Fachkräfte (m/w/d) für die Jugendhilfeplanung im Bereich der Kindertagesbetreuung und Kommunale K...

Rosenheim, Bayern Landratsamt Rosenheim

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Nr. 2025-04-79 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 24 – Kreisjugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte (m/w/d) für die Jugendhilfeplanung im Bereich der Kindertagesbetreuung und Kommunale Koordination der Ganztagsbildung Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Fachkräften mit jeweils 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstunden) in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2029 besetzt werden kann. Der Landkreis Rosenheim (ca. 260.000 Einwohner) mit 46 Städten, Märkten und Gemeinden liegt an der Grenze zu Österreich und der Metropolregion München. Er zeichnet sich durch eine starke Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität aus. Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Im Fokus steht der bedarfsgerechte Ausbau an Betreuungsplätzen für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres, die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes ab 2026 sowie die Entwicklung innovativer Konzepte auf kommunaler Ebene, um dem Mangel an Betreuungsplätzen und Fachkräften in den (früh)pädagogischen Berufsfeldern entgegenzuwirken. Das Ziel ist, durch den Aufbau von Koordinierungsstrukturen und die Einbindung verschiedener Akteure eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Ganztagsbetreuung zu gewährleisten und die Bildungschancen aller Kinder zu verbessern. Die Aufgabe ist im Fachbereich Planung, Steuerung und Qualität angesiedelt. Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit Website mit den Zusatzqualifikationen im Sozialmanagement oder in der Betriebswirtschaft Website oder Abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre oder Abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Verwaltungswirtin bzw. zum Dipl-Verwaltungswirt (m/w/d) (Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II oder vergleichbar Kenntnisse in den Methoden der empirischen Sozialforschung Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugendhilfe insbesondere in der Kindertagesbetreuung oder Ganztagsbildung Fähigkeit zur Erhebung und Analyse von Daten sowie methodischen Begleitung von landkreisweiten und kommunalen Planungsprozessen Ausgeprägtes Kooperationsverständnis mit den relevanten Kooperationspartnern, wie Trägern der freien Jugendhilfe, kreisangehörigen Kommunen, Schulen und Vereinen Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit zum Ausgleich bei unterschiedlichen Interessenlagen Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Planung, Organisation und Durchführung der Prozesse der Jugendhilfeplanung – Teilplanung Kindertagesbetreuung und Ganztagsbildung im Zusammenspiel mit den relevanten internen wie externen Akteuren Beratung und Zusammenarbeit mit Kommunen und mit für die Kindertagesbetreuung und Ganztagsbildung relevanten Institutionen, auch in den Kommunen vor Ort Koordination der Angebote der Ganztagsbildung in der Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetztes Initiierung, Moderation und Leitung von Kommunikations-, Netzwerk- und Gremienstrukturen Begleitung der Umsetzung von Planungsergebnissen Abstimmung mit anderen örtlichen und überörtlichen Planungen Mitwirkung bei der Vorbereitung politischer Beschlüsse und deren Präsentation Mitwirkung in den örtlichen Strukturen der Bildungsregion Rosenheim Begleitung und Validierung von sozialwissenschaftlichen Arbeiten Wir bieten Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Gestaltungspielraum im öffentlichen Dienst. Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet bis A 11 möglich) - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice, des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing. Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1110, für personelle Fragen steht Frau Sabine Stelzmann (Tel. 08031/392-24010 zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: Website ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fachkräfte (m/w/d) für die Jugendhilfeplanung im Bereich der Kindertagesbetreuung und Kommunale K...

Rosenheim, Bayern Landratsamt Rosenheim

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

befristete festanstellung

Nr. 2025-04-79
Stellenausschreibung

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 24 – Kreisjugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachkräfte (m/w/d) für die Jugendhilfeplanung im Bereich der Kindertagesbetreuung und Kommunale Koordination der Ganztagsbildung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Fachkräften mit jeweils 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstunden) in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2029 besetzt werden kann.

Der Landkreis Rosenheim (ca. 260.000 Einwohner) mit 46 Städten, Märkten und Gemeinden liegt an der Grenze zu Österreich und der Metropolregion München. Er zeichnet sich durch eine starke Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität aus. Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Im Fokus steht der bedarfsgerechte Ausbau an Betreuungsplätzen für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres, die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes ab 2026 sowie die Entwicklung innovativer Konzepte auf kommunaler Ebene, um dem Mangel an Betreuungsplätzen und Fachkräften in den (früh)pädagogischen Berufsfeldern entgegenzuwirken. Das Ziel ist, durch den Aufbau von Koordinierungsstrukturen und die Einbindung verschiedener Akteure eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Ganztagsbetreuung zu gewährleisten und die Bildungschancen aller Kinder zu verbessern. Die Aufgabe ist im Fachbereich Planung, Steuerung und Qualität angesiedelt.

Unsere Anforderungen
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Dipl./MA/BA) mit den Zusatzqualifikationen im Sozialmanagement oder in der Betriebswirtschaft (Dipl./MA/BA) oder
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre oder
  • Abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Verwaltungswirtin bzw. zum Dipl-Verwaltungswirt (m/w/d) (Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II oder vergleichbar
  • Kenntnisse in den Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugendhilfe insbesondere in der Kindertagesbetreuung oder Ganztagsbildung
  • Fähigkeit zur Erhebung und Analyse von Daten sowie methodischen Begleitung von landkreisweiten und kommunalen Planungsprozessen
  • Ausgeprägtes Kooperationsverständnis mit den relevanten Kooperationspartnern, wie Trägern der freien Jugendhilfe, kreisangehörigen Kommunen, Schulen und Vereinen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum Ausgleich bei unterschiedlichen Interessenlagen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
  • Planung, Organisation und Durchführung der Prozesse der Jugendhilfeplanung – Teilplanung Kindertagesbetreuung und Ganztagsbildung im Zusammenspiel mit den relevanten internen wie externen Akteuren
  • Beratung und Zusammenarbeit mit Kommunen und mit für die Kindertagesbetreuung und Ganztagsbildung relevanten Institutionen, auch in den Kommunen vor Ort
  • Koordination der Angebote der Ganztagsbildung in der Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetztes
  • Initiierung, Moderation und Leitung von Kommunikations-, Netzwerk- und Gremienstrukturen
  • Begleitung der Umsetzung von Planungsergebnissen
  • Abstimmung mit anderen örtlichen und überörtlichen Planungen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung politischer Beschlüsse und deren Präsentation
  • Mitwirkung in den örtlichen Strukturen der Bildungsregion Rosenheim
  • Begleitung und Validierung von sozialwissenschaftlichen Arbeiten
Wir bieten
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Gestaltungspielraum im öffentlichen Dienst.
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet bis A 11 möglich) - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice, des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing.
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen
  • Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr
(Tel. 08031/392-1110, für personelle Fragen steht
Frau Sabine Stelzmann (Tel. 08031/392-24010 zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: ? Karriere ? Stellenangebote.

Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Fachkräfte Jobs In Prien a. Chiemsee !

 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Fachkräfte Jobs Alle Jobs anzeigen in Prien a. Chiemsee