110 Jobs für Frühförderung in Deutschland
Kinderkrankenpfleger / Frühförderung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende pflegerische Versorgung von Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern, insbesondere bei chronischen Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen.
- Durchführung von entwicklungsfördernden Maßnahmen und Therapien in Abstimmung mit dem interdisziplinären Team.
- Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsfortschritts der Kinder.
- Beratung und Anleitung von Eltern und Erziehungsberechtigten im Umgang mit ihren Kindern und zur Krankheitsbewältigung.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten (Physio-, Ergo-, Logopädie) und anderen Fachkräften zur Optimierung der kindlichen Entwicklung.
- Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne in enger Abstimmung mit den Eltern.
- Gestaltung einer sicheren, anregenden und liebevollen Umgebung, die die physische, kognitive, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder unterstützt.
- Organisation und Durchführung von spielerischen Lernaktivitäten.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung pädagogischer und pflegerischer Konzepte.
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen.
- Einhaltung höchster Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung im pädagogischen Bereich mit entsprechender Erfahrung in der Frühförderung.
- Nachweisliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen oder Entwicklungsverzögerungen.
- Empathie, Geduld und eine starke positive Einstellung gegenüber Kindern und ihren Familien.
- Gute Kenntnisse aktueller entwicklungspsychologischer Erkenntnisse und pädagogischer Ansätze.
- Fähigkeit zur Teamarbeit, aber auch zur eigenständigen und verantwortungsbewussten Ausführung der Aufgaben.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten im Umgang mit Eltern und Kollegen.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, individuelle Förderpläne zu erstellen und umzusetzen.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- Grundkenntnisse in relevanten therapeutischen Ansätzen sind von Vorteil.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
Pädagogische Fachkraft Frühförderung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der gemeinnützige Verein Pädagogische Perspektiven e.V. - Hilfe bei Bildungs-, Erziehungs- und Integrationsprozessen ist seit 2009 Mitglied im Paritätischen
Wohlfahrtsverband Hessen sowie anerkannter Träger der Kinder- und
Jugendhilfe. Im Rahmen der Frühförderung auf Grundlage des SGB IX
arbeitet der Verein mit der öffentlichen Eingliederungshilfe
vertrauensvoll und erfolgreich zusammen.
Zur Verstärkung unseres Teams der Frühförderstellle in den Bereichen
ambulante häusliche Frühförderung , Kindergartenfachberatung und offene Beratungsstelle Frühförderung
im Rheingau suchen wir ab sofort
neue Kollegen/-innen in Teilzeit/ Vollzeit
heilpädagogische häusliche Frühförderung für Kinder von 0-6 Jahren, Kindergartenfachberatung und offene Beratungsstelle für Eltern und Angehörige Frühförderung
QualifikationAbgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium, fundierte Fachkenntnisse, stabile Lebenssituation und Persönlichkeit, Flexibilität bezüglich des
Arbeitsortes und der Arbeitszeit, Teamfähigkeit, Führerschein Klasse B
Eine heilpädagogische oder systemische Zusatzqualifikation ist vorteilhaft.
BenefitsLaufende Fallreflektion, ein engagiertes professionelles Team, leistungsbezogene
Vergütung (in Anlehnung an TvöD), Fortbildungen, 32 Tage Urlaub,
regelmäßige Supervision und Begleitung u.v.m.
Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Spezialisierter Kinderbetreuer für Frühförderung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Durchführung von interaktiven, bildungsfördernden Aktivitäten für Kinder im Alter von 2-6 Jahren.
- Individuelle Förderung der kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder.
- Regelmäßige Kommunikation und Beratung der Eltern bezüglich der kindlichen Entwicklung und Lernfortschritte.
- Erstellung und Pflege von Lernplänen und Entwicklungsdokumentationen.
- Sicherstellung einer sicheren und altersgerechten Online-Lernumgebung.
- Beobachtung und Analyse von Lernverhalten und Weiterentwicklung der pädagogischen Ansätze.
- Teilnahme an regelmäßigen virtuellen Teambesprechungen und Fortbildungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss.
- Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung in der Kinderbetreuung, idealerweise im Bereich der Frühförderung.
- Nachweisliche Erfahrung im Umgang mit digitalen Lernplattformen (z.B. Zoom, MS Teams, Lern-Apps).
- Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für kindliche Entwicklungsphasen.
- Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Organisationstalent und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Homeoffice.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
Ergotherapeut/in für Frühförderung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und individuelle Förderplanung für Kinder im Säuglings- und Vorschulalter.
- Durchführung ergotherapeutischer Behandlungen zur Verbesserung der Feinmotorik, Grobmotorik, Sensorik, Wahrnehmung und kognitiven Funktionen.
- Einsatz von spielerischen und altersgerechten Methoden zur Förderung.
- Beratung und Anleitung von Eltern und Bezugspersonen im Hinblick auf Entwicklungsförderung im Alltag.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wie Kinderärzten, Logopäden, Physiotherapeuten und Erziehern.
- Dokumentation der Behandlungsverläufe und Erstellung von Förderplänen und Berichten.
- Anpassung von Hilfsmitteln und Empfehlungen für adaptives Spielzeug.
- Organisation und Durchführung von Elterngruppen und Informationsveranstaltungen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten.
- Beobachtung und Bewertung des Fortschritts der Kinder.
- Gestaltung einer anregenden und unterstützenden therapeutischen Umgebung.
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in (staatlich anerkannt).
- Erfahrung in der Frühförderung von Kindern oder vergleichbare kindertherapeutische Erfahrung.
- Fundierte Kenntnisse entwicklungspsychologischer Grundlagen.
- Vertrautheit mit gängigen ergotherapeutischen Assessments und Behandlungsmethoden für Kinder.
- Hohe Empathie, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien.
- Sehr gute Kommunikations- und Beratungskompetenz.
- Teamfähigkeit und eine kooperative Arbeitsweise.
- Fortbildungen im Bereich Pädiatrie/Frühförderung sind von Vorteil.
- Stabile physische und psychische Belastbarkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Kinderpfleger mit Schwerpunkt Frühförderung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren.
- Gestaltung altersgerechter Spiel- und Lernangebote zur Förderung der kognitiven, motorischen, sozialen und emotionalen Entwicklung.
- Unterstützung der Kinder bei alltäglichen Verrichtungen wie Essen, Anziehen und Hygiene.
- Beobachtung der kindlichen Entwicklung und Dokumentation wichtiger Fortschritte.
- Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten, um eine bestmögliche Entwicklungsbegleitung zu gewährleisten.
- Sicherstellung einer sicheren, sauberen und liebevollen Atmosphäre in der Gruppe.
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Ausflügen und besonderen Veranstaltungen.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Weiterbildungen.
- Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Kollegen und Praktikanten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in, Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation im pädagogischen Bereich.
- Erste Berufserfahrung in der Betreuung von Kleinkindern ist wünschenswert.
- Besonderes Interesse und idealerweise Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Entwicklung und Förderung.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und eine positive, einfühlsame Ausstrahlung.
- Geduld, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Grundkenntnisse in der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsprozesse.
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit aktuellen pädagogischen Konzepten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Pädagoge für Frühförderung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Durchführung von diagnostischen Maßnahmen und Beobachtungen
- Beratung und Begleitung von Eltern und Erziehungsberechtigten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Therapeuten, Ärzte etc.)
- Dokumentation des Entwicklungsfortschritts und Erstellung von Berichten
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten und Projekten
- Anleitung und Mentoring von jüngeren Kollegen
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Frühförderung oder Sonderpädagogik
- Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Förderplanung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Belastbarkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Kenntnisse in der Arbeit mit verschiedenen Fördermaterialien und -methoden
Ergotherapeut / Heilpädagoge für Frühförderung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Durchführung von ergotherapeutischen Befunderhebungen und Behandlungsplanungen für Kleinkinder.
- Individuelle Förderung von Kindern mit Wahrnehmungs-, Bewegungs-, Sprach- oder sozialen Defiziten.
- Therapeutische Interventionen im Einzel- und Gruppensetting, sowohl in der Einrichtung als auch im Rahmen von Hausbesuchen.
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Eltern, Erziehungsberechtigten und anderen Fachkräften (Logopäden, Physiotherapeuten, Kinderärzte).
- Entwicklung und Anpassung von Hilfsmitteln und adaptiven Strategien zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung.
- Anleitung und Beratung von Eltern zur Fortführung der therapeutischen Maßnahmen im häuslichen Umfeld.
- Dokumentation der Behandlungsverläufe und Erstellung von Berichten.
- Mitgestaltung von Gruppenangeboten und Präventionsprojekten.
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit des Zentrums.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in oder ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik.
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Frühförderung oder der pädiatrischen Ergotherapie.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und den gängigen diagnostischen Verfahren für Kinder.
- Empathie, Geduld und eine hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und ihren Familien.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Führerschein Klasse B für Hausbesuche erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Entwicklung von Kindern mit.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Frühförderung Jobs In Deutschland !
Erfahrener Kinderpfleger für Frühförderung gesucht
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Pflege von Entwicklungsdokumentationen, die enge Zusammenarbeit mit den Eltern zur Besprechung des Fortschritts und zur Erarbeitung gemeinsamer Förderziele. Sie sind eine wichtige Ansprechperson für Eltern und Träger und tragen aktiv zur Gestaltung einer positiven und sicheren Lernumgebung bei. Die Gewährleistung des Wohlergehens und der Sicherheit der Kinder hat jederzeit oberste Priorität. Sie werden ein integraler Bestandteil eines unterstützenden Teams, das sich leidenschaftlich für die bestmögliche Betreuung und Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder einsetzt. Sie gestalten den Alltag aktiv mit und bringen eigene Ideen ein, um das Betreuungsangebot stetig zu verbessern. Regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich und werden vom Arbeitgeber unterstützt, um Ihr Fachwissen stets aktuell zu halten und neue pädagogische Ansätze zu integrieren. Die Position erfordert Einfühlungsvermögen, Geduld, Kreativität und eine hohe Belastbarkeit, um den vielfältigen Anforderungen des pädagogischen Alltags gerecht zu werden.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderbetreuung, idealerweise im U3-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse der kindlichen Entwicklung und altersspezifischer Förderansätze.
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben junger Menschen zu machen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben und Teil eines motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Pädagogische Fachkraft für Frühförderung (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von individuellen Förderplänen für Kinder im Vorschulalter, basierend auf Beobachtung und Elterngesprächen via Videokonferenz.
- Beratung und Begleitung von Eltern bei Fragen zur kindlichen Entwicklung, Erziehung und Bildung.
- Erstellung von ansprechenden und entwicklungsfördernden digitalen Lernmaterialien und Aktivitäten.
- Durchführung von Online-Spielgruppen und interaktiven Lernmodulen.
- Dokumentation der kindlichen Fortschritte und Erstellung von Entwicklungsberichten.
- Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten und anderen Fachkräften zur optimalen Förderung der Kinder.
- Aktive Teilnahme an Online-Team-Besprechungen und Fortbildungen.
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer digitalen Frühförderungsangebote.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen pädagogischen Betreuung im virtuellen Raum.
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mit Schwerpunkt Frühförderung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren und deren Familien.
- Besonderes Interesse und idealerweise erste Erfahrungen in der digitalen/virtuellen Frühförderung oder Elternberatung.
- Hohe pädagogische und diagnostische Kompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Empathiefähigkeit.
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien, Videokonferenztools (z.B. Zoom, Teams) und Lernplattformen.
- Fähigkeit, selbstständig, strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Kreativität bei der Gestaltung von digitalen Lerninhalten.
- Stabile Internetverbindung und ein geeigneter, ruhiger Arbeitsplatz zu Hause.
- Flexibilität und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich digitale Pädagogik.
Leiter Kindertagesstätte mit Schwerpunkt Frühförderung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereich:
- Gesamtleitung und strategische Entwicklung der Kindertagesstätte.
- Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts mit Fokus auf Frühförderung und Inklusion.
- Personalführung, -entwicklung und Teambildung.
- Sicherstellung der pädagogischen Qualität und Einhaltung von Standards.
- Elternarbeit und Aufbau von Kooperationsnetzwerken.
- Budgetverwaltung und Ressourcenplanung.
- Repräsentation der Einrichtung nach außen.
- Abgeschlossenes Studium (Pädagogik, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik o.ä.).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kindertagesstätte, davon Erfahrung in leitender Position.
- Spezialisierung oder fundierte Kenntnisse in Frühförderung und/oder Inklusion.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen.
- Ausgeprägtes Organisations- und Planungsgeschick.
- Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen im Kindertagesstättenbereich.