156 Jobs für Ingenieur in Ditzingen

Fahrzeugdiagnose-Ingenieur

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren renommierten Klienten aus der Automobilindustrie mit Sitz in Stuttgart suchen wir einen erfahrenen Fahrzeugdiagnose-Ingenieur (m/w/d). In dieser spannenden Rolle sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Verbesserung von Diagnosetools und -strategien für unsere neuesten Fahrzeugmodelle beteiligt. Sie arbeiten eng mit den Teams aus Entwicklung, Erprobung und Qualitätssicherung zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Fahrzeuge den höchsten Standards an Zuverlässigkeit und Leistung entsprechen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld an der Spitze der Automobiltechnologie zu arbeiten.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Implementierung und Validierung von Diagnosekonzepten für elektronische Steuergeräte (ECUs) und Fahrzeugsysteme.
  • Erstellung und Optimierung von Diagnoseprotokollen und -verfahren (z.B. UDS, DoIP).
  • Analyse von Fehlerdaten und Fehlercodes zur Identifizierung von Ursachen und zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Definieren von Testfällen und Durchführung von Diagnoseprüfungen während der Entwicklungs- und Erprobungsphasen.
  • Erstellung von technischen Dokumentationen, Spezifikationen und Schulungsunterlagen für Diagnosefunktionen.
  • Unterstützung der Produktionswerke bei der Implementierung und Anwendung von Diagnosewerkzeugen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten bei der Entwicklung und Integration von Diagnosefunktionen.
  • Analyse von Kundenrückmeldungen und Feldproblemen zur Identifizierung von Diagnosebedarf.
  • Bewertung und Einführung neuer Diagnose-Technologien und -Standards.
  • Fehlerverfolgung im gesamten Entwicklungsprozess bis zur Serieneinführung.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeughardware- oder -softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Diagnose.
  • Fundierte Kenntnisse der Automobil-Kommunikationsprotokolle (CAN, LIN, FlexRay, Ethernet) und Diagnose-Standards (UDS, ODX, KWP2000).
  • Erfahrung mit Diagnosewerkzeugen (z.B. Vector CANoe/CANalyzer, DiagRA D) und Skriptsprachen (z.B. CAPL, Python).
  • Analytische Fähigkeiten zur systematischen Fehleranalyse und Problemlösung.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Sachverhalte präzise zu dokumentieren.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kenntnisse in der Modellbasierten Entwicklung (MBD) sind von Vorteil.

Unser Klient bietet Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit Verantwortung, ein attraktives Gehaltspaket und die Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem technologisch führenden Unternehmen einzubringen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Junior Ingenieur Rohstoffaufbereitung

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für ein führendes Bergbauunternehmen in Stuttgart suchen wir einen engagierten Junior Ingenieur für die Rohstoffaufbereitung. In dieser Rolle unterstützen Sie die Entwicklung und Optimierung von Verfahren zur Gewinnung und Veredelung wertvoller Rohstoffe. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Ingenieuren zusammen, lernen die neuesten Technologien kennen und tragen aktiv zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung unserer Aufbereitungsprozesse bei. Diese Position ist eine ideale Gelegenheit für Absolventen, die Karriere im dynamischen Sektor des Bergbaus zu starten und sich fachlich weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Versuchsanlagen und Produktionsprozessen.
  • Analyse von Rohmaterialien und Zwischenprodukten zur Bestimmung ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften.
  • Mithilfe bei der Optimierung von Trenn-, Mahl- und Klassifizierungsverfahren.
  • Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Prozessbeschreibungen.
  • Überwachung von Prozessparametern und Durchführung von Qualitätskontrollen.
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen zur Steigerung der Anlageneffizienz und Reduzierung von Verlusten.
  • Zusammenarbeit mit dem technischen Betrieb und externen Lieferanten.
  • Erlernen und Anwenden von Simulationstools für Aufbereitungsprozesse.
  • Unterstützung bei der Implementierung neuer Technologien und Verfahren.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bergbauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Rohstofftechnik oder einem verwandten technischen Studiengang.
  • Erste praktische Erfahrungen durch Praktika im Bergbau oder in der industriellen Aufbereitung sind von Vorteil.
  • Grundlegendes Verständnis der physikalischen und chemischen Grundlagen der Rohstoffaufbereitung.
  • Analytisches Denkvermögen und eine systematische Herangehensweise an technische Probleme.
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen.
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher.
  • Engagement, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
  • Grundkenntnisse in CAD oder Simulationssoftware sind von Vorteil.
  • Interesse am Bergbau und der Aufbereitung von Mineralien.
Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung in einem renommierten Unternehmen, die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und die Chance, an spannenden Projekten im Bereich Rohstoffgewinnung mitzuwirken. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die Zukunft mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Petrochemie Ingenieur (Remote)

