1.203 Jobs für Incident Management in Deutschland

Business Analyst:in (Major Incident Management)

Bern, Nordrhein Westfalen Coopers iET AG

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contract

.

Für unseren Kunden aus der Logistikbranche in Bern, suchen wir eine:n motivierte:n und aufgeschlossene:n Business Analyst:in (Major Incident Management).

Sie möchten in kritischen Situationen den Überblick behalten, Prozesse nachhaltig verbessern und interdisziplinäre Teams zum Erfolg führen? Dann sind Sie für diese Stelle bestens gewappnet.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Leitung bei IT-Grossstörungen (Major Incidents) und koordinieren die gezielte Zusammenarbeit aller Beteiligten zur raschen Stabilisierung der Situation
  • Sie informieren Stakeholder transparent und zeitnah – vom Technik-Team bis zum Management
  • Sie analysieren Ursachen von Störungen, entwickeln nachhaltige Lösungen und treiben die kontinuierliche Optimierung der IT-Prozesse voran
  • Sie koordinieren und vernetzen Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen und führen diese gemeinsam zum Ziel

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Informatik und bringen ein gutes technisches Verständnis mit
  • Sie kommunizieren klar und diplomatisch – sowohl mit technischen Teams als auch mit Führungsebenen
  • Sie behalten auch unter Druck einen kühlen Kopf, erkennen Zusammenhänge und handeln vorausschauend
  • Sie sind empathisch, denken lösungsorientiert und können sich gut in unterschiedliche Perspektiven hineinversetzen
  • Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
  • Wichtig: Der Pikettdienst muss während der Pikettwoche zu 100% gewährleistet sein – auch bei Teilzeitpensum. An Teilzeittagen ist eine Bereitschaft ab 17:00 Uhr bis 07:30 Uhr erforderlich.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Process Owner for Information Security Incident Management

Oberkochen, Baden Württemberg confidential

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Corporate Information Technology (CIT) is the central part of the company's strategy, developing and implementing innovative security solutions to enhance efficiency and competitiveness in the Carl Zeiss Group. By working closely with various business units, CIT ensures that technological advancements and digital transformations are seamlessly integrated into business processes.

Your role
  • Own and continuously enhance the Information Security Incident Response and Management process, ensuring alignment with regulatory and business requirements.

  • Define, document, and improve incident response policies, workflows, and playbooks to standardize and strengthen response activities.

  • Provide strategic guidance and operational support to the Cybersecurity Incident Response Team, ensuring adherence to best practices.

  • Govern and optimize the use of the ServiceNow Security Incident Response (SIR) module, including the definition of process standards and tool customization.

  • Collaborate with internal stakeholders (e.g. data privacy, business units, technical teams) and external partners to ensure seamless process integration and operational efficiency.

  • Enhance automation and reporting capabilities within ServiceNow SIR to drive faster response times and streamlined workflows.

  • Design and lead tabletop exercises to test and refine incident response strategies and readiness across the organization.

  • Develop training programs and awareness initiatives to elevate the organization's incident response maturity and preparedness.

As the Process Owner for Information Security Incident Management (ISIM) at ZEISS, you will be responsible for the governance, coordination, and continuous improvement of ZEISS' security incident response and management process. Your role is to ensure that the process framework aligns with industry best practices, regulatory requirements, and organizational objectives. You will work closely with the Cybersecurity Incident Response Team, Corporate IT colleagues, and senior management to maintain an efficient, well-documented, and effective incident response strategy.

Your profile
  • Degree in Computer Science, IT Security, Business Process Management, or a related work experience.

  • At least 5 years of experience in cybersecurity, IT service management, or security operations, with a focus on process ownership and governance.

  • In-depth knowledge of incident response frameworks, security operations, and process management and also experience in designing, implementing, and optimizing security incident management processes.

  • Strong understanding of risk management, industry security standards, and compliance requirements (e.g., NIS2).

  • Ability to analyze complex security incidents and drive strategic process improvements

  • Excellent communication and stakeholder management skills, with the ability to work across technical and business teams.

