Fahrzeugdiagnose-Ingenieur
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Validierung von Diagnosekonzepten für elektronische Steuergeräte (ECUs) und Fahrzeugsysteme.
- Erstellung und Optimierung von Diagnoseprotokollen und -verfahren (z.B. UDS, DoIP).
- Analyse von Fehlerdaten und Fehlercodes zur Identifizierung von Ursachen und zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Definieren von Testfällen und Durchführung von Diagnoseprüfungen während der Entwicklungs- und Erprobungsphasen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Spezifikationen und Schulungsunterlagen für Diagnosefunktionen.
- Unterstützung der Produktionswerke bei der Implementierung und Anwendung von Diagnosewerkzeugen.
- Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten bei der Entwicklung und Integration von Diagnosefunktionen.
- Analyse von Kundenrückmeldungen und Feldproblemen zur Identifizierung von Diagnosebedarf.
- Bewertung und Einführung neuer Diagnose-Technologien und -Standards.
- Fehlerverfolgung im gesamten Entwicklungsprozess bis zur Serieneinführung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeughardware- oder -softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Diagnose.
- Fundierte Kenntnisse der Automobil-Kommunikationsprotokolle (CAN, LIN, FlexRay, Ethernet) und Diagnose-Standards (UDS, ODX, KWP2000).
- Erfahrung mit Diagnosewerkzeugen (z.B. Vector CANoe/CANalyzer, DiagRA D) und Skriptsprachen (z.B. CAPL, Python).
- Analytische Fähigkeiten zur systematischen Fehleranalyse und Problemlösung.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Sachverhalte präzise zu dokumentieren.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in der Modellbasierten Entwicklung (MBD) sind von Vorteil.
Unser Klient bietet Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit Verantwortung, ein attraktives Gehaltspaket und die Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem technologisch führenden Unternehmen einzubringen.
Junior Ingenieur Rohstoffaufbereitung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Versuchsanlagen und Produktionsprozessen.
- Analyse von Rohmaterialien und Zwischenprodukten zur Bestimmung ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften.
- Mithilfe bei der Optimierung von Trenn-, Mahl- und Klassifizierungsverfahren.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Prozessbeschreibungen.
- Überwachung von Prozessparametern und Durchführung von Qualitätskontrollen.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen zur Steigerung der Anlageneffizienz und Reduzierung von Verlusten.
- Zusammenarbeit mit dem technischen Betrieb und externen Lieferanten.
- Erlernen und Anwenden von Simulationstools für Aufbereitungsprozesse.
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Technologien und Verfahren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bergbauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Rohstofftechnik oder einem verwandten technischen Studiengang.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika im Bergbau oder in der industriellen Aufbereitung sind von Vorteil.
- Grundlegendes Verständnis der physikalischen und chemischen Grundlagen der Rohstoffaufbereitung.
- Analytisches Denkvermögen und eine systematische Herangehensweise an technische Probleme.
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher.
- Engagement, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Grundkenntnisse in CAD oder Simulationssoftware sind von Vorteil.
- Interesse am Bergbau und der Aufbereitung von Mineralien.
Petrochemie Ingenieur (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem global agierenden Unternehmen an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und dabei von einer flexiblen Remote-Arbeitsgestaltung zu profitieren.
Reservoir-Ingenieur (Petrophysiker)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Elektromobilität Ingenieur
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Erneuerbare Energien Ingenieur (Netzintegration)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Ingenieur für Elektromobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen (E-Motoren, Leistungselektronik)
- Design und Integration von Batteriesystemen und Thermomanagement
- Entwicklung von Ladetechnologien und -strategien
- Durchführung von Simulations- und Modellierungsaufgaben (z.B. FEM, CFD)
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Testplänen
- Durchführung von Tests und Validierungen an Prototypen und Serienfahrzeugen
- Analyse von Messdaten und Fehlerbehebung
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und Trends in der Elektromobilität
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektromobilität oder Fahrzeugentwicklung
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Elektrofahrzeugkomponenten (Batterien, Antriebe, Leistungselektronik)
- Erfahrung mit Simulations- und Modellierungswerkzeugen
- Kenntnisse in der Fahrzeugvernetzung und Diagnose
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
Wir bieten die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen aktiv mitzugestalten. Wenn Sie sich für innovative Technologien begeistern und gerne remote arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ingenieur Jobs In Ditzingen !
Senior Aerodynamik-Ingenieur Luftfahrt
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ingenieur für erneuerbare Energien
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ingenieur als Projektleiter Automatisierungstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Ihre Aufgaben Unsere Projekte finden sowohl im Bereich erneuerbare Energien (u.a. PV, Wasserstoff, Batteriespeicher) als auch konventioneller Kraftwerke (Gaskraftwerke, GuD-Anlagen) statt.
- Planung entlang der kompletten Automatisierungspyramide, v.a. Prozessleittechnik, Erstellung von Automatisierungskonzepten, Funktionsplänen und Regelbeschreibungen
- Planung und Ausschreibung von leittechnischen Anlagen und Einrichtungen von der Feldseite bis zum inneren Leitsystem, einschließlich angebundener übergeordneter Systeme
- Mitarbeit an Cyber-Security-Konzepten
- Begleitung des Beschaffungsprozesses, einschließlich Angebotsvergleich
- Unterstützung bei Auftragsvergabe und Abnahme Projektbeispiel:Planung der kompletten Prozessleittechnik von der ersten Idee bis hin zur Übergabe für ein Gas-und Dampf-Kombikraftwerk eines Energieversorgers
- Ingenieurs-Abschluss (Diplom / Master) im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Planung und Bau von Energieanlagen oder thermischen Kraftwerken sehr von Vorteil
- Erfahrung bei der Erstellung von Lastenheften und Ausschreibungen
- Mindestens Grundkenntnisse in Verfahrens- und Prozesstechnik
- Leistungsbereiter Teamplayer mit Interesse, Verantwortung in kleinen oder größeren Teams in lokalen als auch internationalen Projekten zu übernehmen
- Fließende Deutsch - und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Reisebereitschaft national und international, ca. 10-20% der Arbeitszeit
- Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
- Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte
- Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen
- Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie
- Ihr Profil
- Unser Angebot