643 Jobs für It Architekt in Deutschland
Senior IT-Architekt (Cloud & Security)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Entwicklung von robusten IT-Architekturen, die Geschäftsziele und technische Anforderungen erfüllen, mit einem starken Fokus auf Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP) und Cybersicherheit.
- Bewertung bestehender IT-Infrastrukturen und Erarbeitung von Optimierungsstrategien.
- Definition von Sicherheitsrichtlinien und -standards sowie Implementierung entsprechender Schutzmaßnahmen.
- Beratung von Kunden in technologischen Fragestellungen und Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Lösungen.
- Leitung von technischen Projekten und Sicherstellung einer erfolgreichen Implementierung.
- Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen, Lösungsdesigns und Architekturpläne.
- Überwachung von Technologietrends und deren strategische Anwendung.
- Mentoring von Junior-Architekten und Förderung von Best Practices innerhalb des Teams.
- Sicherstellung der Compliance mit relevanten Vorschriften und Industriestandards.
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Stakeholdern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten technischen Feld.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Architektur, davon mehrere Jahre mit Schwerpunkt auf Cloud-Infrastrukturen und IT-Sicherheit.
- Umfassende Kenntnisse von Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud Platform) und deren Diensten.
- Tiefes Verständnis von IT-Sicherheitskonzepten, Netzwerkarchitekturen, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Verschlüsselungstechnologien.
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) und Automatisierungstools.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Nachgewiesene Fähigkeit, Projekte selbstständig und erfolgreich zu leiten, auch im virtuellen Umfeld.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Zertifizierungen wie AWS Certified Solutions Architect Professional, Azure Solutions Architect Expert oder CISSP sind von Vorteil.
IT Architekt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
IT Architekt (W/M/D)
Anwendungsmanagement
Standort Wiesbaden (Kennziffer B )
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
HZD - F IT für unsere Zukunft.
Ihre Aufgaben:
Als IT Architekt (w/m/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Gestaltung zukunftssicherer IT-Systeme und -Lösungen, die den Geschäftsanforderungen gerecht werden. Indem Sie Technologien bewerten, Standards entwickeln, Risiken managen und eng mit Projektteams zusammenarbeiten, stellen Sie eine effektive und effiziente IT-Infrastruktur sicher. Sie unterstützen die digitale Transformation der Verwaltung, indem Sie moderne IT-Lösungen entwickeln, die die Effizienz und Bürgernähe in den Verwaltungsprozessen des Landes fördern.
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Erarbeitung von modernen hochverfügbaren Architekturen (z. B. Cloud) und Lösungskonzepten zur Umsetzung funktionaler und nicht funktionaler Anforderungen mit.
Sie haben mehrjährige Erfahrungen in Architektur Design Methoden, Modellen und Bebauungsplänen sowie deren adressatengerechte Aufbereitung als Basis komplexer Architekturentscheidungen.
Sie verfügen über sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Sie gehen analytisch, planvoll und zielorientiert an komplexe Aufgabenstellungen heran und bringen diese engagiert zu einem erfolgreichen Abschluss.
Kooperationsfähigkeit, ganzheitliches Denken und Innovationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
Einen vielfältigen Job mit Sinn
Einen sicheren Arbeitsplatz
Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H, zuzüglich einer tariflichen Zulage von derzeit 60,18 € mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben)
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, mit bis zu 50 % Homeoffice
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge)
Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung
Arbeitsfreie Feiertage
Flexibles Arbeiten
Gesundheitsmanagement
Jahressonderzahlung
Kinderzulage
LandesTicket
Weitere Benefits
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien:
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 30. Mai 2025.
Senden Sie Ihre Bewerbung an:
(Betreff: Kennziffer B )
Fragen richten Sie bitte an:
Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Allgemeine Beratung
Frau Beltran
Telefon
Fachliche Beratung
Frau Schaffer
Telefon
Weitere Stellenangebote finde Sie unter:
IT-Architekt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen erfahrenen IT-Systemarchitekten für unsere Organisation. Als Teil des Teams sind Sie verantwortlich für die Gestaltung der IT-Architektur und die Koordination von Projekten.
Als idealer Kandidat haben Sie ein Hintergrund im Bereich der Windows-Administration und besitzen Erfahrungen in der Planung und Implementierung von IT-Lösungen.
- Planung und Implementierung von IT-Lösungen
- Koordination von Projekten
- Gestaltung der IT-Architektur
Wir bieten Ihnen eine interessante Herausforderung und eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen nutzen können.
IT-Architekt*in
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starte bei uns als
IT-Architekt*in
(Eingruppierung bis zur EG 13 TVöD)
und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung IT-Architektur und Betrieb unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Was zu tun ist
Als IT-Architekt*in mit Deinen spezialisierten Kernfähigkeiten bist Du im IT-Architektur-Team für die Gestaltung und Optimierung der IT-Infrastruktur und Systemlandschaft der Landeshauptstadt Kiel verantwortlich. Hierfür entwickelst Du IT-Architekturen, Konzepte und Standards für die Landeshauptstadt Kiel im Einklang mit der IT-Strategie sowie der Digital Governance weiter. Dabei übernimmst Du folgende Aufgaben:
Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
Erstellung von Konzepten zu den Anforderungen der Architekturen für die IT-Infrastruktur und Systemlandschaft auch unter Beteiligung der Fachbereiche
Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Modernisierung und Optimierung der IT-Infrastruktur und Systemlandschaft
Steuerung und Überwachung von IT-Projekten in Bezug auf die IT-Architektur
Sicherstellung der Digital Governance, der IT-Sicherheit und des Datenschutzes durch Definition von Standards und Regeln für den Einsatz von Systemen und Softwarelösungen
Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und Ämter
Was Du mitbringst
Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Mathematik
Physik
Informations- und Kommunikationstechnik
Elektrotechnik
Erfahrung. Eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, insb. im Bereich der IT-Architektur ist erforderlich. Hier erfolgt eine Eingruppierung nach EG 12 TVöD.
Oder eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, insb. im Bereich der IT-Architektur ist erforderlich. Hier erfolgt eine Eingruppierung nach EG 13 TVöD.
Fachlichkeit. Erforderlich sind fundierte Kenntnisse mit IT-Architekturen und Enterprise Architecture Management in großen Organisationen oder Konzernen. Zudem benötigst Du umfassende Kenntnisse in den Themenfeldern Integration Management, Software-Entwicklung, Data Governance und API Management. Notwendig sind außerdem weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen, CI-/CD-Techniken sowie Kenntnisse mit Technologie- & Software-Architekturen, Cloud-Infrastrukturen und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen im Umfeld IT-Architektur (nach BSI Grundschutz).
Deine Kenntnisse sind nachzuweisen durch Zertifikate, Fortbildungen, Zeugnisse oder Hersteller-Zertifizierungen.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Dich auszeichnet
Du hast ein gutes technisches Verständnis und Lust, Verantwortung zu übernehmen. Veränderungen packst Du aktiv an und bringst neue Ideen ein. Trends und neue Themenfelder siehst Du als Chance, Dich schnell einzuarbeiten und Dein Wissen zu erweitern. Im Team entwickelst Du Lösungen, die wirklich gebraucht werden - praxisnah, innovativ und verständlich dokumentiert. Dabei behältst Du die Nutzer*innen im Blick. Kommunikation, Serviceorientierung und ein kühler Kopf, auch in stressigen Situationen, zeichnen Dich aus.
Wo Du wirkst
Kiel macht sich fit für die digitale Zukunft - und Du kannst dabei sein. Mit der neuen IT-Strategie bringen wir frischen Wind in die Stadt und sorgen dafür, dass moderne Technologien unser tägliches Arbeiten einfacher und smarter machen. Wir im Amt für Innovation und Zentrale Services sind die digitale Steuerzentrale: Wir bauen eine starke IT-Infrastruktur, treiben spannende Projekte voran und nutzen IT als Motor für neue Ideen. So bleibt Kiel handlungsfähig und lebenswert. Deine Ideen zählen. Deine Projekte bewegen die Stadt.
