62 Jobs für Cybersicherheit in Deutschland
Sicherheitsarchitekt Cybersicherheit
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwurf und Architektur von sicheren IT-Systemen und Netzwerken unter Berücksichtigung aktueller Bedrohungslagen und regulatorischer Anforderungen.
- Bewertung bestehender Sicherheitslösungen und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, -standards und -verfahren.
- Beratung von Projektteams und Fachabteilungen in allen Fragen der IT-Sicherheit.
- Planung und Überwachung von Sicherheitsimplementierungen, einschließlich Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS), Verschlüsselungslösungen und Endpoint Security.
- Durchführung von Sicherheitsaudits und Penetrationstests.
- Bewertung neuer Sicherheitstechnologien und -tools.
- Entwicklung und Durchführung von Notfallplänen und Business Continuity Strategien.
- Incident Response Management und Analyse von Sicherheitsvorfällen.
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich Cybersicherheit.
- Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsexperten und Behörden.
- Dokumentation von Sicherheitsarchitekturen und -prozessen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung als Sicherheitsarchitekt oder in einer vergleichbaren Funktion mit Fokus auf IT-Sicherheit und Cybersicherheit.
- Tiefgreifende Kenntnisse in verschiedenen Sicherheitsdomänen wie Netzwerksicherheit, Datensicherheit, Anwendungsicherheit und Cloud-Sicherheit.
- Erfahrung mit relevanten Sicherheitsstandards und Frameworks (z. B. ISO 27001, BSI Grundschutz, NIST).
- Kenntnisse gängiger Sicherheitstechnologien und -konzepte.
- Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit (z. B. CISSP, CISM, CISA) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sicherheitsthemen verständlich zu vermitteln.
- Bereitschaft, regelmäßig unseren Standort in **Hamburg** zu besuchen.
Experte für Cybersicherheit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Richt- und Leitlinien sowie Verfahren entwickeln, um unsere grundsolide Defensive Security aufrechtzuerhalten
Wir suchen nach einem engagierten IT-Sicherheitsexperten, der sich in den Bereichen Security-Technologien, Governance und Bank-Infrastrukturen auskennt.
Senior Sicherheitsanalyst Cybersicherheit (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Proaktive Überwachung von Netzwerken, Systemen und Anwendungen auf Sicherheitsbedrohungen und Anomalien unter Verwendung von SIEM-Tools und anderen Sicherheitslösungen.
- Analyse von Sicherheitsalarmen und Identifizierung potenzieller Sicherheitsvorfälle.
- Durchführung von forensischen Untersuchungen im Falle von Sicherheitsverletzungen.
- Entwicklung und Implementierung von Prozessen und Werkzeugen zur Verbesserung der Sicherheitsüberwachung und -erkennung.
- Erstellung von detaillierten Berichten über Sicherheitsvorfälle, deren Ursachen und die getroffenen Abwehrmaßnahmen.
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Durchführung von Schwachstellenscans und Penetrationstests zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken.
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich Cybersicherheit.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der aktuellen Bedrohungslandschaft und teilen Sie relevante Informationen mit dem Team.
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams zur Gewährleistung einer umfassenden Sicherheitsstrategie.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cybersicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Nachweislich mehrjährige Erfahrung als Sicherheitsanalyst oder in einer vergleichbaren Rolle im Bereich Cybersicherheit.
- Tiefgreifendes Verständnis von Netzwerksicherheit, Betriebssystemen (Windows, Linux) und gängigen Angriffsmethoden.
- Erfahrung mit Security Information and Event Management (SIEM)-Systemen (z.B. Splunk, QRadar, ELK Stack).
- Kenntnisse in der Durchführung von forensischen Analysen und im Umgang mit entsprechenden Werkzeugen.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH, CompTIA Security+ sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine detailorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, selbstständig in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Sicherheitsanalyst Cybersicherheit (SOC Analyst)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung von Sicherheitssystemen (SIEM, IDS/IPS, Firewalls) zur Erkennung von verdächtigen Aktivitäten.
- Analyse von Sicherheitsalarmen und Identifizierung von potenziellen Sicherheitsvorfällen.
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle gemäß vordefinierten Prozessen und Eskalationsverfahren.
- Durchführung von forensischen Untersuchungen bei Sicherheitsverletzungen.
- Erstellung von Berichten über identifizierte Bedrohungen und ergriffene Maßnahmen.
- Entwicklung und Verbesserung von SOC-Playbooks und Reaktionsprozessen.
- Kontinuierliche Recherche und Bewertung neuer Bedrohungen und Angriffstechniken.
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Sicherheitsteams zur Verbesserung der Abwehrmechanismen.
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Sicherheitstools und -technologien.
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cybersicherheit oder eines verwandten technischen Bereichs, oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Nachweisbare Erfahrung als SOC Analyst oder in einer ähnlichen Cybersicherheitsrolle.
- Fundierte Kenntnisse von Netzwerksicherheitsprotokollen, Betriebssystemen (Windows, Linux) und gängigen Angriffsmethoden.
- Erfahrung mit SIEM-Tools (z. B. Splunk, ELK Stack) und Endpoint Detection and Response (EDR) Lösungen.
- Grundlegendes Verständnis von Penetrationstests und Schwachstellenmanagement.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen schnell zu verarbeiten.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell an neue Technologien anzupassen.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise, ideal für ein Remote-Umfeld.
Diese Position als Sicherheitsanalyst im Bereich Informationssicherheit, die einen Bezug zum Standort Mannheim, Baden-Württemberg, DE hat, bietet eine einzigartige Remote-Chance, Ihre Expertise im Kampf gegen Cyberkriminalität einzusetzen.
Senior Sicherheitsanalyst für Cybersicherheit (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung der Netzwerksicherheitsereignisse und Identifizierung potenzieller Bedrohungen.
- Analyse von Sicherheitsprotokollen und Erstellung detaillierter Berichte über Sicherheitslücken und Vorfälle.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Durchführung regelmäßiger Schwachstellenanalysen und Penetrationstests.
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, einschließlich Eindämmung, Untersuchung und Wiederherstellung.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um Sicherheitsanforderungen in den Entwicklungsprozess zu integrieren.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Bedrohungen, Angriffsvektoren und Sicherheitstechnologien.
- Schulung von Mitarbeitern zu bewährten Sicherheitspraktiken.
- Bewertung und Empfehlung neuer Sicherheitstools und -technologien.
- Unterstützung bei der Einhaltung relevanter Sicherheitsvorschriften und -standards.
- Nachgewiesene Erfahrung als Sicherheitsanalyst oder in einer ähnlichen Rolle im Bereich Cybersicherheit.
- Umfassende Kenntnisse von Netzwerksicherheitskonzepten, Protokollen und Tools (z. B. Firewalls, IDS/IPS, SIEM).
- Erfahrung mit Penetrationstesting-Tools und -Techniken.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich, oder gleichwertige Berufserfahrung.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder CompTIA Security+ sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Cloud-Sicherheit (AWS, Azure, GCP) ist ein Plus.
- Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und in einem verteilten Teamumfeld erfolgreich zu sein.
Senior Security Analyst für Cybersicherheit
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Kontinuierliche Überwachung von Netzwerksystemen und Anwendungen auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen mithilfe fortschrittlicher SIEM-Tools.
- Analyse von Sicherheitsalarmen und Log-Dateien zur Identifizierung von bösartigen Aktivitäten und zur Priorisierung von Reaktionen.
- Durchführung von forensischen Untersuchungen nach Sicherheitsvorfällen zur Ermittlung der Ursachen und zur Schadensbegrenzung.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, Standards und Best Practices.
- Bewertung und Empfehlung von neuen Sicherheitstechnologien und -tools zur Verbesserung der Abwehrhaltung.
- Planung und Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen.
- Erstellung von Berichten über Sicherheitsvorfälle, Schwachstellen und die allgemeine Sicherheitslage.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für Cybersicherheitsbedrohungen und sichere Verhaltensweisen.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden bei der Reaktion auf kritische Sicherheitsereignisse.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit, insbesondere in der Bedrohungsanalyse und Incident Response.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Kryptographie und Sicherheitsarchitekturen.
- Erfahrung mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar), IDS/IPS und anderen Sicherheitstools.
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Bash zur Automatisierung von Aufgaben.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder CISM sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Remote IT-Trainee für Cybersicherheit
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben während des Trainee-Programms umfassen die Unterstützung des Security Operations Centers (SOC), die Durchführung von Schwachstellenanalysen, die Erstellung von Sicherheitsberichten und die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Sicherheitsrichtlinien. Sie lernen den Umgang mit modernen Sicherheitstools und -technologien kennen und entwickeln ein tiefes Verständnis für gängige Angriffsmethoden und Verteidigungsstrategien. Wir legen großen Wert auf kontinuierliches Lernen und bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche. Sie werden in einem kollaborativen Umfeld arbeiten, das den Austausch von Wissen und Ideen fördert. Die Rolle erfordert die Fähigkeit, komplexe technische Informationen zu verstehen und zu kommunizieren.
Wir suchen nach motivierten und wissbegierigen Absolventen oder Quereinsteigern mit einer starken Leidenschaft für Cybersicherheit. Ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, wenn Sie nachweisbare Kenntnisse und Interesse an Cybersicherheit mitbringen. Sie sollten über grundlegende Kenntnisse von Netzwerken, Betriebssystemen und idealerweise erste Erfahrungen mit Sicherheitskonzepten verfügen. Analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und eine sorgfältige Arbeitsweise sind essenziell. Da die Position remote ist, sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Selbstorganisation unerlässlich. Wir suchen Kandidaten, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden und langfristig eine Karriere in der Cybersicherheit anzustreben. Nach erfolgreichem Abschluss des Trainee-Programms bestehen gute Chancen auf eine Festanstellung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cybersicherheit Jobs In Deutschland !
Senior Security Analyst für Cybersicherheit
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Überwachung von Netzwerken und Systemen auf verdächtige Aktivitäten und potenzielle Sicherheitsbedrohungen.
- Analyse von Sicherheitsalarmen und Logdateien zur Identifizierung von Angriffsmustern und Schwachstellen.
- Durchführung von Incident Response-Maßnahmen, einschließlich Untersuchung, Eindämmung und Wiederherstellung nach Sicherheitsvorfällen.
- Entwicklung und Verbesserung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -kontrollen.
- Bewertung von Schwachstellen und Durchführung von Penetrationstests.
- Erstellung von detaillierten Berichten über Sicherheitsvorfälle und Risikobewertungen.
- Zusammenarbeit mit internen IT-Teams, um Sicherheitslösungen zu implementieren und zu optimieren.
- Bleiben Sie über die neuesten Cyberbedrohungen, Sicherheitstools und -technologien auf dem Laufenden.
- Schulung von Mitarbeitern zu bewährten Sicherheitspraktiken.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Teammeetings und Wissensaustausch mit Kollegen.
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Security Analyst oder in einer vergleichbaren Funktion im Bereich Cybersicherheit.
- Tiefgehendes Verständnis von Netzwerksicherheit, Systemadministration und gängigen Angriffsmethoden.
- Erfahrung mit Sicherheitsüberwachungstools (z.B. SIEM-Systeme), Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS).
- Kenntnisse in der Incident Response und forensischen Analyse.
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Daten und zur schnellen Entscheidungsfindung unter Druck.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder CompTIA Security+ sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in einem Remote-Umfeld.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Senior Informationssicherheitsanalyst für Cybersicherheit (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung von Netzwerken und Systemen auf Sicherheitsverletzungen und verdächtige Aktivitäten.
- Schnelle und effektive Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, einschließlich Analyse, Eindämmung und Wiederherstellung.
- Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests zur Identifizierung von Schwachstellen.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Beratung bei der Auswahl und Implementierung von Sicherheitstools und -technologien.
- Erstellung von detaillierten Berichten über Sicherheitsbedrohungen, Vorfälle und Verbesserungsvorschläge.
- Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Behebung von Schwachstellen und zur Implementierung von Sicherheitskontrollen.
- Schulung von Mitarbeitern zu Cybersicherheitsbest Practices.
- Beobachtung von neuen und aufkommenden Bedrohungen und Angriffsmethoden.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Informationssicherheitsmaßnahmen des Unternehmens.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Fachgebiet, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und nachweisbare Erfolge im Incident Response und Threat Analysis. Kenntnisse in verschiedenen Sicherheitsframeworks (z.B. NIST, ISO 27001), SIEM-Tools und Schwachstellenmanagement-Plattformen sind unerlässlich. Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder SANS-Zertifikate sind ein großes Plus. Sie sollten über exzellente analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit verfügen, unter Druck ruhig zu bleiben. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären, sind entscheidend. Da die Position vollständig remote ist, ist ein hohes Maß an Selbstorganisation und Disziplin erforderlich. Ihr primärer Einsatzort ist virtuell, mit Bezug zu den Unternehmensaktivitäten in Dortmund, North Rhine-Westphalia, DE .
Was wir bieten:
- Eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Cybersicherheit.
- Die Flexibilität und Freiheit einer vollständig remote durchgeführten Arbeit.
- Ein attraktives Gehaltspaket und umfangreiche Zusatzleistungen.
- Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, mit modernster Technologie zu arbeiten.
- Ein dynamisches Team und eine positive Unternehmenskultur.
Senior IT-Sicherheitsberater für Cybersicherheit
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Unternehmen aller Größenordnungen zu aktuellen Bedrohungen und Best Practices im Bereich Cybersicherheit.
- Durchführung von Sicherheitsaudits, Schwachstellenanalysen und Penetrationstests.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten, z.B. für Netzwerksicherheit, Datensicherheit und Cloud-Sicherheit.
- Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und Notfallplänen (Incident Response).
- Bewertung und Auswahl von Security-Technologien und -Lösungen.
- Schulung von Mitarbeitern unserer Klienten zu relevanten Sicherheitsthemen.
- Projektmanagement für IT-Sicherheitsprojekte.
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung unserer Beratungsleistungen und Methodiken.
- Analyse von Sicherheitsvorfällen und Unterstützung bei der Behebung von Sicherheitslücken.
- Repräsentation des Unternehmens bei Kundenveranstaltungen und Fachkonferenzen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten technischen Fachgebiets, oder vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
- Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung in der IT-Sicherheit, idealerweise in einer beratenden Funktion.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Cybersicherheit (z.B. Netzwerk-Sicherheit, Endpunkt-Sicherheit, Cloud-Sicherheit, Kryptographie, Identity & Access Management).
- Erfahrung mit gängigen Sicherheits-Frameworks und Standards (z.B. ISO 27001, NIST).
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM, CEH oder vergleichbare sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation für die Remote-Arbeit.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.