755 Jobs für Datenanalyst in Deutschland
Datenanalyst (m/w/d) im Bereich Business Intelligence
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
KURZ - das ist die Marke für professionelle Abfallentsorgung im nördlichen Baden-Württemberg 
 
 An unseren 13 Betriebsstandorten  beschäftigen wir derzeit über 750 Mitarbeiter.  Unser Kernmarkt ist das nördliche Baden-Württemberg  mit den bedeutenden Wirtschaftsregionen Stuttgart, Heilbronn-Franken und Karlsruhe-Nordbaden sowie das Rhein-Main-Gebiet.  Viele unserer Dienstleistungen bieten wir auch im gesamten Bundesland Baden-Württemberg und bundesweit an. In über 50 Jahren haben wir uns ein umfassendes Know-How im Bereich der Abfallentsorgung angeeignet. Heute bieten wir einen vollständigen Service rund um die Entsorgung und weit darüber hinaus - aus einer Hand. 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Agrarwissenschaftlicher Datenanalyst (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Interpretation großer Datensätze aus der Landwirtschaft zur Identifizierung von Trends und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von statistischen Modellen und prädiktiven Algorithmen zur Optimierung von Anbau, Ernte und Tierhaltung.
- Bewertung der Auswirkungen von Umwelteinflüssen und landwirtschaftlichen Praktiken auf Erträge und Ressourceneffizienz.
- Aufbereitung und Visualisierung komplexer Daten für verschiedene Stakeholder, einschließlich Landwirten und Entscheidungsträgern.
- Beratung bei der Anwendung datengesteuerter Methoden zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Profitabilität in landwirtschaftlichen Betrieben.
- Durchführung von Forschungsprojekten zur Untersuchung neuer Technologien und Methoden in der Agrarwissenschaft.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Experten zur Validierung von Ergebnissen und zur Entwicklung praxisorientierter Lösungen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen über Analyseergebnisse und Handlungsempfehlungen.
- Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Datenqualität und -sammlung.
- Schulung von Kollegen im Umgang mit neuen Analysewerkzeugen und -methoden.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Statistik, Informatik oder eines verwandten Faches mit starkem Fokus auf Datenanalyse.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse großer landwirtschaftlicher Datensätze, idealerweise mit Big Data Technologien.
- Fundierte Kenntnisse statistischer Methoden, maschinellen Lernens und Datenvisualisierungstools (z.B. R, Python, SQL, Tableau).
- Verständnis der landwirtschaftlichen Prozesse, Herausforderungen und des Datenmanagements in der Agrarbranche.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Erfahrung in der Remote-Arbeit und Beherrschung digitaler Kollaborationsplattformen.
- Hohe Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Ein proaktiver Ansatz zur Identifizierung von Chancen und zur Verbesserung von Prozessen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Junior Datenanalyst (Remote)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde sucht einen ambitionierten und zahlenaffinen Junior Datenanalyst zur Unterstützung seines wachsenden Teams. Diese Position ist perfekt für Absolventen, die ihre analytischen Fähigkeiten in einem dynamischen, vollständig remoten Umfeld einsetzen und weiterentwickeln möchten.
Verantwortlichkeiten:
- Erfassung, Bereinigung und Transformation von Daten aus verschiedenen Quellen.
- Analyse von Datensätzen zur Identifizierung von Trends, Mustern und Korrelationen.
- Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Analyseergebnissen.
- Unterstützung bei der Entwicklung von KPIs und Metriken zur Leistungsmessung.
- Durchführung von explorativen Datenanalysen zur Beantwortung spezifischer Geschäftsfragen.
- Mithilfe bei der Interpretation von Analyseergebnissen und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um deren Datenanforderungen zu verstehen.
- Dokumentation von Datenquellen, Analyseprozessen und Ergebnissen.
- Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken und Reporting-Tools.
- Kontinuierliche Überwachung von Datenqualität und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.
- Recherche und Anwendung neuer Methoden und Werkzeuge im Bereich Datenanalyse.
- Aufbereitung von Daten für Präsentationen und Meetings.
- Automatisierung von Routineaufgaben im Datenanalyseprozess.
- Unterstützung bei der Definition von Datenmodellen.
- Teilnahme an Team-Meetings und Wissensaustausch-Sessions.
- Lernen und Anwenden von neuen analytischen Techniken.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in einem quantitativen Fach wie Statistik, Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Erste praktische Erfahrung in der Datenanalyse, z.B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussprojekte.
- Gute Kenntnisse in SQL zur Datenabfrage und -manipulation.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungs-Tools (z.B. Tableau, Power BI, Qlik Sense) oder Bibliotheken (z.B. Matplotlib, Seaborn).
- Grundkenntnisse in einer Programmiersprache wie Python oder R sind von Vorteil.
- Starkes analytisches und logisches Denkvermögen.
- Sorgfältige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und eine positive, proaktive Einstellung.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Affinität zu Zahlen und Daten.
Wir bieten Ihnen eine hervorragende Einstiegsmöglichkeit in die Welt der Datenanalyse mit einem hohen Maß an Lernpotenzial, flexible Arbeitszeiten und die Freiheit, von überall zu arbeiten. Ein motiviertes Team und spannende Projekte warten auf Sie.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Datenanalyst für Kryptowährungsmarkttrends
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Sammeln, Bereinigen und Organisieren von Daten aus verschiedenen Kryptowährungsquellen.
- Durchführen von explorativen Datenanalysen zur Identifizierung von Trends und Mustern.
- Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Preisanalyse und Volatilitätsbewertung.
- Erstellung von regelmäßigen Berichten und Präsentationen über Marktentwicklungen.
- Aufbau und Wartung von Dashboards zur Visualisierung von Kryptowährungsdaten.
- Analyse von Blockchain-Transaktionen zur Aufdeckung von Mustern und Anomalien.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Prognosemodellen für Kryptowährungspreise.
- Zusammenarbeit mit dem Handelsteam zur Bereitstellung von Markteinblicken.
- Recherche zu neuen Datenquellen und Analysemethoden im Krypto-Bereich.
- Sicherstellung der Datenqualität und -integrität.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Statistik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten quantitativen Fachrichtung.
- Nachweisbare Berufserfahrung als Datenanalyst, idealerweise im Finanz- oder Krypto-Bereich.
- Sehr gute Kenntnisse in Datenanalyse-Tools und Programmiersprachen wie Python (Pandas, NumPy, Matplotlib) oder R.
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL) und Datenmanagement.
- Starkes Verständnis von statistischen Methoden und mathematischen Modellen.
- Grundkenntnisse im Bereich Kryptowährungen und Blockchain-Technologie.
- Fähigkeit, komplexe Daten verständlich aufzubereiten und zu präsentieren.
- Hohe analytische Fähigkeiten und Detailgenauigkeit.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Datenanalyst für Öffentliche Sicherheit
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Anwendung statistischer Modelle und Methoden zur Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
- Identifizierung von Mustern, Trends und Anomalien, die zur Prävention von Straftaten und zur Optimierung von Einsatzstrategien beitragen können.
- Erstellung aussagekräftiger Berichte, Dashboards und Visualisierungen für Entscheidungsträger auf verschiedenen Ebenen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um deren Datenanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Analysen zu liefern.
- Gewährleistung der Datenqualität und -integrität durch Implementierung von Validierungs- und Bereinigungsprozessen.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von datengesteuerten Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit öffentlicher Dienstleistungen.
- Aufbereitung komplexer analytischer Ergebnisse in verständlicher Form für nicht-technische Zielgruppen.
- Aktive Teilnahme an Teammeetings und Wissenstransfer innerhalb des Analysten-Teams.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Datenanalyse und neue Technologien.
- Abgeschlossenes Studium in einem quantitativen Fachbereich wie Statistik, Mathematik, Informatik, Sozialwissenschaften mit quantitativer Ausrichtung oder einem verwandten Feld.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in sicherheitsrelevanten Bereichen.
