7 Jobs für Hochschulen in Deutschland

SAP Anwendungsberater (m/w/d)* für Hochschulen und Wissenschaft​ in Cottbus

03048 Cottbus, Brandenburg GISA GmbH von Jobs-Daheim.de

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

fulltime

Lust auf einen Perspektivwechsel? Raus aus der Verwaltung, rein in die IT-Beratung!

Du arbeitest derzeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung oder in der öffentlichen Verwaltung? Du möchtest endlich selbst bestimmen, wann und wo du arbeitest? Du hast Zeit- und Fördermittelgebundene Verträge satt und wünschst dir eine stabile Perspektive? Sehnst du dich nach einem Team, das deine Kompetenzen schätzt und auf Augenhöhe zusammenarbeitet? Wir gestalten die Digitalisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen und suchen genau dich , weil du die Bedürfnisse unserer Kunden verstehst! Wir bieten Unterstützung und bereiten dich durch unsere GISA GmbH von Jobs-Daheim.de-Academy optimal auf deinen Perspektivwechsel vor.  Als größter IT-Fullservice-Dienstleister in Mitteldeutschland arb.



.(gekürzt)



Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und Jobs-Daheim.de: . Dort erfahren Sie noch weitere wichtige Details zur Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!



Jobs-Daheim.de-FF

Wenn Sie auf 'Jetzt bewerben' auf diesen Portal klicken, werden Sie auf eine ganz andere Anzeige weitergeleitet. Der Portalbetreiber dieser Webseite ist informiert.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Consultant (m/w/d)* SAP für Hochschulen, Wissenschaft, Public in Leipzig

04109 Leipzig, Sachsen GISA GmbH von Jobs-Daheim.de

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

fulltime

 Deine SAP-Expertise + unsere Vision = gemeinsam stark. 

Als erfahrene Berater*in macht dir niemand so schnell etwas vor? Du möchtest nicht einfach in „Projekte verkauft“ werden, sondern deine Kompetenzen zielführend einbringen? Du möchtest nicht nur oberflächlich mitreden, sondern auf allen Ebenen mitgestalten? Du möchtest Teamspirit und eine echte Wertschätzung spüren? Du möchtest deinen persönlichen Erfolg auf die nächste Stufe heben? Gelackte Hochglanzberater? Fehl am Platz. Bei GISA GmbH von Jobs-Daheim.de findest du echte, authentische Typen, welche die Digitalisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit Rang und Namen vorantreiben. Als größter IT-Fullservice-Dienstleister in Mitteldeutschland arbeitet GISA GmbH von Jobs-Daheim.de für .



.(gekürzt)



Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und Jobs-Daheim.de: . Dort erfahren Sie noch weitere wichtige Details zur Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!



Jobs-Daheim.de-FF

Wenn Sie auf 'Jetzt bewerben' auf diesen Portal klicken, werden Sie auf eine ganz andere Anzeige weitergeleitet. Der Portalbetreiber dieser Webseite ist informiert.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

IT-Systementwickler*in (w/m/d) im Projekt KI-Kompetenzen an Hochschulen stärken

Hagen, Nordrhein Westfalen FernUniversität in Hagen

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Fernuniversität in Hagen - Logo Kennziffer 1901 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften im Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik zum - vorbehaltlich der Projektbewilligung - eine*n IT-Systementwickler*in (w/m/d) im Projekt »KI-Kompetenzen an Hochschulen stärken« Vollzeit (39,83 Wochenstunden) befristet ) in der Entgeltgruppe E 14 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­öglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studien­ dells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fach­ü rgreifender Forschung zukunfts eisende Lösungen. Ihre Aufgaben: Sie arbeiten an einem Forschungsvorhaben mit, das digitale Lernangebote und Tools an Hochschulen zur Stärkung von KI-Kompetenzen entwickelt und integriert. Ein besonderer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Weiterentwicklung der KI-Campus-Moodle-Instanzen und der verantwortungsvollen Einbettung von KI-Systemen. Es handelt sich um folgende Projekttätigkeiten: Verantwortung für die Moodle-Plattformen des KI-Campus an der FernUniversität in Hagen und den technischen Support für Hochschulen bundesweit Eigenständige lösungsorientierte Erstellung von technischen Konzepten Selbstständige technische Weiterentwicklung und Administration der Moodle-Plattform des KI-Campus sowie der im Projekt eingesetzten Partner-Moodle-Instanz einschließlich des Hostings und der technischen Pflege der Systemarchitektur Bedarfsgerechte Optimierung und Anpassung von Schnittstellen, wie LTI, gemäß den Anforderungen des KI-Campus einschließlich der Implementierung und Pflege der Authentifizierung über Single Sign-on (SSO) Fachkundige Prüfung der Interoperabilität sowie Entwicklung und Integration innovativer KI-Anwendungen und KI-Lernassistenten zur funktionalen Erweiterung der Lernplattform Technische Beratung externer Universitäten bei deren Nutzung der föderierten Architektur sowie bei der Integration von Lernangeboten des KI-Campus in die hochschuleigene Lehr-Lern-Infrastruktur Mitwirkung am Projekt- und Datenmanagement sowie an der Ausarbeitung von Datenschutzbestimmungen und Ethikleitlinien Die Anwesenheit vor Ort ist zeitweise erforderlich. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in Informatik, Wirtschafts­informatik, Data Sci ce, Ingenieurwesen und/oder einer angrenzenden Fachrichtung Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache und umfassende Kenntnisse im Bereich Webtechnologien (HTML / CSS / JS / PHP) sowie Analysewerkzeuge (Python / R) Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse sowie praktische Erfahrung im Bereich relevanter Datenbank-Lösungen (z. B. MariaDB, MySQL, PostgreSQL, MSSQL) und der Datenmodellierung und -integration (z. B. Schnittstellen LTI, REST, API) Sie haben praktische Betriebs- und Administrationserfahrungen in einem gängigen Learning-Management-System, vorzugsweise Moodle Sie bringen praktische Erfahrung im Umgang mit gängigen Betriebssystemen (Windows und Linux) sowie Grundkenntnisse in der Netzwerkkonfiguration mit Sie verfügen über vielseitige technische Fähigkeiten mit Stärken sowohl in Frontend-Themen (Benutzer­oberfläche design) als auch in Backend-Themen (Anwendungslogik und Datenbanken) Sie interessieren sich zudem für Datenethik und den vertrauenswürdigen Einsatz von Lerntechnologien an Hochschulen und bringen idealerweise Erfahrungen aus diesem Bereich mit Wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Projekt- und Datenmanagement Sie gehen Probleme strukturiert an und zeichnen sich durch logisches und analytisches Denken aus Erwünscht sind Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein guter sprachlicher Ausdruck in deutscher und englischer Sprache Unser Angebot: Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung) Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot Auskunft erteilen: Frau Univ.-Prof. Dr. Claudia de Witt Tel.: E-Mail: Frau Josephine Vogt Tel.: E-Mail: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unser Bewerbungs­portal. Chanceng ichheit ist Bestandteil unserer Personal olitik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter­g ich tellung und Chancen erechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes­gl ch tellungs esetz bevor ugt berück­ chtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer­ hinderung oder ihnen gleich estellter Personen, die bei gleicher Eignung bevor ugt berück­ chtigt werden. FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personal­ twicklung Universitätsstraße Hagen Jetzt bewerben »Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Wirtschaftsinformatik Spezialist, Spezialistin, Fachkraft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

IT-Systementwickler*in (w/m/d) im Projekt KI-Kompetenzen an Hochschulen stärken

Hagen, Nordrhein Westfalen FernUniversität in Hagen

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Fernuniversität in Hagen - Logo Kennziffer 1901 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften im Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik zum - vorbehaltlich der Projektbewilligung - eine*n IT-Systementwickler*in (w/m/d) im Projekt »KI-Kompetenzen an Hochschulen stärken« Vollzeit (39,83 Wochenstunden) befristet ) in der Entgeltgruppe E 14 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­öglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studien­ dells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fach­ü rgreifender Forschung zukunfts eisende Lösungen. Ihre Aufgaben: Sie arbeiten an einem Forschungsvorhaben mit, das digitale Lernangebote und Tools an Hochschulen zur Stärkung von KI-Kompetenzen entwickelt und integriert. Ein besonderer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Weiterentwicklung der KI-Campus-Moodle-Instanzen und der verantwortungsvollen Einbettung von KI-Systemen. Es handelt sich um folgende Projekttätigkeiten: Verantwortung für die Moodle-Plattformen des KI-Campus an der FernUniversität in Hagen und den technischen Support für Hochschulen bundesweit Eigenständige lösungsorientierte Erstellung von technischen Konzepten Selbstständige technische Weiterentwicklung und Administration der Moodle-Plattform des KI-Campus sowie der im Projekt eingesetzten Partner-Moodle-Instanz einschließlich des Hostings und der technischen Pflege der Systemarchitektur Bedarfsgerechte Optimierung und Anpassung von Schnittstellen, wie LTI, gemäß den Anforderungen des KI-Campus einschließlich der Implementierung und Pflege der Authentifizierung über Single Sign-on (SSO) Fachkundige Prüfung der Interoperabilität sowie Entwicklung und Integration innovativer KI-Anwendungen und KI-Lernassistenten zur funktionalen Erweiterung der Lernplattform Technische Beratung externer Universitäten bei deren Nutzung der föderierten Architektur sowie bei der Integration von Lernangeboten des KI-Campus in die hochschuleigene Lehr-Lern-Infrastruktur Mitwirkung am Projekt- und Datenmanagement sowie an der Ausarbeitung von Datenschutzbestimmungen und Ethikleitlinien Die Anwesenheit vor Ort ist zeitweise erforderlich. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in Informatik, Wirtschafts­informatik, Data Sci ce, Ingenieurwesen und/oder einer angrenzenden Fachrichtung Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache und umfassende Kenntnisse im Bereich Webtechnologien (HTML / CSS / JS / PHP) sowie Analysewerkzeuge (Python / R) Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse sowie praktische Erfahrung im Bereich relevanter Datenbank-Lösungen (z. B. MariaDB, MySQL, PostgreSQL, MSSQL) und der Datenmodellierung und -integration (z. B. Schnittstellen LTI, REST, API) Sie haben praktische Betriebs- und Administrationserfahrungen in einem gängigen Learning-Management-System, vorzugsweise Moodle Sie bringen praktische Erfahrung im Umgang mit gängigen Betriebssystemen (Windows und Linux) sowie Grundkenntnisse in der Netzwerkkonfiguration mit Sie verfügen über vielseitige technische Fähigkeiten mit Stärken sowohl in Frontend-Themen (Benutzer­oberfläche design) als auch in Backend-Themen (Anwendungslogik und Datenbanken) Sie interessieren sich zudem für Datenethik und den vertrauenswürdigen Einsatz von Lerntechnologien an Hochschulen und bringen idealerweise Erfahrungen aus diesem Bereich mit Wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Projekt- und Datenmanagement Sie gehen Probleme strukturiert an und zeichnen sich durch logisches und analytisches Denken aus Erwünscht sind Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein guter sprachlicher Ausdruck in deutscher und englischer Sprache Unser Angebot: Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung) Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot Auskunft erteilen: Frau Univ.-Prof. Dr. Claudia de Witt Tel.: E-Mail: Frau Josephine Vogt Tel.: E-Mail: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unser Bewerbungs­portal. Chanceng ichheit ist Bestandteil unserer Personal olitik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter­g ich tellung und Chancen erechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes­gl ch tellungs esetz bevor ugt berück­ chtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer­ hinderung oder ihnen gleich estellter Personen, die bei gleicher Eignung bevor ugt berück­ chtigt werden. FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personal­ twicklung Universitätsstraße Hagen Jetzt bewerben »Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Wirtschaftsinformatik Spezialist, Spezialistin, Fachkraft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

SAP Junior Consultant (m/w/d)* für Hochschulen und Wissenschaft​ in Halle (Saale)

06112 Halle, Sachsen Anhalt GISA GmbH von Jobs-Daheim.de

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

fulltime

Wir suchen  keine Consultants. Wir machen welche! 

Studierst du oder bist Absolvent in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen? Kannst du dir vorstellen, als Consultant in einem führenden IT-Unternehmen tätig zu werden, das eine breite Palette an fachlichen Perspektiven bietet? Wünschst du dir ein unterstützendes Team, mit dem du zusammenarbeiten und von dem du lernen kannst? Wir suchen genau dich und machen dich fit für deine Rolle als Consultant für unsere Kunden aus der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft. Gestalte die Zukunft der Digitalisierung aktiv mit und habe parallel genug Freiheit für Dinge, die dir auch privat am Herzen liegen. Als größter IT-Fullservice-Dienstleister in Mitteldeutschland arbeite.



.(gekürzt)



Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und Jobs-Daheim.de: . Dort erfahren Sie noch weitere wichtige Details zur Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!



Jobs-Daheim.de-FF

Wenn Sie auf 'Jetzt bewerben' auf diesen Portal klicken, werden Sie auf eine ganz andere Anzeige weitergeleitet. Der Portalbetreiber dieser Webseite ist informiert.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

Köln, Nordrhein Westfalen TH Köln

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperations­partnerin.

Das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen NRW (KoBa NRW) ist eine Kooperation der 16 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und der sieben Kunst- und Musikhochschulen des Landes NRW und seit dem Jahr 2022 als eigenständige Organisationseinheit an der THK beheimatet. Das KoBa NRW bündelt und bearbeitet als Kernaufgabe hochschulübergreifende Themen und Herausforderungen des Bau- und Flächenmanagements. Aktuell wird das Spektrum durch Projekte im Bereich neuer Lehr-, Lern- und Arbeitswelten sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit erweitert. Dabei richtet das KoBa NRW sein Aufgabenspektrum konsequent an den gemeinschaftlichen Bedarfen der Partnerhochschulen aus.

Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)
ab | unbefristet | Vollzeit | KoBa NRW | Campus Südstadt bit.ly/3NGPzQQ
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

50667 Cologne, Nordrhein Westfalen TH Köln

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperations­partnerin.

Für die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch.

Das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen NRW (KoBa NRW) ist eine Kooperation der 16 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und der sieben Kunst- und Musikhochschulen des Landes NRW und seit dem Jahr 2022 als eigenständige Organisationseinheit an der THK beheimatet. Das KoBa NRW bündelt und bearbeitet als Kernaufgabe hochschulübergreifende Themen und Herausforderungen des Bau- und Flächenmanagements. Aktuell wird das Spektrum durch Projekte im Bereich neuer Lehr-, Lern- und Arbeitswelten sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit erweitert. Dabei richtet das KoBa NRW sein Aufgabenspektrum konsequent an den gemeinschaftlichen Bedarfen der Partnerhochschulen aus.

Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)
ab | unbefristet | Vollzeit | KoBa NRW | Campus Südstadt
  • Leitung sowie strategische und operative Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums
  • Fachliche Personalverantwortung für die fünf Beschäftigten des KoBa NRW
  • Erarbeitung von Grundsatzpapieren und Ausarbeitung praxisnaher Lösungsansätze für die Partnerhochschulen
  • Konzeptionelle Ausarbeitungen und Projektbetreuung im Bereich Flächenmanagement, Standortentwicklung und Masterplanung
  • Ausbau und Pflege des Wissensmanagements
  • Zusammenarbeit mit dem hochschulübergreifenden Lenkungskreis der Kanzler*innen und Bau-/Gebäudedezernent*innen
  • Fachlicher Austausch, Netzwerkarbeit sowie Begleitung hochschulübergreifender Arbeitsgruppen inklusive Reisen zu Partnerhochschulen
  • Bedarfsplanung, Organisation und Leitung von Veranstaltungen und Seminaren

  • Hochschulabschluss (Masterniveau), vorzugsweise im Bereich Architektur, (Bau-)Ingenieurwesen, Verwaltungswirtschaft, Wirtschaftsrecht oder vergleichbar
  • Berufserfahrung im Hochschulumfeld oder öffentlichen Einrichtungen wünschenswert
  • Erste Führungs- und/oder Projektleitungserfahrung
  • Kenntnisse relevanter Fachthemen wie z.B. Bau- und Flächenmanagement, Gebäude-/Liegenschaftsmanagement, technischer Klimaschutz von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung in Moderation, Präsentation und im Projektmanagement
  • Versiert im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen sowie MS Projekt
  • Gute Deutsch- und gerne Englischkenntnisse
  • Selbstständige und analytische Denk- und Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz

  • Vergütung nach EG 14 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Hochschulen Jobs In Deutschland !

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Hochschulen Jobs