142 Jobs für It Ingenieur in Deutschland
IT-Ingenieur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agile Softwareentwickler für Banken-IT-Dienstleister
">">Wir suchen einen erfahrenen Agile Softwareentwickler, der sich mit der Entwicklung von Anwendungen für Banken-IT-Dienstleister auskennt.
">">Als Teil unseres Teams werden Sie bei der Konzeption, Implementierung und Optimierung von Front- oder Backend-Lösungen unterstützt.
">">- ">">
- Konzeption, Implementierung und Optimierung von Front- oder Backend-Lösungen ">">
- Strukturierung der Software-Entwicklungsarbeit nach modernen Methoden ">">
Wir erwarten, dass Sie ein erfolgreich abgeschlossenes fachbezogenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung haben sowie mindestens zwei bis drei Jahre Berufserfahrung aufweisen.
">">Zurück zur Übersicht
),IT-Ingenieur für Release-
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Betriebssicherheit: Du stellst als Teil unseres Teams den stabilen, sicheren und leistungsfähigen Betrieb unserer Intelligent Automation-Plattformen sicher – von Blue Prism über die Microsoft Power Platform bis hin zu künftigen KI-gestützten Services – und leistest damit einen direkten Beitrag zur Energiewende.
- Systemadministration: Du administrierst und überwachst die dafür notwendige Systemlandschaft, optimierst diese kontinuierlich und analysierst sowie behebst auftretende Fehler.
- Release-Management: Du führst Upgrades, Patches, Releases und Konfigurationsänderungen in enger Abstimmung mit Entwicklern und Fachbereichen durch.
- Technologieintegration: Du begleitest die Integration neuer Technologien wie KI-Services oder Cloud-Lösungen in die bestehende Systemlandschaft.
- Standardsicherung: Du entwickelst Monitoring-, Security- und Compliance-Standards und setzt diese für einen reibungslosen Betrieb um.
- Wissensweitergabe: Du dokumentierst Betriebsprozesse sorgfältig und gibst dein Wissen aktiv im Team weiter.
Ein Background, der überzeugt
- Ausbildung: Du hast einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
- Berufserfahrung: Du bringst mehrjährige Erfahrung im Betrieb und in der Administration von Automatisierungsplattformen mit, idealerweise mit Fokus auf Blue Prism und/oder Microsoft Power Platform.
- Technologieaffinität: Du zeigst ein hohes Interesse und Lernbereitschaft, dich in neue Technologien wie KI-Services, Process Mining und Cloud-Umgebungen einzuarbeiten.
- Fachkenntnisse: Du verfügst idealerweise über Kenntnisse in Monitoring-Tools, Skriptsprachen (z. B. PowerShell, Python), Power Fx und IT-Security.
- Arbeitsweise: Du denkst analytisch, hast eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest gerne mit Entwicklern und Fachbereichen zusammen.
- Kommunikationsstärke: Du kommunizierst sicher mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache und kannst technische Inhalte zielgruppengerecht vermitteln.
- Teamgeist: Du bist ein Teamplayer, für den der Wissensaustausch eine Herzensangelegenheit ist.
Inklusion
Show in English
OFFONUns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
IT-Ingenieur - IT-Infrastruktur (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT ) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Team IT-Infrastruktur Windows Server sorgt für einen reibungslosen Betrieb der städtischen IT. Wir stellen Windows-Server-Systeme bereit und betreiben zentrale Backuplösungen. Zu unseren Aufgaben gehören außerdem Active Directory und die Verwaltung von MS SQL Datenbanken. Damit schaffen wir die Grundlage für eine sichere und stabile IT in Stuttgart.
- Sie übernehmen die Umsetzungs- und Installationsplanung sowie den Betrieb der technischen Infrastruktur für die E-Akte-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart
- Mit Blick auf Stabilität und IT-Sicherheit sorgen Sie dafür, dass die technische Basis-Infrastruktur jederzeit leistungsfähig und skalierbar bereitsteht
- Sie unterstützen die Anwendungsverantwortlichen bei der Implementierung und Integration des Dokumentenmanagementsystems (DMS) in zentrale Dienste, wie z. B. Backup-Lösungen, Verzeichnisdienste, Datenspeicher und Datenbanken
- Der technische Betrieb und das Customizing der Windows-basierten Serverkomponenten liegen in Ihrer Verantwortung
- Im engen Austausch mit internen IT-Teams und externen Dienstleister/-innen koordinieren Sie die Bereitstellung der technischen Infrastrukturkomponenten
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- Ein abgeschlossenes Hochstudium (Bachelor) im Bereich Informatik, Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows-Server-Systemen, Datenspeicher- und Backup-Technologien, Virtualisierung und Powershell
- Erfahrung in der Systemintegration von vielschichtigen Anwendungen (z. B. Dokumentenmanagementsystemen)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Sprachzertifikat C1) ebenso lösungsorientiertes Denken sowie eine strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in Datenbankadministration (MS SQL), IT-Sicherheit, Netzwerkinfrastruktur, Container-Technologie, Prozess- und Performancemonitoring sind von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung im öffentlichen Sektor bzw. in komplexen Verwaltungsstrukturen
- Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
IT-Ingenieur als Backend Software Developer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mit mehr als 3500 Mitarbeitenden betreiben wir rund 750 Fachgeschäfte im In- und Ausland. Gemeinsam arbeiten wir täglich als Team mit viel Freude, Dynamik und Engagement. Als eines der führenden Unternehmen in der Hörakustik und Augenoptik wachsen wir stetig und suchen immer wieder frischen Wind für unsere Teams. Eine tolle Chance für Menschen, die mitgestalten wollen
Deine Aufgaben
- Je nach Projekt nutzen wir die dafür beste Lösung am Markt (best of breed). Als Backend Developer hast Du die Wahl, welches agile Team Du unterstützen möchtest
- Wir verwenden in den unterschiedlichen Projekten beispielsweise C#, ASP.NET, .NET Core, Azure Functions, Message Queues, CosmosDB und verschiedene andere Technologien
- Im Backend bauen wir unsere KINDcloud in Azure als Microservices-Architektur auf und schaffen somit die Grundlage für weitere Applikationen
- Wir arbeiten selbstverständlich agil nach Scrum und Kanban, nutzen DevOps sowie die üblichen Artefakte der agilen Arbeitsweise (Daily Stand-up, Retrospektive, Sprint Review etc.)
- Du fühlst Dich in der agilen Softwareentwicklung sicher und hast Dir Dein Wissen in einem Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung angeeignet
- Du setzt Deine analytischen Fähigkeiten und Methodenkompetenzen gezielt in den abwechslungsreichen Projekten ein
- Du hast Freude daran, das Team mit Deiner Unterstützung weiter zu bringen
- Du begeisterst Dich für Innovationen, aktuelle Trends und lebenslanges Lernen
- Deine Deutsch-Sprachkenntnisse liegen auf einem sehr guten Niveau - mindestens C1
Das bieten wir Dir
- Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen
- Ein wachsendes, modernes Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen
- Fortbildungen und Trainings zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Gleitzeitmodell und anteiliges mobiles Arbeiten (nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit möglich)
- Täglich frisch zubereitete Speisen in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant – regional, in Bio-Qualität und immer mit vegetarischer Option
- Personalrabatte von bis zu 50% für Mitarbeitende und 30% für Angehörige auf unsere KIND Produkte (Brillen & Hörsysteme)
- "corporate benefits" – attraktive Mitarbeiterangebote bei namhaften Anbietern
Du bist interessiert?
Wir freuen uns auf Deinen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse. Ein Anschreiben ist nicht notwendig. Bitte beantworte einfach unsere im Bewerbungsformular gestellte Frage zu Deiner Motivation.
Da wir in unserem Team eine Duz-Kultur leben, dies aber nicht für das gesamte Unternehmen gilt, wird Dir im Bewerbungsprozess sowohl das "Du" und "Sie" begegnen. Bevor dies zu Irritationen führt, möchten wir es vorab erwähnen.
IT-Ingenieur - Problemmanagement (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT .) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Stelle ist im Sachgebiet Softwareengineering und technische Anwendungsplattformen mit dem Themenschwerpunkt Problemmanagement angesiedelt. Durch die Bereitstellung geeigneter Plattformen soll die Digitalisierung der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützt werden. Hierbei unterstützen wir durch die Lokalisierung und Klärung unterschiedlichster technischer Problemstellungen.
- Dank Ihnen ist die Lokalisierung der Ursachen von technischen Störungen sichergestellt
- Sie sorgen dafür, dass Fehler in vorhandenen Applikationen zuverlässig behoben werden
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Modernisierung bestehender Applikationen sowie die Unterstützung bei der Umsetzung von Kundenanforderungen
- Das Life-Cycle-Management von Softwarelösungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie tragen aktiv dazu bei, dass systematische Bestands- und Anforderungsanalysen durchgeführt werden
- Sie sorgen dafür, dass Anwender/-innen bei technischen Problemen unterstützt und bei technischen Fragestellungen kompetent beraten werden
- Die Erstellung von Dokumentationen und Betriebsanleitungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Bereich
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken und ein gutes Verständnis von komplexen, vernetzten Systemen
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung (Java, Python) sowie Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) sowie Erfahrung mit komplexen kommunalen Strukturen sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
- Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.
IT-Ingenieur - SAP (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT ) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Als Teil des SAP Competence-Centers kümmert sich das Sachgebiet ERP-Logistik und Immobilienmanagement um die SAP-Module PM, RE-FX, MM und SD. Unsere Mitarbeitenden gestalten hierbei technische Lösungen und Schnittstellen für die gesamte Stadtverwaltung.
- Dank Ihnen ist der ganzheitliche IT-Prozess - von der Anforderungsanalyse über Konzeption, Design, Implementierung, Betrieb bis hin zur Qualitätssicherung der SAP-Schnittstelle von BIM zu CAFM (BIM2FM) - sichergestellt
- Sie sorgen dafür, dass die stadtweite Einführung des Projekts BIM.Stuttgart erfolgreich umgesetzt wird
- Als BIM-Kompetenzstelle vertreten Sie die Interessen des Amtes im BIM-Projekt und gestalten den späteren Betrieb von BIM.Stuttgart mit
- Zu Ihren Aufgaben zählt die Verantwortung im IT-Tagesgeschäft im Rahmen unseres Incident-, Change- und Request Managements (2nd Level Support)
- Sie tragen aktiv dazu bei, dass die Zusammenarbeit mit unseren internen Kund/-innen und externen Firmen reibungslos funktioniert
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Bereich und jeweils einer mind. dreijährigen praktischen Berufserfahrung
- Bewerben können sich auch Beamt/-innen des gehobenen informationstechnischen Dienstes
- Alternativ eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker/-in) mit einschlägiger Berufserfahrung, die somit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die genannten Tätigkeiten auszuüben
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
- Verständnis von komplexen, vernetzten Systemen und Schnittstellen sowie der klaren Vermittlung von IT-technischen Themen und Konzepten
- Kenntnisse in SAP, bevorzugt in den Modulen PM oder RE-FX, sowie dem SAP-Customizing und Grundkenntnisse zu CAFM bzw. BIM sind von Vorteil
- Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 12 TVöD.
IT-Ingenieur - Prozessautomatisierung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT .) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Stelle ist im Sachgebiet Softwareengineering und technische Anwendungsplattformen mit dem Themenschwerpunkt Prozessautomatisierung angesiedelt. Durch die Bereitstellung geeigneter Unterstützung soll das Softwareengineering in die Lage gebracht werden, die Bedarfe effizienter zu erfüllen. Wir tragen aktiv dazu bei, die Digitalisierung in der Landeshauptstadt Stuttgart durch spezifische Individualentwicklungen zu unterstützen.
- Als IT-Ingenieur/-in BPM liegt es bei Ihnen, die der Geschäftsprozessautomatisierungsplattform zu Grunde liegenden Softwarelösungen anzupassen und zu erweitern
- Sie sorgen dafür, dass digitale Workflows implementiert und bei Änderungen zuverlässig angepasst werden
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Planung von Releasewechseln sowie die Durchführung regelmäßiger Wartungen
- Sie sind verantwortlich für die technische Konzeption, das Design sowie die Systemadministration
- Sie tragen aktiv dazu bei, dass das Anforderungsmanagement, der 3rd-Level-Support und die Lokalisierung sowie Behebung von Fehlerquellen professionell umgesetzt werden
- Die Überwachung und Administration der Geschäftsprozessautomatisierungsplattform, stadtweite Abstimmungen sowie ein kontinuierliches Risikomanagement gehören zu Ihren regelmäßigen Herausforderungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Bereich
- Alternativ eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker/-in) mit mind. dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und somit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, um die genannten Tätigkeiten auszuüben
- Kenntnisse in Prozessautomatisierungstechnologien sowie ein gutes Verständnis von komplexen, vernetzten Systemen
- Erfahrungen im agilem Projektmanagement (Scrum, Kanban- und Lean-Methoden)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau)
- Idealerweise Kenntnisse in Camunda BPMS, BPMN 2.0, Prozessautomatisierung mit GitLab Runners, RPA, VS Code, Postman
- Erfahrung mit Java, JavaScript, HTML/CSS und YAML/JSON, SQL und mit komplexen kommunalen Strukturen sind von Vorteil
- Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste It ingenieur Jobs In Deutschland !
IT-Ingenieur/-in Browser (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
IT-Ingenieur/-in Browser (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist im Sachgebiet Softwareengineering und technische Anwendungsplattformen mit dem Themenschwerpunkt Browser angesiedelt. Wir tragen aktiv dazu bei, die Digitalisierung in der Landeshauptstadt Stuttgart zu unterstützen.
bit.ly/3NGPzQQIT-Ingenieur/-in BPM (m/w/d)
Vor 27 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist im Sachgebiet Softwareengineering und technische Anwendungsplattformen mit dem Themenschwerpunkt Prozessautomatisierung angesiedelt. Wir tragen aktiv dazu bei, die Digitalisierung in der Landeshauptstadt Stuttgart durch spezifische Individualentwicklungen zu unterstützen.
Ein Job, der Sie begeistert
- als IT-Ingenieur/-in BPM (Business Process Management) liegt es bei Ihnen, die der Geschäftsprozessautomatisierungsplattform zu Grunde liegenden Softwarelösungen anzupassen und zu erweitern
- Sie implementieren digitale Workflows und passen diese bei Änderungen an
- Sie sind verantwortlich für die technische Konzeption, das Design sowie die Systemadaption
- Sie planen Releasewechsel und führen Wartungen durch
- Sie sind verantwortlich für das Anforderungsmanagement und den 3rd-Level-Support sowie die daran anschließende Lokalisierung und Behebung der Fehlerquellen
- die Überwachung und Administration der Geschäftsprozessautomatisierungsplattform, stadtweite Abstimmungen sowie ein kontinuierliches Risikomanagement gehören zu Ihren regelmäßigen Herausforderungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik, einen vergleichbaren technischen oder naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss oder eine Berufsausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich
- fundierte Kenntnisse in Prozessautomatisierungstechnologien sowie ein gutes Verständnis von komplexen, vernetzten Systemen
- Erfahrungen im agilem Projektmanagement (Scrum, Kanban- und Lean-Methoden)
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
- idealerweise verfügen sie über fundierte Kenntnisse in Camunda BPMS, BPMN 2.0, Prozessautomatisierung mit GitLab Runners, RPA, VS Code, Postman
- Erfahrung mit Java, JavaScript, HTML/CSS und YAML/JSON, SQL und mit komplexen kommunalen Strukturen sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kornelia Richter unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0003/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
IT-Ingenieur/-in Datenplattform (m/w/d)
Vor 27 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist im Sachgebiet Softwareengineering und technische Anwendungsplattformen mit dem Themenschwerpunkt Datenmanagement angesiedelt. Wir tragen aktiv dazu bei, die Digitalisierung in der Landeshauptstadt Stuttgart durch spezifische Individualentwicklungen zu unterstützen.
Ein Job, der Sie begeistert
- als IT-Ingenieur/-in Datenplattform liegt es bei Ihnen, die stadtweite Datenplattform zu verwalten sowie die Umgebung kontinuierlich zu modernisieren und zu erweitern
- Sie automatisieren die Deployments von Softwarelösungen in der Cloudumgebung OpenShift und definieren die Deploymentprozesse gemäß dem Paradigma Configuration as Code
- Sie sind verantwortlich für die Konfiguration, Erweiterung und Integration von Softwarelösungen und Datenquellen in die Datenplattform
- das Lifecyle Management der Softwarelösungen der Datenplattform inkl. Monitoring, Lizenzprüfung und IT-Sicherheitsprüfung gehören auch zu Ihren Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für das Anforderungsmanagement und den 3rd-Level-Support bei technischen Fragestellungen
- die Planung und Überwachung der Datenplattform, die stadtweite Abstimmung sowie die Qualitätssicherung gehören zu Ihren regelmäßigen Herausforderungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder einen vergleichbaren technischen oder naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss
- mehrjährige Erfahrungen mit OpenShift sowie ein gutes Verständnis von komplexen, vernetzten Systemen
- Sie sind team- und kooperationsfähig und überzeugen durch eine ausgeprägte Kundenorientierung
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
- idealerweise verfügen sie über fundierte Kenntnisse in GitLab, Mage, Airflow, OpenMetaData, Gravitee, PostgREST, Nifi, Keycloak, Prometheus, Grafana
- Erfahrung mit Python, JavaScript, Java, HTML/CSS und YAML/JSON sowie mit komplexen kommunalen Strukturen sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kornelia Richter unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0002/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.