16 Jobs für Cybersicherheit in Deutschland
Senior Sicherheitsanalyst für Cybersicherheit
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung von Netzwerksystemen und Anwendungen auf Sicherheitsereignisse.
- Analyse von Sicherheitswarnungen und Auslösen von Reaktionsmaßnahmen bei potenziellen Sicherheitsverletzungen.
- Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen zur Identifizierung von Risiken.
- Entwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Erstellung von Berichten über Sicherheitsvorfälle und ergriffene Maßnahmen.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für Sicherheitsrisiken.
- Beratung bei der Implementierung neuer Sicherheitstechnologien.
- Zusammenarbeit mit IT- und Entwicklungsteams zur Integration von Sicherheitsaspekten in den Softwareentwicklungslebenszyklus.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Fachgebiet, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit, bevorzugt im SOC oder in der Sicherheitsanalyse.
- Fundierte Kenntnisse gängiger Sicherheitstools und -technologien (z.B. SIEM, IDS/IPS, Firewalls, Antivirus-Lösungen).
- Erfahrung mit Penetrationstests und Schwachstellenmanagement.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder CompTIA Security+ sind von Vorteil.
Lead Information Security Analyst (Cybersicherheit)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden für die Führung eines Teams von Sicherheitsexperten verantwortlich sein, einschließlich der Anleitung, des Mentoring und der Leistungsbeurteilung. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um Sicherheitsbewusstsein zu schärfen und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien zu gewährleisten, ist ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Rolle. Sie sind dafür zuständig, Bedrohungslandschaften zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Die Forschung und Bewertung neuer Sicherheitstechnologien und -tools zur Verbesserung unserer Abwehrfähigkeiten ist ebenfalls Teil Ihres Portfolios. Sie werden an der Erstellung von Richtlinien und Verfahren zur Informationssicherheit mitwirken und deren Einhaltung überwachen. Da es sich um eine remote-first Position handelt, legen wir Wert auf Selbstständigkeit, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten über digitale Kanäle und die Fähigkeit, in einem verteilten Team erfolgreich zu arbeiten.
Anforderungen:
- Nachweisbare Erfahrung in leitenden Positionen im Bereich Informationssicherheit.
- Umfassende Kenntnisse in Cybersicherheits frameworks (z.B. NIST, ISO 27001).
- Erfahrung mit SIEM-Tools, Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS) und Firewalls.
- Starke Fähigkeiten in der Incident Response und Forensik.
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder vergleichbare sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten, mit nachgewiesener Erfolgsbilanz in einer remote-basierten Umgebung.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Sicherheitsprobleme zu lösen.
Leitender Spezialist für Cybersicherheit (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Sicherheitsaudits und Penetrationstests, die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und die Wiederherstellung von Systemen nach Angriffen. Sie sind verantwortlich für die Verwaltung von Sicherheitsinfrastrukturen wie Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS) und Antiviren-Lösungen. Die Entwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren sowie die Schulung von Mitarbeitern zu Cybersicherheitsbewusstsein gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit IT-Teams zusammen, um sicherzustellen, dass alle Systeme und Anwendungen nach den höchsten Sicherheitsstandards konzipiert und implementiert werden. Die kontinuierliche Überwachung der globalen Bedrohungslandschaft und die Anpassung unserer Abwehrstrategien an neue Risiken sind von größter Bedeutung.
Wir suchen Kandidaten mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld und mindestens 8 Jahren einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit. Nachweisbare Erfahrung in der Risikobewertung, im Incident Response und in der Implementierung von Sicherheitskontrollen ist unerlässlich. Kenntnisse in Netzwerkprotokollen, Verschlüsselungstechnologien und gängigen Sicherheitstools (z. B. SIEM, EDR) sind ein Muss. Certifizierungen wie CISSP, CISM oder GIAC sind von Vorteil. Da diese Position zu 100% remote ist, erwarten wir ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, unabhängig und selbstorganisiert zu arbeiten. Sie müssen in der Lage sein, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren und effektive Strategien zu entwickeln. Die Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld proaktiv zu handeln und auf neue Herausforderungen zu reagieren, ist entscheidend. Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung, umfassende Sozialleistungen und die Möglichkeit, an vorderster Front der Cybersicherheit in einem globalen, remote-first Unternehmen zu arbeiten. Wenn Sie sich für den Schutz digitaler Informationen begeistern und in einem flexiblen Arbeitsumfeld erfolgreich sein können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Abteilungsleiter (w/m/d) Cybersicherheit
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft, um DER nachhaltige und innovative Lösungsanbieter für alle zu sein. Auf der Zielgeraden zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister stehen wir immer schon für Verlässlichkeit – auch als Arbeitgeber.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der COUNT+CARE GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der ENTEGA AG und der Mainzer Stadtwerke AG.
Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Abteilungsleiter (w/m/d) Cybersicherheit
Darmstadt | Unbefristet | Vollzeit | Hybrid
Abteilungsleiter (w/m/d) Cybersicherheit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft, um DER nachhaltige und innovative Lösungsanbieter für alle zu sein. Auf der Zielgeraden zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister stehen wir immer schon für Verlässlichkeit – auch als Arbeitgeber.
Sie sind sich nicht sicher, welche Fähigkeiten Sie für diese Gelegenheit benötigen Lesen Sie einfach die vollständige Beschreibung unten, um sich ein vollständiges Bild von den Anforderungen an den Bewerber zu machen.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der COUNT+CARE GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der ENTEGA AG und der Mainzer Stadtwerke AG.
Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Abteilungsleiter (w/m/d) Cybersicherheit
Darmstadt | Unbefristet | Vollzeit | Hybrid
- Die Organisation und Weiterentwicklung der Informationssicherheit innerhalb der COUNT+CARE liegt in deiner Verantwortung.
- Du entwickelst Sicherheitsstrategien und setzt diese in Abstimmung mit den Abteilungen und Kunden um.
- Die Entwicklung , Implementierung und Überwachung von Informationssicherheitsrichtlinien und -prozessen gehören zu deinen Aufgaben.
- Dir obliegt die Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von Sicherheitsmaßnahmen und -prozessen zum Schutz von Identitäten , Netzwerken, Systemen, Anwendungen und Daten.
- Außerdem überwachst du die Compliance-Vorschriften und sorgst für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen im Bereich der Informationssicherheit.
- Du baust ein professionelles Risiko-Management-Framework innerhalb der COUNT+CARE auf.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik , Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Fundierte Berufs - und Führungserfahrung im IT-Management und im Bereich Information Security
- Erfahrung mit Frameworks im Bereich Informationssicherheit , insbesondere ISO27001
- Breites Wissen sowie Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen
- Führungs -, Analyse-, Strategie - sowie Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Interaktion mit intern und mit externen Kunden sowie auf Top-Management-Ebene
- Gutes Kommunikationsvermögen , auch in Englisch und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte anschaulich darzustellen
- Fort- und Weiterbildung: Wir können die Energiewende nur meistern, wenn wir fachlich immer am Ball bleiben. Daher bieten wir dir attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch die persönliche Weiterbildung genießt bei uns einen hohen Stellenwert und wird in gezielten Coachings und Seminaren gefördert.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Familie und Beruf? Gehen bei uns Hand in Hand. Sport, Hobbys und Freunde im Übrigen auch. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle kannst du Privates und Berufliches bestens vereinen.
- Fahrradleasing: Für noch mehr nachhaltige Bewegung bieten wir Fahrradleasing an.
- E-Lademöglichkeit: Dein E-Auto oder E-Bike kannst du gerne bei uns aufladen – die Kosten gehen aufs Haus.
- Anerkennendes Miteinander: In einem kollegialen, engagierten und leistungsorientierten Umfeld kommunizieren wir auf Augenhöhe und bringen Ideen ein, um Verbesserungen voranzutreiben.
- Professionelles Onboarding: Bei deiner Einarbeitung steht dir ein erfahrenes Teammitglied bei allen Fragen zur Seite.
