184 Jobs für Duale studiengänge in Dortmund

Verwaltungsberufe/Duale Studiengänge

Recklinghausen, Nordrhein Westfalen €35000 - €45000 Y Stadt Recklinghausen

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Verwaltungsberufe

Als moderner Dienstleistungsbetrieb ist die Stadtverwaltung Recklinghausen Ansprechpartnerin für alle Recklinghäuser Bürger*innen in vielen unterschiedlichen Angelegenheiten.

Im Mittelpunkt der täglichen Verwaltungsarbeit steht die Beratung und Information der Bürger*innen. Hierfür bilden Gesetze und sonstige Rechtsvorschriften die Grundlage. Die Aufgabenfelder reichen von der Ordnungsverwaltung bis zur Sozialverwaltung, von der Personalbetreuung bis zur Finanzwirtschaft oder Wirtschaftsförderung.

Wenn du Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen hast, dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken kannst, verantwortungsbewusst, zuverlässig und selbstständig bist und dich gern neuen Anforderungen stellst, dann ist eine Verwaltungsausbildung das Richtige für dich.

Wir bilden in folgenden Verwaltungsberufen aus:

  • Bachelor of Laws
  • Bachelor of Laws - Teilzeit
  • Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - kommunal
  • Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik
  • Verwaltungswirt*in

Cookie-Einstellungen ändern

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium

Dortmund, Nordrhein Westfalen Stadt Dortmund

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Dein duales Studium 

Du absolvierst den dualen Studiengang Informatik mit Vertiefung Digitalisierungsmanagement (Bachelor of Science), kombiniert mit der Ausbildung zur*zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement.

Die praktische Ausbildung findet beim Dortmunder Systemhaus statt. Das Dortmunder Systemhaus mit seinen ca. 400 Beschäftigten gestaltet und treibt die Digitalisierung bei der Stadt Dortmund als Digitales Bauhaus voran. Es entwickelt innovative Lösungen, um eine moderne und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Du analysierst die Abläufe in den vielfältigen Aufgabengebieten der Stadtverwaltung. Gemeinsam mit den Kolleg*innen dieser Aufgabengebiete optimierst du diese Abläufe und überführst sie in digitale vom Bürger direkt nutzbare Dienste.

Praxis

Im Rahmen des dualen Studiums erhältst Du eine praxisorientierte Ausbildung, die fundierte theoretische Kenntnisse mit praxisnahen Erfahrungen vereint. Während Deiner Ausbildung wirst Du in verschiedenen Bereichen des Dortmunder Systemhauses tätig und wirst tiefgehende Einblicke in die digitale Transformation von Geschäftsprozessen und die kaufmännische Steuerung erhalten.

Zu deinen Aufgaben gehören die Analyse von Arbeits- und Geschäftsprozessen, bei der Du lernst, wie digitale Lösungen die verschiedenen Prozesse in der Verwaltung optimieren und weiterentwickeln können. Diese Prozesse können zum Beispiel die Einführung der E-Akte oder die digitale Schulverwaltung sein. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die digitale

Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen, bei dem Du bestehende Modelle mit innovativen digitalen Technologien transformierst und neue, zukunftsfähige Konzepte entwickelst. Hier stehen u . a. bürgernahe Dienstleistungen (z. B. Antragsannahme, Beratung und Bescheiderstellung) im Vordergrund.

Darüber hinaus wirst Du in die Gestaltung und das Aushandeln von Verträgen eingebunden und lernst, wie man rechtliche Rahmenbedingungen im digitalen Bereich berücksichtigt. Du planst und führst Beschaffungsprozesse durch, indem Du IT-Systeme und IT-Ausstattungen auswählst, die zur Digitalisierung der Stadt Dortmund beitragen. Zudem wendest Du Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle an.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung der Schutzziele der Datensicherheit, bei der Du Sicherheitskonzepte für IT-Systeme umsetzt. Zudem wirst Du für die Einhaltung der Bestimmungen zum Datenschutz und weiteren Schutzrechten verantwortlich sein und sicherstellen, dass alle digitalen Prozesse den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Durch die Komplexität der Aufgaben arbeitest Du intensiv mit den Kolleg*innen aus dem Dortmunder Systemhaus und den anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung zusammen. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der Informationstechnik solltest Du immer auf dem neuesten Wissensstand sein und wirst daher häufiger an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.

