17 Jobs für It Koordination in Deutschland

IT-Koordination

20097 Hamburg, Hamburg F&W - Fördern & Wohnen AöR

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.

Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.

bit.ly/3NGPzQQ
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

IT-Koordination

Hamburg, Hamburg F&W - Fördern & Wohnen AöR

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.

Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.



Bitte lesen Sie die folgende Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Stelle geeignet sind, bevor Sie sich bewerben.
  • Redaktion der innerbetrieblichen Darstellung der IT (im entstehenden Intranet auf Sharepoint) sowie Vorstellung der IT bei neuen Mitarbeiter:innen
  • Abstimmung mit der Unternehmenskommunikation bei allen Kommunikationsthemen
  • Filtern von operativen und irrelevanten Themen in der Kommunikation der IT-Bereichsleitung
  • Regelbasierte Terminkoordination sowie Protokollführung bei größeren
    Regelterminen
  • Überwachung der Konsistenz der innerbetrieblichen Darstellung der IT zu Kommunikationsschnittstellen, Services und Prozessen
  • Organisation von internen Schulungen des IT-Bereichs sowie die Koordination der Schulung von Mitarbeiter:innen zu allen Themen der Kund:innen
  • Organisation von IT-Veranstaltungen wie bspw. Jahresplanung, Team-Events etc.
  • Marktrecherchen und Angebotsverhandlungen für kleine Vergabeverfahren
  • Urlaubsvertretung im IT-Controlling (insb. Rechnungsfreigabe / Zuordnung)
  • Koordination der Einführung von KeyUser-Prozessen in den Geschäftsbereichen von F&W (Prozessvermittlung, Koordination der Aktivitäten)

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im weiteren Umfeld von IT-Abteilungen
  • Berufserfahrung in Assistenzrollen
  • Gute Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache
  • Empathie im Umgang mit Kolleg:innen
  • Analytisches Denkvermögen und planerische Fähigkeiten
  • Projektmanagement-Fähigkeiten

  • Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
  • Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
  • Multiprofessionelles Team
  • Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
  • 30 Urlaubstage
  • Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
  • Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
  • Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)

F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.

Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fachspezialist IT-Koordination (m/w/d)

Münster, Nordrhein Westfalen LVM Versicherung

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wir sind einer der größten Arbeitgeber in Münster – auch in der IT Branche.

Führen Sie mit über 650 IT-Kolleg:innen unsere Versicherung in die digitale Zukunft. Dabei bietet die eine innovative und zukunftsweisende IT-Unterstützung unserer Geschäftsprozesse für rund 11.500 Nutzer:innen im Innen- und Außendienst und über 3,6 Mio. Kund:innen deutschlandweit – Tendenz steigend.

Von der Anwendungsentwicklung über den technischen Service bis zur kompletten Infrastruktur setzen wir konsequent auf viele eigenentwickelte Lösungen und moderne Technologien am Markt. Auch als Berufseinsteiger:in erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, unsere IT-Themen mit Ihren Ideen weiterzuentwickeln.

Wir suchen Menschen, die unsere IT-Vision leben. Deshalb suchen wir Sie als
Fachspezialist IT-Koordination (m/w/d)

bit.ly/3NGPzQQ
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Sachgebietsleitung IT-Koordination und Prozessexpert*innen

München, Bayern Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Ihr Weg führt Sie in ein Team, das die Prozesse rund um das finanzwirtschaftliche Management der Fraunhofer-Forschungsprojekte automatisiert und optimiert. Kernaufgaben sind hier die Optimierung organisatorischer Abläufe bzw. Systeme und Strukturen sowie die Betreuung der Projektprozesse der Institute. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der automatisierten und prüfungssicheren Abwicklung von Projekten in SAP. Dies umfasst Anforderungsermittlung und -analyse, Support, Optimierung, Design, Test und Schulung von Geschäftsprozessen des finanziellen Projektmanagements.

Werden Sie Teil eines Teams, das für Exzellenz im finanziellen Management von Forschungsprojekten steht.

bit.ly/3NGPzQQ
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Sachgebietsleitung IT-Koordination und Prozessexpert*innen

München, Bayern Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Ihr Weg führt Sie in ein Team, das die Prozesse rund um das finanzwirtschaftliche Management der Fraunhofer-Forschungsprojekte automatisiert und optimiert. Kernaufgaben sind hier die Optimierung organisatorischer Abläufe bzw. Systeme und Strukturen sowie die Betreuung der Projektprozesse der Institute. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der automatisierten und prüfungssicheren Abwicklung von Projekten in SAP. Dies umfasst Anforderungsermittlung und -analyse, Support, Optimierung, Design, Test und Schulung von Geschäftsprozessen des finanziellen Projektmanagements.

Werden Sie Teil eines Teams, das für Exzellenz im finanziellen Management von Forschungsprojekten steht.


Ihre Hauptaufgabe ist die Steuerung der Prozessexpert*innen und die IT-Koordination. Im Einzelnen bedeutet dies:

  • Aufbau und Gestaltung eines neuen Sachgebiets innerhalb der Abteilung mit aktuell 6–7 Mitarbeitenden
  • Disziplinarische und fachliche Führung Ihres Teams, einschließlich Personalplanung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung
  • Verantwortung für die Planung und Überwachung des Budgets des Sachgebiets
  • Eigenständige Abwicklung der Aufgaben zur aktiven direkten Unterstützung der Abteilungsleitung
  • Koordination von abteilungsinternen und abteilungsübergreifenden Projekten
  • Kommunikation zu bzw. mit internen und externen Ansprechpartner*innen

Sie unterstützen und koordinieren Ihre Mitarbeitenden bei deren Tätigkeitsfeldern, die wie folgt lauten:

  • Geschäftsprozessbetreuung: Sie betreuen den gesamten Geschäftsprozess des finanziellen Projektmanagements von öffentlich geförderten Forschungsprojekten – von der Antragstellung und Kalkulation bis zur Abrechnung gegenüber den Fördermittelgebern.
  • Prozessoptimierung: Sie erarbeiten Optimierungspotenziale in den Prozessen und Anwendungen und bewerten geeignete Maßnahmen zur Prozessverbesserung in enger Zusammenarbeit mit den Anwender*innen und erstellen Anforderungskonzepte dafür.
  • Schnittstellenmanagement: Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Fachabteilung, externen SAP-Dienstleistern und dem unternehmensinternen IT-/SAP-Support.
  • Key-User-Schulung und -Support: Sie qualifizieren und schulen die (Lead) Key User*innen an den Instituten für die effiziente Nutzung des SAP-Systems über verschiedene SAP-Anwendungen im E2E-Prozess (PPM, PS, SD, CO, FI) und übernehmen Aufgaben des 2nd-Level-Supports.
  • SAP-Weiterentwicklung: Sie unterstützen die Weiterentwicklung von SAP, einschließlich Funktionstests der neuen und angepassten SAP-Anwendungen.
  • Recherche und Ausarbeitung: Sie recherchieren, erarbeiten Fragen und unterstützen die Abteilungs-, Bereichs- und Direktorats-Leitung bei ad-hoc auftretenden Themen.

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Führungserfahrung und soziale Kompetenz inkl. Motivation und Begeisterung
  • Berufspraxis im operativen Projektmanagement, idealerweise im Kontext von SAP-Einführungs- und/oder Weiterentwicklungsprojekten
  • Fundierte Kenntnisse in der kaufmännischen Abwicklung von Forschungsprojekten bzw. im Projektcontrolling von öffentlichen Förderprojekten
  • Einblicke in S/4HANA und gängige SAP-Module wie Sales and Distribution (SD), Einkauf (MM), Portfolio- und Projektmanagement (PPM), Projektsystem (PS) und Business Intelligence (BI) sowie in die Schnittstellen (FI/CO)
  • Know-how im systematischen Testen von Software
  • Ausgeprägte analytische Kompetenz zur Weiterentwicklung der Prozesse in der Projektfinanzierung und deren Umsetzung in SAP
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägte Hands-on-Mentalität, Organisationstalent, Empathie und die Fähigkeit zur Vermittlung zwischen verschiedenen Stakeholdern
  • Freude an der Lösung komplexer Probleme sowie entsprechende Stressresistenz und Ausdauer
  • MS-Office-Routine (Teams, Excel, Word, PowerPoint) sowie Kommunikationssicherheit in sehr gutem Deutsch und Englisch

  • Durch den Neuaufbau des Sachgebiets: die einzigartige Möglichkeit, neue Strukturen / interne Prozesse von Anfang an mitzugestalten
  • Einen eigenverantwortlichen, vielfältigen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in einem äußerst kollegialen Umfeld
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 60 Prozent)
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische Weiterbildungsmaßnahmen
  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
  • Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fraunhofer-Kinderkrippe sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Arbeitsplatz
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Heimeranplatz)

JBRP1_DE

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Manager (m/w/d) IT-Koordination & Digitalisierung

Bonn, Nordrhein Westfalen DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Manager (m/w/d) IT-Koordination & Digitalisierung

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • am Standort Bonn
  • unbefristet und in Vollzeit

Der DVGW ist mit rund 14.000 Mitgliedern das unabhängige Kompetenznetzwerk für alle Fragen zur Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir mit unserer anerkannten Regelsetzung höchste Standards für Qualität und Sicherheit, fördern innovative Forschung und bieten berufliche Weiterbildung an. So sichern wir die Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser und klimaschonender Energie in Deutschland – seit über 160 Jahren. Wir schaffen die technisch-wissenschaftlichen Grundlagen für die Wasserstoffwirtschaft von morgen und setzen uns für die zukunftssichere Versorgung mit Trinkwasser ein.

bit.ly/3NGPzQQ
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Sachbearbeiter/in IT-Koordination und Digitalisierung (w/m/d)

Stuttgart, Baden Württemberg Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter IT-Koordination und Digitalisierung (w/m/d) Vollzeit Hybrid Königstraße 46, 70173 Stuttgart Mit/ohne Berufserfahrung Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei. Wir suchen ab sofort eine / einen Sachbearbeiter/in IT-Koordination und Digitalisierung (w/m/d) für eine Stelle im Referat „Organisation, IT in der Verwaltung“. Ihre Aufgaben: Sie wirken bei der Umsetzung digitaler Ideen und Projekte im Wissenschaftsministerium mit – praxisnah und in enger Abstimmung mit Kolleginnen, Kollegen und externen Partnern. Sie bringen sich bei der Weiterentwicklung unserer digitalen Arbeitsprozesse ein – insbesondere mit Blick auf die Nutzung von JIRA und Confluence. Sie sorgen dafür, dass IT-Wissen schnell auffindbar und gut erklärt ist – etwa im hausinternen Wiki. Sie koordinieren die digitale Arbeitsplatzausstattung (Notebooks, iPhones, iPads) in enger Abstimmung mit der Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) und mit Blick auf einen funktionierenden Alltag. Ihr Profil: Sie verfügen über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss, mindestens Bachelor, insbesondere Bachelor of Arts – Public Management bzw. Website bzw. aus dem Bereich Informatik oder eine Ausbildung im IT-Bereich (bspw. Fachinformatiker/in). Sie haben ein großes Interesse an digitalen Arbeitsweisen und daran, wie Technologien die Verwaltung sinnvoll unterstützen können. Außerdem verfügen Sie über gute kommunikative Fähigkeiten – schriftlich wie mündlich – sowie ein Gespür für verständliche, nutzerorientierte Information. Erste Erfahrungen mit IT-Systemen, Dienstleistersteuerung oder in der Projektarbeit sind von Vorteil – aber kein Muss. Sie arbeiten lösungsorientiert, strukturiert, eigenverantwortlich und behalten auch bei mehreren parallelen Aufgaben den Überblick. Wir bieten: die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung. flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie. die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60 % der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz. einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart. die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW. ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. ein vielfältiges Fortbildungsangebot. Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar – auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens Website mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 29.08.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Wuttke (0711 279-3020) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Suphan (0711 279-3099). Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: Website Online bewerben Referenznummer: J52185464 1756242202811 Veröffentlicht am 26.08.2025 bei Jobs-beim-Staat.de
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste It koordination Jobs In Deutschland !

Software Ingenieur für IT-Field-Service-Koordination - Litauen (m/w/d)

Hamburg, Hamburg BWI GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

festanstellung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

"Wir sind das Gesicht der BWI beim Nutzer und kümmern uns um die IT der Auslandsdienststellen unseres Partners Bundeswehr". Die Service Areas der BWI GmbH gewährleisten durch ihre Service Center eine flächendeckende und dezentrale Service Erbringung in den Liegenschaften der Bundeswehr. Dabei stellt die Betriebsstabilität und die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Verpflichtungen und Servicelevels den Kernpunkt aller Maßnahmen dar. Das SC Europe ist verlässlicher und geschätzter Partner für liegenschafts- und nutzernahe Serviceleistungen beim Nutzer vor Ort. Entsprechend liegt der Fokus auf einer hohen Kunden- und Nutzerorientierung im Verantwortungsbereich. Dieser umfasst ca. 30 Standorte in 11 europäischen Ländern sowie die Betreuung von Kleinststandorten weltweit. Die Teams des Technical Field Service (TFS) bilden die Betriebselemente zur Umsetzung dieser Serviceleistungen.



Ihre Aufgaben:
  • Fachliche Steuerung und Koordination des Organisationselementes Field Services sowie der Service Techniker in Litauen samt Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsplänen
  • Anforderungsaufnahme und -koordination sowie Informationsschnittstelle zwischen den Stakeholdern der Bundeswehr sowie der BWI
  • Fachliche Zuarbeit und Unterstützung bei Entwicklungen und Vorhaben des Bereiches Service Center Europe
  • Anpsrechpartner für den Kunden Bundeswehr vor Ort samt dessen proaktiver Beratung anhand von vor Ort gewonnenen Informationen und Erkenntnissen
  • Administrative Zuarbeit für die disziplinare Führungskraft des Bereiches Service Center Europe

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Umfeld, Führerschein der Klasse B
  • Etwa 3 Jahre Berufserfahrung in der Umsetzung von komplexen IT-Vorhaben sowie Vorbereitung und Durchführung des IT-Betriebs
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Unterstützung von Dienststellen und/oder Auslandsdienststellen der Bundeswehr
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der fachlichen Führung von Teams sowie in der Planung und Koordination der Zusammenarbeit mit disziplinaren Führungskräften und weiteren Stakeholdern
  • Bereitschaft zu einem Auslandsaufenthalt samt temporären Umzug nach Litauen (24 Monate)
  • Ein gutes Organisations- und Führungsvermögen sowie gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse, gute Kenntnisse von Litauisch oder Russisch von Vorteil

Wir bieten:
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten attraktive Sondervergütungen für die Zeit der Auslandsverwendung sowie eine umfassende Ausstattung mit Arbeitsbekleidung
  • Wir übernehmen die Mietkosten vor Ort (ohne Nebenkosten)
  • Wir übernehmen die im Rahmen einer Auslandsverwendung anfallenden Kosten für Umzug, Schule, Kindergarten, Kfz-Ummeldung und Steuerberater (In- und Ausland)
  • Sie werden vor Ort durch ein umfangreiches Destination Service Angebot der BWI unterstützt, z.B. durch die Begleitung von Bank- und Behördengängen, die Übernahme von Maklerkosten, die Vorstellung und Besichtigung von Schulen und Kindergärten vor Ort
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Software Ingenieur für IT-Field-Service-Koordination - Litauen (m/w/d)

53111 Bonn, Nordrhein Westfalen BWI GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

festanstellung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

"Wir sind das Gesicht der BWI beim Nutzer und kümmern uns um die IT der Auslandsdienststellen unseres Partners Bundeswehr". Die Service Areas der BWI GmbH gewährleisten durch ihre Service Center eine flächendeckende und dezentrale Service Erbringung in den Liegenschaften der Bundeswehr. Dabei stellt die Betriebsstabilität und die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Verpflichtungen und Servicelevels den Kernpunkt aller Maßnahmen dar. Das SC Europe ist verlässlicher und geschätzter Partner für liegenschafts- und nutzernahe Serviceleistungen beim Nutzer vor Ort. Entsprechend liegt der Fokus auf einer hohen Kunden- und Nutzerorientierung im Verantwortungsbereich. Dieser umfasst ca. 30 Standorte in 11 europäischen Ländern sowie die Betreuung von Kleinststandorten weltweit. Die Teams des Technical Field Service (TFS) bilden die Betriebselemente zur Umsetzung dieser Serviceleistungen.



Ihre Aufgaben:
  • Fachliche Steuerung und Koordination des Organisationselementes Field Services sowie der Service Techniker in Litauen samt Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsplänen
  • Anforderungsaufnahme und -koordination sowie Informationsschnittstelle zwischen den Stakeholdern der Bundeswehr sowie der BWI
  • Fachliche Zuarbeit und Unterstützung bei Entwicklungen und Vorhaben des Bereiches Service Center Europe
  • Anpsrechpartner für den Kunden Bundeswehr vor Ort samt dessen proaktiver Beratung anhand von vor Ort gewonnenen Informationen und Erkenntnissen
  • Administrative Zuarbeit für die disziplinare Führungskraft des Bereiches Service Center Europe

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Umfeld, Führerschein der Klasse B
  • Etwa 3 Jahre Berufserfahrung in der Umsetzung von komplexen IT-Vorhaben sowie Vorbereitung und Durchführung des IT-Betriebs
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Unterstützung von Dienststellen und/oder Auslandsdienststellen der Bundeswehr
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der fachlichen Führung von Teams sowie in der Planung und Koordination der Zusammenarbeit mit disziplinaren Führungskräften und weiteren Stakeholdern
  • Bereitschaft zu einem Auslandsaufenthalt samt temporären Umzug nach Litauen (24 Monate)
  • Ein gutes Organisations- und Führungsvermögen sowie gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse, gute Kenntnisse von Litauisch oder Russisch von Vorteil

Wir bieten:
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten attraktive Sondervergütungen für die Zeit der Auslandsverwendung sowie eine umfassende Ausstattung mit Arbeitsbekleidung
  • Wir übernehmen die Mietkosten vor Ort (ohne Nebenkosten)
  • Wir übernehmen die im Rahmen einer Auslandsverwendung anfallenden Kosten für Umzug, Schule, Kindergarten, Kfz-Ummeldung und Steuerberater (In- und Ausland)
  • Sie werden vor Ort durch ein umfangreiches Destination Service Angebot der BWI unterstützt, z.B. durch die Begleitung von Bank- und Behördengängen, die Übernahme von Maklerkosten, die Vorstellung und Besichtigung von Schulen und Kindergärten vor Ort
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Software Ingenieur für IT-Field-Service-Koordination - Litauen (m/w/d)

Hamburg, Hamburg BWI GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

festanstellung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

"Wir sind das Gesicht der BWI beim Nutzer und kümmern uns um die IT der Auslandsdienststellen unseres Partners Bundeswehr". Die Service Areas der BWI GmbH gewährleisten durch ihre Service Center eine flächendeckende und dezentrale Service Erbringung in den Liegenschaften der Bundeswehr. Dabei stellt die Betriebsstabilität und die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Verpflichtungen und Servicelevels den Kernpunkt aller Maßnahmen dar. Das SC Europe ist verlässlicher und geschätzter Partner für liegenschafts- und nutzernahe Serviceleistungen beim Nutzer vor Ort. Entsprechend liegt der Fokus auf einer hohen Kunden- und Nutzerorientierung im Verantwortungsbereich. Dieser umfasst ca. 30 Standorte in 11 europäischen Ländern sowie die Betreuung von Kleinststandorten weltweit. Die Teams des Technical Field Service (TFS) bilden die Betriebselemente zur Umsetzung dieser Serviceleistungen.



Ihre Aufgaben:
  • Fachliche Steuerung und Koordination des Organisationselementes Field Services sowie der Service Techniker in Litauen samt Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsplänen
  • Anforderungsaufnahme und -koordination sowie Informationsschnittstelle zwischen den Stakeholdern der Bundeswehr sowie der BWI
  • Fachliche Zuarbeit und Unterstützung bei Entwicklungen und Vorhaben des Bereiches Service Center Europe
  • Anpsrechpartner für den Kunden Bundeswehr vor Ort samt dessen proaktiver Beratung anhand von vor Ort gewonnenen Informationen und Erkenntnissen
  • Administrative Zuarbeit für die disziplinare Führungskraft des Bereiches Service Center Europe

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Umfeld, Führerschein der Klasse B
  • Etwa 3 Jahre Berufserfahrung in der Umsetzung von komplexen IT-Vorhaben sowie Vorbereitung und Durchführung des IT-Betriebs
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Unterstützung von Dienststellen und/oder Auslandsdienststellen der Bundeswehr
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der fachlichen Führung von Teams sowie in der Planung und Koordination der Zusammenarbeit mit disziplinaren Führungskräften und weiteren Stakeholdern
  • Bereitschaft zu einem Auslandsaufenthalt samt temporären Umzug nach Litauen (24 Monate)
  • Ein gutes Organisations- und Führungsvermögen sowie gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse, gute Kenntnisse von Litauisch oder Russisch von Vorteil

Wir bieten:
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten attraktive Sondervergütungen für die Zeit der Auslandsverwendung sowie eine umfassende Ausstattung mit Arbeitsbekleidung
  • Wir übernehmen die Mietkosten vor Ort (ohne Nebenkosten)
  • Wir übernehmen die im Rahmen einer Auslandsverwendung anfallenden Kosten für Umzug, Schule, Kindergarten, Kfz-Ummeldung und Steuerberater (In- und Ausland)
  • Sie werden vor Ort durch ein umfangreiches Destination Service Angebot der BWI unterstützt, z.B. durch die Begleitung von Bank- und Behördengängen, die Übernahme von Maklerkosten, die Vorstellung und Besichtigung von Schulen und Kindergärten vor Ort
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen It koordination Jobs