27 Jobs für Gemeinnützigkeit in Deutschland
Projektkoordinator Gemeinnützigkeit (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Koordination und Management von Projekten von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Entwicklung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgets.
- Überwachung des Projektfortschritts und Sicherstellung der Einhaltung von Zielen und Meilensteinen.
- Kommunikation mit Projektbeteiligten, Stakeholdern und externen Partnern.
- Organisation und Moderation virtueller Meetings und Workshops.
- Verwaltung von Projektressourcen und -dokumentationen.
- Identifizierung und Management von Projektrisiken.
- Berichterstattung über Projektstatus und -ergebnisse.
- Unterstützung bei der Mittelbeschaffung und dem Verfassen von Anträgen.
- Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs innerhalb des virtuellen Teams.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Projektmanagement oder einem verwandten Feld.
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im gemeinnützigen Sektor.
- Starke Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools (z.B. agile Methoden, Asana, Trello).
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Detailorientierung und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.
- Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um effektiv mit unterschiedlichen Gruppen zu interagieren.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Motivation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten.
- Erfahrung mit virtueller Teamarbeit und digitalen Kollaborationstools.
- Leidenschaft für soziale Themen und das Gemeinwohl.
Senior Projektmanager für Gemeinnützigkeit
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich (z.B. Sozialwissenschaften, BWL, Projektmanagement).
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im gemeinnützigen Sektor.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Leitung und erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools und -Software.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands für Projektbesuche.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Referent für Stiftungsmanagement und Gemeinnützigkeit
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Stiftungsakquise und -bindung.
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Stiftungsgebern.
- Erstellung und Überwachung von Anträgen für Fördermittel und Projektfinanzierungen.
- Wirtschaftliche Steuerung und Reporting von Stiftungsprojekten.
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorgaben.
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Informationsveranstaltungen für Stiftungen und Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Entwicklung neuer Projektideen und Finanzierungskonzepte.
- Markt- und Bedarfsanalysen zur Identifizierung neuer Förderquellen und Kooperationsmöglichkeiten.
- Repräsentation der Organisation auf externen Veranstaltungen und Gremien.
- Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der Organisation im Hinblick auf ihre gemeinnützige Mission.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Sozialwissenschaften, Recht oder einem verwandten Feld, mit Schwerpunkt auf Non-Profit-Management, Stiftungswesen oder Fundraising.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Stiftungsmanagement, Fundraising oder in der Projektleitung im gemeinnützigen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse des deutschen Gemeinnützigkeitsrechts und relevanter Förderrichtlinien.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie ein überzeugendes Auftreten.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Budgetplanung und -kontrolle.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und die Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit CRM-Systemen für das Stiftungsmanagement.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und proaktive Arbeitsweise.
- Engagement für die Ziele und Werte unserer Organisation.
Referent für Gemeinnützigkeit und Stiftungsmanagement
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption und Steuerung gemeinnütziger Projekte
- Fördermittelakquise und -verwaltung
- Stiftungsmanagement und -entwicklung
- Stakeholder-Management (intern und extern)
- Berichterstattung und Dokumentation
- Sicherstellung der Compliance und rechtlichen Vorgaben
- Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung
- Erfahrung in Projektleitung und Fundraising
- Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Spezialist für Gemeinnützigkeit und Vereinsmanagement
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden die Erstellung und Prüfung von Anträgen für Fördermittel unterstützen, die Korrespondenz mit Stiftungen und Behörden führen und die ordnungsgemäße Mittelverwendung überwachen. Die Pflege der Mitgliederdatenbank und die Koordination von Mitgliederversammlungen sowie die Entwicklung von Strategien zur Mitgliederbindung und -gewinnung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sind mitverantwortlich für die Organisation von Veranstaltungen und Kampagnen zur Sensibilisierung für die Anliegen unserer Mandanten. Die Erstellung von Jahresberichten und die Sicherstellung der Transparenz gegenüber Spendern und der Öffentlichkeit sind ebenfalls wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der organisatorischen Strukturen und Prozesse spielen, um die Wirksamkeit unserer gemeinnützigen Arbeit zu maximieren.
Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss, vorzugsweise in den Bereichen Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, BWL mit Schwerpunkt Non-Profit-Management oder einer vergleichbaren Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im gemeinnützigen Sektor, in der Vereinsarbeit oder im Fundraising ist unerlässlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des deutschen Gemeinnützigkeitsrechts und des Zuwendungsrechts. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, sind entscheidend. Ein starkes Engagement für soziale Zwecke und die Werte unserer Mandanten sind eine Grundvoraussetzung. Da diese Position zu 100% remote ausgeübt wird, ist eine hohe Selbstständigkeit und die Fähigkeit, sich flexibel in ein virtuelles Team zu integrieren, essentiell. Diese Möglichkeit in Stuttgart, Baden-Württemberg, DE richtet sich an engagierte Fachkräfte, die einen nachhaltigen Beitrag im gemeinnützigen Sektor leisten möchten.
Projektkoordinator Gemeinnützigkeit (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Koordination von Projektaktivitäten, die Erstellung von Projektplänen und Zeitplänen sowie die Überwachung des Projektfortschritts. Sie arbeiten eng mit Projektleitern, Teammitgliedern und externen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Projektziele termingerecht und im Rahmen des Budgets erreicht werden. Die Organisation und Moderation von Projektmeetings, die Dokumentation von Ergebnissen und die Kommunikation von Projektinformationen an relevante Stakeholder gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Verwaltung von Projektressourcen, die Identifizierung potenzieller Risiken und die Entwicklung von Lösungsstrategien. Die Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln und die Erstellung von Berichten für Geldgeber können ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit sein. Sie werden dazu beitragen, eine reibungslose operative Abwicklung der Projekte zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die hohen Qualitätsstandards unserer Organisation eingehalten werden.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise im sozialen Bereich, im Projektmanagement oder in einem verwandten Feld. Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektkoordination oder im Projektmanagement, vorzugsweise im non-profit-Sektor, ist erforderlich. Ausgeprägte Organisations- und Planungsfähigkeiten, ein gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, sind unerlässlich. Sie verfügen über exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, sowohl schriftlich als auch mündlich, und können effektiv mit unterschiedlichen Personengruppen interagieren. Teamfähigkeit, eine proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, zeichnen Sie aus. Ein hohes Maß an sozialem Engagement und ein starkes Interesse an den Zielen unserer Organisation sind von Vorteil. Kenntnisse in Projektmanagement-Tools und Standard-Office-Software (Word, Excel, PowerPoint) werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, empathisch auf die Bedürfnisse von Projektbeteiligten einzugehen und ein positives Arbeitsklima zu fördern, ist wichtig. Wenn Sie sich für eine sinnstiftende Tätigkeit engagieren möchten und einen wertvollen Beitrag zu unserer Organisation leisten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unseren Standort in Frankfurt am Main .
Spezialist für Gemeinnützigkeit und Fördermittelmanagement
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Identifizierung, Analyse und Bewertung von nationalen und internationalen Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen.
- Entwicklung und Pflege von Antragsstrategien für Zuschüsse, Spenden und andere Finanzierungsformen.
- Erstellung und Einreichung überzeugender Förderanträge, Projektbeschreibungen und Finanzpläne in deutscher und englischer Sprache.
- Beratung und Unterstützung von Projektleitern bei der Budgetplanung und der Einhaltung von Fördermittelrichtlinien.
- Monitoring und Reporting von Projektbudgets und Ausgaben im Hinblick auf die geförderten Maßnahmen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Stiftungen, öffentlichen Geldgebern und anderen relevanten Stakeholdern.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Fördermöglichkeiten.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Fundraising-Strategien und Kampagnen.
- Sicherstellung der Compliance mit allen relevanten rechtlichen und administrativen Anforderungen von Fördergebern.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften, Public Management oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisliche Berufserfahrung im Fördermittelmanagement, Fundraising oder im Projektmanagement im gemeinnützigen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse der deutschen und europäischen Förderlandschaft.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte und zur Entwicklung kreativer Lösungsansätze.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Projektmanagement-Software sind von Vorteil.
- Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit im In- und Ausland.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gemeinnützigkeit Jobs In Deutschland !
Referent für Gemeinnützigkeit und Förderprogramme
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z.B. Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, BWL mit Schwerpunkt Non-Profit-Management) oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in einer gemeinnützigen Organisation, einer Stiftung oder einer ähnlichen Einrichtung mit. Fundierte Kenntnisse im Zuwendungsrecht und im Projektmanagement sind unerlässlich. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, runden Ihr Profil ab. Teamfähigkeit und ein selbstständiger Arbeitsstil sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Kenntnisse in MS Office und gängigen Projektmanagement-Tools sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich unbefristet und bietet die Möglichkeit, aktiv zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie mit uns positive Veränderungen.
Unser Kunde legt Wert auf eine offene Kommunikationskultur und fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Die Möglichkeit, flexibel zwischen Büro und Home-Office zu wechseln, unterstützt eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mitgestalten möchten und über die geforderten Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Projektmanager Gemeinnützigkeit (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Projektkoordinator Gemeinnützigkeit (m/w/d) - Remote
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung, Durchführung und Überwachung von gemeinnützigen Projekten.
- Koordination von Projektaktivitäten, Zeitplänen und Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ziele termingerecht erreicht werden.
- Erstellung und Pflege von Projektberichten, Dokumentationen und Kommunikationsmaterialien.
- Organisation und Protokollierung von virtuellen Teambesprechungen und Stakeholder-Meetings.
- Kommunikation mit Projektbeteiligten, Freiwilligen und Partnerorganisationen zur Koordination von Aufgaben und Informationen.
- Verwaltung von Projektbudgets im Rahmen der zugewiesenen Mittel und Unterstützung bei der Finanzberichterstattung.
- Recherche und Aufbereitung von Informationen für Projektanträge und Förderanfragen.
- Identifizierung und Analyse von Projektfortschritten und potenziellen Risiken.
- Unterstützung bei der Organisation und Koordination von virtuellen Freiwilligenprogrammen.
- Gewährleistung der Einhaltung von Organisationsstandards und Projektrichtlinien.
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium, idealerweise mit Bezug zu Sozialmanagement, Projektmanagement oder Non-Profit-Organisationen.
- Erste Berufserfahrung in der Projektassistenz oder -koordination, vorzugsweise im gemeinnützigen Sektor.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und ein Auge fürs Detail.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und Erfahrung mit Projektmanagement-Tools (z.B. Asana, Trello).
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und die Fähigkeit, selbstständig und effektiv im Homeoffice zu arbeiten.
- Eine starke Leidenschaft für soziale Zwecke und die Mission unserer Organisation.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, flexibel auf sich ändernde Projektanforderungen zu reagieren.
- Gute Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, proaktiv zu handeln.