139 Jobs für Incident Response Manager in Deutschland
Incident Response Manager (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die digitale Welt wächst - und mit ihr die Gefahr durch Cyberangriffe. Jede erfolgreiche Attacke gefährdet nicht nur Unternehmen, sondern auch das Vertrauen in unsere vernetzte Gesellschaft. Bei Baobab Insurance kämpfen wir dafür, die digitale Welt sicherer zu machen - präventiv, nachhaltig und mit modernster Technologie. Unsere Mission: Unternehmen vor Cyberbedrohungen schützen, bevor sie entstehen - und damit einen Beitrag zu einer sicheren digitalen Zukunft leisten.
Gestalte mit uns die digitale Sicherheit von morgen. Werde Teil eines Teams, das nicht nur zuschaut, sondern aktiv schützt. Deine Ideen und Dein Engagement können dabei den Unterschied machen.
Falls das noch nicht Grund genug ist, bekommst Du bei uns auch:
- Flexibles Arbeiten: mit Deinem MacBook bist Du bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office und kommst die anderen beiden Tage in eins unserer modernen Büros in Berlin oder Köln
- Attraktive Vergütung: wettbewerbsfähiges Gehalt und VSOP-Anteile
- Wachstum & Karriere: Wachse mit uns - in einem dynamischen Unternehmen mit klaren Aufstiegschancen
- Und vieles mehr
Wir suchen ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in in Vollzeit, die/der unser Cyber Security Team verstärkt. Wenn du Lust hast, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und unsere Abläufe aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Hierbei überwachst, analysierst und koordinierst Du Sicherheitsvorfälle, um die IT- und Cybersicherheit unserer Kunden zu gewährleisten.
Deine Aufgaben- Du identifizierst, analysierst und managst Sicherheitsvorfälle
- Die Entwicklung und Optimierung unserer Incident-Response-Prozesse liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest mit internen Teams zur schnellen Schadensbegrenzung zusammen
- Du implementierst und verbesserst Sicherheitsmaßnahmen
- Schulung und Awareness-Programme für Mitarbeitende liegen bei Dir
- Du arbeitest mit externen Partnern und Behörden bei Sicherheitsvorfällen zusammen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Management eines SOC/MDR-Teams oder in einer leitenden Rolle im Bereich Incident Response / IT-Security Operations.
- **Nachgewiesene Erfahrung in der Auswahl, Steuerung und dem Management von externen Incident-Response-Dienstleistern (3rd Party IR).
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der digitalen Forensik (z.B. Memory-, Festplatten-, Netzwerkforensik) und im Umgang mit entsprechenden Forensik-Tools (z.B. EnCase, FTK, Volatility, SIFT Workstation).
- Sehr gute Kenntnisse moderner Sicherheitstechnologien wie SIEM, EDR/XDR, IDS/IPS, SOAR, Threat Intelligence Platforms.
- Tiefgreifendes Verständnis aktueller Bedrohungslandschaften (Threat Landscape), Angriffsvektoren (z.B. MITRE ATT&CK Framework), Schwachstellenmanagement und Incident-Response-Frameworks.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Starke Kommunikations-, Präsentations- und Kooperationsfähigkeiten, auch im Umgang mit dem Management.
- Fähigkeit, unter Druck ruhig und besonnen zu agieren und Entscheidungen zu treffen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Wünschenswert: Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM, GCIH, GCFA, GNFA oder ähnliche.
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten - arbeite bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office und komme an zwei Tagen in unser Büro in Berlin oder Köln
- 28 Urlaubstage plus Weihnachten und Silvester (halber Tag)
- Wettbewerbsfähige Vergütung Attraktives Gehalt und VSOP
- Kontinuierliches Lernen - Wir unterstützen für dein berufliches Wachstum
- Teamevents - regelmäßige Teamevents, gemeinsam Kochen in der Mittagspause und drinks on the house am Donnerstag
- Anspruchsvoll & fördernd – Ein motivierendes Umfeld für Entwicklung, Erfolg und Freude an der Arbeit
- Langfristige Chancen Eine Karriere in einem Unternehmen mit starkem Wachstum
- Wertschätzende Kultur - Ein Team, das dich so annimmt, wie du bist
- Kunde zuerst: Unsere Kunden und Partner stehen immer an erster Stelle.
- Schnelligkeit leben: Schnelle Entscheidungen und pragmatische Lösungen.
- Daten statt Bauchgefühl: Wir treffen datengetriebene Entscheidungen.
- Verantwortung übernehmen: Du packst mit an, unabhängig von der Position.
- Ständiges Lernen: Wir fordern uns heraus und wachsen gemeinsam.
- Du-Kultur: Bei uns gibt es keine starren Hierarchien. Wir kommunizieren offen, direkt und auf Augenhöhe.
Lead Incident Response Manager für Cyber Security
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der Incident-Response-Strategie
- Leitung und Koordination des Incident-Response-Teams
- Erstellung und Pflege von Incident-Response-Playbooks
- Durchführung von Simulationen und Übungen zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Analyse von Sicherheitsvorfällen und forensische Untersuchungen
- Erstellung von Berichten für das Management und externe Stakeholder
- Zusammenarbeit mit internen Teams (SOC, Threat Intel) und externen Partnern
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Anforderungen bei Sicherheitsvorfällen
- Masterabschluss in Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Feld
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Incident-Response-Teams
- Tiefgreifende Kenntnisse von Cyberangriffen, Taktiken und Verteidigungsstrategien
- Erfahrung mit Security-Tools wie SIEM, EDR und forensischen Werkzeugen
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Hervorragende Führungs-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Zertifizierungen wie CISSP, GCFA oder GCIH sind von Vorteil
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Threat Management Expert
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Analysieren und bewerten Sie Sicherheitsrisiken in komplexen IT-Umgebungen.
Wir suchen einen Threat Management Expert , der unsere IT-Systeme vor möglichen Bedrohungen schützen möchte. Ihre Aufgaben:
HauptherausforderungEs besteht die Herausforderung, eine komplexe IT-Umgebung zu schützen, in der viele unterschiedliche Systeme und Dienste betrieben werden. Sie müssen daher ein umfassendes Verständnis von IT-Sicherheit haben und über die Fähigkeit verfügen, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
Wichtige QualifikationenUm erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen wir jemanden mit folgenden Qualifikationen:
- Ein starkes Verständnis von IT-Sicherheit und Datenschutz
- Erfahrung im Bereich Cybersecurity
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Unser Unternehmen bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenloses Deutschlandticket und Bike Leasing
- Hybrides Arbeitsmodell
Security Analyst - Incident Response
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung von Sicherheitssystemen (SIEM, IDS/IPS, Firewalls) zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen.
- Analyse von Sicherheitsalarmen und Erfassung von Informationen zur Bestimmung des Umfangs und der Art von Angriffen.
- Leitung und Koordination der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, einschließlich Eindämmung, Untersuchung und Wiederherstellung.
- Forensische Analyse von Angriffen auf Systeme und Netzwerke.
- Erstellung von Berichten über Sicherheitsvorfälle und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit.
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern bei der Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen.
- Entwicklung und Aktualisierung von Incident Response Plänen und Prozeduren.
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Cybersicherheit und Incident Reporting.
- Kontinuierliche Verbesserung der Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten des SOC (Security Operations Center).
- Automatisierung von Routineaufgaben im Incident Response Prozess.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Incident Response oder SOC-Umfeld.
- Nachweisliche Erfahrung in der Analyse von Cyberangriffen (Malware-Analyse, Netzwerk-Forensik).
- Gute Kenntnisse von SIEM-Tools, Netzwerkprotokollen und Betriebssystemen (Windows, Linux).
- Vertrautheit mit gängigen Angriffsmethoden und -techniken.
- Fähigkeit, unter Druck schnell und präzise zu handeln.
- Sehr gute analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem innovativen Unternehmen mit der Möglichkeit, an vorderster Front der Cybersicherheit zu agieren. Profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Arbeitsort: Wuppertal, North Rhine-Westphalia, DE.
Information Security Analyst - Incident Response
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Security Analyst (m/w/d) – Cloud Security & Incident Response
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Kontinuierliche Überwachung von Netzwerksicherheitsereignissen, Log-Daten und Sicherheitssystemen (SIEM, IDS/IPS, Firewalls, Cloud Security Tools).
- Analyse von Sicherheitsalarmen und Durchführung von tiefgehenden Untersuchungen zur Identifizierung und Klassifizierung von Bedrohungen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Erkennung neuer und fortgeschrittener Angriffsmuster (APTs).
- Leitung und Koordination der Incident Response-Aktivitäten im Falle eines Sicherheitsvorfalls, von der Eindämmung bis zur Wiederherstellung.
- Erstellung von detaillierten Berichten über Sicherheitsvorfälle, Ursachenanalysen und Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitslage.
- Pflege und Weiterentwicklung der Security-Monitoring-Tools und -Prozesse.
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests in Zusammenarbeit mit externen oder internen Teams.
- Erstellung von Sicherheitsrichtlinien, Standards und Best Practices für Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP).
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für Sicherheitsrisiken und -richtlinien.
- Bleiben Sie stets über aktuelle Bedrohungen, Schwachstellen und Angriffstaktiken informiert und teilen Sie Ihr Wissen im Team.
Sie bringen mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich der Informationssicherheit mit, davon mindestens 2 Jahre mit Fokus auf Cloud-Sicherheit und Incident Response. Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Betriebssystemen (Linux/Windows), Kryptographie und gängigen Angriffsmethoden sind unerlässlich. Erfahrung mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, ELK Stack) und Cloud-spezifischen Sicherheitslösungen ist ein Muss. Zertifizierungen wie CISSP, GIAC (GCIH, GCFA) oder CCSP sind von großem Vorteil. Sie sind ein strategischer Denker, ein Problemlöser und können auch unter Druck ruhig und effektiv handeln. Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, technische Details klar und prägnant zu kommunizieren, sind erforderlich. Da diese Position vollständig remote ist, müssen Sie über hervorragende Selbstmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit verfügen, erfolgreich in einem verteilten Team zu arbeiten.
Gestalten Sie mit uns die digitale Sicherheit der Zukunft und schützen Sie unsere Systeme proaktiv vor Bedrohungen. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, fortschrittliche Technologien und die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem dynamischen, globalen Team einzubringen.
(Senior) Analyst CSIRT (all genders)- Cyber Security Incident Response Team
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bewahrst du auch im Krisenfall einen kühlen Kopf und hast den Überblick? Wenn ja, dann lohnt es sich weiterzulesen!
Als (Senior) Analyst CSIRT (all genders) bist du eines der technisch versiertesten Mitglieder des CSIRT und leitest Incident-Response-Investigationen von Anfang bis Ende, wobei du im direkten Kontakt mit dem Kunden stehst. Das bedeutet, dass du Kunden vollständig onboardest, auch den Backend-Prozess der Kundenabrechnung verstehst und bei Bedarf mit dem Vertrieb und dem Pre-Sales zusammenarbeitest. Durch deine Aufgaben spielst du eine Schlüsselrolle innerhalb des Threat Hunting und wirst entsprechend an der Weiterentwicklung des Service mitwirken.
Die Rolle erfordert ein gutes Verständnis von IR-basierter Beratungsarbeit und ausgeprägte Erfahrung beim Verfassen von Berichten. Als Senior Analyst (all genders) arbeitest du ausschließlich im CSIRT, hast aber für den Informationsaustausch Schnittstellen zu unseren anderen SOC- und Threat-Intelligence-Einheiten.
Du kannst flexibel von jedem Ort in Deutschland aus arbeiten, wobei regelmäßige, kurzfristige Kundenbesuche erforderlich sein können.
Deine Aufgaben:- Technische, kundenorientierte Reaktion auf Cyber-Angriffe/Data Breaches
- Analyse und Behebung von Bedrohungen und Sicherheitsverstößen in Echtzeit, sowohl remote als auch vor Ort
- Übernahme der Rolle des Incident Managers (all genders) und/oder des Project Team Lead (all genders) bei laufenden Incidents, je nach Bedarf
- Sicherstellen der Einhaltung sowie Durchführung bewährter Incident-Response-Verfahren sowie interner und branchenüblicher Standards
- Durchführung von Beratungstätigkeiten: Bereitstellung von Input als Fachexperte, Überprüfung und Erstellung von Richtlinien, Durchführung von Tabletop Exercises, etc.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst, um die Reaktion auf Vorfälle auch außerhalb der Geschäftszeiten zu gewährleisten
- Unterstützung bei der Entwicklung und dem Ausbau des CSIRT in technischer und methodischer Hinsicht (z.B. Verbesserung der Reaktionspläne und Playbooks für Zwischenfälle)
- Einnehmen einer Vordenkerrolle bei der Verbesserung unserer Fähigkeiten zur Erkennung, Reaktion und Bekämpfung von Sicherheitsvorfällen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, technischen oder angewandten Informatik oder vergleichbar
- Mindestens vier Jahre Erfahrung in einer kundennahen Rolle im Bereich Incident Response
- Fähigkeit zur Überprüfung von Roh-Logs, Datenkorrelation und -analyse (z. B. Firewall, Netzwerkfluss, IDS, Systemprotokolle), einschließlich Packet-Capture-Analyse
- Erfahrung in der praktischen Anwendung von SIEM- und Sicherheitsprodukten zur Behandlung von Cyber-Vorfällen
- Fundierte Kenntnisse der Netzwerkprinzipien, einschließlich TCP/IP, DNS, häufig verwendeter Internetprotokolle (SMTP, HTTP usw.) und der IT-Infrastruktur von Unternehmen (einschließlich Cloud)
- Fundierte Kenntnisse in der Triage größerer Cybersicherheitsvorfälle (z. B. Malware-Triage), deren Eindämmung und Behebung sowie Wiederherstellungsmaßnahmen
- Verständnis für forensische Verfahren sowie die Fähigkeit, forensische Verhaltensanalysen auf einem Host durchzuführen
- Erfahrung mit mindestens einer Skriptsprache (Python, PHP, usw.)
- Einschlägige relevante Zertifizierungen (z.B. SANS Cyber Defense, EC-Council Certified Security Analyst) sind ein Plus
- Die Fähigkeit, auch unter hohem Druck produktiv und professionell zu agieren
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz auf Deutsch und Englisch
Bitte senden uns auf deine Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache zu.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Incident response manager Jobs In Deutschland !
Senior Security Analyst / Incident Response (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Überwachung von Sicherheitssystemen (SIEM, IDS/IPS) zur Erkennung potenzieller Sicherheitsverletzungen.
- Analyse von Sicherheitsalarmen und Durchführung von forensischen Untersuchungen bei Incidents.
- Entwicklung und Implementierung von Reaktionsplänen für verschiedene Arten von Sicherheitsvorfällen (z.B. Malware-Infektionen, Phishing-Angriffe, DDoS-Attacken).
- Koordination und Durchführung von Incident-Response-Maßnahmen zur Eindämmung und Beseitigung von Bedrohungen.
- Erstellung detaillierter Berichte über Sicherheitsvorfälle, Ursachen und ergriffene Maßnahmen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Security-Monitoring-Tools und -Prozesse.
- Beratung bei der Implementierung von Sicherheitskontrollen und -technologien.
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests in Zusammenarbeit mit externen Partnern.
- Erstellung von Threat Intelligence Reports und proaktive Maßnahmen zur Abwehr zukünftiger Angriffe.
- Schulung von Mitarbeitern zu allgemeinen Sicherheitspraktiken und Incident-Meldung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in der Incident Response oder Security Operations Center (SOC) Analyse.
- Tiefgreifendes Verständnis von Cyber-Bedrohungen, Angriffsmethoden und Abwehrmechanismen.
- Erfahrung mit SIEM-Systemen, Netzwerkanalyse-Tools und gängigen Betriebssystemen (Windows, Linux).
- Kenntnisse in der Auswertung von Log-Dateien und im Bereich digitale Forensik.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder GCIH sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, methodische Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu handeln.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und spannende Rolle in einem hochrelevanten Feld, die Möglichkeit zur ständigen Weiterbildung und eine flexible, remote Arbeitsumgebung.
Security Analyst Incident Response im Security Operations Center
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Im Bereich Cyber Defense Center (CDC) und im Security Operations Center (SOC) der BWI werden sicherheitsrelevante Systeme und Netze überwacht und Sensoriken zur Detektion von Angriffen auf IT-Infrastrukturen durch IT-Security Analysten ausgewertet.
Wir sind Teil des Competence Centers IT-Security (CCITS), in welchem innerhalb des Geschäftsbereiches CDO der BWI die IT-, Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen zentralisiert sind.
Ihre Aufgaben:
- Reaktion und Prüfung der Anfälligkeit auf auftretende Bedrohungen und Szenarien
- Übernahme und Bearbeitung triagierter und durch Incident Management eskalierter Vorgänge
- Überwachung der Eingangskanäle im SOC
- Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen und Koordination von angemessenen (Sofort-)Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr
- Erfassung und Aufbereitung erforderlicher Kennzahlen als Beitrag zur IT-Sicherheitslage
- Unterstützung bei der Beratung von Projekten innerhalb der BWI
- Unterstützung der Themenverantwortlichen durch Übernahme fachlicher Aufgaben
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, IT-Security oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Studium bzw. 4 Jahre nach Ausbildung
- Fachwissen im Bereich Netzwerk / IT-Infrastruktur sowie im Umgang mit Windows und Linux Betriebssystemen
- Erfahrungen in der Security Incident Response sowie in den Bereichen Cyber Threat Intelligence, Threat Hunting oder Malware Analyse
- Bereitschaft für Rufbereitschaft
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
- Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
- Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung
Security Analyst Incident Response (m/w/d)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Überwachung von Sicherheitssystemen (SIEM, IDS/IPS) zur Erkennung potenzieller Sicherheitsvorfälle.
- Analyse von Sicherheitsalarmen und Klassifizierung von Bedrohungen.
- Durchführung von Triage und Priorisierung von Sicherheitsvorfällen.
- Leitung und Koordination von Incident Response Teams während eines Sicherheitsvorfalls.
- Forensische Analyse von Vorfällen zur Ursachenermittlung und Beweissicherung.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Eindämmung und Behebung von Sicherheitsvorfällen.
- Erstellung detaillierter Berichte über Sicherheitsvorfälle und die durchgeführten Maßnahmen.
- Weiterentwicklung von Incident Response Plänen und Playbooks.
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern zur Verbesserung der Sicherheitslage.
- Kontinuierliche Beobachtung der aktuellen Bedrohungslandschaft (Threat Intelligence).
- Schulung von Mitarbeitern zur Sensibilisierung für Sicherheitsrisiken.
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder ein Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachs.
- Nachweisbare Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Incident Response und Security Monitoring.
- Fundierte Kenntnisse gängiger Angriffsmethoden und Verteidigungsstrategien.
- Erfahrung im Umgang mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar) und EDR-Lösungen.
- Grundkenntnisse in Forensik-Tools und -Methoden sind von Vorteil.
- Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit (z.B. CompTIA Security+, CEH, GIAC) sind wünschenswert.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Belastbarkeit, Stressresistenz und die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und effizient zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ideal für eine remote-basierte Tätigkeit.