16 Jobs für Gemeinde in Deutschland
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du möchtest im Bereich Kindheitspädagogik durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Die Gemeinde Köngen ist Trägerin von 4 kommunalen Kindertageseinrichtungen. Wir sind mit unseren Kindertagesstätten Praxispartner der unterschiedlichsten Ausbildungsformen und sind der Überzeugung, dass Lernende unsere Einrichtungen bereichern!
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. April 2026.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du möchtest im Bereich Kindheitspädagogik durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Die Gemeinde Köngen ist Trägerin von 4 kommunalen Kindertageseinrichtungen. Wir sind mit unseren Kindertagesstätten Praxispartner der unterschiedlichsten Ausbildungsformen und sind der Überzeugung, dass Lernende unsere Einrichtungen bereichern!
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. April 2026.
Beim Praxispartner - Gemeinde Köngen:
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der Gemeinde Köngen für Dich!
- Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
Bei der IU - Campus Stuttgart:
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
- Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU
- Du unterstützt die pädagogischen Fachkräfte in der Begleitung der Kinder
- Du erhältst Einblicke in das pädagogische Konzept der Kita
- Du setzt theoretische Inhalte in Absprache mit Deiner Anleitung in die Praxis um
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
- Du bringst Dich gerne kooperativ in ein Team ein
- Du hast ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und hast eine wertschätzende Haltung
- Du hast einen positiven Blick auf die Einzigartigkeit jedes einzelnen Kindes
- Du hast Freude daran die Zukunft von Kindern mitzugestalten
Karriereaussichten:
Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung und entsprechender persönlicher Eignung besteht für Dich die Möglichkeit auf eine Übernahme in einer unserer Kindertageseinrichtungen
JBGL1_DE
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du möchtest im Bereich Kindheitspädagogik durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Die Gemeinde Köngen ist Trägerin von 4 kommunalen Kindertageseinrichtungen. Wir sind mit unseren Kindertagesstätten Praxispartner der unterschiedlichsten Ausbildungsformen und sind der Überzeugung, dass Lernende unsere Einrichtungen bereichern!
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. April 2026.
Beim Praxispartner - Gemeinde Köngen:
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der Gemeinde Köngen für Dich!
- Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
Bei der IU - Campus Stuttgart:
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
- Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU
- Du unterstützt die pädagogischen Fachkräfte in der Begleitung der Kinder
- Du erhältst Einblicke in das pädagogische Konzept der Kita
- Du setzt theoretische Inhalte in Absprache mit Deiner Anleitung in die Praxis um
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
- Du bringst Dich gerne kooperativ in ein Team ein
- Du hast ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und hast eine wertschätzende Haltung
- Du hast einen positiven Blick auf die Einzigartigkeit jedes einzelnen Kindes
- Du hast Freude daran die Zukunft von Kindern mitzugestalten
Karriereaussichten:
Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung und entsprechender persönlicher Eignung besteht für Dich die Möglichkeit auf eine Übernahme in einer unserer Kindertageseinrichtungen
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Amtsleiter: in / Geschäftsführer: in (innerer Dienst) - Gemeinde St. Pantaleon
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Arbeiten mit Sinn und Verantwortung – Willkommen in St. Pantaleon!
Die Gemeinde St. Pantaleon zählt zu den attraktivsten Arbeitgeberinnen in einer der schönsten Regionen Oberösterreichs – nur einen Steinwurf von Salzburg entfernt.
Hier verbinden sich Jobsicherheit, Gestaltungsfreiheit und ein wertschätzendes Betriebsklima mit echter Sinnstiftung für die Bevölkerung.
AufgabenIhre Aufgaben – vielseitig, verantwortungsvoll, sinnstiftend:
- Leitung und Organisation des gesamten inneren Gemeindedienstes gemäß der OÖ-Gemeindeordnung
- Führungsverantwortung für alle Gemeindebediensteten
- Umsetzung von Veränderungsprozessen und Projekten in enger Abstimmung mit dem/der Bürgermeister*in und dem Gemeindevorstand
- Verantwortung für Förderanträge, Budgeterstellung und Haushaltsführung
- Vorbereitung und Durchführung von Gemeinderatssitzungen sowie internen und öffentlichen Veranstaltungen
- Ansprechpartner*in für Bürger*innen, Behörden und Institutionen
- Beratung der politischen Führung in Verwaltungsangelegenheiten
Ihr Profil – fachlich versiert, menschlich überzeugend:
- Abgeschlossene höhere Ausbildung (HAK, HTL, Matura) oder Studium (z. B. Rechtswissenschaften, Public Management o. Ä.)
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im kommunalen Bereich
- Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Organisationskompetenz
- Sicherer Umgang mit MS Office und Gemeinde-Software
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft, als konstruktives Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und Gesellschaft zu agieren
- Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst (bei männlichen Bewerbern)
Unser Angebot – mehr als nur ein Job:
- Eine krisensichere Führungsposition mit hoher Sinnstiftung
- Gestaltungsfreiraum für die Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltung
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit
- Entlohnung gemäß OÖ-Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002, ab
€ 75.700,-- Jahresbrutto (Basis 2 Jahre anrechenbare Vordienstzeiten).
Eine Überzahlung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten möglich. - Persönliches Beratungsgespräch vor Funktionsübernahme
Die Beschäftigung erfolgt im Ausmaß von 40 Wochenstunden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, diese per E-Mail an
LUGSTEIN CONSULTING zu senden. Für etwaige Fragen vorab stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter 0699/ zur Verfügung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft (ZGW) eine*n
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Kennziffer: ZGW /
Entgeltgruppe 12 TVöD (59.941 € bis 85.264 €brutto jährlich, ab dem € s 88.667 rutto jährlich)
unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
sinnstiftende Arbeit mit direktem Einfluss auf die städtische Infrastruktur
Suchen Sie einen Job mit langfristiger Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Lüdenscheid ist mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen Dienstleisterin für etwa 72.000 Menschen. Die Aufgaben der Stadtverwaltung Lüdenscheid wirken in alle Lebensbereiche der Bürger*innen. Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) der Stadt Lüdenscheid ist für rund 150 Immobilien mit vielfältiger Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig.
30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen , da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements , z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des Objektmanagements sind Sie zuständig für umfassende Objekt-, Kundenbetreuungs- und Bauunterhaltungsaufgaben, z.B. für Grundschulen oder Kulturbetriebe.
Sie übernehmen die eigenständige Planung, Budgetierung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung (Bauleitung), Abrechnung umfangreicher Sanierungsvorhaben (alle Leistungsphasen) und die Koordination der Einsätze externer Dienstleister*innen.
Als Brandschutzbeauftragte*r führen Sie Audits von Sicherheitsmaßnahmen im Gebäudebestand durch und entscheiden über organisatorische, bauliche und brandschutztechnische Lösungen, dokumentieren diese und setzen sie gemeinsam mit der*dem jeweiligen Objektmanager*innen der ZGW um.
nach DIN VDE V 0827 nehmen Sie eine Risikobewertung für Einrichtungen vor, in denen ein Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) errichtet werden soll.
Sie entwickeln Schutzklassen und Maßnahmen, um z. B. eine Schule auf mögliche Bedrohungslagen und Gefahrensituationen (z.B. Amok) vorzubereiten und führen eine Risikoakte.
In Kooperation mit den Kolleg*innen treffen Sie im Planungsprozess die notwendigen Entscheidungen für die Auswahl eines geeigneten NGRS und präsentieren die Planungsergebnisse.
Sie verantworten das bautechnische und finanzielle Controlling, nehmen an Sitzungen der politischen Gremien, Lenkungsgruppen und Arbeitskreise teil und fertigen Beschlussvorlagen an.
Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Uni oder FH, Bachelorabschluss) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieur wesen mit dem Schwerpunkt Hochbau und über die Qualifikation zur*zum Brandschutzbeauftragten (z.B. Fachkundenachweis oder Zertifikat) und
über eine einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren in den Bereichen Objektmanagement und Brandschutz verfügen und wenn
Sie erfolgreich die Prüfung zur*zum Technischen Risikomanager*i n nach DIN VDE V 0827 abgelegt haben (Zertifikat) bzw. sich bereit erklären diese Fortbildung nach Diensteintritt umgehend zu absolvieren.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Berücksichtigt werden Bewerber*innen, die über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Sprachzertifikat) verfügen. Aufgrund der Verhandlungsführung mit Kooperations- und Vertragspartner*innen und öffentlichen Präsentationen vor verschiedenen Akteur*innen u.a. der Politik und Bürger*innen der Stadt Lüdenscheid ist es notwendig, dass Sie die Stadtverwaltung souverän repräsentieren.
Diese Kompetenzen bringen Sie mit:
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Chancengleichheit und Bewerbung:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Meltzer, Tel.: .
Personalrechtliche Fragen: Frau Stöcker, Tel.: .
Dieses Auswahlverfahren wird in Zusammenarbeit mit der HEADFOUND GmbH durchgeführt. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens durch die HEADFOUND GmbH einverstanden sind.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft (ZGW) eine*n
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Kennziffer: ZGW /
Entgeltgruppe 12 TVöD (59.941 € bis 85.264 €brutto jährlich, ab dem € s 88.667 rutto jährlich)
unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
sinnstiftende Arbeit mit direktem Einfluss auf die städtische Infrastruktur
Suchen Sie einen Job mit langfristiger Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Lüdenscheid ist mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen Dienstleisterin für etwa 72.000 Menschen. Die Aufgaben der Stadtverwaltung Lüdenscheid wirken in alle Lebensbereiche der Bürger*innen. Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) der Stadt Lüdenscheid ist für rund 150 Immobilien mit vielfältiger Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig.
30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen , da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements , z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des Objektmanagements sind Sie zuständig für umfassende Objekt-, Kundenbetreuungs- und Bauunterhaltungsaufgaben, z.B. für Grundschulen oder Kulturbetriebe.
Sie übernehmen die eigenständige Planung, Budgetierung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung (Bauleitung), Abrechnung umfangreicher Sanierungsvorhaben (alle Leistungsphasen) und die Koordination der Einsätze externer Dienstleister*innen.
Als Brandschutzbeauftragte*r führen Sie Audits von Sicherheitsmaßnahmen im Gebäudebestand durch und entscheiden über organisatorische, bauliche und brandschutztechnische Lösungen, dokumentieren diese und setzen sie gemeinsam mit der*dem jeweiligen Objektmanager*innen der ZGW um.
nach DIN VDE V 0827 nehmen Sie eine Risikobewertung für Einrichtungen vor, in denen ein Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) errichtet werden soll.
Sie entwickeln Schutzklassen und Maßnahmen, um z. B. eine Schule auf mögliche Bedrohungslagen und Gefahrensituationen (z.B. Amok) vorzubereiten und führen eine Risikoakte.
In Kooperation mit den Kolleg*innen treffen Sie im Planungsprozess die notwendigen Entscheidungen für die Auswahl eines geeigneten NGRS und präsentieren die Planungsergebnisse.
Sie verantworten das bautechnische und finanzielle Controlling, nehmen an Sitzungen der politischen Gremien, Lenkungsgruppen und Arbeitskreise teil und fertigen Beschlussvorlagen an.
Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Uni oder FH, Bachelorabschluss) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieur wesen mit dem Schwerpunkt Hochbau und über die Qualifikation zur*zum Brandschutzbeauftragten (z.B. Fachkundenachweis oder Zertifikat) und
über eine einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren in den Bereichen Objektmanagement und Brandschutz verfügen und wenn
Sie erfolgreich die Prüfung zur*zum Technischen Risikomanager*i n nach DIN VDE V 0827 abgelegt haben (Zertifikat) bzw. sich bereit erklären diese Fortbildung nach Diensteintritt umgehend zu absolvieren.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Berücksichtigt werden Bewerber*innen, die über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Sprachzertifikat) verfügen. Aufgrund der Verhandlungsführung mit Kooperations- und Vertragspartner*innen und öffentlichen Präsentationen vor verschiedenen Akteur*innen u.a. der Politik und Bürger*innen der Stadt Lüdenscheid ist es notwendig, dass Sie die Stadtverwaltung souverän repräsentieren.
Diese Kompetenzen bringen Sie mit:
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Chancengleichheit und Bewerbung:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Meltzer, Tel.: .
Personalrechtliche Fragen: Frau Stöcker, Tel.: .
Dieses Auswahlverfahren wird in Zusammenarbeit mit der HEADFOUND GmbH durchgeführt. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens durch die HEADFOUND GmbH einverstanden sind.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Sekretärin (m/w/d) Öffentlicher Dienst
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Im Auftrag eines spezialisierten Fachbereichs des Landesministeriums der Freien Hansestadt Bremen, sind wir auf der Suchen nach einer Sekretärin (m/w/d) für das Vorzimmer der Abteilungsleitung.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGENAttraktive Vergütung nach TVöD
- Flexible Arbeitszeiten
- Modernes und freundliches Arbeitsumfeld
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
In Ihrer Funktion als Sekretärin (m/w/d) unterstützen Sie die Abteilungsleitung im öffentlichen Dienst in Bremen mit organisatorischem Geschick und einem klaren Blick für das Wesentliche
- Sie koordinieren die interne und externe Korrespondenz, verwalten Termine zuverlässig und behalten auch bei kurzfristigen Anfragen den Überblick über die Abläufe im Vorzimmer
- Besprechungen, Sitzungen und Veranstaltungen bereiten Sie umsichtig vor, stellen notwendige Unterlagen zusammen und sorgen für eine reibungslose Durchführung
- Im persönlichen Kontakt mit Gästen aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft vertreten Sie als Sekretärin (m/w/d) das Vorzimmer der Abteilungsleitung stets verbindlich und serviceorientiert
- Am Standort Bremen stehen Sie dem Fachbereich als zuverlässige Anlaufstelle zur Verfügung, geben Informationen strukturiert weiter und kümmern sich um die Beschaffung von Arbeitsmitteln sowie den organisatorischen Ablauf im Büroalltag
- Für die Position der Sekretärin (m/w/d) in Bremen verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement, alternativ zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder zur / zum Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten
- Alternativ bringen Sie relevante praktische Erfahrungen aus einer vergleichbaren Position im Sekretariat oder der Büroorganisation mit
- Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sind Sie routiniert und aufgeschlossen gegenüber modernen, digitalen Arbeitsprozessen
- Als Sekretärin (m/w/d) arbeiten Sie verantwortungsbewusst und diskret – auch bei sensiblen Informationen behalten Sie den Überblick
- Mit Ihrer strukturierten, verbindlichen Art und Ihrem Organisationstalent unterstützen Sie die Abteilungsleitung in Bremen zuverlässig und sind eine geschätzte Ansprechperson für interne und externe Kontakte
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
INITIATIV BEWERBEN
Job Details Office-Management Bremen Vollzeit unbefristet Ihr Mehrwert IHR MEHRWERTÜbertarifliche Bezahlung
Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
Bewerbungscoaching
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
Wir sind auf Empfang Ihr AnsprechpartnerHerr Malte Paulus
Kontaktjobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
Eine Stellenanzeige von jobtimum GmbH
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gemeinde Jobs In Deutschland !
Mitarbeiter im Bereich Öffentlicher Dienst & Verwaltung (Vertragsmanagement)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Position erfordert ein fundiertes Verständnis des öffentlichen Vergaberechts und idealerweise Erfahrung mit relevanten Vergabesoftwaren. Sie sind es gewohnt, sorgfältig und präzise zu arbeiten, Fristen einzuhalten und auch komplexe Sachverhalte zu durchdringen. Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und die Gewährleistung von Transparenz und Wirtschaftlichkeit bei der Vergabe und Verwaltung von Verträgen stehen im Fokus Ihrer Tätigkeit. Sie sind ein kommunikatives und organisationstalentiertes Teammitglied, das dazu beiträgt, effiziente und rechtssichere Prozesse im öffentlichen Sektor zu gewährleisten. Die Arbeit findet ausschließlich vor Ort statt, um den direkten Austausch und die reibungslose Zusammenarbeit mit den Kollegen zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben:
- Prüfung und Erstellung von öffentlichen Verträgen (z.B. Dienstleistungs-, Liefer- und Bauverträge)
- Überwachung der Vertragslaufzeiten und Fristen
- Sicherstellung der Einhaltung von Vergaberichtlinien und gesetzlichen Bestimmungen
- Koordination mit den Fachbereichen bei der Vertragsgestaltung und -verhandlung
- Verwaltung und Archivierung von Vertragsdokumenten
- Ansprechpartner für interne und externe Stellen bei vertragsrechtlichen Fragen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen
- Dokumentation von Vertragsänderungen und Nachträgen
- Unterstützung bei der Abwicklung von laufenden Verträgen
- Mitwirkung an der Optimierung von Vertragsmanagement-Prozessen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im juristischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich
- Erste Berufserfahrung im Vertragsmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in der öffentlichen Verwaltung
- Gute Kenntnisse im Vergaberecht (national und/oder EU-weit) sind von Vorteil
- Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel
- Kenntnisse von Vergabesoftwaren sind ein Plus
- Teamfähigkeit und Engagement
- Bereitschaft zur Vollzeitanstellung vor Ort
