6.099 Jobs für Ingenieur in Deutschland
Petrochemischer Ingenieur
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung und Steuerung komplexer chemischer Prozesse in der Raffinerie- und Petrochemieproduktion.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Effizienzpotenzialen und zur Optimierung von Ausbeute und Qualität.
- Durchführung von HAZOP-Studien und Risikobewertungen zur Gewährleistung der Anlagensicherheit.
- Entwicklung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen für bestehende Prozesse.
- Planung und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
- Zusammenarbeit mit Betriebstechnikern, Chemikern und externen Dienstleistern.
- Fehleranalyse und Behebung von Prozessstörungen.
- Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen.
- Unterstützung bei der Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagenkomponenten oder Prozessabschnitte.
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, des Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessindustrie, idealerweise in der Öl- und Gas- oder Petrochemiebranche.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten chemischen Prozesse und Anlagentechnik.
- Erfahrung mit Prozessleitsystemen (PLS/DCS) und Simulationstools.
- Kenntnisse im Bereich Anlagensicherheit und Umwelttechnik sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Reservoir Ingenieur
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse von Reservoir-Daten (Produktionsdaten, Kernbohrungen, geophysikalische Daten) zur Charakterisierung von Lagerstätten.
- Erstellung und Kalibrierung von Reservoirmodellen zur Vorhersage der zukünftigen Produktion.
- Entwicklung von Förderszenarien und Produktionsstrategien zur Maximierung der Ausbeute.
- Bewertung von Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Enhanced Oil Recovery (EOR) Verfahren.
- Überwachung der Produktionsleistung und Anpassung von Bewirtschaftungsplänen.
- Technische Beratung für Bohr- und Fertigstellungsingenieure.
- Risikoanalyse und -management im Zusammenhang mit Reservoirentwicklungsplänen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management und andere Stakeholder.
- Anwendung fortschrittlicher Simulationstechniken und numerischer Methoden.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und der Branchentrends im Bereich Reservoir-Engineering.
- Hochschulabschluss (Master oder Promotion) in Erdölwesen, Geowissenschaften oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Reservoir-Engineering, idealerweise in der Öl- und Gasindustrie.
- Umfassende Kenntnisse in Reservoircharakterisierung, -modellierung und -simulation.
- Erfahrung mit gängiger Reservoir-Simulationssoftware (z.B. ECLIPSE, Petrel RE).
- Kenntnisse über verschiedene Fördermethoden und EOR-Techniken.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
- Bereitschaft zur Verankerung am Standort Hannover.
Petrochemie Ingenieur
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender petrochemischer Prozesse zur Steigerung der Ausbeute und Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Planung und Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Produktionsanlagen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards.
- Entwicklung und Implementierung neuer Prozesstechnologien und -verfahren.
- Fehleranalyse und Behebung von Störungen im Produktionsprozess.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Forschung und Entwicklung, Instandhaltung) und externen Partnern.
- Unterstützung bei der Ausbildung und Weiterbildung jüngerer Ingenieure.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der petrochemischen Industrie oder einer ähnlichen Branche.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation und -optimierung.
- Erfahrung mit relevanten Anlagen und Technologien in der Öl- und Gasverarbeitung.
- Kenntnisse in Projektmanagementmethoden sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Sicherheitsbewusstsein.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Petrochemischer Ingenieur
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Petrochemie Ingenieur
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Design und Optimierung von petrochemischen Prozessen und Anlagen.
- Entwicklung und Skalierung von chemischen Verfahren von Labor- bis zum Produktionsmaßstab.
- Durchführung von verfahrenstechnischen Berechnungen und Simulationen (z.B. mit Aspen Plus).
- Begleitung der Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Anlagenteile.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards, Umweltauflagen und gesetzlichen Vorschriften.
- Fehleranalyse und Störungsbehebung in der Produktion.
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessparametern zur Steigerung von Effizienz und Ausbeute.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros und Ausrüstungsherstellern.
- Teilnahme an Sicherheitsüberprüfungen (HAZOP-Studien) und Risikobewertungen.
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Petrochemie, chemische Verfahrenstechnik oder in einer ähnlichen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in Thermodynamik, Stoffübertragung, Reaktionskinetik und Verfahrenstechnik.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. Aspen HYSYS, Aspen Plus).
