750 Jobs für Industriemechaniker Ausbildung in Deutschland
Industriemechaniker Ausbildung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Deine Ausbildungsinhalte:
- Montieren, Demontieren und Instandhalten von Maschinen, Geräten und Anlagen.
- Feinbearbeitung von Werkstücken mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen.
- Anfertigen von Bauteilen und Baugruppen nach technischen Zeichnungen.
- Durchführen von Wartungs- und Inspektionsarbeiten.
- Fehlersuche und Behebung von Störungen an technischen Systemen.
- Bedienung von Fertigungsmaschinen und Prüfgeräten.
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz im Betrieb.
- Grundlagen der Metallbearbeitung, Pneumatik und Hydraulik.
- Qualitätskontrolle und Dokumentation von Arbeitsergebnissen.
- Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur.
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Interesse an Mechanik, Physik und Mathematik.
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Motivation und Lernbereitschaft.
- Gute Deutschkenntnisse.
Industriemechaniker-Ausbildung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Industriemechaniker bei dir liegt der Fokus auf praxisnahen Einblicken in Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik.
Ein global agierendes Unternehmen erwartet dich von Anfang an. Du kannst deine Stärken einbringen und dich ständig weiterentwickeln.
Voraussetzungen:
- Erfahrung in der Industrie ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
- Du solltest sicheren Umgang mit Werkzeugen haben.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
Zugänge zur Weiterbildung:
- Interne Schulungen und Seminare bieten wir Ihnen gerne an.
- Außerdem unterstützen wir Ihre Fortbildungsabsichten nach außen.
Benefits:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nachwuchsorientierte Firmenstruktur
- Schutz der persönlichen Daten
Industriemechaniker Ausbildung (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Ausbildungsinhalten gehören die Demontage und Montage von Bauteilen, Maschinen und Anlagen sowie die Instandhaltung und Wartung von Produktionsmaschinen. Sie erlernen den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, Maschinen und Messinstrumenten. Die Bearbeitung von Werkstücken durch manuelle und maschinelle Verfahren wie Bohren, Fräsen und Drehen steht ebenfalls auf dem Lehrplan. Sie werden mit der Installation und Inbetriebnahme von technischen Systemen vertraut gemacht und lernen, Störungen zu analysieren und zu beheben. Die Lesen von technischen Zeichnungen und die Anwendung von Qualitätsmanagement-Prinzipien sind integrale Bestandteile Ihrer Ausbildung. Sie werden in die Arbeitsvorbereitung eingebunden und lernen, Fertigungsaufträge zu planen und zu organisieren. Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzaspekte im industriellen Umfeld sind ebenfalls wichtige Lerninhalte, die Sie während Ihrer Ausbildung intensiv kennenlernen werden. Die Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
Für diese Ausbildung suchen wir motivierte Schulabgänger (m/w/d), die mindestens einen guten mittleren Schulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss mitbringen. Ein ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis für mechanische Zusammenhänge sind von Vorteil. Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie sind körperlich belastbar, teamfähig und bereit, Neues zu lernen. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für uns selbstverständlich. Erste praktische Erfahrungen, z.B. durch Praktika, sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung. Wir legen Wert auf Ihre Motivation und Ihr Engagement, Teil unseres Unternehmens zu werden und sich aktiv einzubringen. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte unerlässlich.
Wir bieten Ihnen eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld. Sie erhalten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Unsere Ausbilder stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, sich in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld zu spezialisieren. Kommen Sie nach Düsseldorf und starten Sie Ihre Karriere!
Industriemechaniker Ausbildung (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben als Auszubildender gehören das Lesen und Anwenden von technischen Zeichnungen, das Bearbeiten von Werkstücken mittels verschiedener Fertigungsverfahren wie Bohren, Fräsen und Drehen, das Montieren von Bauteilen zu komplexen Maschinen und Anlagen sowie die Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Sie lernen, Störungen systematisch zu analysieren und zu beheben. Der Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Messinstrumenten wird Ihnen ebenso vermittelt wie die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Wir erwarten von Ihnen technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und eine hohe Lernbereitschaft. Sie sollten Freude am praktischen Arbeiten haben und gerne im Team agieren. Ein guter Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife sind wünschenswert. Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind für die Arbeit mit Maschinen unerlässlich. Die Bereitschaft, Schichtarbeit zu leisten, falls erforderlich, wird vorausgesetzt.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und wird dual in unserem Betrieb und der Berufsschule in Hamburg durchgeführt. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung, gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie motiviert sind, einen spannenden Beruf zu erlernen und Teil eines engagierten Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese Ausbildungsmöglichkeit in Hamburg .
Industriemechaniker für Ausbildung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Montage, Installation und Instandhaltung von Maschinen und technischen Anlagen.
- Durchführung von Wartungsarbeiten nach Wartungsplänen.
- Fehleranalyse und Behebung von technischen Störungen.
- Lesen und Anwenden von technischen Zeichnungen und Dokumentationen.
- Bedienung von verschiedenen Werkzeugen und Maschinen.
- Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und Baugruppen.
- Mitarbeit bei der Optimierung von Produktionsprozessen.
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards.
Ihr Profil:
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss.
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Problemlösungen.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement.
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil.
Unser Klient bietet eine fundierte Ausbildung, die Sie bestens auf Ihre zukünftige Karriere vorbereitet. Sie werden von erfahrenen Fachkräften betreut und erhalten Einblicke in alle relevanten Bereiche der Industriemechanik. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen gute Übernahmechancen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und bereit sind, sich voll einzubringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Position ist teilweise remote möglich, wobei ein Großteil der praktischen Arbeit vor Ort in unserer modernen Werkstatt in Karlsruhe stattfindet. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit.
Ausbildung Industriemechaniker/in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ausbildungsstart:
Ausbildung Industriemechaniker/inzum / Ausbildung
BerufsdefinitionAls Industriemechaniker/in bist du beim Aufbau von Produktionsanlagen tätig. Aus Bauteilen und Baugruppen montierst Du unsere Roboteranlagen (Automatisierte Fügeanlagen oder Bearbeitungssysteme) bzw. überwachst deren ordnungsgemäßen Aufbauprozess. Ebenfalls wirkst du beim Zusammenbau von Getrieben unserer Roboter-Schweißzangen mit.
Voraussetzungen- Mind. Hauptschulabschluss
- Interesse an Mathematik, Physik und Technik
- Eigenverantwortliches Handeln
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- 3,5 Jahre Ausbildung
- Blockunterricht
- Berufskolleg des Kreises Olpe in Attendorn
- Robotersystemtechnik
- Vorrichtungsbau
- Selbstständige Montage von komplexen Baugruppen nach Zeichnungsangaben
- Durchführung von Funktionsprüfungen
- Durchführung und Protokollierung von Messungen mit verschiedenen Messmitteln
- Selbstständige Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten
- Weiterbildung zum/r Mechatroniker/in
- Industriemeister/in Metall
- Feinwerkmechanikermeister/in
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Maschinenbau
- Studium
Am Wassertor 5
57439 Attendorn
Leitung Campus
Aus- und Weiterbildung
Tel: -129
Ausbildung Industriemechaniker in
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Industriemechaniker ausbildung Jobs In Deutschland !
Ausbildung Industriemechaniker/in
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ausbildung Industriemechaniker/in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
- Schweißen / Löten
- Blechbearbeitung / Kanten
- Bohren, Fräsen, Drehen
- Grundlagen in der Elektrowerkstatt
Das bieten wir Dir:
- Teambuilding Events der Auszubildenden
- 35 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Hansefit kostenfrei
Das wünschen wir uns von Dir/Ihnen:
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Sorfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis
Ansprechpartner und Bewerbung
- Name Ansprechpartner: Ronald Anders
- Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung mit Zukunft
ELMESS ist ein innovatives, weltweit erfolgreiches Unternehmen aus Uelzen. Hier
werden elektrische Heizsysteme für internationale Kunden aus der Industrie entwickelt
und gefertigt.
The future is electric! Elektrowärme ist eine echte Alternative zu Öl
und Gas. Mit grünem Strom lassen sich industrielle Prozesse klimaneutral gestalten
– für eine umweltschonende Zukunft!
Das Expertenteam von ELMESS umfasst ca. 100 Mitarbeitende, die jedes einzelne
Gerät nach individuellen Kundenvorgaben entwerfen und bauen – eine abwechslungsreiche
und anspruchsvolle Aufgabe für Ingenieure und Facharbeiter.
Die Förderung der Azubis steht bei ELMESS an erster Stelle. Von Anfang an sind
die angehenden Industriemechaniker und Elektroniker für Betriebstechnik Teil des
Teams, fertigen spannende Ausbildungsprojekte und werden bestens betreut auf
dem Weg vom Azubi zum Profi.
Für das Duale Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik kooperiert ELMESS
mit der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel. Studierende sind im Betrieb aktiv dabei
und werden so von Anfang an fit für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft.
Ausbildung Industriemechaniker (all genders)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht – von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung. Das Leistungsangebot des Instituts umfasst die gesamte photonische Prozesskette vom opto-mechanischen und opto-elektronischen Systemdesign bis zur Herstellung kundenspezifischer Lösungen und Prototypen.
Handwerk und Technik sind deine Themen? Das Fraunhofer IOF bietet dir ab August 2026 eine spannende Ausil ung zum* zur Industriemechaniker*in. Sei dabei, wenn neue Technologien ihren Anfang nehmen und freue dich auf eine abwechslungsreiche, praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
bit.ly/3NGPzQQ