10 Jobs für Fachkräfte in Donzdorf
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Krippenbereich gesucht
Vor 21 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Sebastian! Einrichtungsträger ist die Kath. Kirchengemeinde St. Sebastian und Rochus Winzingen. Sind Sie bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Für das Kinderhaus St. Sebastian in Winzingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Krippenbereich.
   Standort 
   Kath. Kinderhaus St. Sebastian
   Gmünder Straße 5
   73072 Donzdorf   
   Vertragsart 
 Teil-/Vollzeit   
   Referenz-Nr. 
 KITA/428  
Das erwartet Sie :
Das erwartet Sie:
- Gute Netzwerkarbeit mit ansässigen Organisationen und Vereinen
- Aufgeschlossene und engagierte Teams
- Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Fortbildungsangebote
- Kinderzulage, Ausgleichstage, Zusatzversorgung
- Corporate Benefits
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder gleichbarer Qualifikation nach §7 des Kindertagesbetreuungsgesetztes
- Gute Fachkenntnisse und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
- Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern. Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
- Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeiter:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.
Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 8a.
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen ist Maria Binder (Telefon , E-Mail: ). Für fachliche Fragen steht Ihnen zudem Verena Mayer (E-Mail: ) aus unserer Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Sebastian gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/428 an.
Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöRKath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen
Hauptstr. 48
73072 Donzdorf
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stadtwerke Ebersbach an der Fils versorgen rund ums Jahr zuverlässig die ca. 15.500 Einwohner der Stadt mit Trinkwasser . Ein kleines, eingespieltes Team wünscht sich zur schnellstmöglichen Verstärkung zwei gleichgesinnte, zupackende
Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) 
unbefristet, in Vollzeit, bis EG 6 TVöD-V 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Fachkräfte Für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stadtwerke Ebersbach an der Fils versorgen rund ums Jahr zuverlässig die ca. 15.500 Einwohner der Stadt mit Trinkwasser . Ein kleines, eingespieltes Team wünscht sich zur schnellstmöglichen Verstärkung zwei  gleichgesinnte, zupackende
Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik  (m/w/d) 
unbefristet, in Vollzeit, bis EG 6 TVöD-V
Aufgaben  . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung  
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser katholischer Kindergarten St. Georg, Bergstraße 5 in 73575 Leinzell, ist eine dreigruppige Einrichtung mit Krippengruppe und altersemischten Gruppen und bietet jeweils Betreuung in Verlängerten Öffnungsz ten von 07:00 bis 14:00 Uhr an.
Zur Erweiterung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) 
 gemäß § 7 KiTaG
 in Vollzeit und Teilzeit   
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser katholischer Kindergarten St. Georg, Bergstraße 5 in 73575 Leinzell, ist eine dreigruppige Einrichtung mit Krippengruppe und altersemischten Gruppen und bietet jeweils Betreuung in Verlängerten Öffnungsz ten von 07:00 bis 14:00 Uhr an.