Das duale Informatik-Studium mit der Vertiefungsrichtung Digitalisierungsmanagement (Bachelor of Science) ist in theoretische und praktische Abschnitte unterteilt. Ziel des dualen Studienganges ist es, dich doppelt zu qualifizieren. Der erste Qualifizierungsgrad ist der Ausbildungsabschluss zur*zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement. Deine bis dahin abgelegten Semester bereiten dich parallel auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Zusätzlich werden dir Ergänzungskurse und andere Veranstaltungen angeboten, um dir weitere Prüfungsinhalte zu vermitteln und Dich auf die Zwischen- und Abschlussprüfung bei der IHK vorzubereiten. Den zweiten Qualifizierungsgrad erreichst Du mit dem Abschluss zur*zum Bachelor of Science. Das praktische Wissen deiner Ausbildung erlangst Du an zwei Praxistagen in der Woche im Dortmunder Systemhaus.

Theorie

Deine theoretische Ausbildung findet an drei Tagen der Woche an der Fachhochschule Dortmund statt. Zu Beginn des Studiums werden Orientierungs- und Brückentutorien inklusive eines Mathematikvorkurses und eines Programmiervorkurses angeboten. Der Studiengang ist modular aufgebaut, wobei sich die Module in der Regel aus mehreren Lehrveranstaltungen zusammensetzen.

In zwei Semestern wirst Du längere Praxisphasen im Betrieb absolvieren. Die Praxisphasen dienen zur engeren Verzahnung zwischen dem theoretischen Wissen der FH und den betrieblichen Aufgaben. Im 6. Semester bist Du hauptsächlich mit deinem Projekt  für die Abschlussprüfung vor der IHK und deinem Integrationspraktikum beschäftigt. Beim Industrieseminar im 7. Semester wirst Du das wissenschaftliche Arbeiten anhand einer theoretischen Erarbeitung einer Thematik erlernen. Im 7. und 8. Semester arbeitest Du in den Projektarbeiten an einer betrieblichen Aufgabe. Am Ende des 9. Semesters wirst Du dein Studium mit deiner Bachelorarbeit abschließen. Des Weiteren belegst Du in den letzten beiden Semestern von dir ausgewählte Wahlpflichtmodule.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium

Bochum, Nordrhein Westfalen Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn See

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Du kannst dich nicht entscheiden zwischen einer Ausbildung oder einem Studium, weil du gerne Geld verdienen, aber gerne auch gleichzeitig studieren würden? Mit unserem dreijährigen Bachelor-Studiengang geht Beides

  • Studienbeginn zum TN)
  • Bewerbungsfrist bis voraussichtlich
  • Dein monatliches Gehalt: 1.744 EUR brutto
  • Dein Status: Beamtenanwärter/in
  • 1. Trimester in Berlin mit Unterbringung

Wir bilden am Standort unserer Hauptverwaltung in Bochum aus - auch die Studierenden für unsere Regionaldirektionen. 

Sofern du dich aus dem Einzugsbereich einer Regionaldirektion bewirbst (Chemnitz, Cottbus, Hamburg, Frankfurt/Kassel, München/Rosenheim oder Saarbrücken), können wir dir in der Regel nach dem Studium in deiner Heimatregion einen beruflichen Einstieg anbieten.

Deine Chance außerhalb der Heimat zu studieren und Erfahrungen zu sammeln, um dann mit einer sicheren beruflichen Perspektive in unserer Regionaldirektion in deiner Nähe zurück zu kommen.

Du fragst dich, was uns besonders macht und weshalb du ein Studium bei uns beginnen sollten?
Mit rund 500 Auszubildenden in zwei Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen gehören wir als Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Bundesbehörde) zu den großen Ausbildern deutschlandweit. Unsere breit angelegte Ausbildung in den Bereichen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung ist einzigartig. Damit erhältst du ein fundiertes Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben.

Du setzt dich für gesetzlich versicherte Menschen ein, die aufgrund Alter, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit in ihrer Existenz gefährdet sind und trägst dazu bei, dass das soziale Netz in Deutschland funktioniert. Wer so "nah am Menschen arbeitet", sollte sehr kommunikativ sein und ein ausgeprägtes Servicedenken haben.

Unser dreijähriger Studiengang ist in Trimestern gegliedert, die jeweils 4 Monate umfassen.

Deine Studienstandorte: im Rahmen des ersten Trimesters (Theorie) studierst du am Studienstandort unserer Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Berlin. Für die Dauer des Aufenthaltes sorgen wir für deine Unterbringung in Apartments. Eine einmalige Gelegenheit die Hauptstadt nicht nur für einen kurzen Besuch kennen zu lernen

Die weiteren Theorie-Trimester findet am Studienstandort der Hochschule in Bochum in unserem hauseigenen Ausbildungszentrum statt. Theorie und Praxis sind eng miteinander verzahnt und bereiten dich optimal auf deine berufliche Tätigkeit vor. Um eine gute Basis für dein zünftiges Berufsleben in unserem Hause zu legen, erwirbst du als Studierende/r umfassende Kenntnisse in den Bereichen der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie u.a. im Verwaltungs- und Zivilrecht.

Während der Praxismodule lernst du unterschiedliche Standorte unserer Hauptverwaltung in Bochum sowie im Großraum Ruhrgebiet kennen. Vom ersten Tag an arbeitest du in der Praxis mit echten Fällen aus den Bereichen der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung - unser Motto lautet: "Learning by doing"

Mit erfolgreichem Bestehen der Modulprüfungen sowie der Bachelorarbeit erwirbst du den akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.) und gleichzeitig die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nicht technischen Dienst.

Was wir dir bieten:

Wir legen Wert darauf, dass sich dein Studium bei uns lohnt und bieten attraktive Rahmenbedingungen:

  • ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt von 1.744 EUR brutto (Stand März 2024)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Beamtenverhältnis während der Studienzeit und darüber hinaus
  • gleitende Arbeitszeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr
  • 4 Monate Studium in Berlin inklusive einer kostenlosen Unterkunft durch uns
  • persönliches Laptop und iPad während der Studienzeit
  • ein (digitales) Lernumfeld in kleinen Gruppen
  • eine enge Betreuung durch Ausbildende, Lehrkräfte und unser Orga-Team
  • praxisnahes Lernen an echten Fällen unter Begleitung eines Ausbildenden
  • eine sehr hohe Übernahmequote
  • späterer Einsatz in der Regel in der Heimatregion

Was wir von dir erwarten:

  • Mit der vollen Fachhochschulreife oder dem Abitur kannst du mit dem dualen Studium beginnen.
  • Kommunikation wird in diesem Beruf großgeschrieben. Du solltest daher aufgeschlossen sein und dich gut ausdrücken können.
  • Du verfügst über einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache (Sprachniveau B2).
  • Gegenseitiger Respekt und Einfühlungsvermögen sind bei der DRV KBS die Basis für eine gute Zusammenarbeit - untereinander als auch mit unseren Kunden.
  • Du hast Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten und bist offen für die Auseinandersetzung mit komplexen, gesetzlichen Regelungen.
  • Im Sozialversicherungsrecht kommt es regelmäßig zu Neuerungen. Eigenverantwortliches Arbeiten sollte für dich daher kein Fremdwort sein.
  • Dubesitzt die deutsche Staatsangehörigkeit beziehungsweise die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union.Nur so können wir dich während deines Studiums verbeamten.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Mehr Informationen zu unserem Studienangebot gibt es auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) über unser Onlineportal

Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei uns.
Christine Heilmann, Tel. 0234/ Fragen zur Ausbildung)
Annette.Zielonka, Tel. 0234/ Fragen zum Bewerbungsverfahren)

Mail:

Abschließende Infos:

Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Hinweis zum Datenschutz:
Mit deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass deine personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden.
Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium

Dortmund, Nordrhein Westfalen Stadt Dortmund

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Einstellungsvoraussetzungen:

  •  Abitur oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU
  • Höchstalter von 36 Jahren bei Studienbeginn

Dein duales Studium

Mit Beginn des dualen Studiums wirst Du in ein Beamtenverhältnis auf  Widerruf ernannt. Du erhältst daher keinen Ausbildungsvertrag, sondern eine Ernennungsurkunde. Dein duales Studium besteht aus vier Studien- und fünf Praxisabschnitten. Während der praktischen Ausbildungsphasen lernst Du die Vielseitigkeit unserer Verwaltung und unsere Aufgaben in den verschiedensten Fachbereichen kennen.