- Sport & Fitness: Bei kostenlosen Sportkursen, Sportevents und Teamwettkämpfen bleiben wir in Bewegung und fördern Mitgliedschaften in zehn regionalen Fitnessstudios.
- Zuschüsse zu Heil- und Hilfsmittel: Du benötigst eine Brille oder ein Hörgerät? Gerne bezuschussen wir diese, ebenso wie Zahnersatz, Einlagen und vieles mehr.
- Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und Mitarbeiterfeste: Wir haben noch viel mehr zu bieten!
Bereichsleiter - Cybersicherheit (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.700 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team stetig weiter. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.
Fachbereichsleitung „IT-Sicherheitslage“ (w/m/d) p >(Besoldungsgruppe A 16 BBesO bzw. eine außertarifliche Vergütung von 8.600,08 Euro)strong>unbefristet am Dienstort Bonn
Der Fachbereich C 1 „IT-Sicherheitslage“ ist ein bedeutender Bestandteil der operativen Cybersicherheit. Er umfasst unter anderem das Nationale IT-Lagezentrum, das die aktuelle IT-Sicherheitslage beobachtet und analysiert sowie Maßnahmen zur Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen einleitet. Zudem erstellt der Fachbereich das langfristige und strategische Nationale IT-Sicherheitslagebild. In besonderen Lagen und IT-Krisen wächst das Nationale IT-Lagezentrum zur Wiederherstellung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit informationstechnischer Systeme zum Nationalen IT-Krisenreaktionszentrum auf.
Wollen Sie die operative Cybersicherheit in Deutschland aktiv mitgestalten? Können Sie in einem dynamischen Umfeld präzise Entscheidungen treffen und mit Ihrer Vision den aktuellen Herausforderungen begegnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Sie übernehmen die Leitung des Fachbereichs „IT-Sicherheitslage“ in der strategisch bedeutenden Abteilung „Operative Cybersicherheit - Lage und CERT“. Gemeinsam mit einem erfahrenen Leitungsteam gestalten Sie die Gesamtausrichtung eines der zentralen Kompetenzbereiche für nationale IT-Sicherheit. li>
- Im engen Austausch mit der Amts- und Abteilungsleitung bringen Sie Ihre Expertise in regelmäßige Business Reviews ein, treiben gemeinsam strategische Projekte voran und leisten einen maßgeblichen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der operativen Cybersicherheitsarchitektur. /ul>
- Sie bringen einen Hochschulabschluss mit naturwissenschaftlich-technischem Fokus mit - und verbinden akademische Tiefe mit praktischer Anwendungskompetenz in komplexen IT-Umgebungen.
- Sie verfügen über fundierte Managementerfahrung in der Führung hochspezialisierter Teams, denken vernetzt und strategisch und haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung in sicherheitskritischen oder krisenrelevanten Kontexten gesammelt - idealerweise mit nachweisbarer Verantwortung im operativen Krisenmanagement. l > Sie sind eine authentische, souveräne Führungspersönlichkeit , die andere mit klarem Kurs, Integrität und Kommunikationsstärke mitnimmt - und Ihre Führungserfahrung im Umfeld der Cybersicherheit oder verwandter IT-Sicherheitsbereiche erfolgreich unter Beweis gestellt hat.
- Ihr technisches Verständnis geht über das Übliche hinaus : Sie analysieren komplexe IT-Sachverhalte mit sicherem Blick für Relevanz, Auswirkungen und Lösungswege - und treffen auf dieser Grundlage strategisch fundierte, langfristig tragfähige Entscheidungen.