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient im Bereich Öl und Gas sucht einen erfahrenen Petrochemie Ingenieur (m/w/d) für eine vollständig remote zu besetzende Position. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Optimierung und dem Management von petrochemischen Prozessen und Anlagen spielen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Analyse von Rohöl- und Erdgasverarbeitungsprozessen, um deren Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern. Sie sind verantwortlich für die Auslegung, Simulation und Inbetriebnahme neuer Anlagenkomponenten und Prozessoptimierungsmaßnahmen. Die Überwachung der Betriebsdaten und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen zur Reduzierung von Energieverbrauch und Emissionen sind zentrale Aufgaben. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Die Erstellung von technischen Spezifikationen, Prozessflussdiagrammen und Sicherheitsbewertungen gehört ebenso zu Ihren Pflichten wie die Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Projekte. Die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards in Ihrem Verantwortungsbereich ist unerlässlich. Sie unterstützen bei der Ursachenanalyse von Produktionsausfällen und der Entwicklung von Korrekturmaßnahmen. Die Recherche und Anwendung neuester Technologien und Verfahren im Bereich der Petrochemie zur Prozessverbesserung sind Teil Ihrer täglichen Arbeit. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin mit Schwerpunkt Petrochemie wird erwartet. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der chemischen oder petrochemischen Industrie, idealerweise mit Fokus auf Prozessdesign und -optimierung, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Raffinerieprozesse, Polymerisation und katalytische Umwandlungen sind ein Muss. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Tools ist von Vorteil. Sie besitzen exzellente analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz. Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen, sind unerlässlich. Da die Position remote ist, erwarten wir ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Disziplin und Eigenverantwortung.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem global agierenden Unternehmen an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und dabei von einer flexiblen Remote-Arbeitsgestaltung zu profitieren.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Reservoir-Ingenieur (Petrophysiker)

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich Öl und Gas , sucht einen hochqualifizierten Reservoir-Ingenieur (Petrophysiker) zur Verstärkung seines globalen Teams. Diese Position ist vollständig remote, was bedeutet, dass Sie von jedem Ort aus arbeiten können. Als Reservoir-Ingenieur sind Sie verantwortlich für die Analyse von Felddaten, die Modellierung von Lagerstätten und die Optimierung der Produktion, um den wirtschaftlichen Wert unserer Öl- und Gasvorkommen zu maximieren. Sie werden eine entscheidende Rolle bei der Bewertung neuer Explorationsmöglichkeiten und bei der Entwicklung von Förderstrategien spielen. Ihre Aufgaben umfassen die Interpretation von Bohrlochdaten, die Erstellung von Reservoirmodellen unter Verwendung spezialisierter Software (z. B. Petrel, Eclipse) und die Durchführung von Machbarkeitsstudien. Sie werden eng mit Geologen, Bohringenieuren und Produktionsspezialisten zusammenarbeiten, um integrierte Lösungen zu entwickeln. Ein tiefes Verständnis der Prinzipien der Erdölgeologie, der Bohrlochphysik und der Reservoirdynamik ist unerlässlich. Sie sollten Erfahrung mit verschiedenen Fördertechniken, einschließlich Enhanced Oil Recovery (EOR)-Methoden, haben. Die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu analysieren und fundierte Empfehlungen abzugeben, ist von größter Bedeutung. Wir suchen Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder höher in Erdöl-Ingenieurwesen, Geophysik oder einem verwandten Fachgebiet und mindestens 7 Jahren relevanter Berufserfahrung in der Öl- und Gasindustrie. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten, sind für diese Position entscheidend. Sie sollten über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um technische Ergebnisse effektiv an ein breites Publikum zu vermitteln. Da die Position remote ist, sind starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, unerlässlich. Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung, attraktive Zusatzleistungen und die Möglichkeit, an herausfordernden und globalen Projekten mitzuwirken und die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Elektromobilität Ingenieur

