535 Jobs für Logistikunternehmen in Oberhausen
Remote Lastwagenfahrer (Fernverkehr) für nationales Logistikunternehmen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Supply Chain Optimierungsmanager
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Lieferkettenprozesse zur Identifizierung von Ineffizienzen und Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung von Lagerhaltung, Bestandsmanagement, Transport und Auftragsabwicklung.
- Auswahl und Implementierung von Supply Chain Management (SCM)-Software und -Technologien.
- Überwachung und Steuerung von KPIs zur Messung der Leistung der Lieferkette und zur Identifizierung von Handlungsfeldern.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Dienstleistern zur Optimierung von Beschaffungs- und Lieferprozessen.
- Durchführung von Kostenanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Kostensenkung in der Lieferkette.
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Strategien zur Minimierung von Unterbrechungen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in neuen Prozessen und Systemen.
- Berichterstattung an das Management über die Leistung und Fortschritte bei der Lieferkettenoptimierung.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Optimierung von Lieferketten, idealerweise in der Logistik- oder Lagerbranche.
- Nachgewiesene Erfolge bei der Implementierung von Prozessverbesserungen und Kostensenkungsprogrammen.
- Fundierte Kenntnisse in Bestandsmanagement, Lagerorganisation und Transportlogistik.
- Erfahrung mit SCM-Software und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.
- Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Projektmanagement-Fähigkeiten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Supply Chain Analyst
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Lieferkettenprozesse, von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Identifikation von Engpässen, Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen in der Supply Chain.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Erstellung von Berichten und Analysen zu Supply Chain KPIs wie Lagerbestand, Lieferzeiten, Transportkosten und Servicegrad.
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Supply Chain Management Tools und Softwarelösungen.
- Koordination mit internen Abteilungen (z.B. Einkauf, Produktion, Vertrieb) und externen Dienstleistern.
- Monitoring von Lieferantenleistungen und Mitarbeit an der Lieferantenentwicklung.
- Prognose von Bedarfen und Unterstützung bei der operativen Planung von Lagerkapazitäten und Transporten.
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Management zur Optimierung der Supply Chain Strategie.
- Beitrag zur Reduzierung von Umweltauswirkungen durch nachhaltigere Logistiklösungen.
- Durchführung von Benchmarking-Analysen im Supply Chain Bereich.
- Dokumentation von Prozessen und Erstellung von Schulungsunterlagen für das operative Team.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Logistik, Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistikplanung oder in einer vergleichbaren analytischen Rolle.
- Sehr gute Kenntnisse in der Analyse von Supply Chain Prozessen und der Anwendung von Optimierungsmethoden.
- Erfahrung im Umgang mit Supply Chain Management Software (z.B. SAP, ERP-Systeme, TMS, WMS) und Datenanalyse-Tools (z.B. Excel, SQL, Power BI).
- Starke analytische und quantitative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu interpretieren.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Eine proaktive, selbstständige und detailorientierte Arbeitsweise.
- Kreativität bei der Lösungsfindung und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
- Kenntnisse in Projektmanagement sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung in einem wachsenden Unternehmen, die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Supply Chain Manager
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Supply Chain Manager
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der gesamten Lieferkette.
- Management und Optimierung von Lagerbeständen und Lagerhaltungsprozessen.
- Sicherstellung pünktlicher Lieferungen und Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Verhandlung und Management von Verträgen mit Lieferanten und Logistikdienstleistern.
- Analyse von Kennzahlen zur Leistungsmessung und zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Leitung eines Teams von Logistikspezialisten.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette.
- Einführung und Überwachung von neuen Technologien zur Prozessoptimierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen oder einem Logistikdienstleister.
- Tiefgehende Kenntnisse in Lagerhaltung, Transportmanagement und Bestandsoptimierung.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams.
- Starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Analytisches Denkvermögen und eine proaktive Problemlösungsmentalität.
- Sehr gute Kenntnisse in ERP-Systemen und Logistiksoftware.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Supply Chain Manager
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der Lieferkette unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und Qualität.
- Management von Lieferantenbeziehungen und Verhandlungen von Verträgen.
- Planung und Steuerung der Warenströme von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Analyse von Logistikdaten und Erstellung von Berichten zur Leistungsverbesserung.
- Einsatz von Supply Chain Management Software zur Effizienzsteigerung.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) und externen Logistikpartnern.
- Überwachung von Lagerbeständen und Sicherstellung der termingerechten Verfügbarkeit von Produkten.
- Implementierung von Best Practices und kontinuierliche Verbesserung von Prozessen.
