7 Jobs für Fachkräfte in Darmstadt
Sozialpädagogische Fachkräfte
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
63128 Dietzenbach
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.
Für den Fachdienst Schule und Bildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagogische Fachkräfte (m-w-d)
(Kennziffer 125/25)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden sowie um eine auf die Dauer einer Elternzeit befristeten Vollzeitstelle.
Der Kreis Offenbach ist Schulträger von aktuell 52 Grundschulen, 23 weiterführenden Schulen, neun Förderschulen, drei beruflichen Schule und einer Schule für Erwachsene. Er gewährleistet im Rahmen der Schulentwicklungsplanung nach dem Hessischen Schulgesetz, dass für alle Kinder und Jugendlichen ein breites, ausgeglichenes und wohnortnahes Bildungsangebot zur Verfügung steht. Insgesamt engagieren sich im Fachdienst Schule und Bildung über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der sogenannten äußeren Schulverwaltung für die über Schülerinnen und Schüler im Kreisgebiet.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie beraten Eltern oder Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte im Kontext Schule.
- Sie achten auf das Kindeswohl und intervenieren in Fällen von Kindeswohlgefährdungen.
- Sie sind für die Vernetzung zwischen Schule, Jugendhilfe und Gesundheitssystem zuständig.
- Sie organisieren "runde Tische"
- Sie sind für die vorbeugende Förderung von Risikogruppen in Schulen verantwortlich.
- Sie arbeiten mit Schülerinnen und Schüler mit Verhaltensauffälligkeiten und fördern die Schülerinnen und Schüler individuell.
Wir setzen voraus:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Psychologie (FH, Bachelor)
- Sie bringen Methodenkompetenz mit.
- Sie sind belastbar, haben die Fähigkeit zu motivieren und besitzen Einfühlungsvermögen.
- Ihnen liegt sowohl die Arbeit im Team als auch selbständiges Arbeiten.
- Sie können sich gut selbstorganisieren.
- Sie bringen die Bereitschaft zur systematischen Ergebniskontrolle mit.
- Sie sind bereit sich fort- und weiterzubilden.
- Sie haben die Bereitschaft, den Jahresurlaub in der Regel in den Ferien in Anspruch zu nehmen und eventuelle Mehrarbeitsstunden in diesen Zeiträumen durch Freizeit auszugleichen.
- Sie können Ihre Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen sicher im Berufsalltag einsetzen.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B und würden den privaten PKW für dienstliche Zwecke nutzen.
Von Vorteil sind:
- Sie konnten bereits Erfahrungen im Kontext Schule und Jugendhilfe sammeln.
- Sie haben die Ausbildung als Kinderschutzfachkraft beziehungsweise insoweit erfahrene Fachkraft (IseF) absolviert.
Wir bieten:
- Entgelt nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE (ab 3.859,50 € brutto - zuzüglich SuE-Zulage)
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum unter der Schaltfläche "" ein.
Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 43 statt.
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Schmitt, Telefon gern zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Franzmann-Graupner, Telefon
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Lagerist (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher/innen / Pädagoge/innen (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher/innen (m/w/d) nach §25b HKJGB
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau sucht für den Evangelischen Kindergarten Margarete Müller in Neu-Isenburg
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher/innen (m/w/d) nach §25b HKJGB
unbefristet, bis zu 39 Wochenstunden
Als pädagogische Fachkraft, bzw. Erzieher/in (m/w/d) betreuen und fördern Sie die Kinder in ihrer Entwicklung und arbeiten gemeinsam mit den Eltern eine Elternpartnerschaft aus.
Das Evangelische Dekanat Dreieich Rodgau hat die Trägerschaft von neunzehn Kindertagesstätten im Kreis Offenbach und in Hanau und unterstützt die Kirchengemeinden, die Kindertagesstätten betreiben, in ihrem kirchlichen Auftrag, um die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern in der Einrichtung zu fördern. In der Vielfalt unserer Kitas leben wir Inklusion und legen Wert auf Chancengleichheit und Wertschätzung im Miteinander.
Der Kindergarten Margarete Müller ist die vierte evangelische Kita in Neu-Isenburg und befindet sich in dem Neubaugebiet Neue Welt in Neu-Isenburg. Sie bietet 36 U3‑Kindern und 100 Ü3‑Kindern auf zwei Stockwerken Raum zum Wachsen. Der Neubau zeichnet sich durch ein großzügiges Platzangebot und lichtdurchflutete Räumlichkeiten aus.
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft, die
- Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt in ihrer individuellen Entwicklung begleitet und deren kreative und soziale Fähigkeiten fördert.
Wir suchen Sie, wenn Sie .
- eine kindzentrierte und wertschätzende Haltung mitbringen,
- offen für Neues, teamfähig und verlässlich sind,
- Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten gerne mit einbringen,
- motiviert sind, gemeinsam ein einrichtungsbezogenes Konzept zu entwickeln,
- eine positive Einstellung zu christlichen Werten und dem Bildungsauftrag der Evangelischen Kirche haben.
Das sind Ihre Vorteile, wenn Sie zu uns kommen:
- regelmäßige Teamsitzungen, Bildungsnachmittage, Konzeptionstage und Supervisionen
- Beteiligung an der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage und drei weitere freie Tage zur Erholung
- Anerkennung Ihrer Vordienstzeiten als pädagogische Fachkraft
- eine unternehmensfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Hilfe bei der Wohnungssuche vor Ort
Die Vergütung erfolgt nach KDO E7 mit einer Zulage zu TVöD 8b plus weiterer Zulage.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) wird aufgrund der christlichen Strukturierung und Konzeption der Einrichtung begrüßt. Andere oder keine Konfessionszugehörigkeiten schließen eine Tätigkeit nicht aus.
Kontakt
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit Nennung der Stellenausschreibungsnummer ‑2 an:
Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau
- Geschäftsstelle Kindertagesstätten -
Theodor-Heuss-Ring 52
63128 Dietzenbach
Mail:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Homepage:
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher/innen (m/w/d) nach 25b HKJGB
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher/innen (m/w/d) nach 25b HKJGB
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Fachkräfte Jobs In Darmstadt !