Remote Spezialist für Frühkindliche Bildung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten und Lernmaterialien für Kinder
- Erstellung von altersgerechten Aktivitäten und Spielen
- Online-Beratung von Eltern und Betreuungspersonen
- Durchführung von virtuellen Schulungen und Workshops
- Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften und Entwicklern
- Evaluation und Anpassung von Bildungsinhalten
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Recherche aktueller pädagogischer Ansätze
- Organisation und Durchführung von Online-Veranstaltungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Frühkindlichen Bildung, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mehrjährige Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung oder als Erzieher/in
- Umfassende Kenntnisse der kindlichen Entwicklung und pädagogischen Methoden
- Erfahrung in der Entwicklung von Lernmaterialien
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Erfahrung mit digitalen Lernplattformen und Online-Tools
- Hohe Kreativität und Engagement
- Fähigkeit, eigenständig und teamorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Spezialist für Frühkindliche Bildung und Inklusion
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Bildungsstrategien, die auf die Prinzipien der Frühpädagogik und Inklusion ausgerichtet sind.
- Erstellung von individuellen Förderplänen für Kinder mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen und Hintergründen.
- Beratung und Unterstützung von pädagogischem Personal bei der Umsetzung inklusiver Praktiken im Alltag.
- Konzeption von Lernmaterialien und Aktivitäten, die die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung aller Kinder fördern.
- Durchführung von Fortbildungen und Workshops für Teams zu Themen der inklusiven Pädagogik und frühkindlichen Bildung.
- Evaluation von Bildungsprogrammen und die Ableitung von Verbesserungspotenzialen.
- Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten und anderen externen Partnern zur Schaffung eines unterstützenden Netzwerks für jedes Kind.
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption im Hinblick auf Inklusion.
- Dokumentation von Lernfortschritten und Erstellung von Berichten.
- Recherche und Anwendung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der Frühpädagogik und Inklusion.
- Abgeschlossenes Studium der Frühpädagogik, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung, idealerweise mit Fokus auf Inklusion und Sonderpädagogik.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Bildungspläne und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von individuellen Förderplänen.
- Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und eine positive, ressourcenorientierte Haltung.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich in einem remote-basierten Umfeld zu arbeiten und dabei eng mit einem verteilten Team zusammenzuarbeiten.
- Fortbildungsbereitschaft und Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung.
- Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern und Familien mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Remote Spezialist für frühkindliche Bildung und Entwicklung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Erzieher (m/w/d) mit Schwerpunkt frühkindliche Bildung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Erzieher (m/w/d) mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser bedeutsamen Rolle werden Sie Kinder in ihren frühen Entwicklungsphasen begleiten und fördern. Sie gestalten den pädagogischen Alltag, schaffen eine anregende Lernumgebung und tragen maßgeblich zur positiven Entwicklung jedes Kindes bei. Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Ihr pädagogisches Fachwissen sind uns besonders wichtig.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Projekten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt sind.
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung sowie Erstellung von Entwicklungsberichten.
- Gestaltung und Pflege einer sicheren, anregenden und liebevollen Lern- und Spielumgebung.
- Bildung und Förderung der sozialen, emotionalen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Kinder.
- Zusammenarbeit mit Eltern als Erziehungspartner, inklusive Elternabenden und individueller Beratungsgespräche.
- Organisation von Ausflügen und besonderen Veranstaltungen zur Erweiterung des Erfahrungsraums der Kinder.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Therapeuten und Institutionen.
- Aufrechterhaltung einer positiven und kooperativen Atmosphäre im Team.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Einrichtung.
- Aktive Mitgestaltung des Konzeptionsprozesses und der Qualitätsentwicklung der Einrichtung.
Ihr Profil:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation im pädagogischen Bereich.
- Fundierte Kenntnisse moderner pädagogischer Ansätze und der frühkindlichen Entwicklungspsychologie.
- Erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- oder Elementarbereich ist von Vorteil.
- Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Herkunft.
- Kreativität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich aktiv in ein kollegiales Umfeld einzubringen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder ist wünschenswert.
- Identifikation mit den Grundsätzen unseres pädagogischen Konzepts.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Frühkindliche Bildung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Betreuung und Förderung von Kindern im Vorschulalter
- Gestaltung des pädagogischen Alltags und Entwicklung von Lernangeboten
- Planung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Elternarbeit und Kooperation mit Eltern
- Vorbereitung der Kinder auf die Schule
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss
- Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung
- Fundierte Kenntnisse in Pädagogik und Entwicklungspsychologie
- Kreativität, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Fachbereichsleitung EDV & Berufliche Bildung (m/w/d) Teilzeit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Bildung Jobs In Willich !
Fachbereichsleitung EDV & Berufliche Bildung (m/w/d) Teilzeit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fachbereichsleitung EDV & Berufliche Bildung (m/w/d) Teilzeit
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stadt Moers sucht zum 01.11.2025 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bildung, Geschäftsbereich Volkshochschule (vhs) eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter (m/w/d) als
Fachbereichsleitung EDV & Berufliche BildungDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVöD zzgl. jährlicher Leistungsprämie.
Die unbefristete Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche.
Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral und rathausnah gelegen lädt auch der Schlosspark am Moerser Schloss zum Verweilen ein.
Das Programmangebot der vhs Moers - Kamp-Lintfort richtet sich an ca. 140.000 Einwohnerinnen Einwohner und umfasst jährlich ca. 26.000 Unterrichtsstunden. Hiervon entfallen ca. 3.500 Unterrichtsstunden auf den Fachbereich Beruf & EDV.
Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die vhs:- Krisensicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Einsatz ausschließlich im Stadtgebiet von Moers oder Kamp-Lintfort
- Grundsätzlich 30 Urlaubstage
- Gleitende Arbeitszeit mit guten Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Grundsätzlich Möglichkeit der Telearbeit bzw. Homeoffice, sofern die Tätigkeit dafür geeignet ist
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Angenehmes Betriebsklima in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Fachbezogene und fachübergreifende Fortbildungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an individuellen Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen
- Angebot externer psychosozialer Mitarbeitendenberatung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit der Gewährung eines zinslosen Darlehens für den Erwerb eines Fahrrads/E-Bikes
- Angebot der Nutzung von Vorteilsportalen
- Pädagogische Leitung der Fachbereiche Beruf und EDV (mit Bürgerfunk) sowie die Teilbereiche aus dem Fachbereich Gesellschaft
- Pädagogische Planung: lang- und mittelfristige Konzeption der Fachbereiche
- Erstellung des Kursprogramms
- Gewinnung und Auswahl geeigneter nebenberuflicher Mitarbeitenden
- Beratung der Teilnehmenden
- Beratung und Fortbildung der nebenberuflichen Mitarbeitenden
- Organisation von Schulungen der Mitarbeitenden und Dozierenden
- bei Bedarf eigene Unterrichtstätigkeit
- Budgetverantwortung und Ressourcensicherung, Erschließung von Drittmitteln
- Verhandlungen mit Kooperationspartnern inkl. Abschluss von Vereinbarungen/Verträgen
- Organisation und Begleitung von Zertifikatsprüfungen
- Betreuung der Mitwirkungsgremien gemäß vhs-Satzung
- Qualitätssicherung
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit pädagogischer Ausrichtung (z. B. Lehramt Sek. II, Dipl./M. A. Erwachsenenbildung)
- Mehrjährige (mind. dreijährige) nachgewiesene Berufserfahrung in der Konzeption von Bildungsangeboten in der Erwachsenenbildung
- Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung,
- Führungserfahrung,
- ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung,
- ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz,
- Teamfähigkeit,
- gute EDV-Kenntnisse,
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und
- interkulturelle Kompetenz.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Bewerbende, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Ist das Angebot interessant für Sie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen Frau Schieren-Ohl (Tel.: ) gerne zur Verfügung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 online über das Bewerbungsportal und laden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise) im Bewerbungsportal hoch mit Angabe der Referenznummer YF-27139 . Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.