24 Jobs für Informatik in Dortmund

Duales Studium Informatik

Dortmund, Nordrhein Westfalen Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

In unserem dualen Studiengang Bachelor of Science in Informatik lernst du die Digitalisierung in einem modernen Technologiekonzern aktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, dass die IT-Infrastruktur weiter ausgebaut wird.

In den 3 Jahren Studium bist du pro Semester ca. 5 Wochen an der Provadis Hochschule in Frankfurt und die restliche Zeit in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte:
- Softwareentwicklung und Programmierung
- Big Data, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen
- Klassisches und agiles Projektmanagement, Wirtschaft und Recht
Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier.

Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. im Bereich Big Data, IT-Security Consulting oder IT-Projektmanagement.
Wenn du wissen willst, wie wir die digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom

Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen Ob im Bereich Software Engineering oder IT-Projektmanagement – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.

Bei uns stehst du im Mittelpunkt Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.

Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
Zulassungsvoraussetzung für die Provadis Hochschule Frankfurt
Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Physik
Englischkenntnisse
Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
Du hast Spaß daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues

Das bieten wir Dir:

Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.462,80 €
2. Jahr 1.515,80 €br> 3. Jahr 1.579,40 /p>

Studiengebühren? Kein Problem Wir übernehmen sie für dich.

Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.

Fahrtkostenzuschuss: Damit deine Fahrt zur Arbeit leichter wird, bekommst du jeden Monat 20€ extr ür deine Mobilität.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.

Kostenübernahme in Studienphasen: Wir zahlen für dich die Hin- und Rückreise sowie ggf. die Unterkunft während der Studienphasen an der Hochschule (in Abhängigkeit der tarifvertraglichen Regelungen).

Fahrkostenerstattung für Familienheimfahrten: Während der Studienphasen erstatten wir dir die Kosten, damit du deine Heimat besuchen kannst.

Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.

Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.

Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Kommilitonen kennen.

Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.

Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch dein Studium und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.

Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich

Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.

Bewerben war noch nie so einfach
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.

Du bist unentschlossen welches duale Studium am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Erfahrener Dozent für Informatik (Remote)

44801 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte private Hochschule, sucht einen erfahrenen und begeisterten Dozenten für Informatik, der unser Remote-Lehrteam ergänzt. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich der Informatik für Bachelor- und Masterstudierende. Sie vermitteln fundiertes theoretisches Wissen sowie praktische Fähigkeiten in verschiedenen Gebieten der Informatik, wie z.B. Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Software Engineering, Datenbanken oder künstliche Intelligenz. Die Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Lehrmaterialien, die Erstellung von Prüfungsaufgaben und die Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie fördern eine aktive Lernumgebung, in der Studierende ermutigt werden, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen. Die fachliche und pädagogische Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich, und Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer digitalen Lehrformate ein. Da die Lehrtätigkeit vollständig remote erfolgt, sind ausgeprägte didaktische Fähigkeiten im Online-Setting sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Sie verstehen es, komplexe Sachverhalte auch über digitale Kanäle verständlich und ansprechend zu vermitteln. Wir erwarten einen Master-Abschluss oder eine Promotion in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Lehre an Hochschulen oder in der akademischen Ausbildung wird vorausgesetzt. Nachweisbare Expertise in mindestens einem der genannten Kerngebiete der Informatik ist zwingend erforderlich. Pädagogische Erfahrung und die Fähigkeit, komplexe Inhalte didaktisch aufzubereiten und ansprechend zu präsentieren, sind unerlässlich. Sie sind vertraut mit verschiedenen digitalen Lehr- und Lernplattformen und -tools. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit für Ihr Fachgebiet und die Fähigkeit, Studierende zu motivieren und zu fördern, zeichnen Sie aus. Sie arbeiten gerne eigenständig und strukturiert im Homeoffice und sind gleichzeitig ein teamorientierter Kollege, der sich aktiv in die akademische Gemeinschaft einbringt. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Informatik teilen und die nächste Generation von IT-Experten ausbilden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Online-Dozent (m/w/d) - Informatik

44787 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

part-time
Unser Klient, eine renommierte Online-Akademie, sucht zur Erweiterung seines Dozententeams einen qualifizierten Online-Dozenten (m/w/d) für den Bereich Informatik. Diese Position ist vollständig remote und ermöglicht Ihnen eine flexible Zeiteinteilung. Sie sind verantwortlich für die Vermittlung von fundiertem Wissen in verschiedenen Teilbereichen der Informatik an unsere Studierenden, primär im Bachelor- und Masterbereich.

Ihre Aufgaben:
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Online-Vorlesungen und Seminaren in Ihrem Fachgebiet.
  • Entwicklung und Gestaltung von ansprechenden Lehrmaterialien (Präsentationen, Skripte, Übungsaufgaben).
  • Betreuung der Studierenden während des Semesters, einschließlich Beantwortung von Fragen per E-Mail oder Forum.
  • Korrektur von Übungsaufgaben, Hausarbeiten und ggf. Prüfungsleistungen.
  • Aktive Teilnahme an Online-Diskussionen und Förderung des interaktiven Lernens.
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums und der Lehrmethoden.
  • Regelmäßige Information über aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse in Ihrem Fachbereich.
  • Durchführung von Online-Sprechstunden zur individuellen Unterstützung der Studierenden.
  • Gegebenenfalls Durchführung von Prüfungen und Bewertung von Abschlussarbeiten.
  • Dokumentation von Lehrveranstaltungen und Studierendenerfolgen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Lehrerfahrung an Hochschulen, Akademien oder in der Erwachsenenbildung ist von Vorteil.
  • Fundierte Fachkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Programmierung (z.B. Java, Python, C++), Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, Software Engineering, Betriebssysteme, Netzwerke, künstliche Intelligenz.
  • Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Sehr gute didaktische Fähigkeiten für die Lehre in einem virtuellen Umfeld.
  • Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen (LMS) und virtuellen Klassenzimmern.
  • Hohe Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsvermögen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Freude am interdisziplinären Austausch.
Wenn Sie Ihre Expertise gerne teilen und einen Beitrag zur akademischen Ausbildung leisten möchten, dann ist dies die ideale Möglichkeit. Wir bieten Ihnen eine flexible und anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Bildungsumfeld, in der Sie bequem von zu Hause aus arbeiten können. Bewerben Sie sich jetzt!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Berufsschullehrer für Informatik (m/w/d)

44787 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Bochum, Nordrhein-Westfalen

Unser Klient, eine renommierte Berufsschule, sucht eine engagierte und qualifizierte Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Informatik zur Verstärkung des Kollegiums. In dieser spannenden Rolle vermitteln Sie Auszubildenden das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten in der digitalen Welt. Die Stelle ist primär vor Ort angesiedelt, bietet jedoch die Möglichkeit für hybrides Arbeiten bei der Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung sowie bei bestimmten administrativen Aufgaben.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Fachgerechte Vermittlung der Lehrinhalte im Fach Informatik für verschiedene Ausbildungsberufe.
  • Entwicklung und Umsetzung moderner Lehr- und Lernmethoden, inklusive digitaler Unterrichtsgestaltung.
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie die Benotung von Schülerleistungen.
  • Pädagogische Betreuung und Beratung der Auszubildenden.
  • Mitgestaltung des schulischen Curriculums und aktive Teilnahme an Lehrer- und Konferenzsitzungen.
  • Kooperation mit Ausbildungsbetrieben zur Abstimmung der Lerninhalte.
  • Förderung des Erwerbs von Schlüsselkompetenzen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie.
  • Begleitung von Projekten und praxisorientierten Lernphasen.
  • Fortbildung im Bereich Pädagogik und Fachwissenschaften.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Berufsschulen im Bereich Informatik oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss (Master/Diplom) mit pädagogischer Eignung (z.B. Zweites Staatsexamen oder äquivalente Qualifikation).
  • Umfassende Fachkenntnisse in Informatik (Programmierung, Netzwerke, Datenbanken, Betriebssysteme, IT-Sicherheit).
  • Didaktische Fähigkeiten und Freude an der Wissensvermittlung an junge Erwachsene.
  • Erfahrung mit modernen Unterrichtstechnologien und Lernplattformen.
  • Geduld, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit.
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Identifikation mit den Aufgaben und Zielen einer Bildungseinrichtung.
Diese Position bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit der Möglichkeit, die nächste Generation von Fachkräften maßgeblich zu prägen. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für die Informatik und Ihre pädagogischen Fähigkeiten einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium der Angewandten Informatik 2026

Herne, Nordrhein Westfalen REWE Group

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Ort: 60439 Frankfurt am Main | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: Ausbildungsbeginn: | geplantes Ausbildungsende: # Dein Home of IT: REWE digital Wir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen. Dein Potenzial ist die Basis für unseren Fortschritt. Wir feiern und fördern dich, so wie du bist – egal ob du als Quereinsteiger:in durchstarten möchtest oder direkt von der Schule kommst! So schaffen wir die besten Voraussetzungen, um Großartiges zu erreichen. Also probiere dich aus und finde in unserer digitalen Welt das, was dich begeistert: von App-Entwicklung und Agilität über Monitoring und Marktdigitalisierung bis hin zu Zahlensystemen und Zusammenarbeit. Entwickle mit uns Technologien, die die Welt noch nicht gesehen hat. Willkommen in deinem Home of IT! Der Studiengang Angewandte Informatik dauert drei Jahre und ist in sechs Semester gegliedert. In jedem Semester verbringst Du drei Monate bei der REWE digital in Frankfurt (Praxisphase) und drei Monate an der Hochschule in Mannheim (Theoriephase). Im sechsten Semester erstellst Du die Bachelorarbeit mit Unterstützung einer intern betreuenden Person der REWE digital GmbH und erhältst anschließend deinen Abschluss als Bachelor of Science. # Praxisphase: Deine Praxisphasen finden in verschiedenen Bereichen der REWE digital in Frankfurt statt. Dabei berücksichtigen wir deine Stärken und Interessen. Du wirst unter Einsatz moderner Methoden aktuelle Projekte der REWE digital mitgestalten können und je nach Schwerpunkt folgende Unternehmensbereiche kennenlernen: - Du lernst bei uns vielfältige Handelssysteme kennen.Dabei hast du Kontakt zu Stakeholdern und Entwickler:innen. Bei den Systemen handelt es sich sowohl um eigenentwickelte als auch um fremdentwickelte Softwarekomponenten, die in unserer Systemlandschaft zum Einsatz kommen. - Du erhältst Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Software-Engineerings. - Du sammelst Erfahrung mit Programmiersprachen wie zum Beispiel Java oder Typescript. - Du verwendest Technologien oder Frameworks wie Kafka, Hadoop, JEE, Spring oder Angular. - Du benutzt verschiedene Datenbanken wie z.B. DB2, PostgreSQL oder Oracle - Du erfährst wie Softwarequalität durch verschiedene Arten von Tests, wie zum Beispiel Unittest, Regressionstest oder automatisierte Tests, sichergestellt werden kann. - Du erhältst Einblicke in den Betrieb von Anwendungen in einer Cloud Infrastruktur wie zum Beispiel der Google Cloud Platform (GCP). Dabei kannst du dein gelerntes Wissen auf die Probe stellen und somit bereits während deines Studiums zum Erfolg des Unternehmens beitragen. # Theoriephase: Deine Theoriephasen verbringst du an unserer Kooperationshochschule der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Dort erhältst du je nach Wahl deines Schwerpunkts unter anderem fundierte Kenntnisse in: - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Geschäftsprozesse und betriebliche Informationssysteme - Software-Engineering - Datenbanksysteme - IT-Consulting - Business English # Features, die dich ausmachen: - Abitur oder Fachabitur mit einem guten Notendurchschnitt - gutes mathematisches und technisches Verständnis - Große Begeisterung und hohe Affinität für IT - Offenheit und Neugierde - eigenverantwortliches Arbeiten - überdurchschnittliches Engagement # Basics, die das Leben noch besser machen: - Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deines Studiums - Einsatz neuester Technologien in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams - Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro, zuhause und bei regelmäßigen Events gelebt wird - Impact, weil du mit deinem eigenen Dienst-Laptop bei der Entwicklung von IT-Lösungen für Millionen von Menschen aktiv mitwirkst - Übertarifliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.750€, 2. Lehrjahr €.870 3. Lehrjahr 1.980 it Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahme der Studiengebühren - 30 Tagen Urlaub - Vorteile eines Konzerns in Form von Vergünstigungen beim Deutschlandticket & Mittagessen sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DER Touristik - Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpersonen - Individuelle Förderung durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche - Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung - Rundumversorgung durch vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot und eine Bezuschussung der Altersvorsorge - Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess mit 97%iger Übernahmequote (bezogen auf die letzten zwei Jahre) Weitere Informationen erhältst du unter rewe-digital.com. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: )? Dann melde dich bei Lennart Eick unter . Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Senior Lecturer (m/w/d) – Informatik

44135 North Rhine Westphalia, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine renommierte Fernuniversität, sucht einen erfahrenen Senior Lecturer (m/w/d) im Bereich Informatik zur Verstärkung seines akademischen Teams in einer vollständig virtuellen Kapazität. In dieser Rolle sind Sie für die Lehre, die Betreuung von Studierenden und die Weiterentwicklung von Kursinhalten im Fachbereich Informatik zuständig. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Vermittlung komplexer theoretischer und praktischer Konzepte in Bereichen wie Programmierung, Algorithmen, Datenbanken und Softwareentwicklung. Sie werden Online-Vorlesungen halten, Lernmaterialien erstellen, Prüfungen konzipieren und die studentische Forschung und Projekte begleiten. Die interaktive Betreuung der Studierenden über verschiedene Online-Kommunikationskanäle ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Wir suchen jemanden mit einer Promotion in Informatik oder einem verwandten Feld und nachgewiesener Lehrerfahrung an einer Hochschule oder Universität. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Lehre, idealerweise im Fernunterricht, sind erforderlich. Exzellente Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche sind erwünscht: Software Engineering, Künstliche Intelligenz, Data Science, Cybersicherheit oder verteilte Systeme. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, sind unerlässlich. Erfahrung mit Lernmanagementsystemen (LMS) wie Moodle oder Canvas ist von Vorteil. Da es sich um eine vollständig remote Position handelt, sind ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, Selbstmotivation und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten, internationalen Team zu arbeiten, entscheidend. Die Universität hat ihren Sitz in Dortmund , aber die Stelle ist geografisch unabhängig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der Online-Bildung zu arbeiten, ein innovatives und kollaboratives Umfeld sowie eine wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Zusatzleistungen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Dozent für Informatik und Künstliche Intelligenz

44799 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Eine renommierte Hochschule in der Region Bochum sucht zur Erweiterung ihres Fachbereichs Informatik einen erfahrenen Senior Dozenten mit Spezialisierung auf Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die akademische Lehre, Forschung und Betreuung von Studierenden auf Bachelor- und Masterniveau. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, Übungen und Seminaren in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Datenwissenschaft und verwandten Gebieten.
  • Entwicklung von Curricula und Lehrplänen entsprechend aktueller wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen.
  • Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten.
  • Aktive Beteiligung an der akademischen Forschung, Publikation von Forschungsergebnissen und Akquisition von Drittmitteln.
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studiengangs Informatik.
  • Beratung von Studierenden in fachlichen und studienbezogenen Fragen.
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben im Fachbereich, z.B. Mitarbeit in Gremien.
  • Gestaltung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen für externe Partner und die Industrie.
Wir erwarten einen abgeschlossenen Master oder eine Promotion im Bereich Informatik, Künstliche Intelligenz oder einem verwandten Fachgebiet. Mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung, idealerweise mit nachgewiesener Expertise in Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen, ist zwingend erforderlich. Ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten, Begeisterung für Lehre und Forschung sowie die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, sind essenziell. Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und Konferenzen sind wünschenswert. Sie sollten über ein engagiertes und teamorientiertes Auftreten verfügen und bereit sein, sich aktiv in das Hochschulleben einzubringen. Gute Englischkenntnisse für die Lehre und Forschung sind von Vorteil. Unser Kunde bietet eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem akademischen Umfeld in Bochum mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung, attraktive Anstellungsbedingungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Informatik Jobs In Dortmund !

Senior Professor für Angewandte Informatik (Schwerpunkt KI)

44227 North Rhine Westphalia, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Die Fakultät für Informatik unserer renommierten Hochschule in Dortmund, Nordrhein-Westfalen , sucht eine herausragende Persönlichkeit für die Besetzung einer Professur für Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (KI). Diese Vollzeitstelle ist ideal für eine/n exzellente/n Wissenschaftler/in, die/der bereit ist, sowohl in der Forschung als auch in der Lehre wegweisende Beiträge zu leisten. Ihr Forschungsschwerpunkt sollte auf aktuellen und zukunftsweisenden Gebieten der KI liegen, wie z.B. maschinelles Lernen, Deep Learning, Computer Vision, Natural Language Processing oder Robotik. Wir erwarten eine aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung unseres Studienangebots im Bereich KI und die Entwicklung neuer Forschungsprojekte, idealerweise mit Anschluss an bestehende Forschungscluster und Industriekooperationen. Sie werden fortgeschrittene Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudierende anbieten und Doktoranden betreuen.
Wir suchen Kandidaten/innen mit einem abgeschlossenen Promotionsstudium in Informatik oder einem eng verwandten Fachgebiet. Mehrjährige erfolgreiche Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der KI, nachgewiesen durch Publikationen in hochrangigen internationalen Konferenzen und Fachzeitschriften, ist zwingend erforderlich. Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln sowie Lehrerfahrung an einer Hochschule sind ebenfalls unerlässlich. Wir erwarten die Fähigkeit, ein eigenständiges Forschungsprogramm aufzubauen und erfolgreich zu leiten. Die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Da diese Position auf eine Fernlehre und die Betreuung von Studierenden und Doktoranden aus der Ferne ausgelegt ist, ist eine starke Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur digitalen Kommunikation unerlässlich. Die Hochschule fördert die internationale Vernetzung und erwartet eine aktive Beteiligung daran.
Diese Professur bietet die Möglichkeit, in einem stimulierenden akademischen Umfeld zu forschen und zu lehren, mit Zugang zu modernen Laboren und Forschungsinfrastrukturen, die remote genutzt werden können. Sie werden Teil eines dynamischen und interdisziplinären Teams, das sich der Exzellenz in Forschung und Lehre verschrieben hat. Die Hochschule bietet Unterstützung bei der Akquisition von Forschungsgeldern und fördert die Zusammenarbeit mit externen Partnern. Die Stelle ist von Anfang an als Remote-Position konzipiert, was eine flexible Arbeitsgestaltung ermöglicht, während Sie gleichzeitig den wissenschaftlichen Nachwuchs prägen und die Forschung in einem entscheidenden Technologiefeld voranbringen. Die Besetzung erfolgt nach den einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen und dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L).
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Werkstudent*in Wirtschaftsingenieurwesen/-informatik (m/w/d)

Dortmund, Nordrhein Westfalen Amprion GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

# DEINE AUFGABEN: - Projektunterstützung bei der Einführung von dem SMGW-Projekt und die Vorbereitung des Rollouts - Mitarbeit bei der Einführung eines Gerätemanagements für den Messstellenbetrieb - Unterstützung bei Zertifizierungsthemen und internen sowie externen Audits (ISO 55000, TSM und ISO 27000) - Mitarbeit beim Budgetmanagement sowie Sonderprojekten zum Kennzahlenmanagement - Mitarbeit an den Datentechnischen Fragestellungen des Bereichs Betrieb Telekommunikation - Programmierung/Entwicklung von automatisierten Datenauswertungen, Prozessautomatisierungen - Aufbau von Datenstrukturen/Datenbanklösungen - Pflege und Qualitätssicherung der Daten # DEIN PROFIL: - laufendes Studium der Wirtschaftsingnieurwesen/-informatik, technischen Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Kenntnisse im Erstellen von Datasets und Berichten in MS Power BI - Programmierkenntnisse in MS Power BI (PowerFX) - gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken und der Microsoft Power Plattform - gute MS-Office-Kenntnisse insbesondere in Excel und PowerPoint - einen Stundenumfang von bis zu 20 Stunden pro Woche # UNSERE BENEFITS ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN Onboarding, Feedbackgespräche - wir fördern deinen Einstieg und deine berufliche Entwicklung. STUDIERENDEN-BINDUNGSPROGRAMM Newsletter, digitale Sessions und Vernetzungsformat. PRIVAT & BERUF Wir bieten Beratungen zu gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen. KOSTENLOSE STELLPLÄTZE An unseren Standorten ist für Stellplätze gesorgt. Natürlich auch für Fahrräder. MITARBEITENDENRABATTE Profitiere von verschiedenen Vorteilsangeboten diverser Marken und Shops. SPORT & GESUNDHEIT Wir helfen beim Gesundbleiben – mit Aktionen und Angeboten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), wie z.B. Firmenfitness. # ÜBER UNS Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem. # ANSPRECHPARTNER*IN Lena Schiller
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Masterarbeit Informatik - UI-Design (m/w/d)

Dortmund, Nordrhein Westfalen Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wir geben Daten neue Räume. Und Dir die Chance auf einen unterstützenden Praxispartner mit einem hochrelevanten Thema für Deine Masterarbeit.

Veränderung startet mit uns.



Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir mit rund 170 Mitarbeitenden angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Wir helfen Wirtschaft und Gesellschaft dabei, Daten souverän in Datenräumen (Data Spaces) zu teilen und ihren Wert voll auszuschöpfen - zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der industriellen Fertigung oder mit Blick auf die Mobilität in smarten Städten. Wann gibst Du Daten neue Räume?



Hintergrund der Masterarbeit:

In unserem Projekt ADLeR (Automatisiertes Detektions-, Melde- und Leitsystem für Rettungskräfte) entwickeln wir ein digitales Ökosystem zur Unterstützung der Rettungskette in Notfällen - mit dem Ziel, insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen besser zu schützen. Dabei setzen wir auf intelligente Systeme, die Notfälle automatisch erkennen und relevante Daten datensouverän an die Rettungsstellen weiterleiten.



Kern des Projekts ist dabei der Aufbau eines Gaia-X-konformen Notfalldatenraums, der sensible Informationen wie Notfallkontakte oder Gesundheitsdaten ausschließlich im Ernstfall und unter klar definierten Bedingungen freigibt - z. B. an die Leitstelle der Feuerwehr.



Damit betroffene Personen selbst bestimmen können, welche Daten im Notfall mit wem geteilt werden dürfen, soll eine mobile Benutzeroberfläche (User Interface, UI) entwickelt werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Barrierefreiheit, einfacher Bedienung und partizipativer Gestaltung mit den Endnutzenden, also auch mit Menschen mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen.



Gestalte mit uns die digitale Notfallhilfe von morgen - sicher, barrierefrei und datensouverän! Als Masterand*in bist Du Teil unserer Abteilung »Healthcare« , in der wir mit datengetriebenen Lösungen das Gesundheitswesen der Zukunft gestalten.



Du schreibst Deine Masterarbeit bei uns zum hochrelevanten Thema »Partizipatives UI-Design für Notfall-Anwendungen« und profitierst von unserer engen Betreuung und Unterstützung.

Mögliche Aufgaben für Deine Masterarbeit:

  • Recherche & Methodenentwicklung: Du analysierst bestehende Ansätze zur barrierefreien UI-Gestaltung und zu partizipativen Softwaredesign-Prozessen. Darauf aufbauend entwickelst Du eine Methodik für die gezielte Einbindung vulnerabler Gruppen in die UI-Entwicklung.

  • UI-Prototypen konzipieren: Du entwirfst und realisierst interaktive UI / Design-Prototypen - von ersten Skizzen bis zu klickbaren Modellen. Dabei achtest Du auf Barrierefreiheit, intuitive Bedienung und begleitest die technische Entwicklung in unserem Team.

  • Evaluation und Reflexion: Du testest den finalen UI-Prototypen mit Endnutzenden, wertest die Ergebnisse aus und leitest praxisnahe Empfehlungen für eine inklusive UI-Gestaltung im Gesundheitswesen ab.


  • Ein laufendes Masterstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik, Human-Computer-Interaction, Usability Engineering oder einer vergleichbaren Fachrichtung

  • Erste Erfahrungen in der partizipativen, menschzentrierten Gestaltung von User Interfaces sowie in der Durchführung von Usability-Studien

  • Interesse an wegweisenden Technologien und angewandter Forschung im Bereich Healthcare IT sowie dem barrierefreien UI/UX-Design für Personen mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen

  • Einen teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil sowie die Fähigkeit zur selbstständigen, wissenschaftlichen Arbeit

  • Idealerweise wohnst Du in der Nähe von Dortmund, da trotz Remote-Möglichkeit regelmäßige Austauschtermine und Absprachen vor Ort erforderlich sind

  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift


  • ? Zukunftsgestaltende Aufgaben: Deine Masterarbeit ist nicht nur ein wichtiger Teil Deiner akademischen Karriere, sondern auch eine Chance, an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft an einem relevanten Thema der digitalen Zukunft im Gesundheitswesen mitzuarbeiten.

  • ? Betreuung und Unterstützung: Du wirst von unseren erfahrenen Expert*innen eng betreut, erhältst wertvolle Einblicke und kannst Deine Arbeit mit unserer Hilfe bestmöglich weiterentwickeln.

  • ? Flexibilität: Du kannst deine Masterarbeit bei uns überwiegend remote verfassen, wobei für bestimmte Austauschtermine, Absprachen o. ä. auch eine Vor-Ort-Präsenz erforderlich sein kann.

  • ? Ein offenes und kreatives Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein engagiertes Team und viel Freiraum für Deine eigenen, kreativen Ideen oder Themenvorschläge. Flache Hierarchien und eine offene Atmosphäre sorgen dafür, dass Du Dich schnell bei uns einlebst.


Es wird keine Vergütung gezahlt, sondern nur die Betreuung und Unterstützung für Deine Masterarbeit angeboten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Informatik Jobs Alle Jobs anzeigen in Dortmund