1.900 Jobs für Energiesektor in Deutschland
Sachbearbeiter Energiesektor
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Kundenkontaktmanagement
- Energiedatenmanagement
- Forderungsmanagement
- Abrechnungs-/Wechselprozesse (Vertrieb/Netz)
- Einspeisemanagement
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung im Energiesektor erforderlich
- Gute Kommunikation in Wort und Schrift
- Motivation zum Erlangen neuer Kenntnisse in der Energiewirtschaft
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Sehr gute EDV Kenntnisse
- Sehr interessante Tätigkeiten im Zukunftsthema Energiewende: Wir arbeiten dich in alle Prozesse und Systeme weiter konsequent ein
- Sicherer Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben
- Umfassende Einarbeitung in die Gebiete der Energiewirtschaft, wie z. B.: Einspeisemanagement, Messstellenmanagement, etc.
- Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit (keine Sonntagsarbeit)
- Home-Office nach Einarbeitung möglich
- Leistungsgerechte Vergütung, verschiedene Benefits und umfassendes Gesundheitsmanagement
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann nutze den Button "Online bewerben" und lass uns kostenfrei und unkompliziert Deine Unterlagen zukommen.
Alternativ bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Bewerbungsunterlagen via E-Mail zu übersenden.
Diana Gasch | | diana.gasch(at)bindan-personal.de I bindan GmbH & Co. KG | Ludwig-Erhard-Straße 51 | 04103 Leipzig-Mitte
Sämtliche Personenbezeichnungen richten sich an alle Mitglieder der Gesellschaft gleichermaßen.
Über unsWillkommen bei bindan Ob Berufseinstieg, neue berufliche Herausforderung oder der nächste Karriereschritt – hier warten spannende Möglichkeiten und der passende Job. Als führender Personaldienstleister mit einem bundesweiten Netzwerk in verschiedenen Branchen liegt der Fokus darauf, Talente und Unternehmen erfolgreich zusammenzubringen. Dabei stehen langfristige Perspektiven und passgenaue Lösungen im Mittelpunkt. bindan – besser beschäftigt
Energiesektor-Experte gesucht
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Auftraggeber zielt darauf ab, Unternehmen schnell und effizient auf Marktveränderungen zu machen. Durch die operative Prozessabwicklung und Stabilisierung der Geschäftsprozesse bei unseren Kunden strebt er danach, langfristige Partnerschaften aufzubauen.
Die Stabilität im Energiesystem ist für unsere Kunden von wesentlicher Bedeutung. Daher suchen wir nach einer Person mit fundierter Erfahrung im Umgang mit energiewirtschaftlichen Systemen und einer hohen dienstleistungsorientierten Persönlichkeit.
Aufgaben- Einspeisemanagement
- Messtellenmanagement
- Energiedatenmanagement
- Forderungsmanagement
- Kundenkontaktmanagement
- Abrechnungs-/Wechselprozesse (Vertrieb/Netz)
- Mehrjährige Erfahrung im Energiesektor notwendig
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit einem der gängigen energiewirtschaftlichen Systeme
- Hohe dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und Fähigkeit, über den Tellerrand schauen zu können
- Freude an der Mitarbeit in energiewirtschaftlichen Prozessen
- Flexible Arbeit aus dem Homeoffice
- Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
- Keine Kernarbeitszeiten – du wählst Deine Arbeitszeit flexibel nach eigenen Bedürfnissen
- Eine offene, durch Vertrauen geprägte Unternehmenskultur
- Ein motiviertes Team
- Die Chance, Deine eigene Zukunftsvision mitzugestalten
Energieeffizienz-Berater im Energiesektor
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse des Energieverbrauchs von Industrie-, Gewerbe- und Kommunalkunden.
- Erstellung von Energieeffizienz-Audits und Machbarkeitsstudien.
- Entwicklung von Konzepten zur Energieeinsparung und CO2-Reduktion.
- Beratung zu Technologien im Bereich erneuerbare Energien und deren Integration.
- Bewertung und Optimierung von Energieanlagen (z.B. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen, industrielle Prozesse).
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Energiemanagementsystemen (z.B. nach ISO 50001).
- Information und Beratung zu staatlichen Förderprogrammen und Fördermöglichkeiten.
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Energieeffizienzmaßnahmen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Kunden und interne Gremien.
- Mitwirkung an Ausschreibungen und Projekten im Bereich Energieberatung.
- Schulung von Kundenmitarbeitern zu Energieeffizientsthemen.
- Netzwerkarbeit mit Partnern, Herstellern und Branchenverbänden.
- Begleitung von Umsetzungsprojekten beim Kunden.
- Beobachtung aktueller Entwicklungen im Energiemarkt und in der Gesetzgebung.
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Beratungsleistungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Energietechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik), Umweltwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Energieberatung, im Energiemanagement oder in der technischen Gebäudeausrüstung.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Technologien zur Energieerzeugung und -einsparung.
- Kenntnisse der energierechtlichen Rahmenbedingungen und Förderprogramme sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Gute Kenntnisse in MS Office; Erfahrung mit Simulationssoftware ist ein Plus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im regionalen Umfeld.
- Nachweis von Qualifikationen (z.B. BAFA-Berater) ist wünschenswert.
Senior Verfahrenstechniker im Energiesektor
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von verfahrenstechnischen Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Umweltauswirkungen in Energieanlagen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für neue Energieprojekte, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien und Speichertechnologien.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards.
- Management von Projekten von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme, einschließlich Budgetkontrolle und Zeitplanung.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und zur Lösung komplexer technischer Probleme.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Ingenieuren, Technikern und Projektmanagern.
- Mentoring und Anleitung von Junior-Ingenieuren.
- Erstellung und Überprüfung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Energietechnik, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Verfahrenstechnik, idealerweise im Energiesektor.
- Fundierte Kenntnisse in Prozesssimulation, Anlagendesign und thermodynamischen Berechnungen.
- Erfahrung mit verschiedenen Energieerzeugungstechnologien (z.B. Gaskraftwerke, erneuerbare Energien, Energiespeicher).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld einen signifikanten Beitrag zur Energiewende zu leisten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben. Die Stelle kann sowohl vor Ort in **Mannheim** als auch mit einer hybriden Arbeitsweise ausgeübt werden, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Senior Prozessingenieur im Energiesektor
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung oder im Anlagenmanagement im Energiesektor.
- Fundierte Kenntnisse in thermodynamischen Prozessen, Anlagensimulation und Prozessleittechnik.
- Erfahrung mit gängigen Simulationswerkzeugen und Projektmanagement-Methoden.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland.
Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Sie erhalten die Chance, aktiv an der Gestaltung der Energiezukunft mitzuwirken. Eine moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsangebote und eine leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich.
Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Herausforderungen haben und in einem zukunftsorientierten Unternehmen Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Die Position ist ab sofort zu besetzen. Die Anwesenheit im Büro wird für eine effektive Zusammenarbeit und den Wissensaustausch als notwendig erachtet, jedoch wird ein flexibles hybrides Arbeitsmodell angeboten, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Arbeit remote erledigt werden kann, während andere Aufgaben Präsenz erfordern. Dieses Modell wird individuell mit dem Team abgestimmt.
Senior Berater Strategieentwicklung im Energiesektor
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Geschäfts- und Wachstumsstrategien für Klienten im Energiesektor (Erneuerbare Energien, Netze, Versorgungswirtschaft).
- Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Potenzialanalysen.
- Beratung von Vorständen und Führungskräften zu strategischen Fragestellungen, Digitalisierung und neuen Geschäftsmodellen.
- Begleitung von Transformationsprozessen und Change Management Projekten.
- Entwicklung von Business Cases und Finanzmodellen für strategische Initiativen.
- Moderation von Workshops und Steuerungsgruppensitzungen.
- Erstellung von Präsentationen und Berichten für Klienten auf Top-Management-Ebene.
- Aufbau und Pflege von Klientenbeziehungen sowie Akquisition neuer Projekte.
- Mentoring und Coaching von Junior Beratern.
- Beobachtung und Analyse von Trends und Entwicklungen im Energiesektor.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in BWL, VWL, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet, mit Schwerpunkt Strategie, Energie oder Innovation.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Strategieberatung oder in einer vergleichbaren Position in der Industrie, idealerweise im Energiesektor.
- Tiefgreifendes Verständnis der Wertschöpfungsketten, regulatorischen Rahmenbedingungen und aktuellen Herausforderungen im Energiesektor.
- Exzellente analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung von Beratungsprojekten und im Management von Klientenbeziehungen.
- Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft.
Wenn Sie eine Leidenschaft für strategische Fragestellungen im Energiesektor haben und proaktiv zur Gestaltung der Energiewende beitragen möchten, dann ist dies die richtige Position für Sie. Sie arbeiten in einem herausfordernden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Senior Projektleiter Digitalisierung im Energiesektor
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Definition des Projektumfangs, die Erstellung detaillierter Projektpläne, die Budgetkontrolle und das Risikomanagement. Sie stellen sicher, dass Projekte termingerecht, im Rahmen des Budgets und gemäß den definierten Qualitätsstandards abgeschlossen werden. Die Leitung und Motivation von Projektteams, die Koordination externer Dienstleister und die Kommunikation mit allen relevanten Parteien, einschließlich des Top-Managements, gehören ebenfalls zu Ihren Hauptverantwortlichkeiten. Sie werden die Einführung neuer Technologien und Prozesse vorantreiben, die Effizienz steigern und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessern.
Wir erwarten von Ihnen mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Leitung von komplexen IT- und Digitalisierungsprojekten, vorzugsweise im Energiesektor oder in einem ähnlichen regulierten Umfeld. Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist von Vorteil. Zertifizierungen wie PMP, PRINCE2 oder Scrum Master sind wünschenswert. Sie verfügen über ausgezeichnete Führungsqualitäten, starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, technische und geschäftliche Aspekte zu verbinden. Umfassende Kenntnisse agiler und klassischer Projektmanagementmethoden werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb Deutschlands ist gegeben. Dies ist eine herausfordernde Position für eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die die digitale Transformation aktiv mitgestalten möchte.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Energiesektor Jobs In Deutschland !
Remote Prozessoptimierer im Energiesektor gesucht
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse bestehender betrieblicher Prozesse und Identifizierung von Engpässen und Ineffizienzen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Gestaltung und Standardisierung neuer Prozesse zur Verbesserung der Leistung.
- Arbeit mit verschiedenen Abteilungen (z. B. Netzbetrieb, Vertrieb, Kundenservice) zur Implementierung von Prozessänderungen.
- Erstellung von detaillierten Prozessdokumentationen und Schulungsunterlagen.
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zur Einführung neuer Prozesse.
- Messung und Überwachung der Prozessleistung und Identifizierung fortlaufender Verbesserungsmöglichkeiten.
- Nutzung von Datenanalysen und KPIs zur Entscheidungsfindung.
- Koordination von Projekten zur Prozessverbesserung und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchentrends und Best Practices im Prozessmanagement.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement, in der Prozessoptimierung oder im operativen Management, idealerweise im Energiesektor.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Implementierung von Prozessverbesserungen.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse von Prozessmodellierungs- und -analysetools (z. B. BPMN, Six Sigma).
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern auf allen Ebenen zu arbeiten.
- Projektmanagement-Fähigkeiten sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Standort: Diese Stelle ist nicht remote und erfordert die Präsenz im Büro in Bonn, Nordrhein-Westfalen, DE .
Ingenieur für Netzstabilität im Energiesektor
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur (m/w/d) im Energiesektor
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Überwachung und Optimierung bestehender Produktions- und Energieerzeugungsprozesse.
- Identifizierung von Effizienzpotenzialen und Entwicklung von Maßnahmen zur Kostensenkung und Energieeinsparung.
- Planung und Begleitung von Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen an Anlagen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Auslegungsdokumenten.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue Prozesse oder Technologien.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Fehleranalyse und Störungsbehebung im laufenden Betrieb.
- Zusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros, Anlagenlieferanten und Behörden.
- Entwicklung und Implementierung von Automatisierungs- und Steuerungskonzepten.
- Mitarbeit bei der Einführung neuer Technologien und der digitalen Transformation von Produktionsprozessen.
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur, idealerweise in der Energiebranche oder in einem verwandten Sektor (Chemie, Petrochemie).
- Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation und -optimierung.
- Erfahrung mit industriellen Anlagen und deren Betriebsführung.
- Gutes Verständnis für thermodynamische Prozesse, Strömungsmechanik und Wärmeübertragung.
- Kenntnisse relevanter Gesetze, Verordnungen und Normen im Energie- und Umweltbereich.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu erfassen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.