  • Structured and analytical mindset with a strong focus on continuous improvement

  • Fluent in both German and English Preferred Industry.

Your ZEISS Recruiting Team:

Elhan Kolic
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Security Analyst Incident Management im Security Operations Center

Bonn, Nordrhein Westfalen BWI GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Im Bereich Cyber Defense Center (CDC) und im Security Operations Center (SOC) der BWI werden sicherheitsrelevante Systeme und Netze überwacht und Sensoriken zur Detektion von Angriffen auf IT-Infrastrukturen durch IT-Security Analysten ausgewertet. Wir sind Teil des Competence Centers IT-Security (CCITS), in welchem innerhalb des Geschäftsbereiches CDO der BWI die IT-, Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen zentralisiert sind.


Ihre Aufgaben:
  • Security Monitoring der Sicherheitsinfrastruktur
  • Triage eingehender IT-Sicherheitsvorfälle
  • Überwachung der Eingangskanäle im SOC
  • Bearbeitung eingehender IT-Sicherheitsvorfälle nach definiertem Ablaufplan (Playbook)
  • Erfassung und Aufbereitung erforderlicher Kennzahlen als Beitrag zur IT-Sicherheitslage
  • Unterstützung bei der Beratung von Projekten innerhalb der BWI
  • Unterstützung der Themenverantwortlichen durch Übernahme fachlicher Aufgaben

Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, IT-Security oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Studium bzw. 4 Jahre nach Ausbildung
  • Fachwissen im Bereich Netzwerk / IT-Infrastruktur sowie im Umgang mit Windows und Linux Betriebssystemen
  • Erfahrungen in der Security Incident Response oder Incident Management
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten, Eigeninitiative
  • Bereitschaft für Rufbereitschaft und für 24/7 Schichtbetrieb
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau

Wir bieten:
  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
  • Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
  • Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Mitarbeiter*in im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)

44621 Herne, Nordrhein Westfalen Stadt Herne

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)
(Kennziffer 16/0690)

für das Team IT-Service in der Abteilung Operative IT im Fachbereich Digitalisierung.

Urban, digital und international sind die Leitthemen der Stadt Herne. Der im Februar 2023 neu eingerichtete Fachbereich Digitalisierung (FB 16) bündelt die Digitalthemen der Stadtverwaltung und führt sie unter einem Dach zusammen. Im Fachbereich Digitalisierung sind die Informationstechnologie (IT), digitale Infrastrukturen, Geoservices und die Verwaltungsdigitalisierung sowie das IT-Management fusioniert.

Der zukunftsorientierte Fachbereich wirkt an der Weiterentwicklung des Leitziels „Digital“ für den Konzern Stadt mit. Hierfür wurde die Digitalstrategie2030+ entwickelt.

Werden auch Sie Teil dieses hoch agilen Fachbereichs und prägen die digitale Zukunft der Verwaltung und der Stadt.

bit.ly/3NGPzQQ
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Mitarbeiter*in im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)

44621 Herne, Nordrhein Westfalen Confidential

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)
(Kennziffer 16/0690)

für das Team IT-Service in der Abteilung Operative IT im Fachbereich Digitalisierung.

Urban, digital und international sind die Leitthemen der Stadt Herne. Der im Februar 2023 neu eingerichtete Fachbereich Digitalisierung (FB 16) bündelt die Digitalthemen der Stadtverwaltung und führt sie unter einem Dach zusammen. Im Fachbereich Digitalisierung sind die Informationstechnologie (IT), digitale Infrastrukturen, Geoservices und die Verwaltungsdigitalisierung sowie das IT-Management fusioniert.

Der zukunftsorientierte Fachbereich wirkt an der Weiterentwicklung des Leitziels „Digital“ für den Konzern Stadt mit. Hierfür wurde die Digitalstrategie2030+ entwickelt.

Werden auch Sie Teil dieses hoch agilen Fachbereichs und prägen die digitale Zukunft der Verwaltung und der Stadt.


  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei technischen Problemen / Anfragen
  • Erfassung und Qualifizierung von Incident- und Service-Requests mit dem Ziel der Erreichung einer hohen Erstlösungsquote oder Hinzuziehung anderer Sachgruppen
  • Anlage und Sperrung von Benutzerkonten
  • Zuweisung und Entfernung von Zugriffsrechten in den unterschiedlichen Verzeichnisdiensten
  • Pflege der Stammdaten in verschiedenen Verzeichnissen
  • Pflege des Verfahrensverzeichnisses
  • Erkennen und Aufzeichnen von Vorfällen
  • Eskalationsmanagement

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in bzw. IT-Systemelektroniker*in oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrungen im Bereich ITIL
  • Grundkenntnisse in Bezug auf IT-Anwendungen (beispielsweise Windows 11, Office 2024, Server 2022 oder höher, Datenbanken)
  • sicheres Deutsch in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2 nach GER)

Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben erwarten wir insbesondere folgende Kompetenzen:

  • Kommunikationskompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Fachkompetenz
  • Methodenkompetenz

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter einsehen können.

Wünschenswert sind:

  • ein ausgeprägtes Interesse und vertiefte Kenntnisse im Bereich der IT sowie ein hohes Maß an technischem Verständnis
  • selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft neue Entwicklungen in der IT aktiv zu verfolgen
  • Erfahrungen mit einem Servicemanagement-Tool (vorzugsweise Matrix42)
  • Führerschein der Klasse B

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden )
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Jahresbrutto von ca. 45.200 bis 61.500 Euro)
  • eine Jahressonderzahlung und einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil, ggf. eine Fachkräftezulage
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
  • eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • teamübergreifende Zusammenarbeit
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • moderate Fallbelastung durch prozessgestützte Personalbemessung

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.


JBGL1_DE

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

SAP PP Inhouse Berater - Incident Management (m/w/d)

40210 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen Gerresheimer AG

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

festanstellung

Unternehmensbeschreibung

Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete zusammen mit Bormioli Pharma 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.400 Mitarbeitende.

Dienstsitz: Düsseldorf oder Wackersdorf



Stellenbeschreibung
  • Eigenverantwortliche Weiterentwicklung des bestehenden ERP-Systems in SAP PP sowie Schnittstellen zu SAP PM
  • Verantwortung für den gesicherten Systemablauf
  • Beratung der Fachbereiche bei der Definition von fachlichen Anforderungen
  • Analyse, Evaluierung und Spezifikation sowie Implementierung neuer Geschäftsanforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Prozessverantwortlichen
  • Mitarbeit bei der Definition der Geschäftsprozesse in SAP S4 HANA und der anschließenden Migration
  • Übernahme von 2st und 3rd Level Support
  • Incident Management und Anwender-Support


Qualifikationen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor oder Master Studium der Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • 3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im SAP PP sowie idealerweise Schnittstellen zum SAP PM
  • Kenntnisse von Geschäftsprozessen der Produktion (Produktionsplanung und -steuerung) sowie gutes Verständnis für Qualitätsmanagement-Prozesse
  • Projekterfahrung im Rahmen von Einführungen und Implementierungen von nationalen sowie internationalen Rollouts
  • Eigeninitiative, Teamgeist, Kommunikationsstärke sowie strategischer Weitblick
  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse


Zusätzliche Informationen

Profitieren Sie von unseren attraktiven Arbeitgeberleistungen wie z.B.

  • Flache Hierarchien und hohe Kollegialität
  • Mobile Arbeitsplatz-Optionen und Workation-Möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
  • Dienstradleasing - JobRad
  • Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
  • Regelmäßige Firmenveranstaltungen & Teamevents

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Mitarbeiter*in im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)

44621 Herne, Nordrhein Westfalen Confidential

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)
(Kennziffer )

für das Team IT-Service in der Abteilung Operative IT im Fachbereich Digitalisierung.

Urban, digital und international sind die Leitthemen der Stadt Herne. Der im Februar 2023 neu eingerichtete Fachbereich Digitalisierung (FB 16) bündelt die Digitalthemen der Stadtverwaltung und führt sie unter einem Dach zusammen. Im Fachbereich Digitalisierung sind die Informationstechnologie (IT), digitale Infrastrukturen, Geoservices und die Verwaltungsdigitalisierung sowie das IT-Management fusioniert.

Der zukunftsorientierte Fachbereich wirkt an der Weiterentwicklung des Leitziels „Digital“ für den Konzern Stadt mit. Hierfür wurde die Digitalstrategie2030+ entwickelt.

Werden auch Sie Teil dieses hoch agilen Fachbereichs und prägen die digitale Zukunft der Verwaltung und der Stadt.


  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei technischen Problemen / Anfragen
  • Erfassung und Qualifizierung von Incident- und Service-Requests mit dem Ziel der Erreichung einer hohen Erstlösungsquote oder Hinzuziehung anderer Sachgruppen
  • Anlage und Sperrung von Benutzerkonten
  • Zuweisung und Entfernung von Zugriffsrechten in den unterschiedlichen Verzeichnisdiensten
  • Pflege der Stammdaten in verschiedenen Verzeichnissen
  • Pflege des Verfahrensverzeichnisses
  • Erkennen und Aufzeichnen von Vorfällen
  • Eskalationsmanagement

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in bzw. IT-Systemelektroniker*in oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrungen im Bereich ITIL
  • Grundkenntnisse in Bezug auf IT-Anwendungen (beispielsweise Windows 11, Office 2024, Server 2022 oder höher, Datenbanken)
  • sicheres Deutsch in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2 nach GER)

Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben erwarten wir insbesondere folgende Kompetenzen:

  • Kommunikationskompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Fachkompetenz
  • Methodenkompetenz

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter einsehen können.

Wünschenswert sind:

  • ein ausgeprägtes Interesse und vertiefte Kenntnisse im Bereich der IT sowie ein hohes Maß an technischem Verständnis
  • selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft neue Entwicklungen in der IT aktiv zu verfolgen
  • Erfahrungen mit einem Servicemanagement-Tool (vorzugsweise Matrix42)
  • Führerschein der Klasse B

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden )
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Jahresbrutto von ca. bis Euro)
  • eine Jahressonderzahlung und einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil, ggf. eine Fachkräftezulage
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
  • eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • teamübergreifende Zusammenarbeit
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • moderate Fallbelastung durch prozessgestützte Personalbemessung

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.


JBGL1_DE

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Incident management Jobs In Deutschland !

Mitarbeiter*in im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)

Herne, Nordrhein Westfalen Stadt Herne

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)
(Kennziffer 16/0690)

für das Team IT-Service in der Abteilung Operative IT im Fachbereich Digitalisierung.

Urban, digital und international sind die Leitthemen der Stadt Herne. Der im Februar 2023 neu eingerichtete Fachbereich Digitalisierung (FB 16) bündelt die Digitalthemen der Stadtverwaltung und führt sie unter einem Dach zusammen. Im Fachbereich Digitalisierung sind die Informationstechnologie (IT), digitale Infrastrukturen, Geoservices und die Verwaltungsdigitalisierung sowie das IT-Management fusioniert.

Der zukunftsorientierte Fachbereich wirkt an der Weiterentwicklung des Leitziels „Digital“ für den Konzern Stadt mit. Hierfür wurde die Digitalstrategie2030+ entwickelt.

Werden auch Sie Teil dieses hoch agilen Fachbereichs und prägen die digitale Zukunft der Verwaltung und der Stadt.


  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei technischen Problemen / Anfragen
  • Erfassung und Qualifizierung von Incident- und Service-Requests mit dem Ziel der Erreichung einer hohen Erstlösungsquote oder Hinzuziehung anderer Sachgruppen
  • Anlage und Sperrung von Benutzerkonten
  • Zuweisung und Entfernung von Zugriffsrechten in den unterschiedlichen Verzeichnisdiensten
  • Pflege der Stammdaten in verschiedenen Verzeichnissen
  • Pflege des Verfahrensverzeichnisses
  • Erkennen und Aufzeichnen von Vorfällen
  • Eskalationsmanagement

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in bzw. IT-Systemelektroniker*in oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrungen im Bereich ITIL
  • Grundkenntnisse in Bezug auf IT-Anwendungen (beispielsweise Windows 11, Office 2024, Server 2022 oder höher, Datenbanken)
  • sicheres Deutsch in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2 nach GER)

Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben erwarten wir insbesondere folgende Kompetenzen:

  • Kommunikationskompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Fachkompetenz
  • Methodenkompetenz

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter einsehen können.

Wünschenswert sind:

  • ein ausgeprägtes Interesse und vertiefte Kenntnisse im Bereich der IT sowie ein hohes Maß an technischem Verständnis
  • selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft neue Entwicklungen in der IT aktiv zu verfolgen
  • Erfahrungen mit einem Servicemanagement-Tool (vorzugsweise Matrix42)
  • Führerschein der Klasse B

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden )
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Jahresbrutto von ca. 45.200 bis 61.500 Euro)
  • eine Jahressonderzahlung und einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil, ggf. eine Fachkräftezulage
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
  • eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • teamübergreifende Zusammenarbeit
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • moderate Fallbelastung durch prozessgestützte Personalbemessung

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.


JBRP1_DE

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

SAP PP Inhouse Berater - Incident Management (m/w/d)

Düsseldorf, Nordrhein Westfalen Gerresheimer AG

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Job Description


Unternehmensbeschreibung

Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete zusammen mit Bormioli Pharma 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.400 Mitarbeitende.

Dienstsitz: Düsseldorf oder Wackersdorf



Stellenbeschreibung
  • Eigenverantwortliche Weiterentwicklung des bestehenden ERP-Systems in SAP PP sowie Schnittstellen zu SAP PM
  • Verantwortung für den gesicherten Systemablauf
  • Beratung der Fachbereiche bei der Definition von fachlichen Anforderungen
  • Analyse, Evaluierung und Spezifikation sowie Implementierung neuer Geschäftsanforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Prozessverantwortlichen
  • Mitarbeit bei der Definition der Geschäftsprozesse in SAP S4 HANA und der anschließenden Migration
  • Übernahme von 2st und 3rd Level Support
  • Incident Management und Anwender-Support


Qualifikationen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor oder Master Studium der Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • 3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im SAP PP sowie idealerweise Schnittstellen zum SAP PM
  • Kenntnisse von Geschäftsprozessen der Produktion (Produktionsplanung und -steuerung) sowie gutes Verständnis für Qualitätsmanagement-Prozesse
  • Projekterfahrung im Rahmen von Einführungen und Implementierungen von nationalen sowie internationalen Rollouts
  • Eigeninitiative, Teamgeist, Kommunikationsstärke sowie strategischer Weitblick
  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse


Zusätzliche Informationen

Profitieren Sie von unseren attraktiven Arbeitgeberleistungen wie z.B.

  • Flache Hierarchien und hohe Kollegialität
  • Mobile Arbeitsplatz-Optionen und Workation-Möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
  • Dienstradleasing - JobRad
  • Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
  • Regelmäßige Firmenveranstaltungen & Teamevents

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Mitarbeiter in Im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)

Herne, Nordrhein Westfalen Stadt Herne

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Job Description

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n
Mitarbeiter in im Incident Management / Benutzerunterstützung (m/w/d)
(Kennziffer 16/0690)

für das Team IT-Service in der Abteilung Operative IT im Fachbereich Digitalisierung.
Urban, digital und international sind die Leitthemen der Stadt Herne. Der im Februar 2023 neu eingerichtete Fachbereich Digitalisierung (FB . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Incident management Jobs