Zur Erweiterung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) 
gemäß § 7 KiTaG
 in Vollzeit und Teilzeit   
- Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwick ng des pädagogischen Konzeptes gemäß Orientierungsplan, Rottenburger Kinderga en lan und Träger itbild
- Mitverantwortung für die Betriebsführung im Sinne eines reibungslosen Betriebsa aufs mit Einhaltung der Vorschriften zur Aufsichts flicht
- Kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, der Kirchen emeinde, dem Träger und anderen Einrichtungen des Trägers sowie dem kommunalen Partner
- Pädagogische Ausbildung oder pädagogisches Studium gemäß § 7 KiTaG, gerne mit Berufserfahr g
Wir erwarten:
- Eine am Kind orientierte Arbeitsweise
- Engagement bei der Umsetzung des Orientierungs lanes und Rottenburger Kinder arten lanes unter Beachtung unseres Leitbildes
- Wertschätzenden und transparenten Umgang mit dem Team, den Eltern und dem Träger auf Augenhöhe
- Eine loyale, flexible und belastbare Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Selbstrefl ion und Interesse an der Weiter ntwicklung des eigenen Arbeitsstils
- Die Fähigkeit, zu organisieren, zu strukturieren und Aufgaben zu priorisieren, sowie Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung
- Praxisbegleitung durch Fachberatung
- Neue Verwaltungssoftware und entsprechende technische Ausstattung, wie Tablets, in allen Gruppen
- Volle Kostenübernahme bei Fortbildungen
- Bezahlung derzeit nach AVO-DRS, Jahressond ahlung, zusätzliche Alters rsorgung (ZVK), VWL, Zulage und Umwandlungstage
- Zusätzliche familienfreundliche Sozial istungen und Komponenten (Arbeits efreiung, z. B. bei Übernahme eines Firm- oder Taufpatenamtes etc., sowie Ausgleichstage und bezahlte Freistellung zu besonderen Anlässen)
- Pastorale Begleitung und Seelsorge
- Fortschrittliches Qualitätsma gement ystem mit regelmäßigen Mitarbeiterg prächen und einrichtungs zogenen Ziel ereinbarungs esprächen
- Eine interessante und abwechslungs iche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungs glichkeiten in einem motivierten und engagierten Team
- Einen etablierten und kompetenten Kinder arten räger
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für stationäre Wohngruppen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V.  ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Württemberg  ist ein Kinder- und Jugendhilfeverbund,  der differenzierte Betreuungsformen anbietet. Unser Schwerpunkt liegt auf der stationären Betreuung und Erziehung in altersgemischt belegten Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Zum weiteren Angebot gehören zwei öffentliche Kindergärten, eine Krippe, ein Waldkindergarten, ein Sozialraumprojekt, vielfältige schulische Hilfen, Ambulante Hilfen u.a. sozialräumliche Angebote.
Für unsere stationären  Wohngruppen und SOS-Kinderdorffamilien  in Schorndorf-Oberberken, Rudersberg-Oberndorf und Steinach-Berglen  suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)  
in Vollzeit (max. 38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit (mind. 20 Std./Wo.) 
In unseren stationären Wohngruppen und Kinderdorffamilien betreuen und fördern wir Kinder, Jugendliche und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Alter von 0 bis 21 Jahren, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können. Die Angebote befinden sich in Schorndorf-Oberberken, Rudersberg-Oberndorf und Berglen-Steinach und bieten jeweils Platz für sechs bis acht Kinder und Jugendliche. Die Kinder und Jugendlichen werden in den Gruppen von pädagogischen Fachkräften liebevoll betreut. Neue Kolleginnen oder Kollegen arbeiten wir professionell und strukturiert ein und unterstützten sie in allen Fragen rund um ihr neues Arbeitsumfeld. Als professionelles Team ist uns nicht nur das Wohl der Kinder und Jugendlichen wichtig, sondern auch unser kollegialer Zusammenhalt. Für weitere Unterstützung sorgt unser Fachdienst, der bei allen pädagogischen Fragen das Team unterstützt. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, erwarten Sie diese spannenden Aufgaben bei uns:
- Betreuung und Begleitung der Kinder, Jugendlichen oder minderjährigen Flüchtlinge bei der Gestaltung des gemeinsam gelebten Alltags
- gezielte Förderung im Rahmen der Erziehungs- und Hilfeplanung
- Durchführung von Freizeitangeboten sowie Hausaufgabenbetreuung
- Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Therapeuten und anderen Institutionen
- organisatorische, wirtschaftliche und hauswirtschaftliche Aufgaben
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Mitwirkung beim Erwerb sprachlicher und kultureller Kompetenzen für die minderjährigen Flüchtlinge
- Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
- Sie verfügen über einen Abschluss als Jugend- und Heimerzieher*in oder Arbeitserzieher*in oder Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in oder Heilerziehungspfleger*in oder über einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss
- Sie können sich auf eine konstruktive Erziehungs- und Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen einlassen
- Sie agieren sensibel und kreativ im Umgang mit herausfordernden Kindern und Jugendlichen, auch aus anderen Kulturkreisen, und können ihr eigenes Handeln gut reflektieren
- Sie pflegen eine gute Kommunikation mit Schulen, Ärzten, Therapeuten und anderen unterstützenden Institutionen und achten auf eine gute Kooperation mit den Eltern / dem Herkunftssystem
- Sie bringen sich gerne in Teams ein, sind hilfsbereit und zuverlässig und es ist Ihnen wichtig, mit anderen an einem Strang zu ziehen
- Sie sind offen für flexible Arbeitszeiten und bringen die Bereitschaft zur Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten mit
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Heimzulage
- Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
- 31 Tage Urlaub
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
- Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- Möglichkeit zur Teilnahme am Programm BEP- Berufseinstieg als Pädagoge/ Pädagogin
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen, eine Entfristung wird angestrebt. Schnelle Bewerbung ohne Anschreiben und Lebenslauf möglich.  Nutzen Sie einfach unser unkompliziertes Online-Bewerbungsformular mit Klick auf den Button Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner: 
Herr Roman Pallesche (Bereichsleitung)
Telefon:  
SOS-Kinderdorf Württemberg  
Herrmann-Gmeiner-Straße 1 | 73614 Schorndorf Oberberken 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Kinderdorffamilien und stationären Wohngruppen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V.  ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Württemberg  ist ein Kinder- und Jugendhilfeverbund,  der differenzierte Betreuungsformen anbietet. Unser Schwerpunkt liegt auf der stationären Betreuung und Erziehung in altersgemischt belegten Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Zum weiteren Angebot gehören zwei öffentliche Kindergärten, eine Krippe, ein Waldkindergarten, ein Sozialraumprojekt, vielfältige schulische Hilfen, Ambulante Hilfen u.a. sozialräumliche Angebote.
Im SOS-Kinderdorf Schorndorf-Oberberken  suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Kinderdorffamilien und stationären Wohngruppen 
in Vollzeit (max. 38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit (mind. 20 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:In unseren stationären Wohngruppen  und Kinderdorffamilien  betreuen und fördern wir Kinder, Jugendliche und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Alter von 0 bis 21 Jahren, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können. Die Angebote befinden sich in Schorndorf-Oberberken  und bieten jeweils Platz für sechs bis acht Kinder und Jugendliche. Die Kinder und Jugendlichen werden in den Gruppen von pädagogischen Fachkräften liebevoll betreut. Neue Kolleginnen oder Kollegen arbeiten wir professionell und strukturiert ein und unterstützten sie in allen Fragen rund um ihr neues Arbeitsumfeld. Als professionelles Team ist uns nicht nur das Wohl der Kinder und Jugendlichen wichtig, sondern auch unser kollegialer Zusammenhalt. Für weitere Unterstützung sorgt unser Fachdienst, der bei allen pädagogischen Fragen das Team unterstützt. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz  im Beruf wichtig sind, erwarten Sie diese spannenden Aufgaben bei uns:
- Betreuung und Begleitung der Kinder, Jugendlichen oder minderjährigen Flüchtlinge bei der Gestaltung des gemeinsam gelebten Alltags
- gezielte Förderung im Rahmen der Erziehungs- und Hilfeplanung
- Durchführung von Freizeitangeboten sowie Hausaufgabenbetreuung
- Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Therapeuten und anderen Institutionen
- organisatorische, wirtschaftliche und hauswirtschaftliche Aufgaben
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Mitwirkung beim Erwerb sprachlicher und kultureller Kompetenzen für die minderjährigen Flüchtlinge
- Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
- Sie verfügen über einen Abschluss als Jugend- und Heimerzieher*in oder Arbeitserzieher*in oder Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in oder Heilerziehungspfleger*in oder über einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss
- Sie können sich auf eine konstruktive Erziehungs- und Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen einlassen
- Sie agieren sensibel und kreativ im Umgang mit herausfordernden Kindern und Jugendlichen, auch aus anderen Kulturkreisen, und können ihr eigenes Handeln gut reflektieren
- Sie pflegen eine gute Kommunikation mit Schulen, Ärzten, Therapeuten und anderen unterstützenden Institutionen und achten auf eine gute Kooperation mit den Eltern / dem Herkunftssystem
- Sie bringen sich gerne in Teams ein, sind hilfsbereit und zuverlässig und es ist Ihnen wichtig, mit anderen an einem Strang zu ziehen
- Sie sind offen für flexible Arbeitszeiten und bringen die Bereitschaft zur Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten mit
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Heimzulage
- Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
- 31 Tage Urlaub
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
- Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- Möglichkeit zur Teilnahme am Programm BEP- Berufseinstieg als Pädagoge/ Pädagogin
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen, eine Entfristung wird angestrebt. Schnelle Bewerbung ohne Anschreiben und Lebenslauf möglich.  Nutzen Sie einfach unser unkompliziertes Online-Bewerbungsformular mit Klick auf den Button Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner: 
Herr Roman Pallesche (Bereichsleitung)
Telefon:  
SOS-Kinderdorf Württemberg  
Herrmann-Gmeiner-Straße 1 | 73614 Schorndorf Oberberken 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Fachkräfte Jobs In Donzdorf !
Pädagogische Fachkräfte - Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Sozialpädagogen, Kindheitspädagogen...
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
"Wir können unsere Kinder nicht so erziehen, wie wir selbst erzogen wurden. Die Welt, für die wir erzogen wurden, existiert nicht mehr."
Wenn das Leben Wellen schlägt und das Gleichgewicht erst wieder gefunden werden muss, bietet Bekamo bedarfsgerechte, fachlich fundierte Unterstützung. Es ist unser Ziel, Familien, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ein Stück weit zu begleiten – und dabei ihre Fähigkeiten und Stärken zu fördern, bis sie selbstständig weitergehen können.
Mitarbeit in unserer Inobhutnahmestelle
- Du betreust bis zu 7 Kinder und Jugendlichen (im Alter zwischen 6 und 17 Jahren; gemischtgeschlechtlich), welche sich in akuter Not befinden, weil sie bspw. Gewalt erfahren haben, obdachlos geworden sind oder die Eltern sich nicht mehr um die Kinder und Jugendlichen kümmern wollen oder können 
- Du begleitest die Kinder oder Jugendlichen in ihrem Alltag, wie bspw. zum Arzt oder anderen wichtigen Terminen 
- Du unterstützt sie dabei wieder nach vorne zu schauen und bist für sie Ansprechpartner während dieser schwierigen Phase 
- Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team mit erhöhtem Personalschlüssel 
- Du verfügst über eine Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich und möchtest für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen da sein 
- Es gelingt Dir gut auf Kinder und Jugendliche zuzugehen, sie in Krisensituationen zu begleiten und zu beraten und Du schreckst dabei auch vor Schicksalsschlägen nicht zurück 
- Du willst eine abwechslungsreiche Arbeit 
- Du hast Freude daran eigenständig zu arbeiten und bist dennoch ein Teamplayer 
- Die gängigen PC-Anwendungen sind Dir vertraut und es fällt Dir nicht schwer pädagogische Prozesse in Worte zu fassen 
- Du hast keine Lust mehr auf 24 Stunden/Dienste – denn die gibt es bei uns nicht 
- Systemisches Arbeiten, Handeln und Denken sagt Dir zu 
Eine Stellenanzeige von Jugendhilfe Bekamo gGmbH
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Sozialpädagoge, Jugend- und Heimerzieher oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) für unsere offene ...
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Jugendhilfen Deggingen geben Kindern und Jugendlichen Chancen auf gelingendes Aufwachsen, auf Förderung, Schutz und Teilhabe. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld steht bei uns im Mittelpunkt. Für unser Team der Offenen Jugendarbeit im Jugendhaus »Non Stop« in Eislingen/Fils suchen wir Verstärkung als
SOZIALPÄDAGOGE, JUGEND- UND HEIMERZIEHER ODER VERGLEICHBARE FACHKRÄFTE (M/W/D)
FÜR UNSERE OFFENE JUGENDARBEIT
IN TEIL- ODER VOLLZEIT - UNBEFRISTET
Freuen Sie sich auf:
ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team
Einführungsfortbildung »Neu in der Offenen Jugendarbeit«
Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen
regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes
ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen
Was wir uns vorstellen:
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Freude am Kontakt mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und die Fähigkeit, tragfähige Beziehungen aufzubauen
Kommunikationsstärke, interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit
Kreativität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (gelegentlich auch abends oder an Wochenenden bei Veranstaltungen)
Interesse an innovativen und partizipativen Methoden der Offenen Jugendarbeit
Was erwartet Sie:
Sie sind Ansprechperson für Jugendliche im Jugendhaus und im Stadtgebiet
Sie begleiten und unterstützen junge Menschen bei persönlichen Anliegen und Herausforderungen (z. B. Schule, Familie, Freizeitgestaltung, Zukunftsperspektiven)
Sie entwickeln und gestalten attraktive Angebote, Projekte und Freizeitaktionen gemeinsam mit den Jugendlichen
Sie fördern Partizipation, Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen
Sie arbeiten vernetzt mit Schulen, Vereinen, Beratungsstellen, Behörden und weiteren Kooperationspartnern
Sie dokumentieren und reflektieren Ihre Arbeit und bringen eigene Ideen in die Weiterentwicklung der Offenen Jugendarbeit ein
Sie können unsere erlebnis-, tier- und medienpädagogischen Möglichkeiten nutzen und weiterentwickeln
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum unter:
freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Andrea Groeneveld und Harald Maas, Leitungen Jugendhilfe
-0
bd-karriere.de
Altenhilfe
Behindertenhilfe
Sozialpsychiatrie
Arbeit und berufliche Bildung
Jugendhilfe
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Sozialpädagoge, Jugend- und Heimerzieher oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) für unsere offene ...
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team
- Einführungsfortbildung „Neu in der Offenen Jugendarbeit“
- Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen
- regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderetreuungszuschuss uvm.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsv tragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvo sorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes
- ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen
- Sie sind Ansprechperson für Jugendliche im Jugendhaus und im Stadtgebiet
- Sie begleiten und unterstützen junge Mensc n bei persönlichen Anliegen und Heraus rderungen (z. B. Schule, Familie, Freizeit estaltung, Zukunftsperspektiven)
- Sie entwickeln und gestalten attraktive Angebote, Projekte und Freizeitaktionen gemeinsam mit den Jugendlichen
- Sie fördern Partizipation, Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen
- Sie arbeiten vernetzt mit Schulen, Vereinen, Beratungsstellen, Behörden und weiteren Kooperationspartnern
- Sie dokumentieren und reflektieren Ihre Arbeit und bringen eigene Ideen in die Weiterentw klung der Offenen Jugendarbeit ein
- Sie können unsere erlebnis-, tier- und medien dagogischen Möglichkeiten nutzen und weiterentwickeln
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
- Freude am Kontakt mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und die Fähigkeit, tragfähige Beziehungen aufzubauen
- Kommunikationsstärke, interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit
- Kreativität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewuss ein
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (gelegent ich auch abends oder an Wochen nden bei Veranstaltungen)
- Interesse an innovativen und partizipativen Methoden der Offenen Jugendarbeit
Eine Stellenanzeige von BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                