1.778 Jobs für Erneuerbaren Energien in Deutschland

Trainee Projektmanagement in erneuerbaren Energien

04109 Leipzig, Sachsen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

intern
Werden Sie Teil der Energiewende! Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Sektor der erneuerbaren Energien, bietet einem motivierten Absolventen oder Young Professional die Chance, als Trainee im Projektmanagement einzusteigen. Diese Einstiegsposition mit Sitz in Leipzig, Sachsen , ist ideal für engagierte Talente, die eine Karriere in einem zukunftsorientierten Feld anstreben und praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Während des Trainee-Programms erhalten Sie umfassende Einblicke in alle Phasen von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien (z.B. Windkraft, Solarenergie). Sie unterstützen erfahrene Projektmanager bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Projektplänen, die Koordination von Terminen und Ressourcen sowie die Dokumentation von Projektfortschritten. Sie helfen bei der Vorbereitung von Präsentationen und Berichten für Stakeholder und wirken bei der Identifizierung und Bewertung von Projektrisiken mit.

Sie lernen, wie technische und wirtschaftliche Aspekte von Projekten zu managen sind und werden aktiv in die Stakeholder-Kommunikation eingebunden. Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie externen Partnern, Lieferanten und Behörden. Die Teilnahme an Projektmeetings und die Erledigung von administrativen Aufgaben rund um das Projektmanagement sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Ziel ist es, Sie schrittweise an die eigenverantwortliche Übernahme von kleineren Projekten oder Teilprojekten heranzuführen.

Wir suchen einen engagierten Hochschulabsolventen (Bachelor oder Master) idealerweise mit einem Abschluss in Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, erneuerbare Energien), Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit Fokus auf Energie. Erste Praktika oder Werkstudententätigkeiten, idealerweise im Projektmanagement oder im Sektor erneuerbarer Energien, sind von Vorteil. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Interesse an erneuerbaren Energien und Projektmanagement.

Hohe Lernbereitschaft, eine proaktive und sorgfältige Arbeitsweise sowie gute analytische Fähigkeiten sind entscheidend. Gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Wenn Sie die Möglichkeit nutzen möchten, sich in einem dynamischen Umfeld fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten, dann bewerben Sie sich für diese Einstiegsposition in Leipzig, Sachsen .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich der erneuerbaren Energien

86551 Aichach, Bayern Energiebauern GmbH

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

internship

Du suchst eine zukunftsrelevante Arbeit? Mit uns kannst du aktiv die Energiewende vorantreiben! Bereits seit 2003 ist die Energiebauern GmbH im Bereich von Photovoltaik-Großprojekten, Windparks und Speicheranlagen tätig. Wir decken hierbei von der Akquise der Flächen, dem schlüsselfertigen Kraftwerksbau bis zum Eigenbetrieb der Erzeugungsanlagen die gesamte Wertschöpfungskette ab. In unserem Familienunternehmen warten am Standort Aichach spannende Herausforderungen in einem dynamischen und zukunftssicheren Umfeld auf Dich.

Aufgaben
  • Unterstützung bei der Projektplanung, Umsetzung und Bauleitung vor Ort bei Neuanlagen
  • Analyse und Überwachung der Anlagenleistung in der Leitwarte des eigenen Anlagenportfolios
  • Eigenverantwortliche Betreuung kleinerer Projekte oder Teilprojekte
  • Mitarbeit bei der Fehleranalyse und Instandhaltungsplanung
  • Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche (z. B. Projektmanagement, Qualitätssicherung, Technische Betriebsführung)
  • Unterstützung bei der Erstellung technischer Planungen (z. B. mit AutoCAD oder WSCAD)
  • Mitarbeit bei Ausschreibungen im Rahmen des EEG
  • Regelmäßige Begleitung von Kontroll- und Wartungseinsätzen
Qualifikation
  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Umwelt- und Energietechnik, regenerative Energien, erneuerbare Energien, Elektroingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Reisebereitschaft
  • Pflichtpraktikum bzw. Praxissemester
  • CAD Kenntnisse sind von Vorteil
Benefits
  • Kennenlernen der gesamtheitlichen Unternehmensstruktur durch Wechsel der Abteilungen
  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit eigener Verantwortung
  • Modernes Büro in zentraler Lage
  • Teamspirit und familiäre Atmosphäre
  • Raum für Eigeninitiative
  • Attraktive Vergütung
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagsküche
  • Faire Arbeitszeiten
  • Langfristige Perspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Zimmer in unserer Praktikanten-WG

Bewirb dich und begleite den Bau der modernsten & innovativsten Wind- und PV-Projekten in Deutschland!

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Spezialist für Installation und Wartung von erneuerbaren Energien

68159 Mannheim, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, sucht einen engagierten Spezialisten für Installation und Wartung, der unser Team von zu Hause aus verstärkt. In dieser Position sind Sie für die Planung, Durchführung und Überwachung von Installationen sowie für die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Systemen verantwortlich. Die Stelle ist vollständig remote, wobei Einsätze beim Kunden vor Ort je nach Projektbedarf notwendig sind. Sie tragen maßgeblich zur Energiewende bei.

Ihre Aufgaben:
  • Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Ladestationen.
  • Durchführung von Fehlerdiagnosen und Reparaturen vor Ort beim Kunden.
  • Planung von Montageabläufen und Materialdisposition.
  • Erstellung von technischen Berichten, Dokumentationen und Protokollen.
  • Kundenberatung und technische Einweisung bei der Übergabe von Anlagen.
  • Überwachung der Anlagenperformance und Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
  • Durchführung von regelmäßigen Inspektionen und präventiven Wartungsarbeiten.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards.
  • Technische Unterstützung des Außendienstteams und des Kundenservice.
  • Mitwirkung bei der Produktentwicklung durch Feedback aus der Praxis.
  • Bereitschaft zur Durchführung von Notfall- und Störungsbehebungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung in der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien (PV, Speicher).
  • Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten und Werkzeugen der Elektrotechnik.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (z.B. VDE).
  • Hohe Reisebereitschaft für Einsätze beim Kunden vor Ort.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden und Kollegen.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich.
  • Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden, das aktiv die Energiewende gestaltet. Profitieren Sie von der Flexibilität einer remote-basierten Arbeit, spannenden Projekten und einem motivierten Team. Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den Unterschied!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Spezialist für Installation und Wartung von erneuerbaren Energien

44791 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energielösungen, suchen wir eine/n engagierte/n Spezialist/in für Installation und Wartung, der/die unser Team in **Bochum, North Rhine-Westphalia, DE** verstärkt. Diese Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die Flexibilität, von Ihrem Homeoffice aus zu arbeiten. Ihre Hauptaufgabe wird die Unterstützung unserer Kunden bei der Installation, Wartung und Fehlerbehebung von Solaranlagen und anderen erneuerbaren Energiesystemen sein.

Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
  • Planung und Durchführung von Installationen von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern beim Kunden vor Ort, sofern es sich um komplexere Konfigurationen handelt, die ggf. eine Vor-Ort-Besichtigung erfordern (die Installation selbst erfolgt durch Partnerfirmen).
  • Durchführung von Ferndiagnosen und proaktiver Überwachung von Anlagensystemen zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Probleme.
  • Entwicklung und Implementierung von Wartungsplänen zur Maximierung der Anlageneffizienz und Lebensdauer.
  • Technische Unterstützung für Kunden per Telefon, E-Mail und Videokonferenz, um Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
  • Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten, Diagnosen und Kundeninteraktionen im CRM-System.
  • Zusammenarbeit mit dem internen technischen Support und den Außendienstteams, um komplexe Fälle zu lösen.
  • Schulung von Kunden in der Bedienung ihrer installierten Systeme.
  • Analyse von Leistungsdaten zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
  • Erstellung von Berichten über Systemleistung und Wartungsaktivitäten.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Elektroniker/in, Mechatroniker/in) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Installation und/oder Wartung von elektrischen Anlagen, idealerweise im Bereich erneuerbarer Energien.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und kundenorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und technische Sachverhalte klar zu erklären.
  • Sicherer Umgang mit moderner Messtechnik und Diagnosewerkzeugen.
  • Hohe Affinität zu digitalen Arbeitsmitteln und remote-Kollaborationstools.
  • Verständnis für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Wachstumsmarkt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Umweltschutz mitbringen und gerne eigenverantwortlich im Homeoffice arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Spezialist für Installation und Wartung von erneuerbaren Energien

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht einen erfahrenen Spezialisten für Installation und Wartung im Bereich erneuerbare Energien für eine vollständig remote Position. Sie sind verantwortlich für die technische Planung, Koordination und Fernüberwachung von Installations- und Wartungsarbeiten an erneuerbaren Energieanlagen (z.B. Solaranlagen, Kleinwindkraftanlagen). Ihre Expertise hilft uns, die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Kundenanlagen zu maximieren.

Ihre Aufgaben:
  • Technische Planung und Vorbereitung von Installations- und Wartungsprojekten im Bereich erneuerbare Energien
  • Koordination und Überwachung von lokalen Montageteams und Technikern
  • Fernüberwachung von Anlagen mittels Monitoring-Systemen und Diagnose-Tools
  • Erstellung von technischen Berichten, Wartungsprotokollen und Leistungsanalysen
  • Durchführung von Fehleranalysen und Entwicklung von Lösungsstrategien für technische Probleme
  • Schulung von Kunden und Technikern in Bezug auf Anlagenbetrieb und Wartung
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und regulatorischen Vorschriften
  • Bestandsmanagement für Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien
  • Optimierung von Installations- und Wartungsprozessen
  • Beratung von Kunden bezüglich Anlagenerweiterung und Effizienzsteigerung
  • Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten und Systemänderungen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker) oder ein Studium im Bereich erneuerbare Energien oder Elektrotechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation, Wartung und Instandhaltung von erneuerbaren Energiesystemen (Solar, Wind)
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Technologien, Komponenten und Verschaltungsmethoden
  • Erfahrung mit Monitoring- und Diagnosesystemen für Energieanlagen
  • Kenntnisse in der Fehleranalyse und im Störungsmanagement
  • Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären und zu dokumentieren
  • Starke organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten für die Abstimmung mit internen Teams, Technikern und Kunden
  • Grundkenntnisse in Projektmanagement-Methoden sind von Vorteil
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Diese Position bietet Ihnen die Flexibilität, remote zu arbeiten, und die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen. Wenn Sie technisch versiert sind und Freude an der Optimierung von Anlagen haben, sind Sie bei uns genau richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Ingenieur (m/w/d) für Netzstabilität in erneuerbaren Energien

44801 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Energiesektor, sucht einen erfahrenen Leitenden Ingenieur (m/w/d) mit Fokus auf Netzstabilität und die Integration erneuerbarer Energien. In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich dazu bei, unser Stromnetz zukunftssicher und stabil zu gestalten, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Einspeisung von Wind- und Solarenergie. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Energiesystemtechnik, Regelungstechnik und Digitalisierung und gestalten aktiv die Energiewende mit.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Analyse und Modellierung der Stabilität von Stromnetzen unter Berücksichtigung von erneuerbaren Energiequellen.
  • Entwicklung und Implementierung von Regelungsstrategien und Steuerungsalgorithmen zur Gewährleistung der Netzstabilität.
  • Bewertung der Auswirkungen neuer Technologien und Netzkomponenten auf die Netzperformance.
  • Zusammenarbeit mit Netzbetreibern und anderen Stakeholdern zur Optimierung des Netzbetriebs.
  • Durchführung von Simulationen und Studien zur Vorhersage und Vermeidung von Netzstörungen.
  • Koordination von Projekten im Bereich Netzintegration und Smart Grids.
  • Erstellung technischer Berichte, Spezifikationen und Präsentationen.
  • Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
  • Beobachtung von Markttrends und regulatorischen Entwicklungen im Energiesektor.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Elektrotechnik, Energietechnik oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stromnetzplanung, Netzbetrieb oder der Integration erneuerbarer Energien.
  • Fundierte Kenntnisse der Netzregelung, Leistungselektronik und dynamischen Systemanalyse.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. PowerFactory DIgSILENT, PSCAD, MATLAB/Simulink).
  • Kenntnisse über die technischen Herausforderungen bei der Integration von Windkraft- und Solarenergieanlagen.
  • Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
  • Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden und der Arbeit in interdisziplinären Teams ist von Vorteil.
Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an vorderster Front der Energiewende mitzuwirken. Diese Position ist für **Bochum, North Rhine-Westphalia, DE** ausgeschrieben und wird in einer hybriden Arbeitsform angeboten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Spezialist für Installation und Wartung von erneuerbaren Energien (m/w/d)

30159 Hannover, Niedersachsen WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Sektor erneuerbare Energien, sucht einen engagierten Spezialisten für Installation und Wartung (m/w/d) für seinen Standort in Hannover . In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die fachgerechte Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und anderen erneuerbaren Energiesystemen. Sie führen Inspektionen durch, diagnostizieren und beheben Störungen und stellen die optimale Leistung der Anlagen sicher. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung von Montagearbeiten, die Montage von Komponenten gemäß technischen Zeichnungen und Herstellervorgaben sowie die Durchführung von elektrischen Anschlussarbeiten. Sie sind für die Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten, einschließlich Inspektionen, Reinigungsarbeiten und dem Austausch von Verschleißteilen, zuständig. Die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, die Erstellung von Wartungsberichten und die Pflege von Anlagendaten gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit unseren Projektleitern und Kunden zusammen, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und technische Fragestellungen zu klären. Ein gutes Verständnis der relevanten Normen und Sicherheitsvorschriften ist unerlässlich. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation und Wartung von Photovoltaik- und/oder Batteriespeichersystemen ist zwingend erforderlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik, verstehen Schaltpläne und sind im Besitz eines gültigen Führerscheins (Klasse B). Die Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst und an wechselnden Einsatzorten ist gegeben. Belastbarkeit, handwerkliches Geschick, Problemlösungskompetenz und eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Ein Teil des Teams arbeitet hybrid, was flexible Arbeitsgestaltung ermöglicht.
Ihre Aufgaben:
  • Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern
  • Durchführung von Inspektionen und Fehlerdiagnosen
  • Reparatur und Instandsetzung von Anlagenkomponenten
  • Elektrische Anschlussarbeiten und Verdrahtung
  • Montagearbeiten gemäß technischer Dokumentation
  • Erstellung von Installations- und Wartungsberichten
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften
  • Kundenbetreuung vor Ort
  • Fehlersuche und Störungsbehebung
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten technischen Beruf
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation/Wartung von PV- und Speicheranlagen
  • Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Anlagenmechanik
  • Kenntnisse relevanter Normen und Sicherheitsvorschriften
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Erneuerbaren energien Jobs In Deutschland !

Remote Fachkraft für Installation und Wartung von erneuerbaren Energien (m/w/d)

45127 Essen, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führender Anbieter im Bereich erneuerbare Energien, sucht eine engagierte Fachkraft für Installation und Wartung (m/w/d) zur Verstärkung seines landesweiten Serviceteams. Diese Position ist vollständig remote ausgerichtet, was Ihnen maximale Flexibilität bei Ihrer Arbeitsgestaltung ermöglicht. Sie sind verantwortlich für die fachgerechte Installation, Inbetriebnahme und regelmäßige Wartung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersystemen. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich über die Region Nordrhein-Westfalen, wobei Sie von Ihrem Wohnort aus operieren und Ihren Einsatz planen.