Praxis

In der Praxis wirst Du von Deinen Praxisanleiter*innen begleitet, lernst die rechtliche Prüfung von verschiedenen Anträgen und übernimmst in Teilen bereits die Sachbearbeitung in Deinem Aufgabengebiet. Zudem werden Dir neben den Verwaltungsabläufen in gesonderten Seminaren auch IT-Kompetenzen vermittelt. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen der IT und den Fachbereichen. Über die gesamte Ausbildungszeit wirst Du generalistisch ausgebildet, das heißt, Du bekommst einen Einblick in alle großen Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung und musst Dich nicht entscheiden, was Du machen möchtest. Somit bist Du nach der Ausbildung vielseitig einsetzbar. Die folgenden vier Module lernst Du kennen und wirst dort für jeweils 3 Monate eingesetzt :

  • Finanzverwaltung: Hier erwarten Dich Inhalte wie Bilanzierung, Haushaltsplanung, Kostenrechnung oder Controlling. (Mögliche Einsatzorte: Kämmerei, Stadtkasse, etc.)
  • Sozial- und Leistungsverwaltung: In diesem Modul beschäftigst Du Dich als Sachbearbeiter*in zum Beispiel mit Arbeitslosengeld und Grundsicherung. (Mögliche Einsatzorte: Jobcenter, Sozialamt, Jugendamt, etc.)
  • Recht- und Ordnungsverwaltung: Verschiedenste Tätigkeiten wie die Regelungen von Veranstaltungen sowie die Antragsbearbeitung gehören hier zu Deinen Aufgaben. (Mögliche Einsatzorte: Ordnungsamt, Rechtsamt, etc.)
  • Personal- und Organisationsverwaltung: In der Personalverwaltung setzt Du Dich beispielsweise mit Auswahlverfahren für neue Bewerber*innen auseinander oder mit der Bearbeitung von Urlaubs- und Nebentätigkeitsanträgen. (Mögliche Einsatzorte: Personal- und Organisationsamt, etc.)

Nach der Ausbildung wirst Du (samt umfassender Einarbeitung) in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen (Laufbahngruppe 2.1) und für drei Jahre als Sachbearbeiter*in in einem Bereich der Stadt Dortmund tätig sein. Anschließend hast Du die Möglichkeit, die Stellen intern zu wechseln, um weitere spannende Arbeitsfelder kennenzulernen. Mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre und Digitalisierung bist Du  Ansprechpartner*in für die Fachbereiche in Angelegenheiten der IT-Fachverfahren und Digitalisierung, z. B. wenn es darum geht eine neue Software zu beschaffen.

Theorie

Deine theoretische Ausbildung findet an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) an einem der Standorte Dortmund, Herne, Duisburg oder Hagen statt. Der Unterricht ist interaktiv und kooperativ gestaltet und bietet eine persönliche Lernatmosphäre, da sich die Kursgröße auf max. 33 Studierende begrenzt. Dein Studienschwerpunkt liegt in den betriebswirtschaftlichen Fächern, wie z. B. Investitionsrechnung, Finanzierung und Controlling oder Rechnungswesen. Darüber hinaus werden rechtswissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Inhalte gelehrt.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium

Bochum, Nordrhein Westfalen USC GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wir suchen Persönlichkeiten, kein Personal

Wir bieten Dir ab sofort eine duale Ausbildung in einem der innovativsten Personal Training Studios am Fitnessmarkt an. Sichere Dir mit dieser Ausbildung eine zukunftsträchtige Anstellung in einem wachsenden Unternehmen und gestalte Deinen professionellen Einstieg in die Sportbranche

Bei uns wirkst Du von Anfang an richtig mit. Du arbeitest nach ausführlicher Einarbeitung schnell als vollwertiges Teammitglied. Als fitbox

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

44135 North Rhine Westphalia, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

intern
Unser zukunftsorientiertes Unternehmen bietet ab sofort eine spannende Möglichkeit für engagierte Schulabgänger: ein Duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik an. Diese praxisintegrierte Studienform kombiniert theoretisches Wissen aus der Hochschule mit wertvollen Einblicken und praktischer Erfahrung direkt in unserem Unternehmen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams und arbeiten an spannenden Projekten, die die digitale Zukunft mitgestalten.

Was Sie erwartet:
  • Studium an einer renommierten Hochschule (z.B. Westfälische Hochschule, FOM) mit theoretischen Grundlagen in Informatik und Betriebswirtschaft.
  • Praktische Anwendung des Gelernten in verschiedenen IT- und Geschäftsbereichen unseres Unternehmens.
  • Mitarbeit an der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen und IT-Infrastrukturen.
  • Unterstützung bei der Analyse von Geschäftsprozessen und der Identifizierung von Optimierungspotenzialen durch IT.
  • Einblicke in Projektmanagement, Datenanalyse und IT-Sicherheit.
  • Betreuung durch erfahrene Mentoren, die Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit unterstützen.
  • Möglichkeit, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen und aktiv an Projekten mitzuwirken.
  • Erwerb einer wertvollen Berufsausbildung sowie eines akademischen Grades.
  • Nach erfolgreichem Abschluss gute Übernahmechancen in unserem Unternehmen.

Ihr Profil:
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife mit guten bis sehr guten Noten, insbesondere in Mathematik und Deutsch.
  • Großes Interesse an IT-Themen, Softwareentwicklung und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Logisches Denkvermögen und eine Affinität zu analytischen Aufgaben.
  • Teamfähigkeit, Engagement und eine hohe Lernbereitschaft.
  • Zuverlässigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und gängiger Software sind vorteilhaft.
  • Idealerweise erste Erfahrungen durch Praktika oder Projekte im IT-Bereich.
Wir bieten Ihnen eine einzigartige Chance, Theorie und Praxis optimal zu verbinden und sich zu einer gefragten Fachkraft zu entwickeln. Dieses duale Studium in Dortmund bietet eine hybride Arbeitsweise, die Ihnen erlaubt, sowohl im Büro als auch remote zu lernen und zu arbeiten, was eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Bauingenieurwesen

Bochum, Nordrhein Westfalen Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement im Tiefbau lernst du, wie technische Kompetenz, wirtschaftliches Denken und Führungsqualitäten zusammenwirken, um Infrastrukturprojekte erfolgreich umzusetzen – vom Entwurf bis zur Übergabe.

In den 3 Jahren Studium studierst du pro Semester 12 Wochen an der DHBW in Mosbach und die restliche Zeit bist du in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte:
- Baukonstruktion und Baustofftechnologie
- Baurecht, Baustatik und Geotechnik
- Digitalisierung im Bauwesen und Konstruktiver Ingenieurbau
Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier.

Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. in den Bereichen Planung und Steuerung von Tiefbauprojekten, Überwachung von Bauprozessen und Qualitätssicherung oder Kosten- und Terminmanagement auf Baustellen.
Wenn du wissen willst, wie wir die digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom

Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen im gesamten Baubereich offen – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.

Bei uns stehst du im Mittelpunkt Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.

Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
Zulassungsvoraussetzung für die DHBW in Mosbach
Begeisterung für Mathematik, Chemie und Physik
Englischkenntnisse
Du begeisterst dich für das Bauwesen, den Entstehungsprozess von Infrastruktur und Bauwerken (z.B. Kabelschacht- und Verteileranlagen, Brücken-, Gewässer- und
Straßenquerungen, Düker, etc.)
Dich motiviert es, eine kritische Infrastruktur für Generationen zu schaffen
Du arbeitest gerne im Team, gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
Du hast Spaß daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues

Das bieten wir Dir:

Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.462,80 €
2. Jahr 1.515,80 €br> 3. Jahr 1.579,40

Semesterbeitrag? Kein Problem Wir übernehmen ihn für dich.

Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.

Fahrtkostenzuschuss: Damit deine Fahrt zur Arbeit leichter wird, bekommst du jeden Monat 20€ ext für deine Mobilität.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.

Kostenübernahme in Studienphasen: Wir zahlen für dich die Hin- und Rückreise sowie ggf. die Unterkunft während der Studienphasen an der Hochschule (in Abhängigkeit der tarifvertraglichen Regelungen).

Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.

Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.
Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Kommilitonen kennen.

Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.

Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch dein Studium und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.

Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich

Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.

Bewerben war noch nie so einfach
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.

