312 Jobs für Forschung Und Entwicklung in Deutschland
Agrarwissenschaftler (Forschung & Entwicklung)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Erprobung neuer landwirtschaftlicher Anbaumethoden
- Durchführung von Feldversuchen und Laborexperimenten
- Analyse von Pflanzengesundheit, Bodenqualität und Ertragsdaten
- Bewertung und Auswahl von Pflanzensorten und Züchtungsmaterialien
- Erforschung von nachhaltigen Dünge- und Pflanzenschutzstrategien
- Anwendung von digitalen Technologien in der Landwirtschaft (Precision Farming)
- Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern
- Bewertung der ökologischen und ökonomischen Auswirkungen von neuen Methoden
- Beitrag zur Entwicklung innovativer agrarwirtschaftlicher Lösungen
- Konzeption und Umsetzung von Pilotprojekten
- Präsentation von Forschungsergebnissen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Agrarwissenschaften, Pflanzenbau, Agrarbiologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Nachgewiesene Erfahrung in der landwirtschaftlichen Forschung und Entwicklung
- Gute Kenntnisse in statistischer Versuchsplanung und Datenanalyse
- Erfahrung mit landwirtschaftlichen Versuchsmethoden und Technologien
- Grundlegendes Verständnis für ökologische und ökonomische Zusammenhänge in der Landwirtschaft
- Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue digitale Werkzeuge und Software
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Bereich, mit der Möglichkeit, die Landwirtschaft von morgen aktiv mitzugestalten.
Elektroingenieur (Forschung & Entwicklung)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Simulation und Analyse von elektronischen Schaltungen und Systemen (analog und digital).
- Entwicklung von Prototypen und Durchführung von Tests zur Validierung von Designs.
- Erstellung von Schaltplänen, Layouts und Spezifikationen für elektronische Komponenten.
- Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams, um technische Anforderungen zu definieren und zu erfüllen.
- Analyse von Leistungsparametern und Fehlerbehebung in komplexen elektronischen Systemen.
- Recherche und Bewertung neuer Technologien und Materialien für zukünftige Produktgenerationen.
- Dokumentation von Entwicklungsergebnissen, Testverfahren und technischen Berichten.
- Unterstützung bei der Überführung von Prototypen in die Serienproduktion.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Qualitätsstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Elektrotechnik, Elektronik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich Elektronik.
- Fundierte Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik, Leistungselektronik und/oder Mikrocontroller-Technologie.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z. B. SPICE, MATLAB/Simulink) und CAD-Tools für Leiterplattenentwurf (z. B. Altium Designer, Eagle).
- Kenntnisse in der Programmierung von eingebetteten Systemen (z. B. C/C++).
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
Diese Vollzeitstelle in Berlin bietet ein spannendes Arbeitsumfeld, herausfordernde Projekte und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektronik haben und die technologische Entwicklung vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Agrarwissenschaftler (Forschung & Entwicklung)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Pflanzenbau, Bodenkunde oder Agrarökologie.
- Analyse und Interpretation komplexer agrarwissenschaftlicher Daten unter Verwendung statistischer Methoden und spezialisierter Software.
- Entwicklung und Erprobung neuer Anbaumethoden, Sorten oder Düngestrategien zur Steigerung der Ernteerträge und Verbesserung der Produktqualität.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen, Berichten und Präsentationen für Konferenzen und Fachveranstaltungen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern sowie landwirtschaftlichen Betrieben weltweit.
- Evaluierung der ökologischen und ökonomischen Auswirkungen neuer Technologien und Praktiken.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Fachexperten und Stakeholdern im Agrarsektor.
- Identifizierung von Innovationspotenzialen und Entwicklung von strategischen Forschungsrichtungen.
- Schulung und Betreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften oder Doktoranden im Rahmen von Projekten.
- Kontinuierliche Weiterbildung im sich schnell entwickelnden Feld der Agrarwissenschaften und Biotechnologie.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Agrarwissenschaften, Pflanzenbiologie, Bodenkunde, Agrarökologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Pflanzengenetik, nachhaltige Landwirtschaft, Präzisionslandwirtschaft, Bodenmanagement oder Agrarökonomie.
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise mit Publikationserfahrung.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Datenanalyse und statistischer Software (z.B. R, SPSS, SAS).
- Hohe analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um Forschungsergebnisse verständlich darzustellen.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, auch im Remote-Setting.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit.
- Leidenschaft für die Landwirtschaft und das Streben nach innovativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
Agrarwissenschaftler (Forschung & Entwicklung)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Feldversuchen und Laborexperimenten im Bereich Pflanzenbau und Pflanzenschutz.