- Sie zeigen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und nehmen an fachlichen Fortbildungen teil. Planbare Dienstreisen - unter Berücksichtigung einer ausgewogenen Vereinbarkeit von Familie und Beruf - sehen Sie als selbstverständlichen Teil Ihrer Führungsaufgabe. l > Sie befinden sich bereits im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie bereits mind. nach Besoldungsgruppe A 15 bzw. einer vergleichbaren außertariflichen Vereinbarung - abhängig von Ihrer bisherigen Einstufung und Qualifikation - vergütet. < i Sie verfügen über gute englische (mind. C1) Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und haben praktische Erfahrungen in der Führung von Diskussionen und Verhandlungen, auch in englischer Sprache. /ul> Für eine erfolgreiche Bewerbung sind darüber hinaus die folgenden Kriterien von besonderer Bedeutung:
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Innovationskraft und einen klaren Gestaltungsanspruch: Sie erkennen Potenziale, treiben Veränderungen aktiv voran und verstehen es, ein interdisziplinäres Team für gemeinsame Ziele zu begeistern und zu Höchstleistungen zu motivieren.
- < trong>Mit ausgeprägter zwischenmenschlicher Kompetenz und sicherem Verhandlungsgeschick navigieren Sie souverän durch komplexe Kommunikations- und Entscheidungssituationen - immer unter Berücksichtigung von Diversität, Gleichstellung und modernen Führungsprinzipien. Gleichzeitig bringen Sie Praxiserfahrung in der Digitalisierung interner Prozesse mit und wissen, wie man Wandel effizient und nachhaltig umsetzt.
- Unter Berücksichtigung der Aufgabenerfüllung besteht die Möglichkeit zu flexiblem und mobilem Arbeiten. li> ei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen und Leistungen die Möglichkeit einer Verbeamtung. li>Ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot. li>Bei Erfüllung der Voraussetzung die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung.
- Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. /ul> Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
- < i>Nach Bewährung in einer Erprobungszeit und bei Vorliegen der haushalterischen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 16 BBesO bzw. eine vergleichbare außertarifliche Vergütung.
l >Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von ca. 240 €.
l >Gute Entwicklungsperspektiven und eine gezielte Förderung durch Weiterbildungsmaßnahmen in einem breiten Spektrum.
Sicherheitsanalyst (m/w/d) im Bereich Cybersicherheit
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung von IT-Sicherheitssystemen und Netzwerken.
- Analyse von Sicherheitsereignissen und Incidents.
- Identifizierung und Bewertung von Schwachstellen.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen.
- Erstellung von Sicherheitsberichten.
- Zusammenarbeit mit dem IT-Team zur Abwehr von Bedrohungen.
Wir suchen eine proaktive und erfahrene Fachkraft, die unser Unternehmen vor digitalen Bedrohungen schützt und die IT-Sicherheit auf höchstem Niveau gewährleistet.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cybersicherheit Jobs In Deutschland !
Consultant Informations- und Cybersicherheit (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die VICCON GmbH berät seit vielen Jahren international tätige Konzerne und Mittelständler in der Organisation von Sicherheit im Unternehmen.
Wir verstehen uns als Managementberatung und entwicklen mit professionellen Ansprüchen maßgeschneiderte Lösungen zu den aktuellen und innovativen Themen:
Informations- und Cybersicherheit (NIS-2, ISMS, ISO 2700x, BCM, TISAX, UNECE)
digitale Transformation
Industrie 4.0
E-Learning
Awareness
Automotive
Aufgaben- Zusammenarbeit im Team zur Strategieentwicklung und -konzeptionierung sowie der anschließenden Umsetzung
- Begleitung der Kunden bei innerbetrieblichen Veränderungsprozessen
- Unterstützung der Kunden bei der Vorbereitung, Durchführung und Verbesserung von Zertifizierungen und Audits
- Ausgestaltung von Awarenessmaßnahmen
- Durchführung von Analysen und Präsentation der Ergebnisse
- Multi-Projektmanagement
- Abstimmungstermine beim Kunden
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit, Deutsch und Englisch beherrschen Sie fließend in Wort und Schrift (C2).
Sie haben bereits Erfahrungen mit den Themen ISMS und ISO 2700x.
Sie arbeiten gern analytisch und sehr strukturiert; sind hochgradig organisiert und in der Lage, mehrere Aufgaben zu priorisieren und zu managen.
Sie bringen Neugierde, Wissensdurst und Eigeninitiative mit.
Für Ihre Kunden und Ihr Team sind Sie ein freundlicher und kompetenter Ansprechpartner.
Benefits- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible und hybride Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit ab 30 Wochenstunden)
- Gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Work-Life-Balance
- Leistungsgerechte Bezahlung mit individuellen Zusatzleistungen
- Regelmäßige Teamevents, Kaffee- und Getränke-Flat, freundliche Kolleg*innen und Vorgesetzte
- Individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit CV, Arbeitszeugnissen und wenige Zeilen, warum Sie unsere Themen und unser Unternehmen interessiert.
Senior Security Analyst (m/w/d) für Cybersicherheit
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung von Netzwerksicherheitssystemen und Anwendungen
- Analyse von Sicherheitsalarmen und Logs zur Erkennung von Bedrohungen
- Untersuchung von Sicherheitsvorfällen (Incident Response) und Entwicklung von Behebungsstrategien
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests
- Erstellung von technischen Berichten und Empfehlungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
- Entwicklung und Pflege von SIEM-Regeln und Korrelationsfunktionen
- Beratung von Entwicklungs- und Betriebsteams bei der Implementierung sicherer Systeme
- Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
- Monitoring von aktuellen Bedrohungslandschaften und Identifizierung neuer Angriffsvektoren
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für Cybersicherheitsthemen
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards und Compliance-Anforderungen
- Evaluierung und Implementierung neuer Sicherheitstechnologien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder einer verwandten Fachrichtung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit und IT-Security Operations
- Tiefgreifende Kenntnisse in Netzwerkprotokollen, Betriebssystemen und gängigen Sicherheitstechnologien (Firewalls, IDS/IPS, VPN)
- Erfahrung mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar) und Endpoint Detection and Response (EDR) Lösungen
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder GIAC sind von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck gute Entscheidungen zu treffen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen in einem zukunftsorientierten Berufsfeld einzubringen und die digitale Sicherheit unseres Mandanten in Essen aktiv mitzugestalten.
Remote Security Analyst (m/w/d) für Cybersicherheit
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung von Netzwerken, Systemen und Anwendungen auf verdächtige Aktivitäten und Sicherheitsvorfälle mithilfe von SIEM-Tools und anderen Sicherheitstechnologien.
- Analyse von Sicherheitsalarmen und potenziellen Bedrohungen, um deren Natur, Umfang und Auswirkung zu bestimmen.
- Durchführung von detaillierten forensischen Analysen im Falle von Sicherheitsvorfällen.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verhinderung und Behebung von Sicherheitslücken.
- Erstellung von Berichten über identifizierte Sicherheitsvorfälle, Analysen und getroffene Maßnahmen.
- Aktive Teilnahme an der Verbesserung der Sicherheitsprozesse und -richtlinien des Unternehmens.
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests (falls zutreffend).
- Zusammenarbeit mit IT- und Entwicklerteams zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Bereitschaft zur Teilnahme an einem Bereitschaftsdienst, falls erforderlich.
- Schulung von Mitarbeitern zu Cybersicherheitsbest Practices.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets oder vergleichbare Praxiserfahrung.
- Nachweisbare Berufserfahrung als Security Analyst, SOC Analyst oder in einer ähnlichen Rolle im Bereich Cybersicherheit.
- Umfassende Kenntnisse gängiger Sicherheitstechnologien wie Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systeme (IDS/IPS), SIEM, Antivirus-Software etc.
- Erfahrung mit der Analyse von Netzwerkprotokollen und Malware-Analyse.
- Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards und Frameworks (z.B. ISO 27001, NIST).
- Zertifizierungen wie CompTIA Security+, CEH oder CISSP sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen, Detailgenauigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sicherheitsprobleme zu lösen.
- Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem sich schnell entwickelnden Feld.
Unser Kunde bietet Ihnen eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem wachstumsstarken Sektor. Genießen Sie die Flexibilität einer Vollzeit-Remote-Position und tragen Sie aktiv zur Abwehr von Cyberangriffen bei. Wenn Sie ein Experte im Bereich Cybersicherheit sind und gerne proaktiv handeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!