Du bist unentschlossen welches duale Studium am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Duale studiengänge Jobs In Dortmund !

Duales Studium Personalmanagement

Dortmund, Nordrhein Westfalen IU Duales Studium

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Du möchtest im Bereich Personalmanagement durchstarten? Beginne Dein Duales myStudium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales myStudium mit virtuellen Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.

Dein Praxispartner - proLogistik GmbH:

Wir, die proLogistik Group, sind Marktführer für Systemlösungen in der Supply Chain. Mit rund 800 erfahrenen Mitarbeitenden entwickeln wir innovative Soft- und Hardware-Lösungen für die Logistik. Mit Leidenschaft arbeiten wir in einem starken Miteinander und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe neue Ideen aus. Für unser Headquarter in Dortmund suchen wir jetzt ein neues Talent: Bei uns kannst Du hinter die Kulissen von People & Culture schauen, spannende HR-Prozesse mitgestalten und dabei echte Praxiserfahrung im Bereich People & Culture für deinen Karriereweg sammeln.

Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.

Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule . Die IU ist die erste Hochschule, die ein komplett virtuelles duales Studium anbietet. Mit diesem innovativen Modell bist Du nicht an einen Campus gebunden und alle Lehrveranstaltungen finden online statt. So erhältst Du maximale Flexibilität und kannst selbst bestimmt lernen.

Deine Vorteile:

Beim Praxispartner - proLogistik GmbH:

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der proLogistik GmbH für Dich
  • Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
  • Du profitierst von Vergünstigungen
  • Du hast flexible Arbeitszeiten
  • Du kannst im Home-Office arbeiten
  • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
  • Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen

Bei der IU :

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
  • Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
  • Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden live und interaktiv über Zoom-Videokonferenzen statt
  • Du studierst im festen Klassenverbund und kannst an Events sowie Präsenz-Thementagen teilnehmen
  • Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
  • Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU

Das erwartet Dich:

  • Du bist von Anfang an dabei, wenn wir unsere Personalentwicklung neu aufstellen und bringst Deine Ideen in die Entwicklung ein
  • Du entwickelst unter anderem mit uns Experten- und Führungslaufbahnen und hilfst mit, klare Karrierepfade zu definieren, damit alle Kolleg:innen wissen, wohin die Reise gehen kann
  • Du unterstützt uns dabei, Skill-Profile für alle Level von Junior bis Senior zu erarbeiten und passende Entwicklungsmaßnahmen zu planen
  • Organisation von internen und externen Weiterbildungen, Seminaren und Workshops – Du bist von der Planung bis zur Evaluation eingebunden
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Weiterentwicklung von Formaten rund um Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen und Feedbackprozesse
  • Du hältst die Augen offen für aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Personalentwicklung und bringst frische Impulse ins Team
  • Unterstützung bei laufenden Projekten sowie Übernahme kleinerer eigenständiger Aufgaben in der Organisation und Verwaltung des Bereichs
  • Bei uns bekommst Du nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Personalentwicklung, sondern übernimmst auch Verantwortung für eigene Aufgaben und Projekte

Das zeichnet Dich aus:

  • Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
  • Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
  • Du hast eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Freude an der gemeinsamen Umsetzung von Veränderungen
  • Du zeichnest Dich durch Kommunikationsstärke und ein sehr gutes Organisationstalent aus
  • Du trittst selbstbewusst auf und verfügst über eine starke Kommunikationsfähigkeit
  • Du gehst sicher mit MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) um

Karrierea ussichten:

Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung besteht für Dich die Möglichkeit auf eine Übernahme mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Nach Deinem Abschluss besteht die Möglichkeit, als HR Referent:in mit Deinem passenden Schwerpunkt in unserem Unternehmen zu arbeiten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

So bewirbst Du Dich für ein Duales myStudium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen myStudium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Fitnessökonomie

Hagen, Nordrhein Westfalen all inclusive Fitness GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

all inclusive Fitness – Gemeinsam mehr bewegen  

Bei all inclusive Fitness zählt das Miteinander Als eine der größten Fitnessketten Deutschlands im Bestpreis-Segment bieten wir Dir nicht nur hervorragende Karriereperspektiven, sondern auch ein motivierendes Team, das Dich jederzeit unterstützt. Mit über 140 Studios, mehr als Mitgliedern und über 2.100 Mitarbeitenden schaffen wir eine Gemeinschaft, in der Du Dich weiterentwickeln und wachsen kannst.
Bist Du bereit, Deine Leidenschaft für Fitness und Menschen in eine spannende Karriere zu verwandeln? Starte Dein duales Studium jederzeit bei uns und werde Teil von all inclusive Fitness

Deine Studienmöglichkeiten
Wähle aus folgenden Studiengängen:


• Bachelor of Arts Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (IST Hochschule)

• Bachelor of Arts Fitnessökonomie (DHfPG)

• Bachelor of Arts Fitnesstraining (DHfPG)

• Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Unsere Leistungen für Dich


• Kostenlose Fitnessmitgliedschaft  in allen Clubs

• Family & Friends -  Verschenke eine Ultra-Mitgliedschaft

• Corporate Benefits:  mit starken Rabatten

• Zusatzurlaub  an Weihnachten & Silvester

• Trainee-Programme  in Clubmanagement, Sales & Ausbildung

• Frühe Verantwortung & Entwicklungsmöglichkeiten

• Alle Benefits findest Du HIER

Deine Mission


• Sales mit Leidenschaft -  Du begeisterst und verkaufst aktiv unsere Angebote und Mitgliedschaften

• Unterstütze Mitglieder  aktiv auf der Trainingsfläche

• Leite motivierende Gruppenkurse  mit Energie und Spaß

• Stärke Deine lokale Community  durch Marketing- und Promoaktionen

• Sorge für Ordnung –  vom Gerät bis zur Fläche

Was Du mitbringen solltest


• Begeisterung  für Fitness, Gesundheit und Menschen

• Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife

• Offenheit, Kommunikationsfreude und Eigenmotivation

• Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft

• Hands-on-Mentalität –  Du Packst mit an wenn's drauf ankommt

Entdecke bei all inclusive Fitness die perfekte Gelegenheit, deine Leidenschaft für Sport und Fitness in eine spannende Karriere zu verwandeln
Möchtest du mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Schau auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram & LinkedIn
Hast Du Fragen? Wende Dich an unser Recruiting-Team

Gleichberechtigung  ist für uns selbstverständlich – deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen oder individuellen Lebenswegen.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Informatik

Dortmund, Nordrhein Westfalen Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

In unserem dualen Studiengang Bachelor of Science in Informatik lernst du die Digitalisierung in einem modernen Technologiekonzern aktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, dass die IT-Infrastruktur weiter ausgebaut wird.

In den 3 Jahren Studium bist du pro Semester ca. 5 Wochen an der Provadis Hochschule in Frankfurt und die restliche Zeit in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte:
- Softwareentwicklung und Programmierung
- Big Data, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen
- Klassisches und agiles Projektmanagement, Wirtschaft und Recht
Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier.

Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. im Bereich Big Data, IT-Security Consulting oder IT-Projektmanagement.
Wenn du wissen willst, wie wir die digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom

Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen Ob im Bereich Software Engineering oder IT-Projektmanagement – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.

Bei uns stehst du im Mittelpunkt Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.

Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
Zulassungsvoraussetzung für die Provadis Hochschule Frankfurt
Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Physik
Englischkenntnisse
Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
Du hast Spaß daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues

Das bieten wir Dir:

Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.462,80 €
2. Jahr 1.515,80 €br> 3. Jahr 1.579,40 /p>

Studiengebühren? Kein Problem Wir übernehmen sie für dich.

Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.

Fahrtkostenzuschuss: Damit deine Fahrt zur Arbeit leichter wird, bekommst du jeden Monat 20€ extr ür deine Mobilität.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.

Kostenübernahme in Studienphasen: Wir zahlen für dich die Hin- und Rückreise sowie ggf. die Unterkunft während der Studienphasen an der Hochschule (in Abhängigkeit der tarifvertraglichen Regelungen).

Fahrkostenerstattung für Familienheimfahrten: Während der Studienphasen erstatten wir dir die Kosten, damit du deine Heimat besuchen kannst.

Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.

Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.

Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Kommilitonen kennen.

Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.

Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch dein Studium und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.

Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich

Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.

Bewerben war noch nie so einfach
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.

Du bist unentschlossen welches duale Studium am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Duale studiengänge Jobs Alle Jobs anzeigen in Dortmund