51 Jobs für Automobilindustrie in München
Lead Process Engineer (m/w/d) - Automobilindustrie
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Prozessoptimierung.
- Leitung von Projekten zur Verbesserung der Fertigungseffizienz.
- Anwendung von Lean, Six Sigma und Industrie 4.0 Prinzipien.
- Sicherstellung der Prozessqualität und -stabilität.
- Entwicklung von Kennzahlensystemen und Reporting.
- Durchführung von Schulungen und Wissenstransfer.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
Ihr Profil:
- Studium im technischen Bereich (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen etc.).
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Prozessentwicklung / -optimierung.
- Expertise in Lean Management und Six Sigma.
- Starke Projektmanagement- und Führungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse in ERP und modernen Fertigungstechnologien.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Eigenverantwortung und Ergebnisorientierung.
Senior Projektmanager Automobilindustrie
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Prozessingenieur Automobilindustrie (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Automotive Embedded Software Engineer (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Embedded Software für Steuergeräte im Automotive-Bereich unter Verwendung von C und C++.
- Definition von Software-Architekturen und Designmustern für komplexe Systeme.
- Anforderungsmanagement und Erstellung von technischen Spezifikationen.
- Durchführung von Unit-Tests, Integrationstests und Systemtests zur Sicherstellung der Softwarequalität.
- Analyse und Behebung von Fehlern (Debugging) in Embedded-Systemen.
- Arbeit nach Automotive SPICE und ISO 26262 Standards.
- Optimierung der Softwareleistung und Speichernutzung.
- Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern und anderen Software-Teams zur Sicherstellung einer reibungslosen Integration.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Wissensaustausch im Team.
- Dokumentation der entwickelten Software gemäß Industriestandards.
- Aktive Teilnahme an Code-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Verfolgung neuester technologischer Entwicklungen im Automotive-Sektor.
- Unterstützung bei der Erstellung von Testplänen und Testfällen.
- Schnittstellendefinition und -implementierung zu anderen Fahrzeugsystemen.
- Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum/Kanban).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Embedded Softwareentwicklung, idealerweise im Automotive-Umfeld.
- Sehr gute Kenntnisse in C und C++.
- Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) wie AUTOSAR, QNX oder ähnlichen.
- Kenntnisse in Fahrzeugdiagnoseprotokollen (z.B. UDS, DoIP) sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Automotive SPICE und ISO 26262 ist wünschenswert.
- Kenntnisse in modernen Entwicklungswerkzeugen (z.B. Lauterbach, Git, Jenkins).
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Interesse an neuen Technologien und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
Sie erwartet eine herausfordernde Position mit der Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten. Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Junior Sales Engineer (m/w/d) Automobilindustrie
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Technische Beratung und Betreuung von Kunden im Automotive-Sektor.
- Analyse von Kundenanforderungen und Erarbeitung maßgeschneiderter technischer Lösungen.
- Erstellung von technischen Angeboten und Präsentationen.
- Unterstützung des Vertriebsteams bei der Akquise von Neukunden und der Betreuung von Bestandskunden.
- Durchführung von Produktvorführungen und Schulungen für Kunden.
- Mitwirkung bei der Produktentwicklung und -optimierung basierend auf Kundenfeedback.
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten im Bereich Automotive-Technologie.
- Aufbau und Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen auf technischer Ebene.
- Identifizierung von neuen Geschäftsmöglichkeiten und Potenzialen.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktmanagement, Entwicklung und Marketing.
- Technische Unterstützung bei Messen und Branchenveranstaltungen (optional, virtuell oder vor Ort).
- Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen.
- Analyse von Trends und neuen Technologien im Automobilsektor.
- Aktive Beteiligung an Remote-Vertriebsmeetings und Kundengesprächen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Verkaufsunterlagen und Präsentationsmaterialien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste praktische Erfahrung in einer technischen oder kundenorientierten Rolle, idealerweise im Automotive-Umfeld oder als Praktikant.
- Gutes technisches Verständnis für Komponenten und Systeme in der Automobilindustrie.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, auch digital.
- Kundenorientierung und Freude am direkten Kundenkontakt.
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Teamfähigkeit und eine proaktive, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in CRM-Systemen sind von Vorteil.
- Hohe Motivation, sich in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu entwickeln.
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung im Bereich der Automobiltechnologie.
Unser Kunde bietet eine spannende Karrierechance in einem zukunftsorientierten Markt mit Produkten, die die Mobilität von morgen gestalten. Profitieren Sie von einem flexiblen, remote Arbeitsmodell und der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich in einem innovativen Unternehmen weiterzuentwickeln.
Automobilingenieur (m/w/d) für Elektromobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Automobilmechatroniker / Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - Spezialist Elektromobilität
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Automobilindustrie Jobs In München !
Senior Mechatroniker (m/w/d) – Automobilindustrie
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung liegt in der Entwicklung, Implementierung und Optimierung mechatronischer Systeme und Komponenten für unsere Fahrzeuge. Sie tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Produkte bei und sorgen für höchste Qualität und Funktionalität.
Sie arbeiten an der Konzeption und Auslegung von mechatronischen Systemen, einschließlich mechanischer, elektronischer und softwarebasierter Komponenten. Dies beinhaltet die Erstellung von Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen.
Die Entwicklung und Integration von Steuerungssoftware und Algorithmen für mechatronische Systeme gehört zu Ihren Kernaufgaben. Sie implementieren und testen Regelungssysteme und Diagnosefunktionen.
Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Simulationen und Tests, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit mechatronischer Komponenten und Systeme zu validieren. Dies umfasst auch die Fehleranalyse und Ursachenforschung.
Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen wie der Fahrzeugentwicklung, der Elektronikentwicklung und der Produktion zusammen, um einen reibungslosen Entwicklungsprozess zu gewährleisten. Der Austausch von Wissen und die gemeinsame Problemlösung stehen im Vordergrund.
Die Überwachung von technischen Standards, Normen und regulatorischen Anforderungen im Automobilbereich ist unerlässlich. Sie stellen sicher, dass unsere Produkte diese Anforderungen erfüllen.
Sie sind eingebunden in die Erprobung von Prototypen und Vorserienfahrzeugen und begleiten die Markteinführung neuer Modelle. Dies beinhaltet die Dokumentation von Testergebnissen und die Erstellung von Freigabedokumenten.
Sie unterstützen und leiten jüngere Kollegen an und fördern den Wissensaustausch innerhalb des Teams. Mentoring und Coaching von Teammitgliedern ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Rolle.
Die Recherche nach neuen Technologien und innovativen Lösungen im Bereich Mechatronik und deren potenzielle Anwendung in unseren Fahrzeugen ist Teil Ihrer proaktiven Herangehensweise.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Mechatronik, idealerweise in der Automobilindustrie.
- Vertiefte Kenntnisse in Mechanik, Elektronik, Regelungstechnik und Softwareentwicklung (z.B. C/C++).
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Testsystemen.
- Kenntnisse relevanter Standards und Prozesse in der Automobilentwicklung (z.B. ASPICE, ISO 26262).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise an komplexe technische Probleme.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch effektiv im Team zu agieren.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Position mit Verantwortung in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mit. Ein hybrides Arbeitsmodell bietet Ihnen Flexibilität.
Remote Senior Operations Engineer (Automobilindustrie)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Optimierung und Automatisierung von Produktions- und Betriebsprozessen im Automobilsektor.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Kostensenkung.
- Überwachung und Steuerung von Produktionskennzahlen (KPIs) und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Leitung von Projekten zur Prozessverbesserung und Implementierung neuer Technologien.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Entwicklung, Einkauf und Vertrieb zur reibungslosen Integration von Prozessen.
- Fehleranalyse und Entwicklung von Lösungsstrategien bei operativen Störungen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Prozessbeschreibungen und Schulungsmaterialien.
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen (IoT, Big Data, KI).
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Förderung eines Wissensaustauschs im Team.
- Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen vor dem Management.
Anforderungen:
- Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Operations Engineer oder in einer vergleichbaren technischen Rolle, vorzugsweise in der Automobilindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in Produktionsprozessen, Lean Management und Six Sigma.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Management komplexer technischer Projekte.
- Sehr gute Kenntnisse in der Prozessanalyse und -optimierung.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Produktionssteuerungssoftware.
- Starke analytische Fähigkeiten, logisches Denkvermögen und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, im globalen Remote-Team effektiv zu arbeiten.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Erwerb neuer technischer Fähigkeiten.
Automobilingenieur (m/w/d) – Elektromobilität
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen