14 Jobs für Informatik in Dortmund

Duales Studium Informatik

Schwerte, Nordrhein Westfalen IU Duales Studium

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Du möchtest im Bereich Informatik durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.

Dein Praxispartner - KS-Logistic & Services GmbH & Co. KG:

Die KS-Logistic & Services GmbH & Co. KG ist mit rund 400 Mitarbeitern an acht Standorten in ganz Deutschland ein leistungsstarker Logistik-Dienstleister mit weltweitem Service. Unser Tätigkeitsfeld umfasst nationale und internationale Distributions- und Beschaffungslogistik, Kontraktlogistik mit allen Merkmalen der Lagerhaltung, Kommissionierung, des Produkt-Finishings sowie der produktionsnahen Dienstleistungen und Qualitätsprüfung.

Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.

Deine Vorteile:

Beim Praxispartner - KS-Logistic & Services GmbH & Co. KG:

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der KS-Logistic & Services GmbH & Co. KG für Dich
  • Dich erwartet eine monatliche Vergütung zwischen 700 € bis 1000 €
  • Wir übernehmen Dein Studententicket
  • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
  • Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei der IU - Campus Essen:

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
  • Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
  • Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
  • Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU

Das erwartet Dich:

  • Du übernimmst Aufgaben in der Systemadministration und im Projektmanagement
  • Du unterstützt im Lizenz- und Patchmanagement
  • Du verantwortest die Bereich Clientsysteme (PCs, Notebooks, Handscanner, Drucker) und Endbenutzersupport mit
  • Du bist in der Beschaffung und im Lifecycle-Management tätig
  • Du verwaltest Active Directory und Microsoft 365

Das zeichnet Dich aus:

  • Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
  • Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 und gute Englisch-Kenntnisse nachweisen
  • Du weist ein hohes Interesse an modernster Technik, IT und neue Technologien auf
  • Du hast Spaß an der Kommunikation und im Umgang mit Menschen
  • Dich interessiert der Umgang mit dem PC

Karriereaussichten:

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung besteht für Dich die Möglichkeit, in unser IT-Team übernommen zu werden – mit Spezialisierung entweder in der Systemadministration oder im Projektmanagement.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

So bewirbst Du Dich für ein Duales myStudium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen myStudium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Informatik

Bochum, Nordrhein Westfalen Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

In unserem dualen Studiengang Bachelor of Science in Informatik lernst du die Digitalisierung in einem modernen Technologiekonzern aktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, dass die IT-Infrastruktur weiter ausgebaut wird.

In den 3 Jahren Studium bist du pro Semester ca. 5 Wochen an der Provadis Hochschule in Frankfurt und die restliche Zeit in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte:
- Softwareentwicklung und Programmierung
- Big Data, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen
- Klassisches und agiles Projektmanagement, Wirtschaft und Recht
Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier.

Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. im Bereich Big Data, IT-Security Consulting oder IT-Projektmanagement.
Wenn du wissen willst, wie wir die digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom

Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen Ob im Bereich Software Engineering oder IT-Projektmanagement – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.

Bei uns stehst du im Mittelpunkt Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.

Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
Zulassungsvoraussetzung für die Provadis Hochschule Frankfurt
Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Physik
Englischkenntnisse
Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
Du hast Spaß daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues

Das bieten wir Dir:

Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.462,80 €
2. Jahr 1.515,80 €br> 3. Jahr 1.579,40 /p>

Studiengebühren? Kein Problem Wir übernehmen sie für dich.

Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.

Fahrtkostenzuschuss: Damit deine Fahrt zur Arbeit leichter wird, bekommst du jeden Monat 20€ extr ür deine Mobilität.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.

Kostenübernahme in Studienphasen: Wir zahlen für dich die Hin- und Rückreise sowie ggf. die Unterkunft während der Studienphasen an der Hochschule (in Abhängigkeit der tarifvertraglichen Regelungen).

Fahrkostenerstattung für Familienheimfahrten: Während der Studienphasen erstatten wir dir die Kosten, damit du deine Heimat besuchen kannst.

Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.

Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.

Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Kommilitonen kennen.

Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.

Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch dein Studium und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.

Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich

Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.

Bewerben war noch nie so einfach
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.

Du bist unentschlossen welches duale Studium am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Informatik

Dortmund, Nordrhein Westfalen Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

In unserem dualen Studiengang Bachelor of Science in Informatik lernst du die Digitalisierung in einem modernen Technologiekonzern aktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, dass die IT-Infrastruktur weiter ausgebaut wird.

In den 3 Jahren Studium bist du pro Semester ca. 5 Wochen an der Provadis Hochschule in Frankfurt und die restliche Zeit in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte:
- Softwareentwicklung und Programmierung
- Big Data, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen
- Klassisches und agiles Projektmanagement, Wirtschaft und Recht
Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier.

Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. im Bereich Big Data, IT-Security Consulting oder IT-Projektmanagement.
Wenn du wissen willst, wie wir die digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom

Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen Ob im Bereich Software Engineering oder IT-Projektmanagement – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.

Bei uns stehst du im Mittelpunkt Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.

Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
Zulassungsvoraussetzung für die Provadis Hochschule Frankfurt
Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Physik
Englischkenntnisse
Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
Du hast Spaß daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues

Das bieten wir Dir:

Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.462,80 €
2. Jahr 1.515,80 €br> 3. Jahr 1.579,40 /p>

Studiengebühren? Kein Problem Wir übernehmen sie für dich.

Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.

Fahrtkostenzuschuss: Damit deine Fahrt zur Arbeit leichter wird, bekommst du jeden Monat 20€ extr ür deine Mobilität.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.

Kostenübernahme in Studienphasen: Wir zahlen für dich die Hin- und Rückreise sowie ggf. die Unterkunft während der Studienphasen an der Hochschule (in Abhängigkeit der tarifvertraglichen Regelungen).

Fahrkostenerstattung für Familienheimfahrten: Während der Studienphasen erstatten wir dir die Kosten, damit du deine Heimat besuchen kannst.

Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.

Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.

Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Kommilitonen kennen.

Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.

Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch dein Studium und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.

Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich

Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.

Bewerben war noch nie so einfach
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.

Du bist unentschlossen welches duale Studium am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Erfahrener Dozent für Informatik (Remote)

44801 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte private Hochschule, sucht einen erfahrenen und begeisterten Dozenten für Informatik, der unser Remote-Lehrteam ergänzt. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich der Informatik für Bachelor- und Masterstudierende. Sie vermitteln fundiertes theoretisches Wissen sowie praktische Fähigkeiten in verschiedenen Gebieten der Informatik, wie z.B. Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Software Engineering, Datenbanken oder künstliche Intelligenz. Die Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Lehrmaterialien, die Erstellung von Prüfungsaufgaben und die Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie fördern eine aktive Lernumgebung, in der Studierende ermutigt werden, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen. Die fachliche und pädagogische Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich, und Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer digitalen Lehrformate ein. Da die Lehrtätigkeit vollständig remote erfolgt, sind ausgeprägte didaktische Fähigkeiten im Online-Setting sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Sie verstehen es, komplexe Sachverhalte auch über digitale Kanäle verständlich und ansprechend zu vermitteln. Wir erwarten einen Master-Abschluss oder eine Promotion in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Lehre an Hochschulen oder in der akademischen Ausbildung wird vorausgesetzt. Nachweisbare Expertise in mindestens einem der genannten Kerngebiete der Informatik ist zwingend erforderlich. Pädagogische Erfahrung und die Fähigkeit, komplexe Inhalte didaktisch aufzubereiten und ansprechend zu präsentieren, sind unerlässlich. Sie sind vertraut mit verschiedenen digitalen Lehr- und Lernplattformen und -tools. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit für Ihr Fachgebiet und die Fähigkeit, Studierende zu motivieren und zu fördern, zeichnen Sie aus. Sie arbeiten gerne eigenständig und strukturiert im Homeoffice und sind gleichzeitig ein teamorientierter Kollege, der sich aktiv in die akademische Gemeinschaft einbringt. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Informatik teilen und die nächste Generation von IT-Experten ausbilden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Berufsschullehrer für Informatik (m/w/d)

44787 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Bochum, Nordrhein-Westfalen

Unser Klient, eine renommierte Berufsschule, sucht eine engagierte und qualifizierte Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Informatik zur Verstärkung des Kollegiums. In dieser spannenden Rolle vermitteln Sie Auszubildenden das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten in der digitalen Welt. Die Stelle ist primär vor Ort angesiedelt, bietet jedoch die Möglichkeit für hybrides Arbeiten bei der Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung sowie bei bestimmten administrativen Aufgaben.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Fachgerechte Vermittlung der Lehrinhalte im Fach Informatik für verschiedene Ausbildungsberufe.
  • Entwicklung und Umsetzung moderner Lehr- und Lernmethoden, inklusive digitaler Unterrichtsgestaltung.
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie die Benotung von Schülerleistungen.
  • Pädagogische Betreuung und Beratung der Auszubildenden.
  • Mitgestaltung des schulischen Curriculums und aktive Teilnahme an Lehrer- und Konferenzsitzungen.
  • Kooperation mit Ausbildungsbetrieben zur Abstimmung der Lerninhalte.
  • Förderung des Erwerbs von Schlüsselkompetenzen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie.
  • Begleitung von Projekten und praxisorientierten Lernphasen.
  • Fortbildung im Bereich Pädagogik und Fachwissenschaften.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Berufsschulen im Bereich Informatik oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss (Master/Diplom) mit pädagogischer Eignung (z.B. Zweites Staatsexamen oder äquivalente Qualifikation).
  • Umfassende Fachkenntnisse in Informatik (Programmierung, Netzwerke, Datenbanken, Betriebssysteme, IT-Sicherheit).
  • Didaktische Fähigkeiten und Freude an der Wissensvermittlung an junge Erwachsene.
  • Erfahrung mit modernen Unterrichtstechnologien und Lernplattformen.
  • Geduld, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit.
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Identifikation mit den Aufgaben und Zielen einer Bildungseinrichtung.
Diese Position bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit der Möglichkeit, die nächste Generation von Fachkräften maßgeblich zu prägen. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für die Informatik und Ihre pädagogischen Fähigkeiten einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium der Angewandten Informatik 2026

Herne, Nordrhein Westfalen REWE digital GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Ort: 60439 Frankfurt am Main | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: Ausbildungsbeginn: | geplantes Ausbildungsende: # Dein Home of IT: REWE digital Wir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen. Dein Potenzial ist die Basis für unseren Fortschritt. Wir feiern und fördern dich, so wie du bist – egal ob du als Quereinsteiger:in durchstarten möchtest oder direkt von der Schule kommst! So schaffen wir die besten Voraussetzungen, um Großartiges zu erreichen. Also probiere dich aus und finde in unserer digitalen Welt das, was dich begeistert: von App-Entwicklung und Agilität über Monitoring und Marktdigitalisierung bis hin zu Zahlensystemen und Zusammenarbeit. Entwickle mit uns Technologien, die die Welt noch nicht gesehen hat. Willkommen in deinem Home of IT! Der Studiengang Angewandte Informatik dauert drei Jahre und ist in sechs Semester gegliedert. In jedem Semester verbringst Du drei Monate bei der REWE digital in Frankfurt (Praxisphase) und drei Monate an der Hochschule in Mannheim (Theoriephase). Im sechsten Semester erstellst Du die Bachelorarbeit mit Unterstützung einer intern betreuenden Person der REWE digital GmbH und erhältst anschließend deinen Abschluss als Bachelor of Science. # Praxisphase: Deine Praxisphasen finden in verschiedenen Bereichen der REWE digital in Frankfurt statt. Dabei berücksichtigen wir deine Stärken und Interessen. Du wirst unter Einsatz moderner Methoden aktuelle Projekte der REWE digital mitgestalten können und je nach Schwerpunkt folgende Unternehmensbereiche kennenlernen: - Du lernst bei uns vielfältige Handelssysteme kennen.Dabei hast du Kontakt zu Stakeholdern und Entwickler:innen. Bei den Systemen handelt es sich sowohl um eigenentwickelte als auch um fremdentwickelte Softwarekomponenten, die in unserer Systemlandschaft zum Einsatz kommen. - Du erhältst Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Software-Engineerings. - Du sammelst Erfahrung mit Programmiersprachen wie zum Beispiel Java oder Typescript. - Du verwendest Technologien oder Frameworks wie Kafka, Hadoop, JEE, Spring oder Angular. - Du benutzt verschiedene Datenbanken wie z.B. DB2, PostgreSQL oder Oracle - Du erfährst wie Softwarequalität durch verschiedene Arten von Tests, wie zum Beispiel Unittest, Regressionstest oder automatisierte Tests, sichergestellt werden kann. - Du erhältst Einblicke in den Betrieb von Anwendungen in einer Cloud Infrastruktur wie zum Beispiel der Google Cloud Platform (GCP). Dabei kannst du dein gelerntes Wissen auf die Probe stellen und somit bereits während deines Studiums zum Erfolg des Unternehmens beitragen. # Theoriephase: Deine Theoriephasen verbringst du an unserer Kooperationshochschule der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Dort erhältst du je nach Wahl deines Schwerpunkts unter anderem fundierte Kenntnisse in: - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Geschäftsprozesse und betriebliche Informationssysteme - Software-Engineering - Datenbanksysteme - IT-Consulting - Business English # Features, die dich ausmachen: - Abitur oder Fachabitur mit einem guten Notendurchschnitt - gutes mathematisches und technisches Verständnis - Große Begeisterung und hohe Affinität für IT - Offenheit und Neugierde - eigenverantwortliches Arbeiten - überdurchschnittliches Engagement # Basics, die das Leben noch besser machen: - Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deines Studiums - Einsatz neuester Technologien in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams - Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro, zuhause und bei regelmäßigen Events gelebt wird - Impact, weil du mit deinem eigenen Dienst-Laptop bei der Entwicklung von IT-Lösungen für Millionen von Menschen aktiv mitwirkst - Übertarifliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.750€, 2. Lehrjahr €.870 3. Lehrjahr 1.980 it Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahme der Studiengebühren - 30 Tagen Urlaub - Vorteile eines Konzerns in Form von Vergünstigungen beim Deutschlandticket & Mittagessen sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DER Touristik - Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpersonen - Individuelle Förderung durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche - Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung - Rundumversorgung durch vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot und eine Bezuschussung der Altersvorsorge - Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess mit 97%iger Übernahmequote (bezogen auf die letzten zwei Jahre) Weitere Informationen erhältst du unter rewe-digital.com. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: )? Dann melde dich bei Lennart Eick unter . Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium der Angewandten Informatik 2026

Herne, Nordrhein Westfalen REWE Group

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Ort: 60439 Frankfurt am Main | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: Ausbildungsbeginn: | geplantes Ausbildungsende: # Dein Home of IT: REWE digital Wir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen. Dein Potenzial ist die Basis für unseren Fortschritt. Wir feiern und fördern dich, so wie du bist – egal ob du als Quereinsteiger:in durchstarten möchtest oder direkt von der Schule kommst! So schaffen wir die besten Voraussetzungen, um Großartiges zu erreichen. Also probiere dich aus und finde in unserer digitalen Welt das, was dich begeistert: von App-Entwicklung und Agilität über Monitoring und Marktdigitalisierung bis hin zu Zahlensystemen und Zusammenarbeit. Entwickle mit uns Technologien, die die Welt noch nicht gesehen hat. Willkommen in deinem Home of IT! Der Studiengang Angewandte Informatik dauert drei Jahre und ist in sechs Semester gegliedert. In jedem Semester verbringst Du drei Monate bei der REWE digital in Frankfurt (Praxisphase) und drei Monate an der Hochschule in Mannheim (Theoriephase). Im sechsten Semester erstellst Du die Bachelorarbeit mit Unterstützung einer intern betreuenden Person der REWE digital GmbH und erhältst anschließend deinen Abschluss als Bachelor of Science. # Praxisphase: Deine Praxisphasen finden in verschiedenen Bereichen der REWE digital in Frankfurt statt. Dabei berücksichtigen wir deine Stärken und Interessen. Du wirst unter Einsatz moderner Methoden aktuelle Projekte der REWE digital mitgestalten können und je nach Schwerpunkt folgende Unternehmensbereiche kennenlernen: - Du lernst bei uns vielfältige Handelssysteme kennen.Dabei hast du Kontakt zu Stakeholdern und Entwickler:innen. Bei den Systemen handelt es sich sowohl um eigenentwickelte als auch um fremdentwickelte Softwarekomponenten, die in unserer Systemlandschaft zum Einsatz kommen. - Du erhältst Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Software-Engineerings. - Du sammelst Erfahrung mit Programmiersprachen wie zum Beispiel Java oder Typescript. - Du verwendest Technologien oder Frameworks wie Kafka, Hadoop, JEE, Spring oder Angular. - Du benutzt verschiedene Datenbanken wie z.B. DB2, PostgreSQL oder Oracle - Du erfährst wie Softwarequalität durch verschiedene Arten von Tests, wie zum Beispiel Unittest, Regressionstest oder automatisierte Tests, sichergestellt werden kann. - Du erhältst Einblicke in den Betrieb von Anwendungen in einer Cloud Infrastruktur wie zum Beispiel der Google Cloud Platform (GCP). Dabei kannst du dein gelerntes Wissen auf die Probe stellen und somit bereits während deines Studiums zum Erfolg des Unternehmens beitragen. # Theoriephase: Deine Theoriephasen verbringst du an unserer Kooperationshochschule der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Dort erhältst du je nach Wahl deines Schwerpunkts unter anderem fundierte Kenntnisse in: - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Geschäftsprozesse und betriebliche Informationssysteme - Software-Engineering - Datenbanksysteme - IT-Consulting - Business English # Features, die dich ausmachen: - Abitur oder Fachabitur mit einem guten Notendurchschnitt - gutes mathematisches und technisches Verständnis - Große Begeisterung und hohe Affinität für IT - Offenheit und Neugierde - eigenverantwortliches Arbeiten - überdurchschnittliches Engagement # Basics, die das Leben noch besser machen: - Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deines Studiums - Einsatz neuester Technologien in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams - Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro, zuhause und bei regelmäßigen Events gelebt wird - Impact, weil du mit deinem eigenen Dienst-Laptop bei der Entwicklung von IT-Lösungen für Millionen von Menschen aktiv mitwirkst - Übertarifliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.750€, 2. Lehrjahr €.870 3. Lehrjahr 1.980 it Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahme der Studiengebühren - 30 Tagen Urlaub - Vorteile eines Konzerns in Form von Vergünstigungen beim Deutschlandticket & Mittagessen sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DER Touristik - Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpersonen - Individuelle Förderung durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche - Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung - Rundumversorgung durch vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot und eine Bezuschussung der Altersvorsorge - Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess mit 97%iger Übernahmequote (bezogen auf die letzten zwei Jahre) Weitere Informationen erhältst du unter rewe-digital.com. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: )? Dann melde dich bei Lennart Eick unter . Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Informatik Jobs In Dortmund !

Duales Studium Informatik Fachrichtung Netztechnik u. Systemintegration

Dortmund, Nordrhein Westfalen Stadt Dortmund

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Dein duales Studium 

Du absolvierst den dualen Studiengang Informatik mit der Vertiefung Netztechnik und Systemintegration (Bachelor of Science), kombiniert mit der Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration. Die praktische Ausbildung findet bei dem IT-Dienstleister der Stadtverwaltung Dortmund, dem Dortmunder Systemhaus, statt. Hier wirst Du komplexe IT-Systeme, die für die Erledigung der vielfältigen Aufgaben der Stadtverwaltung erforderlich sind, planen und bauen sowie konfigurieren und warten. Außerdem erhältst Du die Möglichkeit erste Eindrücke im Servicebereich zu sammeln sowie Bereiche der Netzwerktechnik kennen zu lernen.