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem stabilen Umfeld, die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln, und eine attraktive Vergütung im Rahmen einer befristeten Anstellung. Wenn Sie sich für die Arbeit im öffentlichen Sektor begeistern und über ein gutes Gespür für Verträge verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ortsvorsteher / Verwaltungsleiter (m/w/d) - Öffentlicher Dienst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als hauptamtlicher
Ortsvorsteher / Verwaltungsleiter (m/w/d) – Öffentlicher Dienstfür die Teilorte Reudern und Zizishausen
IHRE KERNAUFGABEN- Leitung der örtlichen Verwaltungsstelle
- Vorsitz des Ortschaftsrates mit Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Ortschaftsratssitzungen
- Vertretung der vielseitigen Belange der Bürger des Ortsteiles im Gemeinderat und bei Ämtern der Kernverwaltung
- Verschiedene Tätigkeiten der Kernverwaltung wie bspw. Abwicklung von Grundstücksangelegenheiten der Ortschaft
- Wahrnehmung von repräsentativen Aufgaben
- Eheschließungsstandesbeamter/ -beamtin
- Laufbahnbefähigung für ein Beamtenverhältnis im gehobenen Verwaltungsdienst mit abgeschlossenem Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), Dipl.-Finanzwirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung
- Gefühl und Verständnis für die Anliegen der Bürger
- Kommunikative Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
- Persönliches Engagement, Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft, um auch Termine am Abend und Wochenende wahrzunehmen
Die Stelle eignet sich auch für engagierte Absolventen oder künftige Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg.
WIR BIETEN IHNEN- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Bürgernähe
- Eine unbefristete Vollzeitstelle bis Besoldungsgruppe A 12 sowie eine zusätzliche Dienstaufwandsentsch ädigung. Die Stelle kann auch je Teilort in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von je 50 % besetzt werden.
- Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
- JobRad-Bikeleasing
- Ein umfassendes Fortbildungsprogramm mit einer konzeptionellen Nachwuchsführungskräfteförderung
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Für Fragen steht Ihnen gerne die Leiterin des Haupt- und Rechtsamtes, Frau Speidel, unter der Telefonnummer zur Verfügung.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter
bis zum 05. Oktober 2025 .
JETZT BEWERBEN
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen für unseren Kunden, einen nachhaltigen, innovativen und regional verankerten Dienstleister aus dem Umweltsektor, einen Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGENModernes und freundliches Arbeitsumfeld
- Attraktive Arbeitszeitmodelle z.B. Gleitzeit, Arbeitszeitkonto
- Kantinennutzung
- Unternehmenskultur, welche die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
Als Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst sind Sie für die Festlegung von Gebühren und Beiträgen in Abwasserbescheiden zuständig
- Zusätzlich besuchen Sie punktuell die betroffenen Standorte, um sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen, und durch Ihre gründliche Recherche gewährleisten Sie rechtskonforme Berechnungsgrundlagen für die Abwasserbescheide
- In Ihrer kommunikativen und hilfsbereiten Art geben Sie den Einwohnerinnen und Einwohner von Bremen vorwiegend schriftlich Auskunft über die Bescheide
- Zudem erstellen Sie als Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst regelmäßige Auswertungen und Reports zur Gebührenentwicklung und unterstützen bei der Vorbereitung von Beschlussvorlagen
- Schließlich haben Sie die Chance, aktiv an Digitalisierungsprojekten mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen, wodurch Sie die Weiterentwicklung des Bereichs am Standort Bremen vorantreiben
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung z.B. zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement oder zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann und konnten idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen sammeln
- Wir würden uns gleichermaßen über Ihre Bewerbung freuen, wenn Sie unabhängig von Ihrer Ausbildung, relevante praktische Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich mitbringen
- Mit den gängigen MS-Office-Programmen arbeiten Sie souverän und haben zudem eine Affinität für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen
- Als Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst überzeugen Sie durch eine sorgfältige Arbeitsweise und geben durch Ihre Hilfsbereitschaft gerne Auskunft
- Schließlich bereichern Sie das Team durch Ihre Organisationsfähigkeit und Ihre freundliche und teamorientierte Art
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
INITIATIV BEWERBEN
Job Details Office-Management Bremen Vollzeit unbefristet Ihr Mehrwert IHR MEHRWERTÜbertarifliche Bezahlung
Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
Bewerbungscoaching
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
Wir sind auf Empfang Ihr AnsprechpartnerHerr Malte Paulus
Kontaktjobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
Eine Stellenanzeige von jobtimum GmbH
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?