- Sehr gute Kenntnisse in Datenanalyse-Tools und -Programmiersprachen wie Python (mit Pandas, NumPy, Scikit-learn) oder R.
- Erfahrung mit SQL zur Abfrage und Manipulation von Datenbanken.
- Kenntnisse in Datenvisualisierungswerkzeugen (z.B. Tableau, Power BI) sind von Vorteil.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar darzustellen.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
- Verständnis für Datenschutz und Datensicherheit im öffentlichen Sektor.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Datenanalyst für soziale Programme
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Datenanalyst (Non-Profit)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von Datenanalyse-Strategien zur Unterstützung der Organisationsziele.
- Sammeln, Bereinigen und Transformieren von Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. Spenderdatenbanken, Projektmanagement-Tools, Umfragen).
- Durchführung komplexer statistischer Analysen und Erstellung aussagekräftiger Berichte und Dashboards.
- Identifizierung von Trends, Mustern und Korrelationen in den Daten, um operative und strategische Einblicke zu gewinnen.
- Visualisierung von Daten auf eine Weise, die für verschiedene Zielgruppen (Vorstand, Projektmanager, Spender) verständlich ist.
- Unterstützung der Projektteams bei der Datenerfassung und -analyse für Evaluationszwecke.
- Beratung von Stakeholdern bei der Nutzung von Daten zur Entscheidungsfindung und zur Verbesserung von Programmen.
- Sicherstellung der Datenqualität und der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien (DSGVO).
- Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung neuer analytischer Tools und Methoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Statistik, Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Datenanalyst, idealerweise im gemeinnützigen Sektor oder in einem verwandten Bereich.
- Nachweisliche Fähigkeiten in der Datenanalyse und -modellierung unter Verwendung von Tools wie Python (Pandas, NumPy), R oder SQL.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungswerkzeugen wie Tableau, Power BI oder Qlik Sense.
- Kenntnisse in statistischen Methoden und Techniken.
- Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Non-Profit-Bereich ist ein großes Plus.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Vorgehensweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um komplexe Ergebnisse klar zu vermitteln.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen. Wenn Sie Ihre analytischen Fähigkeiten in den Dienst einer guten Sache stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Datenanalyst Jobs In Deutschland !
Leitender Datenanalyst Non-Profit
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Datenanalyse-Strategien zur Messung der Wirkung und Effizienz von Programmen.
- Sammlung, Bereinigung und Transformation von Rohdaten aus verschiedenen Quellen (z.B. Umfragen, Datenbanken, Monitoring-Systeme).
- Durchführung von statistischen Analysen und Erstellung von aussagekräftigen Berichten und Visualisierungen.
- Identifizierung von Trends, Mustern und Korrelationen in den Daten.
- Unterstützung der Programmteams bei der Interpretation von Ergebnissen und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Aufbau und Pflege von Dashboards zur Überwachung wichtiger Leistungskennzahlen (KPIs).
- Sicherstellung der Datenqualität, -integrität und -sicherheit.
- Beratung von Stakeholdern bei der Definition von Datenanforderungen und Analyseprojekten.
- Erforschung und Einführung neuer Analysetools und -methoden.
- Präsentation von Analyseergebnissen vor verschiedenen Zielgruppen, einschließlich nicht-technischem Personal und Führungskräften.
- Master-Abschluss in Statistik, Datenwissenschaft, Mathematik, Informatik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Datenanalyst, idealerweise im Non-Profit-Sektor oder in einer ähnlichen Organisation.
- Fundierte Kenntnisse in statistischer Analyse und Datenmodellierung.
- Sicherer Umgang mit Datenanalyse- und Visualisierungstools (z.B. SQL, Python/R, Tableau, Power BI).
- Erfahrung mit großen Datensätzen und Datenbanken.
- Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Ergebnisse verständlich zu erklären.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Remote-Umfeld.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Diese voll-remote Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre analytischen Fähigkeiten einzusetzen, um positive soziale Veränderungen zu bewirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und soziale Wirkung haben, dann ist dies Ihre Chance. Die Stelle ist in Köln, North Rhine-Westphalia, DE angesiedelt, wird aber vollständig remote ausgeübt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Junior Datenanalyst - Pharmazeutische Forschung
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Erhebung, Aufbereitung und Analyse großer Datensätze aus klinischen Studien und präklinischer Forschung.
