Praktikant*in Forschung Future Interior
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UIJbit.ly/3NGPzQQ
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
            
        
                                            
            
                
            
        
                    Praktikant*in Forschung Future Interior
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UIJ
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Wir sind die Forschung. Wir entwickeln Zukunftskonzepte, Technologien, Komponenten und Materialien für Mercedes-Benz Cars und Vans. Als Team "Future Interior" erforschen und entwickeln wir den Innenraum der Zukunft. Bei der Entwicklung von innovativen Konzepten und Systemen arbeiten wir als interdisziplinäres Team aus verschiedenen Fachrichtungen wie Ingenieurswissenschaften, Psychologie und Design zusammen. Das Themenspektrum umfasst alle Aspekte des Innenraums der Zukunft, von Raum- und Komponentenkonzepten bis Komfort- und Innenlichtfunktionen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Visualisierung von Innovationen und Ideen in einer frühen Phase vom Konzept bis zur Hardware
 - Mitwirkung und Betreuung von Komponentenkonzepten von der ersten Idee bis zum funktionsfähigen Prototyp
 - Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen mit hohem Designanspruch für Management Meetings
 - Zusammenarbeit mit der Projektleitung bei der Ausgestaltung von Projektinhalten und dem Aufbau von Innovationen
 
Die Tätigkeit kann ab März/April 2026 beginnen.
- Studiengang im Bereich Automotive Design, Product Design oder ähnliche Fachrichtungen
 - Erfahrung mit SubD-Modellierungs- und Konstruktionsprogrammen
 - Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 - Sicherer Umgang mit MS-Office und Photoshop
 
- Engagement und Teamfähigkeit
 - Kommunikations- und Teamfähigkeit
 - Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strategische Arbeitsweise
 - Selbstbewusstes und lösungsorientiertes Auftreten
 - Begeisterungsvermögen für neue Herausforderungen
 - Affinität zu neuen Technologien und aktuellen Entwicklungen in der Automobilindustrie
 
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über oder telefonisch unter 0711/ (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
 - Mitrbeiter andy möglich
 - Mit beiter abatte möglich
 - Mit beiter eteili ung möglich
 - Mit beiter Events
 - Coaching
 - Flexible Arbeits eit möglich
 - Hybrides Arbeiten möglich
 - Gesundh ts aß hmen
 - Betrieb iche Alters er orgung
 - Mobilitäts gebote
 
JBGL1_DE
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
            
        
                                            
            
                
            
        
                    Leiter Forschung und Entwicklung Fertigungstechnologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Fakultät Technik der Hochschule Reutlingen ist auf der Suche nach einem erfahrenen Experten für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Fertigungstechnologien und Qualitätsmanagement.
Beschreibung der StelleWir suchen einen Professor mit ausgeprägten Kenntnissen in der Medizintechnik und im Maschinenbau, der sich in die Forschung und Entwicklung von innovativen Fertigungstechnologien einbringen kann. Der Kandidat soll eine Promotion abgeschlossen haben und einschlägige Berufserfahrung in der Entwicklung, Produktion und Zulassung von medizintechnischen Geräten und Komponenten nachweisen können.
Anforderungen- Abschluss eines Hochschulstudiums sowie Promotion
 - Einschlägige Berufspraxis in der Entwicklung, Produktion und Zulassung von medizintechnischen Geräten und Komponenten
 - Sehr gute didaktische Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit heterogenen Lehrsituationen
 - Nutzung innovativer Lehrmethoden wie projektorientiertes Lernen
 - Hoher Praxisbezug der Lehrinhalte durch Integration aktueller Entwicklungen aus der Industrie
 - Bereitschaft, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen
 - Interkulturelle Kompetenz, Eigeninitiative und Begeisterung, Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu sein
 
- Möglichkeit zur Gestaltung des eigenen Forschungsprofils
 - Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen und -gruppen
 - Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und Fortbildung
 
Die Fakultät Technik der Hochschule Reutlingen bietet eine vielfältige Palette an Forschungsgebieten und Projekten an, die sich ideal für erfahrene Experten wie Sie eignen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Karriereverlauf zu unterstützen!
Zusätzliche Informationen- Vertrauenswürdige Arbeitsumgebung
 - Bereichszugehörigkeit: Fakultät Technik
 - Fachbereich: Ingenieurwissenschaften
 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
            
        
                                            
            
                
            
        
                    Werkstudent*in Forschung und Entwicklung Fuhrparkverwaltung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UCIbit.ly/3NGPzQQ
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
            
        
                                            
            
                
            
        
                    Werkstudent*in Forschung und Entwicklung Fuhrparkverwaltung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UCI
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Wir sind ein Entwicklerteam und beschäftigen uns mit der Fahrzeugakustik, insbesondere dem Zertifizierungskriterium Vorbeifahrtgeräusch außen. Darüber hinaus obliegt uns die Verwaltung des bereichseigenen Fuhrparks mit 90 Fahrzeugen. Dazu benötigen wir Unterstützung.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Verwaltung des bereichseigenen Fuhrparks
 - Fahrzeuge parken, waschen, tanken, überführen
 - Bedienung von EDV-Systemen zur Erstellung von Fahraufträgen und ähnlichem
 - Veranlassung von Wartung und Reparaturen
 - Erstellen von Übersichtslisten und Präsentationen
 
Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.
Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbares
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein PKW und mehrjährige Fahrpraxis
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ( ) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über oder telefonisch unter 0711/ (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
 - Mitrbeiter andy möglich
 - Mit beiter abatte möglich
 - Mit beiter eteili ung möglich
 - Mit beiter Events
 - Coaching
 - Flexible Arbeits eit möglich
 - Hybrides Arbeiten möglich
 - Gesundh ts aß hmen
 - Betrieb iche Alters er orgung
 - Mobilitäts gebote
 
JBGL1_DE
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
            
        
                                            
            
                
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung Jobs In Tübingen !