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser renommierter Kunde im Automobilsektor sucht einen versierten Senior Elektromobilität Ingenieur zur Verstärkung seines Forschung und Entwicklungsteams. In dieser vollständig remote durchgeführten Position sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung unserer neuesten Elektrofahrzeuge beteiligt. Ihre Kernaufgaben umfassen die Systemintegration von elektrischen Antriebssträngen, das Energiemanagement von Batterien sowie die Entwicklung von Ladetechnologien. Sie arbeiten eng mit internationalen Projektteams zusammen, um innovative Lösungen für die Zukunft der Mobilität zu realisieren. Dies beinhaltet die Durchführung von Simulationen, die Analyse von Testdaten und die Erstellung von technischen Spezifikationen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionalität, Sicherheit und Effizienz unserer elektrischen Komponenten und Systeme über den gesamten Produktentwicklungszyklus hinweg. Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik, Batteriemanagementsysteme (BMS) und vernetzte Fahrzeugtechnologie. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink sowie Programmierkenntnisse in C/C++ sind von Vorteil. Sie sollten ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Elektromobilität mitbringen und die Fähigkeit besitzen, komplexe technische Probleme zu lösen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die selbstständig arbeitet, proaktiv ist und eine Leidenschaft für nachhaltige Mobilitätslösungen hat. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Konzepte klar und präzise zu vermitteln, sind ebenfalls entscheidend. Da die Position vollständig remote ist, sind ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten, unerlässlich. Sie werden dazu beitragen, die Grenzen der Elektromobilität neu zu definieren und maßgeblich an der Gestaltung umweltfreundlicher Fahrzeuge der Zukunft mitwirken.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Erneuerbare Energien Ingenieur (Netzintegration)

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Gestalten Sie als Remote Erneuerbare Energien Ingenieur (Netzintegration) die Energiezukunft aktiv mit und arbeiten Sie von Ihrem Homeoffice aus an der nahtlosen Integration erneuerbarer Energiequellen in unser Stromnetz. Sie sind verantwortlich für die Planung, Analyse und Optimierung von Netzanschlusskonzepten für Wind-, Solar- und Speicherkraftwerke. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Netzanschlussstudien, die Berechnung von Netzrückwirkungen und die Entwicklung von Steuerungskonzepten zur Netzstabilisierung. Sie arbeiten eng mit Netzbetreibern, Projektentwicklern und Herstellern zusammen, um technische Machbarkeit und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Die Analyse von Lastflussberechnungen und Kurzschlussströmen sowie die Dimensionierung von Schaltanlagen und Übertragungssystemen gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von technischen Spezifikationen und die Durchführung von Abnahmen von Anlagen. Die Bewertung neuer Technologien für die Netzintegration und die Weiterentwicklung von Smart-Grid-Lösungen sind Teil Ihrer Rolle. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs. Mehrjährige Berufserfahrung in der Netzintegration von erneuerbaren Energien, fundierte Kenntnisse im Stromnetz und in der Netzplanung sowie Erfahrung mit Simulationssoftware wie PSS/E, DIgSILENT PowerFactory oder ähnlichen Programmen sind unerlässlich. Ein tiefes Verständnis der relevanten Normen und Vorschriften (z.B. VDE-AR-N 4105, FGW) ist von Vorteil. Sie verfügen über eine ausgeprägte analytische Denkweise, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar zu kommunizieren. Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und gute Teamfähigkeit im virtuellen Umfeld sind für diese Position essenziell. Wenn Sie an der Gestaltung eines nachhaltigen Energiesystems mitwirken möchten, sind Sie bei uns richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Ingenieur für Elektromobilität

