17 Jobs für Informatik in Dortmund
Masterarbeit Informatik - Identitätsmanagement (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hintergrund der Masterarbeit:
Datenräume (Data Spaces) gewinnen zunehmend an Bedeutung für den sicheren und souveränen Datenaustausch zwischen Organisationen. In solchen Ökosystemen können autonome KI-Agenten eine zentrale Rolle spielen - etwa durch das eigenständige Analysieren von Daten, das Treffen von Entscheidungen oder die Interaktion mit anderen Systemen und Teilnehmern.
Doch ohne ein zuverlässiges Identitätsmanagement birgt ihr Einsatz erhebliche Risiken: fehlende Vertrauenswürdigkeit, potenzieller Datenmissbrauch und mangelnde Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen. Genau hier kommen verifizierbare Identitäten ins Spiel: Sie schaffen die nötige Vertrauensbasis, um KI-Agenten sicher in dezentrale Datenräume zu integrieren - und das, ohne die Datensouveränität der Teilnehmer zu gefährden.
Ziel der Masterarbeit:
Im Rahmen der Masterarbeit soll untersucht werden, wie sich autonome KI-Agenten technisch und konzeptionell in Datenräume integrieren lassen - unter besonderer Berücksichtigung bestehender Technologien des dezentralen Identitätsmanagements. Ziel ist es, mögliche Architekturen und Integrationsszenarien zu entwickeln, die eine sichere und nachvollziehbare Teilnahme von KI-Agenten an Datenräumen ermöglichen. Als Masterand*in bist Du Teil unserer Abteilung »Dataspace Technologies« , in der wir am Fraunhofer ISST die technischen Grundlagen für den Aufbau von Datenräumen (Data Spaces) und vernetzten Datenökosystemen legen und an der datengetriebenen Zukunft von Deutschland und Europa arbeiten.
In Deiner Masterarbeit widmest Du Dich dem hochrelevanten Thema »Identitätsmanagement für KI-Agenten - Sicherheit, Transparenz und Kontrolle im Datenraum« und profitierst von unserer Unterstützung und Nähe zu unseren Industriepartnern.
Mögliche Aufgaben umfassen:
- Analyse des Stands der Technik: Du untersuchst, wie KI-Agenten aktuell im industriellen Umfeld eingesetzt werden. Weiterhin analysierst Du bestehende Ansätze aus dem Bereich Identitätsmanagement, die Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit autonomen Systemen ermöglichen.
- Erarbeitung eines Integrationskonzepts: Du entwickelst ein Konzept, um unter dem Einsatz von dezentralen Identitätstechnologien, die Verwendung von KI-Agenten in Datenräumen vertrauenswürdig zu gestalten.
- Evaluierung der Ergebnisse: Du bewertest Dein Konzept anhand zentraler Kriterien wie Skalierbarkeit, Interoperabilität und Resilienz. Idealerweise setzt Du Deine Lösung in einem ersten Demonstrator prototypisch um, um die Praxistauglichkeit Deiner Ideen zu belegen.
- Ein laufendes Masterstudium in Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Software-Engineering oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache (z. B. Python, Java, Rust, Go)
- Interesse an innovativen Technologien, datengetriebenen Lösungen und angewandter Forschung im Bereich vertrauenswürdige KI, KI-Agenten und Identitätsmanagement (SSI)
- Einen teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil sowie die Fähigkeit zur selbstständigen, wissenschaftlichen Arbeit
- Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- ? Zukunftsgestaltende Aufgaben: Deine Masterarbeit ist nicht nur ein wichtiger Teil Deiner akademischen Karriere, sondern auch eine Chance, praxisnah an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaf an einem hochrelevanten Thema der digitalen Zukunft mitzuarbeiten.
- ? Betreuung und Unterstützung: Du wirst von unseren erfahrenen Expert*innen eng betreut, erhältst wertvolle Einblicke und kannst Deine Arbeit mit unserer Hilfe weiterentwickeln.
- ? Flexibilität: Arbeite dort, wo Du am besten produktiv bist - komplett remote oder vor Ort in unserem Institut in Dortmund. Nur zum Abholen und Zurückgeben der Hardware und Smartcard müsstest Du je 1x zu uns ins Institut nach Dortmund kommen.
- ? Ein offenes und kreatives Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein engagiertes Team und viel Freiraum für Deine eigenen, kreativen Ideen oder Themenvorschläge. Flache Hierarchien und eine offene Atmosphäre sorgen dafür, dass Du Dich schnell bei uns einlebst.
Masterarbeit Informatik - UI-Design (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Veränderung startet mit uns.
Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir mit rund 170 Mitarbeitenden angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Wir helfen Wirtschaft und Gesellschaft dabei, Daten souverän in Datenräumen (Data Spaces) zu teilen und ihren Wert voll auszuschöpfen - zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der industriellen Fertigung oder mit Blick auf die Mobilität in smarten Städten. Wann gibst Du Daten neue Räume?
Hintergrund der Masterarbeit:
In unserem Projekt ADLeR (Automatisiertes Detektions-, Melde- und Leitsystem für Rettungskräfte) entwickeln wir ein digitales Ökosystem zur Unterstützung der Rettungskette in Notfällen - mit dem Ziel, insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen besser zu schützen. Dabei setzen wir auf intelligente Systeme, die Notfälle automatisch erkennen und relevante Daten datensouverän an die Rettungsstellen weiterleiten.
Kern des Projekts ist dabei der Aufbau eines Gaia-X-konformen Notfalldatenraums, der sensible Informationen wie Notfallkontakte oder Gesundheitsdaten ausschließlich im Ernstfall und unter klar definierten Bedingungen freigibt - z. B. an die Leitstelle der Feuerwehr.
Damit betroffene Personen selbst bestimmen können, welche Daten im Notfall mit wem geteilt werden dürfen, soll eine mobile Benutzeroberfläche (User Interface, UI) entwickelt werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Barrierefreiheit, einfacher Bedienung und partizipativer Gestaltung mit den Endnutzenden, also auch mit Menschen mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen.
Gestalte mit uns die digitale Notfallhilfe von morgen - sicher, barrierefrei und datensouverän! Als Masterand*in bist Du Teil unserer Abteilung »Healthcare« , in der wir mit datengetriebenen Lösungen das Gesundheitswesen der Zukunft gestalten.
Du schreibst Deine Masterarbeit bei uns zum hochrelevanten Thema »Partizipatives UI-Design für Notfall-Anwendungen« und profitierst von unserer engen Betreuung und Unterstützung.
Mögliche Aufgaben für Deine Masterarbeit:
- Recherche & Methodenentwicklung: Du analysierst bestehende Ansätze zur barrierefreien UI-Gestaltung und zu partizipativen Softwaredesign-Prozessen. Darauf aufbauend entwickelst Du eine Methodik für die gezielte Einbindung vulnerabler Gruppen in die UI-Entwicklung.
- UI-Prototypen konzipieren: Du entwirfst und realisierst interaktive UI / Design-Prototypen - von ersten Skizzen bis zu klickbaren Modellen. Dabei achtest Du auf Barrierefreiheit, intuitive Bedienung und begleitest die technische Entwicklung in unserem Team.
- Evaluation und Reflexion: Du testest den finalen UI-Prototypen mit Endnutzenden, wertest die Ergebnisse aus und leitest praxisnahe Empfehlungen für eine inklusive UI-Gestaltung im Gesundheitswesen ab.
- Ein laufendes Masterstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik, Human-Computer-Interaction, Usability Engineering oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste Erfahrungen in der partizipativen, menschzentrierten Gestaltung von User Interfaces sowie in der Durchführung von Usability-Studien
- Interesse an wegweisenden Technologien und angewandter Forschung im Bereich Healthcare IT sowie dem barrierefreien UI/UX-Design für Personen mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen
- Einen teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil sowie die Fähigkeit zur selbstständigen, wissenschaftlichen Arbeit
- Idealerweise wohnst Du in der Nähe von Dortmund, da trotz Remote-Möglichkeit regelmäßige Austauschtermine und Absprachen vor Ort erforderlich sind
- Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- ? Zukunftsgestaltende Aufgaben: Deine Masterarbeit ist nicht nur ein wichtiger Teil Deiner akademischen Karriere, sondern auch eine Chance, an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft an einem relevanten Thema der digitalen Zukunft im Gesundheitswesen mitzuarbeiten.
- ? Betreuung und Unterstützung: Du wirst von unseren erfahrenen Expert*innen eng betreut, erhältst wertvolle Einblicke und kannst Deine Arbeit mit unserer Hilfe bestmöglich weiterentwickeln.
- ? Flexibilität: Du kannst deine Masterarbeit bei uns überwiegend remote verfassen, wobei für bestimmte Austauschtermine, Absprachen o. ä. auch eine Vor-Ort-Präsenz erforderlich sein kann.
- ? Ein offenes und kreatives Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein engagiertes Team und viel Freiraum für Deine eigenen, kreativen Ideen oder Themenvorschläge. Flache Hierarchien und eine offene Atmosphäre sorgen dafür, dass Du Dich schnell bei uns einlebst.
Es wird keine Vergütung gezahlt, sondern nur die Betreuung und Unterstützung für Deine Masterarbeit angeboten.
Dozent Informatik wissenschaftliches Arbeiten (m/w/d) in Dortmund
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE - MyStudium - Weil Lehre nicht nur ein Job ist, sondern ein Statement.
Du willst nicht nur lehren, sondern auch etwas bewegen? Dann starte an Deutschlands größter Hochschule und gestalte mit uns die Lehre der Zukunft - in einem Umfeld, das deine beruflichen und persönlichen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im MyStudium mit 18 Unterrichtseinheiten ab dem .
Wähle zwischen einem unserer vakanten Standorte: Berlin, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Leipzig oder Münster.
Das erwartet Dich- Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Forschungsdesign, wissenschaftliche Arbeit, Quellenanalyse und IT-Methoden.
- Du gestaltest Lehrveranstaltungen anhand hochwertiger Lernmaterialien, die wir Dir auf Basis des Modulhandbuchs zur Verfügung stellen (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch).
- Du leitest praxisnahe Lehrveranstaltungen und Tutorien vor Ort und förderst einen aktiven und interaktiven Lernprozess.
- Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn vor .
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin.
- Du verfügst über praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet.
- Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln.
- Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude am Umgang mit Studierenden.
- Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens.
- Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben.
- Gib dein Wissen weiter : Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt.
- Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation.
- So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien.
- Werde Teil des weltbesten Teams: Profitiere von vielzähligen Networking-Möglichkeiten, sowie einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur.
- Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-5 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung.
Lehre steht dir - auch im Lebenslauf! Bewirb Dich ganz unkompliziert mit Deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen und werde Teil unserer Mission, Bildung für alle zugänglich zu machen.
Was oft nach trockener Theorie klingt, wird bei uns lebendig - wenn Praxiswissen genau auf den Punkt gebracht wird. Es geht darum, Theorie mit konkreten Beispielen zu verbinden, Talente zu fördern und Studierende für die Zukunft fit zu machen. Ob als Teil deiner akademischen Laufbahn oder nebenberufliche Leidenschaft: Mit deiner Expertise und unserer Flexibilität gestalten wir die Zukunft - werde Dozent:in an der IU Internationale Hochschule!
Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Falls Du Dich für mehrere Stellenausschreibungen interessierst, möchten wir Dich bitten, Dich für jede Ausschreibung separat zu bewerben.
Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere “Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Dual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
bit.ly/3NGPzQQDual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
bit.ly/3NGPzQQDual Studierende (m/w/d) IT - B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
- Sinnstiftende Tätigkeit bei einem krisensicheren Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Möglichkeit der unbefristeten Übernahme nach dem Dualen Studium
- Umfangreiches Onboarding, ausbildungsbegleitende interne Schulungen und Lernrunden
- Durchführung eigener Projekte im Rahmen der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Praxisbezug
- Übernahme der Semesterbeiträge
- Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten (Gleitzeit)
- Attraktive tarifliche Vergütung (TVdS-L)
- Corporate Benefits
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und hervorragende Parkmöglichkeiten
- Eigene ausgezeichnete Kantine und kostenlose Getränke
- Offene Unternehmenskultur
- Helle, moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Abgeschlossenes (Fach-)Abitur
- Gute Noten in Mathematik und idealerweise auch in Informatik
- Technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- Garantierte Vielfalt: Sie durchlaufen unsere verschiedenen IT-Teams und sammeln dort praktische Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Systemadministration.
- Breite Fachkenntnisse: Sie erlernen, wichtige Themenfelder wie IT-Sicherheit und digitale Vernetzung in der Telematik Infrastruktur fachlich sicher zu beherrschen.
- Moderne Arbeitsmethoden: Sie bekommen IT-Basics zur Softwareentwicklung, Administration und IT-Support durch intensive fachliche Betreuung praxisnah vermittelt.
- Tiefe Expertise: Sie lernen Systeme und Prozesse in der Gesundheitsverwaltung und zur Unterstützung der Leistungserbringer (Arztpraxen) aktiv kennen.
- Fähigkeiten erweitern: Sie gestalten in spannender Projektarbeit in unserer Modellpraxis „dipraxis“ vor Ort den medizinischen Alltag der Zukunft.
Senior Dozent für Angewandte Informatik
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Informatik Jobs In Dortmund !
Senior Online-Dozent für Informatik
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Online-Vorlesungen und Seminaren in verschiedenen Bereichen der Informatik (z.B. Softwareentwicklung, Datenanalyse, KI, Cybersicherheit).
- Erstellung und Pflege von digitalen Kursmaterialien, Lernobjekten und Übungsaufgaben.
- Betreuung und Beratung von Studierenden per E-Mail, Chat und virtuellen Sprechstunden.
- Konzeption und Bewertung von Prüfungsleistungen (Hausarbeiten, Projekte, Klausuren).
- Förderung des interaktiven Austauschs und der Diskussion im Online-Lernumfeld.
- Aktive Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen und fachlicher Austausch mit anderen Dozenten.
- Mitgestaltung des Lehrplans und Weiterentwicklung bestehender Kursformate.
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen.
- Gelegentliche Erstellung von Lernvideos und multimedialen Inhalten.
- Identifizierung und Integration neuer Technologien und Lehrmethoden in die Online-Lehre.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige nachweisbare Lehrerfahrung an Hochschulen oder vergleichbaren Bildungseinrichtungen, idealerweise im Online-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens zwei Kernbereichen der Informatik.
- Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen (LMS) wie Moodle, Canvas oder ähnlichen.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten für die virtuelle Lehre.
- Hohe Selbstorganisation, Zuverlässigkeit und Flexibilität für die remote Arbeit.
- Gute Englischkenntnisse sind unerlässlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigene technische Ausstattung (Computer, Headset, stabile Internetverbindung) ist zwingend erforderlich.
Senior Online-Dozent für Informatik (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Dozent für Informatik (m/w/d)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen