Leiter/in Logistik und Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Strategische Planung, Steuerung und Überwachung aller logistischen Abläufe, einschließlich Wareneingang, Lagerhaltung, Kommissionierung und Warenausgang.
- Entwicklung und Implementierung von effizienten Supply Chain Management Strategien zur Kostensenkung und Qualitätssteigerung.
- Personalverantwortung für ein Team von Logistikmitarbeitern, inklusive Einsatzplanung, Motivation und Weiterbildung.
- Optimierung der Lagerbestandsführung und Sicherstellung einer termingerechten Auslieferung an unsere Kunden.
- Verhandlung und Pflege von Beziehungen zu externen Dienstleistern und Lieferanten.
- Analyse von Logistikdaten, Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Ableitung von Maßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften im Lagerbereich.
- Budgetverantwortung für den Logistikbereich.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Messung der Logistikleistung.
- Mitwirkung an der Digitalisierung und Automatisierung von Logistikprozessen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Logistik und Supply Chain Management.
- Fundierte Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen (LVS) und ERP-Systemen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Niederlassungen oder externen Partnern.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine proaktive Einstellung.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitern.
- Kenntnisse in Lean Management oder Six Sigma sind wünschenswert.
Cloud Solutions Architect für Logistik und Supply Chain Management
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und Implementierung skalierbarer, hochverfügbarer und kosteneffizienter Cloud-Architekturen beteiligt sein, die unsere globalen Logistik- und Transportoperationen unterstützen. Dies beinhaltet die Auswahl geeigneter Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP), die Definition von Best Practices und die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um deren Anforderungen zu verstehen und in technische Lösungen zu übersetzen.
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Pflege von Cloud-Architekturen für Logistik- und Transportanwendungen.
- Bewertung und Auswahl von Cloud-Diensten und -Technologien zur Optimierung von Leistung und Kosten.
- Design von hochverfügbaren, skalierbaren und ausfallsicheren Systemen.
- Sicherstellung der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen in der Cloud.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Roadmaps und Lösungsentwürfe.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Operations- und Geschäftsteams zur Definition von Anforderungen und zur Lösungsfindung.
- Anleitung und Mentoring von Junior-Architekten und Ingenieuren.
- Überwachung der Cloud-Umgebungen und Durchführung von Performance-Optimierungen.
- Erforschung neuer Cloud-Technologien und Trends im Logistiksektor.
- Unterstützung bei der Migration von On-Premise-Lösungen in die Cloud.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Fachrichtung, oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Cloud-Architekturen, idealerweise mit Fokus auf Logistik.
- Umfassende Kenntnisse von Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
- Vertrautheit mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder CloudFormation.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Interesse an den spezifischen Herausforderungen der Logistikbranche.
Nutzen Sie die Gelegenheit, an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Transport- und Logistikbranche mitzuwirken, ohne an einen festen Arbeitsort gebunden zu sein. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie die Zukunft unserer digitalen Infrastruktur mit.
Supply Chain Manager (m/w/d) - E-Commerce Logistik
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der gesamten Lieferkette
- Management und Steuerung von Lager- und Distributionsprozessen
- Auswahl, Verhandlung und Management von Dienstleistern (z.B. Logistikpartner, Speditionen)
- Überwachung und Analyse von KPIs zur Leistungsmessung und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
- Bestandsmanagement und Bedarfsplanung zur Sicherstellung einer optimalen Warenverfügbarkeit
- Implementierung und Weiterentwicklung von Logistik- und Supply-Chain-Softwarelösungen
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Compliance-Standards
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Kundenservice und IT
- Führung und Entwicklung eines Teams von Logistikexperten
- Prozessoptimierung und kontinuierliche Verbesserung der operativen Abläufe
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik oder Supply Chain Management, oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise im E-Commerce oder Einzelhandel
- Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von Logistikprozessen und Kostenreduktion
- Umfassende Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen (WMS) und Transportmanagement (TMS)
- Erfahrung im Verhandlungsmanagement mit Dienstleistern
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für quantitative Methoden
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Kenntnisse in Projektmanagementmethoden
- Hohe Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Supply Chain Manager (Logistikoptimierung)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Operations Manager – Supply Chain
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Entwicklung des Operations-Teams
- Strategische Planung und Optimierung der gesamten Lieferkette
- Überwachung und Steuerung aller operativen Logistikprozesse
- Effektives Bestandsmanagement und Lagerverwaltung
- Management von Lieferantenbeziehungen und Verhandlungen
- Implementierung von Prozessverbesserungen und Kostenoptimierungsinitiativen
- Risikomanagement in der Lieferkette
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Budgetverantwortung für den operativen Bereich
- Analyse von KPIs und Erstellung von Management-Reports
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Supply Chain Management oder in operativen Logistikfunktionen
- Nachweisbare Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostenreduktion
- Fundierte Kenntnisse in Lager-, Transport- und Bestandsmanagement
- Erfahrung im Management von Lieferantenbeziehungen und Verhandlungen
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Supply Chain Management Software
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Führungsqualitäten und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Ergebnisorientierung
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Senior Wirtschaftsingenieur (Supply Chain Optimization)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Analyse und Bewertung bestehender Lieferkettenabläufe zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten in der gesamten Lieferkette.
- Modellierung und Simulation von Szenarien zur Vorhersage von Auswirkungen von Prozessänderungen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (Produktion, Einkauf, Vertrieb) zur Synchronisierung von Planungs- und Ausführungsprozessen.
- Auswahl und Implementierung geeigneter Software-Tools zur Unterstützung des Supply Chain Managements.
- Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs) und Erstellung regelmäßiger Berichte für das Management.
- Risikobewertung und Entwicklung von Notfallplänen zur Sicherung der Lieferkette.
- Beratung von Management und Teams zu strategischen Entscheidungen im Bereich Supply Chain.
- Führung von Projekten zur Prozessverbesserung und Implementierung neuer Technologien.
- Schulung von Mitarbeitern in neuen Prozessen und Systemen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Produktionsplanung.
- Tiefgehendes Verständnis von Lieferkettenprinzipien, Logistik und internationalen Handelspraktiken.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Datenanalyse-Tools.
- Kenntnisse in ERP- und SCM-Software (z.B. SAP).
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu strukturieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Starke Projektmanagement-Fähigkeiten.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, erfolgreich mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten.
Senior Operations Manager Supply Chain
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Logistik Jobs In Leipzig !
Supply Chain Manager - Strategische Beschaffung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung globaler Beschaffungsstrategien zur Kostensenkung und Risikominimierung.
- Management und Weiterentwicklung von Lieferantenbeziehungen weltweit.
- Durchführung von Lieferantenaudits und -bewertungen.
- Verhandlung von Verträgen und Konditionen mit strategischen Lieferanten.
- Analyse von Markttrends und Identifizierung neuer Beschaffungsmöglichkeiten.
- Sicherstellung einer optimalen Lagerhaltung und Bestandsverwaltung zur Unterstützung der Produktion.
- Koordination mit internen Abteilungen wie Produktion, Logistik und Qualitätsmanagement.
- Implementierung von Best Practices im Supply Chain Management und kontinuierliche Prozessverbesserung.
- Entwicklung und Überwachung von KPIs zur Leistungsmessung der Lieferkette.
- Management von Projekten zur Optimierung der Supply Chain.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik oder Supply Chain Management.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im strategischen Einkauf oder Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld.
- Nachweisliche Erfahrung in der Lieferantenentwicklung und -steuerung.
- Ausgeprägte Verhandlungsfähigkeiten und Erfahrung in der Vertragsgestaltung.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu interpretieren.
- Prozessorientiertes Denken und Erfahrung in der Implementierung von SCM-Software.
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Reisebereitschaft für internationale Geschäftsreisen.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
Werden Sie Teil unseres Teams in Leipzig, Sachsen und gestalten Sie unsere globale Lieferkette mit.
Remote Wirtschaftsingenieur (Supply Chain Management)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Supply-Chain-Prozesse, von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in der gesamten Lieferkette.
- Management von Lieferantenbeziehungen, einschließlich Verhandlungen und Leistungsüberwachung.
- Implementierung und Nutzung von Supply-Chain-Planungs- und -Management-Tools.
- Prognose und Bedarfsplanung zur Sicherstellung optimaler Lagerbestände und Materialflüsse.
- Identifizierung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit Produktions-, Logistik-, Vertriebs- und Einkaufsteams.
- Überwachung und Analyse von KPIs zur Messung der Lieferkettenleistung.
- Implementierung von Best Practices im Bereich nachhaltige Lieferketten und Ethik.
- Projekte zur Verbesserung der Lieferkettenflexibilität und -agilität.
- Einsatz von Datenanalyse zur Identifizierung von Trends und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung.
- Koordination von globalen Logistikaktivitäten und Transportoptimierung.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Reduzierung von Lieferzeiten und Durchlaufzeiten.
- Bewertung und Auswahl von Logistikdienstleistern.
- Management von Projektteams zur Einführung neuer SCM-Initiativen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Compliance-Standards über die gesamte Lieferkette hinweg.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern.
- Identifizierung von Innovationsmöglichkeiten zur Transformation der Lieferkette.
- Analyse von globalen Handelsabkommen und deren Einfluss auf die Lieferketten.
- Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Produkten.
- Schulung von Mitarbeitern in Supply-Chain-bezogenen Themen.
- Verwaltung von Verträgen und Einkaufsvereinbarungen.
- Bewertung der Umweltverträglichkeit von Lieferkettenentscheidungen.
- Entwicklung von Strategien zur Stärkung der Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre (mit Schwerpunkt Logistik/SCM) oder eines verwandten Faches.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Beschaffung, Logistik, Lagerhaltung und Produktionsplanung.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und SCM-Software.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein gutes Zahlenverständnis.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, eigenständig, strukturiert und proaktiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisebereitschaft bei Bedarf.
Remote Logistikmanager / Supply Chain Manager
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Strategische Planung und operative Steuerung der gesamten Lieferkette.
- Optimierung von Lagerhaltung, Transport und Distribution zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
- Auswahl, Verhandlung und Management von Dienstleistern (Spediteure, Lagerbetreiber).
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Leistungsmessung.
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Analyse von Lieferkettenmustern und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und internationaler Handelsstandards.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Produktion.
- Einsatz von Logistiksoftware und Systemen zur Prozessverbesserung.
- Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsleitung über die Performance der Lieferkette.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im operativen und strategischen Logistik- und Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld.
- Tiefgehendes Verständnis für alle Aspekte der Lieferkette, von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Erfahrung in der Auswahl und Steuerung von Logistikdienstleistern.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Logistikmanagement-Software (z.B. SCM-Tools, ERP-Systeme).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Reisebereitschaft (sollte hier nicht vorhanden sein, da remote, aber wichtig für globale Zusammenarbeit, anpassen). Nein, diese ist nicht erforderlich, da die Rolle zu 100% remote ist.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, im Homeoffice produktiv zu sein.
- Erfahrung in der Optimierung von Distributionsnetzwerken.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, die Logistikprozesse eines wachsenden Unternehmens maßgeblich zu beeinflussen. Wenn Sie ein experte in der Lieferkettenoptimierung sind und Wert auf eine flexible Remote-Arbeit legen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.