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein Vorreiter in der Automobilindustrie, sucht einen erfahrenen Remote Ingenieur für Elektromobilität, um sein Team in **Stuttgart** zu verstärken. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Optimierung unserer Elektrofahrzeugtechnologien spielen. In dieser Position arbeiten Sie remote und sind für die Konzeption, das Design und die Implementierung von elektrischen Antriebssträngen, Batteriesystemen und Ladetechnologien verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Leistungsdaten, die Durchführung von Simulationen, die Validierung von Prototypen und die Zusammenarbeit mit Zulieferern. Sie werden eng mit den Teams für Hardware, Software und Fahrzeugintegration zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln.
Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen (E-Motoren, Leistungselektronik)
  • Design und Integration von Batteriesystemen und Thermomanagement
  • Entwicklung von Ladetechnologien und -strategien
  • Durchführung von Simulations- und Modellierungsaufgaben (z.B. FEM, CFD)
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Testplänen
  • Durchführung von Tests und Validierungen an Prototypen und Serienfahrzeugen
  • Analyse von Messdaten und Fehlerbehebung
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und Trends in der Elektromobilität

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektromobilität oder Fahrzeugentwicklung
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Elektrofahrzeugkomponenten (Batterien, Antriebe, Leistungselektronik)
  • Erfahrung mit Simulations- und Modellierungswerkzeugen
  • Kenntnisse in der Fahrzeugvernetzung und Diagnose
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse

Wir bieten die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen aktiv mitzugestalten. Wenn Sie sich für innovative Technologien begeistern und gerne remote arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Ingenieur Jobs In Ditzingen !

Senior Aerodynamik-Ingenieur Luftfahrt

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein weltweit führender Anbieter von Luftfahrzeugtechnologie, sucht einen erfahrenen Senior Aerodynamik-Ingenieur zur Verstärkung seines Entwicklungsteams. Diese Rolle ist vollständig remote und bietet Ihnen die Flexibilität, von überall aus an den neuesten Entwicklungen in der Luftfahrt mitzuwirken. Als Senior Aerodynamik-Ingenieur sind Sie verantwortlich für die Analyse, Simulation und Optimierung der aerodynamischen Eigenschaften von Flugzeugkomponenten und -systemen. Sie arbeiten an innovativen Projekten zur Verbesserung der Flugleistung, Treibstoffeffizienz und Stabilität von Flugzeugen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Durchführung von CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics), die Auswertung von Windkanaltests, die Entwicklung und Validierung von aerodynamischen Modellen sowie die Erstellung detaillierter Berichte und Dokumentationen. Sie arbeiten eng mit Design-, Struktur- und Systemingenieuren zusammen, um sicherzustellen, dass die aerodynamischen Anforderungen während des gesamten Produktentwicklungszyklus erfüllt werden. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin, idealerweise mit Spezialisierung auf Aerodynamik. Mindestens 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Aerodynamik, vorzugsweise in der Luftfahrtindustrie, sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in CFD-Software (z.B. ANSYS Fluent, STAR-CCM+) und Erfahrung mit Datenanalyse- und Visualisierungstools sind zwingend erforderlich. Sie sollten ein tiefes Verständnis der Prinzipien der Aerodynamik, Strömungsmechanik und Hochgeschwindigkeitsaerodynamik besitzen. Erfahrung mit experimenteller Aerodynamik, wie z.B. Windkanaltests, ist von großem Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu kommunizieren und zu dokumentieren, sind essenziell. Für diese remote Position ist die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten, von entscheidender Bedeutung. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit Ihren aerodynamischen Expertise mit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Ingenieur für erneuerbare Energien

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Kunden in Stuttgart, Baden-Württemberg suchen wir einen engagierten Ingenieur (m/w/d) im Bereich erneuerbare Energien. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich Solarenergie und Windkraft spielen. Ihre Aufgaben umfassen die technische Bewertung von Standorten, die Erstellung von Energieertragsprognosen, die Auslegung von Energiesystemen sowie die Beschaffung und das Management von Komponenten. Sie arbeiten eng mit internationalen Herstellern und Dienstleistern zusammen und stellen die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards sicher. Die Analyse von Markt- und Technologieentwicklungen gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich, um innovative Lösungen zu identifizieren und zu integrieren. Sie werden technische Machbarkeitsstudien durchführen und Präsentationen für Stakeholder erstellen. Ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit ist die Optimierung bestehender Anlagen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Betriebskosten. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik, im Maschinenbau oder in der Energietechnik mit, idealerweise mit Spezialisierung auf erneuerbare Energien. Ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen ist zwingend erforderlich. Erfahrung in der Projektleitung und im Umgang mit relevanten Softwaretools (z.B. PVSyst, AutoCAD) ist von Vorteil. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Sie sind teamfähig, ergebnisorientiert und besitzen eine analytische Denkweise. Wir bieten Ihnen eine spannende und zukunftsorientierte Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Sektor. Es erwartet Sie ein dynamisches Team, eine leistungsgerechte Vergütung und die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten runden unser Angebot ab. Wenn Sie die Zukunft der Energie mitgestalten wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Ingenieur als Projektleiter Automatisierungstechnik

Stuttgart, Baden Württemberg Fichtner GmbH & Co. KG

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

    Ihre Aufgaben Unsere Projekte finden sowohl im Bereich erneuerbare Energien (u.a. PV, Wasserstoff, Batteriespeicher) als auch konventioneller Kraftwerke (Gaskraftwerke, GuD-Anlagen) statt.
  • Planung entlang der kompletten Automatisierungspyramide, v.a. Prozessleittechnik, Erstellung von Automatisierungskonzepten, Funktionsplänen und Regelbeschreibungen
  • Planung und Ausschreibung von leittechnischen Anlagen und Einrichtungen von der Feldseite bis zum inneren Leitsystem, einschließlich angebundener übergeordneter Systeme
  • Mitarbeit an Cyber-Security-Konzepten
  • Begleitung des Beschaffungsprozesses, einschließlich Angebotsvergleich
  • Unterstützung bei Auftragsvergabe und Abnahme
  • Projektbeispiel:Planung der kompletten Prozessleittechnik von der ersten Idee bis hin zur Übergabe für ein Gas-und Dampf-Kombikraftwerk eines Energieversorgers
      Ihr Profil
    • Ingenieurs-Abschluss (Diplom / Master) im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
    • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Planung und Bau von Energieanlagen oder thermischen Kraftwerken sehr von Vorteil
    • Erfahrung bei der Erstellung von Lastenheften und Ausschreibungen
    • Mindestens Grundkenntnisse in Verfahrens- und Prozesstechnik
    • Leistungsbereiter Teamplayer mit Interesse, Verantwortung in kleinen oder größeren Teams in lokalen als auch internationalen Projekten zu übernehmen
    • Fließende Deutsch - und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
    • Reisebereitschaft national und international, ca. 10-20% der Arbeitszeit
      • Unser Angebot
      • Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
      • Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
      • Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
      • Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte
      • Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen
      • Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros
      • Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
      • Flexible Arbeitszeitgestaltung
      • 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Ingenieur Jobs Alle Jobs anzeigen in Ditzingen