- Schulung und Weiterentwicklung von Teammitgliedern im Remote-Umfeld.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Logistik- oder Produktionsbranche.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung und im Management von globalen Lieferketten.
- Erfahrung in der Lieferantenbewertung und -entwicklung.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Logistik- und ERP-Systemen.
- Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Selbstständigkeit und hohe Eigenmotivation für die Arbeit im Remote-Setting.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an virtuellen Meetings zu unterschiedlichen Zeiten.
Logistikmanager Supply Chain
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Optimierung der gesamten Logistik und Supply Chain
- Management von externen Logistikdienstleistern
- Lager- und Bestandsmanagement
- Transport- und Versandmanagement
- Entwicklung und Implementierung von Logistikstrategien
- Kostenanalyse und -optimierung
- Sicherstellung von Lieferzeiten und Kundenzufriedenheit
- Implementierung von Logistiksoftware
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik/Supply Chain Management
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Logistikfunktion
- Fundierte Kenntnisse in SCM, WMS, Transportmanagement
- Starke analytische und verhandlungstaktische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
- Hohe Selbstorganisation und Erfahrung in Remote-Arbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Logistikunternehmen Jobs In Oberhausen !
Supply Chain Manager
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Kosteneffektivität der Lieferkette.
- Verwaltung und Optimierung von Lagerbeständen, Transportwegen und Lieferantenbeziehungen.
- Planung und Überwachung der Warenflüsse von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern.
- Analyse von Lieferkettendaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Risiken.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards.
- Verhandlung von Verträgen mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Messung der Lieferkettenleistung.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Produktion, um eine reibungslose Versorgung zu gewährleisten.
- Kontinuierliche Prozessverbesserung und Einführung von Best Practices.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, Logistik oder im strategischen Einkauf.
- Nachweisliche Erfolge in der Optimierung von Lieferkettenprozessen.
- Fundierte Kenntnisse in Logistiksoftware, ERP-Systemen und Transportmanagementlösungen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein starkes Zahlenverständnis.
- Sehr gute Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
- Erfahrung mit hybriden Arbeitsmodellen und die Bereitschaft, flexibel zu sein.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Koordination und Optimierung aller logistischen Abläufe, einschließlich Lagerhaltung, Transport und Distribution.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Supply Chain.
- Auswahl, Steuerung und Bewertung von externen Dienstleistern (Speditionen, Lageranbieter).
- Überwachung und Analyse der Logistikkennzahlen (KPIs) und Ergreifung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards im Lager- und Transportbereich.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Lagerverwaltungssystemen (LVS) und Transportmanagementsystemen (TMS).
- Bestandsmanagement zur Optimierung der Lagerbestände und Minimierung von Fehlmengen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) zur Gewährleistung eines reibungslosen Warenflusses.
- Mitarbeiterführung und -entwicklung des Logistikteams.
- Identifikation und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen im gesamten Logistiknetzwerk.
- Verhandlung von Konditionen mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für die Geschäftsleitung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der operativen und strategischen Logistik, idealerweise in einem produzierenden oder Handelsunternehmen.
- Nachweisbare Erfolge in der Optimierung von Logistikprozessen und der Kostenreduktion.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Lagerverwaltung, Transportmanagement und Supply Chain Planning.
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Logistik-Softwaresystemen (LVS, TMS).
- Führungsverantwortung und Erfahrung in der Mitarbeiterentwicklung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands für Abstimmungen und Standortbesuche.
Diese spannende Position in **Essen** bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die logistische Zukunft unseres Unternehmens mitzugestalten. Wenn Sie über das nötige Know-how und die Leidenschaft für Logistik verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Supply Chain Manager (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der gesamten Lieferkette.
- Planung, Steuerung und Überwachung von Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsprozessen.
- Management der Beziehungen zu Lieferanten und Dienstleistern weltweit.
- Identifizierung und Realisierung von Kostensenkungspotenzialen in der Supply Chain.
- Sicherstellung einer optimalen Lagerverwaltung und Bestandssteuerung.
- Analyse von Lieferketten-Daten zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Implementierung von Best Practices und innovativen Lösungen im Supply Chain Management.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Vertrieb, Produktion und Finanzen.
- Überwachung relevanter KPIs und Erstellung von Berichten für das Management.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Konsumgüterindustrie.
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Lagerhaltung und Transport.
- Erfahrung in der Verhandlung mit internationalen Lieferanten und der Steuerung globaler Lieferketten.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Supply Chain Planungssoftware (z.B. ERP-Systeme, SCM-Tools).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Hohe Reisebereitschaft (für gelegentliche Besuche bei wichtigen Partnern oder zur Teambildung).
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.