Praxis

Als Bachelor of Science bist Du im Dortmunder Systemhaus tätig und unterstützt die Stadtverwaltung dabei, ihre IT-Systeme optimal einzurichten, zu betreiben und zu verwalten – ganz nach den Bedürfnissen der Mitarbeitenden. Das praktische Wissen, das Du während Deiner Ausbildung erwirbst, sammelst Du an zwei Tagen in der Woche direkt im Systemhaus in Dortmund.

Der erste wichtige Meilenstein Deiner Ausbildung ist der Abschluss als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration. Das bedeutet, dass Du lernst, bei technischen Störungen die Ursachen systematisch zu erkennen und zu beheben – auch mit Hilfe spezieller Diagnosesysteme.

Als Berater*in unterstützt Du sowohl interne als auch externe Anwender*innen bei der Auswahl der passenden Geräte und bei der Nutzung der Systeme. Du hilfst bei der Lösung von Anwendungs- und Systemproblemen und erstellst Dokumentationen. Außerdem bist Du bei Schulungen, Workshops oder Präsentationen aktiv, bei denen Du Dein Wissen weitergibst.

Aufgrund der vielfältigen Aufgaben arbeitest Du eng mit den Kolleg*innen im Systemhaus sowie mit anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung zusammen. Da sich die Computertechnik ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Deshalb wirst Du regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.

Das duale Informatik-Studium Vertiefungsrichtung Netztechnik und Systemintegration (Bachelor of Science) ist in Theorie- und Praxisphasen aufgeteilt. Ziel ist es, dich doppelt zu qualifizieren: Zum einen durch den Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration, zum anderen durch den Bachelor-Abschluss. Während Deiner Studienzeit bereiten dich die Semester auch auf die Abschlussprüfung vor. Zusätzlich kannst Du an Ergänzungskursen und Veranstaltungen teilnehmen, die dir helfen, dich auf die Prüfungen bei der IHK vorzubereiten. Den zweiten Qualifikationsgrad erreichst Du mit dem erfolgreichen Abschluss zur*zum Bachelor of Science.

Theorie

Deine theoretische Ausbildung findet an drei Tagen in der Woche an der Fachhochschule Dortmund statt. Zu Beginn des Studiums werden Orientierungs- und Brückentutorien inklusive eines Mathematikvorkurses und eines Programmiervorkurses angeboten, um dir den Einstieg zu erleichtern. Der Studiengang ist modular aufgebaut, das heißt, die einzelnen Module bestehen meist aus mehreren Lehrveranstaltungen.

In den ersten Semestern wirst Du auch längere Praxisphasen im Betrieb absolvieren. Diese sind dazu da, das im Studium erlernte Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Im 6. Semester liegt Dein Fokus auf einem Projekt für die Abschlussprüfung bei der IHK sowie deinem Integrationspraktikum, das die Verbindung zwischen Theorie und Praxis stärkt. Im 7. Semester lernst Du beim Industrieseminar, wissenschaftlich zu arbeiten, indem Du dich mit einer bestimmten Thematik vertieft beschäftigst. Im 8. und 9. Semester arbeitest Du in den Projektarbeiten an einer betrieblichen Aufgabe. Dein Studium schließt Du mit Deiner Bachelorarbeit am Ende des 9. Semesters ab. Außerdem hast Du die Möglichkeit, in den letzten Semestern Wahlpflichtmodule zu belegen, um Dein Wissen noch weiter zu vertiefen.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium (Angewandte-)Informatik 2026 (w/m/d)

Herne, Nordrhein Westfalen MAIT Germany GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Du willst nicht nur verstehen, wie IT-Systeme funktionieren, sondern selbst Software und Technologien entwickeln, die einen Unterschied machen? In unserem dualen Studium lernst du von erfahrenen IT-Experten wie Anwendungen konzipiert, programmiert und in komplexe IT-Landschaften integriert werden.

Startdatum: 1. August 2026

Studiendauer: 4 Jahre

Was dich in deiner Rolle erwartet

  • Während deines dualen Studiums wirst du bei uns mit verschiedenen Programmiersprachen arbeiten: Das können - je nach Software - Java, C++, Python oder produktspezifische Sprachen wie FOP oder ABAP sein
  • Du lernst unsere Software in Schulungen, mit interaktiven Aufgaben und an echten Kundenprojekten intensiv kennen
  • Du nimmst Kundenanforderungen auf, entwickelst und konzipierst zusammen mit deinem Team eine kundenspezifische Anwendungslösung
  • Dabei erhältst du Einblicke in verschiedene Projekte und kannst deine eigenen Ideen einbringen und dein Team aktiv unterstützen
  • Du bist unsere Zukunft – deshalb streben wir an, dich nach erfolgreichem Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen

Dein Hintergrund & deine Stärken

  • Du hast die Fachhochschulreife oder das Abitur bereits in der Tasche oder stehst kurz davor, deinen Abschluss zu machen
  • Deine Leidenschaft zur Programmierung und dein Interesse unsere Software kennenzulernen zeichnen dich aus
  • Mit deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke und deiner Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen hinterlässt du einen bleibenden Eindruck
  • Engagement, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich

Damit du optimal unterstützt wirst, kooperieren wir mit folgender Hochschule

  • WH Gelsenkirchen (MAIT-Standort Herne) - Studiengang Informatik

Deine Theoriezeiten absolvierst du an der Hochschule. Während deiner Praxisphasen wirst du an deinem festen MAIT-Standort eingesetzt.

Was du von uns erwarten kannst

  • Einstieg mit Rückenwind: Dein Buddy steht dir zur Seite, damit du dich vom ersten Tag an bei uns wohl fühlst
  • Wir investieren in dein Potenzial: Profitiere von der MAIT Academy, externen Weiterbildungen und individueller Förderung, die genau zu deinem Weg passt
  • Gemeinsame Events: Unser Sommerfest, Welcome Days, oder Firmenläufe stärken unseren Zusammenhalt und eine Kultur, in der Offenheit, Innovation und echte Teamarbeit gelebt werden
  • Benefit-Boost für deinen Alltag: Prämien für Empfehlungen, exklusive Vergünstigungen beim Shoppen oder Fitness erwarten dich bei MAIT
  • Als Extra obendrauf: Deine Vergütung und alle anderen Benefits erhältst du sowohl in deiner Praxis– als auch Theoriephase. Die anfallenden Gebühren tragen wir für dich

Vielfalt macht uns stärker: Bei MAIT heißen wir Menschen jeder Herkunft, Religion, Identität, geschlechtlichen Orientierung, Altersgruppe, Behinderung und persönlichen Geschichte herzlich willkommen.

Ready to MAIT it happen?

Bewirb dich direkt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über den untenstehenden Button.

Deine Ansprechpartnerin bei MAIT:

Clara Brosch
Senior Manager HR

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Informatik Dual in der Fachrichtung Softwaretechnik

Dortmund, Nordrhein Westfalen Stadt Dortmund

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Dein duales Studium 

Du absolvierst den dualen Studiengang Informatik Vertiefung Softwaretechnik (Bachelor of Science), kombiniert mit der Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Die praktische Ausbildung findet bei dem IT-Dienstleister der Stadtverwaltung Dortmund, dem Dortmunder Systemhaus, statt. Hier erstellst Du aktuelle und vielfältige Anwendungen, die mit den Wünschen und Bedürfnissen der Kund*innen abgestimmt werden. Kund*innen sind in der Regel die einzelnen Fachbereiche der Stadt Dortmund.

Praxis

Als Bachelor of Science bist Du Dienstleister*in im Dortmunder Systemhaus und entwickelst und programmierst moderne, komplexe Anwendungen. Hierbei stehen Kundenwünsche und Bedürfnisse im Vordergrund. An diese passen wir unsere Leistungen an. Sollte eine Anforderung nicht erfüllt werden können, erarbeiten wir eine Alternativlösung.

