Lead Avionik Ingenieur
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Technische Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Avioniksysteme.
- Entwicklung und Verifikation von Spezifikationen für Avionik-Hardware und -Software.
- Analyse von Systemanforderungen und Erstellung von Designlösungen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um die Einhaltung von Standards und Vorschriften zu gewährleisten.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Mentoring und technische Unterstützung für Ingenieurteams.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Technologien und Branchentrends im Bereich Avionik.
- Verantwortlich für die Qualität und pünktliche Lieferung von Avionikkomponenten und -systemen.
- Unterstützung bei der Zertifizierung von Flugzeugsystemen durch Aufsichtsbehörden.
Qualifikationen und Erfahrungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisliche Berufserfahrung in der Entwicklung und Integration von Avioniksystemen.
- Umfassende Kenntnisse von Flugsteuerungs-, Navigations- und Kommunikationssystemen.
- Erfahrung mit gängigen Avionik-Standards und Protokollen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553).
- Vertrautheit mit Software- und Hardware-Entwicklungsprozessen in der Luftfahrtindustrie.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Wir bieten eine flexible, remote-first Arbeitsumgebung, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem hochmodernen Sektor einen bedeutenden Einfluss zu nehmen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Leitender Ingenieur Elektromobilität
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Systemarchitekturen für Elektrofahrzeuge.
- Auslegung und Design von elektrischen Antriebssträngen, Batteriemanagementsystemen (BMS) und Leistungselektronik.
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Leistungsoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Erstellung von Spezifikationen und technischen Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Partnern zur Entwicklung neuer Technologien und Komponenten.
- Leitung von Projektteams und Koordination von Entwicklungstätigkeiten über verschiedene Fachbereiche hinweg.
- Überwachung relevanter technologischer Entwicklungen und Identifizierung von Innovationsmöglichkeiten.
- Durchführung von Tests und Validierungen von Prototypen und Serienteilen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Mentoring und Anleitung jüngerer Ingenieure im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Energietechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Umfangreiche Erfahrung in der Elektromobilität und Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen.
- Tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnologie, Leistungselektronik und Motorsteuerung.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS).
- Nachweisliche Erfahrung in der Projektleitung und im Management komplexer Entwicklungsprojekte.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hervorragende Kommunikations- und Führungsqualitäten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Fähigkeit, eigenständig und proaktiv in einem Remote-Arbeitsumfeld zu agieren.
- Hohes Maß an Innovationsbereitschaft und Begeisterung für die Elektromobilität.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der Automobilinnovation zu arbeiten und die Zukunft der Elektromobilität mitzugestalten. Wenn Sie eine visionäre Ingenieurpersönlichkeit sind und die nächste Generation von Elektrofahrzeugen mitentwickeln möchten, dann ist diese vollständig remote Position für Sie. Der Hauptsitz befindet sich in Stuttgart , aber die Arbeit ist zu 100% remote möglich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Leitender Ingenieur Karosseriebau
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von Karosseriestrukturen unter Berücksichtigung von Leichtbau, Festigkeit und Sicherheit
- Konzeption und Durchführung von Simulationen (FEM) zur Analyse von Crashverhalten und Verwindungssteifigkeit
- Erstellung und Pflege von technischen Spezifikationen und Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Design, Produktion, Einkauf) und externen Zulieferern
- Technische Führung eines kleinen Teams von Ingenieuren und Technikern
- Identifizierung und Implementierung neuer Technologien und Materialien im Karosseriebau
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen
- Analyse von Prototypen und Testergebnissen zur kontinuierlichen Verbesserung
- Vorbereitung und Präsentation von technischen Berichten für das Management
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Karosseriebau, idealerweise in der Automobilindustrie
- Fundierte Kenntnisse in FEM-Analysen und CAD-Software (z.B. CATIA V5, Siemens NX)
- Erfahrung mit Leichtbauwerkstoffen (z.B. Aluminium, Verbundwerkstoffe)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehaltspaket, herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Umfeld und hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie Leidenschaft für Automobile und innovative Technik mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist eine unbefristete Anstellung mit Option auf Homeoffice-Tage im Rahmen unserer Hybrid-Arbeitsplatzregelung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Ingenieur Elektromobilität
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebskomponenten (E-Motor, Leistungselektronik, Batterie)
- Integration von elektrischen Antriebssträngen in Fahrzeugarchitekturen
- Validierung und Optimierung der elektrischen Systeme
- Durchführung von Simulationen und Tests
- Technische Spezifikation und Auswahl von Komponenten
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Lieferanten
- Fehleranalyse und Ursachenermittlung
- Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Elektromobilitätsstrategie
- Beobachtung und Bewertung neuer Technologien im Bereich Elektromobilität
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik mit Schwerpunkt E-Mobilität
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen
- Tiefgehendes Wissen über Batterietechnologien, Leistungselektronik und Motorentechnik
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink)
- Kenntnisse von Bussystemen im Fahrzeug (CAN, LIN)
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Ergebnisorientierte und eigenständige Arbeitsweise
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Lead Avionik-Ingenieur
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Leitung und Mentoring eines Teams von Avionik-Ingenieuren bei der Entwicklung neuer und der Verbesserung bestehender Avioniksysteme.
- Verantwortung für das Systemdesign, die Architekturgestaltung und die Spezifikation von Avionikkomponenten und -schnittstellen.
- Planung, Koordination und Überwachung von Integrations-, Test- und Verifikationsaktivitäten auf System- und Komponentenebene.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtnormen und -zertifizierungsanforderungen (z.B. DO-178C, DO-254).
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen (Aerodynamik, Struktur, Software, Hardware) sowie mit Kunden und Zulieferern.
- Technische Entscheidungsfindung und Problemlösung bei komplexen Herausforderungen im Avionikbereich.
- Bewertung neuer Technologien und Trends zur Verbesserung der Systemleistung und zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen.
- Erstellung und Verwaltung technischer Dokumentation, einschließlich Systemanforderungen, Designspezifikationen und Testprotokollen.
- Budget- und Zeitplanung für Avionik-Projekte.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Avionik-Entwicklung im Unternehmen.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionikdesign und -integration in der Luftfahrtindustrie, mit nachweislicher Erfahrung in einer leitenden Funktion.
- Tiefgehendes Verständnis von Kommunikationssystemen, Navigationssystemen, Flugsteuerungssystemen, Displays und Sensoren für Flugzeuge.
- Erfahrung mit relevanten Entwicklungswerkzeugen und Simulationsumgebungen.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Luftfahrtzertifizierungsverfahren und -standards.
- Hervorragende Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu Höchstleistungen zu führen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Bereitschaft, sich in einem sich schnell entwickelnden technologischen Umfeld kontinuierlich weiterzubilden.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Avionik-Ingenieur
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Konzeption, das Design und die Spezifikation von Avionikkomponenten und -systemen unter Berücksichtigung der neuesten technologischen Entwicklungen und regulatorischen Anforderungen. Sie führen Analysen und Simulationen durch, um die Leistung und Zuverlässigkeit der Systeme sicherzustellen. Die Integration von Avioniksystemen in die Flugzeugplattform sowie die Koordination mit anderen Fachbereichen wie Elektrik, Mechanik und Software sind zentrale Aspekte Ihrer Tätigkeit.
Sie sind verantwortlich für die Erstellung von technischen Dokumentationen, Testplänen und -berichten sowie für die Durchführung von Abnahmetests und Bodentests. Die Fehleranalyse und Behebung von Problemen während des gesamten Entwicklungszyklus gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit Zulieferern und externen Partnern zusammen und stellen sicher, dass die technischen Anforderungen erfüllt werden. Die Unterstützung von Zertifizierungsprozessen und die Einhaltung von Luftfahrtstandards (z.B. DO-178C, DO-254) sind unerlässlich.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Avionik-Entwicklung, idealerweise im Luftfahrtbereich, ist zwingend erforderlich. Tiefgreifende Kenntnisse in digitalen und analogen Schaltungen, Kommunikationsprotokollen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553, Ethernet) sowie Erfahrung mit Messtechnik und Testgeräten sind unerlässlich. Erfahrung mit Systems Engineering-Tools und Methoden ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wenn Sie die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Lead Avionik-Ingenieur
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ingenieur Jobs In Ditzingen !
Ingenieur Flugzeugstruktur & -systeme
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Analyse und Optimierung von Flugzeugstrukturen und mechanischen Systemen.
- Durchführung von Festigkeitsberechnungen und Simulationen (z.B. FEM-Analysen).
- Auslegung von Bauteilen unter Berücksichtigung von Leichtbauaspekten, Aerodynamik und Betriebsanforderungen.
- Erstellung und Prüfung von technischen Zeichnungen und Dokumentationen nach relevanten Luftfahrtnormen.
- Unterstützung bei der Prototypenentwicklung und Testdurchführung.
- Zusammenarbeit mit Fertigung, Zulieferern und externen Entwicklungspartnern.
- Analyse von Struktur- und Systemproblemen im Feld und Erarbeitung von Lösungsansätzen.
- Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen der Luftfahrt (z.B. EASA).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Flugzeugstrukturen oder -systeme.
- Fundierte Kenntnisse in der FEM-Analyse und gängigen CAD- und CAE-Tools (z.B. CATIA, ANSYS).
- Kenntnisse der relevanten Normen und Standards in der Luftfahrtindustrie.
- Erfahrung im Umgang mit Leichtbauwerkstoffen (z.B. Verbundwerkstoffe, Aluminiumlegierungen).
- Analytische Denkweise, präzise Arbeitsweise und eine hohe Problemlösungskompetenz.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit zukunftsweisenden Technologien in einem technologisch führenden Unternehmen. Wenn Sie Ihre Expertise in die Entwicklung von Spitzenprodukten der Luftfahrt einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Leitender Ingenieur Geotechnik / Spezialtiefbau
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Leitung und Management von Projekten im Bereich Geotechnik und Spezialtiefbau von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung.
- Entwurf und Berechnung von Gründungen, Böschungen, Stützbauwerken und anderen geotechnischen Konstruktionen.
- Planung und Überwachung von Bohr-, Verbau- und Verankerungsarbeiten.
- Durchführung von geotechnischen Feld- und Laboruntersuchungen.
- Analyse von Bodenmechanik- und Felsmechanik-Daten.
- Erstellung von Gutachten, Berichten und technischen Spezifikationen.
- Risikoanalyse und -management bei geotechnischen Projekten.
- Koordination mit internen und externen Projektbeteiligten, einschließlich Bauherren, Behörden und anderen Ingenieurbüros.
- Fachliche Führung und Weiterbildung des geotechnischen Ingenieurteams.
- Sicherstellung der Einhaltung von Normen, Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
- Beratung bei der Auswahl und Anwendung von Spezialtiefbautechniken.
- Qualitätskontrolle und Überwachung der Bauausführung in Bezug auf geotechnische Aspekte.
- Entwicklung von innovativen Lösungen für komplexe geotechnische Herausforderungen.
- Mitwirkung bei der Akquise neuer Projekte und Erstellung von Angeboten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Geotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Projektleitung und Ausführung geotechnischer und spezialtiefbaulicher Maßnahmen, idealerweise mit Bezug zum Bergbau oder großen Infrastrukturprojekten.
- Fundierte Kenntnisse in Bodenmechanik, Felsmechanik, Grundbau und Spezialtiefbau.
- Erfahrung mit gängiger geotechnischer Software (z.B. Plaxis, GGU, Geo5).
- Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke (DIN, Eurocodes).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Reisebereitschaft für Baustellenbesuche.
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Kritisch-konstruktive Denkweise und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu durchdringen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Mechatronik-Ingenieur (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für unseren Kunden suchen wir einen hochqualifizierten und erfahrenen Senior Mechatronik-Ingenieur, der unser Team von zu Hause aus verstärkt. Die Rolle erfordert eine tiefe Expertise in der Entwicklung und Integration komplexer mechatronischer Systeme. Sie werden an der Konzeption, dem Design, der Simulation, dem Prototyping und der Validierung von innovativen Produkten und Lösungen arbeiten. Dies ist eine vollständig remote Position, die eine außergewöhnliche Selbstorganisation, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit erfordert, effektiv in einem verteilten Team zusammenzuarbeiten. Unser Ziel ist es, technologische Grenzen zu verschieben und wegweisende Produkte für unsere globalen Kunden zu entwickeln.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwurf und Entwicklung von mechatronischen Systemen unter Berücksichtigung mechanischer, elektronischer und softwaretechnischer Aspekte.
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Optimierung von Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz.
- Auswahl geeigneter Komponenten (Sensoren, Aktoren, Mikrocontroller, Antriebe) und Sicherstellung ihrer Kompatibilität.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Zeichnungen und Dokumentationen.
- Unterstützung bei der Prototypenfertigung und Durchführung von Tests und Abnahmen.
- Fehlerbehebung und Problemlösung bei auftretenden technischen Herausforderungen.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen (Software, Hardware, Maschinenbau) und dem Projektmanagement.
- Verfolgung neuester technologischer Entwicklungen im Bereich Mechatronik und Einbringung innovativer Ideen.
- Mentoring jüngerer Ingenieure und Wissensaustausch im Team.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der Entwicklung mechatronischer Systeme, idealerweise in anspruchsvollen Branchen wie Automobil, Robotik oder Automatisierung.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Regelungstechnik und eingebettete Systeme.
- Erfahrung mit CAD/CAE-Software (z.B. SolidWorks, MATLAB/Simulink).
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++ für eingebettete Systeme sind von Vorteil.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem virtuellen Umfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Proaktive Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit der Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken. Die Arbeit in einem vollständig remote aufgestellten Team ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                