- Kenntnisse im Umgang mit Anlagen und Prozessen in der Öl- und Gas- oder Chemieindustrie.
- Verständnis für Sicherheits- und Umweltvorschriften im industriellen Umfeld.
- Analytische Denkweise, Problemlösungskompetenz und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick im Umgang mit verschiedenen Abteilungen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Avionik-Ingenieur
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Avionik-Ingenieur sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung, die Integration und die Prüfung von Avioniksystemen für verschiedene Luftfahrzeuge. Dies umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben, von der Erstellung detaillierter Spezifikationen und Systemarchitekturen bis hin zur Implementierung und Validierung von Hard- und Softwarekomponenten. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieurdisziplinen wie Aerodynamik, Struktur und Antrieb zusammen, um sicherzustellen, dass die Avioniksysteme optimal in das Gesamtfahrzeug integriert sind. Ihre Expertise wird bei der Fehleranalyse, der Behebung von Problemen und der Optimierung bestehender Systeme gefragt sein. Sie stellen die Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und Zertifizierungsanforderungen sicher und erstellen die notwendige Dokumentation.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Design von Avioniksystemen unter Berücksichtigung von Leistungsanforderungen, Zuverlässigkeit und Wartbarkeit.
- Spezifikation von Hard- und Softwareanforderungen für Avionikkomponenten.
- Integration von Avioniksystemen in die Flugzeugstruktur.
- Durchführung von Tests und Validierungen auf System- und Komponentenebene.
- Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in Avioniksystemen.
- Sicherstellung der Konformität mit relevanten militärischen und zivilen Luftfahrtvorschriften (z.B. EASA, FAA).
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Testprotokolle und Zertifizierungsunterlagen.
- Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Partnern zur Entwicklung und Beschaffung von Avionikkomponenten.
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Methoden im Avionikbereich.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionik-Entwicklung, idealerweise in der Luftfahrtindustrie.
- Fundierte Kenntnisse von Avioniksystemen, Bussystemen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553, AFDX) und Kommunikationsprotokollen.
- Erfahrung mit relevanten Entwicklungswerkzeugen und Simulationsumgebungen.
- Kenntnisse relevanter Luftfahrtstandards und Zertifizierungsverfahren sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen, um gemeinsam an den Technologien von morgen zu arbeiten.
Die Position ist unbefristet und ab sofort zu besetzen.
Diese Stelle ist für die Region Bochum, North Rhine-Westphalia, DE ausgeschrieben und erfordert regelmäßige Präsenz im Büro für eine hybride Arbeitsweise.
Aerodynamik-Ingenieur
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Validierung von aerodynamischen Konzepten für neue Flugzeugdesigns.
- Durchführung von detaillierten CFD-Simulationen und Datenanalysen.
- Planung und Überwachung von Windkanalversuchen.
- Interpretation der Simulations- und Versuchsergebnisse zur Ableitung von Designverbesserungen.
- Optimierung der Flügel-, Rumpf- und Triebwerksgeometrie im Hinblick auf aerodynamische Leistung.
- Zusammenarbeit mit Design- und Entwicklungsteams, um aerodynamische Anforderungen zu erfüllen.
- Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik in Aerodynamik und verwandten Disziplinen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder Physik mit Schwerpunkt Aerodynamik.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Aerodynamik-Simulation und -Analyse, idealerweise in der Luftfahrtindustrie.
- Sicherer Umgang mit CFD-Softwarepaketen (z.B. ANSYS Fluent, STAR-CCM+) und CAD-Tools.
- Fundierte Kenntnisse in experimenteller Aerodynamik und Windkanalmesstechnik.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ingenieur Jobs In Deutschland !
Robotik-Ingenieur
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Robotik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Praktische Erfahrung in der Programmierung von Industrierobotern und Verständnis von Robotik-Grundlagen
- Kenntnisse in SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik sind von Vorteil
- Erfahrung mit Bildverarbeitungssystemen
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Glasfasernetz-Ingenieur
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Ein attraktives Gehaltspaket
- Spannende Projekte im Bereich des zukunftsorientierten Glasfaserausbaus
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem wachsenden Sektor
- Flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen eines Hybrid-Modells
Petrochemie Ingenieur
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen