13 Jobs für Ingenieur Elektronik in Deutschland
Automobil-Elektronik-Ingenieur/in - Bordnetzentwicklung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Konzeption und Entwicklung von Fahrzeugbordnetzen unter Berücksichtigung von Energieeffizienz, Gewichtsreduktion und Funktionalität.
- Definition von Spezifikationen für elektrische Komponenten, Sensoren und Aktoren.
- Design und Implementierung von Datenbussystemen (z.B. CAN, LIN, Ethernet) und deren Protokollen.
- Erstellung von Schaltplänen, 3D-Layouts und Kabelbaumdesign unter Verwendung von CAD-Tools (z.B. E3.series, CATIA).
- Durchführung von elektrischen Analysen und Simulationen zur Validierung des Designs.
- Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Partnern zur Auswahl und Integration von Komponenten.
- Erstellung und Durchführung von Tests zur Verifizierung der Bordnetzfunktionen und zur Fehlerdiagnose.
- Enge Abstimmung mit anderen Entwicklungsteams (z.B. Software, Mechanik, Powertrain) zur Sicherstellung der Systemintegration.
- Dokumentation von Entwicklungsergebnissen, Testberichten und technischen Spezifikationen.
- Identifizierung und Implementierung von Verbesserungen zur Steigerung der Zuverlässigkeit und Performance des Bordnetzes.
- Aufbau und Pflege einer Wissensdatenbank zu automobilen Elektronikstandards und Technologien.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Team-Meetings und interdisziplinären Abstimmungen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bordnetzentwicklung oder einem verwandten Bereich in der Automobilindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugverkabelung, elektrischen Energiesystemen und Datenbussystemen.
- Erfahrung mit relevanten Tools für Schaltplanerstellung, Layout und Simulation.
- Kenntnisse von relevanten Automobilstandards und -normen (z.B. ISO 26262).
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise im Remote-Umfeld.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine systematische Herangehensweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in virtuellen Teams zu arbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Ingenieur für Automobil-Elektronik und Sensorik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehört die Auswahl und Bewertung von Sensoren und elektronischen Bauteilen, die Erstellung von Schaltplänen und Leiterplatten-Designs sowie die Entwicklung von Steuergerätesoftware in Zusammenarbeit mit Softwareteams. Sie führen umfangreiche Tests und Simulationen durch, um die Funktionalität, Zuverlässigkeit und Einhaltung von Automotive-Standards (z.B. ISO 26262) sicherzustellen. Die Analyse von Testergebnissen, die Fehlerbehebung und die kontinuierliche Optimierung der Systeme gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen wie Mechanik, HMI und Gesamtfahrzeugentwicklung zusammen, um eine nahtlose Integration der elektronischen Systeme zu gewährleisten.
Wir bieten eine hybride Arbeitsumgebung, die Ihnen die Flexibilität gibt, Ihre Arbeit teilweise im Büro und teilweise remote zu gestalten, um eine optimale Balance zwischen Kollaboration und individueller Arbeit zu ermöglichen. Regelmäßige Team-Meetings und Austauschformate im Büro sind für die Abstimmung wichtiger Entwicklungsschritte vorgesehen.
Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise bringen Sie bereits erste Berufserfahrung im Bereich der Automobil-Elektronik oder Sensorik mit. Fundierte Kenntnisse über elektronische Bauteile, Sensortechnologien und Bussysteme im Automobilbereich (z.B. CAN, LIN, Automotive Ethernet) sind von Vorteil. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und mit Prozessen der funktionalen Sicherheit (ISO 26262) ist wünschenswert. Sie sind technikbegeistert, arbeiten analytisch und lösungsorientiert. Ausgeprägte Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich.
R&D-Ingenieur/in im Bereich Elektronik / DSP
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und Wissenschaftler gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft für Anwendungen in der Meeresforschung, der smarten Robotik und der maritimen Sicherheit.
Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik und in der Integration komplexer IT-Systeme verfügen.
bit.ly/3NGPzQQR&D-Ingenieur/in im Bereich Elektronik / DSP
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und Wissenschaftler gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft für Anwendungen in der Meeresforschung, der smarten Robotik und der maritimen Sicherheit.
Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik und in der Integration komplexer IT-Systeme verfügen.
- Technologische Unterstützung der Serienproduktion in Bereich Elektronik, Sensorik, Teamleitung.
- Teilnahme in Entwicklung von Hard- und Software-Komponenten für Test-Vorrichtungen und Messestände gemäß Projektvorgaben
- Mitarbeit beim Produktionsaufbau und der Herstellung von Kleinserien
- Dokumentierung die technologischen Prozesse
- Statistische Bearbeitung und Protokollierung der Messdaten
- Kommunikation mit Partner-Firmen, Serviceleistungen
- Abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Physik, Elektronik oder Elektrotechnik (Schwerpunkt: Analog- und Digitaltechnik)
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von Signalverarbeitungs-Algorithmen
- Praktische Erfahrung in der Implementierung auf DSP- und/oder FPGA-Plattformen
- Sicherer Umgang mit gängigen CAD- und Entwicklungstools, z. B.:
- Altium Designer (PCB-Design)
- ADI VisualDSP+ (Digital Signal Processing)
- Altera Quartus (FPGA-Entwicklung)
- Erfahrung mit Linux-basierten Embedded-Systemen (z. B. Kernel-Anpassungen, Treiberintegration, Cross-Kompilation)
- Kenntnisse in der Elektronik-Labormesstechnik (z. B. Signalgeber, Oszilloskop, Spektrumanalysator, Batterie-Technik) sowie Erfahrung in Fehlersuche und Troubleshooting
- Nachweisbare Beteiligung an realen Entwicklungsprojekten (bitte Projektbeispiele beilegen)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. B2), Englisch (mind. B2), weitere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen und technischem Kundensupport vor Ort
- KFZ-Fuhrerschein (mind. B)
- Mitarbeit in einem jungen, internationalen Team
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten in Vollzeit (38,5h)
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherungen
- Weiterbildungen, Teamevents und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten
JBGL1_DE
R&D-Ingenieur/In Im Bereich Elektronik / Dsp
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und Wissenschaftler gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft für Anwendungen in der Meeresforschung, der smarten Robotik und der maritimen Sicherheit.
Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik und in der Integration komplexer IT-Systeme verfügen.
APCT1_DE
R&D-Ingenieur/in im Bereich Elektronik / DSP
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und Wissenschaftler gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft für Anwendungen in der Meeresforschung, der smarten Robotik und der maritimen Sicherheit.
Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik und in der Integration komplexer IT-Systeme verfügen.
- Technologische Unterstützung der Serienproduktion in Bereich Elektronik, Sensorik, Teamleitung.
- Teilnahme in Entwicklung von Hard- und Software-Komponenten für Test-Vorrichtungen und Messestände gemäß Projektvorgaben
- Mitarbeit beim Produktionsaufbau und der Herstellung von Kleinserien
- Dokumentierung die technologischen Prozesse
- Statistische Bearbeitung und Protokollierung der Messdaten
- Kommunikation mit Partner-Firmen, Serviceleistungen
- Abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Physik, Elektronik oder Elektrotechnik (Schwerpunkt: Analog- und Digitaltechnik)
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von Signalverarbeitungs-Algorithmen
- Praktische Erfahrung in der Implementierung auf DSP- und/oder FPGA-Plattformen
- Sicherer Umgang mit gängigen CAD- und Entwicklungstools, z. B.:
- Altium Designer (PCB-Design)
- ADI VisualDSP+ (Digital Signal Processing)
- Altera Quartus (FPGA-Entwicklung)
- Erfahrung mit Linux-basierten Embedded-Systemen (z. B. Kernel-Anpassungen, Treiberintegration, Cross-Kompilation)
- Kenntnisse in der Elektronik-Labormesstechnik (z. B. Signalgeber, Oszilloskop, Spektrumanalysator, Batterie-Technik) sowie Erfahrung in Fehlersuche und Troubleshooting
- Nachweisbare Beteiligung an realen Entwicklungsprojekten (bitte Projektbeispiele beilegen)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. B2), Englisch (mind. B2), weitere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen und technischem Kundensupport vor Ort
- KFZ-Fuhrerschein (mind. B)
- Mitarbeit in einem jungen, internationalen Team
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten in Vollzeit (38,5h)
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherungen
- Weiterbildungen, Teamevents und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten
JBGL1_DE
R&D-Ingenieur/in im Bereich Elektronik / DSP
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und Wissenschaftler gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft für Anwendungen in der Meeresforschung, der smarten Robotik und der maritimen Sicherheit.
Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik und in der Integration komplexer IT-Systeme verfügen.
- Technologische Unterstützung der Serienproduktion in Bereich Elektronik, Sensorik, Teamleitung.
- Teilnahme in Entwicklung von Hard- und Software-Komponenten für Test-Vorrichtungen und Messestände gemäß Projektvorgaben
- Mitarbeit beim Produktionsaufbau und der Herstellung von Kleinserien
- Dokumentierung die technologischen Prozesse
- Statistische Bearbeitung und Protokollierung der Messdaten
- Kommunikation mit Partner-Firmen, Serviceleistungen
- Abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Physik, Elektronik oder Elektrotechnik (Schwerpunkt: Analog- und Digitaltechnik)
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von Signalverarbeitungs-Algorithmen
- Praktische Erfahrung in der Implementierung auf DSP- und/oder FPGA-Plattformen
- Sicherer Umgang mit gängigen CAD- und Entwicklungstools, z. B.:
- Altium Designer (PCB-Design)
- ADI VisualDSP+ (Digital Signal Processing)
- Altera Quartus (FPGA-Entwicklung)
- Erfahrung mit Linux-basierten Embedded-Systemen (z. B. Kernel-Anpassungen, Treiberintegration, Cross-Kompilation)
- Kenntnisse in der Elektronik-Labormesstechnik (z. B. Signalgeber, Oszilloskop, Spektrumanalysator, Batterie-Technik) sowie Erfahrung in Fehlersuche und Troubleshooting
- Nachweisbare Beteiligung an realen Entwicklungsprojekten (bitte Projektbeispiele beilegen)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. B2), Englisch (mind. B2), weitere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen und technischem Kundensupport vor Ort
- KFZ-Fuhrerschein (mind. B)
- Mitarbeit in einem jungen, internationalen Team
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten in Vollzeit (38,5h)
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherungen
- Weiterbildungen, Teamevents und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten
JBRP1_DE
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ingenieur elektronik Jobs In Deutschland !
R&D-Ingenieur/in im Bereich Elektronik / DSP
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und Wissenschaftler gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft für Anwendungen in der Meeresforschung, der smarten Robotik und der maritimen Sicherheit.
Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik und in der Integration komplexer IT-Systeme verfügen.
- Technologische Unterstützung der Serienproduktion in Bereich Elektronik, Sensorik, Teamleitung.
- Teilnahme in Entwicklung von Hard- und Software-Komponenten für Test-Vorrichtungen und Messestände gemäß Projektvorgaben
- Mitarbeit beim Produktionsaufbau und der Herstellung von Kleinserien
- Dokumentierung die technologischen Prozesse
- Statistische Bearbeitung und Protokollierung der Messdaten
- Kommunikation mit Partner-Firmen, Serviceleistungen
- Abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Physik, Elektronik oder Elektrotechnik (Schwerpunkt: Analog- und Digitaltechnik)
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von Signalverarbeitungs-Algorithmen
- Praktische Erfahrung in der Implementierung auf DSP- und/oder FPGA-Plattformen
- Sicherer Umgang mit gängigen CAD- und Entwicklungstools, z. B.:
- Altium Designer (PCB-Design)
- ADI VisualDSP+ (Digital Signal Processing)
- Altera Quartus (FPGA-Entwicklung)
- Erfahrung mit Linux-basierten Embedded-Systemen (z. B. Kernel-Anpassungen, Treiberintegration, Cross-Kompilation)
- Kenntnisse in der Elektronik-Labormesstechnik (z. B. Signalgeber, Oszilloskop, Spektrumanalysator, Batterie-Technik) sowie Erfahrung in Fehlersuche und Troubleshooting
- Nachweisbare Beteiligung an realen Entwicklungsprojekten (bitte Projektbeispiele beilegen)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. B2), Englisch (mind. B2), weitere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen und technischem Kundensupport vor Ort
- KFZ-Fuhrerschein (mind. B)
- Mitarbeit in einem jungen, internationalen Team
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten in Vollzeit (38,5h)
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherungen
- Weiterbildungen, Teamevents und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten
JBRP1_DE
R&D-Ingenieur/in im Bereich Elektronik / DSP
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und Wissenschaftler gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft für Anwendungen in der Meeresforschung, der smarten Robotik und der maritimen Sicherheit.
Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik und in der Integration komplexer IT-Systeme verfügen.
Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
- Technologische Unterstützung der Serienproduktion in Bereich Elektronik, Sensorik, Teamleitung.
- Teilnahme in Entwicklung von Hard- und Software-Komponenten für Test-Vorrichtungen und Messestände gemäß Projektvorgaben
- Mitarbeit beim Produktionsaufbau und der Herstellung von Kleinserien
- Dokumentierung die technologischen Prozesse
- Statistische Bearbeitung und Protokollierung der Messdaten
- Kommunikation mit Partner-Firmen, Serviceleistungen
- Abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Physik, Elektronik oder Elektrotechnik (Schwerpunkt: Analog- und Digitaltechnik)
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von Signalverarbeitungs-Algorithmen
- Praktische Erfahrung in der Implementierung auf DSP- und/oder FPGA-Plattformen
- Sicherer Umgang mit gängigen CAD- und Entwicklungstools, z. B.:
- Altium Designer (PCB-Design)
- ADI VisualDSP+ (Digital Signal Processing)
- Altera Quartus (FPGA-Entwicklung)
- Erfahrung mit Linux-basierten Embedded-Systemen (z. B. Kernel-Anpassungen, Treiberintegration, Cross-Kompilation)
- Kenntnisse in der Elektronik-Labormesstechnik (z. B. Signalgeber, Oszilloskop, Spektrumanalysator, Batterie-Technik) sowie Erfahrung in Fehlersuche und Troubleshooting
- Nachweisbare Beteiligung an realen Entwicklungsprojekten (bitte Projektbeispiele beilegen)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. B2), Englisch (mind. B2), weitere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen und technischem Kundensupport vor Ort
- KFZ-Fuhrerschein (mind. B)
- Mitarbeit in einem jungen, internationalen Team
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten in Vollzeit (38,5h)
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherungen
- Weiterbildungen, Teamevents und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten
R&D-Ingenieur/in im Bereich Elektronik / DSP
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und Wissenschaftler gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft für Anwendungen in der Meeresforschung, der smarten Robotik und der maritimen Sicherheit.
Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik und in der Integration komplexer IT-Systeme verfügen.
Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
- Technologische Unterstützung der Serienproduktion in Bereich Elektronik, Sensorik, Teamleitung.
- Teilnahme in Entwicklung von Hard- und Software-Komponenten für Test-Vorrichtungen und Messestände gemäß Projektvorgaben
- Mitarbeit beim Produktionsaufbau und der Herstellung von Kleinserien
- Dokumentierung die technologischen Prozesse
- Statistische Bearbeitung und Protokollierung der Messdaten
- Kommunikation mit Partner-Firmen, Serviceleistungen
- Abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Physik, Elektronik oder Elektrotechnik (Schwerpunkt: Analog- und Digitaltechnik)
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von Signalverarbeitungs -Algorithmen
- Praktische Erfahrung in der Implementierung auf DSP- und/oder FPGA-Plattformen
- Sicherer Umgang mit gängigen CAD- und Entwicklungstools, z. B.:
- Altium Designer (PCB-Design)
- ADI VisualDSP+ (Digital Signal Processing)
- Altera Quartus (FPGA-Entwicklung)
- Erfahrung mit Linux-basierten Embedded-Systemen (z. B. Kernel-Anpassungen, Treiberintegration, Cross-Kompilation)
- Kenntnisse in der Elektronik-Labormesstechnik (z. B. Signalgeber, Oszilloskop, Spektrumanalysator, Batterie-Technik) sowie Erfahrung in Fehlersuche und Troubleshooting
- Nachweisbare Beteiligung an realen Entwicklungsprojekten (bitte Projektbeispiele beilegen)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. B2), Englisch (mind. B2), weitere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen und technischem Kundensupport vor Ort
- KFZ-Fuhrerschein (mind. B)
- Mitarbeit in einem jungen, internationalen Team
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten in Vollzeit (38,5h)
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherungen
- Weiterbildungen, Teamevents und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten