34 Jobs für It Koordination in Deutschland
IT-Koordination
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
bit.ly/3NGPzQQIT-Koordination
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Bitte lesen Sie die folgende Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Stelle geeignet sind, bevor Sie sich bewerben.
- Redaktion der innerbetrieblichen Darstellung der IT (im entstehenden Intranet auf Sharepoint) sowie Vorstellung der IT bei neuen Mitarbeiter:innen
- Abstimmung mit der Unternehmenskommunikation bei allen Kommunikationsthemen
- Filtern von operativen und irrelevanten Themen in der Kommunikation der IT-Bereichsleitung
- Regelbasierte Terminkoordination sowie Protokollführung bei größeren
Regelterminen - Überwachung der Konsistenz der innerbetrieblichen Darstellung der IT zu Kommunikationsschnittstellen, Services und Prozessen
- Organisation von internen Schulungen des IT-Bereichs sowie die Koordination der Schulung von Mitarbeiter:innen zu allen Themen der Kund:innen
- Organisation von IT-Veranstaltungen wie bspw. Jahresplanung, Team-Events etc.
- Marktrecherchen und Angebotsverhandlungen für kleine Vergabeverfahren
- Urlaubsvertretung im IT-Controlling (insb. Rechnungsfreigabe / Zuordnung)
- Koordination der Einführung von KeyUser-Prozessen in den Geschäftsbereichen von F&W (Prozessvermittlung, Koordination der Aktivitäten)
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im weiteren Umfeld von IT-Abteilungen
- Berufserfahrung in Assistenzrollen
- Gute Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache
- Empathie im Umgang mit Kolleg:innen
- Analytisches Denkvermögen und planerische Fähigkeiten
- Projektmanagement-Fähigkeiten
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Projektmanager:in - IT-Koordination
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen IT-Koordinator:in (w/m/d) für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement.
- Die Steuerung von Ressourcen durch alle Phasen des Projektlebenszyklus
- Die Qualitätssicherung jederzeit im Auge behalten
- Die Planung, Entwicklung und das Management von IT-Lösungen im Fachbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement (SAP-Wiegedatensystem)
- Die Gewährleistung eines reibungslosen Testbetriebs und die Bildung der Schnittstelle zum zentralen Testmanagement und den Key User:innen
Manager (m/w/d) IT-Koordination & Digitalisierung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Manager (m/w/d) IT-Koordination & Digitalisierung
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- am Standort Bonn
- unbefristet und in Vollzeit
Der DVGW ist mit rund 14.000 Mitgliedern das unabhängige Kompetenznetzwerk für alle Fragen zur Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir mit unserer anerkannten Regelsetzung höchste Standards für Qualität und Sicherheit, fördern innovative Forschung und bieten berufliche Weiterbildung an. So sichern wir die Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser und klimaschonender Energie in Deutschland – seit über 160 Jahren. Wir schaffen die technisch-wissenschaftlichen Grundlagen für die Wasserstoffwirtschaft von morgen und setzen uns für die zukunftssichere Versorgung mit Trinkwasser ein.
bit.ly/3NGPzQQSachbearbeiter/-in IT-Koordination (m/w/d)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Amt für Umweltschutz nimmt mit rund 230 Mitarbeitenden die unterschiedlichsten kommunalen und staatlichen Aufgaben des Umweltschutzes wahr. Die Abteilung Allgemeine Verwaltung unterstützt die Amtsleitung und die fünf Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und Ziele, vor allem durch zentrale Serviceleistungen in den Bereichen Personal, Organisation und Haushalt sowie Digitalisierung und Informations- und Kommunikationstechnik.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind Ansprechperson für die Anwendenden bei IT-Fragen und im Störungsmanagement - First- und Second-Level-Support
- Sie sind verantwortlich für die Clientbetreuung (Hardware, allgemeine Software, Fachsoftware), Administration von Fachsoftware, Betreuung von Druckern/Multifunktionsgeräten und das User-Management (Passwort-, Benutzer- und Gruppenverwaltung, Berechtigungs- und Ablagestrukturverwaltung) sowie die Einweisung von Erstanwendenden
- zu Ihren Aufgaben gehört die Konzeption und Koordination bei der Einführung neuer IT-Fachverfahren
- Sie begleiten Digitalisierungsprojekte, wie z. B. Einführung der E-Akte in Zusammenarbeit mit dem Amt für Digitalisierung, Organisation und IT
- Sie sind verantwortlich für das Management und die Betreuung von Telekommunikationsmitteln
- das Erstellen und Bewirtschaften des IuK-Maßnahmenplans inkl. Beschaffung (Hard- und Software), das IuK-Assetmanagement, das IuK-Lizenzmanangement und die IuK-Anlagenbuchhaltung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik oder vergleichbarer Studiengang bzw. Personen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, die aufgrund der bisherigen mehrjährigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung, die aufgrund der bisherigen mehrjährigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben
- ausgeprägtes Interesse und Verständnis für IT-Angelegenheiten und Verwaltungsabläufe sowie praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit den gängigen Standardanwendungen wie Windows- und MS-Office-Produkten
- eigenverantwortliches Arbeiten, Serviceorientierung, souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen sowie sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Georgia Liati unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle unter oder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/0020/2025 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Manager (m/w/d) IT-Koordination & Digitalisierung
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Manager (m/w/d) IT-Koordination & Digitalisierung
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- am Standort Bonn
- unbefristet und in Vollzeit
Der DVGW ist mit rund Mitgliedern das unabhängige Kompetenznetzwerk für alle Fragen zur Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir mit unserer anerkannten Regelsetzung höchste Standards für Qualität und Sicherheit, fördern innovative Forschung und bieten berufliche Weiterbildung an. So sichern wir die Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser und klimaschonender Energie in Deutschland – seit über 160 Jahren. Wir schaffen die technisch-wissenschaftlichen Grundlagen für die Wasserstoffwirtschaft von morgen und setzen uns für die zukunftssichere Versorgung mit Trinkwasser ein.
Scrollen Sie die Seite nach unten, um alle damit verbundenen Stellenanforderungen und alle Verantwortlichkeiten zu sehen, die erfolgreiche Kandidaten erwarten können.
- Du bist Manager:in für das Thema Applikationen und strategische Weiterentwicklung zur Optimierung der IT-Landschaft in der DVGW-Gruppe
- Du bist Ansprechpartner:in für übergeordnete administrative Fragen zu unseren Microsoft-365- und -Azure-Umgebungen
- Du bindest die IT-Prozesse in das QM-System ein
- Du arbeitest eng mit Anbietern und Dienstleistern zur Umsetzung und Steuerung von IT-Projekten sowie bei Updates und Upgrades zusammen
- Du arbeitest eng mit allen Stakeholdern der DVGW-Gruppe zusammen
- Du bist in deiner Funktion die Stellvertretung der Stabstelle IT-Koordination
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder über eine vergleichbare Qualifikation (z. B. abgeschlossene informationstechnische Ausbildung)
- Du punktest mit mehrjähriger Berufserfahrung im Projektumfeld von Microsoft-Cloud-Systemen (konkret Microsoft 365, Dynamics 365, Azure und Security)
- Dadurch bringst Du ein hohes technisches Verständnis und strategischen Weitblick mit
- Du zeichnest Dich durch Deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Dein diplomatisches Geschick in gesellschaftsübergreifenden Teams aus
- Deine verbindliche Art und Dein Durchsetzungsvermögen gehören zu Deinen Stärken
- Sichere und zukunftsorientierte Branche
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Kostenfreie Parkplätze und E-Bike-Ladestationen
- Moderne, klimatisierte Büros und eigene Kantine
- Vielseitiges Sportangebote und Bike-Leasing
- Faire Vergütung und Nebenleistungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
Werkstudent*in Way-of-Working Toolchain - IT-Koordination
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003RT5bit.ly/3NGPzQQ
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste It koordination Jobs In Deutschland !
Werkstudent*in Way-of-Working Toolchain - IT-Koordination
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche "Bewerbung", um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003RT5
Bei Mercedes-Benz im Bereich Research & Development gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, mit denen wir unsere Kunden in fünf Jahren begeistern wollen.
Das Center des MB.OS Chief Engineer verantwortet die EE-Architektur, Developer Journey sowie die technische Projektleitung der ersten und weiteren Generation unseres Mercedes-Benz Operating System. Damit treiben wir maßgeblich die Operationalisierung unseres strategischen Anspruches „Lead in Car Software“ voran.
Hast Du Lust diesen Weg mit uns zu gehen? Dann bewirb Dich und gestalte als Unterstützung des IT-Koordinators die MB.OS Organisation aktiv mit.
Dich erwartet ein hochmotiviertes Umfeld mit einer offenen und von Feedback geprägten Kultur. Eigenverantwortung, Arbeiten auf Augenhöhe, Zuverlässigkeit, gegenseitige Wertschätzung und Respekt legen den Grundstein für die Zusammenarbeit im Team und mit unseren Schnittstellenpartnern. Wir arbeiten agil, mit Leidenschaft und freuen uns auf neue Ideen und Impulse.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
IT-Ressourcenmanagement:
Bestellen von neuen Ressourcen:
Bestellen von neuer Hardware u. Software u.a. für neue Mitarbeiter
Unterstützen bei Problemen mit der Bestellung
Identifizierung mehrfach genutzter Ressourcen:
Ressourcennutzung pro Benutzer in der Datenbank mit Ressourcenmanagement-Software verfolgen
Unterstützung bei der Identifizierung von Mehrfachnutzung verschiedener HW & SW (Systemabfragen/Dashboards/.)
Benachrichtigung betroffener Nutzer:
Standardisierte Texte zur Klärung mehrfach genutzter Ressourcen (z.B. mehrere Laptops pro User: Bedarfsklärung, gegenenfalls Auflösung)
Potenzielle Prozessoptimierung
Auflösung mehrfach genutzter Ressourcen:
Klärung der Auflösung mit Stakeholdern und Systemseitige Umsetzung
Klärung ungenutzter Ressourcen (HW):
Berichte zur Identifizierung ungenutzter Ressourcen erstellen
Statusprüfung und Besprechung der Wiederverwendung/Freigabe mit Verantwortlichen
Support bei der Nutzung des IT-Ressourcenmanagement-Tools:
Unterstützung unerfahrener Nutzer
Übernahme kleinerer Aufgaben im Tool
IT-Stakeholder für FOS-Umzug
Information der Nutzer über den IT-Teil des FOS-Umzugs per E-Mail oder Kommunikationsplattform (z.B. MS TEAMS):
Überprüfung der Arbeitsplätze im System:
Abgleich der Arbeitsplätze im System mit aktuellen Belegungsdaten
Aktualisierung der Arbeitsplatzinformationen
Aktive Beteiligung beim FOS-Umzug:
Teilnahme an-Planungssitzungen zur Diskussion von Anforderungen (Netzwerkanschlüsse etc.)
Dokumentation der Anforderungen für zuständige Teams
Auflösung überschüssiger Ressourcen nach FOS-Umzug:
Bestandsaufnahme der Ressourcen an alten Arbeitsplätzen
Auflösung überschüssiger Ressourcen im System
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.
Studium im Bereich Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft, Innovations- oder Projektmanagement, Unternehmenskommunikation, Medien- und Kommunikationsmanagement, ingenieurswissenschaftliche Studiengänge oder vergleichbare Studiengänge
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere MS Power Point, Outlook, Teams und Excel
Umfragetools wie Menti, Sharepoints von Vorteil
Ausprägte kommunikative Fähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise
Teamfähigkeit, sicheres Auftreten sowie eine analytische und strategische Denkweise, schnelle Einarbeitung in komplexe Themen
Interesse an Zukunftstechnologien sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Wissenswertes und Voraussetzungen:
Verfügbarkeit mindestens 1 Jahr
Homeoffice ist möglich
Dauer: 12 Monate, mit der Option auf Verlängerung
Deine Benefits:
Ein Platz in einem Team, das Innovation, Kreativität und Culture Change großschreibt
Flexible Arbeitszeiten, die sich mit Deinem Studium vereinbaren lassen
Die Chance, in einem globalen Unternehmen zu lernen und zu wachsen
Eine faire Vergütung für Deine wertvolle Unterstützung
Bist Du bereit, mit uns die spannende MB.OS-Welt mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, die Dein Organisationstalent und Deine kreative Ader widerspiegeln.
Let's shape the future together!
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an oder per Telefon: (Montag bis Freitag zwischen Uhr und Uhr).
- Essenszulagen
- Mitrbeiter andy möglich
- Mit beiter abatte möglich
- Mit beiter eteili ung möglich
- Mit beiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeits eit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundh ts aß hmen
- Betrieb iche Alters er orgung
- Mobilitäts gebote
- Kantine, Café
- Betriebs zt
- Kinder etreuung
- Park latz
- Gute An indung
- Barriere rei eit
IT-Sachbearbeiter*in, BIM-Koordinator*in für die Abteilung IT-Koordination imStadtentwässerungsbe...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
IT-Sachbearbeiter*in, BIM-Koordinator*in
für die Abteilung IT-Koordination im Stadtentwässerungsbetrieb
EG 11 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden zuständig für die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Landeshauptstadt Düsseldorf. Innerhalb des SEBD ist das Sachgebiet IT neben dem Support des Tagesgeschäfts auch für die Unterstützung von Digitalisierungsmaßnahmen wie BIM (Building Information Modeling) verantwortlich.
Die BIM Initiative der Landeshauptstadt Düsseldorf setzt sich zum Ziel, eine vernetzte Planung, Bebauung und Wartung von Gebäuden und anderen Anlagegütern zu ermöglichen. Neben dem SEBD sind eine Vielzahl interner und externer Organisationseinheiten an dieser Initiative beteiligt.
Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht unten an Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, bewerben Sie sich noch heute.
- Standardisierung von Hard- und Software auf gesamtstädtischer und SEBD-Ebene und Teilnahme am Arbeitskreis BIM
- Unterstützung bei der Implementierung der BIM-Lösung, einschließlich Prototypenaufbau, Tests und Koordination
- Betreuung der BIM-Anwendenden, Fehlerbehebung (vor Ort und Remote) sowie technische Userunterstützung
- Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen zur Softwareanwendung
- kontinuierliche Aktualisierung und Weiterentwicklung der BIM-Software sowie Koordination von Updates und Datenaustausch
- Aufbau und Pflege eines Incident-Managements für BIM-Anwendungen
- Betrieb und Betreuung zentraler Datenplattformen (CDE, Bauwerksdatenbank) sowie Verwaltung von Zugriffsrechten
- Koordination von Arbeitsabläufen mit internen und externen Beteiligten
- Organisation der Softwareverwaltung, Datenhaltung und Datensicherung.
- Bachelor of Science im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studienabschluss oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit guten IT-Kenntnissen oder Beschäftigte mit vergleichbaren Fähigkeiten
- Kenntnisse in der Thematik Building Information Modeling (BIM) oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen; gute Kenntnisse in der Datenbankadministration, Netzwerk-Basisdiensten sowie vereinfachte Programmiersprachen
- erste Erfahrungen mit BIM-relevanter Software (zum Beispiel Revit/ Autodesk)
- Begeisterung für neue Technologien
- persönlicher Einsatz und Initiative, konzeptionelles Denken sowie strukturiertes Arbeiten
- fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe.
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- ein BIM-fähiges Umfeld
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
IT-Sachbearbeiter*in, BIM-Koordinator*in für die Abteilung IT-Koordination im Stadtentwässerungsb...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
IT-Sachbearbeiter*in, BIM-Koordinator*in
für die Abteilung IT-Koordination im Stadtentwässerungsbetrieb
EG 11 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden zuständig für die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Landeshauptstadt Düsseldorf. Innerhalb des SEBD ist das Sachgebiet IT neben dem Support des Tagesgeschäfts auch für die Unterstützung von Digitalisierungsmaßnahmen wie BIM (Building Information Modeling) verantwortlich.
Die BIM Initiative der Landeshauptstadt Düsseldorf setzt sich zum Ziel, eine vernetzte Planung, Bebauung und Wartung von Gebäuden und anderen Anlagegütern zu ermöglichen. Neben dem SEBD sind eine Vielzahl interner und externer Organisationseinheiten an dieser Initiative beteiligt.
bit.ly/3NGPzQQ