Weitere Informationen und einen Link zu unserer digitalen Informationsveranstaltung findest Du unter
.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD möglich.
Die Stelle ist unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.
Gerne ermöglichen wir vorab eine Hospitation. Melde Dich dafür gerne bei den Kolleg*innen im Fachamt.
Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei begehbar.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Dich kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle und zu den Aufgaben melde Dich gerne bei Jan Koppelmann unter der Telefonnummer .
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Dir Lennart Brandl, Tel. weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen findest Du auf .
Jetzt bewerben
Bitte gebe bei Deiner Bewerbung die Referenznummer 04.1-DA an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Hierbei handelt es sich um eine Dauerausschreibung, die bis zum läuft. Die eingehenden Bewerbungen werden in regelmäßigen Abständen gesichtet.
Werde Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
IT-Architekt*in
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische Köpfe
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starte bei uns als
IT-Architekt*in
(Eingruppierung bis zur EG 13 TVöD)
und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung IT-Architektur und Betrieb unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Was zu tun ist
Als IT-Architekt*in mit Deinen spezialisierten Kernfähigkeiten bist Du im IT-Architektur-Team für die Gestaltung und Optimierung der IT-Infrastruktur und Systemlandschaft der Landeshauptstadt Kiel verantwortlich. Hierfür entwickelst Du IT-Architekturen, Konzepte und Standards für die Landeshauptstadt Kiel im Einklang mit der IT-Strategie sowie der Digital Governance weiter. Dabei übernimmst Du folgende Aufgaben:
Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
Erstellung von Konzepten zu den Anforderungen der Architekturen für die IT-Infrastruktur und Systemlandschaft auch unter Beteiligung der Fachbereiche
Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Modernisierung und Optimierung der IT-Infrastruktur und Systemlandschaft
Steuerung und Überwachung von IT-Projekten in Bezug auf die IT-Architektur
Sicherstellung der Digital Governance, der IT-Sicherheit und des Datenschutzes durch Definition von Standards und Regeln für den Einsatz von Systemen und Softwarelösungen
Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und Ämter
Was Du mitbringst
Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:
Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Mathematik
- Physik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Elektrotechnik
Erfahrung. Eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, insb. im Bereich der IT-Architektur ist erforderlich. Hier erfolgt eine Eingruppierung nach EG 12 TVöD.
Oder eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, insb. im Bereich der IT-Architektur ist erforderlich. Hier erfolgt eine Eingruppierung nach EG 13 TVöD.
Fachlichkeit. Erforderlich sind fundierte Kenntnisse mit IT-Architekturen und Enterprise Architecture Management in großen Organisationen oder Konzernen. Zudem benötigst Du umfassende Kenntnisse in den Themenfeldern Integration Management, Software-Entwicklung, Data Governance und API Management. Notwendig sind außerdem weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen, CI-/CD-Techniken sowie Kenntnisse mit Technologie- & Software-Architekturen, Cloud-Infrastrukturen und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen im Umfeld IT-Architektur (nach BSI Grundschutz).
Deine Kenntnisse sind nachzuweisen durch Zertifikate, Fortbildungen, Zeugnisse oder Hersteller-Zertifizierungen.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Dich auszeichnet
Du hast ein gutes technisches Verständnis und Lust, Verantwortung zu übernehmen. Veränderungen packst Du aktiv an und bringst neue Ideen ein. Trends und neue Themenfelder siehst Du als Chance, Dich schnell einzuarbeiten und Dein Wissen zu erweitern. Im Team entwickelst Du Lösungen, die wirklich gebraucht werden - praxisnah, innovativ und verständlich dokumentiert. Dabei behältst Du die Nutzer*innen im Blick. Kommunikation, Serviceorientierung und ein kühler Kopf, auch in stressigen Situationen, zeichnen Dich aus.
Wo Du wirkst
Kiel macht sich fit für die digitale Zukunft - und Du kannst dabei sein. Mit der neuen IT-Strategie bringen wir frischen Wind in die Stadt und sorgen dafür, dass moderne Technologien unser tägliches Arbeiten einfacher und smarter machen. Wir im Amt für Innovation und Zentrale Services sind die digitale Steuerzentrale: Wir bauen eine starke IT-Infrastruktur, treiben spannende Projekte voran und nutzen IT als Motor für neue Ideen. So bleibt Kiel handlungsfähig und lebenswert. Deine Ideen zählen. Deine Projekte bewegen die Stadt.
Weitere Informationen und einen Link zu unserer digitalen Informationsveranstaltung findest Du unter
.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD möglich.
Die Stelle ist unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.
Gerne ermöglichen wir vorab eine Hospitation. Melde Dich dafür gerne bei den Kolleg*innen im Fachamt.
Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei begehbar.
Interessiert? - Wir auch
- Gern möchten wir Dich kennenlernen!
- Bei fachlichen Fragen zur Stelle und zu den Aufgaben melde Dich gerne bei Jan Koppelmann unter der Telefonnummer.
- Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Dir Lennart Brandl, Tel.weiter.
- Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen findest Du auf ätze .
Jetzt bewerben
Bitte gebe bei Deiner Bewerbung die Referenznummer 04.1-DA an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Hierbei handelt es sich um eine Dauerausschreibung, die bis zum läuft. Die eingehenden Bewerbungen werden in regelmäßigen Abständen gesichtet.
Werde Teil des Teams
- Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Senior IT-Architekt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie möchten als fachkundiger Experte Ihre Fähigkeiten einsetzen, um die digitale Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sichern? Wir suchen nach engagierten Profis für eine herausfordernde Position im Bereich der IT-Architektur.
Ihre Hauptaufgaben:- Verantwortungsbereich: Governance und Sicherstellung von technischen und sicherheitsbezogenen Architekturen mit SAP/ERP-Bezug
- Treiberrolle für innovative Lösungen und Interessenvertretung in Communities innerhalb und außerhalb der Organisation
- Analyse und Weiterentwicklung der ERP-Solution sowie Prüfung der Abhängigkeiten zu weiteren Solutions/Services
- Erfahrungen mit (SAP-)Applikationen im Cloud-Umfeld sowie deren Portierung in die Cloud, einschließlich Google, BTP und Containerisierung
- Fundiertes Verständnis von SAP-Technologien, wie NetWeaver, HANA, BI/BO und PI/PO
- Umfassendes Verständnis von IT-Architekturen und deren Auswirkung auf sicherheitstechnische Aspekte
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben
- Möglichkeit zur Mitarbeit an projektorientierten Projekten und gemeinsamer Weiterentwicklung der IT-Architektur
- Anerkanntes Gehalt und attraktive Arbeitsbedingungen
IT-Architekt*in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische Köpfe
Wenn Sie sich für diese Stelle bewerben möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die unten aufgeführten Anforderungen erfüllen.
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starte bei uns als
IT-Architekt*in
(Eingruppierung bis zur EG 13 TVöD)
und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung IT-Architektur und Betrieb unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Als IT-Architekt*in mit Deinen spezialisierten Kernfähigkeiten bist Du im IT-Architektur-Team für die Gestaltung und Optimierung der IT-Infrastruktur und Systemlandschaft der Landeshauptstadt Kiel verantwortlich. Hierfür entwickelst Du IT-Architekturen, Konzepte und Standards für die Landeshauptstadt Kiel im Einklang mit der IT-Strategie sowie der Digital Governance weiter. Dabei übernimmst Du folgende Aufgaben:
Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
Erstellung von Konzepten zu den Anforderungen der Architekturen für die IT-Infrastruktur und Systemlandschaft auch unter Beteiligung der Fachbereiche
Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Modernisierung und Optimierung der IT-Infrastruktur und Systemlandschaft
Steuerung und Überwachung von IT-Projekten in Bezug auf die IT-Architektur
Sicherstellung der Digital Governance, der IT-Sicherheit und des Datenschutzes durch Definition von Standards und Regeln für den Einsatz von Systemen und Softwarelösungen
Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und Ämter
Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:
- Wirtschaftsinformatik
- Mathematik
- Physik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Elektrotechnik
Erfahrung. Eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, insb. im Bereich der IT-Architektur ist erforderlich. Hier erfolgt eine Eingruppierung nach EG 12 TVöD.
Oder eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, insb. im Bereich der IT-Architektur ist erforderlich. Hier erfolgt eine Eingruppierung nach EG 13 TVöD.
Fachlichkeit. Erforderlich sind fundierte Kenntnisse mit IT-Architekturen und Enterprise Architecture Management in großen Organisationen oder Konzernen. Zudem benötigst Du umfassende Kenntnisse in den Themenfeldern Integration Management, Software-Entwicklung, Data Governance und API Management. Notwendig sind außerdem weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen, CI-/CD-Techniken sowie Kenntnisse mit Technologie- & Software-Architekturen, Cloud-Infrastrukturen und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen im Umfeld IT-Architektur (nach BSI Grundschutz).
Deine Kenntnisse sind nachzuweisen durch Zertifikate, Fortbildungen, Zeugnisse oder Hersteller-Zertifizierungen.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Dich auszeichnet
Du hast ein gutes technisches Verständnis und Lust, Verantwortung zu übernehmen. Veränderungen packst Du aktiv an und bringst neue Ideen ein. Trends und neue Themenfelder siehst Du als Chance, Dich schnell einzuarbeiten und Dein Wissen zu erweitern. Im Team entwickelst Du Lösungen, die wirklich gebraucht werden - praxisnah, innovativ und verständlich dokumentiert. Dabei behältst Du die Nutzer*innen im Blick. Kommunikation, Serviceorientierung und ein kühler Kopf, auch in stressigen Situationen, zeichnen Dich aus.
Wo Du wirkst
Kiel macht sich fit für die digitale Zukunft - und Du kannst dabei sein. Mit der neuen IT-Strategie bringen wir frischen Wind in die Stadt und sorgen dafür, dass moderne Technologien unser tägliches Arbeiten einfacher und smarter machen. Wir im Amt für Innovation und Zentrale Services sind die digitale Steuerzentrale: Wir bauen eine starke IT-Infrastruktur, treiben spannende Projekte voran und nutzen IT als Motor für neue Ideen. So bleibt Kiel handlungsfähig und lebenswert. Deine Ideen zählen. Deine Projekte bewegen die Stadt.
Weitere Informationen und einen Link zu unserer digitalen Informationsveranstaltung findest Du unter
.
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD möglich.
Die Stelle ist unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.
Gerne ermöglichen wir vorab eine Hospitation. Melde Dich dafür gerne bei den Kolleg*innen im Fachamt.
Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei begehbar.
- Gern möchten wir Dich kennenlernen!
- Bei fachlichen Fragen zur Stelle und zu den Aufgaben melde Dich gerne bei Jan Koppelmann unter der Telefonnummer.
- Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Dir Lennart Brandl, Tel.weiter.
- Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen findest Du auf ätze .
Bitte gebe bei Deiner Bewerbung die Referenznummer 04.1-DA an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Hierbei handelt es sich um eine Dauerausschreibung, die bis zum läuft. Die eingehenden Bewerbungen werden in regelmäßigen Abständen gesichtet.
- Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste It architekt Jobs In Deutschland !
Senior IT-Architekt für Cloud-Infrastrukturen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben:
- Konzeption, Design und Implementierung von skalierbaren, hochverfügbaren und sicheren Cloud-Architekturen auf Basis von AWS, Azure oder GCP.
- Definition von Architekturstandards, Best Practices und Governance-Richtlinien für den Einsatz von Cloud-Diensten.
- Bewertung neuer Cloud-Technologien und Services sowie Ableitung von Empfehlungen für deren Einführung.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, Systemadministratoren und Sicherheitsexperten, um die reibungslose Integration und den Betrieb von Cloud-Lösungen sicherzustellen.
- Leitung von technischen Projekten und die technische Führung von kleineren Teams bei der Implementierung komplexer Cloud-Infrastrukturen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien und Sicherheitsstandards in der Cloud-Umgebung.
- Troubleshooting und Optimierung bestehender Cloud-Infrastrukturen im Hinblick auf Leistung, Kosten und Sicherheit.
- Dokumentation von Architekturentscheidungen und technischen Spezifikationen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Langjährige, nachweisbare Berufserfahrung in der IT-Architektur, insbesondere im Bereich Cloud-Computing (mindestens 5 Jahre).
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit mindestens einem der großen Cloud-Provider (AWS, Azure, GCP).
- Umfassendes Wissen über Virtualisierungstechnologien, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Infrastructure as Code (Terraform, Ansible).
- Starke Kenntnisse in Netzwerkprotokollen, Sicherheitsthemen und Storage-Lösungen.
- Erfahrung in der Leitung technischer Projekte und der Führung von Teams ist ein großes Plus.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck komplexe Systeme zu entwerfen und zu optimieren.
Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in **Karlsruhe**, in dem Sie die technologische Zukunft mitgestalten können. Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit mit viel Verantwortung, ein attraktives Gehaltspaket und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und einem wertschätzenden Team.
Senior IT-Architekt - Telekommunikationsinfrastruktur
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Spezifikation und Implementierung von IT-Architekturen für Telekommunikationsnetzwerke (Festnetz, Mobilfunk, Glasfaser).
- Konzeption von Lösungen für Netzwerkintegration, Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit.
- Bewertung und Auswahl von Technologien und Vendor-Lösungen im TISPBereich.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Design-Spezifikationen und Roadmaps.
- Analyse bestehender Architekturen und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
- Beratung von Projektteams und Stakeholdern in architektonischen Fragestellungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Standards und regulatorischen Anforderungen.
- Planung und Durchführung von Proof-of-Concepts und Pilotprojekten.
- Enger Austausch mit den Betriebsteams zur Gewährleistung einer reibungslosen Funktionalität.
- Aktive Teilnahme an strategischen Planungen und Technologie-Assessments.
Ihr Profil:- Studium der Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Berufserfahrung als IT-Architekt oder Systemarchitekt im Telekommunikationsumfeld.
- Tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerkprotokolle (TCP/IP, BGP, OSPF etc.), Switching, Routing, Firewalls und VPN.
- Erfahrung mit Mobilfunktechnologien (4G/LTE, 5G) und Festnetzinfrastrukturen (DSL, Fiber).
- Kenntnisse in Cloud-Architekturen (IaaS, PaaS, SaaS) und Virtualisierungstechnologien.
- Erfahrung in der Konzeption von hochverfügbaren und skalierbaren Systemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, auch in komplexen technischen Umgebungen.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
Standort: Die Position ist hybrid ausgelegt. Es wird eine Präsenz im Büro in Dortmund erwartet, ergänzt durch flexible Remote-Arbeitstage.
IT-Architekt Digitale Transformation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen kongeniale IT-Spezialisten, die unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützen möchten.
Sind Sie bereit, zur digitalen Zukunftsfähigkeit beizutragen?
- Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten im Bereich IT-Infrastruktur/IT-Architektur.
- Weiterentwicklung von Architekturkonzepten unter Berücksichtigung der Vorgaben und Richtlinien.
- Abstimmung von Konzepten mit den verantwortlichen Einheiten und externen Dienstleistern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbar.
- Relevante Berufserfahrung in IT-Projekten.
- Kenntnisse in modernen Entwicklungsframeworks und Tools.
- Erfahrung in der Umsetzung von Projekten sowie in der Mitwirkung in Kundengremien.
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie gute Organisations- und Kommunikationskenntnisse.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben und ein wertschätzender Umgang miteinander.
- Flexibilität für das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Marktgerechte Vergütung und sicheren Arbeitsplatz.