185 Jobs für Gesundheitswesen in Köln
Spezialist Community Management im Gesundheitswesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien für das Community Management in Online-Kanälen (Foren, soziale Medien, dedizierte Plattformen).
- Aufbau, Moderation und Weiterentwicklung von Online-Gemeinschaften im Gesundheitssektor.
- Förderung des Dialogs und Austauschs zwischen Mitgliedern der Community.
- Beantwortung von Fragen, Kommentaren und Anfragen der Community-Mitglieder.
- Erstellung und Verbreitung von relevanten Inhalten zur Förderung von Wissen und Bewusstsein im Gesundheitswesen.
- Identifikation von Trends, Meinungen und Bedarfen innerhalb der Community.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Marketing, Kommunikation, Medizinische Angelegenheiten) zur Abstimmung der Community-Aktivitäten.
- Überwachung und Analyse der Community-Performance und Erstellung von Berichten.
- Management von Krisensituationen und negativen Kommentaren mit Sensibilität und Professionalität.
- Organisation und Durchführung von Online-Events oder Webinaren zur Stärkung der Community.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Community Management, Social Media Management oder Online-Marketing, idealerweise im Gesundheitswesen oder einer stark regulierten Branche.
- Nachweisbare Erfolge im Aufbau und der Moderation von Online-Gemeinschaften.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Community-Mitgliedern.
- Sicherer Umgang mit Social Media Plattformen und Community Management Tools.
- Gute Kenntnisse im Bereich Online-Content-Erstellung und -Distribution.
- Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Community-Daten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Community Building und das Gesundheitswesen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Architekt (m/w/d) - Gesundheitswesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Leitung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen, die Koordination von Projektteams und Fachingenieuren sowie die enge Abstimmung mit Bauherren, Behörden und Nutzern. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Raumprogrammen, die Erstellung von Vorentwürfen und Genehmigungsplanungen sowie die Detailplanung und Ausschreibung. Besonderes Augenmerk legen Sie auf die Berücksichtigung spezifischer Anforderungen im Gesundheitswesen, wie z.B. Hygienevorschriften, medizintechnische Ausstattungen und Logistikprozesse. Sie stellen sicher, dass die Entwürfe den architektonischen Qualitätsanforderungen entsprechen und innerhalb des vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmens umgesetzt werden können.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Architektur, idealerweise mit Schwerpunkt Krankenhausbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens 8 Jahre relevante Berufserfahrung in der Objektplanung, vorzugsweise in anspruchsvollen Bauvorhaben im Gesundheitssektor. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Programmen (wie ArchiCAD oder Revit) und den einschlägigen VOB- und HOAI-Bestimmungen sind unerlässlich. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte gestalterische Kompetenz, starke analytische Fähigkeiten, hohe Ergebnisorientierung und exzellente Kommunikations- und Führungsqualitäten aus. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und lösungsorientiert zu agieren, sind für diese Position entscheidend.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an herausragenden und zukunftsweisenden Projekten im Gesundheitswesen mitzuwirken und Ihre Karriere in einem professionellen und partnerschaftlichen Umfeld voranzutreiben. Es erwartet Sie ein attraktives Gehaltspaket, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Arbeitsplatz in zentraler Lage in Köln mit exzellenter Infrastruktur. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Architektur und Ihr Fachwissen in einem Sektor einbringen möchten, der einen echten Unterschied macht, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lead Data Scientist für maschinelles Lernen im Gesundheitswesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lead Data Scientist werden Sie für die Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen maschinellen Lernmodellen verantwortlich sein, die komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen adressieren. Dies umfasst die Erstellung von Vorhersagemodellen für Krankheitsverläufe, die Optimierung von Behandlungspfaden und die Analyse großer Datensätze aus klinischen Studien und Patientenakten. Sie werden eng mit unseren Bioinformatikern, Medizinern und Softwareentwicklern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen sowohl wissenschaftlich fundiert als auch klinisch relevant sind.
Ihre Aufgaben beinhalten die Leitung von Projekten im Bereich maschinelles Lernen, die Mentoring von Junior Data Scientists sowie die Präsentation von Ergebnissen an Stakeholder auf allen Ebenen. Sie sind verantwortlich für die gesamte Modellentwicklungs-Pipeline, von der Datenvorverarbeitung und -bereinigung über das Training und die Validierung von Modellen bis hin zur Bereitstellung in produktiven Umgebungen. Die Anwendung von Techniken wie Deep Learning, Natural Language Processing und Reinforcement Learning wird hierbei eine wichtige Rolle spielen.
Wir erwarten einen Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder einer Promotion in Informatik, Statistik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Sie sollten mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Datenwissenschaft, davon mindestens 3 Jahre in einer leitenden Funktion, mit nachgewiesener Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von ML-Modellen im Gesundheitswesen oder einem verwandten Sektor mitbringen. Exzellente Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Erfahrung mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Scikit-learn sind unerlässlich. Starkes Verständnis von Big-Data-Technologien (z.B. Spark) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
Diese Rolle erfordert ein tiefes Verständnis der Herausforderungen und ethischen Überlegungen im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten. Kommunikationsstärke, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar zu vermitteln, sind von entscheidender Bedeutung. Da die Position vollständig remote ist, sind hervorragende Selbstmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem virtuellen Team effektiv zusammenzuarbeiten, unerlässlich.
Ihre Verantwortung:
- Entwicklung und Implementierung von ML-Modellen zur Lösung medizinischer Probleme.
- Leitung von Data Science Projekten und Teammitgliedern.
- Datenaufbereitung, Feature Engineering und Modellbewertung.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten zur Definition von Anwendungsfällen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für technische und nicht-technische Zielgruppen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung in KI und ML im Gesundheitswesen.
Wir bieten:
- Eine hochinteressante und herausfordernde Tätigkeit mit echtem Impact.
- Die Möglichkeit, in einem flexiblen Remote-Arbeitsumfeld tätig zu sein.
- Umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und attraktive Zusatzleistungen.
Pflegefachkraft für Intensivstation (m/w/d) - Remote Beratung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung und Unterstützung von Pflegekräften und Ärzten bei komplexen Patientenfällen über Telemedizin-Plattformen.
- Erstellung und Überprüfung von Pflegeplänen und Behandlungsstrategien für Intensivpatienten.
- Analyse von Patientendaten und Vitalparametern zur Identifizierung von Risiken und zur Empfehlung von Interventionen.
- Schulung und Coaching von medizinischem Personal in spezialisierten Intensivpflege-Techniken.
- Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Best Practices für die Intensivpflege.
- Mitwirkung an der Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung.
- Dokumentation von Beratungsgesprächen und Fallanalysen.
- Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Durchführung von Online-Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal.
- Evaluierung neuer Technologien und Ansätze zur Fernunterstützung in der Intensivpflege.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit entsprechender Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie.
- Mehrjährige Berufserfahrung auf einer Intensivstation in einem Krankenhaus.
- Fundierte Kenntnisse in der Behandlung kritisch kranker Patienten.
- Erfahrung in der Anwendung von medizinischer Technologie und Überwachungssystemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte zu beurteilen.
- Hervorragende Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit digitalen Kommunikations- und Dokumentationssystemen.
- Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie.
- Die Fähigkeit, selbstständig und organisiert in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und flexible Tätigkeit mit der Möglichkeit, Ihre Expertise gezielt einzusetzen. Gestalten Sie die Zukunft der telemedizinischen Intensivpflege mit, von Ihrem Remote-Arbeitsplatz aus, mit Bezug auf unser Zentrum in Cologne, North Rhine-Westphalia, DE .
Pflegefachkraft für Intensivstation (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende pflegerische Betreuung und Überwachung von Intensivpatienten.
- Sicherstellung der lebenserhaltenden Maßnahmen und Überwachung kritischer Parameter.
- Verabreichung von Medikamenten und Durchführung von ärztlichen Anordnungen.
- Bedienung und Überwachung von medizinischen Geräten (Beatmungsgeräte, Infusionspumpen, Monitore).
- Führung einer sorgfältigen und lückenlosen Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen.
- Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen.
- Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen, einfühlsame Begleitung in Krisensituationen.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Mitgliedern des interdisziplinären Teams.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Fallbesprechungen.
- Durchführung von Notfallmaßnahmen bei Bedarf.
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung zur Sicherung und Verbesserung der pflegerischen Qualität.
- Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsmanagementstandards.
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder als Pflegefachmann/Pflegefachfrau.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege ist wünschenswert, aber auch motivierte Berufsanfänger sind willkommen.
- Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Fundierte Kenntnisse in der Intensivmedizin und im Umgang mit modernen medizinischen Geräten.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Empathie.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, auch in Stresssituationen.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationskompetenz.
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau oder Muttersprachler.
- Identifikation mit den Werten unseres Klienten.
Qualitätsmanager im Gesundheitswesen (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Pflege des unternehmensweiten Qualitätsmanagementsystems gemäß geltenden Standards und Richtlinien.
- Durchführung interner Audits zur Bewertung der Prozesskonformität und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Analyse von Qualitätsdaten, Kundenfeedback und Beschwerden zur Ableitung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zu Qualitätskennzahlen und Fortschrittsberichten für das Management.
- Implementierung und Überwachung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA).
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für Qualitätsstandards und -verfahren.
- Zusammenarbeit mit externen Zertifizierungsstellen und Aufsichtsbehörden.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und ethischen Anforderungen im Gesundheitswesen.
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung des Qualitätsmanagements zur Unterstützung der Unternehmensziele.
- Bewertung und Einführung neuer Qualitätsmanagement-Tools und -Methoden.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaften, Medizintechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen oder in der Sozialpflege.
- Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagementnormen (z.B. ISO 9001, KTQ, EFQM) und deren Anwendung.
- Erfahrung mit Auditmethoden und der Durchführung von Prozessbewertungen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu kommunizieren.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Fristen einzuhalten.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und Qualitätsmanagement-Software.
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und eine proaktive Arbeitsweise im Remote-Umfeld.
- Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Remote Küchenchef mit Fokus auf gesunde Ernährung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gesundheitswesen Jobs In Köln !
Pflegefachkraft für Intensivstation (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende Überwachung und Versorgung von Intensivpatienten gemäß modernsten medizinischen Standards.
- Sicherstellung der lebenswichtigen Funktionen durch kontinuierliche Beobachtung und Anwendung spezifischer Überwachungstechniken.
- Durchführung von invasiven und non-invasiven Beatmungsmaßnahmen.
- Verabreichung von Medikamenten und Infusionen sowie Durchführung von Notfallmaßnahmen.
- Professionelle Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen.
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachkräften.
- Anleitung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen in Krisensituationen.
- Mitwirkung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen auf der Intensivstation.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Umfangreiche Erfahrung in der Intensivpflege ist von großem Vorteil.
- Hohe Fachkompetenz im Umgang mit intensivmedizinischen Geräten und Verfahren.
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Intensivpflege - Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pflegefachkraft für Intensivstation
Heute
Job angesehen