Ihre zentralen Aufgabenbereiche:
  • Fachgerechte Installation und Montage von Photovoltaikmodulen, Wechselrichtern und Batteriespeichersystemen gemäß Montageanleitungen und technischen Vorschriften.
  • Durchführung von elektrischen Anschlussarbeiten und Systemkonfigurationen.
  • Inbetriebnahme der installierten Anlagen und Funktionsprüfungen.
  • Regelmäßige Wartung, Inspektion und Fehlerdiagnose von bestehenden Anlagen zur Sicherstellung optimaler Leistung und Langlebigkeit.
  • Störungsbehebung und Reparaturarbeiten vor Ort.
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Serviceberichten.
  • Kundenberatung bezüglich Anlagenbetrieb, Wartung und Optimierung.
  • Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards.
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch professionelles Auftreten und exzellenten Service.
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Installations- und Wartungsprozessen.
  • Remote-Überwachung von Anlagendaten zur proaktiven Identifizierung von potenziellen Problemen.
  • Unterstützung des technischen Supports bei komplexen Fragestellungen.
  • Durchführung von System-Upgrades und Erweiterungen.
  • Pflege und Verwaltung von Werkzeugen und Servicefahrzeugen.
  • Aktualisierung von technischen Kenntnissen durch Schulungen und Weiterbildungen.

Was Sie mitbringen sollten:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung in der Installation und/oder Wartung von elektrischen Anlagen, idealerweise im Bereich erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Batteriespeicher).
  • Gute Kenntnisse in der Elektrotechnik und im Umgang mit Messgeräten.
  • Kenntnisse der relevanten Normen und Sicherheitsvorschriften (z.B. VDE-Normen).
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, mobil zu arbeiten.
  • Grundlegende IT-Kenntnisse für die Bedienung von Diagnose- und Dokumentationssoftware.
  • Interesse an erneuerbaren Energien und Umweltschutz.
Wir bieten Ihnen eine spannende und zukunftssichere Tätigkeit in einer wachsenden Branche. Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitsgestaltung und der Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen. Wenn Sie handwerklich geschickt sind und den Wunsch haben, in einem motivierten Team zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Infrastructure Project Manager / Projektmanager für Infrastrukturprojekte (m/w/d) in der Erneuerb...

20457 Hamburg, Hamburg ENOVA Unternehmensgruppe

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

employee

Die ENOVA-Gruppe gestaltet als Entwickler, Investor, Serviceanbieter und Betriebsführer die Stromerzeugung Deutschlands. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickelt das Familienunternehmen Windparks, investiert in Alt-Anlagen und verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit.

ENOVA zählt mit 900 MW im Bestand zu den größten Onshore-Windenergie-Betreibern Deutschlands und wird bis Ende 2027 mehr als zwei Milliarden Euro in Windenergieprojekte investieren. Zurzeit versorgt das Unternehmen rund eine Million Haushalte mit grünem Strom und hat seit 1989 mehr als 2.000 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten.

Aufgaben
  • Du übernimmst die ganzheitliche Steuerung unserer Infrastrukturprojekte im Bereich Batteriespeicher und Umspannwerke – von der Planung bis zur Inbetriebnahme
  • Du koordinierst interne und externe Projektbeteiligte (Fachplaner, Baufirmen, Netzbetreiber)
  • Du überwachst Termine, Budgets und die technische Qualität der Projekte
  • Du verantwortest das Genehmigungsmanagement und unterstützt bei Ausschreibungsprozessen
  • Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung unserer Prozesse im Infrastruktur- und Netzanschlussbereich mit
  • Du kannst auf die Baustelle fahren und vor Ort Probleme lösen
Qualifikation
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du verfügst über erste Berufserfahrung im technischen Projektmanagement, idealerweise im Bereich Energie, Infrastruktur oder Netzanbindung
  • Kenntnisse im Bereich BESS, Umspannwerke oder Netzanschluss sind von Vorteil
  • Du arbeitest lösungsorientiert, strukturiert und bist kommunikationsstark – auch in komplexen Situationen
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit MS Office und gängigen Projektmanagement-Tools
Benefits
  • Engagiertes, agiles und familiäres Team mit einem „Open-Mindset“ die Transformation der erneuerbaren Energien energisch und schnell umzusetzen
  • Arbeiten in einem zukunfts- und chancenreichen Marktumfeld
  • Bei uns gestaltest du aktiv mit, übernimmst vom ersten Tag verantwortungsvolle Themen, profitierst von flachen Hierarchien und einem engen Austausch mit deinen Kollegen und dem Management
  • Mit deiner unbefristeten Festanstellung kannst du mit uns deine Zukunft planen.
  • Unsere internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten geben dir den passenden Input für deine persönliche Karriere.
  • Du kommst in den Kontakt zu internationalen sowie nationalen Investoren, Banken und anderen Projektentwicklern und kannst eigenständig dein Netzwerk ausbauen
  • Gute Qualität ist uns wichtig, von uns erhältst du moderne Büroausstattung, ein Smartphone und ein Büro mit freien Getränken sowie After-Work Veranstaltungen
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Jurist/in (m/w/d) als Wissenschaftler/in zu Rechtsfragen des Energiemarktdesigns im Forschungsgeb...

97074 Nürnberg, Bayern Stiftung Umweltenergierecht

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

workfromhome
Stiftung Umweltenergierecht Jobbeschreibung

Wir sind eine außeruniversitäre, rechtswissenschaftliche Forschungseinrichtung in Würzburg. Unser Team forscht zu Themen rund um die Frage: Wie muss sich der Rechtsrahmen ändern, damit wir in Deutschland und Europa unsere Klimaziele erreichen können?  Wir arbeiten meist in interdisziplinären Projekten und beraten den Gesetzgeber – in der EU, dem Bund und den Ländern. Unabhängig und wissensbasiert.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Juristin/einen Juristen (m/w/d) als Wissenschaftler in Voll- oder Teilzeit zu Rechtsfragen des Energiemarktdesigns im Forschungsgebiet Recht der erneuerbaren Energien und Stromerzeugung

Vorab:  Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedlicher Perspektiven und wollen gerne noch weiblicher und diverser werden. Daher ermutigen wir ausdrücklich alle Menschen mit guten Ideen zur Kontaktaufnahme und begrüßen alle Bewerbungen. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hier die Details zum Job

Der schnelle und massive Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine Grundbedingung für das Gelingen der Energiewende. Diese Entwicklung bringt gleichzeitig Herausforderungen für das Stromsystem insgesamt mit sich. Die rechtlichen Rahmenbedingungen des Strommarkts („Strommarktdesign“) befinden sich daher aktuell in einem konstanten und teilweise fundamentalen Wandel. Dies gilt sowohl für die Regeln des EU-Strombinnenmarkts als auch für das deutsche Recht. Die EU-Strombinnenmarktreform ist abgeschlossen und muss umgesetzt werden, weitere Reformen auf EU-Ebene werden folgen. Auf nationaler Ebene werden aktuell etwa grundlegende Änderungen im EEG 2023 bei der zukünftigen Förderung und Vermarktung von grünem Strom diskutiert. Die Synchronisierung der Grünstromerzeugung mit dem Verbrauch sowie dem Stromnetz rückt insgesamt stark in den Vordergrund. Zusammen mit dem Projektteam und im interdisziplinären Austausch mit Stakeholdern aus Wissenschaft und Wirtschaft, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Politik bearbeiten Sie die zentralen unions- und verfassungsrechtlichen sowie einfachgesetzlichen Fragestellungen für die Neugestaltung des Strommarktdesigns.

Sie erarbeiten zusammen mit den weiteren Teammitgliedern im Forschungsgebiet und oft auch in Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen angrenzender Forschungsgebiete der Stiftung wissenschaftliche Publikationen und Vorträge, konzipieren und erstellen Projektanträge und Handlungsempfehlungen und unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung bei der Verbreitung der Forschungsergebnisse.

Mit Ihrem Wissen und Erfahrungsschatz können Sie die richtigen Fragestellungen identifizieren und eigenständig zielgerichtete und gut begründete Lösungen erarbeiten. Wenn Sie bereits mehr Erfahrung mitbringen, übernehmen Sie in Abstimmung mit der Projektleitung themen- und anlassbezogen die Anleitung von weniger erfahrenen Teammitgliedern und so zusätzliche Verantwortung im Forschungsgebiet. Wenn nicht, bieten wir Ihnen ein positives Umfeld, um einen guten Einstieg in die Rechtsmaterie zu finden und Expertenwissen aufzubauen.

In Fachkreisen sind wir ein renommierter Player, oft gefragter Gesprächspartner und Ratgeber. Bedeutet: Ihr Fach- und Expertenwissen wird nachgefragt. Sie werden immer wieder über Ihre Themen bei unseren Webinaren und Veranstaltungen referieren und spannende sowie neuartige Fragen beantworten, beispielsweise auf Tagungen und Konferenzen, im Austausch mit den verschiedenen Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik – ideale Gelegenheiten zum Netzwerken.

Das sind Sie
  • Sie haben zwei juristische Staatsexamen (min. eines davon möglichst „vollbefriedigend“ oder besser) bzw. einen vergleichbaren wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master/Uni-Diplom) mit überdurchschnittlichem Ergebnis.
  • Je mehr Berufserfahrung Sie mitbringen, desto besser. Aber auch wenn Sie gerade erst Ihren Abschluss in der Tasche haben, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
  • Sie kennen sich im EnWG, EEG 2023, in der EU-Strombinnenmarkt-Richtlinie und -Verordnung, der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie und den relevanten weiteren Gesetzen und Verordnungen des Bundes sowie den unions- und verfassungsrechtlichen Bezügen gut aus und möchten sich nun gerne wissenschaftlich weiterentwickeln.
  • Falls Sie idealerweise eine einschlägige rechtswissenschaftliche Promotion oder mehrjährige Erfahrung in der Forschung oder Beratung zum Umweltenergierecht mitbringen, können Sie bei uns die nächsten Schritte Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn gehen – mit wachsender Projektverantwortung und aktiver Mitgestaltung. Aber auch am Beginn Ihrer Karriere freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und begleiten Sie gerne bei Ihrer wissenschaftlichen Weiterentwicklung, etwa im Rahmen einer Promotion.
  • Sie besitzen möglichst sichere Englischkenntnisse.
Darauf können Sie sich freuen
  • Die Stimmung hier mögen wir sehr. Wir duzen uns alle, es geht entspannt zu und es wird überraschend viel gelacht.
  • Oftmals fehlen der Rechtswissenschaft vertiefte Einblicke in das „echte Leben“ sowie in Anwaltskanzleien, Unternehmen und der Verwaltung die Zeit. Wir legen großen Wert darauf, die Wirkung von Recht zu verstehen. Dafür nutzen wir unsere Forschungsnetzwerke, nehmen uns die nötige Zeit und erschließen die Themen umfassend und praxisnah.
  • Eine Ihren Fähigkeiten und Vorerfahrungen angemessene Tätigkeit in einem hochkompetenten Team: Das beginnt bei der inhaltlichen Bearbeitung der Forschungsfragen im Team, umfasst die Verbreitung von Forschungsergebnissen und geht bis zur Unterstützung des Führungsteams in Ihrem Forschungsgebiet. Auf jeden Fall gilt: Sie tragen zum Erfolg der Stiftung bei.
  • Ihre Promotion steht noch aus? Dann freuen wir uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten, zum Beispiel durch unsere Nachwuchsförderungsprogramme, in Form von Sabbaticals und bei der Suche nach Doktorvater oder -mutter.
  • Austausch gehört dazu: Rechnen Sie mit Auswärtsterminen, sobald Sie mehr Verantwortung im Team übernehmen, etwa alle zwei Wochen für ein bis zwei Tage.
  • Natürlich werden Sie viel zu tun haben. Gleichzeitig ist uns aber neben Work auch Life wichtig. Viele unserer Mitarbeitenden haben zum Beispiel Familie. Hier unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle.
  • Sie leben in der Region Würzburg? Perfekt. Wenn nicht – arbeiten Sie gerne mobil mit uns und kommen Sie ein paar Mal im Monat ins Büro. Hier finden wir stets gute individuelle Lösungen.
  • Sie erhalten ein für Ihren Einsatz attraktives Gehalt, angelehnt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 oder 14, und eine unbefristete Stelle.
Klingt gut?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort. Und dann – freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennziffer .

Ihre Ansprechpartnerin für den nächsten Karriereschritt

Annette Müller
Leiterin Finanzen und Personal
Telefon:    
E-Mail:    

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Erneuerbaren energien Jobs