Im Bereich Internet-Anwendungsentwicklung werden von Dir auch Anwendungen für die Bürger*innen entwickelt. Die Aufgaben gehen teilweise weit über die reine Entwicklung hinaus. Du triffst die Auswahl geeigneter Hilfsmittel, z. B. Datenbanken, unterschiedliche Programmiersprachen je nach Einsatzzweck, gerade im Webumfeld (Java (EE), JavaScript + JavaScript Frameworks).

Bevor eine neue Anwendung entwickelt wird, prüfst Du zunächst, ob die bestehende Anwendung an die bestehenden Anforderungen angepasst werden kann. Wenn dieser Versuch scheitert, analysierst Du gemeinsam mit den Nutzer*innen die konkreten Aufgaben, die die Anwendung erfüllen soll. Sobald sich ein genaues Bild von den Leistungen der zu erstellende Software abzeichnet, planst Du die programmtechnische Umsetzung. Dabei wird nicht nur Wert auf die Funktionalität der Anwendung gelegt, sondern auch auf seine benutzerfreundliche Bedienbarkeit.

Zu Deinen Aufgaben gehört ebenfalls die Einweisung der Anwender*innen in die Bedienung der neuen Anwendungen. Diese Unterweisung kann individuell geschehen oder auch durch Schulungen, die von Dir selbst geplant, vorbereitet und durchgeführt werden. Zusätzlich erstellst Du ein genau auf die Anwendung zugeschnittenes, benutzerfreundliches Handbuch und stehst weiterhin für Fragen und Probleme zur Verfügung.

Durch die Komplexität der Aufgaben arbeitest Du intensiv mit den Kolleg*innen aus dem Dortmunder Systemhaus und den anderen Bereichen der Stadtverwaltung zusammen. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der Computertechnik solltest Du immer auf dem neuesten Wissensstand sein und wirst daher häufiger an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.

Das duale Informatik-Studium Vertiefungsrichtung Softwaretechnik (Bachelor of Science) ist in theoretische und praktische Abschnitte unterteilt. Ziel des dualen Studienganges ist es, Dich doppelt zu qualifizieren. Der erste Qualifizierungsgrad ist der Ausbildungsabschluss zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Deine bis dahin abgelegten Semester bereiten Dich parallel auf die Abschlussprüfung vor. Zusätzlich werden Dir Ergänzungskurse und andere Veranstaltungen angeboten, um Dir weitere Prüfungsinhalte zu vermitteln und Dich auf die Zwischen- und Abschlussprüfung bei der IHK vorzubereiten. Den zweiten Qualifizierungsgrad erreichst Du mit dem Abschluss zur*zum Bachelor of Science. Das praktische Wissen Deiner Ausbildung erlangst Du an zwei Tagen in der Woche im Dortmunder Systemhaus.

Theorie

Deine theoretische Ausbildung findet an drei Tagen der Woche an der Fachhochschule Dortmund statt. Zu Beginn des Studiums werden Orientierungs- und Brückentutorien inklusive eines Mathematikvorkurses und eines Programmiervorkurses angeboten. Der Studiengang ist modular aufgebaut, wobei sich die Module in der Regel aus mehreren Lehrveranstaltungen zusammensetzen.

In zwei Semestern wirst Du längere Praxisphasen im Betrieb absolvieren. Die Praxisphasen dienen zur engeren Verzahnung zwischen dem theoretischen Wissen der FH und den betrieblichen Aufgaben. Im 6. Semester bist Du hauptsächlich mit Deinem Projekt  für die Abschlussprüfung vor der IHK und Deinem Integrationspraktikum beschäftigt. Beim Industrieseminar im 7. Semester wirst Du das wissenschaftliche Arbeiten anhand einer theoretischen Erarbeitung einer Thematik erlernen. Im 8. und 9. Semester arbeitest Du in den Projektarbeiten an einer betrieblichen Aufgabe. Am Ende des 9. Semesters wirst Du Dein Studium mit Deiner Bachelorarbeit abschließen. Des Weiteren belegst Du in den letzten beiden Semestern von Dir ausgewählte Wahlpflichtmodule.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Informatik Jobs Alle Jobs anzeigen in Dortmund