlern und Technikern.

Ihr Profil:
  • Promotion in Chemie mit Spezialisierung auf Polymerwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige postdoktorale oder industrielle Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Polymeren.
  • Tiefgehende Kenntnisse der Polymerisationsmechanismen, Polymercharakterisierung und Materialwissenschaft.
  • Erfahrung mit verschiedenen Polymerklassen und deren Anwendungen.
  • Sicherer Umgang mit moderner Laborausrüstung und Analysetechniken.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Ergebnisse zu präsentieren.
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team effektiv zu arbeiten.
  • Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
  • Hohe Innovationsbereitschaft und Kreativität.

Wir bieten eine spannende und herausfordernde Rolle mit der Möglichkeit, an der Spitze der Materialinnovation zu arbeiten. Profitieren Sie von einer flexiblen, remote-basierten Arbeitsumgebung und der Chance, Ihre wissenschaftliche Karriere in einem international agierenden Unternehmen voranzutreiben. Unser Kunde legt Wert auf wissenschaftliche Exzellenz und die Förderung neuer Ideen. Wenn Sie die Zukunft der Konsumgütermaterialien mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie werden remote von Stuttgart, Baden-Württemberg, DE aus agieren, aber Teil eines globalen F&E-Netzwerks sein.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

PhD student - physics, polymer science, biophysics (m/f/d)

Dresden, Sachsen Technische Universität Dresden

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

TUD Dresden University of Technology, as a University of Excellence, is one of the leading and most dynamic research institutions in the country. For TUD, diversity is an essential feature and a quality criterion of an excellent university. Accordingly, we welcome all applicants who would like to commit themselves, their achievements and productivity to the success of the whole institution.

Biomolecular condensates have emerged as a new paradigm to understand biological functions in living cells. Dresden has pioneered research in the field of biomolecular condensates and developed into its vibrant center. The newly DFG-funded Research Training Group “Biomolecular Condensates: From Physics to Biological Functions” (RTG 3120) at TUD offers an exciting interdisciplinary research environment at the interface of physics and biology. Our goal is to understand biological function and the role of condensates in disease by applying physical principles such as phase transitions and collective phenomena to the study of biomolecular condensates.



The Research Training Group RTG 3120 offers several positions as

Research Associate / PhD Student (m/f/x)

(subject to personal qualification employees are remunerated according to salary group E 13 TV-L)




starting April 1, 2026, subject to the availability of resources, across 12 collaborative thesis projects covering a wide range of approaches - from theoretical physics, to experimental biophysics and biochemistry, and, to cell and molecular biology involving data science. A position comprises 65-75 % of the fulltime weekly hours and is limited until March 31, 2030. The period of employment is governed by the Fixed Term Research Contracts Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG). The positions offer the chance to obtain further academic qualification (usually PhD).

Each PhD project is embedded in an interdisciplinary framework that includes shared training activities, supervision by interdisciplinary thesis advisory committees, and opportunities for international collaboration. Details about each PhD project and Principle Investigator can be found on our website: .

  • Performing independent research work on one of the scientific themes of the RTG

  • Collaborating with other project partners of the RTG

  • Active participation in the structured training program of the RTG including ring lectures, research and PhD seminars, specialization courses, data management workshops and lab rotations

  • Implementing the FAIR principles of data management throughout the thesis project

  • Organizing the retreats, seminars, and other networking events


  • a university degree (Master or equivalent) in physics, polymer science, biophysics, biology, biochemistry or a related discipline

  • strong motivation for interdisciplinary research

  • proficiency in spoken and written English; German


  • a stimulating, world leading research environment on biomolecular condensates embedded in a focused, interdisciplinary structured training program and close mentoring

  • access to advanced research infrastructure and shared core facilities

  • a vibrant and collaborative scientific community in Dresden and internationally

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Research Scientist - Materials Science

45130 Essen, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein international führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, suchen wir einen engagierten Research Scientist im Bereich Materialwissenschaften, der unser Team remote verstärkt. Diese Position bietet eine herausragende Gelegenheit, an der Entwicklung neuartiger Materialien und Technologien mitzuwirken und Ihre wissenschaftliche Expertise in einem flexiblen Arbeitsumfeld einzubringen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Durchführung von Spitzenforschung im Bereich der Materialwissenschaften, einschließlich Synthese, Charakterisierung und Anwendung neuer Materialien.
  • Entwicklung und Optimierung von Materialverarbeitungsverfahren.
  • Planung und Durchführung experimenteller Studien zur Untersuchung der Eigenschaften und des Verhaltens von Materialien.
  • Analyse von experimentellen Daten mithilfe fortschrittlicher Techniken und Software.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern an interdisziplinären Forschungsprojekten.
  • Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden bei ihren Forschungsarbeiten.
  • Akquisition von Forschungsgeldern durch das Verfassen von Anträgen.
  • Entwicklung von Prototypen und Demonstratoren zur Validierung neuer Materialkonzepte.
  • Wissensmanagement und Dokumentation von Forschungsprozessen und Ergebnissen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Labor- und Sicherheitsstandards.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Materialien (z.B. Polymere, Keramiken, Verbundwerkstoffe, Nanomaterialien).
  • Fundierte Kenntnisse in Materialcharakterisierungstechniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA, Spektroskopie).
  • Erfahrung in der Synthese und Verarbeitung von Materialien.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Ergebnisse klar und prägnant zu kommunizieren (schriftlich und mündlich).
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und im Management von Forschungsprojekten.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
  • Hohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
  • Ein positives und produktives Engagement im virtuellen Arbeitsumfeld.
Unser Klient in Essen, Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken und gleichzeitig von den Vorteilen einer flexiblen, remote Arbeitsumgebung zu profitieren. Sie arbeiten mit modernster Ausrüstung und an spannenden wissenschaftlichen Fragestellungen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Researcher - Materials Science

76131 Karlsruhe, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften, sucht zur Verstärkung seines innovativen Teams einen Senior Researcher (m/w/d).

Diese Position ist eine vollständig remote Rolle, die Ihnen die Flexibilität gibt, Ihre Forschung von überall auf der Welt aus zu betreiben und gleichzeitig mit einem globalen Netzwerk von Wissenschaftlern und Ingenieuren zusammenzuarbeiten. Sie werden an vorderster Front der Materialforschung tätig sein und sich auf die Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien für zukunftsweisende Anwendungen konzentrieren. Wir suchen nach hochqualifizierten Forschern mit einer starken Publikationshistorie, analytischen Fähigkeiten und der Leidenschaft, wissenschaftliche Grenzen zu verschieben. Ihre Arbeit wird einen signifikanten Beitrag zum Fortschritt in Bereichen wie erneuerbare Energien, Medizintechnik oder fortgeschrittene Elektronik leisten.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Konzeption, Durchführung und Analyse von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften.
  • Entwicklung, Synthese und Charakterisierung von neuen Materialien.
  • Anwendung fortgeschrittener analytischer Techniken und Instrumente.
  • Interpretation von experimentellen Daten und Ableitung von Schlussfolgerungen.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten wissenschaftlichen Journalen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
  • Beantragung von Forschungsfördermitteln und Akquisition von Drittmitteln.
  • Mentoring von Doktoranden und Postdoktoranden.
  • Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Bleiben auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet.
Ihr Profil:
  • Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare industrielle Forschungserfahrung.
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Veröffentlichung von wissenschaftlichen Arbeiten in hochrangigen Peer-Review-Journalen.
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Synthese, Charakterisierung und Anwendung von fortgeschrittenen Materialien.
  • Erfahrung mit spezifischen Techniken wie z.B. REM, TEM, XRD, XPS, AFM, Spektroskopie (UV-Vis, FT-IR), etc. ist ein großes Plus.
  • Starke analytische und quantitative Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Beantragung von Fördermitteln ist von Vorteil.
Wir bieten eine einzigartige Möglichkeit, an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung zu arbeiten, mit der Flexibilität und Freiheit, die eine vollständig remote-basierte Position mit sich bringt. Wenn Sie ein visionärer Forscher sind, der die Zukunft der Materialwissenschaften mitgestalten möchte, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Die Stelle ist für die Region Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE konzipiert, wird jedoch vollständig remote ausgeführt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Postdoc Researcher - Materials Science

47057 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich der Materialwissenschaften in Duisburg, Nordrhein-Westfalen , sucht einen engagierten und innovativen Postdoc Researcher. Diese befristete Stelle ist ideal für Wissenschaftler, die ihre Forschungserfahrung vertiefen und an spannenden Projekten mitarbeiten möchten, die auf die Entwicklung neuer Materialien und Technologien abzielen. Sie werden Teil eines internationalen und interdisziplinären Teams und haben die Möglichkeit, Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten in einem anregenden Umfeld einzusetzen.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Durchführung von eigenständiger Forschung im Bereich der fortgeschrittenen Materialwissenschaften.
  • Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen.
  • Entwicklung neuer Syntheseverfahren und Charakterisierungsmethoden für innovative Materialien.
  • Interpretation von Forschungsergebnissen und deren Dokumentation in wissenschaftlichen Publikationen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Beitrag zur Beantragung von Drittmitteln und zur Leitung kleinerer Forschungsprojekte.
  • Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Betreuung von Master- und Doktoranden.
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur.
  • Aktive Teilnahme an Institutsseminaren und Workshops.
  • Beobachtung des aktuellen Forschungsstands und Identifizierung neuer Forschungsrichtungen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards im Labor.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat./Dr.-Ing.) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachweisbare Forschungserfahrung im Bereich der Materialentwicklung, Charakterisierung oder Anwendung.
  • Sehr gute Kenntnisse moderner experimenteller Techniken und Analysemethoden.
  • Erfahrung mit wissenschaftlicher Software und Datenanalysewerkzeugen.
  • Publikationserfahrung in renommierten Fachzeitschriften.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative und wissenschaftliche Neugier.
  • Erfahrung in der Betreuung von Studierenden ist von Vorteil.
Unser Klient bietet eine anspruchsvolle und wissenschaftlich herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Forschungsumfeld. Es erwartet Sie die Möglichkeit, an hochaktuellen Forschungsthemen zu arbeiten und Ihre Karriere im akademischen oder industriellen Bereich voranzutreiben. Die Stelle ist auf (Anzahl) Jahre befristet mit attraktiven Vertragsbedingungen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Principal Research Scientist, Materials Science

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Mandant, ein renommiertes Forschungszentrum, sucht einen hochqualifizierten Principal Research Scientist im Bereich Materialwissenschaften zur Verstärkung seines innovativen Teams am Standort Stuttgart, Baden-Württemberg, DE . Sie werden wegweisende Forschung betreiben, neue Materialien entwickeln und deren Anwendungspotenziale erforschen. Diese Rolle bietet eine spannende Kombination aus Präsenzarbeit im Labor und flexibler Arbeit im Homeoffice.

Ihre Aufgaben:
  • Planung, Durchführung und Leitung anspruchsvoller Forschungsprojekte im Bereich Materialwissenschaften, z.B. Polymerchemie, Nanomaterialien oder Verbundwerkstoffe.
  • Entwicklung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften für spezifische Anwendungen.
  • Charakterisierung und Prüfung von Materialien mittels moderner analytischer und mikroskopischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
  • Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden sowie Anleitung von technischen Mitarbeitern.
  • Einwerbung von Drittmitteln und Akquisition von Forschungsprojekten.
  • Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in industrielle Anwendungen.
  • Bewertung und Implementierung neuer Forschungsansätze und Technologien.
  • Entwicklung von Methoden zur Synthese und Verarbeitung neuer Werkstoffe.
  • Koordination von Forschungskooperationen mit anderen Instituten und Universitäten.
  • Mentoring von wissenschaftlichen Nachwuchskräften.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Labor-Sicherheitsstandards.
  • Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten.

Ihr Profil:
  • Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet mit exzellenter wissenschaftlicher Erfolgsbilanz.
  • Langjährige, fundierte Forschungserfahrung und nachweisbare Erfolge in einem oder mehreren relevanten Teilbereichen der Materialwissenschaften.
  • Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit modernen Charakterisierungsmethoden.
  • Erfahrung in der Projektleitung und im Management von Forschungsteams.
  • Ausgezeichnete Publikationsliste und Erfahrung in der Drittmittelakquise.
  • Starke Fähigkeit zur selbstständigen und kreativen wissenschaftlichen Arbeit.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und interdisziplinäres Denken.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Industrie ist von Vorteil.
  • Begeisterung für wissenschaftliche Fragestellungen und Innovationskraft.
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert.

Diese herausragende Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der materialwissenschaftlichen Forschung zu stehen und die Zukunft mitzugestalten. Nutzen Sie die Chance, in einem interdisziplinären und inspirierenden Umfeld in Stuttgart, Baden-Württemberg, DE zu arbeiten, mit flexiblen Arbeitsmodellen, die sowohl Laborarbeit als auch Homeoffice abdecken.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Covestro Jobs In Deutschland !

Senior Research Scientist (Materials Science)

44139 North Rhine Westphalia, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, sucht einen hochqualifizierten Senior Research Scientist mit Spezialisierung in Materialwissenschaften zur Verstärkung seines innovativen Teams in Dortmund, North Rhine-Westphalia . In dieser Schlüsselposition leiten Sie Forschungs- und Entwicklungsprojekte, entwickeln neue Materialien und verbessern bestehende, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben. Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:

  • Konzeption, Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften, mit Schwerpunkt auf neuen Legierungen, Polymeren oder Verbundwerkstoffen.
  • Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien mittels fortschrittlicher analytischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA).
  • Optimierung von Materialeigenschaften (mechanisch, thermisch, elektrisch) für spezifische Anwendungen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams von Ingenieuren und Wissenschaftlern, um die Skalierung von Laborergebnissen bis zur industriellen Anwendung zu ermöglichen.
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen, Patentanmeldungen und technischen Berichten.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und bei Kunden.
  • Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden sowie Nachwuchswissenschaftlern.
  • Akquisition von Forschungsgeldern und Entwicklung von Kooperationen mit akademischen und industriellen Partnern.
  • Bewertung und Einführung neuer Technologien und Methoden in der Materialforschung.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen in Forschungslaboren.

Wir erwarten von Ihnen eine Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens 5 Jahre nachweisbare Erfahrung in der industriellen oder akademischen Forschung und Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf fortgeschrittene Materialien. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Materialcharakterisierung, Synthese und Verarbeitung sind unerlässlich. Erfahrung in der Projektleitung und der erfolgreichen Akquisition von Drittmitteln ist von Vorteil. Exzellente analytische, Problemlösungs- und wissenschaftliche Schreibfähigkeiten sind zwingend erforderlich. Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind Voraussetzung. Teamfähigkeit, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu vermitteln, runden Ihr Profil ab. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und an der Spitze der Materialinnovation mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Research Scientist (Materials Science)

47057 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein international agierendes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, DE , sucht einen hochqualifizierten Senior Research Scientist im Bereich Materialwissenschaften. Sie werden eine führende Rolle in unserer F&E-Abteilung übernehmen und an der Spitze der Entwicklung neuartiger Materialien für diverse Hightech-Anwendungen arbeiten. Diese Position erfordert eine starke wissenschaftliche Neugier, fundierte Kenntnisse in der Materialcharakterisierung und Prozessentwicklung sowie die Fähigkeit, innovative Ideen in marktfähige Produkte zu überführen. Die Stelle bietet ein flexibles Hybrid-Arbeitsmodell, das wissenschaftliche Präzision mit einer modernen Arbeitsumgebung kombiniert.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Konzeption, Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften, insbesondere in Bezug auf Polymere, Verbundwerkstoffe oder Nanomaterialien.
  • Entwicklung neuer Synthese-, Verarbeitungs- und Charakterisierungsmethoden für innovative Materialien.
  • Umfassende Charakterisierung der entwickelten Materialien mittels fortgeschrittener analytischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie, mechanische Prüfverfahren).
  • Analyse, Interpretation und Dokumentation von Forschungsergebnissen sowie Erstellung von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen.
  • Entwicklung von Strategien zur Skalierung von Laborprozessen hin zur industriellen Produktion.
  • Enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Produktentwicklern zur Übertragung von Forschungsergebnissen in produktnahe Anwendungen.
  • Betreuung von Doktoranden und Postdocs sowie Förderung des Wissensaustauschs im Team.
  • Aktive Teilnahme an und Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
  • Sicherung des geistigen Eigentums durch Patentanmeldungen.
  • Beobachtung und Bewertung neuester wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen im Fachgebiet.

Ihr Profil:
  • Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 5 Jahre nach der Promotion erworbene, herausragende Forschungserfahrung, idealerweise in der Industrie oder einem renommierten Forschungsinstitut.
  • Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Synthese, Verarbeitung und Charakterisierung von fortgeschrittenen Materialien.
  • Vertrautheit mit modernen analytischen und bildgebenden Verfahren.
  • Nachweisliche Erfolgsbilanz durch Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und/oder Patente.
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von Forschungsteams.
  • Exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Eigeninitiative, Kreativität und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten sowie effektiv im Team zu kooperieren.
  • Bereitschaft, gelegentlich zu reisen.
Wir suchen eine wissenschaftliche Führungspersönlichkeit, die mit Leidenschaft und Innovationskraft die Zukunft der Materialwissenschaften bei unserem Klienten in Duisburg mitgestaltet. Wenn Sie an der Spitze der Forschung arbeiten und einen signifikanten Beitrag leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Scientific Researcher (Materials Science)

01067 Dresden, Sachsen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungs- und Entwicklungsinstitut, sucht einen erfahrenen Lead Scientific Researcher mit Spezialisierung auf Materialwissenschaften zur Leitung eines innovativen Forschungsprojekts. Diese vollständig remote arbeitende Position bietet die einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der wissenschaftlichen Entdeckung zu arbeiten und bahnbrechende Materialien zu entwickeln. Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Planung und Durchführung komplexer Forschungsexperimente, die Analyse von Ergebnissen und die Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse in renommierten Fachzeitschriften. Als Lead Researcher leiten Sie ein kleines Team von Wissenschaftlern und Technikern, fördern eine kollaborative und ergebnisorientierte Arbeitsumgebung und stellen sicher, dass Projektziele termingerecht erreicht werden. Zu Ihren Aufgaben gehört die Akquise von Forschungsgeldern, die Pflege von Kontakten zu akademischen und industriellen Partnern sowie die Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen. Sie sind verantwortlich für die Budgetverwaltung des Projekts und die Einhaltung höchster wissenschaftlicher Standards. Wir erwarten ein abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem eng verwandten Fachgebiet mit einer herausragenden Publikationshistorie. Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und der Führung von Teams ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in fortgeschrittenen Charakterisierungstechniken, Simulationen und der Synthese neuartiger Materialien sind zwingend erforderlich. Exzellente analytische Fähigkeiten, Kreativität und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen, sind entscheidend. Kommunikationsstärke, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, ist für die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und die Publikation von Forschungsergebnissen unerlässlich. Diese Rolle ist vollständig remote und erfordert ein hohes Maß an Selbstmotivation, Organisationstalent und die Fähigkeit, effektiv im virtuellen Team zu arbeiten. Wir bieten eine anspruchsvolle und intellektuell stimulierende Tätigkeit, die Möglichkeit, an wegweisender Forschung teilzunehmen, sowie ein attraktives Gehaltspaket und ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Materialwissenschaft mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Covestro Jobs