- Entwicklung und Implementierung von statistischen Modellen zur Untersuchung von Forschungsfragen.
- Erstellung von aussagekräftigen Visualisierungen und Berichten zur Darstellung von Analyseergebnissen.
- Unterstützung der Wissenschaftler bei der Interpretation von Daten und der Ableitung von Schlussfolgerungen.
- Zusammenarbeit mit IT- und Bioinformatik-Teams zur Verbesserung von Dateninfrastrukturen und Analysewerkzeugen.
- Validierung von Datenergebnissen und Sicherstellung der Datenqualität.
- Dokumentation von Analyseverfahren und verwendeten Algorithmen.
- Teilnahme an Teammeetings und Präsentation von Forschungsergebnissen.
- Identifizierung von Trends und Mustern in Forschungsdaten, die zu neuen Therapien führen könnten.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Standard Operating Procedures (SOPs) für die Datenanalyse.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Statistik, Informatik, Biostatistik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten in der Datenanalyse, idealerweise im pharmazeutischen oder wissenschaftlichen Umfeld.
- Gute Kenntnisse in statistischen Analysemethoden und der Programmierung (z.B. Python, R).
- Erfahrung mit Datenbanken und SQL.
- Fähigkeit zur Datenvisualisierung (z.B. mit Tableau, Power BI oder Python-Bibliotheken).
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, präzise Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Ergebnisse verständlich zu vermitteln.
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Motiviert, sich in neue Technologien und wissenschaftliche Fragestellungen einzuarbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Remote Agrarökonom / Datenanalyst für Agrardaten
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse von Ernteertragsdaten, Wetterdaten, Bodenzustandsdaten und anderen relevanten agronomischen Informationen.
- Entwicklung und Anwendung statistischer Modelle und Algorithmen zur Vorhersage von Ernteerträgen, Schädlingsbefall und Krankheiten.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Landwirte und Agrarunternehmen, die datengestützte Empfehlungen zur Optimierung von Anbaumethoden, Düngeplänen und Pflanzenschutzmaßnahmen enthalten.
- Beratung bei der Implementierung von Precision Farming Technologien und digitalen Lösungen.
- Evaluation der Wirtschaftlichkeit neuer landwirtschaftlicher Verfahren und Technologien.
- Durchführung von Markt- und Kostenanalysen für landwirtschaftliche Produkte.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachexperten, um datengesteuerte Erkenntnisse zu gewinnen.
- Aufbau und Pflege von Datenbanken für agronomische und wirtschaftliche Daten.
- Schulung von Nutzern im Umgang mit Analysewerkzeugen und Softwarelösungen.
- Kontinuierliche Beobachtung von Forschungsergebnissen und technologischen Entwicklungen im Agrarsektor.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrarökonomie, Datenwissenschaft, Statistik oder eines verwandten Fachgebiets.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Datenanalyse, vorzugsweise im Agrarsektor.
- Nachweisbare Erfahrung in der Anwendung von statistischen Methoden und Machine Learning Algorithmen.
- Sehr gute Kenntnisse in Datenanalyse-Software (z.B. R, Python, SPSS) und Datenbanken (SQL).
- Verständnis der landwirtschaftlichen Produktionsprozesse und Herausforderungen.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um komplexe Daten und Ergebnisse verständlich zu vermitteln.
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit im Remote-Umfeld.
- Hohe Motivation, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
- Erfahrung mit Geoinformationssystemen (GIS) ist ein Plus.
Unser Kunde bietet Ihnen die Möglichkeit, aus der Ferne an spannenden Projekten mitzuwirken und einen echten Unterschied in der Landwirtschaft zu machen. Wenn Sie analytisch stark sind, eine Leidenschaft für die Landwirtschaft haben und die Zukunft der Branche mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                