- Entwicklung und Optimierung von Anbaustrategien und Pflanzenschutzprogrammen.
- Analyse von Daten zur Beurteilung von Pflanzengesundheit, Ertragssteigerung und Umweltauswirkungen.
- Forschung an neuen biologischen und chemischen Pflanzenschutzmitteln.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Züchtung, Produktmanagement) und externen Partnern (Universitäten, Forschungsinstitute).
- Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Beobachtung wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen im Agrarsektor.
- Mitwirkung bei der Zulassung von Pflanzenschutzprodukten.
- Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben bei der Anwendung neuer Technologien und Produkte.
- Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards in Versuchen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökotrophologie oder eines verwandten Fachgebiets; eine Promotion ist von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung im Agrarsektor, idealerweise im Bereich Pflanzenschutz oder Pflanzenbau.
- Fundierte Kenntnisse moderner landwirtschaftlicher Praktiken und Technologien.
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Feldversuchen sowie in der statistischen Datenanalyse.
- Gute Kenntnisse im Bereich Pflanzenschutzmittel und deren Anwendung.
- Eigeninitiative, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Leiter Forschung & Entwicklung (Polymerchemie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der strategischen F&E-Agenda im Bereich Polymerchemie, in Abstimmung mit den Unternehmenszielen.
- Leitung und Koordination von Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Polymere, Additive und Verarbeitungstechnologien.
- Betreuung des gesamten F&E-Prozesses, von der Grundlagenforschung über die Prozessentwicklung bis zur Markteinführung.
- Führung und Motivation eines Teams von hochqualifizierten Wissenschaftlern und Ingenieuren.
- Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Marketing, Vertrieb und Produktion.
- Überwachung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Trends im Bereich Polymerwissenschaft.
- Management des F&E-Budgets und der Ressourcenplanung.
- Schutz von geistigem Eigentum (Patente) und Förderung einer innovationsfreundlichen Kultur.
- Repräsentation der F&E-Aktivitäten nach außen, z.B. auf Fachkonferenzen oder gegenüber Kooperationspartnern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltstandards in allen F&E-Aktivitäten.
Ihr Profil:
- Promotion in Chemie, Polymerwissenschaften, Materialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich Polymerchemie, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Verarbeitung von Polymeren.
- Erfahrung im Projektmanagement von F&E-Projekten.
- Nachweisbare Fähigkeit, Innovationen erfolgreich zur Marktreife zu bringen.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine wissenschaftliche Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Kenntnisse im Patentrecht und im Management von geistigem Eigentum sind von Vorteil.
Leiter Forschung & Entwicklung – Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Definition und Umsetzung der strategischen F&E-Agenda in enger Abstimmung mit der Geschäftsleitung und den Produktbereichen.
- Führung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren.
- Planung, Überwachung und Steuerung von F&E-Projekten hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität.
- Identifizierung neuer Forschungsfelder und technologischer Trends, um Innovationspotenziale zu erschließen.
- Koordination und Durchführung experimenteller Arbeiten, Charakterisierung und Validierung von neuen Materialien und Prozessen.
- Sicherstellung des Schutzes geistigen Eigentums (Patente).
- Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Universitäten, Forschungsinstituten und Industriepartnern.
- Wissenstransfer aus der F&E in die Produktion und Produktentwicklung.
- Budgetverantwortung für den gesamten F&E-Bereich.
- Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks in der wissenschaftlichen und industriellen Community.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Promotionstudium in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der industriellen Forschung und Entwicklung, idealerweise im Bereich (spezifische Materialart, z.B. Polymere, Keramiken, Metalle).
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung von F&E-Projekten und der erfolgreichen Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von hochqualifizierten Teams.
- Tiefgreifende Kenntnisse moderner Forschungsmethoden und -technologien.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Hohe Innovationskraft und Kreativität.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Erfahrung im Umgang mit Forschungsförderung und Patentanmeldungen ist von Vorteil.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsposition mit viel Gestaltungsspielraum in einem technologisch führenden Unternehmen am Standort **Mannheim**. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Materialwissenschaften mitzugestalten. Ein hybrides Arbeitsmodell ist für diese Position vorgesehen.
Leitender Chemiker Forschung & Entwicklung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung experimenteller Forschungsarbeiten im Labor, die Auswertung von Ergebnissen und die Ableitung von Schlussfolgerungen für weitere Entwicklungsstufen. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von Syntheserouten und Produktionsprozessen sowie für die Charakterisierung neu entwickelter Substanzen und Materialien mittels moderner analytischer Techniken. Die Erstellung von detaillierten Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Patentanmeldungen gehört ebenfalls zu Ihren Kernkompetenzen. Sie arbeiten eng mit anderen Forschungsbereichen, der Produktion und dem Marketing zusammen, um sicherzustellen, dass die Entwicklungsergebnisse den Marktbedürfnissen entsprechen und wirtschaftlich umsetzbar sind. Die Einarbeitung und Anleitung von Junior-Wissenschaftlern und die Förderung einer kollaborativen und innovativen Forschungskultur sind weitere wichtige Aspekte Ihrer Rolle. Die Budgetplanung und -verwaltung für Ihre Forschungsprojekte obliegt Ihnen ebenfalls.
Wir suchen eine kreative, analytisch starke und wissenschaftlich fundierte Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Leidenschaft für chemische Forschung und Entwicklung. Sie sollten über tiefgreifende Kenntnisse in der organischen und anorganischen Chemie sowie Erfahrung mit modernen analytischen Methoden (z.B. NMR, MS, GC, HPLC, XRD) verfügen. Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von Forschungsprojekten und der erfolgreichen Entwicklung neuer Produkte oder Verfahren sind unerlässlich. Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge klar und prägnant zu kommunizieren, sind von großer Bedeutung. Sie sind teamfähig, motiviert und bereit, sich kontinuierlich neues Wissen anzueignen und Verantwortung zu übernehmen.
Qualifikationen:
- Promotion in Chemie oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Forschung und Entwicklung, vorzugsweise in der chemischen Industrie
- Umfassende Kenntnisse in synthetischer Chemie und Analytik
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams und Projekten
- Sehr gute Kenntnisse moderner analytischer Techniken
- Erfahrung in der Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung und entwicklung Jobs In Deutschland !
Leiter Forschung & Entwicklung - Materialwissenschaften
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Führung und Weiterentwicklung des F&E-Teams im Bereich Materialwissenschaften.
- Definition und Umsetzung der strategischen Forschungsagenda zur Entwicklung neuer Materialien und Anwendungen.
- Planung und Überwachung von F&E-Projekten hinsichtlich Zeitplan, Budget und Ergebnisqualität.
- Förderung einer Kultur der Innovation, Kreativität und wissenschaftlichen Exzellenz im Team.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Universitäten, Forschungsinstituten und Industriepartnern.
- Analyse von Markttrends und technologischen Entwicklungen zur Identifizierung neuer Innovationsfelder.
- Sicherstellung des Schutzes geistigen Eigentums (Patente).
- Präsentation von Forschungsergebnissen und Projektfortschritten vor Management und Stakeholdern.
- Überführung von Forschungsergebnissen in serientaugliche Produkte und Prozesse (Scale-up).
- Budgetverantwortung für den F&E-Bereich und effiziente Ressourcennutzung.
Ihr Profil:
- Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet.
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der industriellen Forschung und Entwicklung, davon mindestens 3 Jahre in einer leitenden Funktion.
- Tiefgreifende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen der Materialwissenschaften (z.B. Polymere, Keramiken, Verbundwerkstoffe, Metalle).
- Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Kommerzialisierung neuer Materialien.
- Starke Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und F&E-Prozessmanagement.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenz sind von Vorteil.
Leiter Forschung & Entwicklung (Pharma)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung der F&E-Strategie des Unternehmens, um kurz- und langfristige Ziele zu erreichen.
- Leitung und Betreuung von Forschungsteams bei der Identifizierung, Bewertung und Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte und Therapien.
- Überwachung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen (z.B. GMP, GLP) und ethischen Standards in allen F&E-Aktivitäten.
- Verwaltung des F&E-Budgets, Sicherstellung der Ressourcenzuweisung und Überwachung der Projektkosten.
- Förderung einer Kultur der Innovation, Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung innerhalb der F&E-Abteilung.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu externen Forschungspartnern, akademischen Institutionen und CROs.
- Präsentation von Forschungsergebnissen und Projektfortschritten auf internen und externen Konferenzen und Gremien.
- Mentoring und Entwicklung von Talenten innerhalb des F&E-Teams.
Qualifikationen:
- Promotion in einem relevanten wissenschaftlichen Fachgebiet.
- Mindestens 8-10 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, davon mindestens 3-5 Jahre in einer leitenden Funktion.
- Umfassende Kenntnisse des gesamten Arzneimittelentwicklungsprozesses von der frühen Forschung bis zur Marktzulassung.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Einführung von Medikamenten auf den Markt.
- Hervorragende analytische, Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche und geschäftliche Informationen klar zu vermitteln.
- Kenntnisse der aktuellen regulatorischen Landschaft und der Anforderungen von Zulassungsbehörden weltweit.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Leiter Forschung & Entwicklung Pharma
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen